PDA

Vollständige Version anzeigen : chronische Müdigkeit


alex1
10.11.2008, 14:53
Hallo!:Huhu:
Habt Ihr Erfahrung mit chronischer Müdigkeit? Was tut man dagegen?
Ich fühle mich nahezu immer wie gerädert, sogar morgens, wenn ich aufstehe. Selbst Kaffee / Cola helfen nicht. Ich könnte immer schlafen, meine Leistungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.

In einigen Wochen möchte ich ein großes Blutbild erstellen lassen.
Bei meinem letzten Blutbild konnte kein Mangel (z.B. Eisen,...) festgestellt werden. Eine Schilddrüsenunterfunktion liegt wohl auch nicht vor. Übertraining halte ich auch für unwahrscheinlich, das ist alles noch im Rahmen, außerdem besteht die Müdigkeit auch in den sportreduzierten Phasen.
Eine Möglichkeit wäre ein Beeinflussung durch Stress und/oder Depressionen.
Ich ernähre mich relativ normal: morgens Müsli mit Magerquark und Joghurt, mittags Mensa (aber hier nie Pommes, keine Soße,...), abends Vollkornbrot mit Käse oder Schinken oder manchmal Nudeln, zwischendurch Haferflocken oder mal ´ne Banane .... .
Ich trinke etwa 5-6 Liter am Tag, rauche nicht, konsumiere kaum Alkohol, nehme keine Drogen,....
Mein Tagesrhytmus ist relativ regelmäßig, nachts schlafe ich etwa acht Stunden.

Können eventuell Nährstoffe oder Ähnliches fehlen? Was könnte noch Ursache sein? Eventuell Pilz im Magen-Darm-Trakt durch gelegentlichen Haushaltszucker (Schokolade,...)?

Über Ideen/Anregungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

mit sportlichen Grüßen,
alex1

Jörrrch
10.11.2008, 15:03
Es wird Winter.

apanasana
10.11.2008, 15:11
Hallo!:Huhu:
Habt Ihr Erfahrung mit chronischer Müdigkeit? Was tut man dagegen?
Ich fühle mich nahezu immer wie gerädert, sogar morgens, wenn ich aufstehe. Selbst Kaffee / Cola helfen nicht. Ich könnte immer schlafen, meine Leistungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.

In einigen Wochen möchte ich ein großes Blutbild erstellen lassen.
Bei meinem letzten Blutbild konnte kein Mangel (z.B. Eisen,...) festgestellt werden. Eine Schilddrüsenunterfunktion liegt wohl auch nicht vor. Übertraining halte ich auch für unwahrscheinlich, das ist alles noch im Rahmen, außerdem besteht die Müdigkeit auch in den sportreduzierten Phasen.
Eine Möglichkeit wäre ein Beeinflussung durch Stress und/oder Depressionen.
Ich ernähre mich relativ normal: morgens Müsli mit Magerquark und Joghurt, mittags Mensa (aber hier nie Pommes, keine Soße,...), abends Vollkornbrot mit Käse oder Schinken oder manchmal Nudeln, zwischendurch Haferflocken oder mal ´ne Banane .... .
Ich trinke etwa 5-6 Liter am Tag, rauche nicht, konsumiere kaum Alkohol, nehme keine Drogen,....
Mein Tagesrhytmus ist relativ regelmäßig, nachts schlafe ich etwa acht Stunden.

Können eventuell Nährstoffe oder Ähnliches fehlen? Was könnte noch Ursache sein? Eventuell Pilz im Magen-Darm-Trakt durch gelegentlichen Haushaltszucker (Schokolade,...)?

Über Ideen/Anregungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

mit sportlichen Grüßen,
alex1

Evtl. fehlt einfach Licht. :confused:
Ich geh in der Mittagspause gerne raus, eine Runde spazieren, damit ich ein bisschen Licht und frische Luft tanke.
Alternativ könnte man sich auch auf den Assi-Toaster (Solarium) legen.

*JO*
10.11.2008, 15:13
Können eventuell Nährstoffe oder Ähnliches fehlen? Was könnte noch Ursache sein?

evtl. Eisen...wenn man viel trainiert merkt man das schon

honeyjazz
10.11.2008, 15:27
Ich ernähre mich relativ normal
(...)
Ich trinke etwa 5-6 Liter am Tag,
rauche nicht,
konsumiere kaum Alkohol,
nehme keine Drogen,....
(...)
Mein Tagesrhytmus ist relativ regelmäßig,
nachts schlafe ich etwa acht Stunden.

Du lebst ja wie ein Heiliger, das wird pure Langeweile sein :Lachen2:

Wie lange du schon "chronisch" müde bist, schreibst du ja leider nicht, ich würde aber auch erstmal auf "normale" Winterdepression tippen. Rausgehen, viel Licht, viel Frischluft. Assitoaster hilft tatsächlich - in Maßen konsumiert.

neonhelm
10.11.2008, 15:36
Mein Tagesrhytmus ist relativ regelmäßig, nachts schlafe ich etwa acht Stunden.

Wie ist das mit Schnarchen oder Atemaussetzern?

Lecker Nudelsalat
10.11.2008, 15:56
Vieleicht solltest Du zwischendurch einfach mal die Sau rauslassen. ;)

Oder schlagen Dir die Studiengebühren aufs Gemüt?

Gruß strwd (gestern Rotwein exzessiv)


Hallo!:Huhu:
Habt Ihr Erfahrung mit chronischer Müdigkeit? Was tut man dagegen?
Ich fühle mich nahezu immer wie gerädert, sogar morgens, wenn ich aufstehe. Selbst Kaffee / Cola helfen nicht. Ich könnte immer schlafen, meine Leistungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.

In einigen Wochen möchte ich ein großes Blutbild erstellen lassen.
Bei meinem letzten Blutbild konnte kein Mangel (z.B. Eisen,...) festgestellt werden. Eine Schilddrüsenunterfunktion liegt wohl auch nicht vor. Übertraining halte ich auch für unwahrscheinlich, das ist alles noch im Rahmen, außerdem besteht die Müdigkeit auch in den sportreduzierten Phasen.
Eine Möglichkeit wäre ein Beeinflussung durch Stress und/oder Depressionen.
Ich ernähre mich relativ normal: morgens Müsli mit Magerquark und Joghurt, mittags Mensa (aber hier nie Pommes, keine Soße,...), abends Vollkornbrot mit Käse oder Schinken oder manchmal Nudeln, zwischendurch Haferflocken oder mal ´ne Banane .... .
Ich trinke etwa 5-6 Liter am Tag, rauche nicht, konsumiere kaum Alkohol, nehme keine Drogen,....
Mein Tagesrhytmus ist relativ regelmäßig, nachts schlafe ich etwa acht Stunden.

Können eventuell Nährstoffe oder Ähnliches fehlen? Was könnte noch Ursache sein? Eventuell Pilz im Magen-Darm-Trakt durch gelegentlichen Haushaltszucker (Schokolade,...)?

Über Ideen/Anregungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

mit sportlichen Grüßen,
alex1

alex1
10.11.2008, 15:57
Hallo!
Die Müdigkeit habe ich schon mehrere Jahre, jetzt aber wieder sehr stark seit einigen Monaten. Normale Winterdepression schließe ich mal aus, allerdings leide ich seit vielen Jahren an starken behandlungsresistenen Depressionen.
In meinem Umfeld bin ich als "Frischluftfanatiker" bekannt, geschlossene Fenster sind mir ein Greul, eine gute Luftversorgung ist also auch gewährleistet.
Genügend Licht habe ich auch, an meinem Schreibtisch sind stets 2-3 Lampen im Einsatz. Außerdem gehe ich alle 2-3 Wochen auf die Sonnenbank.
Ich schnarche nicht, über eventuelle Atemaussetzer nachts ist mir nichts bekannt.
(Wie ein Heiliger lebe ich auch nicht, gelegentlich wird auch mal die Nacht zum Tag gemacht.)
Eisentabletten habe ich auch schon ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.

alex

TriVet
10.11.2008, 16:11
Du lebst ja wie ein Heiliger, das wird pure Langeweile sein :Lachen2:


DAS habe ich auch als erstes gedacht!:Lachanfall: :Lachanfall:

keko
10.11.2008, 16:57
Hab erst kürzlich im Fernseh einen Bericht gesehen, dass chronische Müdigkeit relativ weit verbreitet ist in der Bevölkerung (ca. 15%), es aber nicht ernst genommen wird und nicht als Krankheit anerkannt wird, obwohl es eine ist. Eindeutige Behandlungsmethoden gibt es nicht. Wahrscheinlich ist aber, dass die "Krankheit" nach einer (schweren) Krankheit ober körperlicher bzw. geistiger Hochbelastungen (Stress!) eintritt.

Lecker Nudelsalat
10.11.2008, 17:09
OK,

dann hat die ganze Geschichte ja einen Hintergrund. Wirst Du mit Tabletten behandelt, die eventuell die Müdigkeit auslösen?

Gruß strwd

Hallo!
Die Müdigkeit habe ich schon mehrere Jahre, jetzt aber wieder sehr stark seit einigen Monaten. Normale Winterdepression schließe ich mal aus, allerdings leide ich seit vielen Jahren an starken behandlungsresistenen Depressionen.
In meinem Umfeld bin ich als "Frischluftfanatiker" bekannt, geschlossene Fenster sind mir ein Greul, eine gute Luftversorgung ist also auch gewährleistet.
Genügend Licht habe ich auch, an meinem Schreibtisch sind stets 2-3 Lampen im Einsatz. Außerdem gehe ich alle 2-3 Wochen auf die Sonnenbank.
Ich schnarche nicht, über eventuelle Atemaussetzer nachts ist mir nichts bekannt.
(Wie ein Heiliger lebe ich auch nicht, gelegentlich wird auch mal die Nacht zum Tag gemacht.)
Eisentabletten habe ich auch schon ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.

alex

ostwind
10.11.2008, 18:48
Vielleicht auch Übertraining!?

Kampa
10.11.2008, 19:10
Hi Alex,

da Du ja schon selber die "gängigen" Faktoren für Müdigkeit ausgeschlossen hast, würde ich an Deiner Stelle das große Blutbild abwarten und mit Deinem Hausarzt über die oben dargestellte Komplexität sprechen. Wenn dieser auch nicht weiterhelfen kann würde ich andere "Heilmethoden" in Betracht ziehen.
Müdigkeit ist bei mir immer das Zeichen, dass der Körper aus irgendeinem Grund erschöpft ist.
Wenn Du z.B. schläfst, aber dennoch während des Schlafen keine Erhohlung eintritt, würde ich eine Analyse in einem Schlaflabor machen.
Ich würde mir überlegen, ob der Raum in dem ich schlafe "gut" für mich ist. Ein Test ggf. eine Woche in einem anderen Raum und wenn es im Wohnzimmer auf dem Fußboden auf ner Isomatte ist, kann auch schon Aufschlüsse geben.
Ich würde dafür sorgen, dass ich schon entspannt ins Bett gehe, in dem ich z.B. Yoga mache oder andere Meditationsformen, die mich von Stressfaktoren aus der Umwelt hinwegzerren.

Wenn auch diese "Tests" nichts bringen, würde ich ggf. einen Osteopaten aufsuchen, vll. auch einen Orthopäden, der guckt, ob ich vll. permanten "schief" stehe oder andere Blockaden habe, gegen die der Körper versucht ständig gegenan zu kämpfen.

Gruß
Kampa

barbossa
10.11.2008, 19:25
Ich würde mir überlegen, ob der Raum in dem ich schlafe "gut" für mich ist. Ein Test ggf. eine Woche in einem anderen Raum und wenn es im Wohnzimmer auf dem Fußboden auf ner Isomatte ist, kann auch schon Aufschlüsse geben.


Kann ich auch empfehlen, zusätzlich zu dem Gesagten.

Ich würde ferner abklären:

-Vitamin D Mangel, ursächlich für Müdigkeit,
-Nächtliche Störungen, die dich zwar nicht aufwachen lassen, jedoch für unerholsamen Schlaf sorgen
-ggf Medikamente
-falsche Schlafzeit (wer nachtaktiv ist, wird mit frühem Aufstehen immer müde sein, so wie ich z.B.)
-wenn du kannst, mal in nem Wasserbett schlafen.

alex1
10.11.2008, 19:45
Hallo!
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Die Müdigkeit ist bei mir unabhängig vom Raum, sowohl in meiner Studentenbude, als auch zu Hause, als auch im Urlaub.
Nächtliche Störungen halte ich auch für unwahrscheinlich, da ich sehr ruhig wohne. Wenn ich schlafen gehe, bin ich meistens relativ relaxt und immer ziemlich müde.
Medikamente nehme ich keine.
Interessant ist der Hinweis mit dem Schlaflabor, da habe ich auch schon mal dran gedacht.
Früher hatte ich das Problem nicht, bin aber zu einer ähnlichen Zeit aufgestanden. Der Faktor Eule/Lerche liegt also wohl auch nicht vor.
Der Vorschlag mit dem Vitamin D Mangel ist neu für mich.
Sehr interessant ist auch der Hinweis mit dem "schiefen Stehen" oder körperlichen Blockaden.
Vielleicht sollte ich mich mal zusätzlich zum großen Blutbild sportmedizinisch durchchecken lassen.

Scotti
10.11.2008, 19:47
... Selbst Kaffee / Cola helfen nicht.
...

Trinkst du viel Kaffee oder ähnliches? Oder nach 16 Uhr noch?

Wenn ja, dann würd ich mal versuchen, mindestens nach 16 Uhr keinen mehr zu trinken. Ich bilde mir ein, dass das bei mir (u.a.) geholfen hat.

Becca
10.11.2008, 19:47
Du könntest wie Kampa schon erwähnt hat, andere bzw. alternative Methoden in Erwägung ziehen. Ich hab in diesem Jahr auch festgestellt, dass ein Heilpraktiker mit homöopathischen Methoden die Ursachen meiner Beschwerden wegkriegt, wo Ärzte nur Chemie zur Bekämpfung der Symptome angewandt haben.
Die Naturheilkunde hat da irgendwie einen anderen Ansatz. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt, bin jetzt aber absolut begeistert.

