Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Phuket, Thailand 04.12.2011
Hat jemand Erfahrung mit dem Ironman 70.3 auf Phuket?
Als Ausländer kann man sich nur registrieren, wenn man auch gleichzeitig ein Hotel mitbucht; man bietet zwar eine abgeblich vergünstigte Rate an, gleichwohl liegt die deutlich über den Angeboten, welche man z.B. über agoda.com buchen könnte. Wenn man also das Hotel schon buchen muss, dann muss natürlich auch der Flug passen.
Was mich dabei besonders interessieren würde, wie transportiert man am besten sein Fahrad nach Phuket?
Von der Thai Air habe ich die Information, dass ein Radkoffer mit 47(!) euro/kg Übergepäck behandelt würde; die haben nur günstige Konditionen für Golfer und Taucher.
Air Berlin transportiert einen Radkoffer für 40 euro auf der Langstrecke, dafür ist das Flugangebot leider eingeschränkt - nur einmal pro Woche nach Phuket von Frankfurt über Berlin :(
Welche Erfahrungen hat ihr schon gemacht?
Ich war vor kurzem auf Koh Samui und bin mit Etihad Airways von Frankfurt aus geflogen.Wäre eine Anfrage wert.
Auf Koh Samui gibt es auch einen Triathlon.
http://www.triathlonsamui.com/index.php?lang=en
:Huhu:
Hallo,
ich habe das Rennen letztes Jahr mitgemacht. Die Bindung zur Hotelbuchung für Ausländer gab es da nicht, allerdings habe ich doch in einem der Ressort gewohnt, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber teuer ist es schon. Übrigens kann man auch direkt beim Hotel anfragen, die Preise waren günstiger als das Angebot über den Event-Veranstalter.
Die letzten Jahre (Laguna Phuket Triathlon 2009 und der 70.3 in 2010) war Thai-Air Sponsor und haben 20 kg Extra-Freigepäck für die Teilnehmer spendiert. Allerdings kam die Bekanntmachung leztes Jahr sehr spät. Sponsor scheinen die ja wieder zu sein. Einfach mal nachfragen, ob dieses Jahr mit so etwas wieder gerechnet werden kann. Ich bin von Shanghai über Bangkok geflogen. Wenn Du günstig bis Bangkok kommst, dann gibt es auch Billigflieger Bangkok-Phuket. Bei denen muss man aber das Kleingedruckte über die Gepäckbestimmungen lesen.
Das Rennen an sich ist Klasse, insbesondere die Anstiege auf dem Radkurs hatten es in sich.
Wenn ich aus Europa hinfliegen würde, dann bietet es sich fast an, beide Rennen mitzumachen, den Laguna Phuket zum Aufwärmen und eine Woche später den 70.3. Allerdings scheint ersterer schon ausverkauft, außer man bucht ein Hotel.
Gruß
Lars
Hallo,
ich habe das Rennen letztes Jahr mitgemacht. Die Bindung zur Hotelbuchung für Ausländer gab es da nicht, allerdings habe ich doch in einem der Ressort gewohnt, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber teuer ist es schon. Übrigens kann man auch direkt beim Hotel anfragen, die Preise waren günstiger als das Angebot über den Event-Veranstalter.
Die letzten Jahre (Laguna Phuket Triathlon 2009 und der 70.3 in 2010) war Thai-Air Sponsor und haben 20 kg Extra-Freigepäck für die Teilnehmer spendiert. Allerdings kam die Bekanntmachung leztes Jahr sehr spät. Sponsor scheinen die ja wieder zu sein. Einfach mal nachfragen, ob dieses Jahr mit so etwas wieder gerechnet werden kann. Ich bin von Shanghai über Bangkok geflogen. Wenn Du günstig bis Bangkok kommst, dann gibt es auch Billigflieger Bangkok-Phuket. Bei denen muss man aber das Kleingedruckte über die Gepäckbestimmungen lesen.
Das Rennen an sich ist Klasse, insbesondere die Anstiege auf dem Radkurs hatten es in sich.
Wenn ich aus Europa hinfliegen würde, dann bietet es sich fast an, beide Rennen mitzumachen, den Laguna Phuket zum Aufwärmen und eine Woche später den 70.3. Allerdings scheint ersterer schon ausverkauft, außer man bucht ein Hotel.
Gruß
Lars
Hallo Lars,
danke für den Tipp mit Thai Air als Sponsor, da werde ich gleich mal nachfragen.
Das mit der Hotelbindung für Ausländer stimmt so nicht.
Ich bin beim googeln nach Ironman Phuket auf der Seite:
goadventureasia.com/ gelandet, dort kann man ein Paket bestehend aus Hotel und Wettkampf buchen.
Wenn man direkt über die Seite:
ironmanphuket.com/ geht, dann kann man sich für "günstige" 250 USD direkt registrieren. Seit heute nachmittag bin ich jetzt offiziell gemeldet! :)
felix__w
27.04.2011, 06:41
Von der Thai Air habe ich die Information, dass ein Radkoffer mit 47(!) euro/kg Übergepäck behandelt würde; die haben nur günstige Konditionen für Golfer und Taucher.Wie viel kannst du denn ohne Übergewicht mit nehmen?
