Starter5150
20.03.2011, 23:47
Da ich nun mit dem Radtraining beginnen möchte und das ein oder andere Problem habe, wende ich mich nun an Euch.
Beginnen möchste ich mit meinem größten Problem. Das ich noch Student bin und erst am Jahresende ins Berufsleben starten werde ist das Geld natürlich ziemlich knapp. Aus diesem Grund muss ich natürlich so gut es geht auf vorhandene Hardware zurückgreifen. Daher hab ich mir gedacht nehme ich für's Training mein altes Rennrad her (is ein Peugeot aus den 80ern), welches ich vor zwei Jahren zum Sinlespeed umgebaut habe und Bau wieder ne Schaltung dran. Für den Wettkampf (Köln) und das Training kurz davor wollte ich mir dann ein Rad entweder ein Rad ausleihen oder ein günstiges evtl. gebrauchtes Rennrad kaufen.
Was haltet Ihr von dieser Idee?
Das andere ist die Frage wie ich das Radtraining am besten gestallte. Da ich sowieso jeden Tag ca. 27km mit dem MTB in die Uni bzw. Arbeit fahre dachte ich mir ich nutze dreimal die Woche den Heimweg und verlängere Ihn um ein paar Kilometer ;) . Am Sonntag wollte ich dann immer einen langen Trainngstag einlegen an dem ich meine Zeit für die 40km verbessere. Im Sommer kommt immer noch eine Schwimmeinheit dazu, da ich aus dem 5 Seeneck in Bayern komme und sich das einfach anbietet :Cheese:
So das war's dann mal für's erste von mir, ich freu mich schon auf Eure Ratschläge :Huhu:
Beginnen möchste ich mit meinem größten Problem. Das ich noch Student bin und erst am Jahresende ins Berufsleben starten werde ist das Geld natürlich ziemlich knapp. Aus diesem Grund muss ich natürlich so gut es geht auf vorhandene Hardware zurückgreifen. Daher hab ich mir gedacht nehme ich für's Training mein altes Rennrad her (is ein Peugeot aus den 80ern), welches ich vor zwei Jahren zum Sinlespeed umgebaut habe und Bau wieder ne Schaltung dran. Für den Wettkampf (Köln) und das Training kurz davor wollte ich mir dann ein Rad entweder ein Rad ausleihen oder ein günstiges evtl. gebrauchtes Rennrad kaufen.
Was haltet Ihr von dieser Idee?
Das andere ist die Frage wie ich das Radtraining am besten gestallte. Da ich sowieso jeden Tag ca. 27km mit dem MTB in die Uni bzw. Arbeit fahre dachte ich mir ich nutze dreimal die Woche den Heimweg und verlängere Ihn um ein paar Kilometer ;) . Am Sonntag wollte ich dann immer einen langen Trainngstag einlegen an dem ich meine Zeit für die 40km verbessere. Im Sommer kommt immer noch eine Schwimmeinheit dazu, da ich aus dem 5 Seeneck in Bayern komme und sich das einfach anbietet :Cheese:
So das war's dann mal für's erste von mir, ich freu mich schon auf Eure Ratschläge :Huhu: