Vollständige Version anzeigen : Welche Funzel am Bike?
Lönneberga
22.10.2009, 16:58
Hallo Leute, :Huhu:
wer von euch begibt sich auch im Dunkeln mit dem Rennrad auf die Straße und hat ein paar gute Tipps zur Beleuchtung (soll natürlich StVO-tauglich und so hell wie möglich sein) ??
Leuchtende Grüsse LB
Nutz mal die Suchfunktion! Es gab erst vor kurzem ausführliche Diskussionen. Weiß leider nicht, wie man Themen verlinkt, es hieß Stand Radbeleuchtung 2009 (gleiche Rubrik).
Ich hab mich für die Ixon IQ entschieden, habe sie seit einer Woche und es ist schon mal ein Quantensprung zu vorher.
:Huhu:
Nordexpress
22.10.2009, 17:22
Hallo Leute, :Huhu:
wer von euch begibt sich auch im Dunkeln mit dem Rennrad auf die Straße und hat ein paar gute Tipps zur Beleuchtung (soll natürlich StVO-tauglich und so hell wie möglich sein) ??
Leuchtende Grüsse LB
Da gibt's nur eins: Nabendynamo-VR & B+M Lumotec LED-Dingsbums (genaue Bezeichnung weiß ich grad net..., kostet ca. 85€, aber lohnt sich).
Nabendynamo kannst Du den von Shimano auf XT-Niveau nehmen, der funktioniert tadellos.
schau mal bei Rose, die hatten mal einzelne, rel. günstige 32-Speichen-VR mit dem Teil drin. Kannste nix falsch machen...
Gruß
Michael
P.S. und erzähl mir keiner, dass man die paar Watt Leistung, die der Dynamo schluckt, ernsthaft bemerkt beim Fahren...
Thorsten
22.10.2009, 17:50
Merkt man nur, wenn man das Vorderrad hochhebt und bei ein-/ausgeschaltetem Licht mit der Hand das Vorderrad dreht. Beim Fahren wirklich nicht.
Ich fahre die B&M IQ Fly, es gibt seit diesem Jahr noch die optisch und technisch verbesserte Cyo von B&M.
Ich hatte bis gestern auch eine Ixon IQ von B&M musste aber feststellen das sie fürs MTB fahren nicht gerade geeignet ist. :(
Nun liegen 75€ in Teilen auf meinem Schreibtisch...
Na ja, fürs RR mit Sicherheit eine gute Lampe mit klasse Lichtleistung.
Ich fahre die B&M IQ Fly, es gibt seit diesem Jahr noch die optisch und technisch verbesserte Cyo von B&M.
Mal ne blöde Frage: Bin auch auf der suche nach einer guten Lampenlösung ohne diesen Akku/Batterie Mist. Zur Zeit fahre ich mit einem Rennrad inklusive Aufsatz zur Arbeit -- wie ist das da mit der Montage der Cyo ??
Danke
Jochen
wieczorek
22.10.2009, 19:51
Ich hatte bis gestern auch eine Ixon IQ von B&M musste aber feststellen das sie fürs MTB fahren nicht gerade geeignet ist. :(
dann hast du wohl meine Beträge dazu nicht genau genug gelesen...
Sram_Black
22.10.2009, 19:59
Moin Moin,
habe seit ein paar Wochen die Lupine Tesla.
700 Lumen und ein ordentlicher Abstrahlwinkel ergibt eine MENGE Licht!
Zwar auch nicht ganz billig aber eine spitzen Lampe. Die Lampe ist verdammt klein und kein Schnick Schnack, nur Leistung!
Ein super Akku ist dabei und wenn man das Paket mit dem Stirnband nimmt, dann hast du auch noch fürs Laufen ne geile Lösung!
Ach ja, nur mal so, der wiederverkaufswert liegt auch seh gut! Ich habe lange gesucht aber selbst Jahre gebraucht kosten die noch mind. 60% des Kaufpreises!
LG Sebi
Nordexpress
22.10.2009, 20:10
Mal ne blöde Frage: Bin auch auf der suche nach einer guten Lampenlösung ohne diesen Akku/Batterie Mist. Zur Zeit fahre ich mit einem Rennrad inklusive Aufsatz zur Arbeit -- wie ist das da mit der Montage der Cyo ??
Danke
Jochen
Die hatte ich oben gemeint, sorry, hab mich total vertan beim Produktnamen.
