Vollständige Version anzeigen : Kontrollen Air Berlin
Wie genau wird bei Air Berlin das Gepäck gewogen? Mein Radkoffer für Lanza hat grad 31,5kg (darf 30).
Vor einem gute Jahr war ich mal in eine super-scharfe Messung geraten.
Wie sind Eure Erfahrungen?
:Huhu:
ironlollo
16.03.2011, 22:17
Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Radkoffer, obwohl dieser bisher beim Wiegen immer ne 4 vorne zu stehen hatte. Weiß jetzt aber nicht, ob bei meinen Flügen auch schonmal Air Berlin dabei war.
PippiLangstrumpf
16.03.2011, 22:17
Wie genau wird bei Air Berlin das Gepäck gewogen? Mein Radkoffer für Lanza hat grad 31,5kg (darf 30).
Vor einem gute Jahr war ich mal in eine super-scharfe Messung geraten.
Wie sind Eure Erfahrungen?
:Huhu:
Kommt wahrscheinlich auf den Abflug-Flughafen an.
In Köln wird nicht am Schalter gewogen sondern nur nach dem Gewicht gefragt. Erst wenn man die Unterlagen hat, geht's zum (meiner Meinung nach Fluglinien-unabhängigen) Sperrgepäck-Schalter.
Ich hab da auch 1 Kilo drüber gelegen und keiner hat was gesagt.
Auf Malle ist die Reihenfolge die gleiche und da wird nichtmal gefragt.
Ob die einen vom Sperrgepäck zurückschicken können, weiß ich nicht.
Thorsten
16.03.2011, 22:21
Kriegst du die 1,5 kg nicht irgendwo anders untergebracht und bist damit sorgenfrei?
Ganz ehrlich: Niemand braucht soviel Krempel mitzunehmen, dass er/sie in Übergepäcknot gerät. Zumal deine Klamotten viel kleiner und damit leichter als meine sein dürften.
Kriegst du die 1,5 kg nicht irgendwo anders untergebracht und bist damit sorgenfrei?
Ganz ehrlich: Niemand braucht soviel Krempel mitzunehmen, dass er/sie in Übergepäcknot gerät. Zumal deine Klamotten viel kleiner und damit leichter als meine sein dürften.
mein rad ist so schwer und ich bin so urlaubsreif und ich hab keinen bock mehr auf großschreibung und packerei und ich brauch doch noch cremchen und sälbchen und iso und riegel und cappuccino caramel krokant (2kg) - ich fahr 15 tage und überhaupt ist das ding jetzt zu. :cool:
benjamin3341
16.03.2011, 22:27
Mit Airberlin von Minga nach Helsinki hatte ich auch kein Problem trotz 2Kilo zu viel im Koffer:Huhu:
Kriegst du die 1,5 kg nicht irgendwo anders untergebracht und bist damit sorgenfrei?
Ganz ehrlich: Niemand braucht soviel Krempel mitzunehmen, dass er/sie in Übergepäcknot gerät. Zumal deine Klamotten viel kleiner und damit leichter als meine sein dürften.
Du bist ein Mann. Also schweig an der Stelle ;-)
In Nürnberg werden Radkoffer nicht gewogen. Ist AB jetzt so pingelig geworden, oder liegt das an Frankfurt?
maifelder
16.03.2011, 22:29
Willst Du meine Rynair Erfahrungen wirklich hören?
Kulanz, Freundlichkeit sind dort Fremdwörter.
PippiLangstrumpf
16.03.2011, 22:33
Willst Du meine Rynair Erfahrungen wirklich hören?
Kulanz, Freundlichkeit sind dort Fremdwörter.
Ryanair ist ja auch nicht AirBerlin. Wer Hahn schon zu Frankfurt zählt ....
Willst Du meine Rynair Erfahrungen wirklich hören?
Kulanz, Freundlichkeit sind dort Fremdwörter.
OK, alles klar, :Cheese:
Ich flieg ab Dresden, sind in Nürnberg mal hart kontrolliert wurden November 2009
Ortsschildkönig
16.03.2011, 22:45
In nÜrnberg letzes jahr bei air berlin: gewicht meiner luxusradkiste auf zuruf durch mich ermittelt
bin gespannt, wie das übermorgen wird - hab immer so ca 40 kg
bin die letzten jahre verdammt oft mit dem radkoffer unterwegs gewesen...nur ffm hat gewogen u geschimpft.
Ich lass es jetzt so - hab ja schon von 36kg reduziert, das muss man doch merken :cool:
Außerdem ist der Koffer ist so ramponiert, da erreg ich bestimmt Mitleid :cool:
Thorsten
16.03.2011, 22:49
Frankfurt hat bei mir noch nie gewogen. In Lissabon wurde mal gewogen. Hängt wohl mehr vom Mitarbeiter ab, an den man gerät (ähnlich wie beim Kampfrichter :Lachen2:).
mein rad ist so schwer und ich bin so urlaubsreif und ich hab keinen bock mehr auf großschreibung und packerei und ich brauch doch noch cremchen und sälbchen und iso und riegel und cappuccino caramel krokant (2kg) - ich fahr 15 tage und überhaupt ist das ding jetzt zu. :cool:
ist nicht dein ernst....du fragst nach 1,5kg übergewicht udn hast 2kg cappuccino caramel krokant eingepackt? gibts da keine schokolade oder ähnliches?
ist nicht dein ernst....du fragst nach 1,5kg übergewicht udn hast 2kg cappuccino caramel krokant eingepackt? gibts da keine schokolade oder ähnliches?
Ja, so ist es - dafür hab ich fast keine Schuhe dabei :Cheese:
maifelder
16.03.2011, 22:59
Als ich zum ersten mal mit einem bekannten Forumsmitglied unterwegs war, hatten er mal um die 60kg im Koffer. Das war gar nicht so einfach, das alles zu essen, zu trinken und umzuschichten
Nun ja, selbst wenn man 50Euro für einen Koffer bezahlt hat und diesen nicht mit nimmt, hat man bei Rynair nichts zu erwarten. Selbst 1,5kg wurden bemängelt.
Mit Condor und Airberlin gab es noch nie Probleme, mit US Airways auch nicht, nur immer mit Rynair.
Thorsten
16.03.2011, 23:00
"Fast keine" heißt bei Frauen 7-9 Paare, oder?
OK, alles klar, :Cheese:
Ich flieg ab Dresden, sind in Nürnberg mal hart kontrolliert wurden November 2009
Das normale Gepäck oder wurde in Nürnberg der Radkoffer kontrolliert? Nur auf Gewicht oder auch auf Inhalt?
Ich drück Dir die Daumen. Und 1,5 kg kosten doch nur 15 € - wobei meine Erfahrung ist, daß da auch abgerundet wird.
Das normale Gepäck oder wurde in Nürnberg der Radkoffer kontrolliert? Nur auf Gewicht oder auch auf Inhalt?
Ich drück Dir die Daumen. Und 1,5 kg kosten doch nur 15 € - wobei meine Erfahrung ist, daß da auch abgerundet wird.
Das war damals Wassersportgepäck und wird mussten 2kg umschichten, dass es pro Gepäckstück wirklich 30kg waren.
Ich bleib jetzt aber mal locker-scheint ja meistens gut zu gehen.
Und: ich leg auf Schuhe keinen Wert - hab mehr für den Sport als für den Alltag, tja Thorsten, nun ist Dein Weltbild hoffentlich nicht ins Wanken geraten?
;)
Das war damals Wassersportgepäck und wird mussten 2kg umschichten, dass es pro Gepäckstück wirklich 30kg waren.
Ich bleib jetzt aber mal locker-scheint ja meistens gut zu gehen.
Und: ich leg auf Schuhe keinen Wert - hab mehr für den Sport als für den Alltag, tja Thorsten, nun ist Dein Weltbild hoffentlich nicht ins Wanken geraten?
;)
Umschichten lassen sie einen manchmal, wenn das Gewicht pro Gepäckstück so hoch ist, daß es gegen irgendwelche Vorschriften verstößt wie schwer denn das Personal heben darf.
Kommt wahrscheinlich auf den Abflug-Flughafen an.
In Köln wird nicht am Schalter gewogen sondern nur nach dem Gewicht gefragt. Erst wenn man die Unterlagen hat, geht's zum (meiner Meinung nach Fluglinien-unabhängigen) Sperrgepäck-Schalter.
Ich hab da auch 1 Kilo drüber gelegen und keiner hat was gesagt.
Auf Malle ist die Reihenfolge die gleiche und da wird nichtmal gefragt.
Ob die einen vom Sperrgepäck zurückschicken können, weiß ich nicht.
Meine Erfahrungen in Bonn sind die gleichen. :Cheese: :Lachanfall:
In nÜrnberg letzes jahr bei air berlin: gewicht meiner luxusradkiste auf zuruf durch mich ermittelt
bin gespannt, wie das übermorgen wird - hab immer so ca 40 kg
Habt Ihr dieses Jahr eigentlich zwei Luxuskisten dabei?
Marsupilami
17.03.2011, 07:55
tuifly hat ein toleranzband von 2kg, und das kommunizieren sie auch offiziell. ich denk, AB ist da ähnlich
Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Radkoffer, obwohl dieser bisher beim Wiegen immer ne 4 vorne zu stehen hatte. Weiß jetzt aber nicht, ob bei meinen Flügen auch schonmal Air Berlin dabei war.Was tust du da alles rein?
Meiner hat immer um 22kg. Je leichter der Koffer, desto pfleglicher gehen die damit um. Bei den ganz schweren kann ich verstehen, dass die auch mal fallen gelassen werden.
@Maifelder: Na der packt ja auch 30kg in den Rucksack und versucht den ohne ne Mine zu verziehen in die Ablage ueber dem Sitz zu stecken :)
FuXX
ironlollo
17.03.2011, 08:47
Was tust du da alles rein?
Meiner hat immer um 22kg. Je leichter der Koffer, desto pfleglicher gehen die damit um. Bei den ganz schweren kann ich verstehen, dass die auch mal fallen gelassen werden.
FuXX
Der Koffer alleine wiegt ja schon 15kg. Dann ist mein Rad mit über 10kg nicht wirklich das Leichteste. Dazu kommen dann noch Schuhe, Helm, Gels und Malto (wiegt auch immer einiges) sowie ne Standpumpe und "Füllmaterial". Zumindest sieht es so aus, wenns ins Trainingslager geht. Und da ich nicht in typische "Trainingsbunker" (z.B. La Santa oder Playitas) fliege, sondern immer individuell unterkomme und dort die triathletische Infrastruktur nicht so sehr gegeben ist, habe ich eben fast den gesamten Hausstand dabei :Cheese:
Wenn ich "nur" zu nem Wettkampf fliege, dann ist der Koffer auch etwas leichter.
:Lachanfall: :Duell:
nein - 1,5
nicht lustig
sockenläufer
17.03.2011, 09:14
In Düsseldorf wird bei Air Berlin in der Regel ganz genau gewogen und ab 1,5 Kilo zahlst 10€/kg. Kommt natürlich immer darauf an wer gerade am Schalter sitzt.
Auf auf Malle sollte ich vor 2 Wochen für meinen 22 kg schweren Koffer 20€ zahlen. Da mein Kumpel vorher jedoch nur 18kg hatte
konnte ich die Dame am Schalter jedoch noch umstimmen.
Also lieber noch mal überlegen ob die ganzen Plörren wirklich braucht.
felix__w
17.03.2011, 09:17
Wie sind Eure Erfahrungen?:Huhu:Letztes Jahr durfte ich nach Almere 22kg mitnehmen. Ich hatte dann in Zürich über 24.
Am Schalter meinten sie es müsse 23.x sein dann würden sie es nehmen. Ich nahm dann den Neo und noch etwas anders raus und es war ok.
Als ich das Rad dann zum Sperrgepäck Abgabe bringen musste verstaute ich alles wieder in der radtasche :Lachen2:
In Amsterdam hatte ich auf dem Rückflug keine Probleme.
Aber wie kann man über 30 oder sogar 40kg mitnehmen. Wandert ihr aus :Cheese:
Wir hatten wohl als ganze Familie inklusive Rad nicht mehr als 50kg dabei als wir 7 Wochen nach Australien gingen.
Felix
In Düsseldorf wird bei Air Berlin in der Regel ganz genau gewogen und ab 1,5 Kilo zahlst 10€/kg. Kommt natürlich immer darauf an wer gerade am Schalter sitzt.
Auf auf Malle sollte ich vor 2 Wochen für meinen 22 kg schweren Koffer 20€ zahlen. Da mein Kumpel vorher jedoch nur 18kg hatte
konnte ich die Dame am Schalter jedoch noch umstimmen.
Also lieber noch mal überlegen ob die ganzen Plörren wirklich braucht.
Redest Du vom Radkoffer?
Mein persönlicher Rekord waren knapp 300kg 2 ERw./3 Kinder für drei Wochen Türkei mit Windsurf-Krempel - keine Plörre dabei..:cool: Da bestand das Hauptproblem im Transfer :Cheese:
In Frankfurt ist letztes Jahr gewogen worden.
Ab auf die Waage und dann haben die Zahlen geleuchtet...
In Frankfurt ist letztes Jahr gewogen worden.
Ab auf die Waage und dann haben die Zahlen geleuchtet...
Und?
Stimmt seit es das Terminal 2 gibt, steht auch eine große Gepäckwaage zur Verfügung. Im Terminal 1 gilt Pi mal Daumen.
Hab Vorabend-Check in genutzt, um gut schlafen zu können-aber das war wohl nix (hab zumindest die Augen zugemacht), das wird dann wohl ein seeeeehhhr langer Tag...
Allerdings hat am Flughafen alles geklappt-keine Probleme :)
:Huhu:
Sehr schön. Gute Reise, viel Spaß und grüß mir die Insel!! Ich könnt auch schon wieder hin :Huhu:
sybenwurz
19.03.2011, 12:46
Ich lass es jetzt so - hab ja schon von 36kg reduziert, das muss man doch merken :cool:
Hm, iss/war da das Rad mit dabei?
Ich frag mich grad, wie ich je für 3 Wochen Motorradfahren mit 20kg hinkommen konnte, nur mit Endurostiefeln und-jacke im Flieger, den Rest in ner Zargesbox.
OHNE Hotel-/Appartmentübernachtung wohlgemerkt, also Schlafsack und Isomatte usw. dabei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.