PDA

Vollständige Version anzeigen : Altersbereinigte Leistung


FMMT
07.03.2011, 12:45
Ich suche eine Tabelle in der man die Leistung auf einer LD altersbereinigt vergleichen kann.Bei Greif gibt es z.B. so einen Rechner für Marathon.
Für eine LD kenne ich bisher nur eine Tabelle aus einem "Aschwer"-Buch. Hier hätte ein 45 jähriger mit ca. 10:50 dieselbe Leistung vollbracht, wie ein U30 mit 10:00.:cool:
Erscheint mir doch etwas beschönigt oder?:Gruebeln:
Sind Euch noch andere Quellen bekannt?:Danke:

Teuto Boy
07.03.2011, 13:08
Sind Euch noch andere Quellen bekannt?:Danke:

Ich kenne neben den erwähnten im Buch von Aschwer nur Umrechnungen für Marathon im Buch von Manfred Steffny.

Bei allen Umrechnungstabellen, die ich bisher gesehen habe, ist mein Eindruck derselbe wie deiner, die Altersläufer kommen ganz gut weg.

Ich denke diese Untersuchungen ( ist nur eine Vermutung, ich kenne das Design nicht ) werten Bestenlisten der Leichtathletikverbände aus u. ermitteln aus den Zeiten in den Altersklassen die Koeffizienten.

Bei den meisten Athleten wird die Phase des Hochleistungstrainings zwischen 18 u. 35 liegen. Danach lässt auch der Trainingseinsatz ( im Durchschnitt) nach ( Familiengründung, Arbeit ...) . Deshalb wird in diesen Tabellen der biologische Faktor Alterung durch andere überlagert u. tritt stärker zu Tage als er wirklich ist.


Oder anders ausgedrückt. Wer erst mit 40 mit einem leistungsorientierten Training beginnt wird sich trotz Alterung absolut verbessern.

Dann aber zurückzurechnen, was hätte ich mit 30 leisten können ist Kaffesatzleserei.

Helmut S
07.03.2011, 15:01
Wer erst mit 40 mit einem leistungsorientierten Training beginnt wird sich trotz Alterung absolut verbessern.

Vorausgesetzt er war vorher schon gut breitensportlich unterwegs. Ansonsten ist er mit hoher Wahrscheinlichkeit Stammgast beim Arzt. Von Null auf leistungsorientiertes Training schafft man als 40 jähriger normal nicht mehr.

beckenrandschwimmer
07.03.2011, 15:41
Vielleicht sollte man zur "Altersbereinigung" nur die Bestzeiten heranziehen, um so einem Einfluss der Leistungsdichte auszuweichen, denn einige wenige trainieren ja wirklich bis ins höhere Alter sehr hart.

NBer
07.03.2011, 15:46
hmmm, finde ich schwierig. allein schon beim radfahren die tendenziell nachlassenden kraftmöglichkeiten gegen die gefahrenen lebenskilometer, die auf der LD ja auch keine unbedeutende rolle spielen, aufzurechnen ist nicht einfach.

benjamin3341
07.03.2011, 16:12
Schöne breit angelegte Querschnittstudie zum Thema potentielle Leistungsfähigkeit im höheren Alter.

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=79248

oder als pdf:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=79248

anscheinend gilt:
Bis 54 Jahre gibts zumindest im Ausdauersport keine signifikanten Leistungseinbußen.

Campeon
07.03.2011, 16:51
anscheinend gilt:
Bis 54 Jahre gibts zumindest im Ausdauersport keine signifikanten Leistungseinbußen.

Papier ist ja soo geduldig!

Das ist doch alles Blödsinn, merk ich selbst, das was ich vor 15 Jahren drauf hatte, das geht heute fast garnicht mehr.

Höchstens fürs Schwimmen! Aber da machts einfach die Technik die man sich über die vielen Jahre verfeinert hat.

Aber vielleicht ist das nur bei mir so!

Wäre gespannt auf andere Erfahrungen!

keko
07.03.2011, 16:56
anscheinend gilt:
Bis 54 Jahre gibts zumindest im Ausdauersport keine signifikanten Leistungseinbußen.

:Lachanfall:

Helmut S
07.03.2011, 16:57
:Lachanfall:

Lach nicht, Du bist halt nur ne faule Sau ;)

keko
07.03.2011, 17:04
Lach nicht, Du bist halt nur ne faule Sau ;)

Das war ich aber schon immer, von daher paßt es wieder. :Cheese:

Ich würde folgendes sagen: man hat nur eine gewissen Anzahl von Jahren (vielleicht 7 - 10) wo man persönliche Spitzenleistung bringen kann. Beim Triathlon würde ich sie im Idealfall um das Alter 30 herumlegen. Dass man mit 50 nicht die gleiche Leistung bringen kann wie mit 30, brauchen wir hoffentlich nicht zu diskutieren.

tschorsch
07.03.2011, 17:34
Schöne breit angelegte Querschnittstudie zum Thema potentielle Leistungsfähigkeit im höheren Alter.

