Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cologne Triathlon Weekend 2011


Seiten : 1 [2]

Miss Mika
05.09.2011, 11:33
Garmin sagt 92.8...

Uj im Ernst! Fänd ich gut...:Cheese:

Ich bin mit meiner Zielzeit (sub 5:06) echt zufrieden.
Aber mit dem WK bin ich es nicht. Ich habe mich unterwegs so oft geärgert über so viele Dinge, dass ich es gar nicht alles runterschreiben kann. :Nee:
Klar, es haben auch einige Sachen gut funktioniert (z.B. Verpflegung beim Rad und beim Lauf fand ich ganz gut). Trotzden haben die Defizite meiner Meinung nach leider überwogen. :(
Ich denke, dass das jeder anders wahrnimmt. Für mich war es gestern kein schöner Wettkampf und mir hat auch die Stimmung gefehlt. :confused:

Hat jemand Garmindaten von der Laufstrecke?

Glückwunsch an alle Finisher!

GLG
Mika

Miss Mika
05.09.2011, 11:36
Um das Lutschen etwas in den Griff zu bekommen, sollte man die Anzahl der Startgruppen erhöhen. Es gab ja eigentlich nur 2, wenn man die paar Elite-Leute abzieht. Verständlich das die KaRis mit der Situation überfordert waren.

ich bin auch immer sehr gegen das "Lutschen". Aber gestern hatte ich 2 oder 3 mal die Situation, dass es nicht anders ging.
Wenn plötzlich von hinten eine Riesengruppe kommt und dich einkesselt...da kommt man so schnell (ohne Risiko) nicht raus. Dafür war es einfach zu eng.

Ich glaube, dass mehr Startgruppen da nicht viel helfen. Eher weniger Starter...oder eine andere Streckenführung...

LidlRacer
05.09.2011, 11:44
Wenn plötzlich von hinten eine Riesengruppe kommt und dich einkesselt...da kommt man so schnell (ohne Risiko) nicht raus. Dafür war es einfach zu eng.

Wenn man am rechten Rand bleibt und aufhört zu treten, sollte man recht schnell hinten raus sein. Nur der Ärger über dieses Pack vergeht nicht so schnell ...

AndreasW
05.09.2011, 11:47
Wenn man am rechten Rand bleibt und aufhört zu treten, sollte man recht schnell hinten raus sein. Nur der Ärger über dieses Pack vergeht nicht so schnell ...

+1

Wobei ich die radstrecke in Summe nur als "zu voll" angesehen hab.. war halt nur alles Pulkmäßig unterwegs..
:Nee:

Joerg aus Hattingen
05.09.2011, 11:49
Wenn man am rechten Rand bleibt und aufhört zu treten, sollte man recht schnell hinten raus sein. ...

Hab ich vor Jahren in einem Ligawettklampf so gemacht. Ich VL, da überholt mich so ein Pack OL. Da wurde ich doch tatsächlich angemacht, ich solle doch keine Lücke zu meinem Vordermann aufreißen lassen. :Nee:

Miss Mika
05.09.2011, 11:52
Wenn man am rechten Rand bleibt und aufhört zu treten, sollte man recht schnell hinten raus sein. Nur der Ärger über dieses Pack vergeht nicht so schnell ...

Ich bin da auch nicht lange drin mitgefahren. Ich fahre ohnehin nicht gern im Pulk. Und als dann vor mir noch 2 gestürtzt sind, hatte ich eh genug....

@Jörg a.H.
Ok..das ist wirklich hammerfrech!!!

kupferle
05.09.2011, 11:57
Wenn man am rechten Rand bleibt und aufhört zu treten, sollte man recht schnell hinten raus sein. Nur der Ärger über dieses Pack vergeht nicht so schnell ...

so hab ich es gemacht...zu Beginn war ich auf 2:30 auf dem Rad unterwegs..da man aber immer wieder in ne Gruppe geraten ist, hab ich langsamer gemacht und bin dann mit 2:42 in T2 gegondelt...in diesem Bereich war es super alleine zu fahren....



die Liste mit den Disqualifikationen war aber wirklich mehrere Seiten lang...auch wegen "Littering" und Socken unter dem Neo...der größte Posten war aber "Verdacht auf Windschatten fahren"


Bei mika stehen gesamt 862 Zeiten(Männer und Frauen) drin...gemeldet waren aber über 1000 Starter

LidlRacer
05.09.2011, 12:06
die Liste mit den Disqualifikationen war aber wirklich mehrere Seiten lang...auch wegen "Littering" und Socken unter dem Neo...der größte Posten war aber "Verdacht auf Windschatten fahren"

Bei mika stehen gesamt 862 Zeiten(Männer und Frauen) drin...gemeldet waren aber über 1000 Starter

Das meiste werden doch wohl Zeitstrafen gewesen sein, oder?

Viele starten ja auch aus diversen Gründen nicht.

maifelder
05.09.2011, 12:07
.



die Liste mit den Disqualifikationen war aber wirklich mehrere Seiten lang...auch wegen "Littering" und Socken unter dem Neo...der größte Posten war aber "Verdacht auf Windschatten fahren"



Verdacht ist Schwarz und keine Disqualifikation.

Das war sicherlich der Aushang der disziplinarischen Maßnahmen.

Rot steht auf dem Disqualifikationsprotokoll.

Hier mal die Protokolle, ist auch nicht geheim, steht für jeden freizugänglich auf der DTU-Homepage.

http://www.dtu-info.de/kampfrichter.html

LidlRacer
05.09.2011, 12:11
Hier mal die Protokolle, ist auch nicht geheim, steht für jeden freizugänglich auf der DTU-Homepage.

http://www.dtu-info.de/kampfrichter.html

Das klang jetzt nach Protokollen aus Köln.
Sind aber nur leere Formulare, oder hab ich was übersehen?

maifelder
05.09.2011, 12:16
Das klang jetzt nach Protokollen aus Köln.
Sind aber nur leere Formulare, oder hab ich was übersehen?



Ja, das sind nur leere Formulare.

Meines Wissens nach wurde die Lutscher zuletzt irgendwann in den 90igern als solche geoutet. Ich habe alte Ergebnislisten aus Roth, da stehen die roten Karten mit Begründung drinnen, die Lutscher ebenfalls.

Teilweise können die Zeiterfasser das auch nicht leisten, ne extra Tabelle für die Zeitstrafe aufzuführen. Wäre also Mehrarbeit, Lutscher auf die Art zu denunzieren.

LidlRacer
05.09.2011, 12:23
Meines Wissens nach wurde die Lutscher zuletzt irgendwann in den 90igern als solche geoutet. Ich habe alte Ergebnislisten aus Roth, da stehen die roten Karten mit Begründung drinnen, die Lutscher ebenfalls.


Gibt's auch aktuell bei einigen Rennen.
Z.B. in Riesenbeck stehen die Zeitstrafen (ohne Begründung) in der Ergebnisliste (http://www.svteuto.net/Triathlon/Ergebnislisten/2011/Gesamtliste%20Olympisch.pdf).
Finde ich gut.

maifelder
05.09.2011, 12:32
Gibt's auch aktuell bei einigen Rennen.
Z.B. in Riesenbeck stehen die Zeitstrafen (ohne Begründung) in der Ergebnisliste (http://www.svteuto.net/Triathlon/Ergebnislisten/2011/Gesamtliste%20Olympisch.pdf).
Finde ich gut.