Den Halter kannst Du problemlos hinter der RR-Bremse mit dranmontieren. es gibt auch für ganz wenig Euros etwas längere Halter, falls es knapp wird an der Bremse.
Das Teil ist hammerhell!
gruß
Michael
Thorsten
22.10.2009, 20:18
Mal ne blöde Frage: Bin auch auf der suche nach einer guten Lampenlösung ohne diesen Akku/Batterie Mist. Zur Zeit fahre ich mit einem Rennrad inklusive Aufsatz zur Arbeit -- wie ist das da mit der Montage der Cyo ??
Danke
Jochen
Guckst du hier: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=17155
Die gehen wohl auch:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12228
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2493
wobei ich den ersten in der Langversion vorziehen würde.
Möglicherweise (!) brauchst du eine längere Mutter zur Befestigung der Bremse.
Nordexpress
22.10.2009, 20:32
Guckst du hier: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=17155
Die gehen wohl auch:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12228
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2493
wobei ich den ersten in der Langversion vorziehen würde.
Möglicherweise (!) brauchst du eine längere Mutter zur Befestigung der Bremse.
der zweite ist Scheiße. ist mir schon 2x gebrochen, hat nur so 2-3.000 km gehalten. kommt wohl von den dauerhaften Vibrationen.
der Erste ist klar der solidere. hat bis jetzt zumindest mal 2.000km gehalten.
Lönneberga
22.10.2009, 23:59
ja, schon mal vielen Dank für die Infos... :Danke:
ich seh schon, die Entscheidung wird schwierig! Von der "Cyo" hab ich auch schon positives gehört. Die "Lupine Tesla" scheint ja auch ein Burner zu sein, aber ein Nabendynamo find ich auch überlegenswert. Schaun mer mal...
Nochmals Danke LB :)
(ach ja Sram_Red : Ein rattenscharfes Benutzerbild! Erste Sahne, lach mich immer wieder schlapp)
Danke an NORDEXPRESS und THORSTEN !!
Na zwei Wochen muss ich noch mit Batteriebeleuchtung auskommen. Dann erstmal bis Anfang Januar ab auffe Insel.
In 2010 werde ich dann wohl auf die Cyo umswitchen :-)
chris.fall
23.10.2009, 13:28
Moin,
...
ich seh schon, die Entscheidung wird schwierig! Von der "Cyo" hab ich auch schon positives gehört...., aber ein Nabendynamo find ich auch überlegenswert. Schaun mer mal...
aufgrund der Empfehlung in dem vorhergehenden Fred habe ich
mir die "Cyo" geholt; ich bin echt begeistert! Wirklich genug
Licht für die Landstraße und Waldwege, und kein Gemache (Habe ich
sie geladen?... Wiel lange reichen die noch?...) mit den
Akkus mehr!
Und am Winterrad (mit Schutzblechen...) stört mich
der Nabendynamo auch nicht. Zumal er gewichtsmäßig in die
Kategorie guter(!) Akkus fällt und der Widerstand beim Treten
eher theoretisch ist. Die dicken Winterklamotten kosten IMHO
wesentlich mehr Watt. Außerdem darf's beim Training ja
ruhig etwas anstrengender sein:cool:
Viele Grüße,
Christian
roadrunner
17.12.2009, 18:11
Fahrt ihr die leuchten alle mit Nabendynamo?
Welcher würdet ihr empfehlen?
Ortsschildkönig
17.12.2009, 20:44
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
Thorsten
18.12.2009, 08:49
Fahrt ihr die leuchten alle mit Nabendynamo?
Welcher würdet ihr empfehlen?
Ein SON-Nabendynamo ist sicher was feines, aber mit den normalen von Shimano habe ich auch keine Probleme für ein Drittel des Preises.
Lampen wie gesagt B&M, heute die Cyo, damals die IQ Fly.
Mit dem Ding vom Ortsschildkönig darf man sich wohl besser nicht mehr auf der Straße von der Polizei erwischen lassen. Bei 900 Lumen und dann am besten noch einen Tick zu hoch justiert dürfte der Gegenverkehr langsam erblinden.
Ortsschildkönig
18.12.2009, 10:29
Ein SON-Nabendynamo ist sicher was feines, aber mit den normalen von Shimano habe ich auch keine Probleme für ein Drittel des Preises.
