PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieviel Rabatt bekommt Ihr?


kupferle
07.03.2011, 19:28
Guten Abend...

mein RR nimmt doch viel Zeit und Nerven in Anspruch.Ursprünglich wollt ich mir nen Rahmen aufbauen lassen.Da ich selber keine Ahnung vom Schrauben hab, müsste ich es machen lassen.

Wenn ich alle Teile beim Fachhändler, der es auch aufbauen soll, kaufe, komm ich locker auf nen Preis von nem bereits fertigen Rad.

Heute hat mir mein händler ein Angebot gemacht.

Ein Focus Cayo mit Ultegra SL und Mavic Aksium würde er mir für 1400€ geben.Der ürsprüngliche Preis lag bei 1899€...allerdings ist es aus dem Jahr 2009....
Optisch würde das Rad mir sehr gut gefallen...

http://www.veloplus.ch/images/veloclick/Focus-Cayo-Ultegra-side-hi2010713131344.jpg

Ist so ein Preis für das Rad noch gerechtfertigt, oder soll ich noch ein bissl feilschen?Mit seinem Service bin ich ansonsten sehr zufrieden und kauf auch alles bei ihm.

Gruß Sascha

Edith:Als Zuschlag würde es noch Pedale und Flaschenhalter dazu geben

carolinchen
08.03.2011, 08:32
Feilschen,2009 ist ja schon ewig her und die Zugaben sind Peanuts.
Beim 2-Rad Stadler machen sie im Herbst immer Ausverkauf ,wo man immer noch 20 Prozent auf aktuelle und Vorjahresodelle bekommt und wenn Bedarf 0 Prozent-Finanzierung auf 10Monate

Franco13
08.03.2011, 08:42
Wenn du glaubst diese Rad ist das richtige für dich und bereit bist dafür 1400 EUR zu bezahlen, dann würde ich zuschlagen. Wenn nicht, dann lass es. Wichtig ist, das du mit dem Paket (Rad, Preis, Händler) zufrieden bist und nicht, ob man es woanders noch x EUR billiger bekommen könnte.

Sram_Black
08.03.2011, 08:51
Moin,

wenn du als Pedale die Keo Blade bekommst und als Flaha die Nasdorowje dann sind das keine Peanuts :Lachen2:

Meine beiden Vorredner haben Recht! Ich habe z.B. im Nov. 2010 ein Stevens Fluent aus 2010 mit 15% bekommen...
Du bekommst mehr aber dafür scheint es auch ein Ladenhüter zu sein...

Wenn du mit dem Händler zufrieden bist, dann kannst du ja -vorausgesetzt dir gefällt das Rad perfekt- noch versuchen ein bisschen zu feilschen.
Z.b. wie o.g. bei den Pedalen und Flaha`s was ordentliches raushandeln!

Campeon
08.03.2011, 08:51
Wenn du glaubst diese Rad ist das richtige für dich und bereit bist dafür 1400 EUR zu bezahlen, dann würde ich zuschlagen. Wenn nicht, dann lass es. Wichtig ist, das du mit dem Paket (Rad, Preis, Händler) zufrieden bist und nicht, ob man es woanders noch x EUR billiger bekommen könnte.

Genau so würde ich es auch machen.

Wenn du ihn noch weiter im Preis drückst, bekommst du es bei der nächst besten Gelegenheit wieder auf die neue Rechnung dazu addiert.

Die ganze Preistreiberei bringt m.E. nach nicht viel.
Ein neues Rad für 1400€ ist doch ok.

Und der Unterschied zu 2010 oder 2011 ist meistens nur im Design, die Technik ist die gleiche.

Unterstütze die Kleinen, die haben es nötig und sie danken es dir mit gutem Service!

