Vollständige Version anzeigen : Frau auf dem Weg zur ersten Mitteldistanz
Tinchen79
27.04.2011, 13:04
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun seit ein paar Wochen hier fleißig überall lese und mir Anregungen geholt habe, wollte ich nun doch auch mal mein großes Ziel für dieses Jahr präsentieren.
Ich möchte am 21. August in Berlin meine erste Mitteldistanz machen :liebe053:
Mein Werdegang ist wahrscheinlich nicht unbedingt beispielhaft ;) aber so sehen meine sportlichen Rahmendaten aus:
ich bin 31, weiblich, wiege 62kg bei 1,66m.
Mache seit 10 Jahren Sport, allerdings jahrelang eher Fitness, TaeBo, und Freizeitliches Radfahren.
In 2009 habe ich mit dem regelmäßigen Laufen angefangen und bin dann im April 2010 meinen ersten Marathon in 4h18 gelaufen. Anfang 2010 habe ich dann noch Kraulen gelernt und dann im September meinen ersten Triathlon gemacht (700, 20, 4,6 in 1h23 :Cheese: )
Und dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt, die Mitteldistanz in Berlin zu machen. Ich mag einfach eher die langen Sachen, und ich glaube, Berlin ist für den Einstieg super da sehr flach (trainieren kann ich hier rund um Stuttgart eher nicht flach ;o))
Mein Trainingsstand bisher in 2011:
Laufen: 480 km
Radfahren: 1050 km
Schwimmen: 65 km
Mein Ziel bis August ist (also Summe Januar bis August):
Laufen: 1000km
Radfahren: mind. 3000km
Schwimmen: 140 km
In 2 Wochen mache ich einen verlängerten Sprint hier in der Nähe um ein bisschen mehr Wettkampferfahrung zu sammeln. Mittlerweile fahre ich auch nicht mehr auf dem alten Rad meines Mannes sondern hab ein eigenes gebrauchtes Stevens Aspin pro.
Trainingstechnisch orientiere ich mich an dem 15h Plan für die Mitteldistanz hier, allerdings manchmal etwas abgespeckt (so ein Mittelding zwischen dem 10h und dem 15 h Plan).
Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar andere Mitteldistanz-Rookies, die auch noch nicht so die Mega-erfahrung haben. Mein Mann macht übrigens seit 11 Jahren Triathlon und betreut mich sehr gewissenhaft :Cheese:
Ich werde ab und zu mal berichten und freue mich auch über Erfahrungsberichte.
Viele Grüße,
Martina
sandra7381
27.04.2011, 13:55
Hallo Martina,
herzlich Willkommen im Forum! :Huhu:
Startest du etwa in Steinheim? Dann könnten wir uns dort über den Weg laufen. Ich mache allerdings den klassischen Sprint, da wir am Tag davor in Calw starten. :cool:
Wo wohnst du genau? Wir wohnen jetzt in Plochingen. Vielleicht können wir mal gemeinsam eine Runde drehen, auch wenn ich kein MD-Rookie bin.
Schwimmst du immer alleine oder in einem Verein?
Starling
27.04.2011, 14:18
Na das ist ja ein schöner neuer Blog um von Anfang an mitzulesen und sich als Rookie selber weiter Anregungen zu sammeln.
@ sandra7381: Redest du vom Tria in Steinheim an der Murr? Wenn ja, da bin ich auch dabei :)
sandra7381
27.04.2011, 14:21
@ sandra7381: Redest du vom Tria in Steinheim an der Murr? Wenn ja, da bin ich auch daheim :)
Ja genau, den meinte ich. Bist du da daheim oder dabei? ;) Welche Distanz machst du?
Dann sollten wir uns dort irgendwie verabreden. :Huhu:
Wandergsellin
27.04.2011, 14:27
:Huhu: Tinchen
Tinchen79
27.04.2011, 15:06
Hallo, schön von Euch zu hören :o)
genau, ich starte in Steinheim, beim sogenannten Heavy.
@ Sandra und Starling: Wäre schön, wenn wir uns da treffen würden! Vielleicht im Ziel? Starten eigentlich alle Distanzen zusammen?
Ich trainiere öfter mal mit meinem Mann (Schwimmen und Radfahren, Laufen eigentlich immer alleine). Ich fände es toll, wenn wir uns mal zu einer Radausfahrt treffen würden. Wie schnell seit ihr denn unterwegs? (Ich fahre im Moment so zwischen 60 und 90 km, je nach Strecke mit 23-25k m/h im Schnitt). Ich bin da immer ein bisschen unsicher und möchte niemanden aufhalten, da ich noch nicht so extrem schnell unterwegs bin.
@ Wandergsellin: planst Du dieses Jahr auch eine MD? Und wenn ja, weißt Du schon wo?
Liebe Grüße,
Martina
Starling
27.04.2011, 15:14
Bist du da daheim oder dabei? ;) Welche Distanz machst du?Man sollte nicht im Mittagstief schreiben. Ich bin natürlich DABEI :Cheese: Bei der Classic-Distanz.
genau, ich starte in Steinheim, beim sogenannten Heavy.
@ Sandra und Starling: Wäre schön, wenn wir uns da treffen würden! Vielleicht im Ziel? Starten eigentlich alle Distanzen zusammen?
Das ist ja toll, ein kleines Miniforentreffen :Cheese: Ja gerne. Ich muss nur auf meine bessere Hälfte etwas Rücksicht nehmen, der ist nämlich auch dabei und macht mit beim Light.
Wisst ihr ob Neos eigentlich erlaubt sind? :confused: Konnte nirgends was finden in der Ausschreibung und auf meine Mail haben die Veranstalter auch nicht reagiert...Bin ja völliger Trianewbie.
Also zeitlich startet der Heavy von 11-12 Uhr. Classic dann von 12.30-13.30 Uhr und je nachdem wann ich starte wird dann noch auf den Freund gewartet (Start Light 13.45 Uhr).
Die Frage ist auch ob wir uns wirklich erkennen, ich bin da immer etwas ein Blindfisch.
Dein Tempo fahre ich auch so ungefähr. In den Bergen gehts einfach nicht schneller vom Schnitt.
Für normale Radausfahrten lieg ich leider zu weit weg (Südschwarzwald).
sandra7381
27.04.2011, 15:26
genau, ich starte in Steinheim, beim sogenannten Heavy.
@ Sandra und Starling: Wäre schön, wenn wir uns da treffen würden! Vielleicht im Ziel? Starten eigentlich alle Distanzen zusammen?
Ziel ist gut. Davor ist es meistens ein bisschen hektisch.
Ich trainiere öfter mal mit meinem Mann (Schwimmen und Radfahren, Laufen eigentlich immer alleine). Ich fände es toll, wenn wir uns mal zu einer Radausfahrt treffen würden. Wie schnell seit ihr denn unterwegs? (Ich fahre im Moment so zwischen 60 und 90 km, je nach Strecke mit 23-25k m/h im Schnitt). Ich bin da immer ein bisschen unsicher und möchte niemanden aufhalten, da ich noch nicht so extrem schnell unterwegs bin.
Mein Freund macht auch Triathlon und trainieren bis auf Laufen auch alles zusammen :) Ich hätte aber gern wieder eine Trainingspartnerin. Seit unserem Umzug habe ich noch keine passende gefunden :(
Man sollte nicht im Mittagstief schreiben. Ich bin natürlich DABEI :Cheese: Bei der Classic-Distanz.
Classic mache ich auch.
Das ist ja toll, ein kleines Miniforentreffen :Cheese: Ja gerne. Ich muss nur auf meine bessere Hälfte etwas Rücksicht nehmen, der ist nämlich auch dabei und macht mit beim Light.
Mein Freund macht den Heavy. Er ist auch im Forum registriert, war aber schon lange nicht mehr richtig hier.
Wisst ihr ob Neos eigentlich erlaubt sind? :confused: Konnte nirgends was finden in der Ausschreibung und auf meine Mail haben die Veranstalter auch nicht reagiert...Bin ja völliger Trianewbie.
Soweit ich weiß, wird im Becken geschwommen. Da sind Neos generell verboten.
Also zeitlich startet der Heavy von 11-12 Uhr. Classic dann von 12.30-13.30 Uhr und je nachdem wann ich starte wird dann noch auf den Freund gewartet (Start Light 13.45 Uhr).
Die Frage ist auch ob wir uns wirklich erkennen, ich bin da immer etwas ein Blindfisch.
Da würden wir dann schon was ausmachen bzw. im Vorfeld Telefonnummern austauschen.
Dein Tempo fahre ich auch so ungefähr. In den Bergen gehts einfach nicht schneller vom Schnitt.
Für normale Radausfahrten lieg ich leider zu weit weg (Südschwarzwald).
Hmm, ich dachte, du wohnst in Mannheim. Das steht zumindest in deinem Profil.
Starling
27.04.2011, 15:49
Soweit ich weiß, wird im Becken geschwommen. Da sind Neos generell verboten.Na das muss man erstmal wissen. Also hab ich mir völlig umsonst einen ausgeliehen. Na wenigstens muss ichs dann nicht üben.
Ist das dann auch schön warm beheizt?
Hmm, ich dachte, du wohnst in Mannheim. Das steht zumindest in deinem ProfilJa da wohn ich auch offiziell. Aber seitm 1.4 bin ich bis März 2012 zum Studieren an der Hochschule in Villingen-Schwenningen (und das Rennrad ebenfalls)
Tinchen79
27.04.2011, 15:50
Wie gesagt, ich mach die Heavy, mein Freund auch :o)
Ist ja lustig, Sandra, startet Dein Freund in einem Verein? Meiner startet für Feuerbach.
Welche Geschwindigkeiten und Umfänge fährst Du denn so? Für eine etwas längere Radausfahrt könnten wir uns ja auch mal treffen, ich wohne in Ludwigsburg. Für kürzere Distanzen ist die Anfahrt Lubu - Plochingen halt schon recht lange. Was meinst Du?
Und ja Starling, im Schwimmbecken ist Neo generell verboten, ich glaub da würde es Dir auch recht schnell sehr warm werden ;o)
Ich hab in Steinheim schon ein paarmal bei meinem Mann zugeschaut und bin die Strecke auch schon ein paarmal Probe gefahren. So einfach ist die garnicht, weil es oft leicht bergauf geht, und die bergab Passagen z.T. recht kurvig sind, da kann ich zumindest dann nicth so viel zeit rausholen :(
Ich würde auch vorschlagen, dass wir für Steinheim Tel. Nr austauschen und was ausmachen.
Grüße, Martina
sandra7381
27.04.2011, 16:03
Na das muss man erstmal wissen. Also hab ich mir völlig umsonst einen ausgeliehen. Na wenigstens muss ichs dann nicht üben.
Ist das dann auch schön warm beheizt?
Davon gehe ich aus. So wie Freibäder eben beheizt sind.
Ja da wohn ich auch offiziell. Aber seitm 1.4 bin ich bis März 2012 zum Studieren an der Hochschule in Villingen-Schwenningen (und das Rennrad ebenfalls)
Ach, eine Polizistin!?
Ist ja lustig, Sandra, startet Dein Freund in einem Verein? Meiner startet für Feuerbach.
Wir starten beide für den TSV Frickenhausen (ist bei Nürtingen).
Welche Geschwindigkeiten und Umfänge fährst Du denn so? Für eine etwas längere Radausfahrt könnten wir uns ja auch mal treffen, ich wohne in Ludwigsburg. Für kürzere Distanzen ist die Anfahrt Lubu - Plochingen halt schon recht lange. Was meinst Du?
Man könnte sich ja dann irgendwo in der Mitte treffen. Gerne auch zu viert.
Ich bin dieses Jahr schon sehr viel Rad gefahren, dafür wenig gelaufen. Schwimmen ist momentan unverändert. Geschwindigkeiten beim Rad sind immer von den topographischen Gegebenheiten abhängig - hier geht ja ständig rauf und runter.
Ich hab in Steinheim schon ein paarmal bei meinem Mann zugeschaut und bin die Strecke auch schon ein paarmal Probe gefahren. So einfach ist die garnicht, weil es oft leicht bergauf geht, und die bergab Passagen z.T. recht kurvig sind, da kann ich zumindest dann nicth so viel zeit rausholen :(
Ich habe die Strecke eben mal bei bikemap angelegt, da ich die Höhenmeter wissen wollte. Anscheinend 90Hm pro Runde. Kurvige Bergab-Passagen liegen mir. :)
Laufen ist halt meine Schwäche. Schwimmen und Radfahren ist meistens ganz gut.
Die Feuerbacher bieten doch auch ganz gutes Schwimmtraining an - gehst du da manchmal hin?
Ich komme übrigens aus Zuffenhausen, kenne mich also in LB ein wenig aus. War auch schon oft entweder in Kornwestheim oder im Stadionbad schwimmen.
Starling
27.04.2011, 17:38
Und ja Starling, im Schwimmbecken ist Neo generell verboten, ich glaub da würde es Dir auch recht schnell sehr warm werden ;o)Na das muss man als Neuling eben auch erstmal wissen ;) Dass es im Schwimmbad ist hab ich auch erst letzte Woche durch Zufall von meinem Freund erfahren, bin irgendwie die ganze Zeit von nem See ausgegangen.
So einfach ist die garnicht, weil es oft leicht bergauf geht, und die bergab Passagen z.T. recht kurvig sind, da kann ich zumindest dann nicth so viel zeit rausholen :(Das hab ich leider auch schon gesehen.Samstags fahr ich die Strecke mal ab, aber bin nun auch nicht so die Abfahrerin und Kurven sind mir da völlig suspekt. Hoffentlich ist da niemand in meiner Nähe, sonst brems ich alle hinter mir aus.
Also Sandra, am besten bist du schon im Ziel wenn ich meine Kurven durchfahre :Lachen2:
soloagua
27.04.2011, 19:08
Willkommen und viel Spass bei der Vorbereitung!:Huhu:
Wandergsellin
27.04.2011, 19:41
@ Wandergsellin: planst Du dieses Jahr auch eine MD? Und wenn ja, weißt Du schon wo?
Ja, eine MD ist auch geplant. Dieses Jahr wirds im August der 70.3 in Wiesbaden.
runningmaus
28.04.2011, 08:16
@Starling: es gibt auch Schwimmbadwettkämpfe, bei denen Neo erlaubt ist ;) ..., vor allem im frühen Frühjahr, wenn die Solarheizung der Freibäder sich noch nicht durchsetzten konnte ..., sie sind aber selten :Huhu:
crema-catalana
28.04.2011, 08:23
@Starling: es gibt auch Schwimmbadwettkämpfe, bei denen Neo erlaubt ist ;) ..., vor allem im frühen Frühjahr, wenn die Solarheizung der Freibäder sich noch nicht durchsetzten konnte ..., sie sind aber selten :Huhu:
Yep. Es gibt sogar Schwimmbadwettkämpfe, wo das Wasser so kalt ist, dass man ohne Neo fast Gefrierbrand bekommt... :Cheese:
So z.B. Butzbach, Grünberg, ...
@Tinchen :Huhu: Willkommen
Tinchen79
28.04.2011, 08:32
Du bist doch auch bei Jogmap unterwegs, oder? (bin Tinchen29bei JM :Huhu: )
Schön, auch hier von dir zu lesen!
LG, Martina
sandra7381
28.04.2011, 08:32
Ihr wisst doch, im Schwabenländle sitzt viel Geld, da gibt es keine solarbeheizten Freibäder :Cheese: Das ändert sich mit grün-rot vielleicht bald ;)
Tinchen79
28.04.2011, 08:38
Ich habe die Strecke eben mal bei bikemap angelegt, da ich die Höhenmeter wissen wollte. Anscheinend 90Hm pro Runde. Kurvige Bergab-Passagen liegen mir. :)
--> oh, nur 90 HM? Das kommt mir irgendwie immer mehr vor, wenn ich die Runde mal fahre :confused:
Laufen ist halt meine Schwäche. Schwimmen und Radfahren ist meistens ganz gut.
--> ich komme ja eher vom Laufen, von dem her klappt das bisher immer ganz gut. Schwimmen geht bei mir, dafür dass ich erst seit einem Jahr Kraulen kann, erstaunlich gut. bin vor kurzem beim 24h Schwimmen 3,8 km in 1h25 ganz entspannt geschwommen.
Die Feuerbacher bieten doch auch ganz gutes Schwimmtraining an - gehst du da manchmal hin?
--> die Feuerbacher schwimmen in Untertürkheim, das ist mir von Lubu aus einfach zu weit weg.
Ich komme übrigens aus Zuffenhausen, kenne mich also in LB ein wenig aus. War auch schon oft entweder in Kornwestheim oder im Stadionbad schwimmen.
--> wir gehen immer in Kornwestheim schwimmen. Und bald dann wohl auch in Hoheneck im Freibad, das ist von unserer neuen Wohnung nicht weit weg (nur einmal den Berg runter, und danach wieder raus).
Viele Grüße, Martina
Starling
28.04.2011, 09:27
Dann werd ich mal nicht damit rechnen, aber trotzdem nochmal nachfragen. Ich habe so doof gefragt, weil in meiner Heimatstadt ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Freibäder beheizt sind. Gibts einige die völlig abgedreht sind und entsprechend kalt.
Tinchen, was peilst du denn für eine Zeit an? Oder lässt dus einfach auf dich zukommen?
Tinchen79
28.04.2011, 11:55
Tinchen, was peilst du denn für eine Zeit an? Oder lässt dus einfach auf dich zukommen?
Hallo Starling: das mit der Zeit ist echt schwierig :( Bei meiner ersten SD dachte ich, ich will unter 1h40 bleiben, und war nach 1h24 im Ziel :Cheese:
Für Steinheim plane ich mal 2h10 minuten ein: 14 Minuten schwimmen, 1h10 Rad, max. 40 min Laufen, und dann jeweils noch der Wechsel. Da ich aktuell noch ohne Clickies unterwegs bin (Bitte nicht steinigen, stehen schon zu Hause kommen vor Steinheim aber nicht mehr dran) sind meine Wechselzeiten phänomenal ;)
Liebe Grüße, Martina
sandra7381
28.04.2011, 12:43
--> oh, nur 90 HM? Das kommt mir irgendwie immer mehr vor, wenn ich die Runde mal fahre :confused:
Falls du sie mal fährst und nen Höhenmesser dabei hast, kannst ja danach berichten, was der so gemessen hat. Bikemap ist nicht immer ganz genau.
--> ich komme ja eher vom Laufen, von dem her klappt das bisher immer ganz gut. Schwimmen geht bei mir, dafür dass ich erst seit einem Jahr Kraulen kann, erstaunlich gut. bin vor kurzem beim 24h Schwimmen 3,8 km in 1h25 ganz entspannt geschwommen.
Das hört sich doch gut an. Naja, ich hatte ursprünglich auch mit Laufen angefangen... Ich arbeite dran. Liegt mir halt nicht so sehr wie schwimmen oder radeln.
--> wir gehen immer in Kornwestheim schwimmen. Und bald dann wohl auch in Hoheneck im Freibad, das ist von unserer neuen Wohnung nicht weit weg (nur einmal den Berg runter, und danach wieder raus).
Ah, das ist ja witzig. Vielleicht haben wir uns dort sogar schon mal gesehen. Hast du auch vor, in Kornwestheim beim Triathlon zu starten?
Dann werd ich mal nicht damit rechnen, aber trotzdem nochmal nachfragen. Ich habe so doof gefragt, weil in meiner Heimatstadt ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Freibäder beheizt sind. Gibts einige die völlig abgedreht sind und entsprechend kalt.
100%ig kann ich es dir auch nicht sagen. Ich kenne nur beheizte Bäder. Sicherheitshalber kannst du den Neo ja mal mitnehmen. Ich hoffe jedoch auf ein Neo-freies Schwimmen.
Für Steinheim plane ich mal 2h10 minuten ein: 14 Minuten schwimmen, 1h10 Rad, max. 40 min Laufen, und dann jeweils noch der Wechsel. Da ich aktuell noch ohne Clickies unterwegs bin (Bitte nicht steinigen, stehen schon zu Hause kommen vor Steinheim aber nicht mehr dran) sind meine Wechselzeiten phänomenal ;)
Zeiten anzugeben finde ich auch immer schwierig, da man nie genau weiß, ob die Strecken wirklich so lang sind wie angegeben und wie schwer sie im Endeffekt sind. Nur das Schwimmen im Becken kann man recht genau einschätzen :)
Starling
28.04.2011, 13:50
max. 40 min LaufenOh je, das laufe ich nicht mal bei nem reinen 10km-Wettkampf...:Lachen2:
Ja ich setze mir daher auch gar keine Zeit. Erste SD ist eh schwierig einzuschätzen, daher mach ich das spontan während dem Wettkampf.
runningmaus
28.04.2011, 14:03
Oh je, das laufe ich nicht mal bei nem reinen 10km-Wettkampf...:Lachen2: ... .
Tinchen auch nicht ;) ... ihre Sprint Distanz ist etwas kürzer :cool:
Mz3athlon Murr Triathlon in Steinheim
:
HEAVY
700 Meter Schwimmen (14 Bahnen)
30 Kilometer Radfahren (3 Runden)
7,5 km Laufen (3 Runden)
Tinchen79
28.04.2011, 14:57
Oh je, das laufe ich nicht mal bei nem reinen 10km-Wettkampf...:Lachen2: .
--> das wäre cool!!! 10km unter 40 Minuten:Lachen2:
Leider nicht ganz :Nee:
:Cheese:
Starling
28.04.2011, 15:37
Ich hatte mir die Ausschreibung nicht näher angesehen, und "verlängerte Sprintdistanz" hatte ich in deinem Anfangspost überlesen.
Dann bin ich ja doch beruhigt, du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt ;)
Herzlich Willkommen hier :Blumen:
In Steinheim ist bei mir der Virus zum Triathlon übergesprungen - das kommt davon wenn man Freunde mit so komischen Hobbys besucht :Cheese: Am nächsten Tag "musste" ich in Kornwestheim starten, ohne vorher je gelaufen zu sein :Lachanfall:
Tinchen79
29.04.2011, 08:00
Hallo Hoppel,
mich hat das Virus langsam angesteckt ;o). Mein Mann macht seit fast 12 Jahren Triathlon, aber ich konnte weder kraulen noch 5 km am Stück laufen aber ich fand den Sport immer toll, war auf ganz vielen Werttkämpfen dabei und hab ihn durch 2 LD begleitet.
Und irgendwann hat es klick gemacht, ich konnte auf anhieb 45 Minuten joggen und hab dann auch noch erfolgreich das Kraulschwimmen gelernt - und da war es um mich geschehen - endlich kann ich auch mitspielen :liebe053:
Wie lange machst Du nun schon Triathlon?
Liebe Grüße, Martina
Wie lange machst Du nun schon Triathlon?
Liebe Grüße, Martina
Mittlerweile fast 16 Jahre :cool: und hoffentlich noch viele Jahre mit gesunden Knochen
LG Ina
sandra7381
29.04.2011, 10:34
Mittlerweile fast 16 Jahre :cool:
Wow! :Blumen: Das wusste ich gar nicht. Wie ich in deinem Profil (verlinkte HP) gesehen habe, reitest du auch noch. Ganz schön viel zusammen mit der Vorbereitung für Roth, oder?