Lampen wie gesagt B&M, heute die Cyo, damals die IQ Fly.
Mit dem Ding vom Ortsschildkönig darf man sich wohl besser nicht mehr auf der Straße von der Polizei erwischen lassen. Bei 900 Lumen und dann am besten noch einen Tick zu hoch justiert dürfte der Gegenverkehr langsam erblinden.
da haste recht...das ding ist nichts für die strasse...aber für den wald!
big_kruemel
19.12.2009, 09:08
Bin vor zwei Wochen einer Trelock 730 auf die Sigma Black Power LED im IIonen Akku umgestiegen. Das ist ein Quantensprung. Die Power LED hat drei Stufen, die erste nutze ich in der Stadt (Dorf) und die zweite im Wald. Die Dritte brauch ich nur wenn schlecht Lichtverhältnisse herschen (bei Regen). Ich Fahr damit täglich zur Arbeit und bin mit dem Preis-Leisuhgsverhältins sehr zufrieden (89€ bei bike-discount). Leider hat sie keine Stvzo. Aber wenn man in der Stadt abblendet (Stufe 1, 30%) sollte es auch keinen Ärger geben.
sybenwurz
19.12.2009, 11:16
Naja, es hängt ja nicht alleine von der Helligkeit ab, wenn man jemanden blendet...;)
Was fest installierte Anlagen betrifft, führt sicher an der Spitze kein weg an SON und Edelux vorbei, die Cyo und Fly IQ kommen direkt dahinter und bei den Nabendynamos der 70er von Shimano.
Fürs Butter-und-Brot Fahrrad reichen dann aber auch alle anderen Versionen, sei es I-Light von Sram, Suntour (gar neddema so schlecht für den ungenügenden Bekanntheitsgrad...) oder natürlich auch die 20 und 30er von Shimano.
Was Batterielicht angeht, wirds für jeden ein Aha-Erlebnis geben, wenn er von Seitenläufer-Dynamo und 2,4W-Funzel vorne umsteigt;- da geb ich nix drauf und auch nix mehr, wenn er vorher mit Cateye, Sigma oder sonstwas-Halogen unterwegs war.
Da sind aktuelle Leuchtdioden-Modelle wirklich ein Quantensprung wie Edelux oder Cyo bei den festinstallierten Anlagen, aber man sollte wirklich zusehen, verschiedene ausprobieren zu können.
Mir taugen zB. die LED-Dinger trotz ihrer herausragenden Helligkeit und Dimmbarkeit eher gar nicht, weil meine Gasentladungslampe ein schöneres Licht mit besserem Kontrast liefert und für mich damit vorallem in kristallklaren Winternächten und im Schnee punktet.
Das versinkt mit LED alles weiss in weiss.
Leider kommt das aber auf allen Bildern bei den Tests nicht so raus, weil die alle mit gleicher Weissabgleichs-Einstellung fotografiert werden (oder gar mit automatischer...), das Licht verschiedener Lampen aber verschiedene Lichttemperaturen hat, die in den Fotos dann untergehen.
Und was die Reichweite angeht, ist die mittlerweile sowieso in jedem Fall ausreichend oder auch nicht.
Fürs schnelle Bergabstück reichts, um sich in unbekanntem Gelände zu orientieren, sowieso nicht.
Und letztlich verzichte ich lieber auf den letzten Meter Leuchtweite, wenn ich auch den Ast, der mir von oben in die Gosche peitscht, sehe und erkenne...
neonhelm
19.12.2009, 11:48
Mir taugen zB. die LED-Dinger trotz ihrer herausragenden Helligkeit und Dimmbarkeit eher gar nicht, weil meine Gasentladungslampe ein schöneres Licht mit besserem Kontrast liefert und für mich damit vorallem in kristallklaren Winternächten und im Schnee punktet.
Das versinkt mit LED alles weiss in weiss.
Leider kommt das aber auf allen Bildern bei den Tests nicht so raus, weil die alle mit gleicher Weissabgleichs-Einstellung fotografiert werden (oder gar mit automatischer...), das Licht verschiedener Lampen aber verschiedene Lichttemperaturen hat, die in den Fotos dann untergehen.Das ist für mich auch ein wichtiger, häufig nicht beachteter aspekt. Ich kann übrigens auch ganz schlecht mit einer neonlampe unterm Auto liegen un bsateln. da ist bei mir immer alles unscharf. Nehm ich ne Glühlampe ist alles in allerbester Ordnung.