Luke Footwalker
08.03.2011, 09:02
Das preiswerteste mir derzeit bekannte Versenderrad in Alu mit Ultegraausstattung (und FSA-Kurbel) liegt bei 900 € und sieht extrem schlicht aus. Das Cayo mit 105er gibt es derzeit im Angebot für 1.200 € hier (http://www.lucky-bike.de/.cms/GB/27-1-3221?aid=froogle). Und Du hast einen Händler des Vertrauens und kannst für 1.400 ein schönes Rad mit Ultegra kaufen. Ich würde noch ein klein wenig handeln bevor ich handele. Die Freude an einem guten Produkt währt länger als die Freude am günstigen Preis. Soweit meine persönliche Meinung zu dem Thema.

pinkpoison
08.03.2011, 09:12
Lass Dir noch ne schwarze Sattelklemme statt der silbernen montieren und nimm das Ding.

Läuftnix
08.03.2011, 10:16
Ordentliche Pedale, Gute Flaschenhalter, - und der Service eines guten Händlers: Dann würde ich zugreifen! Vorallem das letzte wäre mir wichtig...

LidlRacer
08.03.2011, 10:20
Und der Unterschied zu 2010 oder 2011 ist meistens nur im Design, die Technik ist die gleiche.

Hier ist noch die alte Ultegra dran. Das ist schon ein technischer Unterschied, wenn die auch natürlich nicht schlecht ist. Aber die verschwundenen Wäscheleinen fände ich schon gut.

Eike
08.03.2011, 10:26
Der Preis ist gut und Feilschen bis zum letzten bringt bei Produkten die unter Umständen servicelastig sind in meinen Augen nicht viel. Es muss ja beiden Seiten Spass machen!

Mit dem Rad wirst Du zu dem Preis sicher Deine Freude haben!

3-rad
08.03.2011, 10:28
ich würde keinen Alurahmen mit alter Ultegra und einfachsten Laufrädern für 1400 kaufen.

edit sagt, ist gar kein Alurahmen, dann ist das Angebot vielleicht doch nicht schlecht, wenn der Service stimmt.

tria67
08.03.2011, 10:44
Hier ist noch die alte Ultegra dran. Das ist schon ein technischer Unterschied, wenn die auch natürlich nicht schlecht ist. Aber die verschwundenen Wäscheleinen fände ich schon gut.

Das wäre das einzige was mich auch stören würde, denn das ist schon eine Veränderung bei der Ultegraschaltung gegenüber den anderen Jahresänderungen.
Ansonsten ein schönes Rad für das Geld!
Wenn du noch was rausholen willst, würde ich nicht über das Geld gehen, sonderen Material aufstocken, wie z.B. Laufräder gegen zuzahlung einer kleineren Differenz. Können meistens beide mit gut leben
Bis auf Blut würde ich aber nicht handeln, das bekommst du später meistens im Service gedankt!!

kupferle
08.03.2011, 10:44
Also der Service bei meinem Händler ist immer top!

kleines Beispiel: Zu Beginn der Saison ist ja immer der Teufel los.Als ich letztes Frühjahr mein Rad zur Inspektion brachte, hieß es bei einem Mechaniker 4-5 Tage.Als "mein" Kundenbetreuer sah, dass es ein Stammkundenrad ist, konnte ich das Bike noch am selben Nachmittag holen.

Das Gesamtpaket stimmt für mich bei diesem Händler auf jeden Fall. Zudem will ich kleinere Händler auf jeden Fall unterstützen.


Zu 99% wird es dieses Rad...fühlt sich gut an und ich weiß, dass ich bei jedem Problem nen kompetenten Ansprechpartner hab.

Danke erst mal für Eure Meinungen!:Huhu:

pinkpoison
08.03.2011, 10:48
ich würde keinen Alurahmen mit alter Ultegra und einfachsten Laufrädern für 1400 kaufen.



Zur Ehrenrettung der Laufräder: Die Mavic Aksiums sind zwar einfach, aber ihr Geld wert. Ich fahr die Dinger seit Jahren im Training und die halten ordentlich was aus - sogar ein Schwergewicht wie mich. Nachzentrieren war erst nach 3 Jahren nötig. Für den Wettkampf sind sie sicherlich zu schwer - aber wer im Training Wettkampflaufräder fährt, hat den Sinn des Trainings eh nicht kapiert ;)

Volkeree
08.03.2011, 10:58
Wenn dir das Rad gefällt und du mit dem Händler klar kommst, ist doch alles ok.

