PDA

Vollständige Version anzeigen : Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker


runningmaus
13.09.2010, 09:43
Link zum Artikel in der Frankfurter Rundschau:

„Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker“ (http://www.fr-online.de/wissenschaft/-die-groesste-fastfoodkette-sind-die-baecker-/-/1472788/4635500/-/index.html)

Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra warnt vor kalorienreichen Zwischenmahlzeiten. Ein warmes Hauptgericht sei jeder Brotzeit vorzuziehen, wenn man abnehmen will.


Professor Volker Schusdziarra ist Ernährungsmediziner am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Seinen Patienten rät der Facharzt für Innere Medizin zur Vorsicht bei einem Klassiker der Deutschen: „20 Prozent unserer Kalorien beziehen wir aus Brot.“ Auch vor Saft, Wurst, Käse und Semmelknödeln warnt er.


...

sehr interessant finde ich ;)

maifelder
13.09.2010, 09:46
Jetzt hör´ aber auf. :Nee: :Cheese:

runningmaus
13.09.2010, 09:51
Die Menge macht das Gift ;)

_______

Seit Dienstag habe ich kein Brot mehr gegessen und nahezu nix mehr genascht: gestern passte meine Motorradhose wieder mal richtig gut ... *vroommm* .... , der Gürtel geht ins 3. Loch... :)

es wird ein genialer Spätsommer und Herbst *yeah*

maifelder
13.09.2010, 09:54
_______

Seit Dienstag habe ich kein Brot mehr gegessen und nahezu nix mehr genascht: gestern passte meine Motorradhose wieder mal richtig gut ... *vroommm* .... , der Gürtel geht ins 3. Loch... :)

es wird ein genialer Spätsommer und Herbst *yeah*



Das könnten meine Worte sein.

So wenig Probleme hatte ich seit Monaten nicht mehr, die Hose zu schließen. Herrlich.

jeha
13.09.2010, 11:06
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:

Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.

noam
13.09.2010, 11:09
Das könnten meine Worte sein.

So wenig Probleme hatte ich seit Monaten nicht mehr, die Hose zu schließen. Herrlich.

und ich muss mir nen neuen kombi kaufen. mein dainese kirishima einteiler is nu viel zu groß geworden und ich hatte ihn so lieb. hat mir auch schon einige male auf den rennstrecken europas den arsch gerettet

Nobodyknows
13.09.2010, 11:16
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr

Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17


Na dann lieber in 3:37 rennen und weiterhin lecker Bütterchen und Nudeln essen....Old-School-Food halt.... :Cheese:

Es soll ja noch Spaß machen.

Gruß
N.

Ausdauerjunkie
13.09.2010, 11:23
Na dann lieber in 3:37 rennen und weiterhin lecker Bütterchen und Nudeln essen....Old-School-Food halt.... :Cheese:

Es soll ja noch Spaß machen.

Gruß
N.

Butter essen macht dir Spaß:Lachen2:

merz
13.09.2010, 11:35
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:
(...)


ging dabei auch das Gewicht merklich runter?

m.

maifelder
13.09.2010, 11:42
und ich muss mir nen neuen kombi kaufen. mein dainese kirishima einteiler is nu viel zu groß geworden und ich hatte ihn so lieb. hat mir auch schon einige male auf den rennstrecken europas den arsch gerettet



Wenn das so ist, hat das Ding seinen Dienst getan. :cool:

Am Ring war Dainese, die haben sogar auf Maß gefertigt. Zur Not halt Schwabenleder.

kullerich
13.09.2010, 12:09
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:

Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.

Hast du nur die Ernährung umgestellt oder auch das Training?

Nordlicht
13.09.2010, 12:55
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.

Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.

Kannst du mal ca. angeben wie dein Tag Essensmäßig aussieht?

Weil ich wüsste gar nicht wie ich das Brot ersetzten sollte.

Mein Tag sieht nämlich so aus

Morgens: Brot + Kaffee
Mittags: Warm variabel
Abends: Brot oder Müsli

Was mich am meisten interessiert, was frühstückst du und was gibt es zum Abendbrot?

Nobodyknows
13.09.2010, 13:04
Butter essen macht dir Spaß:Lachen2:

Na klar, auf einem frischen Bauernbrot. Da braucht man nix mehr dazu. ;)

N.

jeha
13.09.2010, 13:08
@merz: Ich habe gut 6 Kg abgenommen

Kässpätzle
13.09.2010, 13:08
Na klar, auf einem frischen Bauernbrot. Da braucht man nix mehr dazu. ;)

Auf frischen Brezeln reicht es sogar für 3:17 :Cheese:

jeha
13.09.2010, 13:13
@Nordlicht:
Mein Speiseplan sieht ungefähr so aus:
Frühstück: Bananen + Mango + Melonen(Honig oder Canatloup);
Mittag: Fisch bzw. Fleisch + viel Gemüse oder Salat
Zwischendurch immer wieder Obst und ab und an mal Nüsse.
Der Vorteil an der ganze Sache ist, dass man in rauhen Mengen Obst ind allen Vatiatonen essen kann ohne sich einschränken zu müssen.
Es darf auch ab und am mal ein Brötchen(Brezen), Brot oder auch mal ein Krustenbraten mit Kartoffeln und Sauce sein.
Aber das sollten dann wirklich die Ausnahme darstellen.

Im Grunde einfach die Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln usw. durch Obst/Salat/Gemüse ersetzen und sich ein Stück Fleisch mehr auf den Teller legen.

jeha
13.09.2010, 13:14
@kullerich: Das Training war natürlich auf die Langdistanz ausgerichtet, wobe ich aber den Marathon im Frühjahr recht spontan mitten aus dem Training gelaufen bin.

Lui
13.09.2010, 13:18
Kannst du mal ca. angeben wie dein Tag Essensmäßig aussieht?

Weil ich wüsste gar nicht wie ich das Brot ersetzten sollte.

Mein Tag sieht nämlich so aus

Morgens: Brot + Kaffee
Mittags: Warm variabel
Abends: Brot oder Müsli

Was mich am meisten interessiert, was frühstückst du und was gibt es zum Abendbrot?

Was mir persönlich auffällt, ist daß es kulturelle Unterschiede was Essgewohnheiten angeht gibt. Ich bin es von zuhause gewöhnt, daß man mittags und abends warm ist, weshalb diese ganze Brotesserei garkein Thema ist.

mum
13.09.2010, 13:58
also...

auf brot etc.. könnte ich nicht verzichten.....dafuer werde ich die nächsten monate keine eins bis zwei flaschen wein (mit meiner frau zusammen) am wochen-enden konsumieren ;)

sportopfer
13.09.2010, 14:08
Ich wage mal die These, dass das Hauptproblem beim Bäcker nicht das Brot, sondern die Schokocroissants, der Kuchen und die Plunderteilchen sind.

http://i30.photobucket.com/albums/c318/ltnb/chase.gif

Badekaeppchen
13.09.2010, 15:12
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:



Was war der Grund für die Essensumstellung? Reine Leistungsaspekte? Neugier?

Ich persönlich sehe keinen Grund eine solch (für mich) radikale Essensumstellung vorzunehmen (ich liebe Brot :Cheese: ). Triathlon ist mein Hobby, ich verdiene kein Geld damit. Somit richtet sich der Sport nach meinem Leben und nicht umgekehrt.

FinP
13.09.2010, 15:19
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres.

Ich habe gut 6 Kg abgenommen

Der Greif-Rechner sagt für 6 Kilo Gewichtsabnahme bei deinem Leistungsniveau eine Zeitverbesserung von etwa 15min voraus.
Wenn Du dann nochmal mehr trainiert hast wegen Langdistanzziel, dann sind die 20min innerhalb eines Jahres sicherlich nicht ursächlich im Brotverzicht zu sehen, sondern im Abnehmen und Steigern der Trainingsumfänge.

Ich bestreite allerdings keineswegs, dass man abnimmt, wenn man weniger Kohlenhydrate isst.

jeha
13.09.2010, 15:19
So radikal war die Umstellung nicht. Ich war selbst überascht von dem Ergebnis. Ich fand es nur etwas einseitig sich groß Gedanken um mögliche Potentiale zu machen, wenn nur das Material im Vordergrund steht. Diese Steigerung ist durch keine Aerofelge, Carbonrahmen oder Zeitfahrhelm möglich.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass ich kaum krank bin/war und ohne nennenswerte Erkältung durch den letzten Winter und den verregneten Frühling gekommen bin.

jeha
13.09.2010, 15:22
@FinP: Garantiert hängt alles zusammen. Ich würde die Leistungsteigerung nicht alleine auf den Brotverzicht beziehen - das wäre zu einfach. Ich führe es aber auch drauf zurück, dass ich viel mehr Vitamine und Spurenelemente zu mir genommen habe, als wenn ich meinen Hunger mit Brot & Co. gestillt hätte.

Hippoman
13.09.2010, 15:34
Triathlon ist mein Hobby, ich verdiene kein Geld damit. Somit richtet sich der Sport nach meinem Leben und nicht umgekehrt.

:Danke:

Ich gehe bei mir mal davon aus, dass der Verzicht auf Brot oder meiner geliebten Pizza Margharita eher zu einer Leistungseinbuße führen würde...:)

Viele Grüsse aus dem Breisgau !

Hippoman (183cm gross und 70 kg- und das seit dem 18.Lebensjahr ...:cool: )

Lui
13.09.2010, 15:39
Ob Phelps ohne Brot, Pizza und Nudeln noch schneller wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=QnE3yp9vQb0&feature=related

Ich glaube nicht:Cheese:

Cruiser
13.09.2010, 16:03
Ich wage mal die These, dass das Hauptproblem beim Bäcker nicht das Brot, sondern die Schokocroissants, der Kuchen und die Plunderteilchen sind.

http://i30.photobucket.com/albums/c318/ltnb/chase.gif

Ahhhhhhhhhhh, endlich reden wir über die wichtigen Dinge im Leben, auf die ich nie ganz verzichten würde :Blumen:

pinkpoison
13.09.2010, 16:46
Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:

Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.


Was mich persönlich alles absolut nicht wundert.... im Großen und Ganzen klingt Deiner Ernährung ziemlich nach Paleo....

Gratuliere zum Erfolg!

Robert

dude
13.09.2010, 16:48
Na klar, auf einem frischen Bauernbrot. Da braucht man nix mehr dazu. ;)


:Blumen:

dude
13.09.2010, 16:49
Auf frischen Brezeln reicht es sogar für 3:17 :Cheese:

Fuer ne 3:17 muss ich mir ein Bein amputieren. :Cheese:

Flitzetina
13.09.2010, 16:51
Fuer ne 3:17 muss ich mir ein Bein amputieren. :Cheese:

3:17 schaff ich auch - über 500m :Cheese:

merz
13.09.2010, 18:32
Fuer ne 3:17 muss ich mir ein Bein amputieren. :Cheese:
den lassen wir Dir nur deswegen durch, weil wir das YouTube Ding über Dich als Supporter kennen; hat sich bei mir wegen einer Nebensächlichkeit eingebrannt: so m die 3:00:00 und total easy, locker rollend ....

m.

OT sorry, ....

Nobodyknows
13.09.2010, 19:39
also...

.....dafuer werde ich die nächsten monate keine eins bis zwei flaschen wein (mit meiner frau zusammen) am wochen-enden konsumieren ;)

Der mum wird Pappa...odrrrr?
Dann könntest du ja eigentlich weiter trinken....oder seid ihr gerade erst beim machen...
(:Gruebeln: dafür braucht es keine Monate....oder vielleicht doch...in Basel :Lachanfall: )

Gruß
N.

Einen hab' ich noch:
Im Zug von Frankfurt nach Basel zur Vorweihnachtszeit:
Der Baseler zu einem Frankfurter: Weihnachten ist schön.
Der Frankurter antwortet: Sex ist auch schön.
Der Baseler: Aber Weihnachten ist öfter :Cheese:

TriVet
13.09.2010, 19:48
Im Zug von Frankfurt nach Basel zur Vorweihnachtszeit:
Der Baseler zu einem Frankfurter: Weihnachten ist schön.
Der Frankurter antwortet: Sex ist auch schön.
Der Baseler: Aber Weihnachten ist öfter :Cheese:


Für einen Baseler










aber












viel















zu schnell

















erzählt.



















Oddrr?:)

Meik
13.09.2010, 19:53
Einen hab' ich noch:
Im Zug von Frankfurt nach Basel zur Vorweihnachtszeit:

Passt ja, ich habe gerade die erste Lebkuchenpackung dieser Saison vernichtet :cool:

500g, 1810kcal und jetzt ist mir leicht übel

Campeon
14.09.2010, 15:45
Ahhhhhhhhhhh, endlich reden wir über die wichtigen Dinge im Leben, auf die ich nie ganz verzichten würde :Blumen:

:liebe053:

Passt ja, ich habe gerade die erste Lebkuchenpackung dieser Saison vernichtet :cool:

500g, 1810kcal und jetzt ist mir leicht übel

Jetzt schon???
Die würden bei mir glatt wegschmelzen:Cheese: , wenn Schoki drauf wäre!!!

noam
14.09.2010, 16:21
musste mich gestern auch scho beim einkaufen arg am riemen reißen, weil hab ich die scheiße im haus vernichte ich se auch. vor allem kann man wenn man einmal anfängt so schlecht aufhören

bort
14.09.2010, 16:25
Hört bitte auf damit!
Ich muss nachher noch einkaufen gehen und wenn ich hier andauernd Lebekuchen lesen, weiß ich wie das nachher auf dem Sofa endet :(

noam
14.09.2010, 16:48
lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen lebkuchen

:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:

maifelder
14.09.2010, 17:59
Hört bitte auf damit!
Ich muss nachher noch einkaufen gehen und wenn ich hier andauernd Lebekuchen lesen, weiß ich wie das nachher auf dem Sofa endet :(



Du willst noch einen Marathon laufen.

Ich habe ne Waage dabei, wenn Du Deine Startunterlagen abholst.

Ich will da bei Dir ne 6 vorne sehen.

sportopfer
14.09.2010, 21:19
Passt ja, ich habe gerade die erste Lebkuchenpackung dieser Saison vernichtet :cool:

500g, 1810kcal und jetzt ist mir leicht übel

Ich hasse dich! :Peitsche:








(Ich will auch ;-( )

bort
14.09.2010, 21:25
Vorhin beim REWE konnte ich mich ja noch überreden, den Kram im Regal stehen zu lassen. Gerade bereue ich es aber, gerade Gewürz-Spekulatius wären jetzt sehr gut.