CarbonMaus
10.11.2008, 21:46
D ich würde aber auch erstmal auf "normale" Winterdepression tippen. Rausgehen, viel Licht, viel Frischluft. Assitoaster hilft tatsächlich - in Maßen konsumiert.

Winterdepression :confused: also wenn du jetzt (bei dem schoenen und warmen Herbst) unter Winterdepression leidest was machst Du denn dann im Winter ?

Ich würde im übrigen das grosse Blutbild nicht in ein paar Wochen machen sondern jetzt dann weiss Du mehr.

honeyjazz
10.11.2008, 21:59
Winterdepression :confused: also wenn du jetzt (bei dem schoenen und warmen Herbst) unter Winterdepression leidest was machst Du denn dann im Winter?

Mich ziehen der Herbst, die Dunkelheit und die Aussicht auf einen langen und ekelhaft kalten Winter generell runter, da kann die Jahreszeit von anderen als noch so "schön" empfunden werden.

MatzePack
22.11.2008, 11:45
Hallo,

an der Müdigkeit könnte ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt schuld sein. Ich nehme seit geraumer mehr oder weniger regelmäßig einen Basen-Drink zu mir (ca. 3-4x pro Woche).
Das Getränk heisst "Basis Balance Sport".
Ich will keine Werbung hierfür machen, aber mir hat es geholfen. Ich will es aber auhc nicht übertreiben mit diesen Ergänzungsmitteln.

Schau mal:
www.basis-balance.de/
Dort gibt es auch einen Säure-Basen-Rechner. Mir hat es gezeigt, dass ich mich "zu sauer" ernähre.

Viellcieht ist das ja was für Dich?

Grüße aus Stuttgart,
Matze

alex1
25.11.2008, 20:32
Hallo,

an der Müdigkeit könnte ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt schuld sein. Ich nehme seit geraumer mehr oder weniger regelmäßig einen Basen-Drink zu mir (ca. 3-4x pro Woche).
Das Getränk heisst "Basis Balance Sport".
Ich will keine Werbung hierfür machen, aber mir hat es geholfen. Ich will es aber auhc nicht übertreiben mit diesen Ergänzungsmitteln.

Schau mal:
www.basis-balance.de/
Dort gibt es auch einen Säure-Basen-Rechner. Mir hat es gezeigt, dass ich mich "zu sauer" ernähre.

Viellcieht ist das ja was für Dich?

Grüße aus Stuttgart,
Matze

Hallo!
Ich habe zuletzt heute beim Mittagsessen daran gedacht, daß ich mich eventuell zu sauer ernähre. Vor einiger Zeit war da mal ein Artikel in einer Triathlon-Zeitschrift zu dieser Thematik. Nun sehe ich hier Deinen Text.
Du hast mir jetzt den Anstoß gegeben, mich intensiv mit dieser Thematik zu befassen. Die von Dir genannnte Internet-Seite ist da ja recht informativ. Vielen Dank!
mit sportlichen Grüßen,
alex1

Martina82
18.01.2009, 19:32
Kann es vielleicht an deinem Gewicht liegen? Hast du vielleicht Untergewicht oder einen instabilen Kreislauf?

Bei mir hieß es jahrelang, dass mit meiner Schilddrüse alles in Ordnung ist. Ich habe das öfters prüfen lassen, weil ich auch häufig müde und kaputt war. Dann habe ich es nochmal untersuchen lassen und plötzlich hat man eine Unterfunktion festgestellt.

Ich würde an deiner Stelle nochmal zum Arzt gehen und ein großes Blutbild (mit Eisen, Zink, Entzündungswerten im Blut, ...) machen lassen. Nimmst du Medikamente gegen die Depression? Vielleicht liegt es ja auch daran, oder es ist eine "Nebenwirkung" der Depression. Ich hoffe du findest bald die Ursache!

HerbieX
19.01.2009, 14:46
Winterdepression :confused: also wenn du jetzt (bei dem schoenen und warmen Herbst) unter Winterdepression leidest was machst Du denn dann im Winter ?

Ich würde im übrigen das grosse Blutbild nicht in ein paar Wochen machen sondern jetzt dann weiss Du mehr.

"Winterdepressionen"??? Das macht man sich meiner Meinung nach selber!

schluri
03.02.2009, 23:47
Müsli und Milchprodukte liegen schwer im Magen und dann noch Volkornbrot !!!Das liegt ja wien Stein im Bauch......Dinkel und Haferprodukte, dazu Obst . Tee statt Kaffee . Probiers, kann aber ne Weile dauern, bisd was merksch !!