Wow! :Blumen: Das wusste ich gar nicht. Wie ich in deinem Profil (verlinkte HP) gesehen habe, reitest du auch noch. Ganz schön viel zusammen mit der Vorbereitung für Roth, oder?
Jau, hab nen straffen Zeitplan :Cheese: Arbeite aber auch nicht Vollzeit ...
Das Reiten nimmt auch recht viel Zeit in Anspruch, aber darauf will ich auch nicht verzichten, das mach ich schon ca. seit ich zehn bin :) Ist aber auch ein schöner Ausgleich zum Triathlon - dort gibt es andere Verrückte :Lachanfall: Und die Auftritte mit der Quadrille sind dann immer wieder ganz andere Herausforderungen.
Dafür komm ich dann nicht auf so viele Rad KM wie du ;)
LG Ina
sandra7381
29.04.2011, 10:52
Sorry für OT, Trinchen :Blumen:
Das Reiten nimmt auch recht viel Zeit in Anspruch, aber darauf will ich auch nicht verzichten, das mach ich schon ca. seit ich zehn bin :) Ist aber auch ein schöner Ausgleich zum Triathlon - dort gibt es andere Verrückte :Lachanfall: Und die Auftritte mit der Quadrille sind dann immer wieder ganz andere Herausforderungen.
Dafür komm ich dann nicht auf so viele Rad KM wie du ;)
Ich habe mein Pferd letztes Jahr verkauft, weil ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen hatte. Hatte ständig ein schlechtes Gewissen und es machte mir auch nicht mehr so viel Spaß.
Dass mit den Radkm liegt eher an meinem verrückten Freund (Ingo77). :Cheese:
Vielleicht kommen wir nach Roth zum Zuschauen :Huhu:
Tinchen79
29.04.2011, 11:26
gerne auch OT Themen :) es geht ja um den allgemeinen Austausch, und da gehören die Lebensumstände ja auch dazu :Cheese:
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel :Lachanfall: (na ja, irgendwie stimmt das ja auch ;) )
Viele Grüße,
Martina
Sorry für OT, Trinchen :Blumen:
Ich habe mein Pferd letztes Jahr verkauft, weil ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen hatte. Hatte ständig ein schlechtes Gewissen und es machte mir auch nicht mehr so viel Spaß.
Dass mit den Radkm liegt eher an meinem verrückten Freund (Ingo77). :Cheese:
Vielleicht kommen wir nach Roth zum Zuschauen :Huhu:
Fehlt dir das nicht so ohne Pferd ??? Wobei im Winter bei tiefen Minusgraden könnte ich mir auch was schöneres vorstellen. :Cheese:
Aber wegen der Pferde hab ich weniger ein schlechtes Gewissen - die können auch ganz gut mal ohne Arbeit :Lachen2: Hauptsache es macht jemand den Dreck weg und bringt Essen.
So, genug über Pferde - ich geh jetzt reiten
sandra7381
29.04.2011, 12:14
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel :Lachanfall: (na ja, irgendwie stimmt das ja auch ;) )
Ach, daran gewöhnen sich deine Kollegen schon noch :cool:
Ingo fährt auch oft mit dem Rad ins Büro (bei mir geht das quasi nicht) und ich begleite ihn oft oder hole ihn ab, wie es eben zeitlich passt. Irgendwann im Winter auch mal mit dem MTB bei Schneesturm. Ein Kollege fragte ihn mal: "Was sagt denn deine Freundin dazu, dass du jetzt im Dunkeln mit dem Rad fährst?." Ingo: "Nichts, die holt mich gleich ab." :Lachanfall: Das Gesicht hätte ich gern gesehen.
Nichtsportelnden Mitmenschen sollte man nicht so viel von seinem Training erzählen - die verstehen das meistens nicht. :Cheese:
Fehlt dir das nicht so ohne Pferd ???
Ich bin ehrlich gesagt erleichtert. Meiner stand zwar im Offenstall, aber ein Vollblut braucht irgendwie schon viel Arbeit/Ansprache. Ist für uns beide jetzt besser so. Vielleicht suche ich mir mal wieder eine Reitbeteiligung.
Momentan macht mir Triathlon zu viel Spaß :liebe053: Ich freue mich schon auf die ersten Wettkämpfe. Nächste Woche werde ich mal die Radstrecke vom Calwer Triathlon erkunden, da dort ganz in der Nähe mein Auto in die Werkstatt bringen muss.
Duafüxin
29.04.2011, 12:22
Ach, daran gewöhnen sich deine Kollegen schon noch :cool:
...
Nichtsportelnden Mitmenschen sollte man nicht so viel von seinem Training erzählen - die verstehen das meistens nicht. :Cheese:
Meine Kollegen haben auch komisch geguggt, jetzt schleppt die Hälfte ihre Räder auch mit ins Büro. :)
Nein, sollte man nicht. Wenn man sagt, die kurze Strecke beträgt 10 km, fallen viele schon in Ohnmacht. Dann sagt man lieber nicht was man sonst fährt.
Neulich hat mich einer erwischt als ich ins Büro gelaufen bin.
Aber doch nicht etwas die ganzen 10 km? :Lachanfall:
Tinchen79
29.04.2011, 12:48
Meine Kollegen haben auch komisch geguggt, jetzt schleppt die Hälfte ihre Räder auch mit ins Büro. :)
Nein, sollte man nicht. Wenn man sagt, die kurze Strecke beträgt 10 km, fallen viele schon in Ohnmacht. Dann sagt man lieber nicht was man sonst fährt.
Neulich hat mich einer erwischt als ich ins Büro gelaufen bin.
Aber doch nicht etwas die ganzen 10 km? :Lachanfall:
grins: Bei mir ist die einfache Strecke 17,5 km, aber geht ganz gut. Und ich brauche nur 15 Minuten länger als mit dem Auto, da hab ich doch viel Zeit gespart. :Cheese:
Aber stimmt schon, Strecken, die ich völlig entspannt finde, sind für viele andere schon unvorstellbar. Dafür sind für mich die Trainingsumfänge meiner Bekannten, die auf eine LD trainieren, auch völlig unvorstellbar.:Nee: Das kommt halt imemr auf den eigenen Ausgangspunkt an, gell?
Liebe Grüße und viel Spaß beim trainieren,
Martina
Starling
29.04.2011, 18:02
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel :Lachanfall: (na ja, irgendwie stimmt das ja auch ;) )Oh ja, das kenne ich auch zur Genüge. Ich wohne aufm Campus und als die entdeckten, dass bei mir neben dem Bett das Rennrad steht war das auch erstmal Gesprächsthema.
Mittlerweile wurde ich als Sportfanatikerin abgestempelt. Dabei liegt das nur daran, dass ich eben nur selten übern Gang lauf und wenn dann nur um zum Sporteln rauszugehen.
Habe mir auch abgewöhnt irgendetwas über meine Umfänge zu erzählen.
Vielleicht suche ich mir mal wieder eine Reitbeteiligung.
Momentan macht mir Triathlon zu viel Spaß :liebe053:Bin auch eine ehemalige Reiterin. 13 Jahre geritten, im August dann an den Nagel gehängt. RB war einfach nicht mehr meins (die Verpflichtung in den Stall zu müssen auch wenn man mal null Bock hat) und mittlerweile mit dem Triathlon vermisse ich auch gar nichts und könnte mir nicht vorstellen auf Rad oder so zu verzichten und dafür wieder zu reiten.
Momentan habe ich aber noch die Hoffnung, dass es mal wieder kommt und so warten die ganzen Sachen jetzt erstmal im Keller, bevor sie vllt doch irgendwann endgültig verhökert werden.
Starling
02.05.2011, 12:09
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?
Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr.
sandra7381
02.05.2011, 12:29
Bin auch eine ehemalige Reiterin. 13 Jahre geritten, im August dann an den Nagel gehängt. RB war einfach nicht mehr meins (die Verpflichtung in den Stall zu müssen auch wenn man mal null Bock hat) und mittlerweile mit dem Triathlon vermisse ich auch gar nichts und könnte mir nicht vorstellen auf Rad oder so zu verzichten und dafür wieder zu reiten.
Momentan habe ich aber noch die Hoffnung, dass es mal wieder kommt und so warten die ganzen Sachen jetzt erstmal im Keller, bevor sie vllt doch irgendwann endgültig verhökert werden.
Ich vermisse es auch nicht so sehr (erstaunlicherweise). Die Sachen von meinem Pferd habe ich direkt alle verkauft oder mit abgegeben. Nur eine Trense als Erinnerung ist noch da. Reitklamotten habe ich noch und behalte ich vorerst auch.
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?
Ich habe auch erst 2007 (also mit 26) richtig mit Schwimmen/Schwimmtraining angefangen. Davor immer nur mal versucht zu kraulen. Gefühlt ging es anfangs sehr schnell. Im Winter 2009/2010 habe ich dank Keko und der Schwimmsekte noch mal einen großen Fortschritt gemacht, vor allem aber auf längere Strecke. Das halte ich seitdem. Leider werde ich auf kurzen Distanzen nicht wirklich schneller. Im Winter bin ich allerdings auch viel zu wenig geschwommen. Mein Niveau ist ganz ordentlich, um da einen weiteren Schub zu erreichen, müssten wieder drei Trainings pro Woche her.
Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr.
Ich auch :Huhu:
Wir sind gestern dort in der Nähe eine RTF gefahren (Drei-Wälder-Tour (http://www.rsv-schwaikheim.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=7931&smid=28287)). Ich hoffe, das Streckenprofil beim Triathlon ist nicht so anstrengend. :(
Tinchen79
02.05.2011, 12:42
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?
Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr.
Alle Frauen beim HEAVY starten um 11.00 zusammen mit der Elite --> HILFE!!! das kann ja heiter werden
Ich war im ersten Winter 2-3x die Woche schwimmen und ich hatte enorme Fortschritte. Alleine, dass ich innerhalb von 2 Monaten 2 km im Training geschwommen bin. Letzten Sommer war dann das Schwimmtraining eher recht wenig, weil ich mir unter anderem bei einem Rad Unfall den Arm gebrochen hatte :(
Im letzten Winter bini ch dann wieder brav 2-3 mal die Woche gegangen, schaffe mittlerweile bis zu 4km am Stück (hab ich mal bei einem 24h Schwimmen ausprobiert) und die 1000 Meter in 20 Minuten, was für mich schon toll ist :)
Ich hab viel Technik Übungen gemacht. Das hilft ungemein für die Wasserlage und für das gute Gefühl im Wasser. Für die Schnelligkeit kommen dann Sprints dazu, und jetzt muss ich unbedingt an meiner Kraft arbeiten, da lass ich aktuell nämlich noch am ehesten nach.
Liebe Grüße,
Martina
Starling
02.05.2011, 13:32
Ui, na da gibts ja um 11 Uh was zu sehen ;) Aber das wirst du trotzdem gut machen.
Ui, 2-3x das ist fleißig. Ich sollte auch wieder regelmäßiger gehen, aber seit ich nicht mehr übern Verein im Techniktraining bin lasse ich das etwas schleifen.
Wow, 4 km sind ja eine Menge. Ich kann zwar mittlerweile auch 2,4km kraulen, jedoch nicht richtig am Stück, also so kurze Schnapper am Beckenrand sind schon noch nötig.
Bin gespannt ob ich am Sonntag als einzige auffalle, die nicht alles durchkraulen wird...
grins: Bei mir ist die einfache Strecke 17,5 km, aber geht ganz gut. Und ich brauche nur 15 Minuten länger als mit dem Auto, da hab ich doch viel Zeit gespart. :Cheese:
Aber stimmt schon, Strecken, die ich völlig entspannt finde, sind für viele andere schon unvorstellbar. Dafür sind für mich die Trainingsumfänge meiner Bekannten, die auf eine LD trainieren, auch völlig unvorstellbar.:Nee: Das kommt halt imemr auf den eigenen Ausgangspunkt an, gell?