Darum habe ich bei einem mir bekannten Zeitnehmer auch gebeten, wird wohl auch umgesetzt.

Die Kleinen sind da wohl flexibler als die Großen, ob MIka, Datasport, Bibchip das umsetzen wollen?

speiche
05.09.2011, 13:12
Wisst Ihr eigentlich,
wo Eure Startgelder beim CTW bleiben?

Bestimmt glaubt Ihr,
dass damit Lieferanten (im weitesten Sinne)
mit ihren Produkten und Dienstleistungen bezahlt werden.
Zu solchen Produkten gehört z.B. die Verpflegung und zu den Dienstleistungen z.B. auch Gebühren für gestellte Kampfrichter.

Wie mir heute aus seriöser Quelle berichtet wurde,
hat der CTW-Veranstalter den NRW-Triathlonverband
und seine Kampfrichter noch immer nicht für seine Leistungen
im letzten Jahr bezahlt und damit eine offene Rechnung.

Konsequenz 1: Es waren dieses Jahr laut meiner Quelle keine NRW-Kampfrichter bei SD und KD dabei (vermutlich wird dies auch bei Halb- und LDistanz der Fall sein).

Konsequenz 2: Es bestand laut Quelle nur Zugriff auf eine viel geringere und nicht ausreichende Anzahl an Karis aus anderen Bundesländern und aus Luxemburg.

Konsequenz 3: Laut meinem Informant gab es bei der KD keine Motorräder zur Überwachung des Windschattenverbotes. Ergo mußte man sich darauf beschränken, auf "unwichtigere" Dinge wie "Ist die Startnummer beim Laufen vorne?" zu achten.

Ich hoffe, dass ich das so richtig verstanden und korrekt wiedergegeben habe.

Was haltet Ihr davon?

Wenn dem tatsächlich so wäre,
verwundert mich dieses Ungebaren nicht besonders,
da es sich einreiht, in sonstige "Schludrigkeiten und Versäumnisse",
die ich selber vom Veranstalter so erlebt habe
und von denen ich durch andere hörte und hier umfangreich las.

Da war es von mir und anderen wohl eine gute Entscheidung,
diese Veranstaltung als Athlet eher zu meiden.

Ich kann nur hoffen,
dass die vielen fleissigen Helfer
letztes und dieses Jahr
nicht auf ihren (wenn überhaupt) geringen Lohn
verzichten müssen.

Die Frage darf erlaubt sein,
wie der Veranstalter
mit solchen unverdienten Ersparnissen (Kampfrichter) umgeht
und bei wem die landen?

Ferner die Frage,
ob man solche Veranstalter durch seine Teilnahme und die Zahlung nicht gerade niedriger Startgebühren unterstützen sollte?
Wer 2007 auf der Pasta-Party war, den wundert und überrascht in Köln nichts mehr.

maifelder
05.09.2011, 13:17
Wer 2007 auf der Pasta-Party war, den wundert und überrascht in Köln nichts mehr.

Was war denn da, kann mich nur an die Blaskapelle erinnern, die da durch ist und ich daraufhin geflüchtet bin.

FroschCH
05.09.2011, 13:31
Uj im Ernst! Fänd ich gut...:Cheese:

Ich bin mit meiner Zielzeit (sub 5:06) echt zufrieden.
Aber mit dem WK bin ich es nicht. Ich habe mich unterwegs so oft geärgert über so viele Dinge, dass ich es gar nicht alles runterschreiben kann. :Nee:
Klar, es haben auch einige Sachen gut funktioniert (z.B. Verpflegung beim Rad und beim Lauf fand ich ganz gut). Trotzden haben die Defizite meiner Meinung nach leider überwogen. :(
Ich denke, dass das jeder anders wahrnimmt. Für mich war es gestern kein schöner Wettkampf und mir hat auch die Stimmung gefehlt. :confused:

Hat jemand Garmindaten von der Laufstrecke?

Glückwunsch an alle Finisher!

GLG
Mika


http://connect.garmin.com/activity/111998570

Joerg aus Hattingen
05.09.2011, 14:04
Wer 2007 auf der Pasta-Party war, den wundert und überrascht in Köln nichts mehr.

Naja, das war 2007. Der WK an sich war voll i.O.

Miss Mika
05.09.2011, 14:10
http://connect.garmin.com/activity/111998570

Danke!

Das wären dann 21,55km, oder?
Das erklärt auch meine Zeit :Cheese:
Aber wie auch immer, es gilt die Angabe des Veranstalters. Ich wollte es nur mal so für mich wissen. Ich kam mir nämlich von der Pace her schneller vor als meine HM-Zeit sagt.

Super HM du Frosch :)

finisher05
05.09.2011, 14:12
http://connect.garmin.com/activity/111998570

Da hast du aber auf den letzten 97,5m ganz schön getrödelt ;)

Teuto Boy
05.09.2011, 14:12
http://connect.garmin.com/activity/111998570

Respekt, 3:52 angelaufen u. sauber durchgezogen :liebe053:

Haaner
05.09.2011, 14:28
War am WE zum ersten mal als Zuschauer beim CTW.

Das Event am Samstag mit der Smart- und Olymp. Distanz waren von außen betrachtet ok. In der Wechselzone sah es etwas chaotisch aus, als sich die OD-Starter einrichteten und die Smart-ler wechseln wollten und nicht alle sofort den Ausgang zum Laufen fanden. Aber in Summe war es eine nette Veranstaltung mit vielen Zuschauern und guter Stimmung.

Da war ich noch der Meinung, dass ich im nächsten Jahr in Köln auf der MD starten will.

Am Sonntag war es "etwas" anders. Neben den Lutschergruppen (für die die Teilnehmer ja auch selbst verantwortlich sind und was sich auf so einer flachen Strecke kaum vermeiden lässt) und einer sehr seltsamen Bändchenverteilung auf der Laufstrecke (da mussten viele Teilnehmer stehen bleiben und mit den Verteilern diskutieren, welches Bändchen sie jetzt bekommen) hatte ich den Eindruck, dass dieses Event in Köln nur geduldet ist und eigentlich den Ablauf in der Stadt nur stört. Stimmung war kaum vorhanden und viele Passanten wirkten genervt.

Und die Langdistanzler gehen in diesem Event aus meiner Sicht fast unter. Wer länger als 11 Stunden unterwegs ist, scheint da fast allein auf der Strecke zu sein. Die Zuschauer sind in hoher Stückzahl abgewandert, was die kaum vorhandene Stimmung auf der Laufstrecke nicht gerade besser machte. Und wenn dann auch noch die Siegerehrungen neben dem Zieleinlauf stattfinden und der Moderator dorthin abwandert, kann man fast unbeobachtet in's Ziel einlaufen.

Ach ja, der Zieleinlauf: so einen tollen Zieleinlauf habe ich ja noch nie gesehen. Dagegen können Roth, Frankfurt, Wiesbaden etc. einpacken - zumindest wenn man Baustellen mag und sich vor großen Zuschauermengen fürchtet.

Und als ich gelesen habe, dass diese Veranstaltung jetzt schon seit 2005 durchgeführt wird, war mir klar, dass ich mir im nächsten Jahr eine andere MD suchen werde. Schade eigentlich, denn der Samstag fing so gut an.

Flitzetina
05.09.2011, 14:44
Und als ich gelesen habe, dass diese Veranstaltung jetzt schon seit 2005 durchgeführt wird, war mir klar, dass ich mir im nächsten Jahr eine andere MD suchen werde. Schade eigentlich, denn der Samstag fing so gut an.

