Vollständige Version anzeigen : Frankfurt ohne die Realerts
Ist der Beginn des Abgesangs?
Frankfurt ohne Stars? (http://www.fr-online.de/sport/triathlon---marathon/ohrfeige-fuer-den-ironman/-/1473466/8329494/-/index.html)
Ist der Beginn des Abgesangs?
Frankfurt ohne Stars? (http://www.fr-online.de/sport/triathlon---marathon/ohrfeige-fuer-den-ironman/-/1473466/8329494/-/index.html)
Warum inoffizielle Europameisterschaft? Hab ich was verpasst?
Ist der Beginn des Abgesangs?
Frankfurt ohne Stars? (http://www.fr-online.de/sport/triathlon---marathon/ohrfeige-fuer-den-ironman/-/1473466/8329494/-/index.html)
Mir ist das völlig egal, wer von den Profis in FFM startet.
Bei uns stehen immer die vielen Freunde, die auf der Strecke, sind im Mittelpunkt.:liebe053:
Thorsten
10.04.2011, 19:52
Wenn wir den Grill aufstellen, sind die Profis bereits zum ersten mal durch. Soviel zur Wertigkeit der Stars :Lachen2: ;).
Wenn wir den Grill aufstellen, sind die Profis bereits zum ersten mal durch. Soviel zur Wertigkeit der Stars :Lachen2: ;).
Noch Fragen warum die Stars nicht mehr nach FFM wollen? :Cheese:
Wenn wir den Grill aufstellen, sind die Profis bereits zum ersten mal durch. Soviel zur Wertigkeit der Stars :Lachen2: ;).
Als Andreas das erste Mal am Grillplatz vorbeikam, waren Klein-Wagnerli und ich ganz alleine dort.
Die Leute waren noch alle an der Radstrecke.
Nach dem ganzen quali mist den sich die WTC geleistet hat geschieht das denen recht !
sybenwurz
10.04.2011, 20:06
Wer sind "Die Raelerts"?
:Cheese:
Thorsten
10.04.2011, 20:14
Warum inoffizielle Europameisterschaft? Hab ich was verpasst?
Das würde ich zunächst auch mal auf die Unwissenheit der Schreiberlinge schieben. Da muss so eine arme Sau mit Spezialgebiet Bezirksliga-Fußball vielleicht auf einmal was über Triathlon schreiben, da hat er keine große Zeit zum Einlesen. Vielleicht stellt es sich im Nachhinein zufällig doch als zutreffend heraus.
Und Andreas in Regensburg statt in Frankfurt? Liegt terminlich zu Hawaii noch ungünstiger, ist der gleiche Veranstalter. Einzig ein Start in Roth würde ihm erleichtert werden. In Regensburg wird dann auf Ankommen in 9 h gemacht, um die Quali-Kriterien zu erfüllen. Dafür gibt es kein Antrittsgeld, mit dem Namen Raelert kann man auch im Schongang noch Werbewirkug generieren :confused:.
Ich vermute ja echt, dass sich die Topleute viele, viele Punkte in Hawaii sichern, dann so wie Timo auf dem Rückflug noch den langen Ironman absolvieren und sich ansonsten aufs Geld verdienen konzentrieren.
Badekaeppchen
10.04.2011, 20:23
Ich vermute ja echt, dass sich die Topleute viele, viele Punkte in Hawaii sichern, dann so wie Timo auf dem Rückflug noch den langen Ironman absolvieren und sich ansonsten aufs Geld verdienen konzentrieren.
Ist ja auch legitim. Mal sehen, was die WTC für nächstes Jahr als neue Quali-Kriterien rauslässt, wenn Top-Leute einen Eiermann als Trainingseinheit machen :Lachanfall:
roadrunner
10.04.2011, 20:26
Ich vermute ja echt, dass sich die Topleute viele, viele Punkte in Hawaii sichern, dann so wie Timo auf dem Rückflug noch den langen Ironman absolvieren und sich ansonsten aufs Geld verdienen konzentrieren.
das macht ja auch am meisten sinn.
Thorsten
10.04.2011, 20:32
Ich hatte zunächst "befürchte" geschrieben, aber mangels Furcht habe ich "vermute" für passender gehalten ;).
Jegliche derartige aus einseitigem Interesse geschaffene Reglementierung schreit geradezu danach, zum eigenen Vorteil und nicht unbedingt im Sinne des Regelerstellers ausgenutzt zu werden.
Warum inoffizielle Europameisterschaft? Hab ich was verpasst?
Ist die Frage ernst gemeint?
Die WTC oder Xdreams haben Frankfurt als Europameisterschaft ausgerufen. Und das schon seit dem letzten oder Vorletzten Jahr.
Inoffiziell weil die WTC kein Verband darstellt und somit Hawaii genaugenommen auch nich offiziell eine Weltmeisterschaft ist.
Jegliche derartige aus einseitigem Interesse geschaffene Reglementierung schreit geradezu danach, zum eigenen Vorteil und nicht unbedingt im Sinne des Regelerstellers ausgenutzt zu werden.
Yep.
KW agiert imho mehr als unglücklich.
Meiner Meinung nach hätte er weiter das "operative Geschäft" abwickeln sollen.
Marketing, Sonsoring, Networking und "making friends" scheint sein Ding nicht zu sein.
Schade für Frankfurt...
Ist der Beginn des Abgesangs?
Frankfurt ohne Stars? (http://www.fr-online.de/sport/triathlon---marathon/ohrfeige-fuer-den-ironman/-/1473466/8329494/-/index.html)
Abgesang auf was konkret?
kullerich
10.04.2011, 22:28
Warum inoffizielle Europameisterschaft? Hab ich was verpasst?
Weil es das schon immer nur ist. FFM ist nur eine "EM", weil die WTC das behauptet. Für Hawaii gibt es wenigstens eine Vereinbarung mit der ITU, dass die WTC das "WM" nennen kann, aber für FFM nicht. Das ist aber alles nicht neu (und nicht wichtig :) )
Wer startet denn dann bitte?!? Schade...
Wer startet denn dann bitte?!? Schade...
Gibt ja noch genuegend andere. Letztes Jahr waren es doch 2.000 oder so.
Gibt ja noch genuegend andere. Letztes Jahr waren es doch 2.000 oder so.