Liebe Grüße und viel Spaß beim trainieren,
Martina
:Lachanfall: ich bereite mich auch auf meine erste MD in Moritzburg vor, dass mit dem Training in Verbindung mit dem Arbeitsweg kenne ich auch vor allem wenn ich früh halb 7 laufend auf Arbeit komme und das aus dem 15 km (kürzeste Strecke) entfernten Ort :Nee: aber nach und nach gewöhnen sich alle dran
Tinchen79
03.05.2011, 16:28
:Lachanfall: ich bereite mich auch auf meine erste MD in Moritzburg vor, dass mit dem Training in Verbindung mit dem Arbeitsweg kenne ich auch vor allem wenn ich früh halb 7 laufend auf Arbeit komme und das aus dem 15 km (kürzeste Strecke) entfernten Ort :Nee: aber nach und nach gewöhnen sich alle dran
Hin Laufen ist natürlich auch toll, aber da es bei uns keine Duschen gibt nicht wirklich ne Option. Nach 18km Radfahren bekomm ich mich ja noch frisch gemacht, nach 18km Laufen geht ohne Dusche nix ;o)
Deine MD steht ja schon a bisserl früher an als meine, ich bin froh, dass ich noch bis August Zeit habe zum Trainieren ;o)
Bin aber gespannt, von Deinem Training zu lesen und dann natürlich Deine Wettkampfberichte zu lesen!
Tinchen79
06.05.2011, 07:56
kleines Update zu Sonntag in Steinheim:
Ich starte schon um 10.40, hab mich verguckt.
Meine Startnummer ist die 123
(d.h. ich starte in der ersten Startgruppe, auf Bahn 2, und bin da die Dritte ;) *klugscheissmodus aus*)
Mein Mann hat mich gestern in einen seiner Tria-einteiler gesteckt (er ist nur ein paar cm größer als ich und leider auch nur ein paar kg schwerer:Nee: )
Ich weiß nicht, sieht aus wie ein schwarzes Ganzkörper-Kondom, aber bequem ist es schon. Und praktisch. Und bei der kurzen Distanz geht man ja eh nicht aufs Klo :Cheese: Passt dann auf jeden Fall: schwarzer Einteiler, schwarzes Rad, dunkelgrau-schwarzer Helm, dunkle Sonnenbrille (aber dann Turnschuhe an den Füssen auf dem Rad :Lachanfall: , mein (noch) größtes Manko, das nach steinheim behoben wird)
Ich bin auf jeden Fall schon ziemlich nervös wegen Sonntag und bin gespannt auf Euch. Ich muss auch noch mein ganzes Zeug zusammen suchen (startnummernband, Chipband, etc. und Wechselklamotten nicht vergessen :Cheese: )
Und Eure Startnummern?
Liebe Grüße und bis Sonntag,
Martina
Starling
06.05.2011, 08:36
Ich starte schon um 10.40, hab mich verguckt.
Meine Startnummer ist die 123
(d.h. ich starte in der ersten Startgruppe, auf Bahn 2, und bin da die Dritte ;) *klugscheissmodus aus*)
Na dann hab ich ja was zum Gucken ;) Wieso denn 3.? In der neuen Info steht zum Schwimmen: "Es gibt keine Bahneneinteilung."
Ich bin auch schon wahnsinnig gespannt. Habe Angst irgendwas wichtiges zu vergessen. Morgen fahre ich dann schonmal die Radstrecke ab, dann weiß ich was mich bei den Kurven so erwartet.
Ich starte auch im Einteiler, noch nie mit radgefahren oder gelaufen, aber für ne Sprintdistanz wird das auch so schon hinhauen.
Ich hab die Startnummer 615.
Tinchen79
06.05.2011, 09:14
Wieso denn 3.? In der neuen Info steht zum Schwimmen: "Es gibt keine Bahneneinteilung."
Ich hab die Startnummer 615.
Die wissen auch nicht was sie wollen, zwischendrin stand mal, dass das die Bahneinteilungen sind. Komisch:confused:
Aber egal, auch das wird sich vor Ort finden :)
Hab mir gleich Deine Startnummer notiert, damit ich Dich anfeuern kann!
Ich werd heute nochmal ein kleines Ründchen im Einteiler Probeschwimmen, damit ich das Gefühl kenne.
Das Wasser hat übrigens so um die 23 Grad.
Viele Grüße,
Martina
Starling
06.05.2011, 09:33
Ich geh heute auch nochmal Schwimmen, muss mal stoppen was ich so als Bahnzeit auf Brust und Kraul schwimme und entscheide mich dann für den schnelleren Schwimmstil. Bin gespannt was da rauskommt.
Gute Idee da den Einteiler anzuziehen, auch wenn ich dann alle im Whirpool damit erheitern werde :Lachen2:
Ach, mich und anfeuern...Ziel ist lediglich nicht AK-Letzte zu werden :)
23°C....etwas frostig für mich Warmduscherin. "Mein" Hallenbad heute zum Schwimmen hat 30, das ist meine Temperatur :Cheese:
sandra7381
06.05.2011, 10:18
Meine Startnummer ist 636 und ich starte um 12:25 Uhr. :Huhu:
Wenn ihr die Gegebenheiten vor Ort kennt, dann könnt ihr ja einen Treffpunkt vorschlagen. :)
Zum Einteiler: Der ist einfach nur superpraktisch und angenehm, finde ich. Es schneidet in der Bauchgegend nichts ein und rutscht nichts rum. Bei Sprintdistanzen und bei WKs, die im Becken stattfinden, immer meine erste Wahl. Das einzige Problem, dass ich mit ärmellosen Oberteilen habe, dass ich mir schon mal gern die Oberarme aufscheuere. Bei 5km laufen geht das, bei einer OD oder MD tue ich Vaseline in die zweite Wechselzone und reibe mich kurz ein.
30 Grad ist zum WK-mäßigen Schwimmen viel zu warm. Warte ab, in 23 Grad wird dir so schnell nicht kalt.
Wir starten ja morgen noch in Calw bei der Sprintdistanz. Da war ich am Dienstag mal die Radstrecke abgefahren. Hui! Einerseits sehr schnell, doch am Ende geht es eine bzw. drei sehr fiese Rampen hoch. Ich bin daher schon auf Steinheim gespannt.
Starling
06.05.2011, 10:53
@ Sandra: Wie schnell schwimmst du denn? Muss ja schonmal schauen ob ich mich irgendwie einordnen kann.
Was schlagt ihr denn als Treffzeit vor? 14 Uhr muss ich beim Schwimmen anfeuern, aber danach hab ich dann Zeit (Rad und Laufen wird man ja wohl nicht viel gucken können oder?)
Viel Erfolg morgen in Calw! Ja Einteiler sind was tolles, aber das ist nur meine Notlösung, der Verein-Zweiteiler ist noch nicht da, daher starte ich nun für den alten Verein der Abteilung. Egal. Hauptsache ich muss mich nicht umziehen.
Die neuen Einteiler gefallen mir nicht dies bei uns gab, die sind rückenfrei. Wie doof ist das denn, will mir im Juli ja nicht einen krebsroten Rücken holen...
sandra7381
06.05.2011, 11:02
@ Sandra: Wie schnell schwimmst du denn? Muss ja schonmal schauen ob ich mich irgendwie einordnen kann.
Ich kann ca. 8:25min auf 500m schwimmen. Im langen Becken wird das vermutlich ein wenig langsamer werden. Auf der Bahn muss man sich dann eh noch mal absprechen. Was willst du schwimmen?
Was schlagt ihr denn als Treffzeit vor? 14 Uhr muss ich beim Schwimmen anfeuern, aber danach hab ich dann Zeit (Rad und Laufen wird man ja wohl nicht viel gucken können oder?)
Wir könnten uns auf jeden Fall im Ziel schon mal hallo sagen. Und dann vielleicht nach Anfeuern und Duschen?
Viel Erfolg morgen in Calw! Ja Einteiler sind was tolles, aber das ist nur meine Notlösung, der Verein-Zweiteiler ist noch nicht da, daher starte ich nun für den alten Verein der Abteilung. Egal. Hauptsache ich muss mich nicht umziehen.
Danke! Ich finde Zweiteiler beim Schwimmen ohne Neo nicht so toll, weil daher mal was rutscht und dich im Wasser bremst. Ansonsten mag ich Zweiteiler auch gern.
Die neuen Einteiler gefallen mir nicht dies bei uns gab, die sind rückenfrei. Wie doof ist das denn, will mir im Juli ja nicht einen krebsroten Rücken holen...
Das ist wirklich Quatsch. Ne Freundin von mir hat auch einen Rückenfreien von Rono. :Nee:
Starling
06.05.2011, 11:37
Ich kann ca. 8:25min auf 500m schwimmen.Ui, flott :) :) Ich bin ja noch ganz lahm im Schwimmen. :Ertrinken: So 10 min. werd ich sicherlich brauchen, nachm heutigen Stoppen von Bahnzeiten hab ich dann nochmal mehr Anhaltspunkte.
Wir könnten uns auf jeden Fall im Ziel schon mal hallo sagen. Und dann vielleicht nach Anfeuern und Duschen?Ja gerne. Ich geh aber davon aus dass ich bei meiner lahmen Zeit gleich fließend zum Schwimmen rüber muss anfeuern. Hab ja von 12:25-14 Uhr 1:35h Zeit. Kann mich aber so gar nicht einschätzenbeim ersten Triathlon und unbekannter Strecke.
Das ist wirklich Quatsch. Ne Freundin von mir hat auch einen Rückenfreien von Rono. :Nee:Unsere sind auch von Rono. Völliger Schwachsinn. Jetzt mal gucken wies mim Zweiteiler geht, am 5.6 hat er sein Debüt. Wenns nix wird, dann geht er an den Verein zurück und ich starte eben im andern Ersatzeinteiler.
sandra7381
06.05.2011, 12:10
Ui, flott :) :) Ich bin ja noch ganz lahm im Schwimmen. :Ertrinken: So 10 min. werd ich sicherlich brauchen, nachm heutigen Stoppen von Bahnzeiten hab ich dann nochmal mehr Anhaltspunkte.
Jeder hat mal so angefangen :Blumen: Gehst du denn in ein 50m-Becken heute?
Ja gerne. Ich geh aber davon aus dass ich bei meiner lahmen Zeit gleich fließend zum Schwimmen rüber muss anfeuern. Hab ja von 12:25-14 Uhr 1:35h Zeit. Kann mich aber so gar nicht einschätzenbeim ersten Triathlon und unbekannter Strecke.
Wir sehen uns vermutlich auch vor dem Start. Dann erkennen wir uns später leichter. :)
Starling
06.05.2011, 12:20
Ich werd deine Startnummer im Auge behalten bevors losgeht ;) Wir haben hier leider nur 25m-Becken, ich rechne eh nur grob hoch. Werd mich weit hinten einreihen.
Tinchen79
06.05.2011, 12:55
Wow, die 500er Zeit ist echt nicht schlecht.
Ich gehör im Moment leider auch noch zu dem Club, ausdauernd aber nicht so schnell. Ich möchte die 100 gerne unter 14 Minuten schwimmen, Mein letzter Zeittest auf 1000 war knapp 20 Minuten, allerdings auf der 500er Bahn und ich bin auf der 50er schneller, da ich keine Rollwende mache sondern eine normale. Ich find an der 50er toll, dass man viel besser in den Rhythmus kommt.
Ich werde auch Eure Startnummern im Auge behalten, wenn ich denn mal ins Ziel geschafft habe :o) Sollen wir einen Treffpunkt irgendwo an der Wechselzone ausmachen? Ab 14.00 können ja die Räder wieder abgeholt werden.
Was meint Ihr?