Empfehle dir einen Blick in den Challenge Walchsee Fred.

:-D

Mallorca 70.3 war auch echt gut.

Auswahl ist ja genug.

Adrenalino
05.09.2011, 15:11
Also, ich hab jetzt lang überlegt, mir will aber nix negatives zu dem Wettkampf in Köln einfallen!

Bändchenvergabe, es wurde doch geschaut wieviele man bereits hat, daraufhin kurzes Handzeichen und ein paar meter weiter gab es dann das entsprechende Band. Lang genug fand ich die Zone ebenfalls, in FFM beispielsweise ist der Platz dafür auch nicht wirklich groß! Na und wer selbst net zählen kann und dann das diskutieren anfängt, na ich weiß nicht.....

Verpflegung und Orga wurde ja schon besprochen, hat ja alles bestens geklappt. Auch daß DOCH die Räder im Shuttlebus transportiert wurden, obwohl es hieß daß das aus versicherungstechnischen Gründen net geht, fand ich gut, zeigt es doch mal Flexibilität.

Gegen die Lutscher helfen auch drölfzig Startgruppen net viel. Irgendwann vermischt es sich und dann isses passiert. Diese Luschis sollten in den Straßenrennsport wechseln, da könnense Gruppe fahren bis sie schwarz werden.

Ciao

Michael

FroschCH
05.09.2011, 15:56
Danke!

Das wären dann 21,55km, oder?
Das erklärt auch meine Zeit
Aber wie auch immer, es gilt die Angabe des Veranstalters. Ich wollte es nur mal so für mich wissen. Ich kam mir nämlich von der Pace her schneller vor als meine HM-Zeit sagt.

Super HM du Frosch :)

Da hast du aber auf den letzten 97,5m ganz schön getrödelt ;)

Respekt, 3:52 angelaufen u. sauber durchgezogen :liebe053:

Da werde ich ja ganz verlegen.... :bussi:

Die 3:52 waren wohl ein wenig ambitioes... ;) Das waere meine HM Bestzeit ohne die dezente Vorbelastung.

Wie kommst Du denn auf die 97.5m??? Gibts da was in den Garmindaten, was ich noch gar nicht gesehen habe? Der fiese Dip bei 1:29h war die Wendeltreppe... :Schnecke:

Hat sonst noch jemand GPS Daten die die 21.5Km bestaetigen?

Haaner
05.09.2011, 16:03
Über die Lutschergruppen braucht man eigentlich nicht diskutieren. Auf welcher flachen Radstrecke bekommt man dieses Problem in den Griff? Ich kenne keine und wenn man sich zu so einem Event anmeldet, kann man wissen, dass der Hinterreifen auf der Strecke sauber bleibt - und/oder an der eigenen Zunge ein paar Reifenspuren zu finden sind (aber lutschen tun ja nur die anderen).

finisher05
05.09.2011, 16:15
...

Wie kommst Du denn auf die 97.5m??? Gibts da was in den Garmindaten, was ich noch gar nicht gesehen habe? Der fiese Dip bei 1:29h war die Wendeltreppe... :Schnecke:

...

Hallo, das war ein bissele Zynismus (oder hast du den ;) nicht gesehen),Du hast halt 22 Runden gestoppt mit deinem Garmin, und bei einem amtlich vermessenen HM bleiben nach der 21. Zwischenzeit halt noch die ominösen 97,5 m.

Wenn es dich tröstet: Auch auf der Marathon-Strecke waren die letzten 195m gefühlte 400.

FroschCH
05.09.2011, 16:24
Hallo, das war ein bissele Zynismus (oder hast du den ;) nicht gesehen),Du hast halt 22 Runden gestoppt mit deinem Garmin, und bei einem amtlich vermessenen HM bleiben nach der 21. Zwischenzeit halt noch die ominösen 97,5 m.

Wenn es dich tröstet: Auch auf der Marathon-Strecke waren die letzten 195m gefühlte 400.

Ah sooo.... 195/2=97.5... :kruecken: Das Blut ist wohl noch in den Beinen....

crazylinchen
05.09.2011, 17:44
ich habe gespannt alle Kommentare zu CTW gelesen und kann allem nur zustimmen. Auch wenn ihr gelangweilt seid und es sich wiederholt, mache ich eine kurze Liste mit "gelungen" und "daneben". Und wenn es nur für mitlesende Organisatoren ist:

"daneben":

das Parkhaus war gesperrt und der Shuttlebus schwer zu finden. Der Busfahrer hat sich per Handy und durch Nachfragen zum "Flüngelsee" leiten lassen. Nervenkitzel, nur bitte nicht morgens um 5...

die Streckenführung finde ich langweilig und den Zustand der Straßen teilweise kritisch. In der Stadt gab es zudem extrem enge Kurven.

auf der Laufstrecke wurde es nach Ankunft der MDler sehr voll. Ich wurde mehrfach (!!!) richtig angerempelt und fand es ätzend wie die über die Strecke gesprintet sind. Nur hinter dem Wendepunkt hatten die LDler ihre Ruhe :-) Ja, da war es sehr sehr ruhig... Ich hatte teilweise nur das Gefühl, den schnellen Läufern im Weg zu sein.

Ziel sehr unspektakulär!!!!

Zur Atmosphäre: wie schon beschrieben, ich hatte eher das Gefühl, dass der Triathlon stört und die Kölner genervt sind. Ja, genervt ist eine gute Umschreibung.

und die Krönung: eine eiskalte Dusche

Zielbereich ok, aber kein Vergleich zu Roth oder Frankfurt.

"gelungen"

reibungsloser Ablauf. Das einchecken am Samstag war beim vollem Wettkampfbetrieb wuselig, ansonsten alles gut!

an den Verpflegungsstationen waren die Helfer total herzlich und nett. Und das BIS ZUM SCHLUSS!!!

Die Verpflegung unterwegs war SPITZE.

Wechselzone zum Laufen top organisiert.

Ausgabe Beutel und Rad super schnell. Kurze Wege.

Massage ohne Wartezeit.

Kölner Dom im Sonnenuntergang.

Hochwertiges Shirt.

FAZIT: Irgendwie kommt nicht die richtige Stimmung auf. Schade, da sich einige Helfer sehr bemüht haben und ich auch unterwegs nette Pläuschchen mit Mitläufern hatte. Woran liegt das?
Ich werde dort nicht noch einmal starten, auch wenn ich mit meinem Ergebnis glücklich und zufrieden den Endorphinrausch genieße...

Adrenalino
05.09.2011, 18:31
Also, ich bin so zufrieden mit allem daß ich sogar darüber nachdenke, dort 2012 wieder zu starten! Stimmung, mir persönlich kam es nicht so vor daß die Leute genervt sind. Ich fand die zwei Trommel-Bands am Rand echt klasse, und die - zugegeben - wenigen Zuschauer am Rand der Laufstrecke haben immer fleißig geklatscht und gejubelt.