Meik
14.09.2010, 21:30
Ich hasse dich! :Peitsche:


http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_029.gif

Kässpätzle
14.09.2010, 21:47
Ich hasse dich! :Peitsche:




(Ich will auch ;-( )
Komm vorbei, ich hab' noch :Cheese:

sportopfer
14.09.2010, 21:54
Komm vorbei, ich hab' noch :Cheese:

Adresse?

Kässpätzle
14.09.2010, 21:56
Adresse gibt es per PN.

arist17
14.09.2010, 22:14
Adresse?

d-wort

:Cheese:

sportopfer
14.09.2010, 22:20
d-wort

:Cheese:

Klappe! Wer hat hier mit Lebkuchen und Nudeln angefangen, hm? :Peitsche:

arist17
14.09.2010, 22:22
Klappe! Wer hat hier mit Lebkuchen und Nudeln angefangen, hm? :Peitsche:

guck mal in deine sig!

--> counter!

immer dran bleiben, niemals aufgeben.

btw: du musst morgen laufen :Peitsche:




(äh darfst) :Blumen:

sportopfer
14.09.2010, 22:25
btw: du musst morgen laufen :Peitsche:


Nö, morgen is radeln. Do, Sa und So is wieder laufen. :cool:

Edit sagt noch: Ich muss garnix. (http://www.youtube.com/watch?v=tPhcj6HewmM)

Meik
14.09.2010, 22:25
Klappe! Wer hat hier mit Lebkuchen und Nudeln angefangen, hm? :Peitsche:

Keine Ahnung wer das wohl war :Gruebeln:

Kässpätzle
15.09.2010, 00:04
Klappe! Wer hat hier mit Lebkuchen und Nudeln angefangen, hm? :Peitsche:
Ich bin unschuldig :Lachen2:
Zumindest mit Nudeln habe ich nichts am Hut.

wuerfel
15.09.2010, 20:36
Macht einfach mal einen Test.

Gegen 17 oder 18 Uhr ca. 100g Walnüsse essen und ihr
seht, die Frage Was esse ich heute abend? ist erledigt.

Viel Eiweiß und Pflanzenfette, kein Zucker oder Stärke.

Das Hungergefühl ist auch weg.

1. Energie aufgenommen
2. Gewicht verloren
3. genauer erklären, heute nicht mehr

Stefan

DeRosa_ITA
15.09.2010, 20:42
Macht einfach mal einen Test.

Gegen 17 oder 18 Uhr ca. 100g Walnüsse essen und ihr
seht, die Frage Was esse ich heute abend? ist erledigt.

Viel Eiweiß und Pflanzenfette, kein Zucker oder Stärke.

Das Hungergefühl ist auch weg.

1. Energie aufgenommen
2. Gewicht verloren
3. genauer erklären, heute nicht mehr

Stefan

und wenn man um 18 Uhr noch im Plantschbecken ist und sich quält und nachher Kohlenhydrate brauch?!

Lui
15.09.2010, 20:43
Anderseits, wer will jeden Abend 100gr. Walnüsse essen?

DeRosa_ITA
15.09.2010, 20:44
Anderseits, wer will jeden Abend 100gr. Walnüsse essen?

hehe jo... und wenn man wirklich toll abspecken will... so ne ration 600 kcal fett auf einen haufen abends, hmmm

wuerfel
15.09.2010, 20:54
mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen

Hafu
15.09.2010, 20:59
Macht einfach mal einen Test.

Gegen 17 oder 18 Uhr ca. 100g Walnüsse essen und ihr
seht, die Frage Was esse ich heute abend? ist erledigt.

Viel Eiweiß und Pflanzenfette, kein Zucker oder Stärke.
...


????

Nährwert von 100g walnüssen: (http://www.fruitlife.de/inside.php?in=encyclopedia/noix-de.htm)

15g Eiweiß
9g Kohlenhydrate (davon 4g Zucker)
66g Fett

667 kCal (2738kJ)

Bitte nicht falsch verstehen: Nüsse sind durchaus gesund, und man kann damit durchaus auch mal 'ne Mahlzeit substituieren, aber zum Abnehmen eignen sie sich wegen des hohen Fettgehaltes nicht wirklich.

Joerg aus Hattingen
15.09.2010, 20:59
Und ich habe mir vohin im REWE ein Marzipanbrot gekauft. :Cheese:

Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht ZWEI mitgenommen habe.:Lachen2:

Hafu
15.09.2010, 21:06
mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen

Mach du dann auch mal 'nen Test und bestreite 'ne Mittel- oder sogar Langdistanz und wenn die Beine nach zwei bis drei Stunden anfangen schwer zu werden, dann gönne ihnen ein paar Walnüsse...;)

Danach weißt du den Wert von Kohlenhydraten wieder zu schätzen.

Ich ess' viele KH und ich versichere dir: ich bin nicht dick

(P.S.: Natürlich ist Eiweiß als Baustein ebenfalls wichtig und auch Fett hat in der Nahrung seinen Stellenwert; dick wird man einzig und allein, wenn man in der Gesamtbilanz weniger Energie verbrennt, als man aufnimmt: ob die zuviel aufgenommenen Kalorien aus Fett, KH oder Alkohol stammen, ist dem Körper ziemlich egal)

DeRosa_ITA
15.09.2010, 21:10
mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen

Kohlenhydrate machen mich nicht dick (wenn richtig eingesetzt) sondern verhindern dass ich eingehe :Cheese:

DeRosa_ITA
15.09.2010, 21:12
Mach du dann auch mal 'nen Test und bestreite 'ne Mittel- oder sogar Langdistanz und wenn die Beine nach zwei bis drei Stunden anfangen schwer zu werden, dann gönne ihnen ein paar Walnüsse...;)

Danach weißt du den Wert von Kohlenhydraten wieder zu schätzen.

Ich ess' viele KH und ich versichere dir: ich bin nicht dick

1 gramm pro kg KG pro Stunde an Kohlenhydrate im Rennen...
ergäbe dann bei 70 kg = 70 g KH = 70/9 = 778 gramm Walnüsse pro Stunde...
da geht bestimmt die Post ab :Cheese:

runningmaus
15.09.2010, 21:14
,,,,
Gegen 17 oder 18 Uhr ca. 100g Walnüsse essen und ihr
seht, die Frage Was esse ich heute abend? ist erledigt.,,,,

he, Würfel-Stefan...

statt einem richtigen Essen, oder lieber so vorneweg?
Abendessen gibt es bei uns um 19:00Uhr :)...:cool:

DeRosa_ITA
15.09.2010, 21:17
mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen

oder es mit Arnes Worten zu sagen...: "ich probiers, aber wehe es funktioniert nicht" :-)

Lui
15.09.2010, 21:25
Mach du dann auch mal 'nen Test und bestreite 'ne Mittel- oder sogar Langdistanz und wenn die Beine nach zwei bis drei Stunden anfangen schwer zu werden, dann gönne ihnen ein paar Walnüsse...;)


:Lachanfall: Gut gekontert.

Ich bin auch nicht dick trotz Kohlenhydrate. Die Mischung macht's. Wenn ich jeden Tag nur eiweissreich und KH-arm essen würde, würde das mir irgendwann zum Hals raushängen.

Gestern Abend hatte ich Pasta(KH-reich) und heute Abend selbstgemachte Hühnersuppe mit Gemüse(KH-arm), wobei ich nach keinem Konzept vorgehe sondern nach Appetit.

sportopfer
15.09.2010, 23:11
Anderseits, wer will jeden Abend 100gr. Walnüsse essen?

Wer will denn überhaupt Walnüsse essen? :Kotz:


Einseitige Ernährung (aka jeden Abend 100gr Walnüsse) ist übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei... :Huhu:

wuerfel
16.09.2010, 15:38
Ziel ist es, seine Ernährung über den Tag so zu gestalten,
das wenig "hängen" bleibt.

Wer nicht auf seinem Idealgewicht ist oder einen MD oder LD morgen machen will,
hat ja das Ziel weniger Fett mit sich zu schleppen.

Als einfacher Ernährungsplan.

Früh: Kohlehydrate --> werden über den Tag gebraucht
Mittag: ausgewogenes Essen
Abend: mehr Eiweiß und Fette

Wenn ich am Abend Kohlenhydrate esse, kann ich das nach einer Woche an der Waage mit dem einen oder andere Kilo sehen.

Für mich ist entscheidend, das am Abend Eiweiße und Fett den
Hauptbestandteil bilden. Kohlenhydrate setzen schnell viel Energie
frei, was soll mein Körper damit noch anfangen?

Wegen den Walnüssen, nicht jeden Tag mag ich Fisch, Käse oder haben ein Stück Fleisch da.
Da sind die Nüsse gut für die Sättigung, es reichen auch 50g. Da brauche ich kein
weiteres Essen.

Ich selbst habe 25 kg abgenommen und halte das Gewicht ganz locker.
So falsch kann der Ansatz nicht sein.

maifelder
16.09.2010, 16:02
he, Würfel-Stefan...

statt einem richtigen Essen, oder lieber so vorneweg?
Abendessen gibt es bei uns um 19:00Uhr :)...:cool:



ist ja dann noch lange bis zum Schlafen, daher lieber hinten drauf vor dem Fernseher.

Aber Vorsicht, die Dinger machen Dreck ohne Ende.

Antischwimmer
16.09.2010, 16:46
Link zum Artikel in der Frankfurter Rundschau:

„Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker“ (http://www.fr-online.de/wissenschaft/-die-groesste-fastfoodkette-sind-die-baecker-/-/1472788/4635500/-/index.html)

Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra warnt vor kalorienreichen Zwischenmahlzeiten. Ein warmes Hauptgericht sei jeder Brotzeit vorzuziehen, wenn man abnehmen will.

Professor Volker Schusdziarra ist Ernährungsmediziner am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Seinen Patienten rät der Facharzt für Innere Medizin zur Vorsicht bei einem Klassiker der Deutschen: „20 Prozent unserer Kalorien beziehen wir aus Brot.“ Auch vor Saft, Wurst, Käse und Semmelknödeln warnt er.

sehr interessant finde ich

Dann warnt der wohl auch vor das Leben an sich! :Nee:

"Warme Mahlzeit ist besser um abzunehmen als Brotmahlzeit", ich lach mich Tod. Man kann doch ein fach das Brot warm machen, schon nimmt man ab ;)

Wer isst den um abzunehmen? Man isst um zu genießen, um zu leben. Essen ist Genuss und Kultur. Wenn man richtig isst, ernährt man sich gesund, man beliebt lange Leistungsfähig, man beugt Krankheiten vor und man wird NICHT dick, trotz unmengen an KH am späten Abend. Nicht an manipulierte Studien mit nur wenigen Teilnehmer orientieren, sondern an das WIRKLICHE Leben mit Mio. von Menschen die sich ausgewogen ernähren!!!

Ich esse seit Ende letzten Jahres so gut wie gar kein Brot, Nudeln & Co. mehr; statt dessen viel mehr Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Fisch und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Jahr eine massiven Leistungszuwachs erfahren haben.
Verbesserung im Marathon um 20min auf 3:17 innerhalb des Jahres. Roth in 10:19 gefnisht :liebe053:

Ich kann diese These also aus bester Erfahrung nur bestätigen.
Ich essen Abends sehr oft Kartoffeln, Nudeln, Pizza, Brot, jedes Jahr verbessere ich meine Marathonbestzeit! Ich habe dies These also widerlegt

@Nordlicht:
Mein Speiseplan sieht ungefähr so aus:
Frühstück: Bananen + Mango + Melonen(Honig oder Canatloup);
Mittag: Fisch bzw. Fleisch + viel Gemüse oder Salat
Zwischendurch immer wieder Obst und ab und an mal Nüsse.
Der Vorteil an der ganze Sache ist, dass man in rauhen Mengen Obst ind allen Vatiatonen essen kann ohne sich einschränken zu müssen.
Es darf auch ab und am mal ein Brötchen(Brezen), Brot oder auch mal ein Krustenbraten mit Kartoffeln und Sauce sein.
Aber das sollten dann wirklich die Ausnahme darstellen.

Im Grunde einfach die Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln usw. durch Obst/Salat/Gemüse ersetzen und sich ein Stück Fleisch mehr auf den Teller legen.

Krass, jeden Tag Fleisch :Nee: ich esse viel Brot, Nudeln selbstgemachte Pizza UND viel Obst und Gemüse, dass zu allen Tageszeiten, eben dann wenn ich Hunger habe. So hat eine vernünftige Ernährungspyramide auszusehen, wobei bei mir einfach alles an Fleisch komplett wegfällt. Mrd. Menschen haben bewiesen, dass man sich so super gesund und ausgewogen ernährt und ist damit aussagekräftiger als jede Studie mit nur hunderten oder tausenden Teilnehmer:
http://www.olivenoel-info.net/deutsch-olivenoel-info/05gesundheit/images/gr_mmkostgr.gif

mal einen Test machen und ihr seht, das es funktioniert
Kohlenhydrate sind nur zum dickmachen
Das habe ich widerlegt. Du hast also den Test falsch durchgeführt!



Als einfacher Ernährungsplan.

Früh: Kohlehydrate --> werden über den Tag gebraucht
Mittag: ausgewogenes Essen
Abend: mehr Eiweiß und Fette

Wenn ich am Abend Kohlenhydrate esse, kann ich das nach einer Woche an der Waage mit dem einen oder andere Kilo sehen.



Dann bist du ein medizinisches Weltwunder. Wann KH gegessen werden, spielt keine Rolle, es sei denn die KH stimmen genetisch mit Mogwais überein, denn Mogwais darf man nachts nicht füttern, sonst vermehren die sich! Du bist schlicht auf das Buch "Schlank im Schlaf" rein gefallen, tut mir leid ;) Hört sich zwar gut an, was da drin steht, hat aber nichts mit der Realität zu tun!

wuerfel
16.09.2010, 17:07
Ich kenne das Buch nicht, meine Grunlage ist von der Logi-Methode.
Alles andere habe ich in den letzten zwei Jahren dazu gelernt.

Aber was macht der Körper abends mit schnell verfügbarer Energie?
Es wird halt gut angelegt.

Antischwimmer
16.09.2010, 17:14
Ich kenne das Buch nicht, meine Grunlage ist von der Logi-Methode.
Alles andere habe ich in den letzten zwei Jahren dazu gelernt.

Aber was macht der Körper abends mit schnell verfügbarer Energie?
Es wird halt gut angelegt.
... und am nächsten Tag verbraucht! Auf den ganzen Tag verteil gleicht sich das aus! Sonst wären die Italiener die mit gaaaaaaaanz großem Abstand die aller aller dicksten Menschen der Welt! Keiner würde dort unter 300kg wiegen wenn die Theorie mit den späten KH stimmen würde!

