Vollständige Version anzeigen : Manöverkritik Ironman 70.3 Wiesbaden
So, das war meine erste Staffel (Radfahrer) in WI und ich habe einige Kritikpunkte hierzu:
- Es gab in Hausen KEINE Getränke mehr. Geht gar nicht.
- Die Staffelläufer haben in der prallen Sone stehend gewartet. Kein Schatten, keine Getränk.Nix. Dumme Spüche eines Helfers gab es gratis. Ob denn noch Liegen aufgestellt werden sollten.
Die Helfer waren wie immer klasse, ich nehme an, daß war eine Ausnahme.
- Bei den Staffel gab es nur eine Siegerehrung für die 1. Plazierten in jeder Kategorie. Für Platz 2 und Platz 3 nix. Das war schon anders. Muss man sich da nicht schämen?
- Radcheckout hat elend lange gedauert. Wenn ich schon das Starterfeld aufblähe muss/sollte ich dann auch die logistischen Voraussetzungen schaffen, um den Ablauf reibungslos zu gestalten.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, es wurde an Leistungen gespart, dabei aber parallel das Startfeld vergrössert.
Die Gassen waren richtig voll und als Staffelradler MUSSTE ich oft in 3. oder 4. Reihe überholen, um vorwärts zu kommen.
Für mich so in dieser Form ein klarer Flopp.
Kurt? Statement?
1. das mit den getränken geht natürlich nicht
2. ?!?! da wartet man doch max 10min. wo ist das problem ?
3. Sehr gut! wenn wir das jetzt noch für alle Aks übernehmen dauert die siegerehrung nur noch 1,5h SUPER !!!
4. letzte Jahr wurden in Wiesbaden Räder im wert von 20.000€ geklaut...ich finde es da löblich das gleich darauf reagiert wird !
also ich finde deine anklagepunkt nicht so ganz ok.
finde es Super das es Staffeln gibt und mache sowas auch gerne aber letztendlich behindern wir "staffler" nur die einzelstarter und so bequem sollte es einfach nicht sein.... ;)
Angeblich hat der Bike-Checkout ja auch nur so lange gedauert, weil die blauen Tüten erst nach 16:00 geliefert wurden. Warum kann man sowas eigentlich nicht schon vorher machen?! Das muss m.E. wirklich nicht erst auf den letzten Drücker gemacht werden. Da waren auch die Handvoll Wasserflaschen für die wartenden Athleten eher der sprichwörtliche "Tropfen auf dem heißen Stein"...
Bike-Checkout: Setzen Sechs! :Nee:
(Zu dem stümperhaften Ausladen der Beutel und meiner kaputten Schwimmbrille sag ich jetzt nix...)
2. ?!?! da wartet man doch max 10min. wo ist das problem ?
Kann nicht jeder seine Zeit so gut einschätzen. Die Spanne ist bei den meißten weit größer, wenn du dann dann noch einige Minuten vorher zur Sicherheit da bist...
3. Sehr gut! wenn wir das jetzt noch für alle Aks übernehmen dauert die siegerehrung nur noch 1,5h SUPER !!!
Dann sollte man vielleicht solche Kategorien gar nicht erst machen. Wenn es eine Kategorie gibt, sollte es selbstverständlich eine Siegerehrung geben. Wurde früher auch gemacht, ich weiß das, weil eine Starterin aus unserem Verein auch auf dem Mixed Podest war. -> Geld gespart!
Und es das dauert keine Minute, neben der ersten Staffel, die eh hoch muss auch noch den 2. Platz und 3. Platz zu ehren. Also bitte :Nee:
letzte Jahr wurden in Wiesbaden Räder im wert von 20.000€ geklaut...ich finde es da löblich das gleich darauf reagiert wird !
Ja, löblich, kostet den Veranstalter ja auch Geld. ;)
...aber auf Kosten solcher Wartezeiten für uns ~ 45 Minuten. EIN Ausgang :):Nee:
finde es Super das es Staffeln gibt und mache sowas auch gerne aber letztendlich behindern wir "staffler" nur die einzelstarter und so bequem sollte es einfach nicht sein...
:Nee: Entweder ich lasse Staffeln starten, behandel sie ordentlich oder lasse halt den Staffelwettbewerb. Dann geben wir die weit über € 200 woanders aus, no prob. Ich fühlte mich auch oft gehindert...
Flop :Cheese:
PippiLangstrumpf
16.08.2009, 20:53
Ich war nicht vor Ort, hätte aber gerne, wie bei FFM, ein paar Leute virtuell verfolgt, aber
- Live-Stream war qualitativ zu schlecht, um was zu erkennen
- es gab keinen Athleten-Tracker
Schade :(
Angeblich hat der Bike-Checkout ja auch nur so lange gedauert, weil die blauen Tüten erst nach 16:00 geliefert wurden.
So wars, ich habe gesehen wie die LKWs vorgefahren und ausgeladen wurden. Es war war "nach 16.00"
Stefan
Ausdauerjunkie
16.08.2009, 21:57
Ja, man mußte etwas warten beim Bike checkout, es waren ca. 40 Minuten; aber das ist auch schon mein einziger Kritikpunkt!
Ansonsten lief alles toll, es gab immer ausreichen d Verpflegung an jedem Stand (ich startete ja in der vorletzten Gruppe;)).
Die "neue" Laufstrecke fand ich auch gut (Hügel? welcher Hügel), wenn auch etwas voll, aber es war schon noch in Ordnung:) Allgemein meinen Respekt und ein großer Lob an alle Helfer und Helfershelfer und an die Veranstalter!
Alteschuleschwimmer
16.08.2009, 22:01
Ich war früher am Check-Out in der Hoffnung, dass es doch etwas vor 16h losgeht. Ich habe relativ weit vorne gestanden und es hat trotzdem bis 17h gedauert, bis ich wieder draußen war.
Der Check-Out war ein absolutes "no go". Die haben immer nur eine Handvoll Leute in die Check-Out Zone gelassen. Da haben Leute zusammengequetscht zum Teil über 1h in der Sonne bei über 30°C gestanden und das nach ner halb Distanz, die ja auch kein Zuckerschlecken ist.
Dann wurden die blauen Tüten der 1-400 Starter, die zuerst ins Wasser sind zuletzt sortiert. Das war natürlich auch ein Unding, weil die natürlich als erste gewartet haben.
Es war ein schöner Wettkampf, tolle Strecken, super Wetter, aber der Radcheckout war organisatorisches Chaos und hat mir die Veranstaltung etwas vermiest. Klar ist die Radstrecke gegen Mittag noch befahren, aber dann muss man eben für andere Wege sorgen um die blauen Beutel in die Checkoutzone zu bringen.
Und ich glaube nicht, dass das Chaos am Ende mehr Sicherheit gebracht hat. Die Fotografin, die die Leute mit ihren Rädern aufgenommen hat, war, als ich die Zone verlassen habe, total überfordert.
Ciao,
Jens
fritz007
16.08.2009, 23:39
- Es gab in Hausen KEINE Getränke mehr. Geht gar nicht.
Du warst doch vor mir oben, oder? Ich frage mich gerade was für eine halb bis 3/4 volle Flasche ich da bekommen habe. :(
Die Orga war super, der Rad Checkout ging bei mir irgendwie schneller. Vielleicht 20 min. Eine Fotografin habe ich allerdings nicht mehr gesehen.
Der Rad Check Out selber ging ja relativ flott. Problem war das anstehen um überhaupt in die Zone mit den Rädern reinzukommen. Erstmal ging für 40 Minuten gar nichts, weil die Tüten vom Schwimmen noch nicht zurück waren. Finde ich persönlich nicht OK den Check Out ab 16 Uhr anzukündigen und die Athleten und Begleiter die schon einen langen Tag hatten dann teilweise 1 Stunde lang in der totalen Sonne warten zu lassen. Die Security Leute haben dann ab 16:45 den Einlass immer wieder zu gemacht, so dass vermutlich nicht zu viele in die Wechselzone zu den Rädern kommen.
Bis auf den Bike Check Out fand ich die Veranstaltung aber TOP organisiert!