Vielleicht liegt das daran daß ich "ruhige" Wettkämpfe bevorzuge. Ich brauch keine abertausende Zuschauer, ich mag mich nicht ständig beim laufen anbrüllen lassen so wie in FFM :Lachen2:

So Wettkämpfe wie in Hannover 2010, wo man alleine war auf der Laufstrecke, sowas find ich gut. Aber hey, wenn wir alle gleich ticken würden wär`s ja langweilig! :Cheese:

Ciao

Michael

airsnake
05.09.2011, 18:43
.....auf der Laufstrecke wurde es nach Ankunft der MDler sehr voll. Ich wurde mehrfach (!!!) richtig angerempelt und fand es ätzend wie die über die Strecke gesprintet sind. Nur hinter dem Wendepunkt hatten die LDler ihre Ruhe :-) Ja, da war es sehr sehr ruhig...

Das hat mich meine PB gekostet bzw. ich musste wegen einer Verletzung durch die Rempelei (Fuß umgeknickt) austeigen. Das ist verdammt ärgerlich. Danke lieber MD Triathlete :-(

Das Lutschen auf der MD bekommen die in Köln nie in den Griff ist schon so seit ich 2008 in Köln das erstemal gestartet bin.
2009 habe ich selber an der MD teilgenommen und musste teilweise auf die Gegenfahrbahn zum überholen.

runningmaus
05.09.2011, 18:56
:liebe053: Damit wäre ich dann IronWoman oder sowas ähnliches *yeah*
Eigentlich hatte ich mir die Lauferei etwas flotter vorgestellt,
aber es dauert solange wie es dauert.... *pfeif*

Immerhin ist eines der Ziele erreicht, ich bin schneller gelaufen als geradelt... :cool:

Vor allem in der 2. und 3. Radrunde kam ganz schön Wind auf, ...
Als ich die vielen hektischen MD-ler dann gesehen hatte, war ich ganz froh, mein eigenes Rennen zu fahren :liebe053:
Daher war die Entscheidung richtig, nach 3x Smart in Köln und 2x MD in Köln nun die LD anzugehen... auch wenn ich mich vor Muskelkater kaum rühren kann im Moment *g*

Dankeschön für die nette Unterstützung speziell an Maifelder: :bussi:

:Huhu:

gurke
05.09.2011, 20:19
Oh Mist, da war der Maifelder unterwegs und ich hab ihn nicht gesehen.:Huhu:
Ich hatte dieses Jahr den Job als "Pesonal Assistent to Melanie Graf". Sie ist quasi die Rennleitung. Eigentlich sollte ich am See sein.Wir haben uns dann aber entschieden am Sonntag direkt zur Einsatzzentraler ins Hyatt zu fahren. (@kupferle: ich hoffe mit den Pumpen in T2 hat geklappt, hatte am Service noch mla Bescheid gesagt)
War echt ganz schön stressig was da so abgeht. Zwischen zwei Stunden "Achtung, Wendepunkt" brüllen war ich noch an der Tunneldurchfahrt das Rad eines gestürzten Athleten abholen. Essen besorgen, Athleten beruhigen, Fragen stellen und beantworten usw. Um 20:00 Uhr war dann Schicht für mich und ich war platt.
Hat aber echt Spaß gemacht und ich hab wieder ein paar Fori-Gesichter gesehen.

Aivlys
05.09.2011, 20:23
:Huhu:

...
Aber AivlyS hat eine super MD-Premiere hingelegt...
War echt klasse, toll fand ich auch, dass du im Ziel standest :liebe053:
Bin heute noch im swimmers high, kann meine Schwimmzeit noch immer nicht glauben :Cheese:

und wie ist es so gelaufen in köln ?

streckenverhälrtnisse ?
wetter ?
orga ?

gut
gut
war halt ein bischen schwül, aber okay
gut

...

Hat sonst noch jemand GPS Daten die die 21.5Km bestaetigen?
21,2

liebe053: Damit wäre ich dann IronWoman oder sowas ähnliches *yeah*
Eigentlich hatte ich mir die Lauferei etwas flotter vorgestellt,
aber es dauert solange wie es dauert.... *pfeif*

Immerhin ist eines der Ziele erreicht, ich bin schneller gelaufen als geradelt... :cool

Vor allem in der 2. und 3. Radrunde kam ganz schön Wind auf, ...
Als ich die vielen hektischen MD-ler dann gesehen hatte, war ich ganz froh, mein eigenes Rennen zu fahren :liebe053:
Daher war die Entscheidung richtig, nach 3x Smart in Köln und 2x MD in Köln nun die LD anzugehen... auch wenn ich mich vor Muskelkater kaum rühren kann im Moment *g*

Dankeschön für die nette Unterstützung ... :bussi:

...

Glückwunsch :liebe053:

malihini
05.09.2011, 20:28
Zum hier vieldiskutierten Thema der Lutscher kann ich meine Beobachtungen beisteuern. Ich war ja die ganze Zeit mit dem Motorrad auf der Strecke unterwegs und konnte die Pulks beobachten.
Es waren nach meiner Beobachtung weniger als letztes Jahr, was sicher mit der Aufteilung in verschiedene Startgruppen zusammenhängt.
Außerdem war zwischen den Gruppen allermeistens ordentlich Platz. Von den Lutschern soll mir also keiner erzählen, er hätte nicht fair fahren können. Die Kampfrichter waren sehr aktiv, ich weiß auch von vielen Zeitstrafen. Und viele der Leute, die in den Gruppen unterwegs waren, haben sich immer erschrocken umgeguckt, wenn sie mein Motorrad hinter sich gehört haben:Lachanfall: (nein, ich war nicht KaRi). Manche haben den Sport wohl noch nicht verstanden:Nee:...

Und wer noch weitere konstruktive Kritik hat oder verbesserungswürdige Zustände beobachtet hat: bitte schreibt sie nicht nur ins Forum, sondern lasst die Infos auch dem Orgateam zukommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Team sein Bestes tut, um eine tolle Veranstaltung für die Athleten zu gewährleisten und jedes Jahr besser zu sein als das letzte.

Ich geh jetzt erstmal schlafen:cool:...

Red-Fred
05.09.2011, 20:32
[...]"Achtung, Wendepunkt" brüllen

Ach, du auch:Cheese:
Hab immer noch Halzschmerzen

Ansonsten allen Finishern einen herzlichsten Glückwunsch:)

malihini
05.09.2011, 20:33
@gurke: Da bin ich ja froh, dass Du Dich nicht gelangweilt hast, nachdem Du mir dieses Jahr Deinen Job überlassen hast;).

malihini
05.09.2011, 20:35
@Red-Fred: Danke nochmal für Deine Hilfe am Wendepunkt! Das war extrem wichtig (ja, ich bin auch etwas heiser:Huhu:).

maifelder
05.09.2011, 20:36
Oh Mist, da war der Maifelder unterwegs und ich hab ihn nicht gesehen.:Huhu:


Ich Dich schon, sogar an beiden Tagen. Samstags warst Du im WK-Streß und Sonntags im Helfer-Streß.

maifelder
05.09.2011, 20:37
Ach, du auch:Cheese:
Hab immer noch Halzschmerzen

Ansonsten allen Finishern einen herzlichsten Glückwunsch:)



Der Wendepunkt im Industriegebiet?

Red-Fred
05.09.2011, 20:39
Der Wendepunkt im Industriegebiet?

Jep..

malihini
05.09.2011, 20:39
So isses, maifelder. Das war verdammt eng, als die Pulks kamen...

maifelder
05.09.2011, 20:43
Jep..

Du warst der mit den Rastas? Der mit dem Mopped wohl eher nicht.

Red-Fred
05.09.2011, 20:45
Du warst der mit den Rastas?

