Vollständige Version anzeigen : Leicht&Pronationsstütze - Laufschuhsuche
Auf die Angaben diverser Online-Stores möchte ich mich nicht verlassen und liebe auf Erfahrungswerte von Leuten zurückgreifen, die auch die Schuhe ausgiebig benutzt haben.
Gesucht wird ein Laufschuh, der
stützende ELemente hat - gegen leichte-mittlere Überpronation
Keine zu heftige Sprengung
kein Klotz am Bein ist - Lightweight baby, Lightweight
Am besten zwei Modelle, jeweils einer für lange GA-Einheiten und dann einen für TDL, mit dem man auch schön speedmäßig abspacken kann.
Ob ich schwer bin? Nein, eher leichtgewichtig. Was für einen Fuß ich habe? Krüppelfuß, halt mit deutlich abgesenktem Fußgewölbe und mittlerer Überpronation. Ob ich schnell laufen kann? Ja. Vorfuß? Wenn der Speed passt natürlich auch.
Kanditaten derzeit noch...
Die schnelleren Dinger
Saucony Fastswitch 5
Brooks ST5
Adizero Adios
...und für die längeren Einheiten
NB 905
Saucony Progrid Ride 3
Wie wäre es denn wenn du in ein Fachgeschäft bei dir in der Nähe gehst und dort die latschen Probe läufst??
Jhonnyjumper
11.04.2011, 15:38
Deine Beschreibung trifft ungefähr auch auf mich zu...
Den Brooks kann ich nicht empfehlen, ist zu hart. Der Adios ist perfekt für mich, allerdings laufe ich alle längeren Läufe cross und auf weicherem Untergrund im Adios...
Wie Janosch schon sagt, am besten Anprobieren und sich dann ein Gefühl für den Schuh holen.
Grüße
Wie wäre es denn wenn du in ein Fachgeschäft bei dir in der Nähe gehst und dort die latschen Probe läufst??
AdiZero ist in den meisten Fachgeschäften nicht so gut vertreten, gleiches gilt für New Balance und Saucony.
Ich bestelle halt auch sehr gerne in England, denn die Händler bei uns hier bieten die Treter sehr überteuert an - für einen Studenten halt fatal.
AdiZero ist in den meisten Fachgeschäften nicht so gut vertreten, gleiches gilt für New Balance und Saucony.
Ich bestelle halt auch sehr gerne in England, denn die Händler bei uns hier bieten die Treter sehr überteuert an - für einen Studenten halt fatal.
Aber gerade wenn man ne Pronationsstuetze braucht waere ne gute Beratung und Test des Schuh schon sinnvoll, denke ich. Denn woher weisst Du wie viel Stuetze Dein Fuss genau braucht und der jeweilige Schuh bietet? Ja, der Schuh wird dann evtl. etwas teurer, aber ich wuerde ueberlegen ob mir die Beratung es Wert ist - vorausgesetzt es ist wirklich ein guter Laden und man kann sich auf deren Rat verlassen. Wie teuer ist es, wenn man einen Schuh guenstig kaufen kann, der dann aber nur suboptimal passt?
Ich denke, dass viele vor allem dann online bestellen, wenn sie den Schuh schon kennen?
Um vor dem Besuch im Laden eine erste Marktuebersicht zu bekommen ist so ein Meinungsaustausch hier sicher nicht schlecht.
Zum Brooks noch: Laut 'Running Times' hat der ne Sprengung von 14,2 mm !
Cheers
X S 1 C H T
11.04.2011, 16:08
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
50 erste Dates :)
AdiZero ist in den meisten Fachgeschäften nicht so gut vertreten, gleiches gilt für New Balance und Saucony.
Ich bestelle halt auch sehr gerne in England, denn die Händler bei uns hier bieten die Treter sehr überteuert an - für einen Studenten halt fatal.
Wo wohnst Du eigentlich, so dass Du kaum ein Fachgeschaeft hast, das NB, Saucony oder den Adizero da hat oder bestellen kann? Bitte nicht falsch verstehen - das soll nicht abwerten im Bezug auf Deinen Wohnort klingen ;)
"Und täglich grüßt das Murmeltier."
50 erste Dates :)
??:confused:
Vllt. kenne ich die Läuferszene in Göttingen noch zu schlecht, als das ich ein endgültiges Urteil fällen kann.
Es geht mir aber nicht darum, DEN konkreten Laufschuh für mich auszusuchen, sondern einfach nur eure Erfahrungswerte aufzunehmen, um dann aus einer engeren Auswahl einen Testschuh auszuwählen.
Ich werde im übrigen versuchen eine professionelle Laufband-Analyse machen zu lassen, evtl. in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik. Man muss jedoch anmerken, dass ich einen sehr speziellen Fuß habe und oft auf meine sensomotorischen Einlagen zurückgreifen muss, denn ich habe am rechten Fuß eine nicht ganz unerhebliche Fußdeformität - kontrakter Knick-Senkfuß, operativ bedingt.
Auf Video-Analysen ala' Runnerspoint kann ich getrost verzichten, die erzählen in Göttingen nur Ranz.
Vllt. kenne ich die Läuferszene in Göttingen noch zu schlecht, als das ich ein endgültiges Urteil fällen kann.
Es geht mir aber nicht darum, DEN konkreten Laufschuh für mich auszusuchen, sondern einfach nur eure Erfahrungswerte aufzunehmen, um dann aus einer engeren Auswahl einen Testschuh auszuwählen.
Ich werde im übrigen versuchen eine professionelle Laufband-Analyse machen zu lassen, evtl. in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik. Man muss jedoch anmerken, dass ich einen sehr speziellen Fuß habe und oft auf meine sensomotorischen Einlagen zurückgreifen muss, denn ich habe am rechten Fuß eine nicht ganz unerhebliche Fußdeformität - kontrakter Knick-Senkfuß, operativ bedingt.
Auf Video-Analysen ala' Runnerspoint kann ich getrost verzichten, die erzählen in Göttingen nur Ranz.
Wird nicht bei der Versorgung mit sensomotorischen Einlagen normalerweise bereits eine Laufbandanalyse gemacht? Inwiefern kannst Du bei einer Einlage evtl. auch auf eine Stuetze verzichten? Wie sieht es mit dem Fuss im Bezug auf Passform aus? Hast Du da besondere Erfahrungen?
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mit Adidas oft nicht klar komme, da diese sehr (zu) schmal sind.
Ich kenne mich in Goettingen leider nicht aus. Allerdings habe ich gerade mal geschaut und es gibt wohl einen Lex Laufsportladen. Die Lex Geschaefte, die ich kenne (Bunert Duisburg, Bunert Essen und Laufsportladen Dresden), sind ziemlich gut.
http://www.laufexperten.de/
http://www.laufline.de/
Cheers,
Joerg
Nein, bei mir wurde lediglich ein Fuß-Screening gemacht. Aber es wäre wohl angebracht angesichts meiner nicht unerheblichen Fußdeformität eine solche Analyse durchführen zu lassen. Ich bin vergangenes Jahr auf einem ganz guten Laufniveau gewesen und habe dadurch erhebliche Probleme bekommen.
Damit mir dieses Jahr nicht selbiges Schicksal widerfährt, bleibt mir wohl keine andere Wahl.
Mir wurde der K-Swiss K-Ona.
Wird nicht bei der Versorgung mit sensomotorischen Einlagen normalerweise bereits eine Laufbandanalyse gemacht? Inwiefern kannst Du bei einer Einlage evtl. auch auf eine Stuetze verzichten? Wie sieht es mit dem Fuss im Bezug auf Passform aus? Hast Du da besondere Erfahrungen?
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mit Adidas oft nicht klar komme, da diese sehr (zu) schmal sind.
Ich kenne mich in Goettingen leider nicht aus. Allerdings habe ich gerade mal geschaut und es gibt wohl einen Lex Laufsportladen. Die Lex Geschaefte, die ich kenne (Bunert Duisburg, Bunert Essen und Laufsportladen Dresden), sind ziemlich gut.
http://www.laufexperten.de/
http://www.laufline.de/
Cheers,
Joerg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.