Ausdauerjunkie
17.08.2009, 08:41
Noch was:
Ich startete ja sehr spät (9:15) und durfte dadurch Hunderte Radler überholen. Ich sah diesmal (fast) keine Lutscher!!! Denn die Kampfrichter waren diesmal immer präsent! Teilweise sah ich auf den langen Geraden mehrere Kampfrichter im Einsatz. Wir wurden sogar an den Anstiegen (12km/h:)) aufgefordert den Abstand beizubehalten. im Gegensatz zu allen meinen anderen Wettkämpfen (MDot or not!) eine klare Verbesserung!
Du warst doch vor mir oben, oder? Ich frage mich gerade was für eine halb bis 3/4 volle Flasche ich da bekommen habe. :(
Die Orga war super, der Rad Checkout ging bei mir irgendwie schneller. Vielleicht 20 min. Eine Fotografin habe ich allerdings nicht mehr gesehen.
Hmm, ich habe gesehen, daß Leute einige weggeworfene Flaschen am Rand aufgesammelt haben, nehme an, daß war eine von denen...
Der Prozess beim Radcheckout wurde später gelockert, deswegen ging es dann schneller vorwärts.
Noch was:
Ich startete ja sehr spät (9:15) und durfte dadurch Hunderte Radler überholen. Ich sah diesmal (fast) keine Lutscher!!! Denn die Kampfrichter waren diesmal immer präsent! Teilweise sah ich auf den langen Geraden mehrere Kampfrichter im Einsatz. Wir wurden sogar an den Anstiegen (12km/h:)) aufgefordert den Abstand beizubehalten. im Gegensatz zu allen meinen anderen Wettkämpfen (MDot or not!) eine klare Verbesserung!
War auch mein Eindruck, dass fair gefahren wurde - allerdings fand ich die Strecke dieses Jahr an der Grenze zum Erträglichen gefüllt.
Hatte das Gefüühl, das war eine einizge Perlenschnur an Radlern von Schierstein bis Wiesbaden.
Hoffe, die denken nicht darüber nach, noch 300 Starter oder so mehr anzunehmen - das verträgt die Strecke definitiv nicht mehr.
So gings gerade eben noch.....
Marc
Mandarine
17.08.2009, 09:48
Das Laufen war auch Slalom, ich habe mehrere Hiebe mit den Ellebogen kassiert, da man kaum überholen konnte.
Da hatten es die Staffelläufer u.a. echt schwer, vielleicht sollte man einfach für das kommende Jahr die Staffeln komplett rausnehmen.... das würde den Strecken entgegenkommen !
... das würde den Strecken entgegenkommen !
Aber nicht dem Portemonnaie...
;)
Ich war nicht vor Ort und kann's daher nicht einschätzen: wäre es mit mehr Startabstand zwischen Staffel und Einzel nicht ausreichend auseinander gezogen?
Nun meine Eindrücke vom Wettkampf gestern:
Die Organisation im Vorfeld war sehr gut. Abholung Startunterlagen und Bikecheckin verliefen problemlos. Schon beim Checkin sind mir die sehr freundlichen Helfer positiv aufgefallen.
Ich weiß nicht ob es nur mir so ging, aber beim Schwimmen hatte ich den Eindruch als ob irgendwo im Hafen ein paar Fässer Diesel ausgelaufen sind :Cheese:
Die Verpflegung und die Helfer auf der Rad- und Laufstrecke waren das Beste was ich bisher bei einer Triathlonveranstaltung erlebt habe. Die Helfer waren phantastisch und sollte meiner Meinung nach vom Veranstalter ein Grillfest spendiert bekommen ;)
Der Bikecheckout war dann eine absolute Katastrophe und hat mir den perfekten Wettkampftag tatsächlich noch nachhaltig vermiest. Es kann nicht sein, dass man fast eine geschlagene Stunde in der prallen Sonne steht bis man endlich sein Rad bekommt.
Mir persönlich hat auch dieses extrem laute Discogeplärre im Ziel nicht sonderlich gefallen. Da sollte man vieleicht ein bisschen weniger Halli-Galli machen sonst fühlt man sich eher wie in der Veranstaltung von Herrn Bohlen die einen Tag vorher gegenüber der Expo stattgefunden hat.
Übrigens ist der Dieter tatsächlich am Samstag an mir vorbeigejoggt :liebe053:
Würde gern mein Finishershirt von "S" in "M" tauschen :Lachen2:
Das Laufen war auch Slalom, ich habe mehrere Hiebe mit den Ellebogen kassiert, da man kaum überholen konnte.
Da hatten es die Staffelläufer u.a. echt schwer, vielleicht sollte man einfach für das kommende Jahr die Staffeln komplett rausnehmen.... das würde den Strecken entgegenkommen !
Das überholen beim laufen war echt sau unglücklich.
Ich habe zwar sehr oft "Achtung" gerufen, aber das hat keinen interessiert und vom rechts laufen, hat auch noch niemand was gehört und wenn man dann innen vor einer Kurve überholt, weil die Läufer in der Mitte laufen, durfte ich mir noch was anhören.
Aber sowas passiert halt, wenn extrem viele Leute auf einer 5km Runde laufen (die Runde hat mir sehr gut gefallen).
Angeblich hat der Bike-Checkout ja auch nur so lange gedauert, weil die blauen Tüten erst nach 16:00 geliefert wurden. Warum kann man sowas eigentlich nicht schon vorher machen?! Das muss m.E. wirklich nicht erst auf den letzten Drücker gemacht werden. Da waren auch die Handvoll Wasserflaschen für die wartenden Athleten eher der sprichwörtliche "Tropfen auf dem heißen Stein"...
Bike-Checkout: Setzen Sechs! :Nee:
(Zu dem stümperhaften Ausladen der Beutel und meiner kaputten Schwimmbrille sag ich jetzt nix...)
War wirklich ärgerlich, zumal vermeidbar. Doch darum haben Kurt und Kai auch gleich bei der Siegerehrung für 2010 eine Ermäßigung von 30 Euro für die gestrigen Starter angekündigt.
Finde ich persönlich schwer in Ordnung.
War wirklich ärgerlich, zumal vermeidbar. Doch darum haben Kurt und Kai auch gleich bei der Siegerehrung für 2010 eine Ermäßigung von 30 Euro für die gestrigen Starter angekündigt.
Finde ich persönlich schwer in Ordnung.
Wirklich? Feine Geste!
Was mir auch positiv aufgefallen ist beim Check Out Chaos:
Es war zumindest jemand da, der greifbar war, sich verantwortlich gefühlt hat und reagiert hat, indem er noch eine weitere Schlange aufgemacht hat und den Ablauf beschleunigt hat.
Das ist echte Professionalität, finde ich - schief gehen kann immer was, schnell reagieren können die wenigsten.
Hab mich leider schon Freitag vorab angemeldet, dann muß ich mir die 30 Euro wohl per Mail wieder holen, oder wie soll die Ermässigung funktionieren?
Marc
Die Gassen waren richtig voll und als Staffelradler MUSSTE ich oft in 3. oder 4. Reihe überholen, um vorwärts zu kommen.
Kurt? Statement?
Tja, da wirste um eine nachträgliche Additon von 4 Minuten auf deine Radzeit nicht drumrum kommen. :Huhu:
Im Namen aller Teilnehmer Danke ich dir für deine Ehrlichkeit...:Cheese:
Spaß beiseite. U. a. gebe ich dir beim Thema Radcheckout vollkommen recht. Später wurde er gelockert.....und zwar kurz bevor ich dran kam....(Heul) Was Jo dazu schrieb zeugt von "Nichtdabeigewesensein"?!?!
Mr. Pink
17.08.2009, 14:22
Würde gern mein Finishershirt von "S" in "M" tauschen :Lachen2:
wenn du lust hast tausch ich mit dir....
mir ist m ein wenig zu groß!
wenn du lust hast tausch ich mit dir....
mir ist m ein wenig zu groß!
Du hast ne PM
Mr. Pink
17.08.2009, 14:32
japp!
geantwortet
Superpimpf
17.08.2009, 14:55
...Wir wurden sogar an den Anstiegen (12km/h:)) aufgefordert den Abstand beizubehalten. im Gegensatz zu allen meinen anderen Wettkämpfen (MDot or not!) eine klare Verbesserung!
