Vollständige Version anzeigen : Eisenspeicherkrankheit
milka2207
13.03.2011, 09:40
Hat irgendjemand die Eisenspeicherkrankheit und kann mir Tipps zum training geben?
Wie das training umstellen.
Ernährung?
Falle immer wieder dadurch aus und das nervt.
Bin über jeden Rat dankbar.
Milka
DeRosa_ITA
13.03.2011, 09:45
Hallo Milka...
anbei ein wissenschaftliches Paper zu genau der Problematik...
und unter den Referenzen kannst Du dann weiter lesen
sportliche Grüße und alles beste!
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1724889/pdf/v038p00418.pdf
milka2207
13.03.2011, 10:15
Hallo DeRosa-ITA
gibt es irgendwo auch eine Deutsche version davon?
So gut ist mein Englisch leider nicht............vor allem die Fachsprache........
Danke Milka
DeRosa_ITA
13.03.2011, 10:40
Hei,
hab mir das mal durchgelesen; für Dich relevant dürfte aus dem Artikel nur sein, sehr häufig Eisen/Ferritinkontrollen durchführen zu lassen;
"Falle immer wieder dadurch aus" bedeutet konkret? Was ist der genaue Anlass fürs Ausfallen?
Ad Ernährung: vielleicht viele Eisen-resorptionshemmende Nahrungsmittel wählen.... d.h. das Gegenteil von folgendem zu machen:
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2009/heft05/36_standard_neu_509.pdf
milka2207
13.03.2011, 13:01
Hallo
bin einfach immer geschwächt und kann kaum Leistung abrufen.
Brauche nach dem training auch eine sehr lange Regenerationszeit.
Habe nach Arztangaben das Training schon zurückgefahren aber es wird leider nicht deutlich besser.
Werde doch nch in die Sprotklinik müßen.Vielleicht können die das Training anpassen.
Lass mich doch nicht von der Krankheit besiegen....
Grüßle Milka
Ich würde dir auch die Betreuung durch mit dem Thema erfahrene Ärzte empfehlen. Die Eisenspeicherkrankheit ist zwar meist relativ gut therapierbar, wenngleich auch aufwändig, aber grundsätzlich leider eine doch recht schwere Stoffwechselerkrankung, die weitreichende Folgen haben kann. Wie sich dein aktueller Krankheitsstatus und deine aktuelle Therapie mit deinem Sport vereinbaren lassen, erfährst du - wie gesagt - am besten von deinem behandelnden Arzt, der wünschenswerterweise einige Erfahrung mit der Problematik hat.
Darüber hinaus scheinen mir die Ratschläge von DeRosa_ITA sinnvoll zu sein, auch wenn ich mir die Links nicht angeguckt habe.
Besonders lobenswert finde ich deine Einstellung! Zieh das durch, auch wenn du dich mal für ne Zeit in die Klinik, also unter "Laborbedingungen" begeben musst. Nach deinen Posts denke ich, wirst du damit am glücklichsten.
milka2207
13.03.2011, 16:30
Danke für eure Antworten
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.