Ja:
Maultäschle
Rälph
bort
cruiser
nopogobiker
das mädchen
klugschnacker
sternchen markus
sub16
steilküste
...
die Liste nimmt kein Ende.
ironlollo
10.04.2011, 22:42
Alternativ könnt Ihr auch alle mich anfeuern! :Huhu:
Alternativ könnt Ihr auch alle mich anfeuern! :Huhu:
Kein Problem....wir werfen Dich auch auf den Grill, wenn Du möchtest.
endorphi
10.04.2011, 22:45
Es ist alles ziemliche Spekulation. Meiner Meinung nach kommt es darauf an ob man auch ohne große Zugpferde im Profibereich ein Rennen wie Frankfurt für die WTC und deren Geldgeber gewinnbringend vermarkten kann. Alles andere interessiert nämlich Providence nicht, die wollen Gewinne aus der Firma ziehen und sosnt nichts.
Da ich keine Ahnung habe wieviel z.B. die Startgelder ( ist ja auch in Frankfurt ein siebenstelliger "Haben" Betrag in der Gewinn und Verlustrechnung) im Budget der Veranstaltung wirklich ausmachen und wie groß und wichtig der Beitrag der externen Sponsoren (Sparkasse usw.) ist es für uns schwer auszumachen was so ein "Profi-Boykott" wirklich an Schaden ausmacht.
Mittlerweile hat die WTC ja mehr als deutlich gezeigt wie egal Ihnen die Profis sind, alles andere wird der Markt dann schon regeln.
ironlollo
10.04.2011, 23:05
Kein Problem....wir werfen Dich auch auf den Grill, wenn Du möchtest.
Aber lasst mich zuvor über die Ziellinie kriechen ;)
Ja:
Maultäschle
Rälph
bort
cruiser
nopogobiker
das mädchen
klugschnacker
sternchen markus
sub16
steilküste
...
die Liste nimmt kein Ende.
Jau - und die sind allemal so interessant wie die Profis!
Mittlerweile hat die WTC ja mehr als deutlich gezeigt wie egal Ihnen die Profis sind, alles andere wird der Markt dann schon regeln.
Und sie hat Recht: wieviele schreiben immer wieder, dass es ihnen egal ist, wer da vorne um den Sieg kämpft, sie bekommen das ja eh nicht mit und melden nicht, um gegen die Pros anzutreten. Wenn's also um die Einnahmen von den AKlern geht, paßt es.
Nobodyknows
11.04.2011, 07:21
Ist der Beginn des Abgesangs?
Frankfurt ohne Stars? (http://www.fr-online.de/sport/triathlon---marathon/ohrfeige-fuer-den-ironman/-/1473466/8329494/-/index.html)
Ach die alte Knottertante "Frankfurter Rundschau"gibt sich mal wieder dem Weltschmerz hin. :Nee:
Denn früher (als das Schnitzel mit Bratkatoffeln in der verlagseigenen Kantine nur DM 3,50 gekostet hat) war alles besser und der Sport in Frankfurt nicht nur ein Geschäft, dass zu allen übeln auch noch von geldgierigen Heuschrecken am anderen Ende der Welt gesteuert wird.....
Wartet 'mal ab. Es wird wieder eine Super-Atmospähre am Mainufer und auf dem Römerberg...
Gruß
N.
Wartet 'mal ab. Es wird wieder eine Super-Atmospähre am Mainufer und auf dem Römerberg...
Gruß
N.
Daran zweifel ich nicht.
ABER: Es geht doch um Perspektiven. Da wird es meiner Meinung nach für FFM sehr dunkel.
Ohne ein attraktives Profifeld und dem nachgelagerten Interesse von Medien und Wirtschaft samt Sponsorengeldern könnte ich mir vorstellen, daß es schwierig sein wird, den Wettkampf in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten.
Aktuell muss ich sagen: Gaaaaanz schwaches Bild, daß FFM da zum Jubiläum abzuliefern scheint.
Wird ja auch nicht so sein, daß die gesparten Profigeldern den AK Athleten zu Gute kommen.
Ohne ein attraktives Profifeld und dem nachgelagerten Interesse von Medien und Wirtschaft samt Sponsorengeldern könnte ich mir vorstellen, daß es schwierig sein wird, den Wettkampf in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten.
Ohne nationale oder internationale Stars geht das in einer Großstadt meiner Meinung nach nicht. Auf dem Land ist das eher möglich, da sich die Leute dort (über Vereine) mit dem Wettkampf leichter verbunden fühlen können, als in der anonymen Großstadt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für 2.000 Nonames eine Großstadt auch nur teilweise lahmgelegt werden wird. Frankfurt ist auf Gedeih und Verderb auf echte Stars angewiesen, völlig egal, ob das für die restlichen Starter von Bedeutung ist oder nicht.
Nach dem ganzen quali mist den sich die WTC geleistet hat geschieht das denen recht !Als wenn es darum gehen wuerde. FFM ist zu spaet (allerdings wundert mich daher die Regensburg Vermutung - da wuerde er doch hoechstens im Trainingstempo finishen - er haette es wie Bracht machen sollen) und es gibt weniger Geld. Es geht also um Hawaii und ums Geld - die Qualikriterien sind sicher nicht der Grund nicht in FFM zu starten.
FFM entwickelt sich irgendwie weg vom grossen Rennen fuer die Profis. So ein bisschen ging das schon im Vorjahr los, oder?
Alternativ könnt Ihr auch alle mich anfeuern! :Huhu:
War die letzten 6 Jahre als Zuschauer oder Starter dabei. Dich kann man ja eigentlich nicht übersehe. Werd mein bestes an der Strecke geben. :Huhu:
Aber Nur wenn Du das im Rennen auch tust :quaeldich:
Kein Problem....wir werfen Dich auch auf den Grill, wenn Du möchtest.Ne, ich mag kein Ironlollosteak - naja, notgedrungen, mit viel Ketchup vielleicht... :)
ironlollo
11.04.2011, 08:41
Ne, ich mag kein Ironlollosteak - naja, notgedrungen, mit viel Ketchup vielleicht... :)
FuXX, ich bin auch mit gaaaaaanz viel Ketchup ungenießbar :Lachen2:
Wird ja auch nicht so sein, daß die gesparten Profigeldern den AK Athleten zu Gute kommen.
Bei dem Eigentümer? Ganz sicher nicht...