Wenn ich mich recht entsinne ist das laut DTU (ob die Regelungen nun hier zutreffen oder nicht) erlaubt, da die Windschattenbox 500m hinter T1 und vor T2, an Verpflegungsstellen und an Bergen (und 12km/h ist wohl ein Berg) nicht eingehalten werden muss und meistens ja auch nicht kann (deswegen wohl die Regelung).
Ist auch schwierig. Selbst wenn man zu mehreren mit 20m Abstand in eine ordentliche Steigung reinfährt geht es gar nicht anders als enger oder mehrreihig zu fahren.
André
Skunkworks
17.08.2009, 14:56
Ich war als Betreuer dabei und kann meine Eindrücke auch weitergeben.
- Es gab in Hausen KEINE Getränke mehr. Geht gar nicht.
Solche Zustände kenn ich von einer RTF: Lange Runde im Hochsommer gefahren und die letzte Kontrolle hat nix mehr zu Trinken und das vor einem SCHWIMMBAD!!! Will sagen:Das hat aber auch was mit der Belegung des Postens zu tun. Es gibt Telefon oder Funk oder was weiß ich was um noch Wasser zu ordern, ansonsten frag ich im Ort nen Bauern, ob ich zwei Kanister füllen kann.
Wobei alle Helfer, die ich gesehen habe wirklich unermüdlich waren. Auch die bei der Radausgabe, die konnten nichts für die späte Anlieferung der Beutel und haben dann geackert um zu sortieren. Es wurde für die Wartenden auch Wasser verteilt und wer keine Angst vor Schweinegrippe hatte, konnte genug trinken.
Die Radausgabe muss aber anders organisiert werden, denn wenn man mal drinne war, musste man sein Rad und seinen blauen Beutel selbst suchen und dann den Weg zur Ausgangskontrolle machen, das hat zu lange gedauert, dadurch konnte erst viel später die nächste Gruppe rein.
Mein Vorschlag: So wie die Helfer die Räder beim CheckIn in Empfang nehmen können sie auch ausgegeben werden. Feste Zeiten und wie bei McDonalds im Drive Thrue: weiter vorne in der Schlange nimmt einer die Nummer entgegen und gibt sie durch. Ein Helfer holt das Rad, ein anderer die Beutel und wenn man dran ist bekommt man beides überreicht. Checkoutpapier, Ausweis, Foto und raus. Das mit drei Schlangen sollte besser klappen. Geht so aber nicht, weil der Platz zu klein war, was ein weiterer Kritikpunkt ist: Die Expo und der meiner Meinung nach recht leere Athlets Garden hat viel Platz, die Räder und der CheckOut werden komprimiert.
Für Zuschauer war durch die geschlungene Laufstrecke nicht immer ganz einfach in alle offenen Bereiche oder von dort zur Laufstrecke zu kommen. Die Treppe hat zwar geholfen aber der Weg durch das Kurhaus wurde nirgends erklärt (entweder per Posten oder Plakat).
Jedenfalls weiß ich jetzt warum eine IM Veranstaltung so viel Geld kostet aber manchmal ist der Aufwand im Detail fast schon zu groß. Was bringt der viel zu große Kran beim Schwimmeinstieg, wenn der Checkout nicht klappt?
Grüße
SW
pumuggel
17.08.2009, 15:21
Ich war als Betreuer dabei und kann meine Eindrücke auch weitergeben.
Wobei alle Helfer, die ich gesehen habe wirklich unermüdlich waren. Auch die bei der Radausgabe, die konnten nichts für die späte Anlieferung der Beutel und haben dann geackert um zu sortieren.
...
Ja, die Betreuer waren top freundlich und hilfsbereit!!! Respekt, denn für euch war es auch ein heißer und vor allem sehr langer Tag - Danke!!!
Die Kritik hier ging - glaube ich - auch eher Richtung Organisation/Leitung.
Mir war es alles in allem etwas zu viel - zu viele Leute, zu viel Lärm, zu viel Hektik im Zielbereich...aber das ist halt alles Geschmackssache. Ich mags dann doch lieber etwas ruhiger.
Die Kritik hier ging - glaube ich - auch eher Richtung Organisation/Leitung.
Absolut.
Die Helfer sind immer klasse und geben wirklich alles!
Mein Staffelblickwinkel sagte mir einfach, daß der Spagat zwischen Maximierung der Teilnehmer und Qualität der Veranstaltung ziemlich ausgeschöpft zu sein scheint.
In einer Staffel würde ich persönlich -unter diesen Bedingungen- nicht mehr gerne starten wollen.
Solche Zustände kenn ich von einer RTF: Lange Runde im Hochsommer gefahren und die letzte Kontrolle hat nix mehr zu Trinken und das vor einem SCHWIMMBAD!!! Will sagen:Das hat aber auch was mit der Belegung des Postens zu tun. Es gibt Telefon oder Funk oder was weiß ich was um noch Wasser zu ordern, ansonsten frag ich im Ort nen Bauern, ob ich zwei Kanister füllen kann.
Die Radausgabe muss aber anders organisiert werden,
Grüße
SW
Keine unbekannten Problematiken für den Veranstalter!
Das sind Basics, die gelöst werden müssen. Im Vorfeld.
Ich habe Anzahl Teilnehmer X und diese sollen alle zum Checkout durch einen Ausgang? Aha.
Letztes Jahr war mehr Platz, weil die Pastaparty, sowie Siegerehrung in der Rhein-Main Halle war, oder?
Ich habe Anzahl Teilnehmer an einer Bottlestation. Da muss ich die maximal zu erwartende Menge + Reserve oder schnellen Nachschub vor Ort haben. Oder sagen: Solange Vorrat reicht. Dann schleppe ich meine Verpflegung komplett selber mit.
Gürkchen
17.08.2009, 16:19
Mal so aus der Sicht eines Helfers kleine Manöverkritik: :Lachen2:
Ich war für 10 bis 17.30 eingeplant und hatte eine ganz gute Beschreibung erhalten was so alles zu tun ist an den einzelnen Ständen.
Durch Zufall hab ich dann erfahren das zum Aufbau ziemlich wenig Leute da sind und war schon gegen 8 Uhr da. Und es waren verdammt wenig Leute da. Es war überall knapp mit Helfern und bis 10.30 Uhr hatten wir alle Hände voll zu tun. Von Tische, Bänke, Schirme aufbauen. Über Obst schnippeln. Die Schläuche für die Wasserversorgung verteilen und und...
Und dann kamen die ersten Profi's... war erst mal ganz gemütlich mit dem Austeilen... und dann ging der Run los und danach ging die Zeit wie im Flug vorbei!!! Das erste mal hab ich wieder um 16 Uhr auf die Uhr geschaut... Bis dahin kein Essen kein Trinken... nur flitzen zum Auffüllen oder wieder anreichen...
Wir standen an der Verpflegungsstelle 2 im Kurpark. Ich hab Schwämme ausgeteilt. Je später es wurde immer wieder Eis fürs Wasser geholt damit die Athleten wenigstens ein wenig Erfrischung hatten. Viele sahen ganz schön schlimm aus durch die Hitze... da hat man echt mitgefühlt!!!
Hab mich über jeden Fori und die Freunde gefreut die ich erkannt habe. War manchmal garnicht so einfach wenn Ihr so flott daher kamt. Das Sonntagskind war ja super schnell und die Mandarine auch... :liebe053:
Wiebke... ich hab mit Dir mitgelitten!!! Und ich hab natürlich auf Tobi gewartet und mir echt Sorgen gemacht weil er was von "schneller Abfahren" geschrieben hatte... Hab schon befürchtet er wäre vielleicht gestürzt (war ja was ein Glück nicht so.. )
Toll fand ich das sich viele bedankt haben eh sie auf die letzten Meter gingen. Manche haben sich sogar bemüht den Müll in die Tonnen zu treffen im Vorbei Laufen. Total süß wenn man sah wie ko viele schon waren :bussi:
Das war mein erstes mal als Helferin und ich fand es wirklich klasse dabei zu sein und Euch anzufeuern. Ist auch ein schönes Gefühl das was ich sonst immer an tollem Service von anderen bekommen habe mal zurück zu geben.. :Liebe:
Wir sind dann noch bis zur Helferparty geblieben. Irgendwann war ich dann einfach unterzuckert, weil den ganzen Tag eigentlich keine Zeit blieb sich selbst mal zu verpflegen. Da war ich dann ganz froh endlich mal was zu essen und zu trinken. Schade das die meisten dann gleich heim sind, aber ich konnt's insofern verstehen weil ich selbst ziemlich platt war.
