Vollständige Version anzeigen : Vierlanden - Triathlon unter neuer Führung
Droht der tollen Traditions-Veranstaltung jetzt evtl. "Unheil". :confused:
Aktuelle Meldung von der Webseite des HHTV:
"Artikel vom 12.03.2011
Keine Genehmigung für den Vierlandentriathlon
Wegen des Ausrichterwechsels für den Vierlandentriathlon ist die bereits erteilte Genehmigung für 2011 hinfällig. Der Vierlandentriathlon gilt deshalb als "nicht genehmigte Veranstaltung".
Das Präsidium hofft, dass es noch zu einer Übereinkunft mit dem neuen Ausrichter kommt. "
Wenn es so bliebe, ist man doch an seine Anmeldung nicht mehr gebunden?? :Nee:
Der Vertrag wurde ja unter anderen Voraussetzungen geschlossen.
Aber wie war das noch:
Die Hoffnung stirbt zuletzt,...
Thorsten
13.03.2011, 18:55
Was hat sich groß verändert? Warum sollte es keine Genehmigung für die gleiche Veranstaltung unter umbenannter Leitung geben?
In Abweichung zur HHTV-Seite mit
"Sport- und Veranstaltungsservice Vierlanden-Triathlon
Steuernummer: 33/143/16447
Tri-Bandits / TSG Bergedorf
Organisation:
Klaus-Dieter Stein ..."
steht jetzt auf der Homepage
"TSG Bergedorf Triathlonabteilung
Klaus Dieter Stein"
Lass die doch ein bisschen im Sandkasten spielen und sich gegenseitig die Förmchen wegnehmen. Wenn Mutti zum Essen ruft, sind sie alle wieder Freunde ...
JeromeGER
13.03.2011, 19:09
och nööö
zeitglich findet dieses Jahr aber der O-See Triathlon Uelzen statt. Wobei ich zu 99% doch lieber nach Vierlanden fahre. :) Ein Wettkampf auf der anderen Elbseite meines Trainingsgebiets
Was hat sich groß verändert? Warum sollte es keine Genehmigung für die gleiche Veranstaltung unter umbenannter Leitung geben?
In Abweichung zur HHTV-Seite mit
"Sport- und Veranstaltungsservice Vierlanden-Triathlon
Steuernummer: 33/143/16447
Tri-Bandits / TSG Bergedorf
Organisation:
Klaus-Dieter Stein ..."
steht jetzt auf der Homepage
"TSG Bergedorf Triathlonabteilung
Klaus Dieter Stein"
Lass die doch ein bisschen im Sandkasten spielen und sich gegenseitig die Förmchen wegnehmen. Wenn Mutti zum Essen ruft, sind sie alle wieder Freunde ...
Natürlich hoffe auch ich, dass es hier noch eine "verbandsverträgliche" Lösung gibt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Webseiten nicht mehr so ganz aktuell:
Die HHTV-Genehmigung ist auf die TSG Bergedorf / die Tri Bandits als Ausrichter ausgestellt.
Aber nun hat sich der Organisator wohl von "seinem" (Ex-)Verein - den Bergedorfern - getrennt und will die Veranstaltung komplett in Eigenregie und auf "eigene Rechnung" durchführen.
(Ein Schritt, den ich eher für 2012 befürchtet hatte.)
So einige Jahre war er auch im Verband u.a. als Sportwart tätig.
Aber daraus hatte er sich bereits vor einigen Wochen "zurückgezogen".
Ob und wann er sich mit dem Verband einigt bzw. wie es mit der Veranstaltung nun weitergeht, bleibt abzuwarten.
Thorsten
13.03.2011, 21:21
In der Tat: Sandkasten :Nee:. Oder auch: Politik :Cheese:.
JeromeGER
13.03.2011, 21:39
Ist denn das immernoch ein Ligawettkampf oder tragen die dann ihren WK woanders aus?
Ist denn das immernoch ein Ligawettkampf oder tragen die dann ihren WK woanders aus?
Wenn es tatsächlich beim derzeitigen Status bleiben sollte, kann dort kein Regionalliga-Nord WK und auch keine Hamburger Meisterschaft über die MD stattfinden. :Nee:
LEIDER!
Schließlich wäre es ja aus Verbandssicht ein "wilder Triathlon".
Für Startpass-Inhaber somit eine verbotene Veranstaltung.
Insbesondere für die, die sich auf die dortige MD vorbereiten, ist das - auch unabhängig von der HH-Meisterschaft - im Moment eine "missliche" Situation.
JeromeGER
13.03.2011, 22:30
Mir fällt es schwer meine Ausdrücke zu zügeln...So eine Sch.ande!
Nachdem eh schon ein Regionalliga Wettkampf gestrichen wurde, wäre es der zweite Termin der ausfallen würde. Sehr sehr schade, wenn es wirklich so kommen sollte! Oder eher sehr sehr peinlich, dass die Ligen unter einem viel viel besser organisiert und geplant sind.
Naja mein Fokus gilt eh der ersten LD und die Regionalligawettkämpfe sind nur zum Spaß.
:Huhu: :Huhu: Es gibt eine gute Nachricht!!! :Blumen: :Blumen:
Ich weis zwar nicht, wie man es geschafft bzw.
was zu dem "radikalen" Umdenken geführt hat.
ABER immerhin:
Zitat HHTV-Webseite
"Die Genehmigung kann jetzt doch erteilt werden
Nach zwischenzeitlichem Einlenken des neuen Ausrichters des Vielanden-Triathlon kann es für 2011 doch noch eine Genehmigung geben. Die Agentur „Sport- und Veranstaltungsservice Vierlanden-Triathlon“ hat sich zwischenzeitlich bereit erklärt alle Forderungen des HHTV zu erfüllen. Damit steht einer erneuten Genehmigung nichts mehr im Wege."
Das Datum der Meldung (12.03.) ist zwar nicht richtig, denn gestern hat da noch was anderes unter dem Datum gestanden.
Aber ich bekam es auch schon "anderweitig bestätigt".
Ist halt eine Eilmeldung die nicht schnell genug verkündet werden konnte,
was man u.a. auch an dem im Tri-Namen fehlenden Buchstaben sieht. ;)
Thorsten
15.03.2011, 19:05
Aber schön, dass der Verband erst mal ordentlich Wind gemacht hat :Lachen2:. Sandkiste ohne Geschrei geht eben gar nicht :Cheese: :Nee:.
Ist zwar im Triathlon nicht immer so, aber vll. war hier der
Wind eine durchaus "hilfreiche" Begleiterscheinung. :cool:
swissalpine
02.06.2011, 18:25
Aber nun hat sich der Organisator wohl von "seinem" (Ex-)Verein - den Bergedorfern - getrennt und will die Veranstaltung komplett in Eigenregie und auf "eigene Rechnung" durchführen.
(Ein Schritt, den ich eher für 2012 befürchtet hatte.)
Stimmt das denn? Gehen Klaus-Dieter Stein und der TSG Bergedorf getrennte Wege? Auf der Homepage des Vereins ist er nach wie vor der Triathlonboss: http://www.tsg-bergedorf.de/staticsite/staticsite.php?menuid=44&topmenu=27
Überlege nämlich in diesem Falle, ab Herbst dem TSG beizutreten.
Viele Grüße,
swissalpine
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.