PDA

Vollständige Version anzeigen : Cube Attempt 2009 vs. BMC Streetfire SSX


Lan2711
09.09.2009, 17:36
Ich möchte mal Eure Meinungen hören zu einer Entscheidung, die ich zu treffen hab. Einsatzgebiet: Rennrad für Triathlon Neuling (Aufsatz soll im Frühjahr folgen)

Cube Attempt 2009 - 999 €
http://www.misterbike.com/bike2009/components/com_virtuemart/shop_image/product/CUBE_Attempt_49a552bd58376.jpg
Steuersatz / Vorbau / Lenker: FSA
Schaltgruppe: Ultegra / 105 Mix
Kurbel: Shimano 3-fach
Laufradsatz: Fulcrum Racing 7
Reifen: Schwalbe Ultremo

BMC Streetfire SSX - 999 €
http://www.bmc-racing.com/typo3temp/pics/ccb64a3b17.gif
Steuersatz / Vorbau / Lenker: Scor Race
Schaltgruppe: 105
Kurbel: Shimano 105 Kompakt
Laufradsatz: Shimano RS10
Reifen: Conti Ultra Sport

Eure Meinungen sind gefragt :)
Danke

*markus
09.09.2009, 17:52
Das Cube ist zumindest mal wesentlich schöner. Da es außerdem noch Ultegra verbraut hat würd ich es nehmen.

Fahre selbst ein Cube und hatte bis jetzt keinerlei Probleme.

maifelder
09.09.2009, 20:30
Cube, da ist alles, bis auf den Rahmen hochwertiger. :Lachen2:

Das BMC ist exklusiver, sieht man selten, das Ding habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen.

*markus
09.09.2009, 20:40
Cube, da ist alles, bis auf den Rahmen hochwertiger. :Lachen2: .
Was ist an dem Cube Rahmen schlechter?

maifelder
09.09.2009, 20:56
Was ist an dem Cube Rahmen schlechter?



Naja, wenn ich an meinen Rahmen denke, dann noch an mein aktuelles Triathlon Rad und mein MTB, nun ja :cool:

Geil an den Cuberädern ist die Farbwahl, aber sonst.... Hochwertig ist auf jeden Fall anders.

*markus
09.09.2009, 21:06
Halte ich, solange da nicht irgendwas genaues kommt, für Schwachsinn. Bei uns im Verein fahren etliche Cube Rahmen und habe noch von keinem gehört, bei dem sie Probleme gemacht haben.

Das Carbon-Zeitfahrrad lass ich jetzt mal außen vor.

maifelder
09.09.2009, 21:20
Ich glaube, Rather Lutz hat mein Cube Litening gekauft. Mein Schweiß hat dem Lack nicht gut getan.

Mein Aerium hat noch nicht so viele KM drauf, aber mal gucken, wie lange der Lack noch hält.

Mein verkapptes Radon, was eigentlich ein Cube Rahmen ist, ist mittlerweile schon der 2te, nachdem ich den ersten weich getreten habe.

Cube Räder sehen nur gut aus und sind günstig (gutes Preis-Leistungsverhältnis).

Cube Räder sind nicht innovativ, der Service von Cube ist scheiße (6 Wochen Durchlaufzeit für einen Rahmen), die Mitarbeiter sind nicht zuvorkommend/hilfsbereit.

Genügt das jetzt? Zum Glück verdiene ich soviel und habe auch so viel Spaß an meinem Hobby, dass ich bereit bin, genügend Geld in die Hand zu nehmen. Die Zeiten sind vorbei, dass ich Cube kaufen muss, ich hoffe, dass diese auch nicht mehr wiederkommen.

Mein Hardtail ist ein Scott und sonst fahre ich lieber mit dem QR durch die Gegend.

Lan2711
09.09.2009, 21:55
also rein optisch sagt mir das BMC mehr zu. Finde das Cube so brav. Das BMC ist eben einfach kantiger und hat mehr Charme..
Die Schaltgruppe spricht für Cube, was haltet ihr von den Laufrädern? Shimano oder Fulcrum? Die Laufräder würde der Händler mir nämlcih beliebig tauschen.

cabby
09.09.2009, 22:01
Habe das BMC allerdings mit noch der alten Rahmenführung. Ich finde für nen Einsteiger ist das gut geeignet. Vor allen Dingen sieht man das nicht woanders noch mal stehen. :Lachen2:

Edith sagt gerade: Mir fällt auf das die Komponenten ja ganz anders sind als meine. Habe Fulcrums drauf, und ansonsten bis auf die Kurbel von FSA Easton Anbauteile. Die Gabel aus der 70 er Gruppe.

cabby
09.09.2009, 22:06
also rein optisch sagt mir das BMC mehr zu. Finde das Cube so brav. Das BMC ist eben einfach kantiger und hat mehr Charme..
Die Schaltunggruppe spricht für Cube, was haltet ihr von den Laufrädern? Shimano oder Fulcrum? Die Laufräder würde der Händler mir nämlcih beliebig tauschen.
Würde die Fulcrums nehmen, dann soll er noch Conti GP 4000 S drauf packen, ne schwarze Kurbel dran, und den Preis so lassen oder runter gehen....:Cheese:

Lan2711
09.09.2009, 22:21
schwarze Kurbel is bereits dran..:)

cabby
09.09.2009, 23:04
FSA Compact? Bin farblich von dem Bild ausgegangen.

Lan2711
09.09.2009, 23:48
Ne ist glaub ich ne 105er. Net ganz schwarz aber sehr dunkles Metall. Er würde mir aber auch ne 3-fach Kurbel draufbauen, aber ich find die kompakt besser.
PS: Hast ne PN :)

Petrucci
09.09.2009, 23:53
Halte ich, solange da nicht irgendwas genaues kommt, für Schwachsinn. Bei uns im Verein fahren etliche Cube Rahmen und habe noch von keinem gehört, bei dem sie Probleme gemacht haben.
Das ist doch nicht das Kriterium. 99,9% der Rahmen machen keine Mucken. Insbesondere die jeweiligen Besitzer schwärmen in der Regel von ihrem Bock, weil sie sonst zugeben müssten, dass sie sich haben Schrott andrehen lassen!
Steifigkeit/ Gewicht/ Qualität der Farbe/verbaute Komponenten das sind doch die Kriterien!

sybenwurz
10.09.2009, 00:58
Wie Petrucci sagt: ein Rahmen in der Preislage macht keine Mucken;- dafür isser ja schwer genug.
Cube jaucht halt besonders trendige Farbmuster drüber, und was soll man sagen: es scheint zu helfen...

Mir wäre was Neutrales wesentlich lieber;- wenn die farblich abgestimmten Reifen grad mal oder nicht mehr lieferbar sind, siehts schon nimmer so doll aus...
Und wenn der Trend dann rum ist, freut man sich eh über was Zeitloses.

Bei ner 999-Öre-Möhre kannste getrost den typischen Einheitsbrei-Rahmen mit der besten Ausstattung raussuchen.
Welcher Name aufm Rohr steht, iss vollkommen wumpe;- wer da nicht festgelegt ist, findet woanders garantiert noch ein besseres Schnäppchen als bei Cube.
Bloss weil alle das fahren und überall Ritchey-Klamotten dranhängen heisst das nicht, dasses nicht noch billiger, leichter, besser ginge, wenn nicht Cube oder Ritchey drauf steht...;)