Und was die Reichweite angeht, ist die mittlerweile sowieso in jedem Fall ausreichend oder auch nicht.
Fürs schnelle Bergabstück reichts, um sich in unbekanntem Gelände zu orientieren, sowieso nicht.
Und letztlich verzichte ich lieber auf den letzten Meter Leuchtweite, wenn ich auch den Ast, der mir von oben in die Gosche peitscht, sehe und erkenne...
Na, ich bin ja nach wie vor auch mit dem Alltags-RR unterwegs und da bin ich im Dunkeln für meine LED-Funzel schon deutlich zu schnell. ist halt wie alleine mit dem Auto nachts auf der Autobahn: Wenn da was in den Scheinwerfer-Kegel kpommt, ist's auch zu spät...
Hatte der Tage mal eine Sigma Karma ausprobiert, war aber noch nicht glücklich damit. Überlege mir ne Taschenlampe an den Lenker zu machen.
jogi_Frankreich
19.12.2009, 14:29
Ich habe mir eine Stirnlampe von Petzl e+LITE gekauft klein und leicht. Die Stirnlampe hat mehre Einstellung Möglichkeiten. So das sie Hinterm Kopf getragen werden kann und Rot leuchtet.
Das Problem bei den Stirnlampen ist natürlich das du beim Rennrad fahren extra noch für hinten licht kaufen musst. Den hab ich mir an meinen Trinkrucksack befestigt von Sigma. Klein aber sehr hell.
Ob das StVO-tauglich ist. Das weiss ich leider nicht. Für mich ist es sehr sicher.
Lieben Gruß jogi
neonhelm
19.12.2009, 14:37
Ich habe mir eine Stirnlampe von Petzl e+LITE gekauft klein und leicht. Die Stirnlampe hat mehre Einstellung Möglichkeiten. So das sie Hinterm Kopf getragen werden kann und Rot leuchtet.
Das Problem bei den Stirnlampen ist natürlich das du beim Rennrad fahren extra noch für hinten licht kaufen musst. Den hab ich mir an meinen Trinkrucksack befestigt von Sigma. Klein aber sehr hell.
Ob das StVO-tauglich ist. Das weiss ich leider nicht. Für mich ist es sehr sicher.
Lieben Gruß jogi
Der Nachteil bei Stirnlampen ist ja, das man bei Regen und Schnee schlecht sieht. Da ist tiefes Licht besser.
Nextdoor
25.12.2009, 04:43
Die Hellena (http://www.alpencross.com/d907_-kooperation-mit-out-led-innovative-lichtsysteme-aus-dem-saarland.html) von Out-Led gibt es jetzt mit Tagfahrlicht.
Hört sich auf jeden Fall interessant an.
sybenwurz
25.12.2009, 14:58
Der Nachteil bei Stirnlampen ist ja, das man bei Regen und Schnee schlecht sieht. Da ist tiefes Licht besser.
Eigentlich scho a Wahnsinn, wasses heute an Beleuchtung gibt gegenüber vor 5 oder 10 Jahren, wo man noch ne hypothek aufnehmen musste, um helles Licht zu kriegen.
Trotzdem gibbet immer noch was zu meckern, ich garantier dir aber aus Erfahrung, dass du bei Schneetreiben und (dichtem) Nebel auch mit ner überm Vorderrad montierten, hellen Lampe, geblendet wirst.
Nu haste die Auswahl zwischen Ruhr, Pest und Cholera, denn ein Lichtkegel dort, wo du hinguckst, kann schon auch ganz hilfreich sein gegenüber dem, der dahin zittert, wo du grad hinlenkst oder mitm Lenker schlenkerst.
Also: trotz vieler HighEnd-Lösungen ist das Jammern auf hohem Niveau gerechtfertigt.
Vielleicht ist das Rollefahren doch nedd so schlecht...
neonhelm
25.12.2009, 15:26
ich garantier dir aber aus Erfahrung, dass du bei Schneetreiben und (dichtem) Nebel auch mit ner überm Vorderrad montierten, hellen Lampe, geblendet wirst.
Nu haste die Auswahl zwischen Ruhr, Pest und Cholera, denn ein Lichtkegel dort, wo du hinguckst, kann schon auch ganz hilfreich sein gegenüber dem, der dahin zittert, wo du grad hinlenkst oder mitm Lenker schlenkerst.
