PDA

Vollständige Version anzeigen : IM South Africa - bikes


Joersch
12.04.2011, 06:28
Man man, was hat der Bischi denn da am Oberrohr fuer einen Koffer?
;)

http://www.slowtwitch.com/Products/Ironman_South_Africa_bikes_1997.html

(Bild #7)


...ansonsten sehen dort die meisten Pro Bikes ja eher bescheiden aus, wenn man sie mit Bischi's vergleicht ;)

Das von Belinda Granger (#15) trifft jedoch nicht so ganz meinen Geschmack...

3-rad
12.04.2011, 06:45
Das von Belinda Granger (#15) trifft jedoch nicht so ganz meinen Geschmack...

ich war gerade beim Frühstück.

Hafu
12.04.2011, 06:46
Badmans Cheetah ist immer noch ein Hingucker!:Blumen:
Old-School-Hightech!:Liebe:

(da bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen, weil ich mir in diesem Jahr nach 20 Jahren mal einen neumodischen Rahmen gegönnt habe... Aber die Entscheidung, was ich im Wettkampf 2011 einsetze, ist ja noch nicht getroffen.)

Joersch
12.04.2011, 06:53
ich war gerade beim Frühstück.

Das tut mir leid! Ich wollte nicht, dass Dein Tag so beginnt ;)

@ HAFU: Ja, das Badman-Rad ist schon ein Hingucker! ...hat was damit an den Start zu gehen... :cool:

DeRosa_ITA
12.04.2011, 08:12
arghhhh des vom Delsaut... igiiittt

janosch
12.04.2011, 08:21
arghhhh des vom Delsaut... igiiittt

Brutal...ganz schlimm....:cool:

weihnachtsmann_s
12.04.2011, 08:33
Brutal...ganz schlimm....:cool:



welches ist das ???

#9 geht garnicht.... würde ich nie nie im leben kaufen. :Nee:

marc74
12.04.2011, 09:00
Ist jemand von euch schon mal auf dem Bike von Look gefahren ?
Vielleicht ist das ja ein echter Traum und macht die etwas unschöne optik wett....
Kaufen würd ichs mir auch nicht...;)

frechdachs
12.04.2011, 09:03
Badmans Cheetah ist immer noch ein Hingucker!:Blumen:
Old-School-Hightech!:Liebe:


tolle Kiste! Ich geh mal davon aus, dass der Plastikschlauch was mit Trinken zu tun hat ........ wo ist das Reservoir?

Hafu
12.04.2011, 09:06
tolle Kiste! Ich geh mal davon aus, dass der Plastikschlauch was mit Trinken zu tun hat ........ wo ist das Reservoir?

Beim Cheetah ist das im Rahmen drin- aerodynamisch eine perfekte Lösung.

keko
12.04.2011, 09:11
Die meisten Räder sind in meinen Augen potthässlich. Völlig plakativ und überladen. Fast schon peinlich, wenn Erwachsene mit so was rumfahren :Nee:

marc74
12.04.2011, 09:34
Beim Cheetah ist das im Rahmen drin- aerodynamisch eine perfekte Lösung.

Hi Hafu,
wenn das Reservoir im Rahmen ist, frage ich mich wie man das hygienisch säubert. Den Plastikschlauch meiner Kaffeemaschine muss ich ständig wechseln, weil man einfach nicht alle Rückstände rausbekommt. Nun läuft durch den Schlauch keine Milch, aber wohl zuckerhaltige Lösung...

merz
12.04.2011, 09:39
Die meisten Räder sind in meinen Augen potthässlich. Völlig plakativ und überladen.

d'accord, das Cheetath ist das einzige, das nicht weh tut und das heisst schon was ... komischer Trend

m.

Superpimpf
12.04.2011, 09:44
Die meisten Räder sind in meinen Augen potthässlich. Völlig plakativ und überladen. Fast schon peinlich, wenn Erwachsene mit so was rumfahren :Nee:

Furchtbar ist auch das ceepo von Belinda Granger - sieht aus wie ein Kinderrad mit dem winzigen, unförmigen Rahmen - sie sollte definitiv ein 26" fahren.

Hafu
12.04.2011, 10:09
Furchtbar ist auch das ceepo von Belinda Granger - sieht aus wie ein Kinderrad mit dem winzigen, unförmigen Rahmen - sie sollte definitiv ein 26" fahren.

ein großes Wort, gelassen gesprochen. 26-Zoll-Zeitfahrräder gibt es meines Wissens mittlerweile nur noch von Cervelo und Felt (und Quintana Roo, die aber nicht das CD4 sondern nur noch das Dulce in 26 Zoll anbieten). Profis fahren Räder ja nicht zum Spaß, sondern möchten (zumindest ab der Leistungsklasse von Belinda und darüber) vom Radsponsor auch bezahlt werden.

Wenn da der meistbietende Sponsor nicht eine von den o.g. drei Marken ist, entstehen halt solche nicht besonders ästhetische Kompromisse.

3-rad
12.04.2011, 10:13
die Frage ist ja wie sich das Sponsoring darstellt.
Wenn sie "nur" das Rad bekommt, würde ich drauf pfeifen, vor allem wenn es wie in ihrem Fall so behämmert ausschaut und noch zusätzlich nicht passt.

pinkpoison
12.04.2011, 10:18
arghhhh des vom Delsaut... igiiittt

Nacdem er sein Bike in T2 geparkt hat, schlüpft er wahrscheinlich in diese Schlappen:

http://blog.mzee.com/feat/mzeeblog/files/uploads/2008/04/2_by_4.thumbnail.jpg

Und nach dem Rennen verzieht er sich in dieses Haus:

http://www.lizardkingdom.org/archives/2005/11/mondrian1.jpg

... und haut sich zum chillen in diesen Stuhl:

http://exhibart.files.wordpress.com/2011/01/rietveld.jpg

;)

dmnk
12.04.2011, 10:21
Man man, was hat der Bischi denn da am Oberrohr fuer einen Koffer?



und was passiert eigentlich mit dem inhalt, wenn er mal pipi muss? :(

DeRosa_ITA
12.04.2011, 10:23
Nacdem er sein Bike in T2 geparkt hat, schlüpft er wahrscheinlich in diese Schlappen:

http://blog.mzee.com/feat/mzeeblog/files/uploads/2008/04/2_by_4.thumbnail.jpg


;)

wobeii ich diese Schlappen sensationell geil finde :Cheese:

weihnachtsmann_s
12.04.2011, 10:36
und was passiert eigentlich mit dem inhalt, wenn er mal pipi muss? :(

kommt auf den Inhalt an :-D


Milchbrötchen saugen sich voll....:Cheese:

einen fahrradschlauch wird es nicht stören....

Jahangir
12.04.2011, 10:53
Die Schlappen finde ich auch ziemlich cool:cool:

Der Stuhl kostet als Original ein Vermögen. Wer den zuhause stehen hat, beweist vielleicht nicht unbedingt guten Geschmack, hat aber auch keine finanziellen Sorgen:)

pinkpoison
12.04.2011, 11:12
Die Schlappen finde ich auch ziemlich cool:cool:

Der Stuhl kostet als Original ein Vermögen. Wer den zuhause stehen hat, beweist vielleicht nicht unbedingt guten Geschmack, hat aber auch keine finanziellen Sorgen:)

Was den "guten Geschmack" angeht, kann man freilich streiten, aber der Stuhl von Gerrit Rietveld ("Der Rot-Blaue Stuhl") ist einer der großen Klassiker des Designs des 20. Jahrhunderts (und deshalb auch so unverschämt teuer zu bezahlen... gibt aber günstige Bausätze...)

"Den Rot-Blauen Stuhl entwickelte er 1917 in seiner Grundform und baute ihn 1918 in einer ersten Ausführung mit Seitenteilen unter den Armlehnen und ohne farbige Fassung. 1919 veröffentlichte Rietveld eine Abbildung dieses Stuhls in der Zeitschrift De Stijl. Erst 1923 erhielt der Stuhl seine charakteristische Farbgebung in den Primärfarben und Schwarz.

Der Stuhl ist aus einem Brett gefertigt, das in 13 Vierkanthölzer, zwei Latten und zwei Bretter zerlegt ist. Dies begünstigt eine industrielle Fertigung. Die strenge Geometrie und die offene Struktur sollen Form-Raum-Probleme überwinden, dadurch Innenraum spürbar machen. Neben dem Schröder-Haus machte besonders dieser Stuhl Rietveld berühmt.

Seine Stühle wurden auch, im Jahr seines Todes, auf der documenta III 1964 in Kassel in der Abteilung Industrial Design gezeigt."

Generell sind sowohl das Bike, als auch die Schlappen, das Haus und der Stuhl stark vom Maler Piet Mondrian beeinflusst.

http://commons.wikimedia.org/wiki/Piet_Mondriaan?uselang=de

Insofern beweist der Fahrer eines solchen Look-Rades also durchaus kulturelles Bewußtsein...

drullse
12.04.2011, 11:18
Hi Hafu,
wenn das Reservoir im Rahmen ist, frage ich mich wie man das hygienisch säubert. Den Plastikschlauch meiner Kaffeemaschine muss ich ständig wechseln, weil man einfach nicht alle Rückstände rausbekommt. Nun läuft durch den Schlauch keine Milch, aber wohl zuckerhaltige Lösung...

Das Reservoir ist ne Blase wie beim Camelback, kann man rausnehmen und ganz normal säubern.

MarionR
12.04.2011, 11:34
Also mit Amanda Stevens würde ich tauschen;)

Die Farbe von dem Ridley geht irgendwie gar nicht. Und mit dem Look ist schon mal einer gegen die Mauer gefahren?

Vinoman
12.04.2011, 12:22
Badmans Cheetah ist immer noch ein Hingucker!:Blumen:
Old-School-Hightech!:Liebe:



Ja, das Cheetah ist einfach cool und unterschiedet sich vom Rest natürlich wie Tag und Nacht! :Blumen:

Ich denke auch, dass man damit sauschnell fahren kann. Einzig die fehlenden Bremsen sind halt manchmal von Nachteil:(

Lustig ist schon zu sehen, wie die ganzen aerodynamisch optimierten Bikes zu fahrenden Bockwurstbuden umfunktioniert werden :Lachanfall:

Da geht Bischis "Koffer" ja fast noch....

drullse
12.04.2011, 12:33
Einzig die fehlenden Bremsen sind halt manchmal von Nachteil:(

:confused:

Das Rad hat zwei Bremsen und die funktionieren bissiger als alles was Du mit Seilzug kaufen kannst weil hydraulisch angesteuert.

wieczorek
12.04.2011, 12:44
das stimmt nur in der Theorie... die Magura sind wirklich klasse in Verbindung mit dem dazu gehörigen Hebel. Da die Cheetah aber Drehgriffbremsen hat, ist die Dosierbarkeit deutlich weniger gut. Die Bremskraft hingegen ist Hammer

FuXX
12.04.2011, 12:46
Ob aber die Drehbremsgriffe so gut zu dosieren sind? Da bin ich mir nicht sicher...

@Wieczo: Zwei doofe ein Gedanke...

drullse
12.04.2011, 12:48
Ich bin die Cheetah probegefahren und hab die Maguras ja an meinem Wettkamprad mit den regulären Hebeln - der Unterschied war für mich nicht besonders groß. Immer noch besser als alles mit Seilzug betätigte...

Vinoman
12.04.2011, 13:11
Ich bin die Cheetah probegefahren und hab die Maguras ja an meinem Wettkamprad mit den regulären Hebeln - der Unterschied war für mich nicht besonders groß. Immer noch besser als alles mit Seilzug betätigte...

Äh hmm, da habe ich wohl was verwechselt :Cheese: zumal die Bremsen auf dem Bild wohl zu sehen sind. Hatte halt in Erinnerung, dass die gute Katze ein wenig empfindlich ist, auch was das Lenken angeht, da vorne ja quasi nur der Aufleger da ist...