Um 10 Uhr abends lag ich dann endlich frisch geduscht in meinem Bett und bin sofort tief und fest eingeschlafen.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann beim nächsten mal noch ein paar mehr helfende Hände, so dass man wenigstens mal kurz ne Chance hat was zu futtern.
Und an die Athleten bei denen es vielleicht nicht mehr um Platz 1 bis 3 geht, die einem manchmal ziemlich rücksichtlos Cola oder Iso vor die Füße schmissen und mit nem ziemlich agressiven Ton die Schwämme aus der Hand rissen... wir freuen uns über freundliche Athleten wie Ihr über freundliche Helfer ;)
(das war aber nur ein wirklich kleiner Teil!!!)
Alle anderen waren wirklich TOLL!!! :bussi:
Jetzt noch mal allen Finishern herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration. Und denen, die dem Wetter oder der Gesundheit Tribut zollen mußten wünsche ich auch das sie ganz schnell wieder gesund sind.
Viele Grüße
Gürkchen
Skunkworks
17.08.2009, 16:20
Ja, die Betreuer waren top freundlich und hilfsbereit!!! Respekt, denn für euch war es auch ein heißer und vor allem sehr langer Tag - Danke!!!
Die Kritik hier ging - glaube ich - auch eher Richtung Organisation/Leitung.
Mir war es alles in allem etwas zu viel - zu viele Leute, zu viel Lärm, zu viel Hektik im Zielbereich...aber das ist halt alles Geschmackssache. Ich mags dann doch lieber etwas ruhiger.
Oh, ich war kein Helfer der Veranstaltung sondern personal Betreuer meiner Süßen. Und alles was du über die Helfer sagst kann ich unterschreiben, auch dass es von allem zuviel war...
SW
Mal so aus der Sicht eines Helfers kleine Manöverkritik: :Lachen2:
Ich war für 10 bis 17.30 eingeplant und hatte eine ganz gute Beschreibung erhalten was so alles zu tun ist an den einzelnen Ständen.
Viele Grüße
Gürkchen
ihr Helfer wart super spitzen klasse! maximalen Respekt! :liebe053: :liebe053:
Dankeschön!
Da hat es ja richtig was gutes gehabt als letzter gewerteter Finisher ins Ziel zu kommen. Kein Stau und kein Streß beim Radabholen. Ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern herzlichst bedanken für Eure tolle Unterstützung. Durch Euch sind solche Veranstaltungen überhaupt erst möglich. Ganz besonderen Dank an den Helfer mit dem Wasserschlauch bei der zweiten Laufverpflegungstelle. Ohne Dich hätte ich die letzte Runde nicht so schnell laufen können. An alle Finisher herzlichen Glückwunsch!
Da hat es ja richtig was gutes gehabt als letzter gewerteter Finisher ins Ziel zu kommen. Kein Stau und kein Streß beim Radabholen.
Sehr nett :)
Aber vorsicht, wenn sich das rumspricht, versuchen wir das im nächsten Jahr ALLE :Cheese: :Cheese:
Marc
Interessant:
die pro und contra bezüglich so einer Massenabfertigungsveranstaltung.
Aber es hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt,
IM und IM70.3 Veranstaltungen im Rhein/Main Gebiet auch in Zukunft zu meiden.
Aber allen Finishern
Herzlichen Glückwunsch!!!!:liebe053:
sonntagskind
18.08.2009, 19:01
M Das Sonntagskind war ja super schnell und die Mandarine auch... :liebe053:
Hast Du mich beim Rennen gesehen :confused: Ich Dich nämlich nicht... :Maso: Also wenn, ich bitte vielmals um Entschuldigung, das habe ich völlig verpeilt.
Ich habe jetzt nicht alle Kritik gelesen, ich hätte nur eine klitzekleine, vielleicht ein bischen nebensächliche, aber es wäre eben schön gewesen, wenn nach dem Schwimmausstieg jemand aus dem Neo geholfen hätte, wie im Kraichgau. Aber das ist pille palle.
Ansonsten: ich hab bisher 18 Marathons und mindestens genau so viele Triathlons von Sprint bis MD gefinisht - noch nie war ich von einem Event so nachhaltig beeindruckt, wie von Wiesbaden. Es war einfach alles perfekt. Und ich hatte nicht den Eindruck einer Massenabfertigung - ganz im Gegenteil!
Allen, die in irgend einer Weise daran beteiligt waren:
DANKE :Blumen:
Kathrin
Interessant:
die pro und contra bezüglich so einer Massenabfertigungsveranstaltung.
Aber es hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt,
IM und IM70.3 Veranstaltungen im Rhein/Main Gebiet auch in Zukunft zu meiden.
Genauer lesen und die Kirche im Dorf lassen ;)
Hier geht es nur um den 70.3 und einige "spezielle" Kritikpunkte. Diesmal gab es halt auch Schatten...
Die letzten beiden Jahre war auch der 70.3 WI nahezu beanstandungslos.
Der IM Frankfurt war rundum perfekt organisiert! :bussi:
Um das auch mal zu relativieren.
Gruß
Andreas
Diesmal gab es halt auch Schatten...
Und sie werden lernfähig genug sein, die selben Fehler nicht noch einmal zu machen. Fehler passieren überall.
Stefan
Der IM Frankfurt war rundum perfekt organisiert! :bussi:
Ähm.. in Frankfurt gab es bei der Radausgabe die selben Probleme.
Man hat ja jetzt ein Jahr Zeit sich eine brauchbare Lösung für eine sichere Ausgabe zu überlegen.
Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt für Frankfurt.
Und dabei nicht vergessen, der Veranstalter und wir ziehen hier im Grunde am selben Strang. Der jeweilige Eigentümer soll auch seine Ausrüstung zurück erhalten.
Ich hoffe doch sehr, daß sich das nächstes Jahr bei beiden Veranstaltungen hier bessert!
Gruß Aramo
Skunkworks
19.08.2009, 10:05
Diesmal gab es halt auch Schatten...
Nein, genau der hat ja gefehlt ;)
Ähm.. in Frankfurt gab es bei der Radausgabe die selben Probleme.
Man hat ja jetzt ein Jahr Zeit sich eine brauchbare Lösung für eine sichere Ausgabe zu überlegen.
Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt für Frankfurt.
Und dabei nicht vergessen, der Veranstalter und wir ziehen hier im Grunde am selben Strang. Der jeweilige Eigentümer soll auch seine Ausrüstung zurück erhalten.
Ich hoffe doch sehr, daß sich das nächstes Jahr bei beiden Veranstaltungen hier bessert!
Gruß Aramo
Richtig, das Problem bei der RadAusgabe war auch in FFM vorhanden. Zusätzlich war wohl kein Teppich vom Schwimmausstieg zur T1 gelegt. Aber ob sowas wirklich notwendig ist? In Wiesbaden war vor T1 ein winziger Graben, der mit Sand aufgefüllt wurde, Holzplatte drüber und dann Teppich drauf. Das sind echt paradiesische Verhältnisse, wenn man die Bilder von England sieht...
SW
faulenzer
19.08.2009, 15:03
Auch noch von mir ein paar Anmerkungen als Staffelradler:
T1: Man sollte versuchen, die Wechselzone für die Staffeln ein wenig
breiter zu machen. Es kam öfters vor, dass ein Staffelradler nicht durchkam, da vor ihm eine andere Staffel gerade ihren Wechsel
durchgeführt hat.
Liegt aber auch an den Sportlern, man muß sich nicht als Schwimmer
mitten im Gang niederknien um den Transponder zu wechseln.
Hausen: Ich habe zum Glück eine Flasche bekommen, habe
mich aber auch gewundert warum vor der Kuppe rechts soviele
Helfer tatenlos rumgesessen und gestanden haben.
Servicewagen (THW????): Er sollte nicht in Abfahrten überholen, wenn man als Radler mehr als 50ig Sachen fährt. Wenn man zu diesem Zeitpunkt dabei ist einen anderen Radler zu überholen und plötzlich links von einem der Wagen auftaucht, so sorgt das doch für ein flaues Gefühl im Magen
T2: Positiv war die separate Wechselzone für die Staffeln, die dann auch zwischen den Zeitnahmematten für die Wechselzone lag, das war im letzten Jahr schlechter gelöst.
