Vollständige Version anzeigen : Schmerzende Achillessehne vor Wettkampf: Was tun?
ironmansub10h
16.08.2009, 11:15
Hallo,
seit drei Tagen spontan aufgetretende Achillessehnenschmerzen.
Hat mir jemand Tipps wie ich ohne das Lauftraining gut über die etzten drei Wochen meiner Langdistanzvorberetung komme. Oder jemand evtl. gleiche Erfahrung gemacht. Starte in Köln, Zielzeit unter 10h. Was auch machbar ist, will nur nicht das Risiko eingehen, durch lauftraining das Ganze zu verschlimmern und dann absagen zu müssen oder aus dem rennen zu gehen. :cool:
Physiotherapie, kann auch von der Wade aus kommen. Traumeel S Tabletten aus der Apo., kein Laufen, Aquajogging, einfach ein paar Tage Pause machen.
Gute Besserung
Hatte im letzten Jahr lange mit der Achillessehne zu kämpfen. Aus der Erfahrung kann ich sagen: Das wichtigste ist, von einem Physio die URSACHE diagnostizieren und dann behandenln zu lassen. (Die Ärzte bei denen ich war waren durchweg nur auf das Symptom konzentriert).
Mit Aquajogging und Krafttrainng kannst du die Form gut erhalten. Laufen unter Scherzen ist gift.
ironmansub10h
17.08.2009, 20:27
Noch genau 21 Tage und meine Sehne zwackt.
Heute noch eine Koppeleinheit gehabt und eigentlich ging das Laufen im WK-Tempo, solange es nicht stark bergauf oder bergab ging ganz gut. Waren ja auch nur 35 min.
Aber nichtsdestotrotz hoffe ich, daß die Sehne hält bis zum Wettkampf und natürlich am Wettkampftag. Beim Rad fahren spüre ich eigentlich nur die Schwellung die auf die Sehne drückt. Durch Extension kann ich das beheben. Ich starte trotzdem, da ich mir die Vorbereitungszeit nicht schenken will. Und falls ich aussteigen sollte, habe ich es wenigstens versucht. Danach ist es mir piepe ob ich dann pausieren muss. Das sehe ich locker. Werde dann intensiv an der Behebung der Ursache arbeiten.
Hat jemand Erfahrung mit den Fersenkeilen der Marke IRONMAN, sind solche Gelkissen. Könnte mir vorstellen, die als Helferlein am Wettkampftag in den Schuh zu legen. Ansonsten z.Zt. salben (bringt ja eigentlich nix), Compex (super danach) und immer wieder dehnen. Soweit so gut, drückt mir die Daumen, daß ich nach 9:45h das Ganze überstanden habe am 6.09.
Sammele grad meine erste Erfahrung mit Achillessehenproblemen. Bei mir sind wohl die Schuhe die Ursache, seit ich die getauscht habe, geht es aufwärts. Schonung ist trotzdem angesagt. Zum Glück ist meine Saison fast um. Zur geplanten Mitteldistanz in Köln werd wegen der Achillessehne ich nicht starten.
2 Kommentare dazu:
Ich würde lieber schlechter trainiert aber gesund als umgekehrt ins Rennen gehen. Das setzt Schonung, d.h. KEIN Laufen voraus. Gesund kannst Du finishen, verletzt mußt Du aussteigen.
Ich würd nix probieren. Die Keile kenn ich nicht. Ich würd sie jedenfalls selbst ausprobieren. Helfen sie, ist es sicher sinnvoll, die vorher anzuwenden. Vor allem würde ich gerade mit eingeschränkter Gesundheit nix im Wettkampf, alles aber schon vorher ausprobieren, um die Verletzung in den Griff zu bekommen. Das bei mir die Schuhe die Ursache sind, hab ich schnell gefühlt, als ich wieder andere Schuhe getragen hab.
ironmansub10h
20.08.2009, 08:47
Seit gestern siehe da, eine merkliche Verbesserung.Habe umgestellt von Eis auf Wärme und mein Wundermittel Tigerbalm angewandt.
Es ist zwar noch eine Krepitationzu hören,aber kein akuter Schmerz vorhanden. Werde heute das Laufen mit anderen Schuhen testen und evtl.abbrechen wenn es schlimmer wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.