Anmelden

Vollständige Version anzeigen : the biggest loser/österreich isst besser teenagercamp


speeedo
20.01.2009, 12:43
aus den medien habe ich entnommen, dass deutschland das dickste volk europas ist. österreich wird da sicher auch nicht weit dahinter sein.
jetzt gibt es ja auf prosieben die sendung "the biggest loser" und auf atv "österreich isst besser - teenagercamp"

ich habe mir bei beiden jetzt eine sendung angesehen, und finde es erschreckend wie man sich selbst gehen lassen kann. es gehört natürlich eine riesen portion mut dazu, bei einer solchen sendung mitzumachen und über seinen schatten zu springen. diese leute haben also schon einen wichtigen schritt getan. mir ist auch klar, dass in der sendung sicher viel nachgespielt wird etc.etc.
aber was hält ihr von diesen sendungen?

Kurzer85
20.01.2009, 12:59
Noch nicht gesehen. Wann und wo kommt die in Deutschland?

Mad Max
20.01.2009, 13:10
Die Sendung auf Pro7 find ich einfach nur zum :Kotz: :Kotz:
Zum einen ist das Format so angelegt, das nach jeder Woche ein Teammitglied das Camp verlassen muß, was für den/die Betreffende/n demotivierend hoch 10 sein muß, zum anderen werden die Gewichtsverluste nicht Prozentual nach Anfangsgewicht ausgewertet, sondern nur pauschal mit A hat 5 KG abgenommen B hat 3,5 KG abgenommen.
Tut mir leid, ich glaube nicht das Deutschland diese Art von Unterhaltung braucht. :Nee:

outergate
20.01.2009, 13:13
... zum anderen werden die Gewichtsverluste nicht Prozentual nach Anfangsgewicht ausgewertet, sondern nur pauschal mit A hat 5 KG abgenommen B hat 3,5 KG abgenommen.


ich finde die sendung auch vollständig überflüssig und das konzept fragwürdig, aber das stimmt nicht.
gewichtsänderungen werden auch prozentual betrachtet - nämlich dann, wenns um den "fortschritt" der gruppe geht.

speeedo
20.01.2009, 13:16
ich meinte allgemein, wie seht ihr es, dass dieses thema jetzt so frontal aufgegriffen wird?
das format von the biggest loser ist typisch reality-soap...:Nee:

ich hoffe aus der bevölkerung werden einige animiert mitzumachen.
ich persönlich war als kind auch etws dicker. nur bevor es zuviel wurde, zog ich selbst ganz schnell die handbremse, weil ich mich nicht mehr wohlfühlte. so habe ich damals begonnen einige touren mit dem rennrad zu unternehmen. auch das thema "gesunde ernährung" habe ich in die familie gebracht.

ich kann einfach nicht verstehen, dass man fast bis zur unbeweglichkeit selbst mästen kann.:confused:

Mad Max
20.01.2009, 13:17
Ich habe die Sendung nur einmal Stückchenweise gesehen und da wurden die Kandidaten gerade verwogen und je höher die Gewichtsabnahme desto freudiger die Rufe.
Wenns in der Summierung am Ende doch um Prozentuale Verteilung ging ok.
Fairer fände ich ein konzept bei dem jeder der Teilnehmer bis zum Ende dabeibleiben dürfte und auch im Nachhinein weiter betreut werden würde, denn wie schnell fällt man in alte Verhaltensmuster zurück.

jürsche
20.01.2009, 13:18
Hab noch keine Folge gesehen, aber so ähnliches Zeugs gabs ja schon öfter, Big Diet, Abnehmen in Essen etc. Man zerrt halt ein paar Extrembeispiele vor die Kamera, damit sich der Durchschnittszuschauer denken kann, "na, da bin ich mit meinen 110kg ja noch ganz gut bedient". Mich würde mal interessieren, was sich die Kandidaten denken würden, wenn sie hier beispielsweise den "Der Speck muss weg"-Fred lesen würden, wo Leute mit großer Mühe dran arbeiten, von 72 auf 69kg zu kommen... Schon irgendwie schräg, die Relationen, oder?

sybenwurz
20.01.2009, 13:19
ich kenne beide Sendungen nicht, hab auch keine Glotze und werde deswegen keine von beiden sehen, hoffe aber fürs fetteste Volk Europas, dasses andere Wege finden wird, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen.
Sich derartigen geistigen Dünnschiss vor der Kiste reinzuziehen, gehört wohl auf keinen Fall dazu...