(darum habe ich Kurt vor 2 Wochen per Mail gebeten, vielleicht
bin ich also Schuld, dass Ihr in der Sonne gebraten wurdet :Huhu: )
Der fehlende Sonnenschutz war am Sonntag dann natürlich
tödlich (wobei die Staffeln letztes Jahr auch in der Sonne standen, nur war da das Wetter nicht so schlimm)
Veilleicht sollte man hier darüber nachdenken, so zwischen
Taunusstein-Neuhof und der Platte noch eine Zeitnahmematte zu platzieren, und auf einem Bildschirm im Vorbereich für die Staffeln die dort durchfahrenden Staffeln anzuzeigen. Dann braucht man nicht so früh in die eigentliche WZ zu begeben.
BikeCheckOut: Die Wartezeiten gegen 17:30 waren natürlich abenteuerlich.
Mir wurde von einem Securityman geraten, es erst in einer Stunde wieder zu probiren. Habe ich auch gemacht und kurz vor 19:00 Uhr ging es dann problemlos.
Hier hätte man durch eine zusätzliche Durchsage im AthletsGarden auch für etwas Entspannung sorgen können.
Ansonsten gilt mein Dank allen Helfern. Es ist schon toll zu sehen, wie durchgängig freundlich und mit was für einem Elan Ihr alle bei der Sache wart.
Genauer lesen und die Kirche im Dorf lassen ;)
Hier geht es nur um den 70.3 und einige "spezielle" Kritikpunkte. Diesmal gab es halt auch Schatten...
Die letzten beiden Jahre war auch der 70.3 WI nahezu beanstandungslos.
Der IM Frankfurt war rundum perfekt organisiert! :bussi:
Um das auch mal zu relativieren.
Gruß
Andreas
habe ich und natürlich auch die Manöverkritik von Frankfurt, das es natürlich Leute gibt die diese Veranstaltungen gut finden, ist mir schon klar, aber ich habe ja auch nur geschrieben, das für "mich" beide Massenveranstaltungen nicht in Frage kommen.
Und es gibt mind. so viele die den IM Frankfurt genauso schrecklich fanden, wie den IM70.3 in Wiesbaden!!!
Ist halt geschmacksache!!! gell!!!
habe ich und natürlich auch die Manöverkritik von Frankfurt, das es natürlich Leute gibt die diese Veranstaltungen gut finden, ist mir schon klar, aber ich habe ja auch nur geschrieben, das für "mich" beide Massenveranstaltungen nicht in Frage kommen.
Und es gibt mind. so viele die den IM Frankfurt genauso schrecklich fanden, wie den IM70.3 in Wiesbaden!!!
Ist halt geschmacksache!!! gell!!!
Kein Ding! Jedem seine Meinung.:Blumen:
Nach heutiger Planung werde ich Lanza frühstens 2012 angehen und bin da schon sehr gespannt drauf. Das gefällt dir ja besser...
Und sie werden lernfähig genug sein, die selben Fehler nicht noch einmal zu machen. Fehler passieren überall.
Stefan
Hallo Leute,
ich bin zur Zeit viel unterwegs und danach (endlich...) in Urlaub, deshalb selten im Netz. Aber ich will trotzdem hier Stellung nehmen.
a) Die Radausgabe in Wiesbaden war grosser Mist, keine Frage. Nicht nur viele von Euch haben deswegen einen berechtigten "dicken Hals", ich auch (sehr dick...).
Zwei Leute haben leider nicht das gemacht was die Rennleitung ihnen vorgegeben hatte. Wenn der "Faktor Mensch" mitspielt, erlebt man leider manchmal Dinge, welche man selbst bei tiefster Vorplanung nicht glauben kann.
>Ein Verantwortlicher (WZ 1) hatte die klare Vorgabe, die Blauen Beutel spätestens um 10 Uhr ab Schierstein zur WZ 2 zu fahren. Stattdessen lässt der Bursche dort in der WZ 1 alles erst sauber kehren(...), und startet dann mit den beiden Beutel-Lkw's gegen 14 Uhr Richtung WZ 2. Und gerät natürlich mit seinen zwei Lkw's prompt in einen Stau auf der Autobahn. Das Unglück naht.
>Der Andere (Chef aus WZ 2), welcher sich lediglich "wundert", dass die Lkw's mit den Blauen Beuteln noch immer nicht in der WZ 2 angekommen sind..., aber dazu leider keine rechtzeitige Warnmeldung an Kai Walter (Rennleitung) gibt, oder auch mich..
Das Unglück nimmt nun seinen Lauf.
Leider ist derjenige, welcher sich "nur wunderte", auch in Frankfurt vor 6 Wochen etwas langsam an die aufkommende Ausgabe Problematik heran gegangen (dort allerdings ohne die "Blaue Beutel Problematik").
In Ffm. war es nur überhöhtes Sicherheitsdenken. In Frankfurt war es auch "nur" ein relativ kurzer Ballungs Zeitraum wo es sich staute, auch wegen dem im Vergleich zu Wiesbaden geringeren Aufkommen über die Gänze.
O.K. - man könnte nun sagen, zweite Chance auch vertan. Wir sind Menschen und ich will da nix beschönigen. Er bekommt trotzdem seine dritte Chance (Frankfurt 2010) - danach wäre dann aber "D-day". Natürlich waren alle total sensibilisiert - und deswegen auch extrem übervorsichtig - wegen der 8 Raddiebstähle von 2008. Dies darf aber auf keinen Fall zu Fehlentscheidungen oder Nichtentscheidungen führen.
Wenn Warteschlangen sich bilden, müssen diese sofort gemeldet und egal wie, aufgelöst werden.
b) Zudem bin ich, nachdem ich mir nun alle Beteiligten angehört habe, der Meinung, dass die Radausgabe in Wiesbaden absolut auch um 14:30 Uhr in Wiesbaden schon geöffnet werden kann (natürlich müssen die Blauen Beutel dafür da sein...). So wird es in Zukunft sein. Damit entspannt man jede sich aufkommende Warteschlange vor der WZ 2.
Ich werde aber genau dort in Zukunft einen "persönlichen Wachhund auf zwei Beinen" aufstellen, welcher sofort "bellt", wenn mehr als 10-15 Leute dort anstehen.
c) Es war ein sehr gutes Sicherheitssystem was erstmals in Wiesbaden ausgeführt wurde, was auch erkennbar ist an der "guten Tatsache", dass keine Räder bei uns gestohlen wurden. Gleichwohl aber in der Stadt und Umgebung, dort wo Teilnehmer nachts schliefen und die teuren Maschinen aus den Fahrzeugen heraus geklaut wurden (fünf Fälle sind mir bis jetzt bekannt).
PS: Wir haben als kleine Geste entschieden, dass alle Teilnehmer von 2009, welche sich auch für 2010 anmelden (Wiesbaden), einen Bonus von 30 Euro erhalten. Ich weiß, nur ein kleiner Trost, aber ein Zeichen.
Gruss an Alle,
Kurt
sonntagskind
20.08.2009, 16:22
PS: Wir haben als kleine Geste entschieden, dass alle Teilnehmer von 2009, welche sich auch für 2010 anmelden (Wiesbaden), einen Bonus von 30 Euro erhalten. Ich weiß, nur ein kleiner Trost, aber ein Zeichen.
Ich finde das nicht nur ein "kleines Zeichen", ich finde das toll :Blumen: Ich bin wieder dabei, mit und ohne Bonus. Vielleicht muß ich ja dann im nächsten Jahr nicht mehr zur Dopingkontrolle - das war übrigens ein ganz besonderes Erlebnis im Vorfeld :)
Kurt, Dir und allen Beteiligten vielen Dank für den schönen Tag!
Kathrin
pumuggel
20.08.2009, 16:25
PS: Wir haben als kleine Geste entschieden, dass alle Teilnehmer von 2009, welche sich auch für 2010 anmelden (Wiesbaden), einen Bonus von 30 Euro erhalten. Ich weiß, nur ein kleiner Trost, aber ein Zeichen.