Ich bin schon sooo nervös, das ist echt schon peinlich :Nee:
Viele Grüße,
Martina
Starling
06.05.2011, 18:36
Ach Martina, ich bin doch genauso nervös ;) Klar hab schon bei nem Swim&Run mitgemacht, aber das war eben doch nochmal was anderes.
Bin heute doch nicht auf Zeit geschwommen. Plan sieht so aus mal loszukraulen und wenn ich nimmer kann wird eben doch mal kurzzeitig auf Brust umgewechselt.
Ja also kurz nach 14 Uhr hab ich dann Zeit.
Kässpätzle
06.05.2011, 22:37
Das Wasser hat übrigens so um die 23 Grad.
*bibber*
Ich geh heute auch nochmal Schwimmen, muss mal stoppen was ich so als Bahnzeit auf Brust und Kraul schwimme und entscheide mich dann für den schnelleren Schwimmstil.
Ich bin am überlegen, ob ich morgen in Calw einfach mal Brustschwimme, dann habe ich da auch mal eine Zeit :Cheese:
In Steinheim bin ich dann mit der 447 unterwegs :Huhu:
Starling
07.05.2011, 00:40
Mensch das wird ja ein Riesentreffen :) Also ich werde morgen die Radstrecke abfahren und dann berichten.
Muss mir ja glatt eure Startnummern rausschreiben, das bleibt sonst nicht in meinem Kopf.Im Ziel wird man sich ja dann bestimmt übern Weg laufen.
Doofe Frage: Was macht man eigentl. mit den Haaren? Badekappe stopf ich die normal immer so drunter, aber kann mir ja nicht in der Wechselzone erstmal einen Knoten machen bevor ich mich aufs Rad schwinge.
Starling
07.05.2011, 19:10
Und wie lief es in Calw?
Radstrecke wurde heute begutachtet, interessant auf jeden Fall. War noch nicht alles ausgeschildert und wir mussten uns etwas durchfragen, aber gut zu wissen was da einen erwartet.
Bis morgen und wenn man sich vorher nicht sieht, viel Erfolg!
Tinchen79
07.05.2011, 19:38
Und wie lief es in Calw?
Radstrecke wurde heute begutachtet, interessant auf jeden Fall. War noch nicht alles ausgeschildert und wir mussten uns etwas durchfragen, aber gut zu wissen was da einen erwartet.
Bis morgen und wenn man sich vorher nicht sieht, viel Erfolg!
Ich warte dann morgen um 14.00 uhr einfach mal am Eingang zur Wechselzone und halte nach Euren Startnummern Ausschau, hab mir extra alle notiert.
Allen viel Spaß morgen !!!!!
Liebe Grüße, Martina
sandra7381
07.05.2011, 22:41
Fahren jetzt erst heim, da wir noch beim Grillen waren. Bin ganz schön müde :Schlafen:
Calw war okay, bis auf das Laufen :Nee: Der WK war insgesamt sehr stark besetzt. Mal schauen, wie das dann morgen wird. Freue mich auf jeden Fall schon euch zu treffen :Huhu:
Zu den Haaren: Ich mache mir immer (auch im Schwimmtraining) einen Pferdeschwanz. Mit nassen Haaren und ein bisschen Wasser in der Badekappe beuge ich mich dann nach vorne, so dass der Pferdeschwanz auf dem Kopf anliegt und mache die Badekappe drauf. Nach dem Schwimmen einfach Badekappe runter. Der Pferdeschwanz hält das ganze Rennen.
Bis morgen dann :)
Starling
07.05.2011, 22:44
@ Will wie erwähnt um 14 Uhr kurz schwimmen light angucken und geh dann aber mit zum Wechseln mit rüber. Also so 14.10?! Startnummern hab ich mir ebenfalls notiert. Bis jetzt bin ich ja noch ganz cool, aber wie ich morgen ausseh....oh Gott ;)
PippiLangstrumpf
07.05.2011, 22:45
Doofe Frage: Was macht man eigentl. mit den Haaren? Badekappe stopf ich die normal immer so drunter, aber kann mir ja nicht in der Wechselzone erstmal einen Knoten machen bevor ich mich aufs Rad schwinge.
Als ich noch lange Haare hatte, hab ich mir einen Zopf so tief unten geflochten, daß der Helm gepaßt hat, dann hab ich den Zopf fürs Schwimmen einfach hochgeklappt und unter der Kappe verstaut.
Jetzt sind die Haare ab :Cheese:
Starling
08.05.2011, 22:10
@ Martina: Hat ja leider nicht geklappt,dass man sich übern Weg gelaufen ist.
@ Sandra: Schön dass wir uns gesehen haben. Zur Siegerehrung kamen wir etwas spät, Chaos im Auto was wir erstmal beseitigen mussten und dann gabs erstmal Essen. Danach haben wir uns auch gleich ausm Staub gemacht.
Was startest du denn noch dieses Jahr? Warst du mit dem heutigen WK zufrieden?
Tinchen79
09.05.2011, 08:26
Hi Starling, schade ja. Ich habs grad in dem anderen Blog schonmal geschrieben, ich hab mich um die Zeit nach Euch umgeschaut, aber irgendwie war da so viel los, dass ich wohl den überblick verloren habe. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!
Und jetzt auch von mir ein kurzer Bericht (der Vollständigkeit halber auch hier, habs grad im Anfänger Thread gepostet).
Ich war super nervös, wir waren Sonntag früh irgendwie echt schlecht organisiert und irgendwie gleich schonmal in Hektik (ich hasse das!!!)
Schwimmen war sehr chaotisch, weil die Bahnen überhaupt nicht richtig eingeteilt wurden und ich dann auf einmal mit den zwei schnellsten Schwimmern auf der Bahn war :Nee:
Die sind natürlich ohne Rücksicht ihr Ding geschwommen und ich hab mich leider bei einigen Wenden total aus dem Konzept bringen lassen und hab dadurch viel Zeit verloren. Bin so nach 14.20 aus dem Wasser :Lachanfall: ich dachte ich schaffs ne Minute schneller. (war da allerdings 10 Frau)
Dann in die Wechselzone, lief alles supi, rauf aufs Rad und dann gings los, 3 Runden a knapp 10 km, und die Strecke ist echt nicht einfach. Aber es lief (irgendwie) und nach 1h:20 Minuten (gesamt) konnte ich dann auf die Laufstrecke gehen (16 Frau).
Und dann kam für mich die Überraschung. Die Laufstrecke war echt hart und dieser blöde Anstieg in die Weinberge in der prallen Sonne hat mir jedes mal fast den Stecker gezogen. Aber, ich habs geschafft und bin nach einer Laufzeit von 38:30 (ca). dann mit 1:58:25 als 14 Frau (von 22) ins Ziel gekommen. In meiner AK bin ich 4 von 7 (also genau die Mitte :Cheese: )
Ich freu mich riesig und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Unter 2h war ja meine absolute Traumzeit, und ich habs geschafft!!!
Mein Mann war auch super und hat beim HEAVY Platz 9 und 2er in seiner AK mit 1:31:10 erreicht. *superstolzbin*!!!
Heute geht es den Beinen erstaunlich gut, d.h. das Training kann ungehindert weiter gehen. :)
Jetzt ist das große Ziel, die Umfänge hoch zu halten und mich an lange, gleichmäßige Belastungen an der Grenze zu gewöhnen!
Grüßle, Martina
Starling
09.05.2011, 12:01
Ja ich kam erst um 14.15 Uhr rüber, der Schwimmstart bei meinem Freund war schon nach hinten verschoben.
Ja af den Bahnen war wirklich viel Trubel. Bei uns ging es eigentlich echt gut, wir waren alle verschieden von den Zeiten und ich hab meinen Platz an der 4.Stelle gut finden und halten können.
Aber mal ne doofe Frage: Kann mir mal einer erklären wie die Zwischenzeiten zu interpretieren sind?
Bei meinem Freund stehen bei 200m Schwimmen 2:44, das kann aber niemals sein zumal ja erst oben beim Ausgang ausm Wellarium gestoppt wurde :confused:
Bei mir könnte es zeitlich einigermaßen hinhauen, aber bei ihm sind se teilweise echt komisch.
Glückwunsch zum guten Ergebnis! Mit der Zeit bin ich auch super zufrieden, hatte eigentlich mit so 1:25h gerechnet.
Wo startest du denn jetzt noch?
sandra7381
09.05.2011, 12:11
Bei den Schwimmzeiten auf der Light-Distanz kann irgendwas nicht stimmen. Demnach müsste der schnellste 1:46min geschwommen sein. Das ist quasi WR. Vielleicht liegt das an der veränderten Startzeit. Mal schauen, ob sie das noch korrigieren.
Bei uns sollten die Zeiten stimmen. Bei mir passt es zumindest. War nach 8:38min aus dem Wasser, bis oben ca. 20sec drauf.
@ Starling: Ich finde, du hast einen super WK hingelegt. :Blumen: Auch die Schwimmzeit war doch viel besser, als du dir selber zugetraut hast. Ich bin schon auf deine nächsten Ergebnisse gespannt. :Huhu:
@ Tinchen: Echt schade, dass wir uns nicht gesehen haben. Wir standen zu viert vor der WZ. Mein Freund und ich hatten sogar ein ts-Tattoo auf der Wade ;) Dadurch hatte mich noch eine andere aus dem Forum erkannt. Dein Mann stand übrigens nebem meinem bei der Siegerehrung. Er hatte den ersten Platz der AK gemacht. Wenn wir das mal gewusst hätten :)
Ich war mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Die Radstrecke lag mir deutlich besser als die in Calw, auch wenn sie ähnlich viele Hm hatte. Kam mir irgendwie gar nicht so vor. Beim Laufen konnte ich das abrufen, was derzeit drin ist. Darüber war ich sehr glücklich, auch wenn meine Lauferei im Verhältnis zum Schwimmen und Radeln immer noch zu schlecht ist. Immerhin konnte ich ein paar Mädels im Schach halten, die mir rein körperlich überlegen sein müssten ;)
Als nächstes starte ich am Sonntag in Forst und die Woche darauf in Rheinfelden. Dort allerdings die OD. Mal schauen, wie das Laufen dann wird.
Starling
09.05.2011, 12:35
@ Sandra: Danke, das dachten wir uns heute morgen nämlich auch. Ich hab ja das Schwimmen auch gefilmt und da war seine Schwimmzeit etwas über 3min. plus eben noch die Laufzeit bis zur Messung.
09:49 fürs Schwimmen das ist super. Also unter 9:30 da tut sich doch was. Ich war vor allem super happy, dass ich so locker gekrault bin und ich nicht fertig rauskam. Und im Sommer wird nun eh am WE wieder mehr geschwommen sobald der See beschwimmbar ist. Es kann also nur besser werden :Cheese:
Wow, du startest ja echt bei vielen Wettkämpfen!
Vielleicht sehen wir uns in Forst, ich mache ja nun nicht mit (auch wenn ich mal nachschauen sollte wg Nenngeld...) aber mein Cousin macht auch mit und evt. nutzen mein Freund und ich das um nur mal zuzugucken. Mal schaun ich geb noch Bescheid.
Ich hab nun erstmal bis Anfang Juni Ruhe zum Trainieren. Dann steht Mußbach an, mal gucken was das gibt.
sandra7381
09.05.2011, 12:45
Wow, du startest ja echt bei vielen Wettkämpfen!
Vielleicht sehen wir uns in Forst, ich mache ja nun nicht mit (auch wenn ich mal nachschauen sollte wg Nenngeld...) aber mein Cousin macht auch mit und evt. nutzen mein Freund und ich das um nur mal zuzugucken. Mal schaun ich geb noch Bescheid.
Wäre schön, euch dort zu sehen. Vielleicht klappt es ja noch mit deinem Startplatz. Machst du kein Online-Banking? Da könntest du es auf jeden Fall sehen.