Mad Max
20.01.2009, 13:22
@ jürsche
du darfst Ausdauersportler nicht als Großteil der dt. Bevölkerung sehen.
Mia san besonders!!!

Speedy Gonzales
20.01.2009, 13:34
Lasst die Sendung bloss nicht MRR sehen. :Cheese:
Der wird sonst in seinem Urteil über das dt. Fernsehprogramm nur in seiner Meinung gestärkt. :Lachen2:

hek
20.01.2009, 13:56
Ich hab nur die Sendung die bei uns in Österreich läuft gesehen, ich finde sie nicht schlecht.

Wobei ist das sicher nur ein tropfen auf den heissen Stein.Die Problematik die hier aufgezeigt wird ist schon erschreckend und entspricht leider der Realität.:Traurig:

Die Frage ist nur was kann man dagegen tun, wie kann man helfen oder ist es schon zu spät ???

Mad Max
20.01.2009, 14:03
Die Frage ist nur was kann man dagegen tun, wie kann man helfen oder ist es schon zu spät ???
Die Aufklärung über Ernährung u. Sport etc. muß viel früher möglichst in den Kindergärten zusammen mit den Eltern erfolgen.
Viele Eltern, denn das Problem beginnt bei diesen, leben ihren Kindern doch aber genau dieses ungesunde Eßverhalten vor, erst wenn in den Köpfen der eltern der Schalter umgelegt ist werde diese ihre Kinder zu einer gesunden Ernährung verhelfen.

speeedo
20.01.2009, 14:07
ich finde reality-shows grundsätzlich für den abschaum des fernsehens.
da ich das thema ernährung aber sehr interessant finde, habe ich mir mal diese beiden shows mal angesehen. ich fand sie nicht ganz uninteressant.
bei den kindern konnte man bei der gestrigen folge gut erkennen, dass übergewicht im frühen alter grossteils zur sozialen isolation führen kann, und dann wird aus frust weitergegessen.
wenn diese tv-show kinder animiert gesünder zu essen, bzw. sich bei solchen camps anzumelden (wird doch auch welche ohne doku-tv geben) dann hat die show sicher ihre berechtigung.
über die typische aufmachung kann man ja diskutieren.

runningmaus
20.01.2009, 14:23
....ich kann einfach nicht verstehen, dass man fast bis zur unbeweglichkeit selbst mästen kann.:confused:

Die Shows sind schrecklich.

@Speeedo: Der eigene Kopf beschützt die Menschen oft davor, das tatsächliche Ausmaß zu sehen und zu erkennen :(
Und dann schraubt sich die Gewichtsspirale aufwärts.

Leider schaffen nur ganz wenige wieder den Weg da raus :( , auch wenn sie dann wollen....

speeedo
20.01.2009, 14:30
Die Shows sind schrecklich.

@Speeedo: Der eigene Kopf beschützt die Menschen oft davor, das tatsächliche Ausmaß zu sehen und zu erkennen :(
Und dann schraubt sich die Gewichtsspirale aufwärts.

Leider schaffen nur ganz wenige wieder den Weg da raus :( , auch wenn sie dann wollen....

dass mit dem eigenen kopf habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden....

powermanpapa
20.01.2009, 14:38
dass mit dem eigenen kopf habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden....

Ich denke sie hat recht
da ist bei vielen die objektive Selbstwahrnehmung gestört und erst wenn es extreme Formen angenommen hat, reagieren sie

speeedo
20.01.2009, 14:51
Ich denke sie hat recht
da ist bei vielen die objektive Selbstwahrnehmung gestört und erst wenn es extreme Formen angenommen hat, reagieren sie

ahso - jetzt habe ich es auch verstanden - danke!