Gruss an Alle,
Kurt
Ach verdammt...jetzt überlege ich doch wieder, mich nochmal anzumelden :Blumen: .:Cheese:
Gleichwohl aber in der Stadt und Umgebung, dort wo Teilnehmer nachts schliefen und die teuren Maschinen aus den Fahrzeugen heraus geklaut wurden (fünf Fälle sind mir bis jetzt bekannt).
DAS ist heftig.
Ausdauerjunkie
20.08.2009, 16:39
Hallo Leute,
..............
PS: Wir haben als kleine Geste entschieden, dass alle Teilnehmer von 2009, welche sich auch für 2010 anmelden (Wiesbaden), einen Bonus von 30 Euro erhalten. Ich weiß, nur ein kleiner Trost, aber ein Zeichen.
Gruss an Alle,
Kurt
Hi Kurt,
danke:Blumen: , immerhin an die 16%, wird das dann automatisch "abgezogen" oder wie wird das gehandelt, denn wenn ich mich per datasport anmelde, werden natürlich immer noch die 190 aufgerufen.
Wann nochnmal, wäre, wenn Regensburg? Könnte kritische werden, beide machen zu wollen.....
Alteschuleschwimmer
20.08.2009, 16:49
Hallo Leute,
ich bin zur Zeit viel unterwegs und danach (endlich...) in Urlaub, deshalb selten im Netz. Aber ich will trotzdem hier Stellung nehmen.
...
PS: Wir haben als kleine Geste entschieden, dass alle Teilnehmer von 2009, welche sich auch für 2010 anmelden (Wiesbaden), einen Bonus von 30 Euro erhalten. Ich weiß, nur ein kleiner Trost, aber ein Zeichen.
Gruss an Alle,
Kurt
Hallo Kurt,
vielen Dank für die Stellungnahme. Ist recht interessant zu erfahren woran es im Detail lag.
Bzgl 30 Euro Bonus wäre es schön, wenn man die auch später oder bei anderen IM Veranstaltungen einlösen kann, da es z.B. mir zeitlich nicht möglich sein wird in Wiesbaden 2010 teilzunehmen.
Schönen Urlaub.
Ciao,
Jens
@Kurt D.
Vielen Dank für die ausführliche Stellungname und die großzügige Geste.
Werde die Entscheidung gegen Wiesbaden 2010 nochmal ernsthaft überdenken.
Werner
Hi Kurt,
danke:Blumen: , immerhin an die 16%, wird das dann automatisch "abgezogen" oder wie wird das gehandelt, denn wenn ich mich per datasport anmelde, werden natürlich immer noch die 190 aufgerufen.
Wann nochnmal, wäre, wenn Regensburg? Könnte kritische werden, beide machen zu wollen.....
Hi Hilmar,
du (und alle anderen, welche sich anmelden) buchen bei Datasport ganz normal ein und zahlen die 190 Euro für 2010. Du (oder alle anderen) melden sich dann kurz bei uns (Mail genügt) und geben ihren Namen und Bankverbindung an und wir überweisen 30 Euro auf dein Konto zurück.
PS: Regensburg, wenn es stattfindet, dann am 1.August 2010, in den Folgejahren auch immer am 1.Sonntag im August.
Hallo Kurt,
vielen Dank für die Stellungnahme. Ist recht interessant zu erfahren woran es im Detail lag.
Bzgl 30 Euro Bonus wäre es schön, wenn man die auch später oder bei anderen IM Veranstaltungen einlösen kann, da es z.B. mir zeitlich nicht möglich sein wird in Wiesbaden 2010 teilzunehmen.
Schönen Urlaub.
Ciao,
Jens
Hallo Jens,
nein, geht und gilt nur für Wiesbaden 2010. Aber: Melde dich bitte bei mir via PN, wenn du erst für 2011 wieder Wiesbaden machen kannst. Kleiner Dienstweg hilft manchmal...
Ich finde das nicht nur ein "kleines Zeichen", ich finde das toll :Blumen: Ich bin wieder dabei, mit und ohne Bonus. Vielleicht muß ich ja dann im nächsten Jahr nicht mehr zur Dopingkontrolle - das war übrigens ein ganz besonderes Erlebnis im Vorfeld :)
Kurt, Dir und allen Beteiligten vielen Dank für den schönen Tag!
Kathrin
Hallo Kathi,
das ist sehr nett und ich gebe den Dank an den größten Teil vom Team weiter (...außer an die beiden "Trouble shooter"...).
PS: Gebe einfach uns bitte deine Bankverbindung nach deiner erfolgten Anmeldung bekannt und wir überweisen dir 30 Euro zurück.
Alles Gute, :Blumen:
Kurt
@Kurt
Grosses Dankeschön für das tolle Event, für die professionelle Reaktion auf die vorgetragene Kritik und Vorabinformationen zum neuen IM Regensburg hier im Forum und für "das Zeichen für Wiesbaden 2010".
Grüsse & hang loose mike
(wenn der Urlaub nach Hawaii geht, bitte für mich eine Welle mit absurfen, obwohl ich bin ja eher der relaxte Freerider) :)
Es erhalten nur diejenigen die 30 Euro Vergünstigung die länger als 30 Minuten in der Schlange gestanden haben.....
.....finde ich :Cheese: :Cheese:
bf
Ausdauerjunkie
20.08.2009, 19:05
Es erhalten nur diejenigen die 30 Euro Vergünstigung die länger als 30 Minuten in der Schlange gestanden haben.....
.....finde ich :Cheese: :Cheese:
bf
Nachweislich nicht derweiln auf dem Weinfest waren, sonst zahlt Kurt ja noch den Rausch:Cheese:
KetteRechts
20.08.2009, 19:15
Aber: Melde dich bitte bei mir via PN, wenn du erst für 2011 wieder Wiesbaden machen kannst. Kleiner Dienstweg hilft manchmal...
Find ich klasse, denn 2010 bin ich schon ausgebucht.
BTW: Bei einem ansonsten perfekt organisierten Event verzeihe selbst ich so etwas wie die misslungene Radausgabe. Ich fand´s eigentlich mehr als erstaunlich wie ruhig und gelassen alle anderen (und vor allem ich selbst) geblieben sind!
Wäre der leidige Rad Checkout nicht gewesen, wäre die Organisation fast perfekt gewesen. Auf jeden Fall großes Kompliment an alle Beteiligten, egal ob Organisatoren oder Helfer.
Einen Wermutstropfen hatte unsere Familienstaffel allerdings zu verschmerzen: Nachdem der Schwimmer den Zeitmesschip verloren hat, hat mich ein Kampfrichter mit einem "Fahr' los, ich kümmere mich drum" auf die Radstrecke geschickt. Ein Ersatz war dann allerdings auch für den Läufer nicht aufzutreiben, da anscheinend alle 200 Ersatzchips schon auf der Strecke waren. Die Zusicherung, dass dann die Zielzeit von Hand erfasst würde, traf leider nicht zu. Aufgrund der Zielfotos wissen wir zwar, dass wir unter 6:00:51 im Ziel waren. Den Platz 99 bei den Staffeln hätten wir mit unserer Startnummer 3069 aber gerne in der Ergebnisliste wieder gefunden. War aber nix.
Schaaade
Klaus
harryhirsch77
20.08.2009, 21:09
--Kurt: Das nenne ich Loyalty Management. Sehr gut!
Fuer mich glatt ein Grund '10 auch wieder Wiesbaden zu machen. Ein fast perfekter Wettkampf.
Wenn die Form stimmt.....
Shangri-La
20.08.2009, 21:36
@Kurt: Auch von mir ein "Sehr Gut"!
...Ich habe da im nächsten Jahr noch eine Rechnung offen...
Gruss an Alle,
Kurt
Na denn, Schwamm drüber :Huhu:
Ihr bekommt das schon hin nächstes Jahr.
Wenn ich in Hausen eine Flasche Wasser bekomme:cool:, dann vielleicht doch noch mal eine Staffel nächstes Jahr.
Wie groß soll denn das Teilnehmerfeld 2010 werden?
Die Radstrecke war teilweise sehr voll, auf der Laufstrecke soll es auch den ein oder anderen blauen Fleck gegeben haben.