Nach Asien und Australien sind wir bisher im mit Malaysian Airlines geflogen. Nach Australien hatte ich kein Problem mit dem Rad (sonst war es nicht dabei). Und so wie es aussieht haben die 5 Flüge pro Woche (https://book.malaysiaairlines.com/itd/itd/DoAirSearch?_tripType=Return&_originSelected=Airport.FRA&_destinationSelected=Airport.HKT&daysofweekselect1=&_depdate.day=07&_depdate.monthyear=2011-10&daysofweekselect2=&_retdate.day=21&_retdate.monthyear=2011-10&_adults=1&_children=0&_infants=0&_classType=Economy&_channelLocale=en&_depdatewindow=P3D).
Auf Koh Samui gibt es auch einen Triathlon.
http://www.triathlonsamui.com/index.php?lang=enDie LD tönt noch gut und wäre in den Schul-Frühlingsferien :Lachen2:
Felix
Wie viel kannst du denn ohne Übergewicht mit nehmen?
Nach Asien und Australien sind wir bisher im mit Malaysian Airlines geflogen. Nach Australien hatte ich kein Problem mit dem Rad (sonst war es nicht dabei). Und so wie es aussieht haben die 5 Flüge pro Woche (https://book.malaysiaairlines.com/itd/itd/DoAirSearch?_tripType=Return&_originSelected=Airport.FRA&_destinationSelected=Airport.HKT&daysofweekselect1=&_depdate.day=07&_depdate.monthyear=2011-10&daysofweekselect2=&_retdate.day=21&_retdate.monthyear=2011-10&_adults=1&_children=0&_infants=0&_classType=Economy&_channelLocale=en&_depdatewindow=P3D).
Die LD tönt noch gut und wäre in den Schul-Frühlingsferien :Lachen2:
Felix
Die Thai lässt in der Holzklasse 20 kg Freigepäck zu.
Irgendwie ist das ungerecht. Ich habe 85 kg Körpergewicht und zahle für jedes kg über der Freigrenze. Jemand mit 120 kg Körpergewicht und unter der Freigrenze zahlt nix. Man sollte ein max. zulässiges Gesamtgewicht beim Fliegen einführen! ;)
Irgendwie ist das ungerecht. Ich habe 85 kg Körpergewicht und zahle für jedes kg über der Freigrenze. Jemand mit 120 kg Körpergewicht und unter der Freigrenze zahlt nix. Man sollte ein max. zulässiges Gesamtgewicht beim Fliegen einführen! ;)
Exakt den selben Gedanken habe ich auch schon des öfteren gehabt. Denn letztlich muss das Flugzeug das Gesamtgewicht bestehend auf Passagier + Gepäck transportieren und das ist bei einem Passagier von 70 kg und 30 kg Gepäck insgesamt immer noch weniger als bei einem 100 kg Mann und Handgepäck !
Wenn es denn tatsächlich z.B. auf das Startgewicht o.ä. ankommen würde, müsste doch wirklich jeder Passagier gewogen werden oder :confused:
Also ich habe mal etwas recherchiert:
die Thai bietet den Teilnehmern am Ironman Phuket zusätzlich zu den 20 kg Freigepäck in der Holzklasse 10 kg freies Übergepäck an. Für jedes weitere kg Übergepäck wird 47! € berechnet.
30 kg Freigepäck sind für mich definitiv zu wenig. Alleine der leere Radkoffer vom Rose wiegt ja schon ca. 12 kg, da kommt man mit Rad und etwas Material locker auf 25 kg.
Meine bisherigen Erfahrungen mit der Thai waren so, dass dort noch nie Stress mit Übergepäck gemacht wurde - ich hatte allerdings auch bis Februar diesen Jahres den Gold Status der Star Alliance.
Malaysia Air bietet an, den Radkoffer als Sportgepäck mit max. 32 kg Gesamtgewicht für pauschal 150 € hin und zurück zu transportieren.
Air Berlin bietet für 59 € eine sog Service Card an, welche 30 kg Freigepäck und 30 kg Sportgepäck beinhaltet.
Allerdings hat AirBerlin auf der Langstrecke einen Sitzabstand von 30-32", das ist für mich mit 1.87 ein K.O. Kriterium.
Ich denke mal, es wird auf Air Malysia hinauslaufen :)
so, das Thema Bike Transport habe ich pragmatisch gelöst:
Ich werde mir vor Ort bei
http://siambiketours.com/mietraeder/
ein Rad leihen. Pedale und Aerolenker dran, fertig!
Jetzt hoffe ich nur, dass die Flutkatastrophe in Zhailand mir keinen Strich durch die Rechnung macht. Bis heute morgen dachte ich noch, dass nur die Region nördlich von Bangkok betroffen ist; allerdings wird die Provinz Phuket mittlerweile auch schon als bedroht eingestuft. Hoffentlich ist bis Dezember alles wieder trocken :confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.