Thorsten
20.01.2009, 14:54
Letzten Endes interessiert es bei den Sendern keine Sau, ob jemand abnimmt oder nicht, Hauptsache es wird quotengerecht dargestellt und der Preis für die davon eingerahmten Werbeminuten stimmt. Diese Sendung will doch weder aufklären noch gesunde Menschen machen sondern den Wechsel zwischen Freude und Tränen auf den Bildschirm bringen - weil es das Publikum eben genau so will.

runningmaus
20.01.2009, 14:57
genau - @Speeedo:
es ist nicht so, daß man es nicht sehen wollte, man kann einfach nicht..., erst wenn man merkt, daß man sich zum wiederaufstehen in der Küche, wenn man was geputzt oder aufgehoben hat, massiv an der Arbeitsplatte festhalten muss, um überhaupt wieder hochzukommen, dann irgendwann realisiert man das erst....
Der eine früher der andere später.

So ein kleines Röllchen irgendwo..., das macht nichts...
eine größere Hose... OK... eine Jacke in *huch* XXL? naja,... OK... und irgendwann ist es zu spät. oder auch nicht, und man bekommt die Kurve.

speeedo
20.01.2009, 15:29
genau - @Speeedo:
es ist nicht so, daß man es nicht sehen wollte, man kann einfach nicht..., erst wenn man merkt, daß man sich zum wiederaufstehen in der Küche, wenn man was geputzt oder aufgehoben hat, massiv an der Arbeitsplatte festhalten muss, um überhaupt wieder hochzukommen, dann irgendwann realisiert man das erst....
Der eine früher der andere später.

So ein kleines Röllchen irgendwo..., das macht nichts...
eine größere Hose... OK... eine Jacke in *huch* XXL? naja,... OK... und irgendwann ist es zu spät. oder auch nicht, und man bekommt die Kurve.

danke - ich glaube jetzt hab ich es. also eine art bewusstseinsstörung, ähnlich dass sich viele zu dick vorkommen,
obwohl andere immer wieder das gegenteil sagen, dass es bis zur magersucht kommen kann.

rookie2006
20.01.2009, 15:47
Tut mir leid, ich glaube nicht das Deutschland diese Art von Unterhaltung braucht. :Nee:

stimmt, da gibt es ja noch die Dschungel Show! :Cheese:

engelchen
20.01.2009, 16:00
Lasst die Sendung bloss nicht MRR sehen. :Cheese:
Der wird sonst in seinem Urteil über das dt. Fernsehprogramm nur in seiner Meinung gestärkt. :Lachen2:


Meine Güte, jetzt habe ich locker 2 min gebraucht um zu schnallen wer MRR ist (ich brauch Urlaub, und diesen Urlaub nehme ich an :Cheese: )

speeedo
20.01.2009, 16:01
Meine Güte, jetzt habe ich locker 2 min gebraucht um zu schnallen wer MRR ist (ich brauch Urlaub, und diesen Urlaub nehme ich an :Cheese: )

ich weiß es immer noch nicht.... wer ist mrr...:confused:

neonhelm
20.01.2009, 16:08
ich weiß es immer noch nicht.... wer ist mrr...:confused:

klick mich! (http://en.wikipedia.org/wiki/Marcel_Reich-Ranicki)

powermanpapa
20.01.2009, 16:10
klick mich! (http://en.wikipedia.org/wiki/Marcel_Reich-Ranicki)

der Speedy ist halt Österreicher, woher soll er den auch kennen? :Lachen2:

speeedo
20.01.2009, 16:14
der herr ist auch in österreich bekannt.
wäre aber nicht so schnell draufgekommen:Lachen2:

jürsche
20.01.2009, 16:51
@ jürsche
du darfst Ausdauersportler nicht als Großteil der dt. Bevölkerung sehen.
Mia san besonders!!!

Ist mir völlig klar, gehöre ja selbst dazu :cool:

Ich denke halt, genauso wie sich der fredersteller in seinem ersten Posting nicht vorstellen kann, wie sich jemand im Lauf seines Lebens in Kategorien über drei Zentner hochmästen kann, so können die sich nicht vorstellen, dass unsereiner unter Umständen schon zu schwer ist, wenn er die Hälfte von ihnen auf die Waage bringt.

sybenwurz hat übrigens völlig Recht, wenn er schreibt, dass das Angucken solcher Shows mit ziemlicher Sicherheit nicht zu mehr Ernährungs- und Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung führt. Es geht m.E. um den gleichen Voyeurismus wie bei Frauentausch, Dschungelcamp und Konsorten.