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=79248

oder als pdf:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=79248

anscheinend gilt:
Bis 54 Jahre gibts zumindest im Ausdauersport keine signifikanten Leistungseinbußen.


Schönes Beispiel wie man mit einer schlecht angelegten Studie (die verglichenen Untergruppen sind alles andere als repräsentativ) Dinge wissenschaftlich belegen kann, die jeder mit gesundem Menschenverstand besser weiß
(Paleoeffekt :Cheese: )

benjamin3341
07.03.2011, 17:44
Dann ist aber der Frank Vytrisal ne Ausnahme...
Und ein Bekannter von mir, mit 32Jahren Triathlon begonnen, mit 39 ne 8:36h in FFM
dann mit 40 ne 8:4Xh bei verlängerter Radstrecke in FFM...
ist ebenso ne Ausnahme...

Aber ich geb zu, die Studie ist wohl eher dafür ausgelegt, die alternde Gesellschaft zum Sport zu motivieren.
Genau das macht sie aber eben unbedingt zu einer gut ausgelegten Studie...
Den Wahrheitsgehalt mal dahingestellt.... ....Ok des ist jetzt Schmarrn:Cheese:

Teuto Boy
07.03.2011, 17:59
Schönes Beispiel wie man mit einer schlecht angelegten Studie (die verglichenen Untergruppen sind alles andere als repräsentativ) Dinge wissenschaftlich belegen kann, die jeder mit gesundem Menschenverstand besser weiß
(Paleoeffekt :Cheese: )

Bei 900.000 ausgewerteten Laufzeiten von 20-79 jährigen kann man der Studie einiges vorwerfen, aber nicht mangelnde Repräsentativität :Cheese:

Im Prinzip sagt die Studie aus: im Durchschnitt unterscheiden sich die ausgewerteten Laufzeiten der 20 bis 54jahrigen nicht signifikant, nicht mehr und nicht weniger....

Hilft uns das weiter, ich würde sage jein ;)

keko
07.03.2011, 22:35
Dann ist aber der Frank Vytrisal ne Ausnahme...
Und ein Bekannter von mir, mit 32Jahren Triathlon begonnen, mit 39 ne 8:36h in FFM
dann mit 40 ne 8:4Xh bei verlängerter Radstrecke in FFM...
ist ebenso ne Ausnahme...

Eine Ausnahme ist so eine Zeit sowieso, egal wie alt der Sportler. Und ich bin mir sicher, dass beide schneller wären, wären sie jünger. Warte einfach mal 10 Jahre ab, dann sehen wir weiter. :Lachen2:

Rhing
07.03.2011, 23:03
Oh, Mist, ich werde diese Jahr noch 54. :( :Lachen2:
Die letzten 4 Jahre bin ich kontinuiierlich schneller geworden. Das sehe ich an den Zeiten und Plätzen in Saerbeck und Bonn. - Wahrscheinlich hab ich mich sogar die letzten 10 Jahre verbessert. Davon hab ich aber nur eingeschränkt Zeiten oder Leistungsvergleichsmöglichkeiten.
Hab allerdings mit 20 aufgehört, leistungsorientiert zu trainieren, mit 30 komplett mit dem Sport aufgehört und erst mit ca. 43 wieder langsam angefangen. Seitdem geht's bergauf. Repräsentativ ist das mit Sicherheit nicht und absolut gesehen sind die Zeiten jetzt natürlich schlecht, auf 5000 m mehr als 3 min langsamer als mit 18, auf 1000 m 1,5 min. An einen Marathon hab ich damals allerdings nicht mal gedacht, obwohl er wohl möglich gewesen wäre.
Tja, leistungssportlich gesehen hab ich wohl die besten Jahre verplempert. Dafür hab ich jetzt keine Motivationsprobleme wegen der nachlassenden Leistung. Da muß ich wohl in dieser Saison noch einen raushauen. ;)

triduma
07.03.2011, 23:25
Hallo zusammen,
ich bin jetzt 49. Die schnellsten Zeiten hatte ich zwischen 32 und 38 Jahren. Seitdem geht es trotz Lebenskilometer und mehr training langsam aber sicher immer weiter zurück mit der Leistung.:( Da kann man nix machen. Man muss sich halt dann auf seine AK konzentrieren.
Gruß
triduma;)