Campus-Sissi
11.04.2011, 09:16
egal wer startet... ich stehe auch dieses jahr wieder am nördlichsten wendepunkt ;-)
welcher irre ist übrigens am samstag mit kompletter aeroausstattung durch bad nauheim geblasen und hat einem irren läufer zugewunken? :Huhu: :Cheese:
welcher irre ist übrigens am samstag mit kompletter aeroausstattung durch bad nauheim geblasen und hat einem irren läufer zugewunken? :Huhu: :Cheese:
Irre unter sich :Cheese: ? Erkennt "man" sich an einem geheimen Erkennungszeichen? Hatte der Läufer ne Eistüte in der Hand?
Campus-Sissi
11.04.2011, 09:23
hehe nee der läufer hatte cep socken und nen "ironman" funktoinsshirt, 2xu kappe und ne dicke sonnenbrille :cool:
Nobodyknows
11.04.2011, 09:53
FuXX, ich bin auch mit gaaaaaanz viel Ketchup ungenießbar :Lachen2:
:Gruebeln: Sind die ganzen Tattoo's eigentlich mit Lebensmittelfarbe gestochen??? :Gruebeln:
Ich geh' zwischendurch lieber 'mal zum Handkäs in die Atschel und komme zum Zielschluß wieder an den Römerberg.
Obwohl...ist Menschenfleisch eigentlich Paleo? ;)
Vollkommen :offtopic:
der N.
ironlollo
11.04.2011, 09:55
:Gruebeln: Sind die ganzen Tattoo's eigentlich mit Lebensmittelfarbe gestochen??? :Gruebeln:
Woher soll ich das wissen? Aber wenns Dich interessiert, kann ich nachfragen. Und soooo viele sind es ja nicht (nur 3). Die sind halt nur extrem großflächig :Cheese:
hehe nee der läufer hatte cep socken und nen "ironman" funktoinsshirt, 2xu kappe und ne dicke sonnenbrille :cool:So wuerd ich mich nichtmal im Rennen auf die Strecke trauen...
@Ironlollo: Ich denk' auch, dass wir was anderes zum grillen finden ;)
ironlollo
11.04.2011, 11:43
@Ironlollo: Ich denk' auch, dass wir was anderes zum grillen finden ;)
Danke. Dann kann ich mich ja ab jetzt aufs Trainieren konzentrieren und muss mir keine Fettschicht anfuttern :Cheese:
Ist die Frage ernst gemeint?
Die WTC oder Xdreams haben Frankfurt als Europameisterschaft ausgerufen. Und das schon seit dem letzten oder Vorletzten Jahr.
Inoffiziell weil die WTC kein Verband darstellt und somit Hawaii genaugenommen auch nich offiziell eine Weltmeisterschaft ist.
Ja, das war eine Frage.
Denn nach meinem Kenntnisstand ist Frankfurt die offizielle Ironman Europmeisterschaft.
Denn nach meinem Kenntnisstand ist Frankfurt die offizielle Ironman Europmeisterschaft.
was auch immer es ist, der Titel, der dort gewonnen werden kann ist absolut wertlos.
Wie sind denn die Qualifikationskriterien?
Schnell genug bei der Anmeldung?
Schnell genug bei der Anmeldung?
Ist ja Mental schlimm genug das prozedere :Lachen2:
was auch immer es ist, der Titel, der dort gewonnen werden kann ist absolut wertlos.
Nicht wertloser als der Weltmeistertitel von Hawaii. :)
Nicht wertloser als der Weltmeistertitel von Hawaii. :)
auf jeden Fall ein Vielfaches wertloser, für Kona kann ich mich nicht anmelden, hab ich schon versucht, da stand immer ich bräuchte ne Quali.
Für die musste ich mich immer wer weiß wie anstrengen.
Man kann natürlich sagen, dass nicht z.B. die Top 100 der AK 40 am Start ist aber das ist ein anderes Thema
Zu FFM:
ist mir völlig egal wer von den Pros dort startet, von mir aus braucht überhaupt keiner mitmachen.
Eines dürfte jedoch klar sein (wie hier schon mehrfach erwähnt):
Ein normaler nicht-Pro mit einer Endzeit von 9:09 erzeugt kein mediales Interesse, also wird darunter zwangsläufig auch der Stellenwert des Austragungsortes leiden.
Der Titel Weltmeister Ironman ist halt nichts im Vergleich zu Hawaiisieger beim Ironman.
Geht nur meist Hand in Hand ;)
Obwohl...ist Menschenfleisch eigentlich Paleo? ;)
Vollkommen :offtopic:
der N.
Ja...roh und gut abgehangen.
:Lachanfall:
monte gaga
11.04.2011, 14:25
was auch immer es ist, der Titel, der dort gewonnen werden kann ist absolut wertlos.
Wie sind denn die Qualifikationskriterien?
Schnell genug bei der Anmeldung?
Wenn ich mich nicht irre, ist der Titel in Frankfurt nach den neuen Regeln sogar so wertlos, dass der amtierende "European Champion" mit allein diesen Punkten nicht für die WM qualifiziert ist.
Gibt es die Prozenteregel noch ? Da braucht es ausser Chrissie dann auch keinen anderen Mädels mehr, da deckt Frankfurt nocht nicht einmal mehr die Reisekosten...
"Eiserne Transparenz" ist ebenfalls Geschichte, auch das tut überhaupt nicht gut (zumal die Pros ordentlich $$$ für das angeblich "verbesserte Antidopingprogramm" einzahlen müssen...)
Ich kenne die Verträge nicht, aber die Frankfurter Sparkasse wird es sicher ncht zulassen, daß die Gelder ihrer Kunden nicht werbewirksam "großes Spektakel" in der Region unterstützen, sondern unverblümt direkt zur WTC abfließen. Darüber hinaus stelle ich dann auch noch die Unterstützung der Vereine und Volunteers in Frage.
Ich kann mir vorstellen, daß sich Kurt Denk mit Grausen abwendet und insgeheim hofft, daß die WTC irgendwie noch zu Sinnen kommt. Und zwar bevor der ganze schöne Eiermann-Zirkus abgeraucht ist. Denn das wäre wirklich schade.
Grüsse !!!
Ich kann mir vorstellen, daß sich Kurt Denk mit Grausen abwendet und insgeheim hofft, daß die WTC irgendwie noch zu Sinnen kommt. Und zwar bevor der ganze schöne Eiermann-Zirkus abgeraucht ist. Denn das wäre wirklich schade.