Gruß
Andi
andreasbrod
21.08.2009, 09:25
leider auch erst in Hausen, als die Flaschen schon alle weg waren..... fand ich auch ziemlich bescheiden!!!!!:)
Kein Ding! Jedem seine Meinung.:Blumen:
Nach heutiger Planung werde ich Lanza frühstens 2012 angehen und bin da schon sehr gespannt drauf. Das gefällt dir ja besser...
na da ist ja noch Zeit bis hin.
Warum planst du sooo lange im voraus???
Vielleicht gibts den dann schon garnicht mehr, was sehr schade wäre!
... auf der Laufstrecke soll es auch den ein oder anderen blauen Fleck gegeben haben.
Gruß
Andi
das passiert dir in Lanzarote nicht:cool:
Gruß
Stefan
thunderbee
21.08.2009, 10:46
@Kurt. Zuerst ein Mal vielen vielen Dank für diesen tollen Tag, den Ihr (Du, Dein ganzes Team und vorallem alle Helfer!!!!!) mir und meinen Freunden beschert habt. Wir sind alle noch total begeistert von dem top organisierten Wettkampf.
Dann finde ich es beeindruckend, dass der Veranstalter sich hier im Forum an den ganzen Themen zum Wettkampf beteiligt!
Vielen Dank und viele Grüße
Oliver
Ausdauerjunkie
21.08.2009, 10:52
leider auch erst in Hausen, als die Flaschen schon alle weg waren..... fand ich auch ziemlich bescheiden!!!!!:)
Naja, ich brauchte keine Flasche, war mit 2 Flaschen am Rad gut bestückt;)
Alternativ: schneller radeln:)
neee- es sollte schon für Jeden eine Flasche vorhanden sein, ist klar!
maifelder
21.08.2009, 10:57
Wer austrainiert ist, muss weniger trinken.
Sehe das aktuell bei mir. Saufe sonst wie ein Loch, aber aktuell komme ich bei 3Std locker mit 2 Flaschen aus.
Wer austrainiert ist, muss weniger trinken.
Sehe das aktuell bei mir. Saufe sonst wie ein Loch, aber aktuell komme ich bei 3Std locker mit 2 Flaschen aus.
Musst halt mal so fahren, daß du auch schwitzt :Lachanfall:
maifelder
21.08.2009, 11:03
Musst halt mal so fahren, daß du auch schwitzt :Lachanfall:
Ok, aber 2 Flaschen bis Hausen, ist ne Leistung. In Bad Ems waren es bei mir aber auch ca 8 Flaschen.
Ok, aber 2 Flaschen bis Hausen, ist ne Leistung. In Bad Ems waren es bei mir aber auch ca 8 Flaschen.
:confused:
Nochmal kurz und letztmalig step back zur Grundproblematik.
Ich nahm bisher immer ausreichend Trinken mit (plus Reserve).
Aber: Kurt sagte, es gäbe in Hausen eine Bottlestation.
Warum also eine Wasserflasche zusätzlich mit nach Hausen hochschleppen.
Also füllte ich nur meine Aerobottle und hatte in einer weiteren Flasche Maltokonzentrat. Kein weiteres Wasser.
Hausen hoch habe ich leergetrunken, mein Kontentrat in die Aerobottle gefüllt und wollte mir oben ein Wasser anreichen lassen...Wollte, weil Info war, alles leer. Alle Getränke auch, auch Iso und und und.
Alles kein Beinbruch, somit aber nix trinken (Wasser) und nix Essen (Malto) für mich.
Wie gesagt, Lebbe ging weiter, aber das darf bei so einer Topveranstaltung mit hohem Anspruch nicht passieren.
Wird es mit Sicherheit auch nicht mehr :)
:confused:
Wie gesagt, Lebbe ging weiter, aber das darf bei so einer Topveranstaltung mit hohem Anspruch nicht passieren.
Wird es mit Sicherheit auch nicht mehr :)
Willkommen zurück, lieber Cruisi!! :Huhu:
be f.:Cheese:
maifelder
21.08.2009, 11:38
:confused:
Nochmal kurz und letztmalig step back zur Grundproblematik.
Ich nahm bisher immer ausreichend Trinken mit (plus Reserve).
Aber: Kurt sagte, es gäbe in Hausen eine Bottlestation.
Warum also eine Wasserflasche zusätzlich mit nach Hausen hochschleppen.
Also füllte ich nur meine Aerobottle und hatte in einer weiteren Flasche Maltokonzentrat. Kein weiteres Wasser.
Hausen hoch habe ich leergetrunken, mein Kontentrat in die Aerobottle gefüllt und wollte mir oben ein Wasser anreichen lassen...Wollte, weil Info war, alles leer. Alle Getränke auch, auch Iso und und und.
Alles kein Beinbruch, somit aber nix trinken (Wasser) und nix Essen (Malto) für mich.
Wie gesagt, Lebbe ging weiter, aber das darf bei so einer Topveranstaltung mit hohem Anspruch nicht passieren.
Wird es mit Sicherheit auch nicht mehr :)
nein, Du hast komplett Recht. :Blumen:
Eine Staffel, die mir sehr bekannt sind, deren Radfahrer ist mit einer Flasche ne 2:39Std gefahren. Anscheinend geht das alles.
DiMarco, hast Du mal Deinen Chef interviewt, wie er die Schmach tilgen will? :Cheese: Schließlich hat er den Sieg vergeigt. :cool:
Mandarine
21.08.2009, 11:43
@ Kurt
... und die 2.und 3. Staffeln bitte auch ehren !!!
Wir (Damenstaffel 2.Platz) waren so glücklich und so nah dran am langersehnten und harterkämpften IM-Pokal und dann.... *heul*
Zumal unsere Vereinskameraden 2007 mit der 3. Mixed-Staffel auch auf dem Treppchen standen und wir uns schon so gefreut hatten...
Ich habe von Ines eine Visitenkarte bekommen und sie hat mir verprochen (wenn wir wieder starten und unter die ersten 3. Damen kommen) endlich den langsersehnten Pokal erhalten werden, fand ich klasse von ihr !
Sehr lustig allerdings fand ich Pascals Gesichtsausdruck, als ich ihm sagte, dass ich mir für den Pokal schon extra ein Regal gezimmert habe und nun der Platz leer bleiben muss :Cheese:
Alex.
Pascals Gesichtsausdruck ist immer lustig...
Pascals Gesichtsausdruck ist immer lustig...
Pascals Aussprache auch :-)
Wer austrainiert ist, muss weniger trinken.
Sehe das aktuell bei mir. Saufe sonst wie ein Loch, aber aktuell komme ich bei 3Std locker mit 2 Flaschen aus.
stimmt, kann ich nur bestätigen. Fahre hier ab und zu mit nem Argentino rum, er ne halbe Liter Pulle dabei, ich 2 große Flaschen. Nach 3 std sind meine leer und er fragt mich, ob ich von ihm was zu trinken haben will!?!
Das versteh ich auch nicht wie der das macht!!!
Alter Rennfahrerspruch: Wer trinkt, verliert!!!:confused:
Mandarine
21.08.2009, 12:51
Pascals Gesichtsausdruck ist immer lustig...
Ist schon klar, aber in diesem Moment war der Gesichtsaudrück von die Pascale aaber noch lüstiger ;) als er ohnehin schon ist :Cheese:
Gruß Alex.
Na denn, Schwamm drüber :Huhu:
Ihr bekommt das schon hin nächstes Jahr.
Wenn ich in Hausen eine Flasche Wasser bekomme:cool:, dann vielleicht doch noch mal eine Staffel nächstes Jahr.
Wie groß soll denn das Teilnehmerfeld 2010 werden?
Die Radstrecke war teilweise sehr voll, auf der Laufstrecke soll es auch den ein oder anderen blauen Fleck gegeben haben.
Gruß
Andi
---das mit der Bottle Station in Hausen habe ich heute mit "die Pascal" besprochen. ;)
Wir legen nächstes Jahr diese Bottle Station etwas nach vorne, direkt an den Wasser Hydranten. Da kann dort dann jeder trinken bis die "Blase platzt"...
PS: Hinweis an deine bessere Hälfte...von meiner gleichen...: Pokal geht auf Postweg zu und nächstes Jahr werden wir auch bei Staffeln 2. und 3. Platz ehren (dauert halt dann nur etwas länger).