Klugschnacker
16.09.2010, 17:25
... und am nächsten Tag verbraucht! Auf den ganzen Tag verteil gleicht sich das aus!
Das ist richtig, doch wenn man abnehmen will, spielt auch der Appetit eine Rolle. Der folgt jedoch nicht allein der Energiebilanz, sondern auch dem Blutzuckerspiegel und damit dem Wechselspiel von Insulin und Glukagon.

Ist die Kalorienaufnahme über den Tag leicht defizitär, dann ist das bei einem stark schwankenden Insulinspiegel mit einem ordentlichen Hungergefühl verbunden, wogegen es bei einem relativ konstantem Insulinspiegel gut zu ertragen ist.

Grüße,
Arne

DeRosa_ITA
16.09.2010, 19:37
Kohlenhydrate setzen schnell viel Energie
frei, was soll mein Körper damit noch anfangen?


ja gottseidank setzen die viel Energie frei :-) gerade abends schreien meine Muskeln danach, aufgefüllt zu werden :-)... also mein Körper weiß fast immer noch was gscheidts damit anzufangen...:Cheese:

Antischwimmer
16.09.2010, 19:44
Das ist richtig, doch wenn man abnehmen will, spielt auch der Appetit eine Rolle. Der folgt jedoch nicht allein der Energiebilanz, sondern auch dem Blutzuckerspiegel und damit dem Wechselspiel von Insulin und Glukagon.

Ist die Kalorienaufnahme über den Tag leicht defizitär, dann ist das bei einem stark schwankenden Insulinspiegel mit einem ordentlichen Hungergefühl verbunden, wogegen es bei einem relativ konstantem Insulinspiegel gut zu ertragen ist.

Grüße,
Arne

Wenn man es nötig hat darauf zu achten, dann liegt eine Krankheit zu Grunde! Klar, dann muss man vielleicht darauf achten. Das tut mir leid für die, ist jetzt ernst gemeint. Ich bin glücklicherweise Gesund.

Nach Nudeln habe ich immer Appetit auf Schokolade. Trotzt Schokolade NACH Nudeln nimm ich nicht zu.

Naja, gleich esse ich Seehecht mit Salat (Tomaten, Karotten, Radischen, Zwiebeln, Grana Padano, Olivenöl, Balsamico und Achtung: mit BROT! :Lachen2:

dude
16.09.2010, 19:46
Nach Nudeln habe ich immer Appetit auf Schokolade.

Feck. Ich auch. Hilft nicht, dass ich gerade Pasta mit meiner Spezialsosse (Olivenoel-Ei-Avocado) mampfe.

Ich muss los.

Schokolade kaufen. :Lachen2:

Antischwimmer
16.09.2010, 19:52
Ich muss los.

Schokolade kaufen. :Lachen2:
Du SÜNDER! Schokolade MUSS man IMMER VORRÄTIG im Haus haben :cool:

dude
16.09.2010, 19:53
Ich trainier' grad auf einen Lauf. Da darf ich das nicht. Ausserdem muesste ich eine Marke finden, die Frau dude nicht mag. ;)

Lui
16.09.2010, 20:02
Wenn ich am Abend Kohlenhydrate esse, kann ich das nach einer Woche an der Waage mit dem einen oder andere Kilo sehen.

Das ist auch so ein Ammenmärchen: man ißt abends was und "voilà" unmittelbar am nächsten Tag hat man 1-2 kg mehr Gewicht auf der Waage. Als würde man über Nacht 1-2 kg Fett anlegen. Wie soll das gehen??? Zu-und Abnehmen geht nicht von heute auf morgen. Klar, wieg ich 1 kg mehr wenn ich ein Liter Wasser auf ex trinke, aber das nehm ich ab sobald ich auf's Klo gehe. Es ist ja kein Fett was ich zugenommen habe.

Tägliches Wiegen ist eh für den A***h. Stattdessen sich höchstens einmal in der Woche wiegen oder besser einfach in den Spiegel schauen.
Ich mache mir gleich ein Teller Pasta. Wetten ich habe morgenfrüh nicht mehr Gewicht auf der Waage;)

Kässpätzle
16.09.2010, 21:11
Krass, jeden Tag Fleisch :Nee: ich esse viel Brot, Nudeln selbstgemachte Pizza UND viel Obst und Gemüse, dass zu allen Tageszeiten, eben dann wenn ich Hunger habe. So hat eine vernünftige Ernährungspyramide auszusehen, wobei bei mir einfach alles an Fleisch komplett wegfällt. Mrd. Menschen haben bewiesen, dass man sich so super gesund und ausgewogen ernährt und ist damit aussagekräftiger als jede Studie mit nur hunderten oder tausenden Teilnehmer:

Milliarden Menschen haben gar nicht die Möglichkeit, sich derart zu ernähren.

Lui
16.09.2010, 22:21
Krass, jeden Tag Fleisch :Nee: ich esse viel Brot, Nudeln selbstgemachte Pizza UND viel Obst und Gemüse, dass zu allen Tageszeiten, eben dann wenn ich Hunger habe. So hat eine vernünftige Ernährungspyramide auszusehen, wobei bei mir einfach alles an Fleisch komplett wegfällt. Mrd. Menschen haben bewiesen, dass man sich so super gesund und ausgewogen ernährt und ist damit aussagekräftiger als jede Studie mit nur hunderten oder tausenden Teilnehmer:
http://www.olivenoel-info.net/deutsch-olivenoel-info/05gesundheit/images/gr_mmkostgr.gif



Ich bin mit der Pyramide einverstanden, wobei ich persönlich Gemüse und Obst nach ganz unten packen würde und finde das sollte den Hauptteil der Nahrung ausmachen.
Den übermäßigen Fleischkonsum halte ich bei Low Carb und Paleo auch für bedenklich.

pinkpoison
17.09.2010, 08:56
Ich bin mit der Pyramide einverstanden, wobei ich persönlich Gemüse und Obst nach ganz unten packen würde und finde das sollte den Hauptteil der Nahrung ausmachen.
Den übermäßigen Fleischkonsum halte ich bei Low Carb und Paleo auch für bedenklich.

Wie kommst Du auf "übermäßigen Fleischkonsum" im Rahmen von Paleo? Paleo basiert auf einem Löwenanteil von pflanzlicher Nahrung. Außerdem ist Paleo keine Reduktionsdiät sondern eine Diät im eigentlichen Sinne, d.h. eine auf Dauer angelegte Ernährungsphilosophie.

Ich fürchte Du wirfst Paleo in einen Topf mit "Atkins", was ein beliebtes Missverständnis ist. Atkins halte ich aufgrund der nahezu völligen Streichung von Pflanzennahrung für einen Freifahrtschein zu gesundheitlichen Poblemen, wenn man das mehr als 3-4 Wochen macht.

Im Rahmen einer richtig verstandenen Paleo-Ernährung bilden Obst und Gemüse, Nüsse und Samen sowie bestimmte pflanzliche Öle die Basis einer Pyramide und tierische Proteine stehen erst eine Stufe höher.

Von der Optik her auf einem Teller sollten Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte (d.h. säurebildende Nahrungsmittel - die anderen Säurebildner wie Käse, Zucker und Getreide sind ohnehin gestrichen bei Paleo) maximal 30%, besser nur 20% der Fläche ausmachen. Der Rest (70%, besser 80%) sollte basenbildene oder zumindest neutrale Kost (Obst, Gemüse, Sprossen, Nüsse, Samen, Öle) sein. Die Werte verstehen sich selbstverständlich als Leitlinie für einen täglichen Durchschnitt. Wenn man bei einer Mahlzeit optisch deutlich mehr Fleisch/Fisch als Gemüse gefuttert hat, dann gleicht man das eben bei der nächsten Mahlzeit entsprechend aus, die dann durchaus auch vegetarisch aussehen kann.

Von einem "übermäßigen Fleischkonsum" kann da gar keine Rede sein, und wird auch ausdrücklich nicht empfohlen, weil ein solcher über kurz oder lang Probleme mit dem Säure-Basen-Haushalt bedeuten würde, insbesondere wenn man ohnehin eine Neigung zu einem hohen Harnsäurespiegel haben sollte.

pinkpoison
17.09.2010, 09:12
Krass, jeden Tag Fleisch :Nee: ich esse viel Brot, Nudeln selbstgemachte Pizza UND viel Obst und Gemüse, dass zu allen Tageszeiten, eben dann wenn ich Hunger habe. So hat eine vernünftige Ernährungspyramide auszusehen, wobei bei mir einfach alles an Fleisch komplett wegfällt. Mrd. Menschen haben bewiesen, dass man sich so super gesund und ausgewogen ernährt und ist damit aussagekräftiger als jede Studie mit nur hunderten oder tausenden Teilnehmer:



Man setzt den Ursprung der Menschwerdung gemeinhin beim Australopitecus Afarensis ("Lucy") an, der vor ca. 4 Millionen Jahren als eigenständige Art entstanden ist. Unsere Gattung Homo Sapiens datiert auf 160.000 Jahre in die Vergangenheit. Getreide (Brot, Pasta, etc) steht der Menschheit erst seit ca. 10.000 Jahren zur Verfügung.

D.h. dass die Menschheit 93,75% ihrer Existenz wunderbar ohne Brot, Pasta, Milch, etc ausgekommen ist, sich stets von einem nennenswerten Anteil an tierischer Nahrung ernährt hat und das in wesentlich härteren Zeiten, was die Sicherstellung der Nahrungsgrundlagen und des Überlebens anging.

Von den lebenden Jäger&Sammler-Völkern ernährt sich kein einziges vegetarisch und das sagt alles über eine natürliche, ausgewogene und unserer Art entsprechende natürliche Ernährung aus, was man wissen muss.

Ich denke, dass diese knallharte Realität der Evolutionsgeschichte mehr aussagt als die Mrd Menschen, die in heutiger Zeit in den Industrieländern und zunehmend auch in den Schwellenländern fehlernährt sind und deshalb an Zivilisationskrankheiten leiden. Dass es Ausnahmen wie Dich gibt, ist kein Ansatz für eine Verallgemeinerung, sondern du hast aufgrund deiner Jugend und vor allem deinem sportlich aktiven Lebenstil bislang lediglich Glück gehabt, dass sich bei Dir noch keine Zipperlein rühren.

neonhelm
17.09.2010, 09:58
Man setzt den Ursprung der Menschwerdung gemeinhin beim Australopitecus Afarensis ("Lucy") an, der vor ca. 4 Millionen Jahren als eigenständige Art entstanden ist. Unsere Gattung Homo Sapiens datiert auf 160.000 Jahre in die Vergangenheit. Getreide (Brot, Pasta, etc) steht der Menschheit erst seit ca. 10.000 Jahren zur Verfügung.

D.h. dass die Menschheit 93,75% ihrer Existenz wunderbar ohne Brot, Pasta, Milch, etc ausgekommen ist, sich stets von einem nennenswerten Anteil an tierischer Nahrung ernährt hat und das in wesentlich härteren Zeiten, was die Sicherstellung der Nahrungsgrundlagen und des Überlebens anging.

Ja, aber 93,75% aller jemals gelebt habenden Menschen lebten in den letzten 100 Jahren. Nur mal kurz so zu den Erfolgen von Brot, Pasta und Co... ;)

Lui
17.09.2010, 10:17
Wie kommst Du auf "übermäßigen Fleischkonsum" im Rahmen von Paleo?

Mit übermäßig meine ich den täglichen, zu jeder Mahlzeit, Konsum von tierischem Protein.


D.h. dass die Menschheit 93,75% ihrer Existenz wunderbar ohne Brot, Pasta, Milch, etc ausgekommen ist, sich stets von einem nennenswerten Anteil an tierischer Nahrung ernährt hat und das in wesentlich härteren Zeiten, was die Sicherstellung der Nahrungsgrundlagen und des Überlebens anging.


Hat die Natur 150000 Jahre wie eine Schweizeruhr funktioniert und auf einmal hat sie ein fehler im Getriebe gehabt, was dazu führte, daß Menschen angefangen haben sich "un-artgerecht" zu ernähren? Schließlich hat die Evolution dazu geführt, daß der Mensch auf Getreide umsteigt, ergo ist es natürlich;)
Die Ernährung der Steinzeit war vielleicht notwendig als der Mensch noch unzivilisiert in Höhlen lebte. Da war die devise: das Leben ist hart, aber kurz. Da reichte ein robustes kurzes Leben, lange genug um zu sichern, daß der Nachwuchs halbwegs erwachsen ist.
Später als der Mensch zivilisierter wurde und es andere Bedingungen gab, war es wichtiger, daß der Mensch länger lebt. Die Ernährung hat sich den neuen Lebensumständen angepasst.

Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außerirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.

drullse
17.09.2010, 10:20
Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außeridirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.
:Lachanfall:

Nordlicht
17.09.2010, 10:26
Wer isst den um abzunehmen? Man isst um zu genießen,



Agree



Das habe ich widerlegt. Du hast also den Test falsch durchgeführt!



Ich kenne nur sehr wenige Test die bei 100% der Menschen zutreffen ;)


Apropos Ernährung, wollte Arne nicht nochmal was zum Thema Prinzhausen machen?

Matthias
17.09.2010, 10:46
Hat die Natur 150000 Jahre wie eine Schweizeruhr funktioniert und auf einmal hat sie ein fehler im Getriebe gehabt, was dazu führte, daß Menschen angefangen haben sich "un-artgerecht" zu ernähren? Schließlich hat die Evolution dazu geführt, daß der Mensch auf Getreide umsteigt, ergo ist es natürlich;)
Die Ernährung der Steinzeit war vielleicht notwendig als der Mensch noch unzivilisiert in Höhlen lebte. Da war die devise: das Leben ist hart, aber kurz. Da reichte ein robustes kurzes Leben, lange genug um zu sichern, daß der Nachwuchs halbwegs erwachsen ist.
Später als der Mensch zivilisierter wurde und es andere Bedingungen gab, war es wichtiger, daß der Mensch länger lebt. Die Ernährung hat sich den neuen Lebensumständen angepasst.

Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außerirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.

Die Evolution hat wohl kaum dazu geführt, dass der Mensch Getreide isst, zumal Getreide erst durch gezielte Zucht überhaupt entstanden ist.
Die Lebenserwartung war wohl eher wegen der vielfältigen Gefahren (Unfälle, Krankheiten, Hunger) i.A. kurz. Wer Glück hatte, konnte ziemlich alt werden.
Ackerbau und Viehzucht sind entstanden, weil der Mensch, im Gegensatz zu allen Tieren, geistig zu so einer planerischen Leistung im Stande war. Für die Menschen vor 10000 Jahren war es halt eine tolle Idee, sich von jahreszeitlichen Schwankungen des Nahrungsangebots unabhängiger zu machen. Den Luxus, über artgerechte Ernährung nachzudenken bzw. die dafür nötigen Kenntnisse hatte man nicht.