Ja, wir machen gerne viele Starts. Bei den kurzen Distanzen geht das ja ganz gut, da kann man meist am nächsten Tag wieder normal trainieren, wenn man mag. Und falls ein WK mal nicht so gut läuft, dann kommt kurze Zeit später der nächste. :Cheese:
Ich hab nun erstmal bis Anfang Juni Ruhe zum Trainieren. Dann steht Mußbach an, mal gucken was das gibt.
Die WKs, die du machst, sind für uns ein Tick zu weit weg. Bzw. sobald es einen näheren gibt, machen wir eher den.
Was ich dir noch empfehlen kann, ist Ravensburg. Wäre von VS ja auch nicht ganz so weit. Rheinfelden läge eigentlich noch geschickter - keine Lust!? :Huhu:
Starling
09.05.2011, 12:51
Rheinfelden ist ja nur OD, meine ich, das ist mir noch zu früh. Klar Finishen würde ich, die Frage ist nur in was für ner Zeit ;)
Ja klar, am WE starte ich eben viel oben um Mannheim herum, bin ja auch jedes WE in der Heimat.
Ne ich mache leider kei Online-Banking. Wollte jetzt mal anschreiben, vllt lässt es sich auch auf gut Glück noch irgendwie nachverfolgen. Ansonsten was eben ne Spende.
Ich dachte ja schon ich würde viel starten mit den 6 SDs und der OD. Aber im Vgl. mit dir mach ich ja gar nix :Lachen2:
sandra7381
09.05.2011, 12:54
Rheinfelden ist ja nur OD, meine ich, das ist mir noch zu früh. Klar Finishen würde ich, die Frage ist nur in was für ner Zeit ;)
Da gibt es auch einen Sprint - und jetzt du :Lachen2:
Ich dachte ja schon ich würde viel starten mit den 6 SDs und der OD. Aber im Vgl. mit dir mach ich ja gar nix :Lachen2:
Das ist auch viel. Vor allem im ersten Jahr. Da habe ich gerade mal zwei Triathlons gemacht. Die vielen WKs mache ich erst, seit ich so einen verrückten Freund habe ;) :bussi:
Nee, es fing davor schon an...
Starling
09.05.2011, 13:07
Schade, Rheinfelden ist leider am 22.Mai. Da bin ich schon für den Open-Water-Day angemeldet:
Open-Water-Day in Mannheim (http://www.daniweber.de/73.0.html?&tx_seminars_pi1[showUid]=101)
Tinchen79
09.05.2011, 13:26
Hallo Ihr,
ich muss glaube ich gestern echt völlig verplant gewesen sein, ich war so happy und völlig neben der Spur ;o)
Vielleicht sehen wir uns in Rheinfelden und Forst. Ich werd da zwar nicht starten, aber mein Mann in der Liga, da werd ich auf jeden Fall dabei sein.
Ich starte vielleicht nach in Erbach, das ist eine OD Ende Juni, das wär für mich als Vorbereitung auf Berlin ganz gut, noch ein bisserl Wettkampfhärt ;o)
Freue mich auf jeden Fall sehr, dass wir alle mit unsern Ergebnissen zufrieden sind!
LG, Tinchen
Tinchen79
12.05.2011, 12:49
Sodele, mal wieder ein Update des Trainingsstandes.
Hab mich jetzt für Erbach angemeldet, ich glaube, 1,5km im See im Wettkampf sind für mich eine gute Vorbereitung auf Berlin, außerdem ist ein bisschen Wettkampferfahrung sicherlich nicht schlecht.
Training diese Woche:
Montag: Ruhetag (Wohnung putzen, da Nachmieter gesucht)
Dienstag: Radfahren 35km (Beine sind immer noch schwer von Sonntag)
Mittwoch: Schwimmen (2,6 km in 1h) Abends Besichtigungsmarathon ;o)
Donnerstag: geplant: Laufen 1,5h
Freitag: geplant: 70 Rad, 5 Laufen
Samsatag: geplant: 90 Rad
Sonntag geplant: 1,5h Schwimmen, 1,5h Laufen
Der Mai ist in dem Trainingsplan hier für die MD (15h Wochenende) der härteste Monat mit dem umfangreichsten Training. Bis zu 18h die Woche. Aber ich denke, es ist auch nicht so schlimm, wenn mir mal 1-2h fehlen. Und bald gehts in Mini-Trainingslager nach Kaltern! Jipieh!
LG, Martina
sandra7381
12.05.2011, 15:42
Schade, Rheinfelden ist leider am 22.Mai. Da bin ich schon für den Open-Water-Day angemeldet:
Open-Water-Day in Mannheim (http://www.daniweber.de/73.0.html?&tx_seminars_pi1[showUid]=101)
Okay, das ist ein Argument.
Vielleicht sehen wir uns in Rheinfelden und Forst. Ich werd da zwar nicht starten, aber mein Mann in der Liga, da werd ich auf jeden Fall dabei sein.
Wir sind auf jeden Fall bei beiden WKs. Am So starten wir bei der Volksdistanz und dann muss mein Freund noch bei der Liga einspringen, da einer leider einen Radunfall hatte.
Dein Mann startet in der zweiten Liga für Feuerbach, oder? Das wäre ja schon um 10:25 Uhr.
Hab mich jetzt für Erbach angemeldet, ich glaube, 1,5km im See im Wettkampf sind für mich eine gute Vorbereitung auf Berlin, außerdem ist ein bisschen Wettkampferfahrung sicherlich nicht schlecht.
Da bin ich zu 99% auch dabei :Huhu: Allerdings mache ich dort den Sprint (das ist zumindest der Plan). Ist einer meiner Lieblingswettkämpfe, wo ich dieses Jahr zum 4. Mal starten würde.
Training diese Woche:
...
Donnerstag: geplant: Laufen 1,5h
Freitag: geplant: 70 Rad, 5 Laufen
Samsatag: geplant: 90 Rad
Sonntag geplant: 1,5h Schwimmen, 1,5h Laufen
Wirklich straffes Programm!
Wenn du am So die 90km Radfahren müsstest, dann hätten wir von Forst aus die Kraichgau-Radstrecke unsicher machen können. Wenn das Wetter nicht ganz so schlecht wird wie angekündigt, drehe ich nach dem WK vielleicht noch mal eine Runde mit dem Rad. Ich mag die Gegend dort.
Wir werden uns wohl noch häufiger über den Weg laufen. :Huhu:
Tinchen79
12.05.2011, 16:47
Wir sind auf jeden Fall bei beiden WKs. Am So starten wir bei der Volksdistanz und dann muss mein Freund noch bei der Liga einspringen, da einer leider einen Radunfall hatte.
Dein Mann startet in der zweiten Liga für Feuerbach, oder? Das wäre ja schon um 10:25 Uhr.
Ja, genau, der Start ist ziemlich früh. Ich hoffe, es ist bei dem Radunfall nichts zu schlimmes passiert!
Da bin ich zu 99% auch dabei :Huhu: Allerdings mache ich dort den Sprint (das ist zumindest der Plan). Ist einer meiner Lieblingswettkämpfe, wo ich dieses Jahr zum 4. Mal starten würde..
das klingt gut. Ich dachte, wenigstens einmal muss ich mir ne OD geben vor der MD in Berlin. Außerdem eben das See-Schwimmen
Wirklich straffes Programm!
Wenn du am So die 90km Radfahren müsstest, dann hätten wir von Forst aus die Kraichgau-Radstrecke unsicher machen können. Wenn das Wetter nicht ganz so schlecht wird wie angekündigt, drehe ich nach dem WK vielleicht noch mal eine Runde mit dem Rad. Ich mag die Gegend dort.
Falls das Wetter mitspielt tausche ich vielleicht Samstag und Sonntag. Hatte dann allerdings überlegt von Lubu nach Forst zu fahren (hab ich letztes Jahr auch gemacht, allerdings mit dem MTB) ;o)
Wir werden uns wohl noch häufiger über den Weg laufen. :Huhu:
da freu ich mich drauf!!!! Das letzte Mal verspreche ich auch, nicht so verplant zu sein ;o) ich schreib Dir mal per PN meine Handy-Nr, dann können wir uns bei einem der nächsten Wettkämpfe mal zusammentelefonieren
LG, Martina
Starling
12.05.2011, 19:11
Also so wie es aussieht werde ich am Sonntag zum Zugucken da sein :Huhu:
Jedoch kurze Frage: Um wieviel Uhr ist denn euer Start? Weil ich bin erst mittags da, mein Cousin macht bei der Kurzdistanz um 13.45 Uhr mit.
Startet ihr auch da oder ist das wieder zu ner andern Zeit?
Tinchen79
13.05.2011, 08:16
Also so wie es aussieht werde ich am Sonntag zum Zugucken da sein :Huhu:
Jedoch kurze Frage: Um wieviel Uhr ist denn euer Start? Weil ich bin erst mittags da, mein Cousin macht bei der Kurzdistanz um 13.45 Uhr mit.
Startet ihr auch da oder ist das wieder zu ner andern Zeit?
:Huhu: Mein Mann startet um 10.25. Ich werd wohl mit dem Rad hin fahren und dann zuschauen. Ab 11.30 dürfen die wieder auschecken, ich denke, wir werden so bis 12.00-13.00 Uhr da sein.
Ich schick Dir auch mal ne PN mit meiner Handy-Nr, dann können wir uns ggf. zusammentelefonieren:Cheese:
LG, Martina
P.S. Heute schon die ersten 17 km auf dem Rad absolviert (Arbeitsweg)
Tinchen79
16.05.2011, 13:05
Und wieder eine Woche geschafft :o)
Anstrengend war die Woche irgendwie nach Steinheim... keine Ahnung warum. Die Woche in Zahlen :o)
Montag: frei :o)
Dienstag: 35km Radfahren
Mittwoch: 2,7km Schwimmen
Donnerstag: 11,5 km Laufen, 30 min Kraft
Freitag: 88 km Rad
Samstag: 12km Laufen, 2,5 km Schwimmen
Sonntag: 73 km Rad
Summe: Swim:5,2km Bike:196km Run: 23,5km
Sonntag war der fieseste Tag. Hab mich schon leicht müde um 8.45 aufs Rad gesetzt, um nach Forst zu fahren, wo mein Mann beim Triathlon gestartet ist. 73 km nur Gegenwind, irgendwann so heftig, dass ich bergab max 25km/h gefahren bin... bergab! Ein paar Kilometer vor dem Ziel hat es mich dann aber doch erwischt. Ich bin voll in das Unwetter reingefahren und war nach wenigen Minuten vollkommen durchnässt und konnte nicht mehr bremsen und auch nix mehr sehen, weil alles nass und rutschig war. Da konnte ich mich dann zum Glück von meinem lieben Mann abholen lassen! Es hat aber fast ne Stunde gedauert, bis ich wieder einigermaßen warm hatte.
Fazit, wenn ich mir meine km anschaue: ich muss mehr laufen und vielleicht doch auf ein paar Rad-Km dafür verzichten. So geht das nicht weiter. Aber Laufen mach ich halt schon am längsten, Rennradln ist meine jüngste Disziplin, hab das Gefühl, da muss ich am meisten für tun. Aber 35-40km die Woche Laufen sollten schon sein. Gute Vorsätze für die aktuelle Woche ;o)
Liebe Grüße,
Martina
Starling
16.05.2011, 13:17
Das war ja trotzdem recht viel!
Ich war gestern doch nicht Zugucken, auch wenn mein Cousin Zweiter wurrde bei der Kurzdistanz.
Aber mein Freund wurde bei der RTF klitschnass und ich hab mich dann dagene entschieden noch hinzufahren.