So ist es. Allerdings einen Hauch weniger als bei Montage auf dem Kopf.
Mit dem hingucken find ich nicht so schlimm, da ich 100% der Strecken kenne, die ich fahre und wenn's vorne weit und breit genug leuchtet, dann tut's auch die Starre. Aber ich hab mir ja sagen lassen, der Trend geht zur Zweitlampe. :Cheese:
Deichman
25.12.2009, 17:59
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
Die obige Leuchte hab ich auch....nur die Helmlampenversion:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29489
Ausleuchtung ähnlich Lupine Tesla. Mehr Licht für weniger Geld (umgerechnet 70€ inkl. Euroadapter + Versand+Zoll) gibts nicht. Hab schon einiges ausprobiert. Ausleuchtungsbilder findet man reichlich im Netz. Lieferung dauert allerdings 4-7 Wochen.
http://www.dealextreme.com/productimages/sku_29489_1.jpg
sybenwurz
25.12.2009, 18:13
Die obige Leuchte hab ich auch...
Wenn meine Lampe so ne
HA-III Cree SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Headlamp Set (4*18650 included)
Bezeichnung hätte, würde ich es vorziehen, mit ner Karbidlampe auf Tour zu gehen.
Und bei der Auswahl, die es rein hier in diesem unseren schönen Lande gibt, würds mir grad einfallen, bei nem Laden in Hongkong zu bestellen...:Nee:
Deichman
25.12.2009, 18:46
Wenn meine Lampe so ne
Bezeichnung hätte, würde ich es vorziehen, mit ner Karbidlampe auf Tour zu gehen.
Und bei der Auswahl, die es rein hier in diesem unseren schönen Lande gibt, würds mir grad einfallen, bei nem Laden in Hongkong zu bestellen...:Nee:
Was willst Du vorziehen? Karbidlampen aus Regensburg. Würd ich auch, wenns sowas aus dt. Lande gäbe..
Oder 300euronen für eine Tesla ausgeben die minimal anders aber nicht mehr Licht erzeugt. Zugegebenermassen mit einem genialen Lupine-Service gesegnet. :Blumen:
Daß die Chinesen es nicht drauf haben, was techn. Infos und Logistik/Service etc. angeht, nehme ich bewusst in Kauf...aber für die restlichen gesparten 230€ kann man oft mit Frau zum Italiener gehen und woanders die Wirtschaft ankurbeln....:Huhu: oder sich irgendwann 'ne zweite Ersatzlampe gönnen.
http://img8.abload.de/img/tesla-dxw1ae.gif
Ortsschildkönig
25.12.2009, 21:14
Die obige Leuchte hab ich auch....nur die Helmlampenversion:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29489
Ausleuchtung ähnlich Lupine Tesla. Mehr Licht für weniger Geld (umgerechnet 70€ inkl. Euroadapter + Versand+Zoll) gibts nicht. Hab schon einiges ausprobiert. Ausleuchtungsbilder findet man reichlich im Netz. Lieferung dauert allerdings 4-7 Wochen.
http://www.dealextreme.com/productimages/sku_29489_1.jpg
danke...das habe ich gesucht...kann man die lampe auch ohne helm auf dem kopf tragen? z.b. beim skilanglauf? gruß
-MAtRiX-
25.12.2009, 21:54
Ich hab auch die Lampe aus Hongkong vor ein paar Wochen bekommen und bin begeistert. Im Vergleich zu einer Sigma Powerled ist sie deutlich heller. Als Lauflampe auf den Kopf halte ich die Leuchte aber für zu schwer und bevorzuge meine kleine Petzl.
Vom Zoll hab ich bisher nichts gehört wurde aber laut dem Stempel auf dem Paket gesichtet.
sybenwurz
25.12.2009, 21:55
Karbidlampen aus Regensburg. Würd ich auch, wenns sowas aus dt. Lande gäbe..
Gibts, mein Gutester...;) :
Eine Karbidlampe ist eine Gaslampe (http://de.wikipedia.org/wiki/Karbidlampe), in der der Brennstoff in chemisch gebundener Form – in der Regel als Calciumcarbid – transportiert und erst kurz vor der Verbrennung in Gas umgewandelt wird.
