PDA

Vollständige Version anzeigen : Bmi 20


Cupofmilk
19.02.2009, 07:24
Halli Hallo hab mal ne Frage
Ich wiege jetzt ziemlich genau 70kg und bin 187 groß mein BMI liegt daher bei 20.
Jetzt ist meine Frage da viele meiner Freunde immer wieder mal bemerkungen machen wieso ich denn so dünn bin und nicht mal zunehmen.
Ich muss aber sagen das ich schon immer recht schlank bin und auch wenn ich denn ganzen Tag futtere nicht zunehme.
Ist das jetzt schlecht wenn ich so wenig wiege oder ist das noch im Rahmen?

Danke schonmal für eure Antworten
Liebe Grüße
Flo:Blumen:

Neptun
19.02.2009, 07:34
der bmi ist ja nur ein richtwert der für den durchschnittsmenschen sag ich mal :) für leute die sowieso eher der schlanke typ sind trift er genauso schlechte aussagen wie bei leuten, die sehr viele muskeln haben. und so lange du normal isst, ist alles gut würd ich mal sagen ;)

gruß

rookie2006
19.02.2009, 07:40
egal was der bmi sagt: 187 cm und 70kg geht gar nicht.

futtere was rauf, a bissi krafttraining ...

Hafu
19.02.2009, 07:46
Junge, treib' dich nicht so viel in Internetforen rum, iss' lieber was!:Cheese: ;)

Im Ernst: Eigentlich ist dein Gewicht gerade für Draftingrennen , bei denen der Wettkampf im Laufen entschieden wird(und bei deinem angegebenen Alter von 18 finden die meisten hochklassigen Wettbewerbe ja im Draftingmodus statt), durchaus optimal, denn gerade beim Laufen gilt fast immer, dass der leichtere im Vorteil ist. Ich würde mal schätzen, dass Frodeno denselben BMI in Peking hatte.

Gruß,
Hafu (mit BMI von 23 eher "fett")

Cupofmilk
19.02.2009, 08:09
Ich hab auch mal den selbst verusch gemacht mich eine Woche so gut es geht nur von Fast food zu ernähren...danach hatte ich ca. 200g zugelegt und einen leeren Geldbeutel XD

Hab mich grad mal im I-net umgeschaut (hab ja heute Zeit krank geschrieben) und Jan Frodeno kommt auch auf einen BMI von 20...das macht mir schon hoffnung das ich nicht krank bin :)

umbra
19.02.2009, 08:39
Freu Dich über Deinen BMI so lange er so ist.

Wenn Du älter wirst, bischen weniger Sport treibst und im Beruf keine Bewegung hast dann gehts ab.

Als Dir jetzt sorgen zu machen, lieber aufpassen das es nicht jedes Jahr so schleichend 0,5 - 1 kg mehr wird, dann kannst Du Dir mit 40 Sorgen machen.

Und die Leute die sagen man sähe schlecht aus und man sei zu dünn, haben meistens in die andere Richtung ein Problem.

Gruß
Umbra

jürsche
19.02.2009, 09:59
Gibt nen ganz interessanten Fred zu dem Thema:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7178

Im Ausdauersport ist leicht tendenziell immer gut, streng genommen kommts auf das Leistungsgewicht, also das Kraft-Last-Verhältnis an, d.h. möglichst viel Kraft in der relevanten Muskulatur bei möglichst wenig Körpergewicht. Will man dieses Verhältnis verbessern, kann man an diesen beiden Stellschrauben drehen: Kraft rauf oder Gewicht runter. Wenn du also, aus welchen Gründen auch immer, dein Gewicht erhöhen willst, solltest du darauf schauen, dass die Gewichtszunahme aus vortriebsrelevanter Muskulatur besteht, also gezieltes Krafttraining in Verbindung mit leichtem Kalorienüberschuss und eiweißbetonter Nahrung. Nur mit einfach mehr essen oder gar Fastfood wirst du das nicht erreichen. Wenn du allerdings o.g. Fred liest, wirst du dich über deinen BMI freuen...