Aber sei froh, dass nichts passiert ist, sowohl bei der RTF als auch bei der OD hats Radfahrer wetterbedingt auch hingelegt.:(
Tinchen79
16.05.2011, 15:38
Aber sei froh, dass nichts passiert ist, sowohl bei der RTF als auch bei der OD hats Radfahrer wetterbedingt auch hingelegt.:(
Da hast Du absolut Recht. Deshalb hab ich auch nicht versucht, die letzten KM durchzuziehen, sondern hab mich abholen lassen. Hätte auch nichts davon gehabt, wenn ich mich auf die Nase lege oder von einem Autofahrer übersehen werde.
Aber eine Anschaffung werd ich jetzt auf jeden Fall tätigen. Eine klein zusammenpackbare Regenjacke. Meine Windjacke war nämlich sofort durchnässt!
Aber, Erfolgserlebnis! Es waren für mich Angsthasen auch die ersten 73km mit RR-Klickschuhen! :Cheese:
LG, Martina
Tinchen79
18.05.2011, 09:21
gestern Abend laufen: erst 7,5 km gaaaanz locker mit meiner schwangeren Nachbarin, und dann nochmal 5km Tempo. Hab meine Beine vom Sonntag doch noch ein bisserl gemerkt.
Heute: früh aufgestanden und 6.40 Uhr im Hallenbad gewesen.
3km Schwimmen bis kurz vor 8.00 und dann ab zur Arbeit :o)
Schöner Start in den Tag :Lachen2:
Heute Abend gehts in den Spargelbesen :Cheese:
Grüßle, Martina
sandra7381
18.05.2011, 11:15
Ihr seid ja ganz schön fleißig. Ich komme vor lauter WKs gar nicht zum Trainieren :Lachen2:
Bin gerade sozusagen auf Geschäftsreise, doch mein Rad durfte in einer Radtasche mit. Echt praktisch so ein Teil. :)
Am WE ist OD angesagt und ich bin schon gespannt. 10,7km laufen... Naja, wird schon irgendwie werden. Die Radstrecke ist auch nicht ganz leicht.
Das WE drauf ist am Samstag Abend bei uns im Ort Stadtlauf. Da werde ich mal die 5km laufen. Sonntags wollen wir bei der RTF "Rund um Stuttgart" mitfahren. Endlich mal wieder eine lange Radtour :liebe053:
@ Tinchen: Welches Pedalsystem hast du denn? Ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Zum Berlinman: Ich habe neulich im E(nten)Rookie-Thread irgendwas davon vernommen, dass die Radstrecke gar nicht so flach wie vermutet sein soll. :confused: Weißt du dazu mehr?
Tinchen79
18.05.2011, 11:33
Hallo Sandra,
das mit dem Rad mitnehmen ist natürlich sehr praktisch :o)
Du springst grad von Wettkampf zu Wettkampf Respekt:Blumen: . Für mich wäre es allerdings zu viel, ich muss mehr an meinen Grundlagen arbeiten, und Wettkämpfe sind ja doch was anderes.
Das mit dem RTF rund um Stuttgart klingt gut, an dem Wochenende wollte ich auch was längeres machen - ach ne, Mist, geht nicht, da startet mein Mann in Heilbronn und ich wollte ihn dort mit dem RR besuchen. :( Schade. also kein RTF
Ich fahre Look Keo Pedale, für mich war es ja echt das erste Mal mit den Dingern, ich glaube dafür hab ich mich ganz gut angestellt. Hab die 73km immerhin sturzfrei und ohne peinliche Einlagen geschafft, nur das Einklicken, da muss ich noch den Dreh rausbekommen, manchmal ging es ganz einfach mit einem Rutsch, und manchmal hab ich 5 Anläufe gebraucht :Nee:
Wegen Berlin, wir machen ja den Berlin Triathlon XL am 21.8. (nicht den Berlinman, der ist erst nächstes Jahr wieder). Zitat: "Die Radstrecke ist weitestgehend flach und führt zunächst nach Köpenick und von da aus weiter durch Hirschgarten, Rahnsdorf, Erkner, Neu-Zittau und Müggelheim. "
Hab die Strecke mal grob bei Jogmap eingegeben und komme auf +-0 HM, also allzuviele sollten es nicht sein :Cheese: Aber total lieb, dass Du an mich denkst :bussi:
Ich freu mich auf jeden Fall drauf.
Wir sehen uns ja dann am Sonntag in Rheinfelden!
LG, Martina
Tinchen79
18.05.2011, 11:41
noch ein kurzer Nachtrag zum TRF "Rund um Stuttgart"
"Kopfschutz wird empfohlen" ???????:confused:
Ist Helm bei sowas nicht Pflicht????:Nee:
verwunderte Grüße, Martina
Tinchen79
25.05.2011, 09:45
Und mal wieder mein Trainingsstatus:
Donnerstag: 15 km Laufen, eher entspannt.
Freitag war ein Sch**** Tag. Alles war blöd. Deshalb nur 30km Radln mit extrem viel Gegenwind und 2,5km Schwimmen. Und ganz, ganz viel schlechter Laune und Frust.
Samstag: erstmal Richtung Rheinfelden gefahren da da am Sonntag Liga-Start meines Mannes. Ich Sa. noch aufs Radl und relativ flach das erste Mal einen 30er Schnitt gehalten:Cheese: und das über 75 km!!!
Sonntag: frei
Montag: 16,5km mit 5x1000 meter (in jew. 4:30)
Dienstag: 63km Radln
Mittwoch (heute) 2,5 km Schwimmen
Donnerstag: Ruhetag
Und! Ich hab einen Neo! Jipieh!!!!!
LG und frohes Training!
Martina
Starling
25.05.2011, 11:10
Mensch, 30er Schnitt über 75km, ich erblasse vor Neid! Mir fehlts hier an der passenden Umgebung, bin schon froh mal 28 oder so zu kriegen. Alles andere nur im absolut Flachen und völliger Windstille.
Glückwunsch zum Neo, bin gespannt ob mir meiner passt. Aber muss noch ne Woche warten. Wie groß bist du denn?
Tinchen79
25.05.2011, 11:30
Hallo Starling,
die 30 km waren aber auch praktisch flach am Rhein entlang, Wind war schon ein bisserl, aber der Gegenwind wurde dann durch den Rückenwind wieder ausgeglichen. Über hügelige Strecken schaff ich das auch nicht (leider) Gefreut hab ich mich trotzdem wie Bolle :Lachen2:
Ich bin 1,66 und wiege 62kg (obwohl mir das immer nie jemand glaubt). Bin eher weiblich, also breite Schultern, schmale Taille, breite Hüfte/Po/Oberschenkel :Cheese: Und alles eher muskulös. (Trage meisten 36/38, es gibt aber auch Hosen, die passen mir an den Beinen erst in 40/42, dafür hab ich dann am Bauch 20cm Platz:Nee: )
Das reinkommen ist schon ein bisserl ein gequetsche (es geht eindeutig besser mit nem Einteiler drunter), aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich immer Angst habe, was kaputt zu machen. Wird allerdings ein geiler Auftritt beim ersten Wettkampf mit Neo, da versteck ich mich irgendwo hinter einem Baum zum Anziehen :Cheese:
Drücke Dir die Daumen dass Deiner passt!
LG, Martina
Starling
25.05.2011, 11:52
Dann bin ich ja gespannt ob meiner mir passt mit 1,63m und 53kg.
Diese Warterei macht mich noch ganz hibbelig ;)
Tinchen79
25.05.2011, 13:07
Dann bin ich ja gespannt ob meiner mir passt mit 1,63m und 53kg.
Diese Warterei macht mich noch ganz hibbelig ;)
mei, soooo leicht :)
Wow, wenn ich unter 50kg bleiben will, dann darf ich nix mehr Essen :Nee:
:)
LG, Martina
Ich finde so einen Neo richtig klasse, habe meinen ja jetzt auch die ersten Male im See getestet und das war super.
Starling
25.05.2011, 13:52
Ich hatte mit der Größe vor 5 Jahren noch ganz andere Gewichte (teils bis zu 49kg). Da käm ich jetzt aber auch nimmer hin, mache ja seit 3 Jahren kontinuierlich Krafttraining und habe viel mehr Muskeln. Aber bin auch zufrieden, der Körper gibt eh kein Gramm mehr her ;)
sandra7381
26.05.2011, 13:55
Euer Körpergewicht hätte ich gern... Naja, ich arbeite daran. Dafür ist es immer wieder schön, die entsetzten Blicke zu sehen, was das "kleine dicke Ding" so produziert :Cheese:
In Steinheim war das lustig. Da stand der Freund einer Athletin (sehr, sehr dünn) neben meinem Freund und meinte, dass es nicht sein könne, dass ich jetzt schon komme :Lachanfall:
Sie hat mich dann wohl in der zweiten Laufrunde überholt, aber sie konnte weder schwimmen noch Rad fahren. Wobei ein geringeres Gewicht bei der Radstrecke in Steinheim auch von Vorteil war.
So rechne ich mir immer aus, wie viel schneller ich mit weniger Gewicht sein werde (am Berg und beim Laufen). Da können sich dann ein paar warm anziehen, insofern ich weiterhin die gleichen Wattzahlen treten kann :Lachen2:
@ Martina: Du bist echt verdammt fleißig :Blumen: Da wirst du ein schönes MD-Debut hinlegen.
Neo anziehen finde ich auch immer nervig, doch es wird besser. Der Trick ist, dass man ihn von innen hochziehen soll, da kann man nichts kaputt machen. In Erbach kannst du es ja dann vermutlich testen.
Trainierst du eigentlich auch mit deinem Mann zusammen?
Zur RTF noch: Da es auf eigene Gefahr ist, kann man wohl niemandem einen Helm aufzwingen...
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf eine längere Radtour am Sonntag. Die musste wegen der ganzen WKs in letzter Zeit ausfallen, was insofern okay ist, da wir schon einiges an Grundlage gemacht haben dieses Jahr.
Am Samstag Abend ist dann in Plochingen noch Stadtlauf. Da werde ich mal die 5km testen und hoffen, dass ich einen 5er-Schnitt laufen kann :o
Gestern bei der Mehrfachkopplung hat es schon mal geklappt - danach war ich aber auch platt wie noch was. Auf jeden Fall will ich mich vor dem Lauf mit dem Rad einfahren. Ich glaube, ich kann nach dem Radfahren einfach besser laufen :Lachen2:
Starling
26.05.2011, 21:47
Na etwas Veranlagung ist das ja auch und da hat mir meine Mutter gute Gene mitgegeben (die hat mit 30 Jahren mehr dieselbe Figur wie ich...)
Aber Gewicht ist nicht alles. Ich werd mit meiner Figur immer für viel sportlicher gehalten als ich wirklich bin. Gut mittlerweile hol ich auf, aber vor 3 Jahren hab ich ja echt so gut wie gar nix gemacht :cool:
Neo anziehen finde ich auch immer nervig, doch es wird besser. Der Trick ist, dass man ihn von innen hochziehen soll, da kann man nichts kaputt machen.Oh ja, wenn mans mal raushat klappts wirklich besser. Ich hatte keine Ahnung wie ich das Teil anziehen soll und als es beim Open-Water-Day mal richtig gezeigt wurde hats gleich viel besser hingehauen, dass auch alles überall da sitzt wo es hinsoll. Vorher wars ein ewiges Rumgeziehe.
@ Sandra: Was hattest du denn in Rheinfelden für eine Zeit?