Deichman
25.12.2009, 23:36
Gibts, mein Gutester...;) :
Ich weiß watt datt ist..mein Opa hat auch eine vor 70 Jahren dabei gehabt um Bären in Russland zu suchen ;) . Höhlenforscher finden die bestimmt auch noch toll.
Da ich aber nicht mehr so auf retro stehe und eher auf Zweckmässigkeit, würde ich Karbidlampen eher als Kellerlampe benutzen, weil: ;)
a: kein sofortiges AN/AUS möglich oder Dimmerfunktion
b: Stossempfindlichkeit
c: Brandgefahr
@Ortsschildkönig...ja kannst Du als Stirnlampe benutzen. Die Lampe ist aber kein Leichtgewicht und könnte etwas drücken. Mit einem Stirnband drunter wäre es angenehmer...
@-MAtRiX-...haste Glück gehabt mit Zoll. Hängt vom Bezirk ab. Hier in Kiel sind sie wohl scharf, weil die Landesgrenze nicht weit weg ist...
Gruß
Deichman
roadrunner
30.12.2009, 13:20
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut, mit Seitenläufer(der ist mir zu laut!)
Die lichtleistung überzeugt mich nicht, dazu kann ich aber erst was sagen wenn ich im Dunkeln unterwegs war´(habs im Keller getestet:Lachen2: ).
Hat das einen einfluss auf die leistung welche Dynamoart ich verwende?
Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?
Gruss Michael
sybenwurz
31.12.2009, 00:14
Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?
Je teurer, desto besser.
Was zu empfehlen ist, hängt von deinen Anforderungen ab.
Aber auch bei Seitenläuferdynamos gibbet drastische Unterschiede.
N AXA Traction zB iss schon ganz ok und macht normal auch keinen Krach.
Aber deine Lampe iss ja eh auf Nabendynamo ausgelegt, da brauchste dich nicht wundern, wenn der kein Licht aufgeht.
Wird das Ding ordentlich befeuert, hat sich bisher noch keiner beklagt...
Nordexpress
31.12.2009, 07:33
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut, mit Seitenläufer(der ist mir zu laut!)
Die lichtleistung überzeugt mich nicht, dazu kann ich aber erst was sagen wenn ich im Dunkeln unterwegs war´(habs im Keller getestet:Lachen2: ).
Hat das einen einfluss auf die leistung welche Dynamoart ich verwende?
Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?
Gruss Michael
An der Lampe liegt's vermutlich nicht. Die ist sauhell normalerweise.
Nabendynamo: SON (edel u. teuer) oder Shimano (die auf XT-Niveau) -> deutlich günstiger und absolut tauglich.
bei Rose gab's mal ein fertiges 36-Speichen-LR mit Shimano-ND, guck mal...
gruß
Michael
Deichman
31.12.2009, 10:04
Rose hätte ich jetzt auch vorgeschlagen...sogar inkl. GP4000S:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=19395
Fahr das Nabendynamo auch mit Lumotec-Leuchte.
Gutes PLV.
Alternative und mehr lightweight wäre ein Vorderrad von radplan-delta.
Tolle Einspeichung und indiv. Felge mögl. und vielleicht ein bisserl leichter aber teurer und alles vom Meister gemacht:
http://www.radplan-delta.de/aero/aero.html
Kumpel von mir hat einen LRS von denen und er ist hochzufrieden.
Gruß
Deichman
roadrunner
31.12.2009, 14:31
Aber deine Lampe iss ja eh auf Nabendynamo ausgelegt, da brauchste dich nicht wundern, wenn der kein Licht aufgeht.
Wird das Ding ordentlich befeuert, hat sich bisher noch keiner beklagt...
Einen normalen Dynamo hatte ich noch, aber das ist die info die ich erwartet habe.
Dann guck ich mir jetzt mal eure vorschläge an, vielen Dank!!!
Nextdoor
09.01.2010, 10:42
Heute hab ich meine neue Freundin Hellena (http://www.alpencross.com/d907_-kooperation-mit-out-led-innovative-lichtsysteme-aus-dem-saarland.html) von Out-Led mal gewogen.
240g Systemgewicht sind nicht schlecht:)
roadrunner
19.01.2010, 08:39
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut....
Die lichtleistung überzeugt mich nicht,
Ich nehme alles zurück!!! Das ist ja fast so gell wie mit dem Auto.:Lachen2:
Das hat sich gelohnt. Der weg zu Arbeit ist jetzt heller;)
Gruss Michael
sybenwurz
19.01.2010, 11:05
Ich nehme alles zurück!!! Das ist ja fast so gell wie mit dem Auto.:Lachen2:
Sag ich doch...!
:Cheese:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
So! Hab die Lampe vom Zoll abgeholt. Hat jetzt etwa 6 Wochen gedauert. Der erste Eindruck ist super. Wertiges Teil
Werd sie so schnell wie möglich testen und ein Urteil abgeben.
cyclehits
26.01.2010, 15:51
Ich nehme alles zurück!!! Das ist ja fast so gell wie mit dem Auto.:Lachen2:
Das hat sich gelohnt. Der weg zu Arbeit ist jetzt heller;)
Gruss Michael
Habe vorgestern auch meine Cyo Plus (60Lux ohne Reflektor) ans Rad gebaut und kann roadrunner nur bestätigen.
Mit Abstand die die beste Dynamolampe die ich bisher gefahren bin !!!
Gruß cyclehits
Ortsschildkönig
26.01.2010, 19:53
So! Hab die Lampe vom Zoll abgeholt. Hat jetzt etwa 6 Wochen gedauert. Der erste Eindruck ist super. Wertiges Teil
Werd sie so schnell wie möglich testen und ein Urteil abgeben.
cool, meine ist auch bestellt. wieviel zoll musste du löhnen?
cool, meine ist auch bestellt. wieviel zoll musste du löhnen?
10,62 waren fällig. Das geht in Ordnung.
Hab die Lampe bereits montiert und den gesamten Keller mit Licht geflutet. Ist schon der Hammer was da an Licht rauskommt.
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt
Ortsschildkönig
27.01.2010, 21:09
10,62 waren fällig. Das geht in Ordnung.
Hab die Lampe bereits montiert und den gesamten Keller mit Licht geflutet. Ist schon der Hammer was da an Licht rauskommt.
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt
unsere sind auch schon beim zoll. die wollen aber noch mehrwertsteuer...mal schauen...
Hi Zusammen,
ich hatte am WE meine erste Trainingsfahrt mit SON und Edelux ...Einfach genial!!:cool: bei mir sind 2 Strahler auf dem Schnellspanner montiert, dadurch habe ich eine gute Ausleuchtung und die Teile blenden mich nicht.
Der Dynamo ist so gut wie nicht zu bemerken... Die Brevets 2010 können kommen ( zumindest was die Sicht angeht;) )
sybenwurz
28.01.2010, 09:08
Der Dynamo ist so gut wie nicht zu bemerken...
Meine Rede...
Der SON mit eingeschaltetem Licht dreht sich noch besser als andere Vorderräder ohne Dynamo drin...
Glaub, 0,7W bei 20km/h sind angegeben.
Iss immer ne wertvolle "Entscheidungshilfe", wenn ein Kunde sich nicht so richtig dazu durchringen kann, den Seitenläufer über Bord zu werfen undn paar Hunderter für gescheites Licht zu investieren.
Deichman
28.01.2010, 13:01
So! Hab die Lampe vom Zoll abgeholt. Hat jetzt etwa 6 Wochen gedauert. Der erste Eindruck ist super. Wertiges Teil
Werd sie so schnell wie möglich testen und ein Urteil abgeben.
Glückwunsch, wirst damit viel Spaß haben :Huhu:
Triaking
28.01.2010, 13:08
unsere sind auch schon beim zoll. die wollen aber noch mehrwertsteuer...mal schauen...
Zoll ist nicht!!! Es ist nur Einfuhrumsatzsteuer (19%) zu entrichten!
Habe das Teil übrigens auch schon, die ging aber einfach so durch den Zoll durch! Glück gehabt!
Seitdem liegt aber permanent Schnee hier und kann abends (will lieber nicht) fahren!!
Zoll ist nicht!!! Es ist nur Einfuhrumsatzsteuer (19%) zu entrichten!
Habe das Teil übrigens auch schon, die ging aber einfach so durch den Zoll durch! Glück gehabt!
Seitdem liegt aber permanent Schnee hier und kann abends (will lieber nicht) fahren!!
Genau! Bis zu einem Wert von 150 Euro sind 19% zu entrichten. Darüber kommt dann noch Mwst (oder wars Zoll?) dazu. Wäre der Preis unter 22 Euro, würde es gar nichts kosten.
Ich hätte ohne Wertnachweis die Lampe gar nicht bekommen...
Die Lampe ist so hell wie die Sonne :) :)
Triaking
28.01.2010, 14:49
Genau! Bis zu einem Wert von 150 Euro sind 19% zu entrichten. Darüber kommt dann noch Mwst (oder wars Zoll?) dazu. Wäre der Preis unter 22 Euro, würde es gar nichts kosten.
Ich hätte ohne Wertnachweis die Lampe gar nicht bekommen...
Die Lampe ist so hell wie die Sonne :) :)
Klugscheißmodus an: :Cheese:
.......die Wertgrenzen sind richtig! Sollte bei höherem Wert noch Zoll draufkommen (wieviel hängt dann davon ab wie der ARtikel im Zolltarif eingereiht wird), dann wird erst die Zollabgabe auf denWarenwert aufgeschlagen und auf diesen Wert wird die EUSt mit 19% berechnet. So zahlt ihr dann eben beides!
Klugschei0modus aus :Cheese:
So! Hab die Lampe vom Zoll abgeholt. Hat jetzt etwa 6 Wochen gedauert. Der erste Eindruck ist super. Wertiges Teil
Werd sie so schnell wie möglich testen und ein Urteil abgeben.
Hab mir die gleiche von nem Kumpel bestellen lassen, weil der n paypal-Account hat. Hatte anscheinend Glück, hab gestern Nachricht bekommen, dass sie da ist, waren nur drei Wochen. :Cheese: Bin schon echt gespannt auf das Teil *froi*
57 Euro ist jetzt auch nicht wirklich viel für die Lumenzahl, der Rest wird sich rausstellen...
sybenwurz
28.01.2010, 23:34
Die Lampe ist so hell wie die Sonne :) :)
Komm am 13. nach Sondershausen ins Bergwerk.
Ich bring die Lichtbüchse mit und zeig dir, was ne helle Lampe ist...:Cheese:
Komm am 13. nach Sondershausen ins Bergwerk.
Ich bring die Lichtbüchse mit und zeig dir, was ne helle Lampe ist...:Cheese:
:Lachen2: :Lachen2: Nee lass ma, ich fahr nicht im Dunkeln :Cheese: :Cheese:
Ortsschildkönig
07.02.2010, 11:45
habe jetzt die empfohlene lampe von dealextrem mal getestet...der hammer! mehr licht braucht man nicht. photos gibt es unten im blog (war nur etwas neblig, da kommt die wirklich brennweite und leistung nicht so raus). :Huhu:
@ deichmann: danke für die empfohlene verlängerung, funktioniert super.
sybenwurz
07.02.2010, 11:54
photos gibt es unten im blog (war nur etwas neblig, da kommt die wirklich brennweite und leistung nicht so raus). :Huhu:
Mach die Bilder mal mit unterschiedlichem Weissabgleich.
Das im Blog wirkt so, als leuchtet meine 5Watt-Mirage mit NiPack genausoweit...:-((
Ortsschildkönig
07.02.2010, 12:13
Mach die Bilder mal mit unterschiedlichem Weissabgleich.
Das im Blog wirkt so, als leuchtet meine 5Watt-Mirage mit NiPack genausoweit...:-((
es hat wirklich geregnet und war neblig. meine kamera ist aber jetzt auch schon alt, ich weiß gar nicht, ob da ein weißabgleich möglich ist. ich habe ja bisher die sigma kahrma benutzt, die neue ist um ein vielfaches heller...auch ohne schnee. habe sie am donnerstag auch beim radeln auf teer benutzt.
ein kumpel hat die lupine tesla und jetzt auch die von dealextreme und sagt, dass die neue sogar gegenüber der tesla ne ecke heller ist.
sybenwurz
07.02.2010, 13:02
ein kumpel hat die lupine tesla und jetzt auch die von dealextreme und sagt, dass die neue sogar gegenüber der tesla ne ecke heller ist.
Da bin ich gespannt! Nächsten Samstach gehts ins Bergwerk und da iss auch einer dabei, der ne neue Tesla hat. Ich rücke mit 800 Lumen "Funzl" an und mit der 2000 Lumen "Liachtbüxn" und dann machen wir da unten mal hell...:Cheese:
Nextdoor
15.08.2010, 08:24
Hier mal ein interssanter Langzeittest.
http://www.crazyeddie.de/race/test-out-led-hellena-2-5-plus/
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.