Riiiichtig:cool:
Wahrscheinlich bist du einige male an mir vorbei gedüst, oder?:Lachen2:

garuda
05.09.2011, 20:54
:liebe053: Damit wäre ich dann IronWoman oder sowas ähnliches *yeah*
Eigentlich hatte ich mir die Lauferei etwas flotter vorgestellt,
aber es dauert solange wie es dauert.... *pfeif*

Immerhin ist eines der Ziele erreicht, ich bin schneller gelaufen als geradelt... :cool:

Vor allem in der 2. und 3. Radrunde kam ganz schön Wind auf, ...
Als ich die vielen hektischen MD-ler dann gesehen hatte, war ich ganz froh, mein eigenes Rennen zu fahren :liebe053:
Daher war die Entscheidung richtig, nach 3x Smart in Köln und 2x MD in Köln nun die LD anzugehen... auch wenn ich mich vor Muskelkater kaum rühren kann im Moment *g*

Dankeschön für die nette Unterstützung speziell an Maifelder: :bussi:




Starke Leistung LD Debüt und immer mit nem Lächeln im Gesicht, wir haben Dich am Radwendepunkt in Deutz bejubelt. :Huhu:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish, auch an alle anderen :Blumen:

gurke
05.09.2011, 20:59
Ich Dich schon, sogar an beiden Tagen. Samstags warst Du im WK-Streß und Sonntags im Helfer-Streß.
Da mußt du mich doch anschreien. :Cheese:

jumaka
05.09.2011, 21:12
Hallo zusammen,

Die Gruppen hab ich auch gesehen hatte aber auch mein persönliches Highlight in der Hinsicht auf der Radstrecke:
Auf dem so richtig ätzend windigen stück auf der großen runde fuhr ein Typ neben mich und fragt ob alles ok ist. Den hatte ich ne Weile vorher überholt und fand das erst mal nett aber dann kam der zweite Satz: ... Du bist nämlich jetzt echt langsamer geworden ich fahr schon seit 15 km hinter dir her... Ca 5 km vorher hatte ich in so nem strassenspiegel gesehen, dass jemand direkt hinter mir her fuhr... Ich hab den guten dann vor mir immer wieder hauptsächlich bei Mädels lutschen sehen ;-)
Hatte selbst leider beim laufen seeeeeehr große Probleme aber Hauptsache angekommen und zweite MD gefinisht.
Der Tag war insgesamt echt gut organisiert die Stimmung am den verpflegungsstellen super dafür nochmal vielen dank und das mit der Stimmung wird bestimmt noch da bin ich einfach zu sehr kraichgau-verwöhnt.

kupferle
06.09.2011, 08:49
Guten Morgen...

hat eigentlich schon jemand Bilder im Netz entdeckt?

@Gurke:
Ich hab vorsichtshalber meine eigene Pumpe mitgenommen.Hatte ja Begleitpersonen, die auf dem Weg in die Stadt eh am Auto vorbei liefen...Trotzdem DANKE!!

FroschCH
06.09.2011, 08:53
Yep - sind seit heute morgen raus.

www.Marathon-Photos.com

Teilnehmer sollten eigentlich eine persoenliche Mail mit persoenlichem Link haben...

cruelty
06.09.2011, 08:58
ich hab es geschafft! meine erste LD ist zu ende und ich bin glücklich :)

erstmal zur orga und dem rumgemeckere hier:

für die LD war die orga perfekt. ich musste nirgendwo warten, alles war klar gekennzeichnet, verpflegung super (sowohl auf der strecke als auch im ziel) und sogar die nummernaufkleber sind von guter qualität und damit gut wieder lösbar. die strecke war sehr gut abgesichert und es war immer klar wo es lang geht. auf gefährliche/rutschige stellen wurde sehr deutlich hingewiesen.
es waren reichlich kampfrichter unterwegs die nachhaltig versucht haben die lutscherei zu verhindern. bis die MD auf der strecke war, sah das alles auch sehr gut aus. es gab zwar ein paar gruppen aber auch dort wurde der mindestabastand ziemlich gut eingehalten. so faires fahren habe ich bislang selten bei wettkämpfen erlebt.
ich habe übrigens zum ersten mal eine gelbe karte bekommen - berechtigter weise wegen wegwerfens einer radflasche :o

problematisch wurde es dann allerdings mit dem eintreffen der MD'ler. keine ahnung wie man das besser machen kann aber so geht es tatsächlich nicht. was mir da entgegen kam waren komplette radfelder ala tour de france. zum teil wurde es da für den gegenverkehr (z.b. mich) sogar ziemlich eng.


nun noch "kurz" zu meinem persönlichen rennen:

schwimmen war eigentlich ganz okay. ich war recht erstaunt als ich plötzlich schon die wendeboje vor mir hatte. bis dahin hatte ich auch sehr passige füße vor mir. bis hierhin alles optimal.
nach der wende dann erstmal wieder füße suchen - hmmm, kam mir bisserl langsam vor. also versucht ein paar schnellere füße zu bekommen. leider ging das irgendwie nach hinten los und ich habe mich wohl etwas übernommen. denn plötzlich waren nirgendwo mehr füße und ich durfte alleine schwimmen. und dann kam der hunger. und bis zum schimmausstieg war es noch weit. naja, einfach weiter padeln - wird schon.
am schwimmausstieg dann erstmal böse krämpfe aber nach zwei schritten haben die sich wieder gelöst.
zeit 1:35 h - auf die minute wie prognostiziert. bei lediglich 55 km in der vorbereitung kann man (bzw. ich) nicht mehr erwarten. ich war soweit zufrieden.
aber irgendwie war jetzt kein blut mehr im kopf oder zu wenig zucker im blut oder beides. auf jeden fall bin ich ziemlich verpeilt durch die wechselzone geschossen. naja, irgendwann habe ich mein radl dann doch gefunden (obwohl außer meinem ja nicht mehr soooo viele da rumstanden... :Maso: ) und kurze zeit später dann im sattel und auf der radstrecke. hier ging es dann auch gleich ganz gut vorwärts. viel gefuttert und getrunken und einen mitstreiter nach dem anderen überholt.
ab km 70 ungefähr haben dann aber meine füße angefangen zu scmerzen. an der außenseite. keine ahnung was das sollte oder wo das her kam. es ging jedenfalls nicht mehr weg sondern wurde immer schlimmer. die letzte runde war dann nur noch die hölle. ich konnte quasi gar nicht mehr in die pedale treten. zu allem überfluss hatte der wind genau dann gedreht als ich am wendepunkt war. super, auch noch doppelt gegenwind. naja, irgendwie habe ich es dann doch bis zur WZ2 geschafft. zeit 5:40 - mist, hier hatte ich mindestens 15 eher 20 min schneller sein wollen.
naja, erstmal laufschuhe an und gucken was die füße sagen. die sagten auauauaua! ich war kurz davor hin zu schmeißen. eine netter helfer in der WZ hat mir aber in den hintern getreten und mich einfach auf die laufstrecke "geschmissen". danke dafür!!!
ich bin dann also erstmal los gehumpelt und irgendwie ging es dann auch von meter zu meter besser. nach 2 km konnte ich dann quasi normal laufen. meine stimmung verbesserte sich deutlich und ich hatte wieder richtig spaß am wettkampf.
ich fand die leute an der strecke übrigens super. bin eigentlich eher der typ der seine ruhe will. ab und an etwas aufmunterung und anfeuerung haben mir aber doch sehr gut getan. verpflegung lief auch super. kurze gehpausen zum futtern und trinken und ansonsten locker durchlaufen ging bis ca. km 30 besser als gedacht. ab da wurden die gehpausen an den verpflegungsstellen dann etwas länger aber im gurnde hab ich mich ganz gut gefühlt. die finishline kam näher und so langsam kam echte euphorie und freude in mir auf. 9 monate hartes traing sollten belohnt werden.
im ziel stand eine 12:14 auf der uhr (das waren für den lauf also 4:45 h - auf die minute wie prognostiziert).
ich bin sehr glücklich und zufrieden. :liebe053:
sub 12 hätte ich gerne geschafft. aber die mache ich dann nächstes jahr in roth. vorher geh ich aber mal zum orthopäden und lasse das fußproblem checken - und schwimmen lerne ich bis dahin auch noch ;)

Joerg aus Hattingen
06.09.2011, 10:10
Erstmal herzlichen Glückwunsch allen Finishern!