Lui
17.09.2010, 11:15
Die Evolution hat wohl kaum dazu geführt, dass der Mensch Getreide isst, zumal Getreide erst durch gezielte Zucht überhaupt entstanden ist.


Ja, und gezielte Zucht ist ein Ergebnis der Evolution.

Die Lebenserwartung war wohl eher wegen der vielfältigen Gefahren (Unfälle, Krankheiten, Hunger) i.A. kurz. Wer Glück hatte, konnte ziemlich alt werden.


Irgendwelche Beweise? Hat man irgendwo einen tiefgekühlten Steinzeitmensch im Eis gefunden, der 100 geworden ist?
Lebende Beweise, daß man mit Getreide 100> wird, gibt es haufenweise auf der Welt(siehe vor allem Okinawa und Sardinien)

Den Luxus, über artgerechte Ernährung nachzudenken bzw. die dafür nötigen Kenntnisse hatte man nicht.

Achso, als man anfing Häuser als Schutz zu bauen, hatte man den Luxus nicht, dagegen als man noch vor einem Säbelzahntiger davon lief, wusste man was "das gute Zeug" ist...hmm.

sportopfer
17.09.2010, 11:17
Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außerirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.

You made my day! http://www.brickshelf.com/gallery/Fryslayer/Castle-Etc/Customs/CCCEcomotion/vk_smiley_thumbs_up.gif

Kässpätzle
17.09.2010, 11:25
Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außerirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.
Ob sich ein Steinzeitmensch von einer vorgehaltenen Schrotflinte hätte motivieren lassen :Gruebeln:

FinP
17.09.2010, 11:34
Ob sich ein Steinzeitmensch von einer vorgehaltenen Schrotflinte hätte motivieren lassen :Gruebeln:

Spätestens der dritte Steinzeitmensch hätte es sich zumindest überlegt, wenn auf einmal neben ihm seine beiden Kumpel die Beinchen in die Luft strecken.

Edit: Dass so eine Schrotflinte nur doppelläufig ist und der dritte Steinzeitmensch also einfach nur mal mit der Keule risikolos draufhauenkönnte, wusste er dann allerdings sehr wahrscheinlich auch wieder nicht.

Zum Thema 100jährige, die was beweisen bzgl Ernährung in Fernost und Italien:
In keinem Land der Welt gibt es prozentual mehr Hundertjährige als in Japan. Seine Bürger besitzen die höchste durchschnittliche Lebenserwartung aller Nationen - Männer 79, Frauen 86 Jahre. Und 18 von 100000 Einwohnern werden 100 und mehr Jahre alt, in Deutschland sind es etwa zehn.

Kaiserreich der Karteileichen - Nach und nach wurde bekannt, dass wahrscheinlich Hunderte der Hundertjährigen nur noch in den Registern der Meldeämter existieren – und die nächsten Angehörigen oft nicht wissen, wo eigentlich ihre Großväter und Urgroßmütter abgeblieben sind.

Man kann alles aus allem herauslesen.

Übertriebenes Beispiel frei nach den Simpsons: Wenn die Steinzeitmenschen sich so gut ernährt haben, warum sind sie dann jetzt tot?

Lui
17.09.2010, 12:07
Wenn die Steinzeitmenschen sich so gut ernährt haben, warum sind sie dann jetzt tot?

Sie sind zwar tot, aber nicht ausgestorben. WIR sind ja die Nachfahren, aber dank der Evolution kauen wir heute nicht an einem alten Knochen und ein Paar trockene Gräser rum, während wir bibbern in einer Höhle sitzen, sondern chillen in einer Wohnung mit Zentralheizung mit einer Steinofenpizza:Cheese:

kuestentanne
17.09.2010, 13:34
Ach übrigens, die Japaner sind die fleißigsten Raucher auf der Welt.
Und Helmut Schmidt ist auch schon über 90 :Cheese:

Und Okinawa-Diät, schon mal geguckt, was da und z.B. auch an der Kreta-Diät so besonders ist?

Matthias
17.09.2010, 13:53
Ja, und gezielte Zucht ist ein Ergebnis der Evolution.
Das habe ich nicht verstanden.
Was letztlich zur "neolithischen Revolution" geführt hat, ist umstritten. Allen Theorien ist gemeinsam, dass es äußere Einflüsse waren (Klimawandel, Überbevölkerung). Jedenfalls hat sich der Stoffwechsel der Menschen nicht gewandelt, so dass plötzlich eine andere Nahrung erforderlich war.

Irgendwelche Beweise? Hat man irgendwo einen tiefgekühlten Steinzeitmensch im Eis gefunden, der 100 geworden ist?

Genau so ist es, wenn auch nicht so überspitzt. Das hat pinkpoison hier lang und breit ausgeführt. Inwieweit diese Theorie allgemein anerkannt oder umstritten ist, kann ich nicht sagen.

Achso, als man anfing Häuser als Schutz zu bauen, hatte man den Luxus nicht, dagegen als man noch vor einem Säbelzahntiger davon lief, wusste man was "das gute Zeug" ist...hmm.
Keine Ahnung, warum du jetzt ironisch wirst. Das lässt jedenfalls nicht darauf schließen, dass du an einer sachlichen Diskussion interessiert bist.
Zur Sache: Überwiegend mussten die Menschen halt das essen, was da war - oder auch mal nichts. Das ist für einen sehr großen Anteil der Weltbevölkerung heute nicht anders. Ob die Menschen, wenn sie die Wahl hatten, intuitiv zur richtigen Ernährung griffen und ihnen dieser Instinkt irgendwann abhanden kam, ist wohl Spekulation.

Antischwimmer
17.09.2010, 13:55
Ich bin mit der Pyramide einverstanden, wobei ich persönlich Gemüse und Obst nach ganz unten packen würde und finde das sollte den Hauptteil der Nahrung ausmachen.
Den übermäßigen Fleischkonsum halte ich bei Low Carb und Paleo auch für bedenklich.
Ich würds auch ganz nach unten Packen, aber NEBEN den Nudeln usw, also gleichberechtigt auf einer Linie, aber da spielt der persönliche Geschmack eben eine Rolle. Essen ist Genuss!

Und die LowCarb und PaleoFreaks habe ja ihre eignen seltsamen Threads, davon gibt es ja schon viele hie im Forum.

Antischwimmer
17.09.2010, 14:02
Man setzt den Ursprung der Menschwerdung gemeinhin beim Australopitecus Afarensis ("Lucy") an, der vor ca. 4 Millionen Jahren als eigenständige Art entstanden ist. Unsere Gattung Homo Sapiens datiert auf 160.000 Jahre in die Vergangenheit. Getreide (Brot, Pasta, etc) steht der Menschheit erst seit ca. 10.000 Jahren zur Verfügung.


das hatten wir schon mal und interessiert mich nicht weiter. Essen ist Kultur und die Kultur hat vor 10.000 nicht schalgartig aufgehört. Nicht alles was wir"erst" seit 10.000 Jahren essen, ist auch ungesund, im Gegenteil! Meine Oma wurde mit 96Jahren älter als jeder der vor 160.000Jahren gelebt hat und zwar MIT Pizza, Nudeln und BROT!

Wenn du gerne Würmer und Insekten isst weil wir das vor 160.000 gegessen haben, dann mach das doch!

Das Internet ist noch eine viel jüngere Erfindung als Nudeln und eine viel unnatürlichere Erfindung als das Trinken von Milch. Ich kann beweisen, dass DU trotzdem das Internet nutzt!

Paleo bleibt eine Pseudoausrede um viel Fleisch essen zu dürfen!



Ich denke, dass diese knallharte Realität der Evolutionsgeschichte mehr aussagt als die Mrd Menschen, die in heutiger Zeit in den Industrieländern und zunehmend auch in den Schwellenländern fehlernährt sind und deshalb an Zivilisationskrankheiten leiden. Dass es Ausnahmen wie Dich gibt, ist kein Ansatz für eine Verallgemeinerung, sondern du hast aufgrund deiner Jugend und vor allem deinem sportlich aktiven Lebenstil bislang lediglich Glück gehabt, dass sich bei Dir noch keine Zipperlein rühren.
Alles klar, die Menschen die Älter werden als die vor 160000 Jahren und gesund bleiben, (wobei, wenn man älter wird steigt selbstverständlich die Wahrscheinlichkeit Krankheiten zu bekommen, die man vor 160.000 nicht bekommen hat, weil man bereits vorher gestorben ist) haben nur Glück gehabt. Da das praktisch fast alle Menschen betrifft , weiß ich nicht, ob man von "Glück" reden kann. ;) Klar, Fehlernährung kann zu Krankheiten führen, und das sind nicht gerade wenige, garkeine Frage. Aber das was die überwiegende Mehrheit im Mittelmehrraum (und damit bin ich KEINE Ausnahme!!!) macht, ist KEINE Fehlernährung, und wenn aus deiner Sicht es doch eine "Fehlernährung" ist, dann auch OK. Wenn "Fehlernährung" bedeutet, länger, gesünder und leistungsfähiger zu leben, dann ernähre ich mich gerne fehl ;) Und diene Signatur spricht ja nicht gerade dafür, dass du vor "Zipperlein" verschont bleibst. Ich will mich nicht zwangsläufig super "natürlich" ernähren, sondern gesund, lecker und vor allem mit Genuss (dazu gehört eben BROT, um wenigstens ansatzweise beim Thema zu bleiben) mit dem Verzicht auf Fertigprodukte, dass ist alles! Da der Steinzeitmensch früher gestorben ist als die Menschen von Heute ist mir das egal wie genau die sich nun ernährt haben. Ja ich weiß, jetzt kommt das Argument, dass es heuet Medizin gibt. Warum sollt ich so wie vor 160.000 leben, wenn das bedeuten würde, dass ich dann eigentlich schon tod sein müsste???

pinkpoison
17.09.2010, 14:38
Schließlich hat die Evolution dazu geführt, daß der Mensch auf Getreide umsteigt, ergo ist es natürlich;)
Die Ernährung der Steinzeit war vielleicht notwendig als der Mensch noch unzivilisiert in Höhlen lebte. Da war die devise: das Leben ist hart, aber kurz. Da reichte ein robustes kurzes Leben, lange genug um zu sichern, daß der Nachwuchs halbwegs erwachsen ist.
Später als der Mensch zivilisierter wurde und es andere Bedingungen gab, war es wichtiger, daß der Mensch länger lebt. Die Ernährung hat sich den neuen Lebensumständen angepasst.

Es klingt ja förmlich so als wären vor 10000 Jahren Außerirdische gekommen und hätten mit vorgehaltener Schrottflinte den Steinzeitmensch gezwungen Müsli runterzuschlingen, statt wie es wirklich war: eine natürliche Entwicklung.

Sorry Lui - wenn man von einer bestimmten Materie keine Ahnung hat, sollte man sich auch mal zurückhalten. Du pflegst hier lediglich ein Viertelwissen, was die frühe Menschheitsgeschichte angeht und hast die Evolutionstheorie offensichtlich nicht wirklich verstanden.

Nach Deiner sonderbaren Argumentation wäre auch der Tabakkonsum ne prima Sache und noch dazu völlig natürlich, nur weil irgendein Depp in frühen Zeiten einmal damit angefangen hat. Deshalb ist das aber noch lange nicht gesund.

Von der Kultur der Jäger&Sammler hast Du offensichtlich keine Ahnung, sondern pflegst Vorurteile. Deine vermeintlich "unzivilisierten" Höhelnbewohner haben die ersten grandiosen Zeugnisse menschlichen Kulturschaffens in Form von Höhlenmalereien hinterlassen und die ersten ortsfesten Kultstätten errichtet - lange vor den sog. zivilisierten Ackerbauern.

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6bekli_Tepe

Was den Gesundheitszustand der Jäger&Sammler und Ackerbauern vor 10.000 Jahren angeht, gibt es eindeutige Belege, dass die Jäger&Sammler eine weit bessere Konstitution und Lebenswerwartung hatten als die Getreideesser.

http://de.wikipedia.org/wiki/Neolithische_Revolution:

"Gewöhnlich wird der Wandel der Wirtschafts- und Lebensweise zu Beginn der neolithischen Ära als großer Fortschritt betrachtet, da die Menschen durch die landwirtschaftliche Produktion allmählich unabhängig von den Schwankungen im natürlichen Angebot der gesammelten und erjagten Nahrung wurden. Die Ergebnisse der Paläoanthropologie belegen, dass die Bevölkerung nach der Einführung des Ackerbaus stark anwuchs; ihre Versorgung wäre durch Jagen und Sammeln allein wahrscheinlich nicht ausreichend möglich gewesen. Der Feldanbau bedeutete jedoch auch die Konzentration auf wenige Nahrungsmittel und eine starke Abhängigkeit von der Ernte, die wiederum vom Wetter beeinflusst wurde. Die Sesshaftigkeit der Ackerbauern verhinderte rasche Ortswechsel bei Klimaschwankungen und begünstigte Hungersnöte.[10]

Die Skelettfunde aus dem Neolithikum belegen, dass die Körpergröße der Menschen in dieser Phase deutlich abnahm, was Rückschlüsse auf ihren Ernährungsstatus zulässt. Die Lebenserwartung sank deutlich im Vergleich zum Paläolithikum. Nachweislich erkrankten wesentlich mehr Menschen als vorher, vor allem an Infektionen. Die meisten dürften durch häufigen und engen Kontakt mit Vieh nach Einführung der Viehzucht entstanden sein; innerhalb größerer Populationen vermehren sich die Erreger und sterben nicht aus wie in kleinen Gruppen. Masern sollen ihren Ursprung in der Rinderpest haben.[10]

Eine andere Folge der Sesshaftigkeit war die Entstehung von sozialen Schichten, während es bei Jägern und Sammlern nur einen Gruppenführer gibt. Dass mit der Bevorratung von Nahrung und Saatgut und (später) von Viehherden eine Kapitalbildung vorlag, die ihrerseits den Raub lukrativ machen konnte und eine Vorkehr dagegen erzwang, ist nach Ansicht mancher Forscher durch die 11.500 Jahre alte Stadtmauer von Jericho nachgewiesen. Allgemein konnte man sich aufgrund des Sesshaftwerdens bei Konflikten nicht mehr ausweichen.

Zu dieser Zeit scheint der Krieg durch die neolithische Revolution bereits eingeführt worden zu sein."