Grüsse !!!
Der raucht nicht ab, der zieht nur schlimmstenfalls weiter.
Ich kenne die Verträge nicht, aber die Frankfurter Sparkasse wird es sicher ncht zulassen, daß die Gelder ihrer Kunden nicht werbewirksam "großes Spektakel" in der Region unterstützen, sondern unverblümt direkt zur WTC abfließen. Darüber hinaus stelle ich dann auch noch die Unterstützung der Vereine und Volunteers in Frage.
Die Frage ist, wie wichtig der Frankfurter Sparkasse die Profis sind. Denn wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Bank, die es nur in FFM gibt.
Denen geht es mehr darum, dass vor dem Wettkampf an jeder Ecke in Plakat hängt und der Name mehrfach genannt wird.
Mir will hier doch niemand wirklich erzählen, dass mehr als 50% der Zuschauer wissen, wer da alles startet. Viele stellen sich an den Rand, weil Freunde und Bekannte dort starten, oder eben, weil das Wetter so schön ist und man sich das mal angucken mag.
Wenn man als Zuschauer an der Strecke sieht, sieht man den Profi immer nur für einige Sekunden, dass lockt doch kaum jemanden an die Strecke.
Viel schöner ist es doch, seinen Nachbarn mal so richtig leiden zu sehen :Cheese:
FFM ohne Pros ? Da hat XDream wohl ein gewaltiges Problem. Wie soll die Agentur eine Teilsperrung der Metropole verargumentieren. Eine Stadt für 2500 Hobbysportler in einen Ausnahmezustand zu versetzten. Mein Gefühl ist, dass dies die Stadtoberen diesem Treiben nicht lange zuschauen werden.
Überregional wird der Wettkampf für Medien uninteressant, über wen soll auch berichtet werden. Damit verbunden werden die Sponsoren ihr Sponsoring nochmals auf den Prüfstand stellen.
Entweder FFM geht aufs Land, oder die Stadt, Bevölkerung und Sponsoren werden ihre Unterstützung kündigen.
So sehe jedenfalls ich die dramatische Lage.
In den Wutbürgerzeiten wird zuerst die Bevölkerung, Vereine etc. rebellieren.
MatthiasR
11.04.2011, 15:01
FFM ohne Pros ?
Naja, vielleicht ohne Top-Pros.
Die Zweite-Reihe-Pros müssten sich doch darüber freuen und angesichts der vielen Quali-Punkte, die es in Frankfurt gibt, jetzt erst recht in Scharen kommen.
Gruß Matthias
FFM ohne Pros ? Da hat XDream wohl ein gewaltiges Problem. Wie soll die Agentur eine Teilsperrung der Metropole verargumentieren. Eine Stadt für 2500 Hobbysportler in einen Ausnahmezustand zu versetzten. Mein Gefühl ist, dass dies die Stadtoberen diesem Treiben nicht lange zuschauen werden.
Überregional wird der Wettkampf für Medien uninteressant, über wen soll auch berichtet werden. Damit verbunden werden die Sponsoren ihr Sponsoring nochmals auf den Prüfstand stellen.
Entweder FFM geht aufs Land, oder die Stadt, Bevölkerung und Sponsoren werden ihre Unterstützung kündigen.
So sehe jedenfalls ich die dramatische Lage.
In den Wutbürgerzeiten wird zuerst die Bevölkerung, Vereine etc. rebellieren.
Beim FFM City Triahtlon werden auch Teile der Stadt gesperrt und da starten nur Profis aus der Region.
Du darfst nicht vergessen, wieviele Übernachtunsgäste der Ironman bringt und was das für die Stadt Frankfurt für eine Werbung ist.
Im Römer wird es vermutlich ziemlich egal sein, ob da nun ein Australier gewinnt, der zu den Top5 weltweit zählt, oder ein Profi aus der Region.
Genauso wie es den Zuschauern egal sein wird, ob der Sieger nun 10 Minuten schneller oder langsamer ist.
Übrigens findet das Schwimmen auf dem Land statt, sowie 75% der Radstrecke übers Land gefahren wird. Für die Laufstrecke wird keine Strasse gesperrt, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Beim FFM City Triahtlon werden auch Teile der Stadt gesperrt und da starten nur Profis aus der Region.
Du darfst nicht vergessen, wieviele Übernachtunsgäste der Ironman bringt und was das für die Stadt Frankfurt für eine Werbung ist.
Im Römer wird es vermutlich ziemlich egal sein, ob da nun ein Australier gewinnt, der zu den Top5 weltweit zählt, oder ein Profi aus der Region.
Genauso wie es den Zuschauern egal sein wird, ob der Sieger nun 10 Minuten schneller oder langsamer ist.
Übrigens findet das Schwimmen auf dem Land statt, sowie 75% der Radstrecke übers Land gefahren wird. Für die Laufstrecke wird keine Strasse gesperrt, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Nationale Fernsehberichterstattung? Überregionale Tageszeitung? Die brauchen Stars und keine Sternchen.
Übrigens findet das Schwimmen auf dem Land statt
Ein Traum für jeden schwachen Schwimmer! ;)
Ich denke auch, dass es kaum kratzt, ob die Raelerts in Frankfurt starten oder nicht.
Das ist eher ein Happening ala Frankfurt Galaxy als eine "ernste" Sportveranstaltung.
Es wird gefeiert, nach Bekannten und Verwandten Ausschau gehalten und wenn da mal ein Pro dazwischen ist, ist das eine nette Abwechslung.
Und die Abneigung der Anwohner ist in Frankfurt auch nicht viel grösser als in Regensburg.
Nationale Fernsehberichterstattung? Überregionale Tageszeitung? Die brauchen Stars und keine Sternchen.
Wieviel wird denn bisher in den Medien berichtet? Meinst du, dass wird weniger, wenn dort eine Hand voll für uns bekannte Triathleten starten? Kann mir das nicht vorstellen. Wer in deinem Bekanntenkreis (keine Triathleten) kann denn was mit den Realerts anfangen?
Und die Abneigung der Anwohner ist in Frankfurt auch nicht viel grösser als in Regensburg.
Oha! Frag Mal Cruiser nach seiner Erfahrung mit den Anwohnern an der Radstrecke in Regensburg :Lachanfall:
Ich habe bisher noch nichts negativ über den Ironman in FFM gehört. Ich kenne viele, die einfach mal an die Laufstrecke gehen und sich den Spaß angucken.