Hat jemand die Streckenlänge des Radsplits für die MD? Nein, cih will keine Diskussion anzetteln, sondern einen Schnitt berechnen.

Merci

kupferle
06.09.2011, 10:31
Erstmal herzlichen Glückwunsch allen Finishern!

Hat jemand die Streckenlänge des Radsplits für die MD? Nein, cih will keine Diskussion anzetteln, sondern einen Schnitt berechnen.

Merci

Meine Polar zeigt genau 90,3 km an.Garmin User haben 92,5 gemessen-hatte einen im Ziel gefragt.Laufstrecke hat wohl auch gepasst...da hab ich nicht gemessen...

Kelbar
06.09.2011, 17:49
Yo!

Also ich fand die beiden Tage richtig super.
Bin selbst auf der OD gewesen (2:45 :) ), das Schwimmen war sehr fair, dieses mal keine Leute die meinen nach Füssen greifen zu müssen, die breitere Startzone und die Deeskalationsbahn haben sehr gut gewirkt, an der Wende war viel weniger Gedrängel als in den Jahren davor.
Wechselzone: Bei den Smart-Staffeln war's verdammt eng, bei der OD fand ich das eigentlich OK.
Radfahren: Die Wendepunkte waren OK, mehr Platz ist da eben nicht, aber es haben alle gut mitgespielt. Ich musste mich nur einmal hinten aus einem Pulk rausrollen lassen, denen konnte ich nicht wegfahren, dazu fehlte mir zu viel Training. Hinter mir waren dann aber noch 1-2 grössere Gruppen, aber da waren Kampfrichter aktiv.
Übrigens: Bin auch meist Oberlenker gefahren, hab eben Rückenprobleme (steife Wirbel) und Probleme an der rechten Hand, da kann ich nicht lange unten fahren wenn ich irgendwann mal wieder hoch muss, das geht einfach nicht, also Schluss mit dem Gemecker!
Sonntag bin ich dann sogar von einer mit-Zuschauerin die auch auf jemanden wartete angesprochen worden, ob ich nicht beim Behinderten-Sport mitmachen wollte - so übel ists aber auch nicht!
Laufen: Es war HEISS! Danke noch mal an die beiden am Wendepunkt die noch was zu Trinken organisiert haben, ohne den Schluck Eistee wäre ich nicht in's Ziel gekommen...
Fazit Samstag: An Sonnenschutz denken :Lachen2: und zum Laufen eine Kappe einpacken :Lachen2:
Sehr schöner Wettkampf, gut organisiert, tolle Helfer!
Und: Falls schon durchsickert daß Neoverbot ist bitten NICHT erst 15 Minuten vor dem Start das bestätigen, dann bricht hektik aus - aber das ist ne Kleinigkeit.

Sonntag war ich dann als Begleiter unterwegs, meine Freundin hat ihre erste LD gemacht, also 4 Uhr aufstehen und 5 Uhr am See sein ---- brrr -- muss das sein?
Waren auf jeden Fall schon viele gutgelaunte Leute da, und Pünktlich zum Start hat's ja dann auch aufgehört zu regnen!
Beim Start ist mir wieder aufgefallen daß bei 3 Sekunden "noch 10 Sekunden" gesagt wurde und dann Ansatzlos der Startschuss erfolgte - klar, so wollten die verhindern, daß wie in den Jahren davor die Leute schon beim Countdown losschwimmen, aber muss das sein? Ok, Leute die Vorstarten sollten eh disqualifiziert werden - oder an den Wels verfüttert werden - aber das ist ein anderes Thema.
Wechselzone 1 war sehr gut organisiert und freundlich!
Rad, da hab ich immer zwischen den beiden Verpflegungsstellen am See gependelt (ich war der mit der Isomatte, der da zwischendurch mal 20 Minuten gepennt hat), die waren gut organisiert da!
Solange die LD alleine unterwegs war lief alles super, und dann wurde es voll wie schon andere geschrieben haben. Viele haben sich aber bemüht, sauber zu bleiben, aber einige haben es immernoch nicht verstanden.
Eigentlich müsste ich noch einen Teilnehmer verpfeifen wegen "Annahme Fremder Hilfe" aber der arme hatte seinen 4. Platten (hatte nur 2 Schläuche dabei) und als dann eine Kollegin hielt und ihm einen gegeben hat war leider sein CO2 leer und seine Kollegin schon wieder weg - da hatte er aber schon locker 20 Minuten am Strassenrand gestanden ... und dann ist eine Zuschauerin gekommen und hat ihm 2 Schläuche und 3 Kartuschen besorgt und dann noch ein Kollege von ihm ...
Insofern hätte er die Hilfe auch nicht benötigt ... trotzdem bitter .. und das auf der ersten grossen Runde, also keine 60km gefahren.
Hat aber soweit ich gesehen habe finishen können.

WZ2: Extrems gut sortiert, organisiert und sehr Hilfsbereit!
Laufstrecke: Gut ausgeschildert (bin eine Runde komplett mitgelaufen um meine Freundin zu motivieren und wir haben sogar noch nen Finish auf 12:54 hinbekommen!), aber teilweise recht eng ... an der Bastei (da hab ich länger gewartet) war 1-2 mal ne blöde Situation wo die vom Wachdienst gepennt haben und Leute mit Koffern fast mit den Läufern zusammengestossen sind. War aber ne Ausnahme, ansonsten sehr aufmerksam und durchsetzungsstark. VIEL Besser als letztes Jahr, wo ich beim Laufen fast nen Basketball abbekommen hab!

Ziel: Schön gemacht - klar, alles eng, aber ging wegen Baustelle nicht anders. sehr professionell bei der Ausgabe Beutel und Fahrräder, gute Versorgung im Ziel (nur Brötchen gab's um kurz vor 21 Uhr nicht mehr zur Suppe), die Duschen waren leider kalt, aber KEIN MENSCH hat es den Helfern gesagt!
Nachdem ich das da jemandem gesagt habe, sind sofort 2 Mann losgezogen und haben versucht herauszufinden warum die kalt waren und es wurde sich vielmals entschuldigt!
Also Leute: Wenn euch sowas auffällt einfach mal Bescheid sagen!

Alles in allem eine sehr gute Veranstaltung finde ich!

Raimund
06.09.2011, 18:44
kann man eigentlich athtleten nachträglich disqualifizieren, wenn sie alleine unterwegs waren und auf jeder matte fast identische radzeiten hatten?:confused:

Mättz
06.09.2011, 19:21
WZ2: Extrems gut sortiert, organisiert und sehr Hilfsbereit!
Laufstrecke: Gut ausgeschildert (bin eine Runde komplett mitgelaufen um meine Freundin zu motivieren und wir haben sogar noch nen Finish auf 12:54 hinbekommen!), aber teilweise recht eng ...

Kann es sein das es auf der Laufstrecke teilweise auch recht eng war, weil Leute drauf unterwegs waren die nicht am Wettkampf teilgenommen haben? Sorry aber da bist du jetzt selbst reingetapst. :Nee:

cruelty
06.09.2011, 19:59
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

sinapur
06.09.2011, 19:59
Kann es sein das es auf der Laufstrecke teilweise auch recht eng war, weil Leute drauf unterwegs waren die nicht am Wettkampf teilgenommen haben? Sorry aber da bist du jetzt selbst reingetapst. :Nee:

das hab ich mich auch schon gefragt. einerseits über die volle laufstrecke beschweren und dann verbotener weise noch schrittmacherdienste ausüben wodurch die strecke sicherlich auch nicht leerer wird.

reisetante
06.09.2011, 19:59
Also ich fand auch, dass es eine gelungene Veranstaltung war. Das Wetter war schwer in Ordnung und zum Glück nicht so schwülwarm wie am Samstag. Dir Organisation fand ich auch sehr gut, besonders die Beutelausgabe in der 2. Wechselzone hat doch zu einem ganz gutem Wechsel geführt.

Jedoch hätten auf der Halbmarathonstrecke linksrheinisch einige Dixi-Klos aufgestellt werden können, das hätte das Rumpeln im Darm wesentlich früher beenden :Cheese: können und auf meiner ersten Mitteldistanz sicher zur angepeilten Zeit unter 6:00 h geführt :Schnecke:
Wenn das Wörtchen WENN nicht wäre...

silence
06.09.2011, 20:01
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

snigel
07.09.2011, 10:48
Als LD Starter hat man echt nichts zu meckern gehabt. Mich haben auf dem Rad nur 2 MD´ler überholt also war das auch noch entspannt. Die Kampfrichter haben ja auch auf der LD gut für Ordnung gesorgt was bei den MD-Startern ja nicht mehr möglich war.

Die Laufstrecke wurde ja erst so wirklich voll als die von der MD gekommen sind. Am meisten haben mich aber wirklich die Leute aufgeregt die mit einigen Athleten mitgelaufen sind oder sogar mit dem Fahrrad dabei waren. Auf diesen schmalen Wegen war es echt eine Zumutung und wenn es selber Triathleten oder Läufer sind verstehe ich deren Aktion noch weniger. Kopf einschalten und Rücksicht nehmen hilft manchmal. Es war einfach lästig :Nee:

Sonst eine schöne Veranstaltung, muss man aber nicht unbedingt gemacht haben gibt garantiert bessere.

Mein Ziel Sub 10 habe ich beim Marathon liegen lassen. Ein totaler Anfänger fehler :( einfach zu schnell losgelaufen und die Quittung kam mit Krämpfen und konnte die letzten 19km kein Kilometer mehr durchlaufen. Aber aufgeben kam nie für mich in Frage.
Am Ende war es eine 10:12:42 und für die erste LD ist das in Ordnung. Hatte mir gesagt bis 10:15:00 ist alles gut.

Splitzeiten:

Swim 01:02:37
Wechsel 1 00:02:58
Rad 05:00:21
Nach Rad 06:05:55
Wechsel 2 00:02:55
Lauf 04:03:54

In Roth nächstes Jahr werde ich anders anlaufen und dann kann ich auch bestimmt den Marathon durchlaufen. Bin aber froh jetzt die Erfahrung gemacht zu haben, anstatt erst bei der 2ten oder 3ten LD wo man schon mehr Erwartungen an sich hat.

Ich freue mich jetzt schon auf Roth!

Look Skywalker
08.09.2011, 19:57
Hallo,

ich war jetzt das 4te mal in Köln (MD) und jedesmal war der Wettkampf und vor allem die Strecken anders. Irgendwie schade, da man seine Zeiten dann nicht wirklich vergleichen kann.
Die Zeiten insgesamt (im Vergleich zum letzten Jahr) sind langsamer geworden. Ich habe ein paar Namen verglichen und bis auf eine (Per Bittner im Radfahren) waren alle langsamer. Ich hatte übrigens auch ca. 93km auf der Uhr. Warum nicht den Wendepunkt weiter nach vorn verlegen. Die Wendeltreppen und die zick-zack Stellen haben das Laufen wohl langsamer gemacht (und mein kleiner Einbruch zwischenzeitlich :Cheese: ) da könnte man den Wendepunt auch evtl. anpassen.

Dieses Jahr war am besten organisiert. Vor allem die Aid Stations waren sehr gut und kompetent besetzt! Danke nochmal an alle Helfer!
Wer nicht in den Pulks fahren möchte, soll sich nächstes Jahr in die Subwertung eintragen. Freies schwimmen, freies Radeln (ich hatte zeitweise das Gefühl ich bin schon falsch weil ich minutenlang keine Menschenseele auf den Feldern gesehen habe, dann hat mich ein Kari überholt und ich war beruhigt).
Lustig war auch noch eine Szene...ich fahre (in Trance) vor mich hin...auf einmal schreit "mich" ein Typ an..."ey, das ist kein Manschaftszeitfahren.." ähhhhhhhhh wie bitte...mehr wie alleine fahren geht nicht...ich dreh mich um und :Huhu: danach war ich auf jeden Fall wieder focussiert.

Was mich beim Laufen "gestört" hat war der Lehmboden. Wie hätte der Untergrund bei Regen ausgesehen??? Es waren ja noch größere Pfützen zu sehen. Pures Glück für uns das es nicht geregnet hat. Das wäre eine schöne Schlammschlacht geworden.
In T2 bin ich fast hingeknallt (mit und ohne Rad) weil kurz vor dem Zelt die Wiese noch schlammig war und ich ausgerutscht bin. Eine Wiese als T2 bei den unsicheren Wetterbedingungen anfang September geht gar nicht.

Das Ziel müsste auch besser ausgeschildert werden! Ein Freund von mir wurde leider weitergeleitet und ich musste in Zielnähe jeden "fragen" ..."Zieeeeeeeeeeeeeeel????"...

Ansonsten wars gut :bussi:

Look Skywalker

PippiLangstrumpf
08.09.2011, 20:03
Das Ziel müsste auch besser ausgeschildert werden! Ein Freund von mir wurde leider weitergeleitet und ich musste in Zielnähe jeden "fragen" ..."Zieeeeeeeeeeeeeeel????"...

Das ist mir auch aufgefallen - als Zuschauerin kurz vor dem Abzweig. Es ging sehr plötzlich nach rechts ab. Die beiden Pfeile auf dem Boden waren zu spät und - als es voll war mit Zuschauern - auch nicht immer gut zu sehen.
Das hätte etwas großzügiger - und auch früher - markiert sein dürfen.
Ich hab auch irgendwann jemandem gesagt, wo das Ziel ist, weil derjenige fast zu den Freßbuden abgebogen wäre (20 m zu früh rechts) :Cheese:

snigel
09.09.2011, 08:24
stimmt das mit dem Ziel war ein wenig unglücklich, aber ich bin auch schon laut fragend in die Richtung gelaufen sonst wäre ich auch wohl vorbei gelaufen :Cheese:

tandem65
09.09.2011, 10:27
stimmt das mit dem Ziel war ein wenig unglücklich, aber ich bin auch schon laut fragend in die Richtung gelaufen sonst wäre ich auch wohl vorbei gelaufen :Cheese:

Hmm, ich hatte 3 Runden mir das vorher anzusehen und in der 4 Runde war es immer noch da:Cheese: :Lachanfall:

PippiLangstrumpf
09.09.2011, 20:06
Hmm, ich hatte 3 Runden mir das vorher anzusehen und in der 4 Runde war es immer noch da:Cheese: :Lachanfall:

Dann warst Du zu langsam, weil Du es sehen konntest und hast Dich zu wenig belastet, weil Du es noch registriert hast :Cheese: :Lachen2:

tandem65
09.09.2011, 21:04
Dann warst Du zu langsam, weil Du es sehen konntest und hast Dich zu wenig belastet, weil Du es noch registriert hast :Cheese: :Lachen2:

strike :(

kupferle
15.09.2011, 15:31
Mahlzeit...

ich lieg ja nur blöd rumund hab lauter Langeweile-Aktionen gehabt...bei einer dieser Aktionen ist mir folgendes aufgefallen:

LD-Strecke Köln ist von Corki langsamer gefahren worden als die Strecke in Roth.Obwohl sie ja "brettleseben" ist...

Woran liegts?Und was kann ich mir dann aus meiner Radzeit ableiten?Raelert ist ja 2:07 gefahren-auf der dopplet so langen Strecke in Roth 4:11...

Ist Köln doch nicht so einfach, wie alle denken?

Grüßle Sascha

3-rad
15.09.2011, 15:39
Und was kann ich mir dann aus meiner Radzeit ableiten?

Ist Köln doch nicht so einfach, wie alle denken?



wie ist denn deine Radzeit?
Ich hab gehört, dass die Strecke so ca. 92km lang war.
Es war eng, windig, kurvig, brückig.

Was willst du ableiten?
Wenn du in Köln 2:30h fährst, dass es dann in Roth zu 4:55h reicht?

kupferle
15.09.2011, 15:44
wie ist denn deine Radzeit?
Ich hab gehört, dass die Strecke so ca. 92km lang war.
Es war eng, windig, kurvig, brückig.

Was willst du ableiten?
Wenn du in Köln 2:30h fährst, dass es dann in Roth zu 4:55h reicht?


Für ne 2:42 hat es gereicht...toll wär, wenn ich dmit ne 5:40 in Roth schaffen würde...auf meiner Polar wurden 90,3 km angezeigt...

ist diese Zeit unrealistisch?Wobei ich ja eh erst mal wieder fit werden sollte...

Nils
15.09.2011, 16:05
ist diese Zeit unrealistisch?Wobei ich ja eh erst mal wieder fit werden sollte...

Nö...hab mal auf ner MD 2:40 auf 90km gebraucht und dann später auf der LD 5:32h...

snakie
15.09.2011, 16:10
Ich persönlich finde auch die Radstrecken in Frankfurt und vor allem in Roth einfacher zu fahren als Köln. In Köln gibts kaum Rythmuswechsel, man liegt ständig auf dem Lenker. Roth mit den kurzen Anstiegen und den langen Abfahrten ist da deutlich angenehmer zu fahren, Frankfurt ebenfalls.
Georg Potrebitsch war bei deutlich besseren Bedingungen auch nur geringfügig schneller als in diesem Jahr beim IM Frankfurt.

Das Köln so einfach ist hört man auch eher von Leuten die nicht mitgemacht haben. Das gilt auch für die Laufstrecke.

tandem65
15.09.2011, 17:36
ist diese Zeit unrealistisch?Wobei ich ja eh erst mal wieder fit werden sollte...

Nö, habe dieses Jahr im Kraichgau 2:42, in Roth 5:16 und in Köln 5:17 gefahren. Wie schon geschrieben, es ist nicht sehr abwechslungsreich und Du musst einfach die ganze Zeit durcharbeiten was sich als gar nicht so einfach erwiesen hat wie ich es dachte :(

runningmaus
16.09.2011, 06:57
hm.... und mittags kam ganz schön Wind auf, draussen im Norden.
Wäre die MD auch morgens kurz nach 7 gestartet, wären die MD-Radzeiten schneller gewesen... ;)

Messi
16.09.2011, 07:43
Ich hab gehört, dass die Strecke so ca. 92km lang war.
Es war eng, windig, kurvig, brückig.

Ich hatte 92,8 km auf dem Tacho stehen. Es war aber auch recht windig. So kam ich auf eine 2:22 Std. Fand die Strecke vor allem wegen der "Enge" und den vielen Winkeln etwas unrhythmisch.

3-rad
16.09.2011, 07:45
Ich hatte 92,8 km auf dem Tacho stehen. Es war aber auch recht windig. So kam ich auf eine 2:22 Std. Fand die Strecke vor allem wegen der "Enge" und den vielen Winkeln etwas unrhythmisch.

dann hast du es dir aber beim Laufen ordentlich besorgt

snigel
16.09.2011, 08:14
180km wirklich die ganze Zeit durchdrücken geht echt auf die Beine, bei der Strecke musste man eigentlich nie aus dem Sattel gehen man hätte sich schon fast ein Buch mitnehmen können wenn es weniger Kurven gegeben hätte.
Wenn man aber Drückerqualitäten besitzt ist es eine gute Strecke um Druck zu machen und Plätze gut zu machen (meine Radzeit5:00:21std). Habs auch so versucht nur den Marathon bin ich zu schnell angelaufen :quaeldich: und habe auch die Quittung bekommen. Zum Glück war es die erste LD und hat gleich eine Lehrstunde eingelegt, Thema "was sollte man auf der LD auf keinen Fall machen".

gurke
20.09.2011, 16:56
Sehr schönes Video. Sehenswert (http://vimeo.com/29306680) :Huhu:

merz
20.09.2011, 18:40
schönes Video; falsche Plattform, geht erst im 3. Browser und cached und streamt nicht richtig, da gibt es doch was anderes?

Moppermodus aus

Danke

m.

smu
20.09.2011, 19:02
Schönes Video!

Messi
20.09.2011, 20:37
dann hast du es dir aber beim Laufen ordentlich besorgt

Hab das Carbo4You Zeugs nicht vertragen und meine Eigenverpflegung zuhause vergessen.
War beim Laufen 6 mal in Dixiland :(

flotter3er
22.09.2011, 12:42
.........
da gibt es doch was anderes?

Danke

m.

Ja datda (http://www.tri2b.com/68-cologne-triathlon-weekend-2011-das-rennvideo.html)

:Huhu:

Red-Fred
23.09.2011, 19:37
Wow...
Wirklich ein tolles Video!

McLenk
11.11.2011, 00:10
Sehr schönes Video. Sehenswert (http://vimeo.com/29306680) :Huhu:

..macht wirklich Lust auf eine Teilnahme. 2012 Kölle ?! :cool:

Racingdude
03.01.2012, 22:39
gibt es irgendwo eine ergebnisslist evon der DM ?
ich kann auf der homepagenix finden...

Diesellok
04.01.2012, 10:28
gibt es irgendwo eine ergebnisslist evon der DM ?
ich kann auf der homepagenix finden...

guchst Du hier:

http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2011/?&lang=DE&pid=start

Racingdude
04.01.2012, 20:56
danke

silence
13.05.2013, 08:35
........