Ich würde beim Kauf solcher Sachen aber grundsätzlich handeln, was sich ja in der Regel auf eine Frage nach einem Preisnachlass beschränkt.
Entweder er geht noch ein paar Euro runter, gibt dir noch etwas Zubehör dazu oder er sagt, das Ende der Fahnenstange ist erreicht.

Soweit der Händler das "alte" Rad im Laden stehen hat, will er es ja auch los werden. Der Wert steigt wahrscheinlich nicht mehr :) .

3-rad
08.03.2011, 10:59
ich würde versuchen eine neue Ultegra zu bekommen und andere
Laufräder.
@PP: ich weiß die sind nicht schlecht aber sauschwer.

Das wäre mir dann 200-300€ wert.
Der Wunsch das zu ändern wird eh kommen und dann ist es unverhältnismäßig teuer.

Zum Rabatt:
ich hab jetzt schon für mich und andere in Summe bestimmt 15 Räder bei Rückenwind in Do gekauft, da ist das mit dem Rabatt nicht so vergleichbar.

maifelder
08.03.2011, 11:21
Leben und Leben lassen.

Ich habe heute einem gesagt, dass er mich ständig auspresst wie eine Zitrone und ihm im nächsten Satz gebeten, zukünftig woanders zu bestellen.

Würde ich mit Dir ähnlich machen.

Sorry, wenn ich erklältet bin, bin ich schonungslos ehrlich.

3-rad
08.03.2011, 11:28
Leben und Leben lassen.

Ich habe heute einem gesagt, dass er mich ständig auspresst wie eine Zitrone und ihm im nächsten Satz gebeten, zukünftig woanders zu bestellen.

Würde ich mit Dir ähnlich machen.

Sorry, wenn ich erklältet bin, bin ich schonungslos ehrlich.

wen meinst du?

maifelder
08.03.2011, 11:37
wen meinst du?



Wenn er doch ein Angebot bekommen hat, hat der Händler sein Angebot abgegeben, wenn er wollte und könnte, hätte er ja einen anderen Preis gemacht.

Nur, dieses Ausquetschen ist eine Mentalität, die furchtbar ist. :Nee:

MatthiasR
08.03.2011, 11:38
Guten Abend...

mein RR nimmt doch viel Zeit und Nerven in Anspruch.Ursprünglich wollt ich mir nen Rahmen aufbauen lassen.Da ich selber keine Ahnung vom Schrauben hab, müsste ich es machen lassen.

Wenn ich alle Teile beim Fachhändler, der es auch aufbauen soll, kaufe, komm ich locker auf nen Preis von nem bereits fertigen Rad.

Ich hätte erwartet, dass es teurer wird. Etwas selbst zusammengestelltes bringt es doch nur, wenn man es selbst macht und man günstig an die Teile kommt.


Heute hat mir mein händler ein Angebot gemacht.

Ein Focus Cayo mit Ultegra SL und Mavic Aksium würde er mir für 1400€ geben.
...
Edith:Als Zuschlag würde es noch Pedale und Flaschenhalter dazu geben

Klingt fair.
Falls du finanziell noch etwas Spielraum hast, kannst du ihn ja fragen, ob er gegen entsprechende Zuzahlung die Laufräder tauscht. Bei mir war das kein Problem, ich habe statt der (bei mir) serienmäßigen Fulcrum Racing 7 nun Campagnolo Zonda (die ich sogar selbst über einen Versender besorgt habe).
Die Aksiums sind zwar sicher preis-leistungsmäßig völlig okay, aber an einem Carbon-Rad mit Ultegra etwas arges Understatement.

Und das Wichtigste zum Schluss: Das Rad muss natürlich von der Größe her passen!

Gruß Matthias

alpenfex
08.03.2011, 11:40
Wenn er doch ein Angebot bekommen hat, hat der Händler sein Angebot abgegeben, wenn er wollte und könnte, hätte er ja einen anderen Preis gemacht.

Wer soll Dir das glauben?

Nur, dieses Ausquetschen ist eine Mentalität, die furchtbar ist. :Nee:

Wenn es in`s Ausquetschen geht, stimme ich Dir zu, ansonsten ist eine Verhandlung eine faire Angelegenheit.

Hendock
08.03.2011, 11:42
Wenn er doch ein Angebot bekommen hat, hat der Händler sein Angebot abgegeben, wenn er wollte und könnte, hätte er ja einen anderen Preis gemacht.

Das ist aber doch nicht der Sinn des Handelns.

Käufer und Verkäufer machen je ein Angebot, dann feilscht man und trifft sich schließlich irgendwo in der Mitte. :Huhu:

Warst Du schon mal auf 'nem orientalischen Basar? Da ist das Volkssport. Wenn du da ohne zu handeln den geforderten Betrag zahlen willst, wirst du nicht weggelassen. :Cheese:

maifelder
08.03.2011, 12:05
Ihr wisst schon was ich meine.

Vinoman
08.03.2011, 12:31
Das ist aber doch nicht der Sinn des Handelns.

Käufer und Verkäufer machen je ein Angebot, dann feilscht man und trifft sich schließlich irgendwo in der Mitte. :Huhu:

Warst Du schon mal auf 'nem orientalischen Basar? Da ist das Volkssport. Wenn du da ohne zu handeln den geforderten Betrag zahlen willst, wirst du nicht weggelassen. :Cheese:

Soweit ich weiß, sind wir hier in good old Germany und nicht auf einem orientalischen Basar, so dass man auch nicht die dort üblichen Gepflogenheiten übertragen sollte! :Nee:

Ansonsten hätte der Händler, wie auf dem Basar üblich, sein Einstiegsangebot so kalkuliert, dass er den zu erzielenden Preis mal x genommen hätte. Dann kann man sich sicher auch irgendwo bei der Hälfte oder drunter treffen. :Cheese:

Da sich der Händler aber offensichtlich Gedanken über den Preis gemacht hat und deutlich unter den Listenpreisen mit seinem Angebot liegt, halte ich in diesem Fall ein Handeln im größeren Rahmen für ziemlich frech. Dass man über die Konfiguration spricht ist natürlich legitim.

Volkeree
08.03.2011, 13:28
...
Ansonsten hätte der Händler, wie auf dem Basar üblich, sein Einstiegsangebot so kalkuliert, dass er den zu erzielenden Preis mal x genommen hätte. Dann kann man sich sicher auch irgendwo bei der Hälfte oder drunter treffen. :Cheese:

Bei solchen Sachen lassen sich die Händler schon noch einen Spielraum. Dann stehen sie vor dem Kunden doch besser da, wenn sie ihm preislich noch etwas entgegen kommen.


Da sich der Händler aber offensichtlich Gedanken über den Preis gemacht hat und deutlich unter den Listenpreisen mit seinem Angebot liegt, halte ich in diesem Fall ein Handeln im größeren Rahmen für ziemlich frech. Dass man über die Konfiguration spricht ist natürlich legitim.
Die Gedanken könnten aber durchaus so aussehen, dass er abgeschätzt hat, was der Kunde eventuell bereit ist zu zahlen. Wenn der Händler glaubt, er bekommt die 1400 Taken für das Rad so oder so, wird er nicht mehr runter gehen. Wenn er das doch schon zwei Jahre alte Rad los werden will, geht er vielleicht auch noch was runter.

Ich kann die Aufregung über ausquetschen und ähnliches nicht verstehen. Wie Hendock sagt, jeder teilt seine Vorstellungen mit und entweder man einigt sich oder nicht.
Im Supermarkt zahlt man was auf der Packung steht, wenn es aber um größere Teile geht, spricht man über den Preis.

Ich glaube nicht, dass ich Druckmittel beim Radkauf habe, dass sich der Händler ausquetschen lassen muss.

Die UVP sind doch teilweise Phantasiepreise.

Auch wenn es OT ist. Vor ein paar Jahren habe ich einen Herd von NEFF gekauft.
UVP 2400 €
Preis im Laden 1300 €
im Internet etwas über 900 €

Vinoman
08.03.2011, 14:30
Bei solchen Sachen lassen sich die Händler schon noch einen Spielraum. Dann stehen sie vor dem Kunden doch besser da, wenn sie ihm preislich noch etwas entgegen kommen.


Die Gedanken könnten aber durchaus so aussehen, dass er abgeschätzt hat, was der Kunde eventuell bereit ist zu zahlen. Wenn der Händler glaubt, er bekommt die 1400 Taken für das Rad so oder so, wird er nicht mehr runter gehen. Wenn er das doch schon zwei Jahre alte Rad los werden will, geht er vielleicht auch noch was runter.

Ich kann die Aufregung über ausquetschen und ähnliches nicht verstehen. Wie Hendock sagt, jeder teilt seine Vorstellungen mit und entweder man einigt sich oder nicht.
Im Supermarkt zahlt man was auf der Packung steht, wenn es aber um größere Teile geht, spricht man über den Preis.

Ich glaube nicht, dass ich Druckmittel beim Radkauf habe, dass sich der Händler ausquetschen lassen muss.

Die UVP sind doch teilweise Phantasiepreise.

Auch wenn es OT ist. Vor ein paar Jahren habe ich einen Herd von NEFF gekauft.
UVP 2400 €
Preis im Laden 1300 €
im Internet etwas über 900 €


Wenn Du das pauschalisierst, dass die UVP Fantasiepreise sind, bist DU auf dem Holzweg. Das ist von Branche zu Branche ganz unterschiedlich. Und auch was die Gedanken der Händler angeht wäre ich vorsichtig. Da sind auch welche, die von vornherein alles fair kalkulieren und das schätze ich mehr las vier fünf günstige Lockangebote und der Rest teuer. Das hat für mich auch mit Seriosität zu tun.

Nebenbei kannste Dir auch mal Gedanken darüber machen, ob Du nur noch Rahmenschieber haben willst, bei denen Du zwar den besten Preis bekommst aber Null Service & Beratung.

Die Frage ist für mich auch, wie ein Kunde nach einem günstigeren Angebot fragt. Manche sind da wie der Elefant im Porzellanladen unterwegs und fragen quasi schon mal bevor es um die eigentliche Ware gibt nach dem Rabatt. Solche Leute perlen bei mir ab.

Campeon
08.03.2011, 14:49
Ich habe heute einem gesagt, dass er mich ständig auspresst wie eine Zitrone und ihm im nächsten Satz gebeten, zukünftig woanders zu bestellen.

Würde ich mit Dir ähnlich machen.


Cool!!!!!:Cheese:


Nur, dieses Ausquetschen ist eine Mentalität, die furchtbar ist. :Nee:

Typisch deutsche Sache und wird durch die einschlägigen Medien richtig gefördert!


Wenn es in`s Ausquetschen geht, stimme ich Dir zu, ansonsten ist eine Verhandlung eine faire Angelegenheit.

Nur leider läufts immer auf das Ausquetschen hinaus!!!

alpenfex
08.03.2011, 16:05
Nur leider läufts immer auf das Ausquetschen hinaus!!!

Gut, ich gebe zu, "man" hat gerne mal eine etwas opportunistische Einstellungen. Mitunter ist das eben zu kurzfristig gedacht und dann kommt irgendwann die Ansage à la "Maifelder" - verständlich, meine ich. Aber von vornherein "nein" zu sagen und auf den Preis beharren, kann auch verkaufshemmend wirken, um das mal vorsichtig auszudrücken. Es gibt viele Spielarten von Verhandlungen, soviel steht fest - es muss nicht immer ein Preisnachlass sein.