:Blumen: :Blumen:
PS: HINWEIS>Wir werden das T.Feld ab 2010 begrenzen. Max. 2.400 Anmeldungen (statt 2.800 in 2009). Haben wir heute beschlossen.
Pascals Gesichtsausdruck ist immer lustig...
---seine Excel Tabellen auch...:Lachen2: :Lachen2:
PS: Hinweis an deine bessere Hälfte...von meiner gleichen...: Pokal geht auf Postweg zu und nächstes Jahr werden wir auch bei Staffeln 2. und 3. Platz ehren (dauert halt dann nur etwas länger).
:Blumen: :Blumen:
PS: HINWEIS>Wir werden das T.Feld ab 2010 begrenzen. Max. 2.400 Anmeldungen (statt 2.800 in 2009). Haben wir heute beschlossen.
RESPEKT! :Blumen: fürs begrenzen.
Die schlechtere Hälfte wird sich freuen, es muss aber schon so ein M-Dot Dingens sein...:cool: :Lachen2:
LG
Andi
---seine Excel Tabellen auch...:Lachen2: :Lachen2:
Mal eine Lanze für Pascal :Cheese:
Man versteht ihn nur schwierig am Handy:Lachen2:, aber er hat auch einen harten Job und muss uns immer von lauter Dummheiten abhalten...was er dann auch energisch macht!
Mandarine
22.08.2009, 10:18
PS: Hinweis an deine bessere Hälfte...von meiner gleichen...: Pokal geht auf Postweg zu und nächstes Jahr werden wir auch bei Staffeln 2. und 3. Platz ehren (dauert halt dann nur etwas länger).
:Blumen: :Blumen:
http://www.tierfreundetreff.eu/images/smilies/e035.gifhttp://www.tierfreundetreff.eu/images/smilies/e035.gifhttp://www.tierfreundetreff.eu/images/smilies/e035.gif
http://www.smilie.ws/gifs/feuerwerk/0033.gif
Find ich Klasse, dass auf das Feedback hier aus dem Forum so schnell reagiert wird.
Dann würde ich gerne noch eine Kleinigkeit anmerken, die zwar nur indirekt mit der Orga von Kurt zu tun hat, die mir aber auch in WI wieder als ausbaufähig aufgefallen ist. Ich meine die Bilder von ASI.
Erstens überzeugt mich die Qualität der Bilder vom 70.3 nicht, zweitens ist die Vorsortierung meiner Bilder eher als suboptimal zu bezeichnen.
Weil darin kein Bild vom Radfahren auftauchte, hab ich mich unter Lost&Found umgesehen. Eine echte Tortour!
Die Bilder sind nicht nach irgendwelchen nachvollziehbaren Kriterien wie Uhrzeit oder wenigstens konsequent sequentiell aufgelistet. Auf die Kriterien zur Filterung kann man sich nicht verlassen. Man ist gezwungen fast alle Bilder unter tausenden (auch zahlreiche offenbar vom IM UK!) in Augenschein zu nehmen um dann doch noch Bilder zu finden, auf denen man sogar seine Startnummer eindeutig erkennen kann.
Würde mich mal interessieren ob ich da die Ausnahme war, oder ob es anderen Foris auch so geht.
Und auf das Zielfoto die persönliche Laufzeit zu bringen, scheint eine besondere Herausforderung zu sein (auch wenn der Abstand zum nächsten Finisher fast 10 Sekunden beträgt). In WI hat's geklappt, in FRA nicht, was mich nach FRA schon ein wenig geärgert hatte.
Die Preise für die Bilder sind ja nicht gerade als Schnäppchen zu bezeichnen, da würde ich dann mehr handwerkliche und organisatorische Qualität erwarten.
Wie seid ihr mit den ASI Bildern zufrieden?
Wie seid ihr mit den ASI Bildern zufrieden?
Das Thema habe ich aufgegeben :(
Die Asi Bilder sind
- lieblos draufgehalten
- kleine Auflösung
- Massensnapshots
- teuer
Ich möchte Bilder in "Ingo-Qualität". :bussi::Blumen:
LG
Andi
Das Thema habe ich aufgegeben :(
Die Asi Bilder sind
- lieblos draufgehalten
- kleine Auflösung
- Massensnapshots
- teuer
Ich möchte Bilder in "Ingo-Qualität". :bussi::Blumen:
LG
Andi
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das Thema habe ich aufgegeben :(
Die Asi Bilder sind
- lieblos draufgehalten
- kleine Auflösung
- Massensnapshots
- teuer
Ich möchte Bilder in "Ingo-Qualität". :bussi::Blumen:
LG
Andi
Ich hab nur im ersten Jahr (2002) Bilder aus Frankfurt bestellt (war da auch ASIPhoto?). Danach war ich zu "verwöhnt" von anderen Photodiensten, um viel Geld für die Photos auszugeben...;)
Mandarine
22.08.2009, 22:39
Ich habe dieses Jahr das erste und letzte Mal bei Asi Bilder bestellt !
Tendenziell würde ich bei jeder Veranstaltung gerne die Bilder kaufen aber nicht mehr bei Asi da meiner Meinung das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Ingo`s Bilder würde ich mit Sicherheit kaufen, er hat schon oft genug gezeigt, dass er sehr schöne Fotos macht http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/hands/037.gif !
Alex.
sonntagskind
23.08.2009, 00:24
Ich habe dieses Jahr das erste und letzte Mal bei Asi Bilder bestellt !
Tendenziell würde ich bei jeder Veranstaltung gerne die Bilder kaufen
Hi Alex :Huhu: hat das geklappt mit den Bildern aus meinem Blog? Hier nochmal direkt: KLICk (http://augenauf-und-durch.blogspot.com/2009/08/wiesbaden-2009-tag-1.html) Wenn nicht, schreibs mir, dann schick ichs per Mail.
Liebe Grüße aus dem Osten Deutschlands,
Kathrin
Dann möchte ich Kurt den Fotodienst Sportonline Foto (http://www.sportonline-foto.de/de/default.htm) vorschlagen. Und keine Angst - ja, ich hoffe, ich hab was davon, gelle Klaus :)).
Mandarine
23.08.2009, 10:21
Hi Alex :Huhu: hat das geklappt mit den Bildern aus meinem Blog? Hier nochmal direkt: KLICk (http://augenauf-und-durch.blogspot.com/2009/08/wiesbaden-2009-tag-1.html) Wenn nicht, schreibs mir, dann schick ichs per Mail.
Liebe Grüße aus dem Osten Deutschlands,
Kathrin
Hi Kathrin,
JA ! Logo, hat geklappt (ein echt toller Blog), sonst hätte ich mich schon gemeldet ;)
Wir sind für die MD Kraichgau gemeldet, bist du auch dabei ? Das wäre superklasse :bussi:
Liebe Grüße in den Osten
Alex.
greencadillac
23.08.2009, 17:20
Übrigens ist der Dieter tatsächlich am Samstag an mir vorbeigejoggt :liebe053:
Und du hast dich überholen lassen?!?!:Holzhammer:
RESPEKT! :Blumen: fürs begrenzen.
Die schlechtere Hälfte wird sich freuen, es muss aber schon so ein M-Dot Dingens sein...:cool: :Lachen2:
LG
Andi
---das "Dingens" geht morgen per Post an Alex raus.:Blumen:
---das "Dingens" geht morgen per Post an Alex raus.:Blumen:
Angekommen :Blumen: :bussi:
Da habt ihr euch aber mächtig in´s Zeug gelegt, Alex hat es kaum alleine reintragen können :cool:
Mandarine
26.08.2009, 14:42
@ Kurt
WOW ich bin völlig von den Socken über das Engagement eurer Seite http://www.schildersmilies.de/schilder/reschpekt.gif und http://www.triathlon-szene.de/forum/images/smilies/Danke.gif
Wundere dich allerdings nicht, wenn "die Pascale" nacher der Ines einen dicken "Schmatzer" auf die Backe drückt und wehe ihm, wenn er es nicht macht :Cheese:
Liebe Grüße auch ans Team
Alex.
Shangri-La
26.08.2009, 15:45
@ Kurt
WOW ich bin völlig von den Socken über das Engagement eurer Seite http://www.schildersmilies.de/schilder/reschpekt.gif und http://www.triathlon-szene.de/forum/images/smilies/Danke.gif
Wie sieht er aus? Foto bitte!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.