Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Transportschaden Carbongabel / Ausfallende


Bleierpel
29.03.2011, 12:22
Hallo Zusammen,

beim Auspacken meines Radkartons auf Mallorca war die Überraschung groß, dass trotz entsprechender Sicherung das eine Ausfallende der Carbongabel deformiert war (siehe Bild). Die Sicherung war leider herausgefallen und die Hirnies am Fliegerhorst gehen ja ach so pfleglich mit den Kartons um...

Frage an die Techniker: kann ich das Ausfallende vorsichtig wieder aufbiegen oder sollte ich derlei Spirenzien lassen..?

Viele Grüße
vom Bleierpel

P.S. Ich glaube ja, dass ich die Antworten kenne...

Steffko
29.03.2011, 13:12
P.S. Ich glaube ja, dass ich die Antworten kenne...

.. geh mal in den Baumarkt, kauf dir ne Alustange und bieg sie 2-3 mal hin und her.
:Huhu:

Rocco69
29.03.2011, 14:03
kannst zumindest probieren zurückzubiegen. 1x zurückbiegen hält metall aus. würde es aber NICHT heiß machen, da du sonst die verklebung und das laminat schädigen könntest.

wenns nicht klappt, kannst immer noch ne gabel kaufen. also kannst du nicht verlieren

TriForce
29.03.2011, 14:09
also kannst du nicht verlieren

höchstens das Rad

dirkdrifter
29.03.2011, 14:12
kannst zumindest probieren zurückzubiegen. 1x zurückbiegen hält metall aus. würde es aber NICHT heiß machen, da du sonst die verklebung und das laminat schädigen könntest.

wenns nicht klappt, kannst immer noch ne gabel kaufen. also kannst du nicht verlieren

Das Risiko würde ich nicht eingehen!:Nee:

Cruiser
29.03.2011, 14:25
Das Risiko würde ich nicht eingehen!:Nee:

Aber wirklich nicht.:(

Abgesehen von dem schlechten Gefühl auf den Abfahrten könnte es im "worst case" wirklich wehtun...

Zu wieviel % auch immer das sein könnte.

Bleierpel
29.03.2011, 14:27
Danke! Ich säge den Schaft ab und das Teil kommt in die Tonne...

Benjamin
29.03.2011, 14:30
Moin!
Aufbiegen wird wohl kaum funktionieren. Wenn du der Gabel noch eine Chance geben willst, würde ich eher das Ausfallende wieder auf das passende Maß fräsen und einen guten Schnellspanner verwenden. Ob es das Risiko wert ist, halte ich für fraglich. Aber immerhin scheint die hintere Hälfte, die beim Bremsen bei schlecht klemmendem Spanner im Zweifelsfall stärker beansprucht wird, unversehrt zu sein... Im Zweifelsfall lieber eine schöne neue Forke mit Carbon Dropouts; die können dann zumindest nicht mehr verbiegen ;-)

sybenwurz
29.03.2011, 16:28
Wassn das für ne Forke?
Richten würde ich daran nix, wenn, dann das Ausfallende rausfräsen undn neues einkleben.
Nur woher bekommen?
Eben.

Ich hab noch ne funkelnagelneue Kinesis-Carbongabel in 28" und mit Aluschaft 1 1/8" hier liegen.
Aufkleber kann man abziehen, Schaft ist ungekürzt, iss allerdings normal Ahead, also nix für Integriert oder Semiintegriert.
Gab irgendwann mal nen Verkaufsfred hier dazu, da sind auch Bilder drin.

magicman
29.03.2011, 19:49
schmeiß die gabel weg und nicht dein leben.

und zersäge das ding nicht das so ein verückter die aus dem müll nimmt und weiterfährt :Lachen2:

Meik
29.03.2011, 20:11
Vom Aufbiegen bin ich schon kein Fan, das Material kann bei einmal hin und herbiegen schon feine Risse bekommen. Was aber zudem interessant wäre: Wie ist das passiert und welche Kräfte wirkten auf die Carbon-Gabelscheiden, da kann es schlimmstenfalls auch zu noch unsichtbaren Rissen oder Schäden in der Verklebung zum Ausfallende gegeben haben.

Das einzige wofür ich die nach aufbiegen verwenden würde wäre ein Rad das nur im Winter auf der Rolle steht.

Meik
29.03.2011, 20:12
und zersäge das ding nicht das so ein verückter die aus dem müll nimmt und weiterfährt :Lachen2:

Oder aus dem Müll nimmt und weiterverkauft http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a060.gif

Bleierpel
26.04.2011, 08:22
Es gibt Neuigkeiten...

Ich habe vor 14 Tagen den ganzen Vorgang mit Bildern dokumentiert an die Condor gesendet. Am Samstag lag ein Schreiben plus einem Scheck über die volle Summe im Briefkasten.
Nur die Pauschale für die ganzen Unannahmlichkeiten, Sprit und Zeit zahlen sie nicht...

So what, die neue Gabel gibt's dann morgen :)