Rhing
19.02.2009, 10:06
Da mach Dir mal keine Sorgen: mit 18 hab ich bei 1,92 m 78 kg gewogen, heute mit 51 wiege ich 85 kg. Gegessen hab ich immer mit Ausnahme der 10-jährigen Sportpause "bis zum Abwinken" und was ich will. Hat immer geklappt. Sei froh, daß Du unterdurchschnittlich wiegst, im Alter geht das eh rauf.

Ausdauerjunkie
19.02.2009, 10:11
Da mach Dir mal keine Sorgen: mit 18 hab ich bei 1,92 m 78 kg gewogen, heute mit 51 wiege ich 85 kg. Gegessen hab ich immer mit Ausnahme der 10-jährigen Sportpause "bis zum Abwinken" und was ich will. Hat immer geklappt. Sei froh, daß Du unterdurchschnittlich wiegst, im Alter geht das eh rauf.

Im Alter geht das eh rauf ist nicht unbedingt richtig.
Ich habe bei 1,94 früher (bis ich ca. 30 Jahre alt war) immer so um die 90kg und auch darüber gewogen.
Seit ich Ausdauersport mache (seit 12 Jahren) ist mein Gewicht stabil auf ca. 82kg. Wenn ich in der unmittelbaren WK Vorbereitung bin, auch schon mal knapp unter 80kg - natürlich esse ich immerzu und natürlich was ich will, und ja klar, ich will keinen Junkfood;)

Pascal
19.02.2009, 10:15
Freu Dich einfach darüber das es so ist. Du bist erst 18. In Deinem Alter habe ich nicht mal gewusst was BMI ist, oder habe dies für ein Ministerium gehalten :) . Die Gewichtszunahme ist meist eher ein unerwünschtes Begleitmomentum des Älterwerdens.

Diejenigen die sich "negativ" äussern, haben in aller Regel selbst zuviel auf den Rippen und sind keine Wettkämpfer.

Rhing
19.02.2009, 10:33
Im Alter geht das eh rauf ist nicht unbedingt richtig.
Ich habe bei 1,94 früher (bis ich ca. 30 Jahre alt war) immer so um die 90kg und auch darüber gewogen.
Seit ich Ausdauersport mache (seit 12 Jahren) ist mein Gewicht stabil auf ca. 82kg. Wenn ich in der unmittelbaren WK Vorbereitung bin, auch schon mal knapp unter 80kg - natürlich esse ich immerzu und natürlich was ich will, und ja klar, ich will keinen Junkfood;)
Klar, in der Sportpause, d.h. so mit 42, 43 war ich mal auf 98 kg mit Tendenz Richtung 3-stellig. Da liege ich deutlich drunter, aber 78 kg sind nicht bzw. wenn überhaupt nur mit Aufwand erreichbar. Komplett werde ich auf Schokolade aber nicht verzichten und ab und zu Pommes müssen auch mal sein. Richtig ist aber, daß ich gerade in ner intensiven Trainingsphase reichlich Hunger, aber "gesünderen" Appetit habe. Außerdem bin ich "in jungen Jahren" nur gelaufen, durch die anderen Disziplinen schleppt man aber einiges mehr mit sich rum, was ja nicht ungesund ist.

normi
19.02.2009, 16:13
Junge, treib' dich nicht so viel in Internetforen rum, iss' lieber was!:Cheese: ;)

Im Ernst: Eigentlich ist dein Gewicht gerade für Draftingrennen , bei denen der Wettkampf im Laufen entschieden wird(und bei deinem angegebenen Alter von 18 finden die meisten hochklassigen Wettbewerbe ja im Draftingmodus statt), durchaus optimal, denn gerade beim Laufen gilt fast immer, dass der leichtere im Vorteil ist. Ich würde mal schätzen, dass Frodeno denselben BMI in Peking hatte.