Die Lebenserwartung der Ackerbauern&Viezüchter blieb bis weit ins 19. Jahrhundert, also bis zur Industrialisierung bei um die 30 Jahre und hat erst seit den Fortschritten in der Hygiene und Medizin zugenommen. Noch lebende Jäger&Sammler-Kulturen und solche die in den frühen Jahren der Ethnologie erforscht wurden, fielen vor allem durch beste Gesundheit und wesentlich höhere Lebenserwartung auf, als ihre Zeitgenossen in der sog. "Zivilisation". Insbesondere fehlten sämtliche "Zivilisationskrankheiten" bei ihnen.

Jarred Diamond, ein führender Forscher, nannte die "Erfindung" des Ackerbaus und der Viehzucht einmal den größten Fehler, den die Menschheit je gemacht habt. Ich meine, damit liegt er ziemlich richtig, wenn man die Folgen der Überbevölkerung betrachtet, die uns letztlich dem Schicksal aller anderen bereits ausgestorbene Hominiden anheim geben wird, nachdem wir alle Resourcen ausgebeutet haben.

dude
17.09.2010, 14:46
Ich wuensch' mir die Handverletzung zurueck.

drullse
17.09.2010, 14:47
Ich wuensch' mir die Handverletzung zurueck.

:Lachanfall:

pinkpoison
17.09.2010, 14:50
Alles klar, die Menschen die Älter werden als die vor 160000 Jahren und gesund bleiben, (wobei, wenn man älter wird steigt selbstverständlich die Wahrscheinlichkeit Krankheiten zu bekommen, die man vor 160.000 nicht bekommen hat, weil man bereits vorher gestorben ist) haben nur Glück gehabt. Da das praktisch fast alle Menschen betrifft , weiß ich nicht, ob man von "Glück" reden kann. ;) Klar, Fehlernährung kann zu Krankheiten führen, und das sind nicht gerade wenige, garkeine Frage. Aber das was die überwiegende Mehrheit im Mittelmehrraum (und damit bin ich KEINE Ausnahme!!!) macht, ist KEINE Fehlernährung, und wenn aus deiner Sicht es doch eine "Fehlernährung" ist, dann auch OK. Wenn "Fehlernährung" bedeutet, länger, gesünder und leistungsfähiger zu leben, dann ernähre ich mich gerne fehl ;)

Irrtum mein Lieber . die gesündesten alten Menschen gibt es nach wie vor in Jäger&Sammler-Populationen, nur dass diese nicht in die Okinawa, Kreta- usw Studien integriert wurden.

Außerdem leben die im Schnitt kränksten Menschen der Welt in den Industrienationen. Ursache: Kohlenhydratmast und Industriefraß. Die Lebenserwartung war bis Ende des 19. Jahrhunderts n. Chr. die Gleiche wie vor 160.000 Jahren. Deine Nudel- und Brot-Diät war es jedenfalls nicht, die zur Steigerung beigetragen hat, sondern Medizin und Hygiene. Im Gegenteil: Die Durchschnittsgesundheit bei Ackerbauern und Viehzüchtern war deutlich schlechter als bei Jägern&Sammlern.

Deine Mittelmeerfantasie würde ich Deiner Stelle mal auch dort in Augenschein nehmen - nirgend gibt es mehr übergewichtige Kinder in Europa als in GRE und Italien. Gesunde Ernährung war mal dort... .

Ja, wir haben das alles schon mal diskutiert. Nur Du bist offensichtlich nicht in der Lage neuen Input zu verarbeiten, selbst wenn dieser aus belegten Fakten besteht. Pfleg ruhig weiter Deine Vorurteile, aber nimm bitte auch den Artikel zur Kenntnis, der diesem Thread zugrunde liegt: Bäckereien sind Fastfoodtempel und tragen zur Degenerierung unserer Gesundheit bei. Das behaupte nicht ich, sondern der dort zitierte hochkarätige Experte.

arist17
17.09.2010, 14:56
Und die LowCarb und PaleoFreaks habe ja ihre eignen seltsamen Threads, davon gibt es ja schon viele hie im Forum.

diese freds sind aber nicht aktuell.
anscheinend sind die doch nicht so interessant, beliebt, ...
warum auch immer.
wenn ich mich über paleo informieren will, geh ich gerne in diese freds. sind ja auch super on-topic ;)
warum ständig und immer wieder über paleo in jedem ernährungsfred offtopic informiert (=missioniert?) wird.........
******
ein verweis darauf ist ja auch ok, von mir aus auch in einer sig.

naja, und täglich grüßt das murmeltier (murmeltiere sind ja paleo)


2 ct

pinkpoison
17.09.2010, 14:59
"Die Menge der konsumierten Nahrung hat Einfluss auf die Lebensdauer. Bei einer Vielzahl von Tierarten konnte nachgewiesen werden, dass ein reduzierter Speiseplan, eine sogenannte Kalorienrestriktion, die Lebensspanne deutlich verlängern kann. In einer aktuellen Studie konnten 115 Substanzen die Lebenserwartung von Fadenwürmern zwischen 30 und 60 % verlängern. Eine der wirksamen Substanzen, die in der Struktur einem Antidepressivum ähnelt, wurde näher untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass sie die Reaktion auf den körpereigenen Botenstoff Serotonin beeinflusst, der beim Menschen für das Hungergefühl zuständig ist.[17] Nach der Nahrungsaufnahme wird das anabole Hormon Insulin ausgeschüttet, es wirkt stoffwechselanregend und fördert die Teilung mancher Zellen (z. B. Adipozyten). Bei karger Nahrung wird weniger Insulin ausgeschüttet, die Zellen leben länger."

(http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung)

Ergo: Nudeln, Brot, Kartoffeln, Zucker, auch Milchprodukte (Laktose) etc als Basis der Ernährung sorgen nachweislich für höhere Insulinausschüttung als Proteine und Fette -> Erhöhte Insulinausschüttung verkürzt die Lebenserwartung von Zellen -> niedrigere Lebenserwartung generell bei kohlenhydratlastiger Kost.

Soviel zu dem Schwachsinn der Pyramiden, die von der Agrarwirtschaft subventioniert worden sind und auf dessen Basisstufe Getreide, Kartoffeln und andere Stärketräger rangieren.

Antischwimmer
17.09.2010, 15:06
Deine Mittelmeerfantasie würde ich Deiner Stelle mal auch dort in Augenschein nehmen - nirgend gibt es mehr übergewichtige Kinder in Europa als in GRE und Italien. Gesunde Ernährung war mal dort... ..
Ja, vor allem in den Großstädten ernähert man sich leider nicht mehr so gesund. Sogar teilweise auf Okinawa gibt es Gegenden, wo die Lebenserwartung wieder gesunken ist auf Grund von FastFood. Das ist schade

JPfleg ruhig weiter Deine Vorurteile, aber nimm bitte auch den Artikel zur Kenntnis, der diesem Thread zugrunde liegt: Bäckereien sind Fastfoodtempel und tragen zur Degenerierung unserer Gesundheit bei. Das behaupte nicht ich, sondern der dort zitierte hochkarätige Experte.
Da stimme ich mit dir überein. Der massenhafte FastFood Konsum ist schlecht für die Gesundheit und es gibt eben auch mittlerweile FastFood Bäckereien. Wenn man sich praktisch ausnahmslos davon ernährt , ist es ja ungesund. Aber in die andere Richtung ist es genau so wenn nicht sogar viel schlimmer, wenn man sich praktisch nur ausnahmslos von Schweinefleisch ernährt, ist es mindestens genau so ungesund.

Ich rede von der AUSGEWOGENE Ernährung OHNE FastFood/Fertigprodukte. Hier bleibt nur an jedem zu appellieren, sowas sein zu lassen. Ich gehe sogar so weit, du wirst es nicht glauben, dass Paleo gesünder ist, als sich nur von Fast Food zu ernähren. Die ausgewogen Mittelmehrernährung, und das wirst du anders sehen, ist aber eben noch weitaus gesünder als Paleo. TäglichBrot ist vollig OK und gehört dazu, muss ja nicht kiloweise zu jeder Tageszeit sein.



Ergo: Nudeln, Brot, Kartoffeln, Zucker, auch Milchprodukte (Laktose) etc als Basis der Ernährung sorgen nachweislich für höhere Insulinausschüttung als Proteine und Fette -> Erhöhte Insulinausschüttung verkürzt die Lebenserwartung von Zellen -> niedrigere Lebenserwartung generell bei kohlenhydratlastiger Kost.

Wenn ich auf Grund dessen nur 98 aber fit werde satt 160 und davon 80 Jahre krank, dann kann ich damit leben.

DeRosa_ITA
17.09.2010, 15:16
Ja, vor allem in den Großstädten ernähert man sich leider nicht mehr so gesund. Sogar teilweise auf Okinawa gibt es Gegenden, wo die Lebenserwartung wieder gesunken ist auf Grund von FastFood. Das ist schade

Da stimme ich mit dir überein. Der massenhafte FastFood Konsum ist schlecht für die Gesundheit und es gibt eben auch mittlerweile FastFood Bäckereien. Wenn man sich praktisch ausnahmslos davon ernährt , ist es ja ungesund. Aber in die andere Richtung ist es genau so wenn nicht sogar viel schlimmer, wenn man sich praktisch nur ausnahmslos von Schweinefleisch ernährt, ist es mindestens genau so ungesund.

Ich rede von der AUSGEWOGENE Ernährung OHNE FastFood/Fertigprodukte. Hier bleibt nur an jedem zu appellieren, sowas sein zu lassen. Ich gehe sogar so weit, du wirst es nicht glauben, dass Paleo gesünder ist, als sich nur von Fast Food zu ernähren. Die ausgewogen Mittelmehrernährung, und das wirst du anders sehen, ist aber eben noch weitaus gesünder als Paleo. TäglichBrot ist vollig OK und gehört dazu, muss ja nicht kiloweise zu jeder Tageszeit sein.



aber täglich kiloweise Gemüse und Obst, gepaart mit immer wieder mal einem Fischlein......
also Paleo (mit IMHO eher ziemlich geringem Anteil an Fleisch... dafür mehr Fisch, aber auch nicht zu viel) ist in meinen Augen immer noch der gesündeste Ernährungs-Ansatz, mit dem ich mich bisher beschäftigt habe...
jede Getreide-kcal welche durch Gemüse/Obst/gutesÖl-kcal ersetzt wird, ist IMHO eine gewonnene kcal :Cheese:
ich wüsste nicht, welche positive (im Vgl. zu Gemüse/Obst etc) Eigenschaft (außer Gewohnheit, Einfachheit usw.) Getreide haben sollte.... hohe Energiedichte... guat ok, für trainingsintensive Zeit... aber sonst?!

pinkpoison
17.09.2010, 15:23
Ich rede von der AUSGEWOGENE Ernährung OHNE FastFood/Fertigprodukte. Hier bleibt nur an jedem zu appellieren, sowas sein zu lassen. Ich gehe sogar so weit, du wirst es nicht glauben, dass Paleo gesünder ist, als sich nur von Fast Food zu ernähren. Die ausgewogen Mittelmehrernährung, und das wirst du anders sehen, ist aber eben noch weitaus gesünder als Paleo. TäglichBrot ist vollig OK und gehört dazu, muss ja nicht kiloweise zu jeder Tageszeit sein.



Tut mir ja leid, dich auf einen weiteren Irrtum hinweisen zu müssen: Von Brot, Pasta usw ist bei der Mittelmeerdiät keine Rede. Ganz im Gegenteil: Die Lebensmittelauswahl deckt sich nahezu mit der der Paleo-Ernährung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeer-Di%C3%A4t

"Die als Mittelmeer-Diät publizierten Ernährungsempfehlungen entsprechen jedoch nicht der tatsächlichen Alltagskost in Ländern wie Spanien, Italien und Griechenland und auch nicht der heute üblichen auf Kreta. Die Bezeichnung ist vor allem ein Marketingbegriff von Autoren bzw. ein Schlagwort für eine bestimmte Ernährungsform.

„Es ist anzunehmen, dass man in den 16 Ländern, die an das Mittelmeer grenzen, mit seiner Bandbreite von verschiedenen Ethnien, Klimata und Produkten, ebenso ungesund essen kann wie im Rest der Welt, und der Mythos einer universellen, einfachen, gesundheitsfördernden Kost (...) ist eher ein Gesundheitsideal als Realität.“[1]

Diät-Prinzipien

Die unter dem Begriff Kreta-Diät oder Mittelmeer-Diät publizierten Ernährungsempfehlungen stellen eine spezielle Auswahl von Lebensmitteln dar, die im Mittelmeerraum regelmäßig gegessen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gemüse, Salat, Obst, Fisch, Knoblauch, wenig rotem Fleisch, der Verwendung von Olivenöl sowie täglich maximal einem Glas Rotwein. Die Zubereitungsempfehlungen unterscheiden sich jedoch stark von der traditionellen Mittelmeerküche, in der grundsätzlich reichlich Fett zum Braten verwendet und häufig Frittiertes gegessen wird. Durchschnittlich konsumiert jeder Einwohner Kretas 31 Liter Olivenöl pro Jahr.[2] Nur in Küstengebieten und auf Inseln dominiert tatsächlich der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten; es wird auch deutlich mehr Wein konsumiert.

Es gibt Varianten der Mittelmeer-Diät, die speziell als Reduktionsdiät beworben werden, grundsätzlich handelt es sich jedoch um eine ausgewogene Mischkost, die als Dauerernährung konzipiert ist. Ohne entsprechende Kalorienreduzierung ist von dieser Kost keine Gewichtsabnahme zu erwarten."

dude
17.09.2010, 15:32
http://www.nurturingpotential.net/Issue18/Dejavu.jpg

pinkpoison
17.09.2010, 15:40
Na und Du gibst auch immer wieder gerne Deinen Senf zu anderer Leute Käse ;)

arist17
17.09.2010, 15:41
http://www.nurturingpotential.net/Issue18/Dejavu.jpg

erinnert mich an "und täglich grüßt das murmeltier" ;)

frage: "haben Sie manchmal deja-vus?"
antwort: "äh, ich weiß nicht, ich frag mal in der küche nach"

arist17
17.09.2010, 15:42
Na und Du gibst auch immer wieder gerne Deinen Senf zu anderer Leute Käse ;)

der von dude ist wenigstens scharf :liebe053:

Nordlicht
17.09.2010, 15:43
Der Paleo-Ansatz mag ja ganz toll sein, aber hätte ein Link zu dem mehrseitigen Bericht nicht gereicht?

arist17
17.09.2010, 15:46
Der Paleo-Ansatz mag ja gnaz toll sein, aber hätte ein Link zu dem mehrseitigen Bericht nicht gereicht?

zur reinen info auf jeden fall...

