PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo Sportsfreunde


mklittich
26.04.2011, 15:21
Nachdem ich mehrfach gerügt wurde, weil ich im Forum Kommentare absonderte, ohne mich vorgestellt zu haben, erfülle ich hiermit meine Pflicht.

Name: Manfred
Geburtsjahr: 1937
Beruf: Dipl.-Ing. , angestellt, ab 2000 freiberuflich
Familiestand: Verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel
Sport: Im Berufsleben: Möglichst oft ins Geschäft radeln, Sonntags 10 km joggen oder mit der Familie wandern, sporadisch, meist in den Ferien Bergsport und Windsurfen mit den Kindern. Jetzt Triathlon.
Sonstige Hobbies: Häusle bauen, Märklineisenbahn spielen mit dem Enkel, Internet.
Facebook: http://www.facebook.com/manfred.klittich

Mit Triathlon habe ich angefangen als ich in Rente ging. Vorher war nicht viel mit Sport wegen Familie und 12-Stunden-Tag im Job. Vom Ironman konnte ich nur träumen.

In einem Interview hörte ich von Lothar Leder: "Wenn man einen Marathon gefinished hat, schafft man auch locker den Ironman." Nur konnte ich leider nicht richtig schwimmen. Aber auch dafür hatte Loddar ein Rezept: "Beim IM schwimmt man mit Neo und das ist ungefähr so, wie paddeln auf einer Luftmatratze." Also war alles klar. Erst mal einen Marathon laufen und dann einen Neo anschaffen.


Millenniummarathon am 1. Januar 2000 in Neuseeland, in 3:54 Stunden.
2000 bis 2002 Jedermann-, Kurz- und Mitteldistanzen sowie einige Marathone.
2003 Erster IM in Frankfurt, in 12:58 , dann Hawaii in 14:48.
2004 bis heute ca. 40 Triathlone und Duathlone verschiedener Distanzen sowie einige Lauf- und Radwettkämpfe


Verletzungen:
2000: Beckenfraktur, Gehirnerschütterung (Hund gegen Fahrrad), von alleine geheilt. 6 Wochen Pause.
2005: Knie kaputt: Kapsel, Innenband, hinteres Kreuzband. (Duathlon bei Regen) Erfolgreich repariert. 3 Monate Pause
2006: 2 Rippen angebrochen beim MTB Training. 2 Tage später Xterra-Germany mit Voltaren. Danach 6 Wochen Pause. Von alleine geheilt.
2009: Schulter ramponiert beim MTB-Wintertraining. Rotatorenmanschette erfolgreich repariert. 3 Monate Pause.

Geplante Wettkämpfe 2011:

Heidelberger Halbmarathonn absolviert in 1:54 (so langsam wegen 400 Höhenmetern)
70 km bei "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" absolviert. Schnitt 33,3 km/h
Am 29. Mai Quatro-Cup beim Skyrun im Messeturm Frankfurt (4 mal 222 Meter hochrennen als Kraftausdauer-Einheit) absolviert in 53 Minuten
Am 5. Juni Kraichgau Kurzdistanz locker zum eingewöhnen.
Am 10. Juli Deutsche Challenge Meisterschaft in Roth
Am 20. August EM Berglauf extrem (2200 Höhenmeter auf den Schilthorngipfel). Findet dieses Jahr im Rahmen des INFERNO-Triathlon statt, den ich in meinem Alter leider wegen der engen Zeitlimits nicht mehr schaffen kann.

drullse
26.04.2011, 15:31
Geburtsjahr: 1937

Da haste dann wohl wirklich gute Karten, Deine AK in Roth zu gewinnen. Auf den Titel kannste Dir aber ein Ei braten, das sagt ja nun wirklich nichts aus.

maultäschle
26.04.2011, 15:33
Willkommen hier im Forum und viel Erfolg für Deine Vorhaben! :Huhu:

pinkpoison
26.04.2011, 15:36
Da haste dann wohl wirklich gute Karten, Deine AK in Roth zu gewinnen. Auf den Titel kannste Dir aber ein Ei braten, das sagt ja nun wirklich nichts aus.

Wenn Du irgendwann im Alter von 74 in Roth Deine AK gewinnen solltest, dann darfst Du Dir vor Freude sogar beide Eier braten ;)

3-rad
26.04.2011, 15:37
du bist der lebendige Beweis dafür, dass man nur lange genug warten muss um Erfolg zu haben.
Wobei es beachtlich ist, so von 0 auf 100 in dem Alter.

keko
26.04.2011, 15:37
Name: Manfred
Geburtsjahr: 1937


Geplante Wettkämpfe 2011:

Heidelberger Halbmarathonn absolviert in 1:54 (so langsam wegen 400 Höhenmetern)
Nächsten Sonntag 70 km bei "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt"
Am 29. Mai Quatro-Cup beim Skyrun im Messeturm Frankfurt (4 mal 222 Meter hochrennen als Kraftausdauer-Einheit)
Mitte Juni Kurzdistanz locker zum eingewöhnen
Am 10. Juli Deutsche Challenge Meisterschaft in Roth
Am 20. August EM Berglauf extrem (2200 Höhenmeter auf den Schilthorngipfel). Findet dieses Jahr im Rahmen des INFERNO-Triathlon statt, den ich in meinem Alter leider wegen der engen Zeitlimits nicht mehr schaffen kann.


Ein Glück und sehr bewundernswert, wenn man in so einem Alter noch so viele Pläne hat! :)

lonerunner
26.04.2011, 15:43
Herzlich Willkommen hier.:)
Ich finde, jemand mit soviel Lebenserfahrung, der dann auch noch sehr spät in den Triathlon eingestiegen ist, kann nur eine Bereicherunge für dieses Forum sein:Blumen:

Gruß Jörg

drullse
26.04.2011, 15:45
Wenn Du irgendwann im Alter von 74 in Roth Deine AK gewinnen solltest, dann darfst Du Dir vor Freude sogar beide Eier braten ;)

Als einer von 3? Das sind mit meine Eier dann doch nicht wert...

@keko: natürlich und ohne Frage.

Straik
26.04.2011, 15:47
Meinen Respekt!

Hochachtung vor deiner Energie und deinen Leistungen. Ich kenne genug Leute, die sich nicht mal mehr zum Angeln aufraffen können.

Nils
26.04.2011, 16:06
Moin,

ich habe die Hoffnung, dass ich in Deinem Alter auch noch Triathlon machen kann. Ich sportel nach dem Motto. "Zeit halten, alt werden und irgendwann gewinnen:Cheese: "

Wie viel trainierst Du denn so?

Vinoman
26.04.2011, 18:41
Hey super! Herzlich willkommen, Sportsfreund!:Blumen:

mklittich
26.04.2011, 19:48
Als einer von 3? Das sind mit meine Eier dann doch nicht wert...



Ich gehe mal davon aus, sich kein M70-er, der was auf sich hält, nach Köln verirren wird. Dann ist der Erste der 5 (nicht 3) Roth-Starter Deutschlands schnellster M70-Langdistanzler. Ob es noch andere potentielle Konkurrenten gibt, die nicht können oder wollen spielt dabei keine Rolle. Es liegen in dieser Konstellation 80% der Bewerber hinter dem ersten. Es wäre mal interessant zu erfahren, wieviel Prozent Deiner Mitbewerber gewöhnlich hinter Dir liegen?

Und immer daran denken: Du wirst (wahrscheinlich) auch mal alt.

mklittich
26.04.2011, 19:57
Moin,

ich habe die Hoffnung, dass ich in Deinem Alter auch noch Triathlon machen kann. Ich sportel nach dem Motto. "Zeit halten, alt werden und irgendwann gewinnen:Cheese: "

Wie viel trainierst Du denn so?

Übertreib´s aber nicht, sonst bist Du kaputt bevor Du alt bist. Ich hatte den Vorteil, daß ich erst mit 63 mit Wettkämpfen anfing und ich bis dahin noch nicht so viel Schäden an Bändern und Gelenken angerichtet hatte.

Ich trainiere im Winter (Regenerationsphase November bis Januar) 4-6 Stunden pro Woche. Bis zum Saisonhöhepunkt steigere ich das Wochenpensum auf maximal 20 Stunden.

Nils
27.04.2011, 08:15
Übertreib´s aber nicht, sonst bist Du kaputt bevor Du alt bist. Ich hatte den Vorteil, daß ich erst mit 63 mit Wettkämpfen anfing und ich bis dahin noch nicht so viel Schäden an Bändern und Gelenken angerichtet hatte.
.

Jau...das ist meine Sorge. Aber aufgrund von Job und Familie muss ich jetzt ein paar Jahr weniger machen. Mein Körper kann sich also mal "erholen".
Hoffnung gibt mir ein ehemaliger Kollege, der erst mit 40 zum Marathonlauf gekommen ist. Aber jetzt immer noch mit 72 einen Marathon in 3:35h läuft...

Ich trainiere im Winter (Regenerationsphase November bis Januar) 4-6 Stunden pro Woche. Bis zum Saisonhöhepunkt steigere ich das Wochenpensum auf maximal 20 Stunden.
Wow, 20h ist schon was. Ich brauch ja jetzt schon (37Jahre) länger zur Erholung also noch mit Ende 20.
Drück Dir die Daumen, dass alles gut läuft bei den Wettkämpfen.

mklittich
27.04.2011, 10:47
Wow, 20h ist schon was. Ich brauch ja jetzt schon (37Jahre) länger zur Erholung also noch mit Ende 20.


Na ja, die 20h/Woche kommen vielleicht 4 mal im Jahr in der Hauptsaison vor. Ich versuche dabei eine 4-Wochen-Periode einzuhalten mit 14-20-14-10 Stunden pro Woche. Also im Schnitt nur 14 Stunden pro Woche. Auch innerhalb einer Woche mache ich einen 3-Tages-Block mit zusammen 10 bis 14 Stunden gefolgt von einem Ruhetag und dann 3 lockere Tage mit 4 bis 6 Stunden. Die 10 Stunden-Woche verläuft dann eher zwanglos nach Lust und Laune. Bei Bedarf auch mal ein paar Tage die Seele baumeln lassen. Dieses Programm vertrage ich ganz gut, ohne Knochen und Immunsystem zu ruinieren.

KetteRechts
27.04.2011, 21:40
Respekt und willkommen!...und mein alter Herr sagt mit seinen 61 Lenzen, dass sich Training für ihn nicht mehr lohnt...tzzzzz :Nee:

eifel-man
27.04.2011, 22:32
hallo und willkommen,

freue mich schon auf Deine Erfahrungsberichte rund um das Triathlongeschehen.
So am Rande, die Leistungen einer Sister Madonna Buder haben mich emotional wesentlich mehr berührt , als jedes andere Finish.

Was ich schon bemerkenswert finde, ist Deine Motivation auch nach Stürzen und kleinen Rückschlägen "zurück zu kommen".


ne sonnige Saison im Forum wünscht eifel-man :)