Oha! Frag Mal Cruiser nach seiner Erfahrung mit den Anwohnern an der Radstrecke in Regensburg :Lachanfall:
Ich habe bisher noch nichts negativ über den Ironman in FFM gehört. Ich kenne viele, die einfach mal an die Laufstrecke gehen und sich den Spaß angucken.
Ich hatte letztes Jahr in Bad Vilbel mit einem ADAC-Mann zu tun. Die Ausdrücke, die er verwendete, will ich nicht wiedergeben. Aber es hat mir verdeutlicht, was manche Leute denken, wenn am Sonntagmittag Strassen für Sportveranstaltungen gesperrt werden. :Cheese:
Ich hatte letztes Jahr in Bad Vilbel mit einem ADAC-Mann zu tun. Die Ausdrücke, die er verwendete, will ich nicht wiedergeben. Aber es hat mir verdeutlicht, was manche Leute denken, wenn am Sonntagmittag Strassen für Sportveranstaltungen gesperrt werden. :Cheese:
Na gut, sowas hast du aber immer.
Ich kenne einige Anwohner an der Strecke in der Wetterau. Die freuen sich jedes Jahr aufs neue auf den Ironman und machen dann eine Party.
Die können zwar den ganzen Tag nicht aus der Ausfahrt rauß, aber beschweren sich darüber nicht.
Das meine ich ja. Am Römer ist man natürlich genervt durch die Veranstaltungsdichte.
Aber der Zirkus, der sich in den Regionalblättern in Regensburg abgespielt hat, den wird man in Frankfurt nie erleben.
Das durchschnittliche Publikum in Frankfurt will einfach Show in irgendeiner Art. Wer geht denn schon nur wegen der Raelerts dahin?
Na gut, sowas hast du aber immer.
Ich kenne einige Anwohner an der Strecke in der Wetterau. Die freuen sich jedes Jahr aufs neue auf den Ironman und machen dann eine Party.
Die können zwar den ganzen Tag nicht aus der Ausfahrt rauß, aber beschweren sich darüber nicht.Aber nur so lange noch genug Platz fuer den Grill bleibt. :)
Das ist in Frankfurt genau wie in Roth einfach nur schoen, man ballert durch die Doerfer, ueberall vergnuegte Leute am grillen und Bier trinken - morgens um 10! (ok, manche auch erst auf der 2ten Runde ;))
Ich find's trotzdem schade, dass da so wenig Topleute starten. Aber schon alleine der Termin hat das recht wahrscheinlich gemacht. Fuer die Pros waere es optimale, wenn das Rennen schon im Juni waere, quasi der erste Europa IM. Genug Agies wuerden sich dennoch finden, auch wenn es dann nen Monat weniger Trainingszeit gaebe.
FuXX
Ich kann mir vorstellen, daß sich Kurt Denk mit Grausen abwendet und insgeheim hofft, daß die WTC irgendwie noch zu Sinnen kommt.
Die WTC wurde verkauft, ob die zu Sinnen kommen oder nicht ist momentan herzlich irrelevant.
Aber nur so lange noch genug Platz fuer den Grill bleibt. :)
Das ist in Frankfurt genau wie in Roth einfach nur schoen, man ballert durch die Doerfer, ueberall vergnuegte Leute am grillen und Bier trinken - morgens um 10! (ok, manche auch erst auf der 2ten Runde ;))
Ich find's trotzdem schade, dass da so wenig Topleute starten. Aber schon alleine der Termin hat das recht wahrscheinlich gemacht. Fuer die Pros waere es optimale, wenn das Rennen schon im Juni waere, quasi der erste Europa IM. Genug Agies wuerden sich dennoch finden, auch wenn es dann nen Monat weniger Trainingszeit gaebe.
FuXX
Das hast du aber auch im Kraichgau. An meinen einzigen Start dort, erinner ich mich gerade wegen den Zuschauern in den kleinen Dörfern sehr gerne!
Der späte Termin, ist ja aufgrund der Fussball Weltmeisterschaft der Frauen. Nächstes Jahr ist die Veranstaltung ja wieder Anfang Juli, dann sollten es für einige Pros der Termin wieder interssanter sein.
Aber man muss da auch die Pros verstehen. Viele starten am Ende der Saison (nach Hawaii) nochmal in den USA oder in Mexiko, machen dann im Frühjahr noch eine LD und starten dann nochmal etwas später im Jahr, um genügend Punkte zu sammeln.
Aber grundsätzlich wird es auch am Geld liegen. Wenn Roth mehr bietet, starten eben die sehr guten, die wenige Wettkämpfe für die Quali benötigen, wo anders.
Wenn in Frankfurt mehr Geld für Antrittsgelder ausgegeben würde, würde man sicher auch mehr Top-Leute an den Start bekommen.
Liebe Leute, bleibt doch mal ganz entspannt! ;)
Ich kann gar nicht fassen, wie teilweise hysterisch ein Artikel der FR kommentiert wird. :Lachanfall:
Wartet doch einfach mal ab, wer dann wirklich in den Waldsee springt! Die Tria-Elite besteht nun wirklich nicht nur aus Raelerts, Bracht und Macca. Wie wär's denn, wenn Kienle, Crowie und an Lierde am Start stehen. Will sagen, es gibt noch genug attraktive Optionen.
Dann gibt es da auch noch ein Damen-Pro Feld mit einer Titelverteidigerin, die sicher am Start ist, mit Konkurrenz aus der Schweiz, Holland und vll UK. Kann ich mir hochkarätig vorstellen.
Aus medialer Sicht ist die Qualität des Pro-Feldes sicher wichtig, aber der IM FFM wird nicht gleich downgegraded, wenn das Feld mal etwas weniger prominent besetzt ist. Das gab es auch schon in der Vergangenheit, ohne das die Welt unterging.
Ich finde es schon schön mit den Pro's auf der Strecke zu sein, das gibt der Veranstaltung Atmosphäre. :cool:
Generell hat FFM es in diesem Jahr aber auch schwer aufgrund des späten Termins. Alle die auf Kona fokussieren werden sich genau überlegen, ob sie so spät noch einen IM machen. Daher finde ich die Aussagen über das Treffen mit dem Raelert Management etwas mysteriös, die werden doch nicht allen Ernstes in Regensburg antreten :Nee:
Roth sticht Frankfurt: Raelert zur Challenge (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4112:raelert-nach-roth&catid=21&Itemid=140) :Huhu:
Das ging jetzt aber schnell.