Antischwimmer
17.09.2010, 15:54
Tut mir ja leid, dich auf einen weiteren Irrtum hinweisen zu müssen: Von Brot, Pasta usw ist bei der Mittelmeerdiät keine Rede. Ganz im Gegenteil: Die Lebensmittelauswahl deckt sich nahezu mit der der Paleo-Ernährung:

[/COLOR]

Zugegeben, ich kann NUR von Italien reden. (ich sag nur "Migrationshintergrund" und rate mal wo meine Familie lebt und wo ich mich jedes Jahr längerfristig aufhalte!?) Traditioneller StandardFrühstück: Crossant mit Espresso! TÄGLICH: Nudeln, Reis, Kartoffeln zumindest irgendwas davon, und zwar dort, wo die längste und gesündeste Lebenserwartung Europas ist. Dort wo man traditionell lebt, täglich Brot , zu jedem Salat. Wie das in Mailand oder Turin aussieht, weiß ich nicht. Alles andere von dir genannte, also viel Öl, Gemüse, Fisch natürlich auch. In sofern obwohl ich mich davon immer distanziert habe, ernähre ich mich fast ausschließlich nach Paleo, schließlich esse ich jeden Tag Obst und Gemüse und 1 bis zwei mal pro Woche Fisch. :cool: Dass man sich am Mittelmeer immer automatisch Gesund ernährt, hab ich NIE behauptet, und von einer MittelmeerDIÄT rede ich auch nicht, sondern von der NORMALEN Ernährung am Mittelmeer, auch wenn es nicht DIE normale Mittelmeerernährung gibt. Selbst in Italien wechselt DIE typische Küche alle 50km! BROT gehört praktisch überall zur täglichen Ernährung dort dazu, zumindest in Frankreich, Griechenland und Italien, und zwar schon BEVOR dort durch Fast Food und weniger Bewegung die Leute so dick wurden!

Klugschnacker
17.09.2010, 15:56
Zuletzt gab es Kritik, wenn jemand nur einen Link postete statt die Textstelle, die das eigentliche Argument enthielt. Das einfache Verlinken sei für Mitleser mühsam zu verfolgen. Deshalb gab es einen Konsens für das Posten ganzer Textstellen, jeweils unter Hervorhebung der entscheidenden Passage.

Da wir diese Diskussion nicht erneut brauchen, sollen Zitate möglichst immer als Text mit Link und nicht nur als Link ausgeführt werden.

Grüße,
Arne

Nordlicht
17.09.2010, 16:10
Zuletzt gab es Kritik, wenn jemand nur einen Link postete statt die Textstelle, die das eigentliche Argument enthielt. Das einfache Verlinken sei für Mitleser mühsam zu verfolgen. Deshalb gab es einen Konsens für das Posten ganzer Textstellen, jeweils unter Hervorhebung der entscheidenden Passage.

Da wir diese Diskussion nicht erneut brauchen, sollen Zitate möglichst immer als Text mit Link und nicht nur als Link ausgeführt werden.

Grüße,
Arne

Alles klar, wusste es nicht. Finde es aber in diesem Umfang trotzdem unnötig.

Antischwimmer
17.09.2010, 18:56
ich wüsste nicht, welche positive (im Vgl. zu Gemüse/Obst etc) Eigenschaft (außer Gewohnheit, Einfachheit usw.) Getreide haben sollte.... hohe Energiedichte... guat ok, für trainingsintensive Zeit... aber sonst?!
Mir dafür um so mehr:
GENUSS LEBEN LEBENSQUALITÄT FREUDE BEFRIEDIGUNG GESUNDHEIT SPAß AM UMGANG MIT HOCHWERTIGEN LEBENSMITTELN (schon mal Nudeln oder BROT selbst gemacht? SPAß AM KOCHEN SPAß AN GEMEINSAMES KOCHEN UND ESSEN MIT FREUNDEN ENERGIE (wir sind ja Sportler)...


Ist es einfacher ein phantasievolles Nudelgericht zu Kochen als in einem Apfel zu beißen oder Fleisch in die Pfanne zu hauen? Wobei ich jetzt nichts gegen Äpfel sagen will!

Lui
17.09.2010, 18:59
Sorry Lui - wenn man von einer bestimmten Materie keine Ahnung hat, sollte man sich auch mal zurückhalten. Du pflegst hier lediglich ein Viertelwissen, was die frühe Menschheitsgeschichte angeht und hast die Evolutionstheorie offensichtlich nicht wirklich verstanden.



Alles klar und du bist der große Wissenschafter. Welche Ausbildung hast du eigentlich, was dich zum Experten auf dem Gebiet macht? Triathlon-Forums Autor reicht mir da nicht dich als Fachmann anzuerkennen..
Was du betreibst ist Pseudowissenschaft. Zumindest DAS habe ich verstanden. Wenn einer es wagt mal Kritik zu äußern, kommen Sprüche wie:"wenn man keine Ahung hat, sollte man die Fresse halten". Ich gebe das Kompliment gerne zurück.

Deine vermeintlich "unzivilisierten" Höhelnbewohner haben die ersten grandiosen Zeugnisse menschlichen Kulturschaffens in Form von Höhlenmalereien hinterlassen

Wo habe ich den Höhlenmenschen Primitivität vorgeworfen? Ich bin zufällig professioneller Zeichner. Wenn einer die Qualität fachmännich beurteilen kann, bin ICH das. Ich kann ganz klar das hohe Niveau der Höhlenmalerei beurteilen und wesentlich besser als jemand, der keinen geraden Strich ziehen kann und habe schon immer das hohe Niveau dieser Zeichnerei bewundert.

DeRosa_ITA
17.09.2010, 19:05
Mir dafür um so mehr:
GENUSS LEBEN LEBENSQUALITÄT FREUDE BEFRIEDIGUNG GESUNDHEIT SPAß AM UMGANG MIT HOCHWERTIGEN LEBENSMITTELN (schon mal Nudeln oder BROT selbst gemacht? SPAß AM KOCHEN SPAß AN GEMEINSAMES KOCHEN UND ESSEN MIT FREUNDEN ENERGIE (wir sind ja Sportler)...


Ist es einfacher ein phantasievolles Nudelgericht zu Kochen als in einem Apfel zu beißen? Wobei ich jetzt nichts gegen Äpfel sagen will!

natürlich hab ich Brot selbst gemacht und was für ein leckeres :-)...
all die von Dir aufgezählten Gründe sind IMHO reine Gewöhnungssache/Gesellschaft/Usus... nix mehr... da sich aber eben dies nicht ändern lässt, kommt wieder der Begriff Einfachkeit ins Spiel... weil SICH ÄNDERN (und das sogar noch gegen den Strom der Gesellschaft) ist immer was sehr schwieriges...
und der Ernährung einen ALL ZU hohen Stellenwert zuzordnen was die Lebensqualität angeht find ich auch nicht so guat

was einfacher ist am Nudeln kochen? ganz einfach: wenn ich angenommen ein Abendmahl mit 1000 kcal brauche ist es DEUTLICH einfacher, Nudeln mit Brot zu machen als in 25 Äpfel zu beißen ;-)

pinkpoison
17.09.2010, 19:06
Alles klar und du bist der große Wissenschafter. Welche Ausbildung hast du eigentlich, was dich zum Experten auf dem Gebiet macht? Triathlon-Forums Autor reicht mir da nicht dich als Fachmann anzuerkennen..
Was du betreibst ist Pseudowissenschaft.

Auf diesem Niveau bin ich es leid zu diskutieren.

Offensichtlich weißt Du nicht um die Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens, die es einem erlauben sich mit entsprechend investierter Zeit in das Studium der einschlägigen Fachliteratur in jedes beliebige Wissensgebiet einzuarbeiten. Von Wissenschaft und dem Wissenschaftsbetrieb versteh ich nolens volens einiges. Das bringt der Beruf so mit sich.

Mach Du das mal so wie ich über ein paar Jahre und wenn Du einen annähernden Wissensstand über den State of the Art zu den hier relevanten Themen hast wie ich ihn habe, dann bringt ein sachlicher Austausch wirklich etwas bzw würde er sich erübrigen, weil Du erkennen würdest, wie wenig Du heute weißt.

sportopfer
17.09.2010, 19:10
Auf diesem Niveau bin ich es leid zu diskutieren.

Kommt es mir nur so vor oder wird hier Fragen nach Kompetenzen, Hintergründen und vor allem wissenschaftlich fundierten Quellen gezielt ausgewichen? :Gruebeln:

dude
17.09.2010, 19:12
Bitte weck' mich mal einer ganz schnell. Ich glaub' hab' Alptraeume! AAAAAAHHHHHHH

Antischwimmer
17.09.2010, 19:17
Von Wissenschaft und dem Wissenschaftsbetrieb versteh ich nolens volens einiges. Das bringt der Beruf so mit sich.

Mach Du das mal so wie ich über ein paar Jahre und wenn Du einen annähernden Wissensstand über den State of the Art zu den hier relevanten Themen hast wie ich ihn habe, dann bringt ein sachlicher Austausch wirklich etwas bzw würde er sich erübrigen, weil Du erkennen würdest, wie wenig Du heute weißt.

Das würde ja aber bedueten dass NUR Wissenschaftler sich "richtig" ernähren können und alle anderen, vor allem die die besonders lang leben bei wenigen Krankheiten haben, die Traditionalisten, auf dem Holzweg sind. :Lachen2: Und ob der Wissenschaftler seines Vertrauens auch recht hat, kann man dann ja nur in Erfahrung bringen, wenn man selber Wissenschaftler ist, ein Teufelskries ;)


und der Ernährung einen ALL ZU hohen Stellenwert zuzordnen was die Lebensqualität angeht find ich auch nicht so guat

Das ist natürlich eine Frage der Philosophie. Für MICH hat Essen mit allem was dazu gehört einen MEGA HOHEN STELLENWERT was die Lebensqualität angeht. Einfach essen nur um satt zu werden, dass ist mir zu wenig.
Ich bin nicht umsonst SLOW FOOD Fan!

Lui
17.09.2010, 19:17
Die Lebenserwartung der Ackerbauern&Viezüchter blieb bis weit ins 19. Jahrhundert, also bis zur Industrialisierung bei um die 30 Jahre und hat erst seit den Fortschritten in der Hygiene und Medizin zugenommen.

Ja, weil die Kindersterblichkeit sehr hoch war. Michelangelo ist 90 geworden und er lebte vor 500 Jahren. DaVinci fast 70.

Antischwimmer
17.09.2010, 19:18
Bitte weck' mich mal einer ganz schnell. Ich glaub' hab' Alptraeume! AAAAAAHHHHHHH

http://www.partycamp.wg.am/gif-wecker.gif

DeRosa_ITA
17.09.2010, 19:19
Kommt es mir nur so vor oder wird hier Fragen nach Kompetenzen, Hintergründen und vor allem wissenschaftlich fundierten Quellen gezielt ausgewichen? :Gruebeln:

Robert ist kompetent PUNKT :-).. jedenfalls auf dem Gebiet kompetenter als 95+% der Leute (Medizinmenschen), die sich mit diesem Thema auskennen (sollten!)
wenn Du Quellen suchst guckst Du den Paleo Fred

arist17
17.09.2010, 19:20
Bitte weck' mich mal einer ganz schnell. Ich glaub' hab' Alptraeume! AAAAAAHHHHHHH

ich glaub hier hilft nur noch ein tiramisu :)

DeRosa_ITA
17.09.2010, 19:20
Das ist natürlich eine Frage der Philosophie. Für MICH hat Essen mit allem was dazu gehört einen MEGA HOHEN STELLENWERT was die Lebensqualität angeht. Einfach essen nur um satt zu werden, dass ist mir zu wenig.
Ich bin nicht umsonst SLOW FOOD Fan!

hehe jo slow food bin ich auch meistens... i freu mi schon auf meinen epischen green day Teller den i mir bald machen werd :Blumen:

Lui
17.09.2010, 19:28
Robert ist kompetent PUNKT :-)..

Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien:Lachen2:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 19:29
Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien:Lachen2:

und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)
das einzige was mich noch an Paleo abhält ist der Schweinehund oder die schon von meinem Vorschreiber genannte Bequemlichkeit und "Lebensqualität"... wird wohl für die meisten "Gegner" hier auch so sein, aber man muss das halt auch zugeben hehe
dass es so ziemlich der gesündeste Weg ist, steht für mich außer Frage

Antischwimmer
17.09.2010, 19:36
Die wirklich kompetenten Fachleute auf dem Gebiet sagen man solle sich überwiegend pflanzlich ernähren und tierisches Protein im Rahmen halten.
Ich richte mich lieber nach denen und den Völkern, die bewiesen haben, daß sie uralt werden als nach irgendwelchen Crossfit-Whackjob Philosophien:Lachen2:
Die kompetentesten FACHLEUTE im Bereich der Ernährung sind MEINE OMA UND MEINE MUTTER!!! Wurden bzw. werden alt mit wenig Fleisch und viiiiiiiel Pasta und Pane :cool:

arist17
17.09.2010, 19:37
und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)
das einzige was mich noch an Paleo abhält ist der Schweinehund oder die schon von meinem Vorschreiber genannte Bequemlichkeit und "Lebensqualität"... wird wohl für die meisten "Gegner" hier auch so sein, aber man muss das halt auch zugeben hehe
dass es so ziemlich der gesündeste Weg ist, steht für mich außer Frage

interessant, dass du findest, dass
1. sich paleo und lebensqulität widersprechen!
2. sich gesundheit und lebensqualität wirdersprechen! :Gruebeln:

Lui
17.09.2010, 19:38
und ich halte mich an gar niemanden sondern lese mich selbst möglichst profund in die Materie ein, um dann selbst zu entscheiden :-)


Ja, im Grunde mache ich das auch. Ich ernähre mich überwiegend nach eigener Erfahrung und Appetit. Ich bemühe mich schon vielseitig und gesund zu essen, Fleischverzehr gering zu halten, aber ansonsten gehe ich nach Genuss. Ich denke so bewusst wie ich mich ernähre und Sport treibe, reicht das als Input. Irgendwo will ich auch noch leben und geniessen.
Esskultur gehört zum Menschsein dazu, genau wie Kunst und Musik.
Diese Bodybuilderernährung wo man sich 6-8 mal am Tag mit Hähnchen und Broccoli ernährt, noch ein Paar Fischölkapseln einwirft und dann noch ein Proteindrink hinterher schmeisst, hat mit Genuss nichts mehr zu tun.

Edit: Ich komme gerade von einem 3000m Sprintschwimmtraining. Da muss eine selbstgebackene Pizza her;)

pinkpoison
17.09.2010, 19:47
Kommt es mir nur so vor oder wird hier Fragen nach Kompetenzen, Hintergründen und vor allem wissenschaftlich fundierten Quellen gezielt ausgewichen? :Gruebeln:

Jedem der meine drei Paleo-Artikel hier gelesen hat, ist mein Background bekannt. Unter jedem Artikel veröffentlicht Arne einen Dreizeiler zum jeweiligen Autor. Da muss ich auf solche proletarischen Ausfälligkeiten, wie sie sich Lui leistet, wenn er offensichtlich keine Argumente mehr hat, nicht ernsthaft eingehen.