Tinchen79
27.05.2011, 10:51
Hallo Ihr Zwei,
den Neo von Innen hochziehen? Also von Innen greifen und nicht das Neopren von aussen? Das muss ich echt mal ausprobieren. Morgen früh gehen wir vielleicht im Freibad Testschwimmen, da kann ich mich dann mal blamieren :Cheese:
@ Sandra: Mein Mann und ich gehen tlw. zusammen schwimmen, und machen ein paar Radausfahrten zusammen. Laufen sind wir auf einem extrem unterschiedlichen Leistungsniveau, das klappt nicht. :Nee: Da pump ich mir entweder die Lunge aus dem Leib, oder er langweilt sich. Obwohl ich ihn manchmal bei Tempo-Einheiten als Zugpferd einsetze :Cheese:
Hat mich echt gefreut, dass wir uns am Sonntag in Rheinfelden getroffen haben!:Blumen:
noch kurz zu meinem Training :o)
Donnerstag dann doch nicht Ruhetag, sondern morgens 8km gelaufen.
Heute: Schwimmen und evtl. Laufen
Morgen: je nach Wetter Rad oder Laufen, Neotestschwimmen
Sonntag: Radfahren (70-80km in Heilbronn, da startet mein Mann bei der MD)
Montag, Dienstag Mittwoch wird eher ruhig und am Donnerstag geht es dann ab nach Kaltern (Südtirol), hoffentlich mit meiner neuen Kompaktkurbel auf dem Radl.
Da werden dann bis Montag fleißig alle Pässe abgefahren, ein bisschen Laufen und ein bisschen Freiwasserschwimmen wird auch dabei sein.
Ich freu mich!!!!!!!!
LG, Martina
P.S. Für die Pässe haben Micha und ich einen Deal. Ich fahr mein Tempo, er seins, und wenn er oben ist fährt er wieder runter und fährt mit mir zusammen den Rest hoch :Lachen2:
Tinchen79
27.05.2011, 10:53
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf eine längere Radtour am Sonntag. Die musste wegen der ganzen WKs in letzter Zeit ausfallen, was insofern okay ist, da wir schon einiges an Grundlage gemacht haben dieses Jahr.
Am Samstag Abend ist dann in Plochingen noch Stadtlauf. Da werde ich mal die 5km testen und hoffen, dass ich einen 5er-Schnitt laufen kann :o
Gestern bei der Mehrfachkopplung hat es schon mal geklappt - danach war ich aber auch platt wie noch was. Auf jeden Fall will ich mich vor dem Lauf mit dem Rad einfahren. Ich glaube, ich kann nach dem Radfahren einfach besser laufen :Lachen2:
Viel Spaß bei der langen Radausfahrt!
Und 5 km find ich auch garnix, da bin ich noch nichtmal warm!
sandra7381
27.05.2011, 11:13
Na etwas Veranlagung ist das ja auch und da hat mir meine Mutter gute Gene mitgegeben (die hat mit 30 Jahren mehr dieselbe Figur wie ich...)
Bei mir sind es wohl auch die Gene, nur eben in die andere Richtung :Lachanfall:
@ Sandra: Was hattest du denn in Rheinfelden für eine Zeit?
Oh, ich habe mein erstes DNF hingelegt... Hatte in der Woche zuvor Knieprobleme und am WK selber beim Laufen leichte mentale Probleme, sodass ich nach einer Runde ausgestiegen bin, um meine Knie zu schonen. Nicht so schlimm.
Nächstes WE im Kraichgau greife ich noch mal an :)
Hallo Ihr Zwei,
den Neo von Innen hochziehen? Also von Innen greifen und nicht das Neopren von aussen? Das muss ich echt mal ausprobieren. Morgen früh gehen wir vielleicht im Freibad Testschwimmen, da kann ich mich dann mal blamieren
Ja genau. Da geht so schnell nichts kaputt. Kannst ja mal berichten, wie es geklappt hat.
@ Sandra: Mein Mann und ich gehen tlw. zusammen schwimmen, und machen ein paar Radausfahrten zusammen. Laufen sind wir auf einem extrem unterschiedlichen Leistungsniveau, das klappt nicht. Da pump ich mir entweder die Lunge aus dem Leib, oder er langweilt sich. Obwohl ich ihn manchmal bei Tempo-Einheiten als Zugpferd einsetze.
Gemeinsames Laufen klappt bei uns auch nicht - das haben wir wenn nur morgens gemacht, da kann Ingo nur Rekom laufen. Und für mich wars dann halt TDL :Cheese:
Wir gehen aber gemeinsam ins Schwimmtraining und machen geschätzte 90% unseres Radtrainings gemeinsam :Liebe:
Hat mich echt gefreut, dass wir uns am Sonntag in Rheinfelden getroffen haben!:Blumen:
Ich fands auch schön! Habe deinen Mann ein wenig überfallen ;-)
Montag, Dienstag Mittwoch wird eher ruhig und am Donnerstag geht es dann ab nach Kaltern (Südtirol), hoffentlich mit meiner neuen Kompaktkurbel auf dem Radl.
Da werden dann bis Montag fleißig alle Pässe abgefahren, ein bisschen Laufen und ein bisschen Freiwasserschwimmen wird auch dabei sein.
Ich freu mich!!!!!!!!
Hört sich gut an. Kam denn deine Kurbel schon? Der Umbau geht dann schnell.
P.S. Für die Pässe haben Micha und ich einen Deal. Ich fahr mein Tempo, er seins, und wenn er oben ist fährt er wieder runter und fährt mit mir zusammen den Rest hoch :Lachen2:
Das machen wir auch immer so bzw. so ähnlich. Ingo dreht auch um und fährt dann noch ein Stückchen weiter runter, sodass wir gemeinsam oben angekommen. Doch so richtig lang sind ja hier die Anstiege nicht. Den längsten Pass, den ich je gefahren bin, war auf Malle: 14km berghoch.
Viel Spaß bei der langen Radausfahrt!
Danke, ich freue mich schon richtig! Soll anscheinend eine Drückerstrecke sein - also genau mein Ding. Außerdem kommt noch ein Freund mit, den wir lange nicht mehr gesehen haben.
Und 5 km find ich auch garnix, da bin ich noch nichtmal warm!
Naja, 5km können schon anstrengend genug sein. Ich meinte mit meiner Aussage nur, dass ich mich wohl nicht wie üblich einlaufen, sondern einfahren werde.
Ein schönes WE euch beiden!
Tinchen79
27.05.2011, 12:39
Naja, 5km können schon anstrengend genug sein. Ich meinte mit meiner Aussage nur, dass ich mich wohl nicht wie üblich einlaufen, sondern einfahren werde.!
oh, sorry, falsch verstanden:Cheese:
5 km sind sau-anstrengend, wenn man die volle Pulle läuft, ich meinte nur, dass ich bei 5 km nicht in Schwung komme, mir passen die längeren Sachen besser, ich fühl mich, wenn ich sofort losrennen soll, immer total elend. Im Triathlon ist das was anderes, da ist man ja schon warm :Lachanfall:
LG, Martina
Starling
27.05.2011, 13:02
Also Neo nur innen ziehen, und wirklich millimeter für millimeter hocharbeiten, dann passt auch alles hervorragend und man muss nicht noch nachziehen.
Damit die Füße besser durchflutschen nehm ich immer kleine Tüten über die Füße.
Oh, ich habe mein erstes DNF hingelegt... Hatte in der Woche zuvor Knieprobleme und am WK selber beim Laufen leichte mentale Probleme, sodass ich nach einer Runde ausgestiegen bin, um meine Knie zu schonen. Nicht so schlimm.
Nächstes WE im Kraichgau greife ich noch mal an :)
Was heißt DNF eigentlich? Klar Wettkampf fiel aus, aber der genaue Wortlaut?
Toll, dass ihr beide soviel zusammentrainiert. Mitm Radln das klappt leider nicht mehr derzeit da es ja hier an der FH ist, sonst sind wir aber auch immer gemeinsam Radgefahren (nur nicht wenn er seine Kloppereinheiten macht).
Aber Laufen ist ja so gar nicht sein. Schwimmen versuch ich ihn im Sommer öfters an den See zu locken, aber er ist eher der Freibadtyp, was ich wiederum hasse ;)
Tinchen79
27.05.2011, 13:07
DNF = Did not finish
DNS = Did not start
:Cheese: hach, schön, dass ich auch mal was weiß :Lachen2:
Liebe Grüße und viel Spaß beim Trainieren!
Martina
Tinchen79
30.05.2011, 08:34
Sodele, und jetzt mal wieder von mir ein SOLL - IST vergleich der letzten Woche :o( leider nicht so viele Rad-KM, dafür mal wieder richtig viel Laufen und Schwimmen.
Eigentlich
SOLL: 180 Rad, 40 Laufen, 4 Schwimmen:
IST:
110 Rad (Dienstag 63, Sonntag 45)
48 Laufen (Montag 16 mit Intervallen, Donnerstag 8,5, Samstag 15 nüchtern, Sonntag 8,5 gekoppelt)
6,4 Schwimmen (1 davon im Neo :o))
Fazit: Laufen lief super, obwohl es seit langem die intensivste Woche war. Radfahren hab ich diese Woche absichtlich runtergeschraubt, da wir ja am Donnerstag nach Südtirol fahren und da 5 Tage lang die Pässe rocken wollen, da durfte in der letzten Woche ruhig das Laufen und Schwimmen in den Vordergrund rücken.
Gestern war ich ja zum zugucken in Heilbronn, da ist mein Mann bei der verkürzten MD gestartet. Ich muss sagen, die Stimmung war echt der Hammer! Da will ich nächstes Jahr auch starten :Lachen2:
Liebe Grüße,
Martina
Tinchen79
04.07.2011, 11:00
Sodele, ui ui ui, so lange nbix mehr geschrieben.
Wir sind letzte Woche umgezogen (Das erste Eigenheim :Cheese: ) und dadurch waren die letzten Wochen extrem stressig.
Aber jetzt mal wieder von vorne... wo war ich stehengeblieben.
Ich hab mittlerweile meine erste OD mit Schwimmen im See absolviert und bin super zufrieden. Ein Wettkampf, bei dem ich wirklich Spaß hatte, außer einem kurzen Panik-Anfall im See am Anfang, als ich wirklich die ersten 300 meter dachte, dass ich das nie durchstehe. Aber ich ahbs geschafft:
1,5 km Schwimmen, 45 Rad und 10 Laufen in 03:00:28. Ich hatte Spaß und der Wettkampf hat mich wirklich zuversichtlich gemacht für Berlin!!!
Zudem hatte ich vor der OD ein Mini-Trainingslager in Südtirol, mit 500 km Rad in 4 Tagen und 5500 HM. Zudem 2x Schwimmen im See und 1x Laufen (gekoppelt nach 88 Rad-KM). Die Gegend dort ist super schön und grad auch für Rennradfahrer toll, da ganz viele Pässe!
Mein Status aktuell traininsmäßig ist wie folgt:
Mai: Laufen: 131,5 ; Rad: 439 ; Schwimmen: 21,7 + Kraft
Juni: 120,5 ; Rad: 817,5 ; Schwimmen: 16,7 + Kraft
Summe dieses Jahr gesamt:
Laufen: 753 km, Rad 2472 ; Schwimmen: 105,3 + Kraft
Ziel bis Berlin:
Laufen: 1000 km ; Rad 3500 ; Schwimmen: 140
Wie fühle ich mich grade?
Seh gut: Ich glaube, ich kann auf der flachen Berlin-Strecke die 90 km gut durchfahren, in einem Schnitt um die 30 km/h. Schwimmen hab ich seit Erbach auch keine Angst mehr davor, das ist sehr gut!
Und Laufen, Laufen geht immer ;) Ich plane eine Geschwindigkeit von 6 min/km, das ist für mich lockeres Trainingstempo und sollte von dem her auch mit der Vorbelastung drin sein.
Noch 7 Wochen!!!!
Wir haben uns jetzt ein Hotel direkt am Müggelsee genommen, am Wettkampfzentrum, da muss ich mir wenigstens keine Gedanken um Parken und solche Geschichten machen,. Und wir können sowohl die Radstrecke als auch den See mal testen.
Liebe Grüße,
Martina
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.