Roth tritt im Moment wirklich an, um FFM zu überflügeln.
Letztes Jahr war schon der mediale Auftritt eine Klasse besser.
Brücke an Kurt: Wir haben eine Problem. Bitte übernehmen sie (wieder).
Leider sind die Zeiten wohl vorbei...:Huhu:
Vino: Deutet man die Zeichen der Zeit, ist das eher realistisch als hysterisch, oder? ;)
Das ging jetzt aber schnell.
Roth tritt im Moment wirklich an, um FFM zu überflügeln.
Letztes Jahr war schon der mediale Auftritt eine Klasse besser.
Brücke an Kurt: Wir haben eine Problem. Bitte übernehmen sie (wieder).
Leider sind die Zeiten wohl vorbei...:Huhu:
Vino: Deutet man die Zeichen der Zeit, ist das eher realistisch als hysterisch, oder? ;)
:Huhu: ...meine Einstellung ist bekannt...
Ski Heil...
:liebe053:
:Huhu: ...meine Einstellung ist bekannt...
Ski Heil...
:liebe053:
:Huhu: :Prost:
Bis die Tage & Genieße die Zeit!
Vino: Deutet man die Zeichen der Zeit, ist das eher realistisch als hysterisch, oder? ;)
Nun ja, ich habe ja nicht behauptet, dass es da gerade rund läuft. Mein Eindruck war nur, dass die zu deutenden Zeichen nicht ausreichend sind, um den Untergang des Abendlandes zu befürchten (konkret gab es in dem Artikel einige Unstimmigkeiten, die mich die Gesamtaussagen mit gewisser Skepsis betrachten ließen.)
Fakt ist aber sicherlich, dass der IM FFM Stars bei den Pro's braucht wie die Blume das Licht. Ein zweitklassiges Pro-Feld wird schnell dazu führen, dass die Veranstaltung nicht mehr so durchzuführen sein wird wie wir sie kennen und schätzen! Wenn an dieser Stelle nicht weiter investiert wird, kann anderer Stelle nicht kassiert werden und damit meine ich nicht die Startgebühren....
Noch gäbe es zeitlich die Möglichkeit ein zugkräftiges Pro-Feld an den Start zu bringen, aber nur dann, wenn man sich darüber im Klaren ist, das es nicht für Zero geben wird. Auf so viel Realismus hoffe ich dann schon ;)
...
Noch gäbe es zeitlich die Möglichkeit ein zugkräftiges Pro-Feld an den Start zu bringen, aber nur dann, wenn man sich darüber im Klaren ist, das es nicht für Zero geben wird. Auf so viel Realismus hoffe ich dann schon ;)
Ohne den Titelverteidiger von 2010, ohne den Titelveteidiger von 2009, ohne den amtierenden Hawaiisieger?
Wo soll denn da ein attraktives Feld noch herkommen? Soll jetzt Stadler wieder als aktuelle Weltspitze der Presse verkauft werden?
Für dieses Jahr haben sich die Frankfurter Organisatoren definitiv verzockt und egal, wer jetzt noch startet: ohne den eindeutig besten Deutschen und ohne den amtierenden Weltmeister kann jetzt nur noch ein zweitklassiges Pro-Feld rauskommen.
Da hast du recht.
Ich finde aber, dass nicht alle, die nicht Hawaiisieger waren in den letzten 3 Jahren oder nicht Frankfurt gewonnen haben, automatisch 2. klassig sind.
Jetzt wartet doch erst mal ab, wer noch nach Frankfurt kommt. Die Tria-Welt besteht nicht nur aus Andreas. Mir fallen da noch ein paar andere Namen ein.
Und mir ist eigentlich egal, wer neben mir am Start steht. ;-)
Dann werden eben ein paar Lokalmatadoren für durchschnittliches Geld gekauft.
Ich hab da keine Sorgen. Und nächstes Jahr sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Da hast du recht.
Ich finde aber, dass nicht alle, die nicht Hawaiisieger waren in den letzten 3 Jahren oder nicht Frankfurt gewonnen haben, automatisch 2. klassig sind.
Objektiv hast du natürlich recht, aber für die Medien zählt nun mal in allererster Linie Hawaii. Über kein anderes Rennen wird überregional berichtet und damit kann man (außerhalb der Triathlonszene) eben auch nur in Hawaii seinen Marktwert in der Öffentlichkeit steigern.
Jetzt wartet doch erst mal ab, wer noch nach Frankfurt kommt. Die Tria-Welt besteht nicht nur aus Andreas. Mir fallen da noch ein paar andere Namen ein.
Und mir ist eigentlich egal, wer neben mir am Start steht. ;-)
Dir schon, der Presse jenseits von Tri-mag und Co. aber nicht. Ohne Topathleten gibt's keine Fernseh- und überregionale Berichte und dann ist das Event automatisch für internationale Topsponsoren uninteressant.
Dir schon, der Presse jenseits von Tri-mag und Co. aber nicht. Ohne Topathleten gibt's keine Fernseh- und überregionale Berichte und dann ist das Event automatisch für internationale Topsponsoren uninteressant.
Frankfurt hat diese doch gar nicht, oder übersehe ich da einen?
Frankfurter Sparkasse: Frankfurter Bank
Fraport: Frankfurter Flughafen
Claustaler: Bier der Radeberger Gruppe, die ihren Sitz in Franfurt hat
Helaba: Hessiche Landesbank mit Sitz in Frankfurt
Lediglich Powerbar ist ein internationaler Sponsor, ob man da aber von Topsponsor sprechen kann?
Das ging jetzt aber schnell.
Roth tritt im Moment wirklich an, um FFM zu überflügeln.
Die haben wohl mehr Geld. Billig ist er im Doppelpack Kraichgau+Roth sicher nicht.
Frankfurt hat diese doch gar nicht, oder übersehe ich da einen?
Frankfurter Sparkasse: Frankfurter Bank
Fraport: Frankfurter Flughafen
Claustaler: Bier der Radeberger Gruppe, die ihren Sitz in Franfurt hat
Helaba: Hessiche Landesbank mit Sitz in Frankfurt
Lediglich Powerbar ist ein internationaler Sponsor, ob man da aber von Topsponsor sprechen kann?