Was wissenschaftliche Quellen zum Thema Paleo angeht: Da sind so viele in den drei Threads zu den Artikeln, dass manche User seinerzeit schon gerügt haben, dass sie die Information erschlägt.

Ich kann sämtliche meiner Thesen mit einschlägigen Quellenangaben von wissenschaftlich unzweifelhaften Quellen belegen. Was das Paleolithikum und den Übergang zum Neolithikum angeht und wie sich die Gesundheit der Menschen dadurch verändert hat, gibt es in den einschlägigen Kreisen der Antropologen und Archäologen so gut wie keinerlei Dissens. Da reicht schon alleine die Lektüre von Wikipedia um seine Vorurteile (siehe Lui's und MickFi's schrullige Thesen) relativieren zu können.

Die Dinge sind nun mal so wie sind und nicht, wie sie zu einem ungesunden da nicht artgerechten Ernährungsstil besser passen um sich selbst übers Ohr hauen zu können, wenn man sich einredet, dass man auf dem richtigen Weg ist, so wie man sich ernährt. Das Nachplappern von Fit-for-Fun- und Apothekenrundschau-Weisheiten, das leider oft völlig abseits der aktuellen publizierten Forschung steht, und/oder die politisch motivierten Standounkte der Agrar- und Lebensmittelindustrielobby (DGE) widerspiegelt, ist höchstens amüsant.

Die meisten einschlägigen englischsprachigen Fachorgane der Ernährungswissenschaft und -medizin stehen jedem (zum großen Teil auch übers WWW) zur Lektüre offen - man muss sie nur nutzen.

Jeder hat das Recht sich so zu ernähren, wie er will - aber er sollte doch bitteschön zur Kenntnis nehmen, dass seine Ernährung unter Umständen weit weg von der Faktenlage der modernen wissenschaftlichen Erkenntnis ist und andere mit diesem Selbtsrechtfertigungsunfug verschonen.

Antischwimmer
17.09.2010, 19:49
Edit: Ich komme gerade von einem 3000m Sprintschwimmtraining. Da muss eine selbstgebackene Pizza her;)

Mist, du wohnst in Köln, sonst wäre ich glatt vorbei gekommen. Wein hätte ich mitgebracht.:cool:

Nachdem gestern mein Abendbrot PALEO war: Salat mit Tomaten, Radischen, Zwiebeln, Karotten und MSC-Seehecht und BROT (man will ja nicht Päpstlicher sein als der Papst ;) gibt es bei mir heute Anti-Paleo: Spaghetti mit selbstverständlich selbstgemachter Gorgonzola-Sahne Soße! :Cheese:

pinkpoison
17.09.2010, 19:51
Ich denke so bewusst wie ich mich ernähre und Sport treibe, reicht das als Input. Irgendwo will ich auch noch leben und geniessen.
Esskultur gehört zum Menschsein dazu, genau wie Kunst und Musik.


Wie Du Dein Leben und Essen gestaltest und für gut und richtig findest ist das Eine und es sei Dir völlig unbenommen es so zu machen wie Du es für Dich gut findest - aber das hat nichts damit zu tun, was die Wissenschaft dazu sagt und wie es aus objektiver Sicht richtig wäre. Das alleine ist schon umstritten genug und sachlicher Diskussion und weiterer Forschung bedürftig.

pinkpoison
17.09.2010, 19:57
Das würde ja aber bedueten dass NUR Wissenschaftler sich "richtig" ernähren können und alle anderen, vor allem die die besonders lang leben bei wenigen Krankheiten haben, die Traditionalisten, auf dem Holzweg sind. :Lachen2: Und ob der Wissenschaftler seines Vertrauens auch recht hat, kann man dann ja nur in Erfahrung bringen, wenn man selber Wissenschaftler ist, ein Teufelskries ;)



Es ging beim Diskurs auf den Du Dich beziehst um die kulturellen Leistungen der Jäger und Sammler sowie den krassen Verfall der Gesundheit der Ackerbauern und Viehzüchter und nicht um die Frage der richtigen Ernährung. Man muss kein Wissenschaftler sein, um sich mit Menschheitsgeschichte beschäftigen zu können, so dass man den Unfug, den Lui da verbreitet hat als solchen einordnen kann.

Antischwimmer
17.09.2010, 20:08
Ich kann sämtliche meiner Thesen mit einschlägigen Quellenangaben von wissenschaftlich unzweifelhaften Quellen belegen..
Es sind sich also ALLE Wissenschaftler einig das Paleo super ist? Oder kann es sein, dass es evtl. KEINE wissenschaftliche LANGZEITSTUDIEN gibt, wie sich Paleo nun wirklich auf die Gesundheit auswirkt?

Andersrum leben Menschen schon ewig am Mittelmeer und die wissenschaftlichen Analaysen über deren positive wirkende Ernährung sind sich einig! Klar gibt es auch hier einige "Studien" die aus der Reihe tanzen.

Und wie bist DU vorgegangen? Wolltest du ganz allgemein über Ernährung recherchieren und bist DANN ERST darauf gekommen, dass Paleo das gesündeste sein muss, oder hast du von Anfang an über die positive Auswirkung von Paleo berichten wollen? Egal, meine Oma mit ihrer Lebenserfahrung hat bewiesen, dass wenig Fleisch und viel Pasta und Pane, Fisch, Obst, Gemüse, Käse gesund ist. :Cheese:

schoppenhauer
17.09.2010, 20:12
Robert ist kompetent...

Da ein Proleot hier nicht mehr als ein Nischen-Guru werden kann, kannst auch du nur ein Nischen-Experte sein.

Fundierte und wissenschaftliche Herleitung für alle Zweifler in dieser Quelle nachzulesen:
http://cp-doc.posterous.com/biotop-der-foren-nutzer#

sportopfer
17.09.2010, 20:19
http://cp-doc.posterous.com/biotop-der-foren-nutzer#

Großes Kino :Lachanfall:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 20:42
interessant, dass du findest, dass
1. sich paleo und lebensqulität widersprechen!
2. sich gesundheit und lebensqualität wirdersprechen! :Gruebeln:

dafür gibts die Anführungszeichen und die obenstehenden Ausführungen; peace :liebe053:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 20:43
Edit: Ich komme gerade von einem 3000m Sprintschwimmtraining. Da muss eine selbstgebackene Pizza her;)

hehe ich hatte 3,1 km intensiv swim gerade und muss da schon fast fasten, da jeder swim unter 5 km bei mir anabol wirkt :-)

arist17
17.09.2010, 20:55
dafür gibts die Anführungszeichen und die obenstehenden Ausführungen; peace :liebe053:

und das wäre dann wie zu verstehen :confused:

z.b. du hälts dein täglich müsli für gesund, aber es wäre gesünder, jeden morgen ein wildschwein zu vertilgen, aber das ist halt was umständlich...?

ich frag nur nach, weil ichs nicht versteh :Huhu:

Lui
17.09.2010, 20:57
hehe ich hatte 3,1 km intensiv swim gerade und muss da schon fast fasten, da jeder swim unter 5 km bei mir anabol wirkt :-)

Mein Training war ein wenig mehr als 3000. Ich war zu hungrig als ich zum Schwimmbad ging und habe seltenerweise eine Laugenstange unterwegs gekauft und gegessen. Ich war erstaunlich fit bis zum Schluss des Trainings obwohl es zwar simpel aber recht intensiv war:

15 minute choice warm-up

Main

5 x 200's @ 2:30
8 x 25's @ :40 fast kick

10 x 100's @ 1:15
8 x 25's @ :40 fast kick

20 x 50's @ :40
8 x 25's fast kick

Normal bin ich recht platt nach so einem Training aber heute ging es wie am Schnürchen...lag wohl an der Laugenstange:Cheese:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:00
und das wäre dann wie zu verstehen :confused:

z.b. du hälts dein täglich müsli für gesund, aber es wäre gesünder, jeden morgen ein wildschwein zu vertilgen, aber das ist halt was umständlich...?

ich frag nur nach, weil ichs nicht versteh :Huhu:

"das einzige was mich noch an Paleo abhält ist der Schweinehund oder die schon von meinem Vorschreiber genannte Bequemlichkeit und "Lebensqualität""

damit mein ich, dass ich einen schönen Teller frisches Obst morgens und einen tollen Gemüse-Fisch-Öl Teller abends gesünder finden würde als mein Müsli und die Nudeln, aber es aus Gewohnheits-/Gesellschafts- und Bequemlichkeits-Gründen natürlich immens einfacher ist, für die Getreidevariante zu optieren... ähnlich wie ich für mein 10 km Lauf-Ziel Intervalle viel weiter bringen würden als Fahrtspiele, ich aber erstere gar nicht gewohnt bin (ÄNDERUNG FÄLLT IMMER SCHWER, EGAL UM WAS ES GEHT) und (bis jetzt, ich kenn ersteres ja noch nicht so guat) lang nicht so gern mach wie Fahrtspiele
ok? :-)

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:03
Mein Training war ein wenig mehr als 3000. Ich war zu hungrig als ich zum Schwimmbad ging und habe seltenerweise eine Laugenstange unterwegs gekauft und gegessen. Ich war erstaunlich fit bis zum Schluss des Trainings obwohl es zwar simpel aber recht intensiv war:

15 minute choice warm-up

Main

5 x 200's @ 2:30
8 x 25's @ :40 fast kick

10 x 100's @ 1:15
8 x 25's @ :40 fast kick

20 x 50's @ :40
8 x 25's fast kick

Normal bin ich recht platt nach so einem Training aber heute ging es wie am Schnürchen...lag wohl an der Laugenstange:Cheese:

autsch, die 200er sind nicht schlecht... sauber!
bei mir wars eher unkonventionell...
1 km zügig ein mit einigen lässigen Beschleunigungen
dann kam so ein muskulöser Möchtegernoberchecker (natürlich Tria) mit fetten Paddles und meinte hier aufmischen zu müssen... :-) der war net grad langsam hehe, aber i hab mi dann > 1 km extra nur wegen ihm an meine Kotzgrenze geschwommen, damit er mir nächstes mal bloß nicht mehr so frech kommt und aufmischt :-)))
der isch jetzt sicher voll beleidigt zuhause und frisst sich mit Schoki voll :Lachanfall:

arist17
17.09.2010, 21:14
damit mein ich, dass ich einen schönen Teller frisches Obst morgens und einen tollen Gemüse-Fisch-Öl Teller abends gesünder finden würde als mein Müsli und die Nudeln, aber es aus Gewohnheits-/Gesellschafts- und Bequemlichkeits-Gründen natürlich immens einfacher ist, für die Getreidevariante zu optieren... ähnlich wie ich für mein 10 km Lauf-Ziel Intervalle viel weiter bringen würden als Fahrtspiele, ich aber erstere gar nicht gewohnt bin (ÄNDERUNG FÄLLT IMMER SCHWER, EGAL UM WAS ES GEHT) und (bis jetzt, ich kenn ersteres ja noch nicht so guat) lang nicht so gern mach wie Fahrtspiele
ok? :-)

also ;) d.h. für dich:

1. es gibt bei ernährung einen wichtigeren aspekt als die theoretisch optimal gesundeste nährstoffstruktur, nämlich die "lebensqualität", bei der vielleicht (!) die nährstoffstruktur nicht 100% ist.
so verstehe ich dich.
könnten wir uns noch darauf einigen, dass diese "lebensqualität" auch einen wichtigen aspekt für die gesundheit darstellt, ggf. hat dieser aspekt einen höheren %ualen anteil an der gesundheit als die fehlenden % der nicht 100%-optimalen ernährung.

2. das gleiche beim laufen: du wärst mit intervallen vielleicht schneller, fahrtspiel macht dir aber mehr spaß. allein dieser zuwachs an spaß erhöht die lebensqualität primär und enorm. sekundär läufst du so dein leben lang und bist nicht nach 10 jahren ausgebrannt und oder hast die knochen kaputt. das hat dann noch einen sekundären, nachhaltigeren gesundheitsfördernden aspekt.

maw:
wir sind keine maschinen sondern komplexen körper-geist-seele-wesen.
jeder muss selbst seinen weg finden. das kann uns NIEMAND abnehmen.
auch kein "wissenschaftler"!

Lui
17.09.2010, 21:18
autsch, die 200er sind nicht schlecht... sauber!


Aber um es richtig zu stellen: mein Schwimmbad ist 22m lang, was quasi 25 yards entspricht. Den Plan habe ich von einem Ami(Paul), der geile und oft brutal harte Trainingspläne postet(zumindest für mich) und die sind auf Yards bezogen. Paul war mal Rekordhalter im 50 yard Sprint seiner Altersklasse.

Ich habe die Zeiten auch nicht immer geschafft, aber war diesmal ziemlich nah dran und selbst nach 20 x 50er Sprints, wo ich im Schnitt nur 10 Sekunden Pause zwischen den Sprints hatte, war ich noch erstaunlich fit.

Seine Pläne sind immer so hardcore. So sieht ein typischer Plan aus:

SCY

Reverse 400 IM
* swim/kick/drill/swim by 25's
300 pull
* build each 50 to about 80%
200 kick
* first 15m underwater/hard then 35m cruise
100
* broken :10 at the 25
- odds 15m fast/10 cruise
- even 10m cruise/15m fast

Main #1
4 x 300's (no interval but leaving about every 5:00)
#1 = fast 100/200 cruise with perfect technique
#2 = same
#3 = 150 fast/150 cruise as above
#4 = 50 fast/250 cruise as above

easy 100

Main #2
400
* alternate 50 fast/50 cruise w/perfect teachnique

2 x 50's kick all out @ 4:00

Flow
17.09.2010, 21:21
wir sind keine maschinen sondern komplexen körper-geist-seele-wesen.
jeder muss selbst seinen weg finden. das kann uns NIEMAND abnehmen.
auch kein "wissenschaftler"!
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif

Kann ich noch ein Stück Apfelkuchen haben ... ? :cool:

arist17
17.09.2010, 21:24
http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif

Kann ich noch ein Stück Apfelkuchen haben ... ? :cool:

sogar noch mehr als eins :bussi:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:25
also ;) d.h. für dich:

1. es gibt bei ernährung einen wichtigeren aspekt als die theoretisch optimal gesundeste nährstoffstruktur, nämlich die "lebensqualität", bei der vielleicht (!) die nährstoffstruktur nicht 100% ist.
so verstehe ich dich.
könnten wir uns noch darauf einigen, dass diese "lebensqualität" auch einen wichtigen aspekt für die gesundheit darstellt, ggf. hat dieser aspekt einen höheren %ualen anteil an der gesundheit als die fehlenden % der nicht 100%-optimalen ernährung.