Volkeree
08.03.2011, 17:09
Wenn Du das pauschalisierst, dass die UVP Fantasiepreise sind, bist DU auf dem Holzweg. Das ist von Branche zu Branche ganz unterschiedlich. Und auch was die Gedanken der Händler angeht wäre ich vorsichtig. Da sind auch welche, die von vornherein alles fair kalkulieren und das schätze ich mehr las vier fünf günstige Lockangebote und der Rest teuer. Das hat für mich auch mit Seriosität zu tun.

Da ich teilweise geschrieben habe, habe das wohl nicht pauschalisiert.
Für den Käufer ist es aber leider sehr schwer erkennbar, wer seriös ist und wer nicht.
Aber schön wenn man einen Händler in der Nähe hat, von dem man das sagen kann und der den Spagat zwischen Service und Preisgestaltung geschafft hat.


Nebenbei kannste Dir auch mal Gedanken darüber machen, ob Du nur noch Rahmenschieber haben willst, bei denen Du zwar den besten Preis bekommst aber Null Service & Beratung.

Es ist sicherlich schön, wenn man einen Laden hat, bei dem man einen gewissen Service bekommt. Ich habe auch einen Händler, bei ich zweitweise Sachen kaufe. Wenn ich mal was habe, was ich nicht selber machen kann, wirde mit da auch in der Hochsaison schnell geholfen.
Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass ich da mal ein RR oder TT kaufen werde.

Aber ich glaube, wir schweifen hier etwas vom Thema ab.

maifelder
08.03.2011, 17:24
Cool!!!!!:Cheese:



Typisch deutsche Sache und wird durch die einschlägigen Medien richtig gefördert!



Nur leider läufts immer auf das Ausquetschen hinaus!!!



Ja, dann sollen die Leute zu Saturn und Konsorten gehen, auf den Thread bezogen, halt zum Fahrrad Franz, Stadler und Konsorten.

http://www.horizont.net/aktuell/marketing/pages/protected/pics/artikelVoll-31559-org.jpg

Solche Leute sind da am besten aufgehoben.

mtth
08.03.2011, 17:24
Die Frage ist doch, was ist die Alternative zu dem Rad ?

Ein Rad aus dem Netz für 1200 €?

Das ich dann wohl auch noch zur ersten Inspektion wieder zum Händler zurück schicken muss, damit ich die Garantie behalte!?

Ich würde fragen ob da noch was geht am Preis ?
Was ist da den so verwerflich???:Nee:

Kässpätzle
08.03.2011, 19:03
Wenn du mit dem Service bei dem Händler zufrieden bist kannst du ihn ja auch fragen, ob du die erste Inspektion dazu bekommst.

Thorsten
08.03.2011, 20:16
Warst Du schon mal auf 'nem orientalischen Basar? Da ist das Volkssport. Wenn du da ohne zu handeln den geforderten Betrag zahlen willst, wirst du nicht weggelassen. :Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=5FKFyBnWMAU :Cheese:

sybenwurz
08.03.2011, 22:43
Das preiswerteste mir derzeit bekannte Versenderrad in Alu mit Ultegraausstattung (und FSA-Kurbel) ...
Was ist denn da dann bitte noch an "Ultegraausstattung" dran, wenn schon die Kurbel FSA ist?
Schaltwerk, und dann?
Ultegraausstattung heisst Ultegraausstattung und da kann man sich vielleicht drüber streiten, ob die Naben auch Ultegra sein müssen, dass wars dann aber.
N Schaltwerk alleine und der rest aus Pressblech macht ebensowenig ne Ultegraausstattung wie ne Schwalbe nen Sommer...




Die UVP sind doch teilweise Phantasiepreise.



Nein, keine Phantasiepreise. Aber manche Hersteller/Importeure schaffens halt, ihr Wachstum aufm Rücken ihrer Händler zu realisieren, die ohne dementsprechende Nachlässe die notwendigen Verkaufszahlen nicht realisieren können.
Kannst dir ja ausrechnen, woran dann gespart wird.
Vielleicht ist irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht;- bis dahin geht einer und n anderer springt dafür auf;- wo die Marke doch so gut geht...:-((
Partnerschaftlich, egal ob zwischen Vertrieb und Händler oder zwischen Händler und Kunde ist jedenfalls was anderes.

Luke Footwalker
08.03.2011, 23:24
,,N Schaltwerk alleine und der rest aus Pressblech macht ebensowenig ne Ultegraausstattung wie ne Schwalbe nen Sommer...



Nun, es dürfte dir entgangen sein, dass das nur die Einleitung war um die Preisentwicklung zum Rad vom TO darzulegen und ihm nahezulegen dieses zu erwerben. Davon abgesehen hast du natürlich Recht, nur vollständige Ultegra ist Ultegra. Da fehlt noch die Kurbel, so sind wir dann bei 999 Tacken. Ich weiß, bei den Preisregionen kriegen hier einige Pickel. Zum Radfahren reicht es aber :) .

BTW, ein Dialog beim Händler:
Wieviel Rabatt bekomme ich hier eigentlich?
Soviel wie sie wollen ;) .

sybenwurz
08.03.2011, 23:44
Nun, es dürfte dir entgangen sein, ...
Nein, ist es nicht, ich wehre mich aber dagegen, ne mehr oder weniger vollständige Ultegra als Latte fürn Preis eines Rennrades aufzulegen.
Zwischen nem Chinarahmen, der en gros frisch ausm Container 10$ kostet und mit nem 6500er Schaltwerk behängt wird und nem gut gemachten Carbonhobel mit aktueller Komplettausstattung klaffen einfach Welten und ich bin klar dagegen, dass Billigheimer, die jeglichen Service vermissen lassen, die Preise diktieren, bloss weil sie irgendwelche Shimano-Brocken ans Rad hängen.

BTW, ein Dialog beim Händler:
Wieviel Rabatt bekomme ich hier eigentlich?
Soviel wie sie wollen ;) .

Die Antwort hab ich auch drauf, wenn einer zu dreist wird.
"Wir verzichten auf ein paar Euro von Ihnen, auf was von uns können Sie dafür am ehesten verzichten? Lenker? Die Reifen Laufräder? Es muss aber schon etwas sein, was leicht abzubauen ist, sonst frisst die Arbeitszeit den Rabatt wieder auf..."


Ansonsten: Rabat(t)? Ist die Hauptstadt von Marokko...

Luke Footwalker
09.03.2011, 00:27
..ich bin klar dagegen, dass Billigheimer, die jeglichen Service vermissen lassen, die Preise diktieren, bloss weil sie irgendwelche Shimano-Brocken ans Rad hängen....


Das habe ich ja verstanden und sehe es auch so. Mir ist der Unterschied zwischen einem Schaltwerk und einer vollständigen Gruppe bekannt. Ich schätze deinen fachlichen Rat, fürchte aber, dass die Diskussion hier abdriftet. Lese bitte nochmal meinen Satz zur Freude am guten Produkt, das scheint mir hier unterzugehen.

bandon1100
09.03.2011, 01:16
Ich denke, dass du mit dem Rad gut leben kannst. Die Laufräder sind mMn ok, d.h. einfache aber stabile Trainingsräder. Ich mein klar ist es angenehmer leichte Laufräder zu haben, die natürlich besser rollen, aber ich sage da meinen Kunden eigentlich immer folgendes: 1. Halte ich von der Bike-Optimierung nur nachgeordnet wirklihc was, denn bei vielen ist nicht das Rad der Limiter, sondern die Beine. 2. Kann man solche Laufräder gern auch als Schmuddelwetterräder nehmen und die guten dafür ein bisschen weiter schonen.

Mal davon abgesehen hat der Händler gerade bei Shimano Pedalen(denke mal die sind ja Standard) keine Riesenmarge und du bekommst dann das Rad incl. Flaschenhalter für, sagen wir mal 1350, was meiner Meinung nach für das Rad ein guter Preis ist. Außerdem muss einem das Rad persönlich immer gefallen und ich finde es auch wichtig, dass man "seinen" Händler hat, der es gut macht. Denn Schlampereien kommen bei hohem Tempo nicht so gut.

Grüße

Nik