Fraport und Clausthaler haben (zumindest in ihrem eigenen Selbstverständnis) durchaus eine überregionale Ausrichtung, sonst würde Clausthaler seine Werbespots nur im Hessischen rundfunk und nicht in ZDF, RTL etc. schalten und Fraport sich nicht an 8 verschiedenen Börsen inklusive Xetra listen lassen.
Aber für 2011 sind die Sponsorenverträge ohnehin längst in trockenen Tüchern und die Budgets der Firmen verplant, da spielt die Besetzung des Rennens sowieso keine Rolle mehr.
Ein maues Medieninteresse und rückläufige Fernsehminuten infolge fehlender Stars wird sich erst im kommenden Jahr bemerkbar machen, wenn laufende Verträge zur Neuverhandlung anstehen, oder um neue Sponsoren geworben wird.
Ein maues Medieninteresse und rückläufige Fernsehminuten infolge fehlender Stars wird sich erst im kommenden Jahr bemerkbar machen, wenn laufende Verträge zur Neuverhandlung anstehen, oder um neue Sponsoren geworben wird.
Ist genauso wie mit dem Urlaubswetter: schlechtes Wetter am Urlaubsort wirkt sich erst bei den Buchungen im nächsten Jahr aus.
Vielleicht gibt kommt irgendwann ja mal wieder Roth im ZDF Sport extra.
ironlollo
13.04.2011, 08:45
Vielleicht gibt kommt irgendwann ja mal wieder Roth im ZDF Sport extra.
So bin ich damals auch das erste Mal mit Triathlon in Berührung gekommen :)
harryhirsch77
13.04.2011, 08:47
Vielleicht gibt kommt irgendwann ja mal wieder Roth im ZDF Sport extra.
wenn er den weltrekord knackt sowieso.
So bin ich damals auch das erste Mal mit Triathlon in Berührung gekommen :)
Damit?
http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM
Thorsten
13.04.2011, 08:52
Fraport und Clausthaler haben (zumindest in ihrem eigenen Selbstverständnis) durchaus eine überregionale Ausrichtung, sonst würde Clausthaler seine Werbespots nur im Hessischen rundfunk und nicht in ZDF, RTL etc. schalten und Fraport sich nicht an 8 verschiedenen Börsen inklusive Xetra listen lassen.
Aufgenommen in einem Supermarkt in Cromwell / NZ:
http://nzpic.wechselzone.de/02-2009/19022009034.jpg
ironlollo
13.04.2011, 08:53
Damit?
http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM
Nee, muss später gewesen sein. 1986 war ich noch zu jung ;)
Fraport und Clausthaler haben (zumindest in ihrem eigenen Selbstverständnis) durchaus eine überregionale Ausrichtung, sonst würde Clausthaler seine Werbespots nur im Hessischen rundfunk und nicht in ZDF, RTL etc. schalten und Fraport sich nicht an 8 verschiedenen Börsen inklusive Xetra listen lassen.
Das ist mir schon bewusst, aber es ist schon auffällig, dass es bis auf einen Sponsor, nur Unternehmen als Sponsor auftreten, die ihren Sitz in Frankfurt haben.
Das bedeutet für mich, dass für ein Überregionales Unternehmen die Werbung bei einer Triathlonveranstaltung in Frankfurt nicht sehr attraktiv ist.
Selbst wenn nach der Veranstaltung ganz tolle Medienzahlen veröffentlich werden, viel mehr als eine Randsportart ist Triathlon einfach nicht und zweit Tage nach der Veranstaltung gibt es in Überregionalen Medien keine Berichterstattung mehr.
Thorsten, ich kann leider nur mit einem Foto von Bitburger und Beck's aus einem Supermarkt auf Hawaii angeben ;)
Das ist mir schon bewusst, aber es ist schon auffällig, dass es bis auf einen Sponsor, nur Unternehmen als Sponsor auftreten, die ihren Sitz in Frankfurt haben.
Das bedeutet für mich, dass für ein Überregionales Unternehmen die Werbung bei einer Triathlonveranstaltung in Frankfurt nicht sehr attraktiv ist.
Selbst wenn nach der Veranstaltung ganz tolle Medienzahlen veröffentlich werden, viel mehr als eine Randsportart ist Triathlon einfach nicht und zweit Tage nach der Veranstaltung gibt es in Überregionalen Medien keine Berichterstattung mehr.
Sehe ich nicht ganz so. Beispiel Commerzbank, die ja indirekt Frankfurt schon zur Werbung genutzt haben.
Klar ist aber auch, dass sich regionale Sportevents nun mal optimal für regionale fixierte Unternehmen rechnen, da die Streuung sehr gering ist und man seine Zielgruppe super erreicht.
Die Berichterstattung im Fernsehen ist sicher ausbaufähig, aber man muß halt sehen, dass Triathlon Randsportart ist und bei der LD das Format aufgrund der Dauer für Außenstehende nicht so spannend ist. Davon abgesehen, ist die Berichterstattung in allen überregionalen Zeitschriften eigentlich ausführlich und gut.
@ Hafu
Ich bin ja bei Dir, dass die Raelertakte eine große Pleite ist, zumal man Andreas wohl zu vernünftigen Konditionen bekommen hätte. Aber das Profeld in Abu Dhabi war auch ohne die Raelerts erste Sahne und gäbe es gerade mit dem anderen deutschen Sympathieträger Sebastian Kienle schon noch Möglichkeiten ein erstklassiges Feld an den Start zu bringen.
Aber das wird es nicht für lau geben und da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen! Von daher sehe ich hier auch etwas schwarz....:(
Nobodyknows
14.04.2011, 09:25
Frankfurt hat diese doch gar nicht, oder übersehe ich da einen?
Frankfurter Sparkasse: Frankfurter Bank
Fraport: Frankfurter Flughafen
Claustaler: Bier der Radeberger Gruppe, die ihren Sitz in Franfurt hat
Helaba: Hessiche Landesbank mit Sitz in Frankfurt
Lediglich Powerbar ist ein internationaler Sponsor, ob man da aber von Topsponsor sprechen kann?
Powerbar ist Nestlé und Nestlé ist aus Frankfurt :Lachen2:
http://www.mm-media.vhm.de/anzeigen/01/0337/690001/030182570.gif
Gruß
N. :Huhu:
Sehe ich nicht ganz so. Beispiel Commerzbank, die ja indirekt Frankfurt schon zur Werbung genutzt haben.
Klar ist aber auch, dass sich regionale Sportevents nun mal optimal für regionale fixierte Unternehmen rechnen, da die Streuung sehr gering ist und man seine Zielgruppe super erreicht.
Die Berichterstattung im Fernsehen ist sicher ausbaufähig, aber man muß halt sehen, dass Triathlon Randsportart ist und bei der LD das Format aufgrund der Dauer für Außenstehende nicht so spannend ist. Davon abgesehen, ist die Berichterstattung in allen überregionalen Zeitschriften eigentlich ausführlich und gut.(
Die Commerzbank nutzt Frankfurter aber nur als Bühne, weil sie ein Triathlon Team haben.
Desweiteren bin ich gar nicht mal so davon überzeugt, dass die Raelerts in der Bevölkerung soooo bekannt sind. Ich denke, Stadler und Al-Sultan sind den beiden noch immer einiges voraus.
Der Kienle ist zwar ein schneller aber ein eher unbekannter, international sowieso.
Seine LD-Akte ist zwar gut zu lesen aber sehr kurz.
Es bestehen keine Zweifel, dass diese auch nach der 2. LD gut zu lesen sein wird.
Als Zugpferd für einen Ironman sehe ich ihn aber eher nicht.
ironlollo
14.04.2011, 09:35
Als Zugpferd für einen Ironman sehe ich ihn aber eher nicht.
Vielleicht noch nicht ;)
... gäbe es gerade mit dem anderen deutschen Sympathieträger Sebastian Kienle schon noch Möglichkeiten ein erstklassiges Feld an den Start zu bringen.
Der muss aber noch frei sein, um in Frankfurt zu starten...
Der muss aber noch frei sein, um in Frankfurt zu starten...
Falls er nach Hawaii will und ich erinnere mich sowas gelesen zu haben. Dann wird er um die vielen Quali-Punkte in Ffm nicht herumkommen.
Und so werden noch einige Pros kurzfristig starten. Deshalb wird es sicher in der Spitze kein Top-Feld geben, aber ein sehr breites Profi-Feld.
Badekaeppchen
14.04.2011, 11:15
Falls er nach Hawaii will und ich erinnere mich sowas gelesen zu haben. Dann wird er um die vielen Quali-Punkte in Ffm nicht herumkommen.
Nein will er nicht, zumindest war das in etwa so in einem Interview zu lesen. "Ich starte erst auf Hawaii, wenn ich bereit dazu bin. Und das ist 2011 noch nicht der Fall".
Riversider
14.04.2011, 11:26
Nein will er nicht, zumindest war das in etwa so in einem Interview zu lesen. "Ich starte erst auf Hawaii, wenn ich bereit dazu bin. Und das ist 2011 noch nicht der Fall".
Nach dem Kettendefekt im letzten Jahr, möchte Sebi dieses Jahr auf Hawaii bei der Xterra-WM starten und das Feld rocken.
Zumindest war es es so, auf seiner Homepage zu lesen.
Hippoman
14.04.2011, 13:17
Nach dem Kettendefekt im letzten Jahr, möchte Sebi dieses Jahr auf Hawaii bei der Xterra-WM starten und das Feld rocken.
Zumindest war es es so, auf seiner Homepage zu lesen.
Dann hoffe ich , dass er für seine Vorbereitung wieder in Kirchzarten beim "König der Berge" am 18.09.2011 starten wird (www.koenig-der-berge.de) !:cool:
Riversider
14.04.2011, 13:27
Dann hoffe ich , dass er für seine Vorbereitung wieder in Kirchzarten beim "König der Berge" starten wird (www.koenig-der-berge.de) !:cool:
Das klingt nach einer Veranstaltung, die mit unheimlich viel Herzblut organisiert wird.
Das zeigt auch der gefühlvolle Nachruf auf die beiden verunglückten Sportler. Respekt.
Vor 2 Jahren bin ich bei einem Urlaub in Titisee - Neustadt, mit dem Rad in dieser schönen Gegend unterwegs gewesen. Das gibt bestimmt auch dieses Jahr wieder ein toller Wettkampf.
Hippoman
14.04.2011, 13:35
Das klingt nach einer Veranstaltung, die mit unheimlich viel Herzblut organisiert wird.
Das zeigt auch der gefühlvolle Nachruf auf die beiden verunglückten Sportler. Respekt.
Vor 2 Jahren bin ich bei einem Urlaub in Titisee - Neustadt, mit dem Rad in dieser schönen Gegend unterwegs gewesen. Das gibt bestimmt auch dieses Jahr wieder ein toller Wettkampf.
:Huhu:
Wir hoffen, Dich dann auch mal am Start begrüßen zu dürfen.
Viele Grüsse.
Hippoman :cool:
Riversider
14.04.2011, 13:47
:Huhu:
Wir hoffen, Dich dann auch mal am Start begrüßen zu dürfen.
Viele Grüsse.
Hippoman :cool:
Warum nicht, aber dieses Jahr bin ich eine Woche später in Berlin beim Marathon. Da wäre mir Kirchzarten eine Woche vorher zu hart.
In Heidelberg, Ladenburg, Viernheim und im Kraichgau, möchte ich die Starter/innen supporten.
Carolinchen, soll doch noch ihre lautstarke Belohnung für die tollen Videos vom HM Heidelberg 2011 bekommen :)
Thorsten
15.04.2011, 22:48
Thorsten, ich kann leider nur mit einem Foto von Bitburger und Beck's aus einem Supermarkt auf Hawaii angeben ;)
Plane von einem Getränke-Laster in Auckland :cool::
http://nzpic.wechselzone.de/03-2009/14032009274.jpg
Powerbar ist Nestlé und Nestlé ist aus Frankfurt :Lachen2:
http://www.mm-media.vhm.de/anzeigen/01/0337/690001/030182570.gif
Gruß
N. :Huhu:
genau genommen ist Nestle ein Schweizer Unternehmen, ist aber eigentlich auch nicht wichtig.
gruß
KarlKoyote
22.04.2011, 11:07
Sebastian Kienle startet ebenfalls wieder in Roth. Schade, ich habe gehofft das er zumindest in FFM startet...
Ausdauerjunkie
22.04.2011, 11:29
Nach Roth habe ich nicht mal 1/3 der Strecke wie nach Frankfurt- das "gefällt mir"!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.