PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Carbon-Check


Bert
28.03.2011, 17:22
Hello zusammen,

habe leider bei der letzten Ausfahrt meinen Carbon-Hobel flach gelegt und nun hat das Oberrohr eine Delle und einen leichten
Riss über ca. 4 cm, wobei ich das eher als Beschädigung der Lackierung ansehen würde.

Ob nun der Rahmen Schrott ist oder nicht lässt sich wohl leider nur mit einem sog. Impuls-Thermograpieverfahren sicher sagen.

Bin mit der Suchfunktion hier schonmal auf den Anbieter www.carbon-bike-check.com gestoßen und wollte nun in die Runde fragen, wer hier schon Erfahrungen damit gemacht hat bzw. auch eine Firma in Süddeutschland empfehlen kann ?

Danke jedenfalls schonmal für jede Anregung ;)

sinapur
28.03.2011, 18:45
ich meine mal gehört zu haben, dass man um dieses verfahren gut anwenden zu können, es nötig wäre vor dem crash schonmal solch eine analyse gemacht zu haben, um die unterschiede erkennen zu können.

JF1000
28.03.2011, 21:50
Kann man so etwas eigentlich auch mit einem normalem Röntgengerät machen, wie es auch hier im Forum einige Ärzte zur Verfügung haben?:confused:

sybenwurz
28.03.2011, 22:04
Bin mit der Suchfunktion hier schonmal auf den Anbieter www.carbon-bike-check.com gestoßen und wollte nun in die Runde fragen, wer hier schon Erfahrungen damit gemacht hat...


Das macht der Volker Carl, vormals/parallel auch bekannt als T-ZFP (http://www.t-zfp.de/index.php?mb=0).
Der macht noch ganz andere Sachen als Fahrräder...
Den Link hab ich dem Hazelman neulich auch geschickt;- frag bei dem mal nach, ob er aktuelle Erfahrungen hat.
Rissprüfung dürfte jedenfalls keine Probleme aufwerfen.

mreded
29.03.2011, 18:11
Kann man so etwas eigentlich auch mit einem normalem Röntgengerät machen, wie es auch hier im Forum einige Ärzte zur Verfügung haben?:confused:

Die Bilder werden mittels Thermographie erzeugt - kein Röntgen.
Carbon ist nicht Röntgendicht, da würden Risse sich nicht darstellen.

nabenschalter
30.03.2011, 13:08
interessanter Vorgang:

Kannst Du mal posten, was der "Spaß" des Checks gekostet hat.

Danke
Nabenschalter

Hafu
30.03.2011, 14:01
Ich würde den Riss markieren (z.B. mit zwei Streifen Tesa-Band) und engmaschig beobachten, ob er im Fahrbetrieb länger wird. Evt. auch den Lack an der Stelle abschleifen.

Oberrohr ist ja bei weitem nicht so sicherheitsrelevant (da es ja auch noch das Unterrohr gibt, das ein plötzliches sturzverursachendes Brechen des Rahmens verhindern würde) wie z.B. die Gabel.

sybenwurz
30.03.2011, 16:17
(da es ja auch noch das Unterrohr gibt, das ein plötzliches sturzverursachendes Brechen des Rahmens verhindern würde)

nein, es würde im Extremfall sehr wahrscheinlich nix verhindern, zumindest nicht um mehr als n paar Millisekunden.
Wenns Oberrohr durch wäre, sind Lasten aufm Unterrohr, für die es nicht gemacht ist.
Eine Carbonkonstruktion ist nicht wie ein Stahl- oder Aluminiumrohr beliebig und in alle Richtungen gleich belastbar.
Es gibt zwar Rahmen, bei denen das ginge, drauf verlassen würde ich mich aber nicht.