2. das gleiche beim laufen: du wärst mit intervallen vielleicht schneller, fahrtspiel macht dir aber mehr spaß. allein dieser zuwachs an spaß erhöht die lebensqualität primär und enorm. sekundär läufst du so dein leben lang und bist nicht nach 10 jahren ausgebrannt und oder hast die knochen kaputt. das hat dann noch einen sekundären, nachhaltigeren gesundheitsfördernden aspekt.

maw:
wir sind keine maschinen sondern komplexen körper-geist-seele-wesen.
jeder muss selbst seinen weg finden. das kann uns NIEMAND abnehmen.
auch kein "wissenschaftler"!


ja so ca. mein ich das :Huhu:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:26
Aber um es richtig zu stellen: mein Schwimmbad ist 22m lang, was quasi 25 yards entspricht. Den Plan habe ich von einem Ami(Paul), der geile und oft brutal harte Trainingspläne postet(zumindest für mich) und die sind auf Yards bezogen. Paul war mal Rekordhalter im 50 yard Sprint seiner Altersklasse.

Ich habe die Zeiten auch nicht immer geschafft, aber war diesmal ziemlich nah dran und selbst nach 20 x 50er Sprints, wo ich im Schnitt nur 10 Sekunden Pause zwischen den Sprints hatte, war ich noch erstaunlich fit.

Seine Pläne sind immer so hardcore. So sieht ein typischer Plan aus:

SCY

Reverse 400 IM
* swim/kick/drill/swim by 25's
300 pull
* build each 50 to about 80%
200 kick
* first 15m underwater/hard then 35m cruise
100
* broken :10 at the 25
- odds 15m fast/10 cruise
- even 10m cruise/15m fast

Main #1
4 x 300's (no interval but leaving about every 5:00)
#1 = fast 100/200 cruise with perfect technique
#2 = same
#3 = 150 fast/150 cruise as above
#4 = 50 fast/250 cruise as above

easy 100

Main #2
400
* alternate 50 fast/50 cruise w/perfect teachnique

2 x 50's kick all out @ 4:00

:-) klingt interessant und hart, nur leider versteh ich nicht alles davon :-)
ok 22 m klingt guat, dann könnt ich mit Dir mitschwümma glaubi :-)) vielleicht cruised man sich ja mal :Huhu:

Lui
17.09.2010, 21:28
Mist, du wohnst in Köln, sonst wäre ich glatt vorbei gekommen. Wein hätte ich mitgebracht.:cool:



Hätte gut geklungen. Ich hab mir einen roten Italiener gekauft:
Vini Del Sol aglianico puglia 2007...bin mal gespannt.

Deine Gorgonzola-Sahne Soße klingt auch gut. Ich bin Gorgonzola-Fan.:)
Mein Hefeteig geht gerade noch ein Stündchen auf.....

TriVet
17.09.2010, 21:28
Der Journalist fragt den Hundertjährigen:
"Und worauf führen Sie Ihr hohes Alter zurück?

"Das kann ich noch nicht sagen.
Zur Zeit verhandele ich mit einem Weingut, einer Metzgerei, einer Müslifirma und einem Nudelhersteller." :)

arist17
17.09.2010, 21:31
ja so ca. mein ich das :Huhu:

:liebe053:


dann habe ich noch eine kleine bescheidene frage:
wenn du die wahl hast zwischen einem allwissenden guru und einem regen austausch mit jemandem, der auf wissen, ahnen und erfahrungen aber auch zweifeln basiert, was ist dir lieber? also jetzt so aus dem bauch heraus!

:Huhu:

Lui
17.09.2010, 21:32
:-) klingt interessant und hart, nur leider versteh ich nicht alles davon :-)


Ich verstehe die nur(aber auch nicht immer), weil ich seine Pläne regelmässig benutze und bei Fragen ne Message schicken kann.

Es gibt noch ne Trainierin, Betsy, die gute Pläne hat aber irgendwie braucht man länger die Pläne zu Kapieren als man letztendlich trainiert:Cheese: :
Warm-Up (1100-1300)
400 as (50, 100, 50, 200). Get lane together after each part.
300 as 4 x (25K/25D/25S). Continuous, fins ok.
300 as 12 x 25 (fins ok for 1-8) #1 fly 3R-3L, #2 butter/flutter, #3 free count strokes,
#4 back chg 6 w/3, #5 back, #6 free count, #7 breast arms w/ fly kick,
#8 breast arms w/ fr kick, fins off, #9 breast, #10 free count, #11-#12 free
100-300 Swim


Main (1000)
5 x (2 x 100). Take 20-30 sec between groups of 2. If you miss the interval, wait and go 50.
Ln 4, Ln 5, Ln 6, Ln7,
1:45 1:55 2:10 2:20 non
1:40 1:50 2:05 2:15 non/fr
1:35 1:45 2:00 2:10 fr
1:30 1:40 1:55 2:05 fr
1:25 1:35 1:50 2:00 fr

Ln 8: 2:50, 2:45, 2:40, 2:35

Cool-Down (100-300)
100-300 Pull

Say what...?

(ok, genug off topic)

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:40
:liebe053:


dann habe ich noch eine kleine bescheidene frage:
wenn du die wahl hast zwischen einem allwissenden guru und einem regen austausch mit jemandem, der auf wissen, ahnen und erfahrungen aber auch zweifeln basiert, was ist dir lieber? also jetzt so aus dem bauch heraus!

:Huhu:

natürlich 2
edith fragt, ob Du mich jetzt lieb hast? :-)

arist17
17.09.2010, 21:43
natürlich 2
edith fragt, ob Du mich jetzt lieb hast? :-)

bist du darauf angewiesen?

ist edith nicht lieb zu dir?
und was treibt fred so?

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:44
bist du darauf angewiesen?

ist edith nicht lieb zu dir?
und was treibt fred so?

worauf angewiesen? auf 2 oder auf dass Du mich lieb hast?
edith meint übrigens, dass fred schwul ist.. nix für mich

arist17
17.09.2010, 21:47
worauf angewiesen? auf 2 oder auf dass Du mich lieb hast?


letzteres.


edith meint übrigens, dass fred schwul ist.. nix für mich

und edith ist lesbisch?
ansonsten: eine gute massage von fred wird auch dir gut tun.

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:49
letzteres.



und edith ist lesbisch?
ansonsten: eine gute massage von fred wird auch dir gut tun.

och mann, na, zum Glück hab ich die beste Freundin der Welt, dann erübrigt sich "letzteres" und die üble Massage vom schwulen Fred :Lachanfall:

arist17
17.09.2010, 21:52
och mann, na, zum Glück hab ich die beste Freundin der Welt

:liebe053:

dann ist ja alles bestens :bussi:

die üble Massage vom schwulen Fred

ist der etwas grob zu dir :Nee:

DeRosa_ITA
17.09.2010, 21:58
ist der etwas grob zu dir :Nee:

hehe na grob net, aber der vergreift sich schon mal hie und da :Lachanfall:

edith meint noch, dass fred weder bäcker, noch in der fastfoodindustrie tätig ist

Lui
17.09.2010, 22:37
Muaahhh...die Pizza ist richtig gut geworden:

extrem flachen Boden mit folgenden Belag: Tomatensoße, Paprika, frische Champignons, Chilis, Knoblauch, Artischokenherze, schwarze Oliven, frischen Thymian, frischen Basilikum, Majoran, Oregano und Olivenöl. Achja, und Mozzarella.:)

Antischwimmer
17.09.2010, 23:18
Muaahhh...die Pizza ist richtig gut geworden:

extrem flachen Boden mit folgenden Belag: Tomatensoße, Paprika, frische Champignons, Chilis, Knoblauch, Artischokenherze, schwarze Oliven, frischen Thymian, frischen Basilikum, Majoran, Oregano und Olivenöl. Achja, und Mozzarella.:)
Sind wir Geschwister die bei der Geburt getrennt wurden? Viel anders mach ich meine Pizza auch nicht:

http://lh3.ggpht.com/_X9nn9NGi11A/TCD6OVH9-8I/AAAAAAAACkQ/EPN6EqAdkUA/s912/18.07.2009%20-%2012.41.30.jpg

Lui
17.09.2010, 23:38
Sind wir Geschwister die bei der Geburt getrennt wurden? Viel anders mach ich meine Pizza auch nicht:


Hehe:Lachanfall: , auf jeden Fall haben wir die gleichen kulinarischen Ansichten. Meine Pizza sieht(sah) sehr ähnlich aus.

dude
18.09.2010, 00:56
Fundierte und wissenschaftliche Herleitung für alle Zweifler in dieser Quelle nachzulesen:
http://cp-doc.posterous.com/biotop-der-foren-nutzer#

Spitze!
Einzige Kritik: zuerst waren die Protagonisten. Wenn's zu zufaellig aussieht, ist's kein Zufall.

sportopfer
18.09.2010, 01:59
Aber um es richtig zu stellen: mein Schwimmbad ist 22m lang, was quasi 25 yards entspricht. (...) Paul war mal Rekordhalter im 50 yard Sprint seiner Altersklasse.


22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite. :Gruebeln:

Ausdauerjunkie
18.09.2010, 08:20
Spitze!
Einzige Kritik: zuerst waren die Protagonisten. Wenn's zu zufaellig aussieht, ist's kein Zufall.

Dude, hast du dich da wohl irgendwo "erkannt":Lachen2: :Gruebeln:

arist17
18.09.2010, 10:21
Muaahhh...die Pizza ist richtig gut geworden:

extrem flachen Boden mit folgenden Belag: Tomatensoße, Paprika, frische Champignons, Chilis, Knoblauch, Artischokenherze, schwarze Oliven, frischen Thymian, frischen Basilikum, Majoran, Oregano und Olivenöl. Achja, und Mozzarella.:)

was nimmst du für artischoken?

ich glaub, ich muss auch bald mal wieder pizza machen :)

arist17
18.09.2010, 10:25
Aber um es richtig zu stellen: mein Schwimmbad ist 22m lang, was quasi 25 yards entspricht.

wo gibst denn hier solche bäder?

und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?

Lui
18.09.2010, 10:55
22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite. :Gruebeln:

Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß:Lachen2:

wo gibst denn hier solche bäder?

und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?

Ich selbst schwimme in einem Privatbad. In den USA gibt es verschiedene WK-Längen: SCY(Short Course Yards), LCY(Long Course Yards), SCM(Short Course Meters), LCM(Long Course Meters).
Die meisten Trainingspläne, die ich habe sind auf Yards abgestimmt. Ein 25m Becken sind 10% mehr.

Die Bäder variieren. Als ich in London wohnte, hatte mein Stammschwimmbad sogar 33m.

Lui
18.09.2010, 10:58
was nimmst du für artischoken?

ich glaub, ich muss auch bald mal wieder pizza machen :)

Für Pizza nehme ich Artischokenherzen aus dem Glas(In Wasser). Ich bin aber Artischokenfan und koche oft frische Artischoken, die ich dann blattweise in eine Limetten/Balsamico Essig/Olivenöl Dip tunke.:)

Nordlicht
18.09.2010, 13:30
22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite. :Gruebeln:

Unser Vereinsbad ist 16,6xy Meter lang. Und das ist ein reiner Schwimmverein :Huhu:

dude
18.09.2010, 13:34
Dude, hast du dich da wohl irgendwo "erkannt":Lachen2: :Gruebeln:

Quatsch, ich wurde schamlos kopiert!

sportopfer
18.09.2010, 16:37
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß:Lachen2:

Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser. ;)

Unser Vereinsbad ist 16,6xy Meter lang. Und das ist ein reiner Schwimmverein :Huhu:

Ohje wie ätzend. Da bist du doch nur am wenden? Ich kenne so kurze Bahnen nur aus dem Urlaub, selbst bei Freibädern achte ich darauf, dass sie nen Olympischen Pool haben. Ich bin schon bei Halbolympisch (25m) total genervt und verzähle mich dauernd... :Lachanfall:

Lui
18.09.2010, 17:22
Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser. ;)


Ich finde den Unterschied zu 25 Metern merkt man kaum. Paul, der mehrfach erster in seiner Altersklasse bei den Masters war(Altersgruppe 45-49), hat die 25 Yards in 21.29 geschwommen und die 50 Meter in 24.29, also exakt 3 Sek. unterschied. 100 Yards in 47.42(2ter Platz) und 100 Meter in 52.54.

Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise:(

sportopfer
18.09.2010, 18:03
Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise:(

Das stimmt. Wobei ich die "Regeln" eigentlich auch so kenne. In dem Schwimmbad in dem ich als Kind immer war, waren grundsätzlich zwei Bahnen für schnelle Schwimmer abgetrennt, dort wurde auch brav rechts im Kreis geschwommen. Wenn Vereinstraining war musste man entsprechend ausweichen. Aber es stimmt, grade in dem Land in dem sie so sehr nen Fetisch für Regeln und Einschränkungne zu haben scheinen wird sowas vernachlässigt... :Nee:

Lui
18.09.2010, 19:01
Aber es stimmt, grade in dem Land in dem sie so sehr nen Fetisch für Regeln und Einschränkungne zu haben scheinen wird sowas vernachlässigt... :Nee:

Ich wohnte fast das gesamte erste Jahrzehnt in Lateinamerika. Da hält sich keiner an nicht vorhandenen Verkehrsregeln, aber in den Schwimmbädern sind alle Bahnen brav abgetrennt und es gelten die Internationale Regeln.

In Deutschland gibt es 1000 Regeln/Verbote und selbst ein Fußgänger bleibt an einer roten Ampel stehen* wenn es drei uhr nachts ist und kein Auto weit und breit in Sicht ist:Lachen2: , aber in Schwimmbädern herrscht Chaos. Das habe ich noch nie verstanden.

*(die einzigen, die sich nicht an Verkehrsregeln halten, sind komischerweise Radfahrer. Sie fahren aus Prinzip auf der falschen Radwegseite und grundsätzlich immer über rot):Cheese:

DeRosa_ITA
18.09.2010, 19:21
Ich finde den Unterschied zu 25 Metern merkt man kaum. Paul, der mehrfach erster in seiner Altersklasse bei den Masters war(Altersgruppe 45-49), hat die 25 Yards in 21.29 geschwommen und die 50 Meter in 24.29, also exakt 3 Sek. unterschied. 100 Yards in 47.42(2ter Platz) und 100 Meter in 52.54.

Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise:(

:bussi: