PDA

Vollständige Version anzeigen : Vibrationshanteln


trihawk
17.03.2011, 21:14
Hallo Foris,

hat jmd. Erfahrung mit diesem Trainingsgerät? Bin heute in einem Werkstofffachmagazin darauf gestoßen und frage mich, ob sich jmd. diese Teile geleistet hat.

Infos:
http://www.vibrationshantel.de

Schick sind sie ja...:)

Gruß Trihawk

samsam
17.03.2011, 21:16
Kurz, knapp: MÜLL

Svenson
17.03.2011, 23:33
gibt ne witzige south park folge zu den teilen:Cheese:...

Raimund
18.03.2011, 00:17
gibt jetzt auch ein vibrations-ergometer. vielleicht findet einen den link...

frechdachs
18.03.2011, 08:12
gibt jetzt auch ein vibrations-ergometer. vielleicht findet einen den link...

vibrations-ergometer (http://shop.beate-uhse.com/product/overview/10041-vibratoren/?page=1&pcode=)

Ausdauerjunkie
18.03.2011, 09:09
Manchmal, wie hier, muß ich nichtmal den Text des threads lesen, es reicht die Überschrift- um abzulachen:Cheese:

Nordexpress
18.03.2011, 09:47
Jetzt sei nicht so.
Die Vibrationshantel ist ein hochinnovatives, zukunftsorientiertes Sport- und Trainingsgerät (http://www.vibrationshantel.de/de/article/34.innovation-award-2009.html)
sogar mit Award.

und so jung & dynamisch :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Dev
23.06.2011, 14:20
Es ist halt ein anderer Trainingsreiz. Geht etwas in Richtung Flexi Bar. ( Ja, habe ich auch lange drüber gelacht, auch über den Petziball. Dann durfte ich mal richtig damit trainieren. Nach einer Woche konnte mich wieder normal bewegen.)
Wer alles andere ausgereitzt hat, für den sind die Hanteln bestimmt top.
http://www.powerbike.com/
Fühlt sich halt an wie "The Hell" in Frankfurt.
Dev

anno_80
23.06.2011, 14:28
Vielleicht solltet Ihr die Dinger erst mal richtig testen, bevor Ihr darüber urteilt. Kaufen würde ich sie mir für den Preis auch nicht, aber der Trainingsreiz ist schon was ganz anderes und in Kombination mit einem Standardtraining find ich den Effekt schon beachtlich.
Nur weil etwas neu ist, muss es ja nicht schlecht sein.

Gruß A.

Mystic
23.06.2011, 15:37
Cool, auf der Seite kann man was lernen.. Zb das die Profis ihr ergometertraining mit Aerohelm und Vollvisier machen :Lachanfall:

Es ist halt ein anderer Trainingsreiz. Geht etwas in Richtung Flexi Bar. ( Ja, habe ich auch lange drüber gelacht, auch über den Petziball. Dann durfte ich mal richtig damit trainieren. Nach einer Woche konnte mich wieder normal bewegen.)
Wer alles andere ausgereitzt hat, für den sind die Hanteln bestimmt top.
http://www.powerbike.com/
Fühlt sich halt an wie "The Hell" in Frankfurt.
Dev

Metronom
23.06.2011, 16:38
Cool, auf der Seite kann man was lernen.. Zb das die Profis ihr ergometertraining mit Aerohelm und Vollvisier machen :Lachanfall:

Also wenn ich dran denke wie schwer mit auf MD & LD die Birne wird, vielleicht sollte ich mir erstmal einen Vibrationsaerohelm zulegen :Lachanfall:

Metronom

mauna_kea
23.06.2011, 17:24
Ich arbeite ja in der fitnessindustrie und bin immer wieder überrascht, was die Marketingfirmen sich so fürn Quatsch einfallen lassen.

Leider meinen die ja, man muss jedes jahr das Training neu erfinden, bzw. die Trainingsgeräte. Bringt halt mehr Geld.
Dabei liegt das Gute doch so nah: Klimmzüge , Liegestütz, Kniebeugen, blöde Langhanteln mit ordentlich Kilos und gut ist.
Ein paar Sachen sind ganz brauchbar als Ergänzung , Flexibar zB.

Noiram
23.06.2011, 19:26
Ein paar Sachen sind ganz brauchbar als Ergänzung , Flexibar zB.

Was macht den Flexibar denn so brauchbar?


Ich trainiere zu Hause oft mit dem Pezziball. Ein Trainer aus einem Ami-Fitnessstudio hat mir da mal Übungen gezeigt (draufknieen + vor und zurückrollen, Crunches auf dem Ball, seitlich liegen und den Ball zwischen die Füße und dann anheben z.Bsp.) die mir Spaß gemacht haben und ich ich auch ab und an noch mache.

Gymnastikmatte und kleine Hanteln, Springseil und so ein Balancekissen habe ich ebenfalls zuhause, aber der Flexibar ist mir noch nicht in den Sinn gekommen.


LG
Marion

mauna_kea
23.06.2011, 19:37
Die Sachen, die du aufzählst sind naürlich auch alle gut. Gehen ja mehr in Richtung Propriozeptives Training. Nette Sachen gibts da.

Flexibar geht etwas in diese Richtung. Ist sehr anstrengend, wenn mans richtig macht. dh. intensiv.
Trainiert natürlich nicht die Beine, sondern Oberkörper, Rücken und speziell Arme. 10 Minuten reichen und man merkts schon deutlich.
Auch Bauchübungen, simples halten bekommt damit eine ganz neue Dimension. Gibt auch viele Videos auf Youtube dazu.

Gibt mittlerweile viele billige Nachbauten, braucht man nicht viel für ausgeben.
Weltbild ist da recht günstig.
http://www.weltbild.de/3/15799440-1/buch/flexi-bar.html?wea=8002019

Auch zu empfehlen: Kettlebells - eigentlich noch genialer :Cheese:

Noiram
23.06.2011, 19:58
Danke Mauna Kea!

An Oberkörper, Rücken und Armen kann ich Muskeln gebrauchen.
Ich werde mich also damit mal ausgiebig beschäftigen.
Dankeschön für den Tipp mit Weltbild.

Seit meinem Wiedereinstieg (lange Pause durch Bauch-OP im Winter) habe ich viel Kniebeugen gemacht und festgestellt, dass ich beim Laufen viel stabiler bin - auch wenn ich die nur mit 1kg-Hanteln schaffe, aber immerhin 100 Stück.

Rumpfbeugen mache ich, Crunches, dann das Rollen auf dem Ball, Rückenlage und die angehockten Knie von rechts nach links und zurück und leichtes Hanteltraining.

Seitstütz und Co gehen noch nicht wegen der momentanen Armverletzung, geht aber ab Mitte Juli wieder los.
Liegestütze habe ich noch nie im Leben geschafft :( , höchstens die Luschervariante.

Balancekissen liegt rum, mache lieber Trampolin. :Cheese:

Kettleballs? Schon mal gesehen und gehört. Nicht mit beschäftigt weil ich hebetechnisch schon jahrelang vorsichtig sein musste (3 Leistenbrüche und dann die Bauch-OP).
Belastet das besagte Regionen?
Crunches darf ich erst seit Ende März wieder machen.
Wobei die Bauchmuskeln nicht schlecht sind.

Wirklich grottig sind Arme und Rücken.

LG
Marion

Tina30
21.07.2011, 14:36
Vibrationshanteln? Also davon halte ich auch absolut nix....Hanteln allgemein sind sicher sehr empfehlenwert für die Arme, aber mit Vibration....sicher nur Geldmacherei:)