Gruß,
Hafu (mit BMI von 23 eher "fett")

BMI is eh uninteressant; körperfett, muskelmasse is aussagekräftiger;
frodo hat ja vor peking eiserne diät gehalten; er war wirklich auf der rasierklinge..........
mein ziel für den juli 69-70kg bei 180cm (derzeit 73kg)

aecids
19.02.2009, 19:41
Zerbreche dir mal nicht den Kopf, Cupofmilk. Ich bin da noch extremer (genau wie du auch ohne spezielle Diät oder sonstiges): 60-63kg (je nach Jahreszeit und Tag) bei 183cm. Allerdings habe ich enorme Vorteile beim Laufen - wie bereits angesprochen -, wo sich doch arg viele Triathleten quälen müssen. Nun ja, meine Signatur sagt auch alles...:Huhu:

PS: Ich müsste aber tatsächlich noch einiges an Oberkörpermuskulatur zulegen. Beim Schwimmen fehlt mir nämlich die Ausdauer.

Jerome
19.02.2009, 20:59
ich hab nen BMI von 19 :S 17jahre 174cm 57kg :D
wie muss ich mir das eigentl vorstellen: angenommen ich mach mal 1 monat kein sport (aber gewöhnlich um die 8 einheiten/woche) nehme ich dann schnell an gewicht zu? :panik:

neonhelm
19.02.2009, 21:46
Ach Kinders, macht euch doch keine Gedanken. Freut euch, dass ihr noch so dünn seid! Wenn erst Job, wenig Bewegung, Familie und das Alter kommt, gibt sich das von ganz alleine... ;)

Ein bisschen mehr auf den Rippen tut auch gar nicht weh und macht Frau und Kindern Spaß. :Lachen2:

Jerome
19.02.2009, 21:50
also sollte man lieber weniger trainieren ->weniger verbrennen ->weniger essen um langfristig dünn zu bleiben??

denn ich will 100%ig keine wampe! niemals :P

Charlotte
19.02.2009, 21:58
Scheiß auf den BMI, das ist ein Krampf aus dem Ami-Land.

Mein einer Bruder hat BMI 26,4 und er Typ ist alles andere als fett. :cool:

neonhelm
19.02.2009, 22:00
In Maßen vernünftig essen und Sport machen, dann gibt's auch keine Wampe.

Jerome
19.02.2009, 22:03
ok :) danke

aecids
19.02.2009, 22:44
wie muss ich mir das eigentl vorstellen: angenommen ich mach mal 1 monat kein sport (aber gewöhnlich um die 8 einheiten/woche) nehme ich dann schnell an gewicht zu? :panik:

Als ich mich vor Weihnachten 7 Wochen lang mit einer dicken Nasennebenhöhlenentzündung herumgeschlagen habe, waren innerhalb von 2 1/2 Tagen 3kg weg, die ich bis jetzt nicht wieder 'drauf habe (trotz viel Nervennahrung, Malzbier nach dem Laufen *lecker*, etc.).

So viel jedenfalls zu dem Thema: Was passiert, wenn ich keinen Sport mache. Ich nehme noch weiter ab.

Jerome
20.02.2009, 08:42
das is ja mal geil :D

so ich muss erstmal in die schule :(

pioto
26.02.2009, 17:08
Scheiß auf den BMI, das ist ein Krampf aus dem Ami-Land.

Mein einer Bruder hat BMI 26,4 und er Typ ist alles andere als fett. :cool:
Gerade erst gesehen...

Ich nehme an, der Mann fürs Grobe und nicht der RA aus FR, stimmt's :Cheese: :Huhu:

Charlotte
26.02.2009, 17:11
Gerade erst gesehen...

Ich nehme an, der Mann fürs Grobe und nicht der RA aus FR, stimmt's :Cheese: :Huhu:

Stimmt.
Hab ich aber auch schon mal an anderer Stelle hier geschrieben. :smokin:

pioto
26.02.2009, 17:16
Stimmt.
Hab ich aber auch schon mal an anderer Stelle hier geschrieben. :smokin:

Hat einen Moment gedauert, bis der Groschen gefallen ist :lookaroun: :Cheese:

TriMa07
27.02.2009, 09:26
Als ich mich vor Weihnachten 7 Wochen lang mit einer dicken Nasennebenhöhlenentzündung herumgeschlagen habe, waren innerhalb von 2 1/2 Tagen 3kg weg, die ich bis jetzt nicht wieder 'drauf habe (trotz viel Nervennahrung, Malzbier nach dem Laufen *lecker*, etc.).

So viel jedenfalls zu dem Thema: Was passiert, wenn ich keinen Sport mache. Ich nehme noch weiter ab.

Mensch aecids, mach Dich locker. In Deinem Alter kannte ich Waagen nur vom Hörensagen. Ich kann bestätigen, dass man ab etwa 30 eher zum Breitenwachstum neigt. Mit 20 verbraucht Dein Körper stoffwechselbedingt auch ohne Sport noch wesentlich mehr Kohlehydrate als ab etwa 30 Jahren. Der Grundumsatz ist viel höher. Wichtig ist, dass Du nach dem Training Deine Energiespeicher wieder gut füllst und auch ausreichend regenerierst, so dass Du die nächste Einheit wieder gut erholt angehen kannst. Solange Du Dich dabei gut fühlst, ist alles in Ordnung. Gezieltes Kraft- (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=456&Itemid=13&limit=1&limitstart=1) und Stabilisationstraining (http://www.triathlon.de/training-fur-zu-hause-die-10-besten-kraftstabilisationsubungen-5598.html) für Triathleten hilft Dir als Läufer, Kraftdefizite beim Radfahren und Schwimmen auszugleichen.

Aber versuche um Himmels Willen nicht mit Fastfood um jeden Preis Dein Gewicht zu erhöhen. Die negativen Begleiterscheinungen rechtfertigen Deine Intention bei weitem nicht.

Für viele Triathleten kommt die ungeliebte Disziplin zum Schluss. Aufgrund Deines niedrigen Gewichts hast Du hier einen großen Vorteil. Es wird Dich sehr motivieren, wenn Du auf der Laufstrecke einen um den anderen aufsammelst. Frei nach dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss!

aecids
28.02.2009, 11:43
Mensch aecids, mach Dich locker. In Deinem Alter kannte ich Waagen nur vom Hörensagen. Ich kann bestätigen, dass man ab etwa 30 eher zum Breitenwachstum neigt. Mit 20 verbraucht Dein Körper stoffwechselbedingt auch ohne Sport noch wesentlich mehr Kohlehydrate als ab etwa 30 Jahren. Der Grundumsatz ist viel höher. Wichtig ist, dass Du nach dem Training Deine Energiespeicher wieder gut füllst und auch ausreichend regenerierst, so dass Du die nächste Einheit wieder gut erholt angehen kannst. Solange Du Dich dabei gut fühlst, ist alles in Ordnung. Gezieltes Kraft- (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=456&Itemid=13&limit=1&limitstart=1) und Stabilisationstraining (http://www.triathlon.de/training-fur-zu-hause-die-10-besten-kraftstabilisationsubungen-5598.html) für Triathleten hilft Dir als Läufer, Kraftdefizite beim Radfahren und Schwimmen auszugleichen.

Aber versuche um Himmels Willen nicht mit Fastfood um jeden Preis Dein Gewicht zu erhöhen. Die negativen Begleiterscheinungen rechtfertigen Deine Intention bei weitem nicht.

Für viele Triathleten kommt die ungeliebte Disziplin zum Schluss. Aufgrund Deines niedrigen Gewichts hast Du hier einen großen Vorteil. Es wird Dich sehr motivieren, wenn Du auf der Laufstrecke einen um den anderen aufsammelst. Frei nach dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss!

Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps. Bis Ende März bin ich leider zeitlich sehr eingeschränkt unterwegs (Abitur und alle regulären Klausuren), ab 1. April ist dann aber die Bahn frei und ich werde mein Training auch in Richtung Kraft- & Stabilisationstraining (und natürlich Radfahren) erweitern. Momentan ist leider nicht mehr als 3x Laufen und 1-2x Schwimmen 'drin.

Hoffentlich geht die Taktik auch auf, dass ich tatsächlich das Feld zum Schluss durchpflügen kann. Wir werden es ja am 02.08 bei meinem ersten - und dieses Jahr auch einzigen; der Fokus liegt weiterhin auf dem Laufen als eigenständige Disziplin - Triathlon sehen.

Ein schönes Wochenende wünsche ich!:Huhu: