Vollständige Version anzeigen : Das olle Knie ...
... sorry das ich jetzt hier mal rumjammern muss, aber ich brauche doch mal Euren Rat, bzw. Eure Meinungen.
Und zwar habe ich es geschafft mich mit dem letzten bisschen Schnee hier im Norden (15.02) noch zu verletzten. Ich bin zwar beim Laufen nicht gestürzt, aber unter der Sohle hatte sich damals viel Schnee gesammelt. Die "Schneekugel" die ich unter dem Schuh mitgeschleppt habe, hat dafür gesorgt, dass ich den Fuss nie richtig aufsetzen konnte. Ich bin immer leicht weggeknickt, bzw. das Knie hat scheinbar versucht, die ganze Geschichte auszubalancieren.
Kurzum ... irgendwann während des Laufens habe ich dann leichte schmerzen im rechten Knie gespürt und diese dann erstmal (wie das immer so ist) ignoriert. Auch die nächsten Tage habe ich die Geschichte nicht richtig ernst genommen und jetzt habe ich den Ärger.
Ich habe so das Gefühl, dass das Jahr für mich wegen einem Tag!!! gelaufen ist. Ich könnte ...
Beim Arzt war ich natürlich schon und auch das MRT habe ich schon hinter mir. Diagnostiziert wurde eine Innenbanddehnung und eine leichte Geschichte mit dem Knorpel. Diese schien aber schon etwas älter zu sein.
Nachdem ich jetzt schon wieder eine halbe Woche schmerzfrei gehen konnte, wollte ich heute mal einen kleinen Lauf machen, was aber leider überhaupt nicht ging ;(
Auf der anderen Seite konnte ich danach absolut normal und schmerzfrei gehen ...
Ich versteh das alles nicht ... mal fühlt es sich so an als ob alles ok ist und wenn man dann laufen geht, endet das in einem Fiasko ... :(
Auch konnte ich Anfang März ganz normal und absolut schmerzfrei auf dem Rad kurbeln, was ich natürlich auch ausgiebig gemacht habe.
Aber auch das ist im Moment eine schmerzhafte Angelegenheit ... warum auch immer ...
Jetzt ist meine Frage an Euch: Habt ihr sowas auch schonmal gehabt und was könnte ich tun um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, bzw. nicht noch fetter zu werden?
Achja die Schmerzen beginnen meistens (beim anwinkeln des Beines) an der Innenseite des rechten Knies und steigen dann hoch. Also danach schmerzt irgendwann das ganze Knie (bzw. Kniescheibe) und heute strahlte es irgednwie noch bis in den Oberschenkel hoch ...
Danke und beste Grüße
pinkpoison
31.03.2011, 16:01
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Med.jpg
Ist das Schmerzbild in etwa so? Falls ja, such mal nach druckschmerzempfindlichen Verdickungen an den Stellen, wo die Kreuze sind. Falls vorhanden: Drauf drücken für ca. 30s - 2 min und das ganze mehrfach täglich wiederholen, bis sich die Triggerpunkte aufgelöst haben.
Ähm, was hat dir denn der Doc abgesehen von der Diagnose gesagt? Irgendwas verschrieben? Starke Belastung verboten bis ...? Welche Sportarten erlaubt, wie schaut's aus mit Schwimmen? Zu Ergo o.ä. geraten? Nachdem dir Radeln wie auch Laufen Schmerzen bereitet, würd ich mal ein paar mehr Tage davon absehen...
@ pinkpoisen
Ohhh vielen Dank für den Hinweis, das Schmerzbild trifft es ziemlich genau! An zumindest einem der gekennzeichneten Punkte meine ich eine kleine Verhärtung zu ertasten, die da eigentlich nicht hingehört.
Ich werde das im Auge behalten.
@ daflow
Das MRT war vor genau 2 Wochen. Der Doc hat mir danach noch zwei weitere Wochen Sportverbot erteilt. Zuzüglich der 4 Wochen Laufpause vor dem MRT also insgesamt 6 Wochen. Gestern durfte ich dann wieder leicht (mit Bandage für den psychologischen Effekt) wieder laufen. Der Lauf (wenn man das so nennen will) war leider nach 600m und 5:43min wieder vorbei. Und das obwohl ich seid letztem Wochenende komplett beschwerdefrei war. Also keine Probleme beim Socken anziehen oder Treppensteigen etc.
Ich bin einigermaßen verzweifelt und werde natürlich gleich morgen wieder zum Doc. Ich wollte hier nurmal nach Erfahrungen fragen, damit ich den Doc morgen entsprechend triggern kann ;)
In diesem Sinne nochmal vielen Dank an Pinkpoisen! Das könnte der richtige Weg sein.
pinkpoison
31.03.2011, 16:34
@ pinkpoisen
Ohhh vielen Dank für den Hinweis, das Schmerzbild trifft es ziemlich genau! An zumindest einem der gekennzeichneten Punkte meine ich eine kleine Verhärtung zu ertasten, die da eigentlich nicht hingehört.
Ich werde das im Auge behalten.
(...)
In diesem Sinne nochmal vielen Dank an Pinkpoisen! Das könnte der richtige Weg sein.
Der betroffene Muskel ist der Vastus Medialis. Lass Dir ggfls. "Manuelle Therapie" verschreiben, wenn Du zum Doc gehst. Im Grunde solltest Du das Problem aber auch innerhalb ein, zwei Tagen selbst beheben können.
Wenn Du keine Blackroll hast, versuchs mal dich auf ein Nudelholz oder eine Flasche zu legen und den Trigger zu "bügeln". Am besten kommt man aber dort mit den Daumen dran.
Wenn's beim Drücken ordentlich weh tut (und der Schmerz beim Laufen dadurch idealerweise reproduziert wird), dann bist Du auf dem richtigen Weg.
:Danke:
Ich habe jetzt wieder ein bisschen Hoffnung dieses Jahr doch noch einen Marathon laufen zu können :)
Thorsten
31.03.2011, 19:27
Achja die Schmerzen beginnen meistens (beim anwinkeln des Beines) an der Innenseite des rechten Knies und steigen dann hoch.
Beim leichten oder erst beim endgradigen Anwinkeln des Knies? Bei mir tat es bein endgradigen Anwinkeln weh, das MRT sah ähnlich unauffällig wie bei dir aus. Aber ich hatte einen guten Haus- und Sportarzt, der mich zwecks wahrscheinlich erforderlicher OP zu einem für die Knie noch besseren Arzt geschickt hat und der hat dann auch diagnostiziert, operiert und dazu drinnen noch einen kleinen Meniskusriss gefunden, der auf dem MRT nicht sichtbar war. Den hätte dir kein Triggerpunkt der Welt mehr heil werden lassen.
pinkpoison
31.03.2011, 20:11
Beim leichten oder erst beim endgradigen Anwinkeln des Knies? Bei mir tat es bein endgradigen Anwinkeln weh, das MRT sah ähnlich unauffällig wie bei dir aus. Aber ich hatte einen guten Haus- und Sportarzt, der mich zwecks wahrscheinlich erforderlicher OP zu einem für die Knie noch besseren Arzt geschickt hat und der hat dann auch diagnostiziert, operiert und dazu drinnen noch einen kleinen Meniskusriss gefunden, der auf dem MRT nicht sichtbar war. Den hätte dir kein Triggerpunkt der Welt mehr heil werden lassen.
Also erst mal Meniskus-OP und dann den (offensichtlich vorhandenen) Trigger deaktivieren - oder nicht doch lieber umgekehrt?
Thorsten
31.03.2011, 20:23
Einfach mal druffdrücke kostet immerhin nichts, was sicher nicht der einzige Unterschied zur Notrufsäule ist ;).
Vielleicht spielt auch das ein oder andere Kilo zuviel noch ne Rolle?
Gezieltes Training der beteiligten Muskulatur ist auch nie verkehrt.
Läufst du noch oder kniest du schon:Lachanfall:
Guten Morgen!
Beim leichten oder erst beim endgradigen Anwinkeln des Knies?
Wenn ich meine Ferse ans Gesäß ziehe, schmerzt es bereits beim leichten Anwinkeln. In der Endposition merke ich dann nichts mehr.
Vielleicht spielt auch das ein oder andere Kilo zuviel noch ne Rolle?
Gezieltes Training der beteiligten Muskulatur ist auch nie verkehrt.
Jaein ;)
Ich muss leider zugeben, das ich in den letzten sechs "weitestgehend sportfreien" Wochen mehr als 5Kg zugenommen habe :( Aktuell wiege ich 70Kg bei 1,75m, was wohl noch im Rahmen ist.
Mein übliches Winterprogramm war 5-6 mal pro Woche laufen (~80-100Km / Woche), 1xGA1 auf der Rolle (1,5-2h), 2 x Fitnessstudio und natürlich jeden zweiten Tag Rumpfstabi (was wohl etwas zu viel war ... )
Naja ich glaub Muskulär war ich auch ganz gut davor.
So ich werde gleich zum Arzt und dann im Laufe des Wochenendes hier mal weiter berichten.
Beste Grüße
P.s.: Heute merke ich übrigens keine schmerzen ... grrr ich werd noch wahnsinnig!
Pps: Ja ich weiss zu einem Triathlon gehört auch Schwimmtraining, aber ich wollte dieses Jahr eigentlich ein Laufjahr einlegen
pinkpoison
01.04.2011, 09:04
P.s.: Heute merke ich übrigens keine schmerzen ... grrr ich werd noch wahnsinnig!
Klar - erstens steht der Arztbesuch an, da kommt es manchmal zu Spontanheilungen ;) und zweitens hast Du gestern einen Reiz auf den Trigger im Vastus Medialis gesetzt, der vielleicht bereits den Trigger aufgelöst hat....
Was ist denn ein Trigger?:confused:
Skunkworks
01.04.2011, 14:24
Was ist denn ein Trigger?:confused:
Trigger (http://lmgtfy.com/?q=Trigger)
Trigger (http://lmgtfy.com/?q=Trigger)
:Lachen2:
Edit:
http://www.gidf.de/
Wie gehen eigentlich Hyperlinks ohne die vielen kryptischen Zeichen, sondern mit einem eigenen Text?
pinkpoison
01.04.2011, 22:46
Was ist denn ein Trigger?:confused:
http://en.wikipedia.org/wiki/Trigger_point#Self-treatment
http://triggerpoints.net/
http://en.wikipedia.org/wiki/Trigger_point#Self-treatment
http://triggerpoints.net/
Danke dafür.
Mir hat schon alleine die Tatsache geholfen, zu wissen dass es sowas gibt.
Ich hab dann nach Gefühl an meinem seit Tagen schmerzenden Fuß rumgedrückt und es ist schon deutlich besser.
Zeigt mir dass es sich lohnt, da etwas Zeit zu investieren.
(Da fällt mir ein, dass ich vor Kurzem wieder einen spannenden Roman von H.Murakami gelesen hab, nennt sich 1Q84, in der eine der Hauptpersonen diese Technik anwendet..jetzt weiss ich auch dass es einen sehr realen Bezug hat.)
So ich war gestern nochmal beim Doc und jetzt gehts nächste Woche zum Physiotherapeuten. Ich bin mal gespannt was dabei raus kommt. Ich habe jedenfalls eine Kopie des MRT-Befundes mitbekommen, den ich mal flüchtig überfolgen habe ...
Wenn ich den als Laie so lese, komme ich eigentlich nur zu einem Schluss: Totalschaden! Naja ich hoffe so schlimm ist es dann doch nicht ;)
Der Ansatz mit den Triggerpunkten war zwar gut, aber da scheint noch mehr zu sein. Ich habe nach wie vor Probleme beim Anwinkeln des Beines. Besonders schlimm ist es, wenn man eine Weile normal an einem Tisch sitzt.
Es ist ebenfalls äußerst unangenehm die verschriebene Bandage zu tragen. Innerhalb kürzester Zeit fängt dann die Kniescheibe an zu schmerzen. Als ob durch die Bandage irgendwas zusammengedrückt wird, was sowieso schon "gereizt" ist.
Naja nochmal was wichtiges ... habt ihr Erfahrungswerte, wie weit mich das ganze in etwa zurückwirft? 6 Wochen kann ich jetzt schon nicht mehr trainieren und auch wenn ich u.U. in ein paar Wochen wieder loslegen kann, kann ich ja nicht gleich wieder bei 100% einsteigen.
Kurzum: Hab ich vielleicht noch eine Chance auf einen Marathon im Spätherbst? Ziel wäre eigentlich schon etwas ambitionierter, da ich generell nur an Wettkämpfen teilnehme, wenn ich die Form habe meine PB zu verbessern.
Thorsten
02.04.2011, 22:53
Ich habe jedenfalls eine Kopie des MRT-Befundes mitbekommen, den ich mal flüchtig überfolgen habe ...
Wenn ich den als Laie so lese, komme ich eigentlich nur zu einem Schluss: Totalschaden!
... habt ihr Erfahrungswerte, wie weit mich das ganze in etwa zurückwirft? 6 Wochen kann ich jetzt schon nicht mehr trainieren und auch wenn ich u.U. in ein paar Wochen wieder loslegen kann, kann ich ja nicht gleich wieder bei 100% einsteigen.
Zu meinem MRT meinte der Radiologe: "Unauffällig, nichts gravierendes zu erkennen." Das Resultat ist 4 Wochen postoperatives Sportverbot, danach weitere 4-5 Wochen Laufverbot. Was erwartest du bei einem "Totalschaden" :Cheese:?
Wie wird denn der Totalschaden in Worte gefasst?
Ich wünsch dir das Beste :Blumen:!
Danke Thorsten ;)
Mal ein kleiner Auszug:
... Die fettsupprimierten Sequenzen zeigen eine geringe Ergussbildung peripatellär und intercondylär...
... Residuale, cranial betonte Verschwellung des Hoffa'schen Fettkörpers und residuales Kontusionsödern in der distalen Hälfte der Patella mit leichten corticalen Unschärfen am caudalen Patellapol und hier diskrete Verschwellungen auch des Ligamentum patellae sowei des peritendinösen Begleitgewebes, sodass von einer stattgehabten breitflächigen KOntusionszone auszugehen ist ...
... distal betonte Verschwellung des vorderen Kreuzbandes ...
... Meniskopathie Grad I im Bereich des Innenmeniskusvorderhorns bei Grad I- bis II-Veränderungen in der Basis der Pars intermedia und des Hinterhorns mit residualen Flüssigkeitskomponenten und leichten Unschärfen ...
... In den transversalen Schichten Chondropathie Grad II über dem caudal angedeutet gedoppelten Patellafirst mit noch oberflächlichen erosiven Veränderungen bei Lateralisation um ca. 2 bis 3mm...
Naja ich vertraue da meinem Arzt, dass es alles nicht so schlimm ist, wie es sich vielleicht anhören mag. Aber irgendwie beschäftigt einen der ganze Kram dann doch ...
Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag!
Thorsten
03.04.2011, 10:13
Ich versteh davon zwar genauso wenig wie ein Nichtradfahrer von Ritzelpaketen, 11-23, 53/39 und integrierten Steuersätzen versteht, aber all so was stand bei mir nicht drin. Macht dir also Hoffnung. Insgesamt klingt alles in deinem Knie eher geschwollen/ergossen und weniger gerissen/demoliert. Grad I ist ja noch fast neuwertig, Grad II ist gebraucht, bei Grad III fängt das Trümmerfeld an, bei Grad IV ist es komplett bestellt.
So mal ein kurzes Update zu meinem Knie ...
Mein Hauptproblem ist eine chondropathia patellae Grad II im rechten Knie. Das klingt erstmal nicht so wild. Sowohl der Arzt, als auch der Physio sind der Meinung, dass das ganze nicht sonderlich schlimm ist...
Nunja, dass sehe ich etwas anders ... zusammengefasst liege ich jetzt schon gute drei Monate auf Eis und an ein "Comeback" ist nicht zu denken. Ich habe zwar keine großartigen schmerzen und kann mich auch relativ normal bewegen, aber an Laufen ist nicht zu denken.
Im Internet findet man dazu auch nicht viel brauchbares ...
Heilungsdauer?! Wochen, Monate, Jahre .... ja ganz tolle Angabe
Therapie?! Ja eigentlich nichts, nur das Knie schonen ... super
Verlauf?! Verläuft meistens gut ... ach wirklich? Schön!!!
Ich bin einigermaßen verzweifelt! Bekomme schon Krankengymnastik und hab mir auch für zu Hause so'n TENS Gerät besorgt, aber so richtig vorwärts gehts nicht.
Zuerst habe ich garnichts gemacht und das Bein total geschont, was aber ein großer Fehler war und die Geschichte nur verschlimmert hat.
Hat hier jemand schonmal sowas gehabt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis
Beste Grüße
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.