FMMT
08.03.2011, 09:15
Mit Triathlon habe ich erst als Ü40 angefangen(jetzt M45), da könnte trotz tickender biologischer Uhr die nächsten 1-3 Jahre noch was gehen.:cool: Klar habe ich meine beste Zeit verpasst, wäre trotzdem nett mal zu vergleichen, was wäre wenn, zumal ich gerade etwas innere Motivation suche, in Roth auch mal auf dem Rad ans Limit zu gehen.:Peitsche:
Auch wenn es außer mir dann keinen interessiert und ich damit auch nicht hausieren gehen könnte,:Nee: wäre eine altersbereinigte SUB 10 für mich doch ein Super-Ziel:Lachen2:, nur was müsste ich dafür ansetzen?
Aktuell würde ich zu 10.40 tendieren.

beckenrandschwimmer
08.03.2011, 09:56
mein trainingskumpel versucht jetzt mit 48 die sub 11. wichtig ist, dass dein ziel erreichbar ist, aber auch nicht zu leicht.
versuch dich doch einfach jedes jahr zu steigern. wenn dir das 10 jahre lang gelingt bist du am ende 20 jahre jünger ;)

JENS-KLEVE
08.03.2011, 11:01
Die biologische Uhr tickt zwar gegen die Leistungsfähigkeit im alter, aber die Lebenskilometer ticken wie bereits erwähnt schon ziemlich stark für die senioren. Ergebnislisten auszuwerten find eich schwierig, weil es auch einige historische Aspekte gibt. Die jetzige M45 - M60 Generation ist doch viel härteres Lauftraining gewohnt als wir heut emachen.
Interessant auch der Aspekt der Arbeit und Kinder: Als 25 Jähriger hatte ich ein baby und habe mehr als 14 stunden täglich mit meiner Berufsausbildung verbracht, da war nix mit Sport, das war pures Überleben. seit ein paar Jahren kann ich bzw. muss ich zum ausgleich parallel zum Beruf sport treiben udn leiste dinge, die ich als 20 oder 25 Jähriger nie hätte leisten können, ich glaube auch nicht dass ich damals die körperliche substanz besessen hääte einen LD im 11 Stunden Limit zu erreichen, auch wenn ich soviel trainiert hätte - aber wer weiss das schon?

Teuto Boy
08.03.2011, 13:26
Die biologische Uhr tickt zwar gegen die Leistungsfähigkeit im alter, aber die Lebenskilometer ticken wie bereits erwähnt schon ziemlich stark für die senioren.

gibt es eigentlich zu dem Konzept der "Lebenskilometer" Untersuchungen?

Ich habe immer ein bischen das Gefühl, dass die von uns Triathleten gerne ins Feld geführt werden nach dem Motto was ich hab das hab ich u. das nimmt mir keiner mehr weg.

Klar, um ein hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen muss man viele Lebenskilometer bzw. Trainingszeit investieren, aber sobald der Einsatz bzw. Trainingsreiz geringer wird, bilden sich die Adaptionen sofort wieder zurück.

Als Beispiel mag ein 45jähriger Ex-Radprofi dienen, der in seiner Karriere unendlich viele Lebenskilometer sammelte, jetzt aber seit 10 Jahren keinen Sport mehr treibt. Dagegen steht der ambitioniert 45jahrig Triathlet, der seit 10 Jahren trainiert u wenn es hoch kommt 5% der Lebenskilometer des Ex-Profis zusammenbekommt. Beide treten zum 30km EFZ an, wer wird wohl gewinnen?

Nach dem Konzept der Lebenskilometer der Radprofi, ich würde mein Geld auf den Triathleten setzen...

Teuto Boy
08.03.2011, 13:30
Auch wenn es außer mir dann keinen interessiert und ich damit auch nicht hausieren gehen könnte,:Nee: wäre eine altersbereinigte SUB 10 für mich doch ein Super-Ziel:Lachen2:, nur was müsste ich dafür ansetzen?
Aktuell würde ich zu 10.40 tendieren.

Sub 10 ist Sub 10 , egal wie alt

Warum ist für dich eine Sub 10:40 real weniger motivierend als eine sub 10 abgeleitet von irgendwelchen obskuren Formeln?

beckenrandschwimmer
08.03.2011, 13:41
gibt es eigentlich zu dem Konzept der "Lebenskilometer" Untersuchungen?

zusammenbekommt. Beide treten zum 30km EFZ an, wer wird wohl gewinnen?

Nach dem Konzept der Lebenskilometer der Radprofi, ich würde mein Geld auf den Triathleten setzen...

ich auch, wenn der ex-profi direkt vor dem zeitfahren null trainiert hat. aber lass den ex-profi 1000 km trainieren, verteilt auf 1-2 monate und der kommt auf 90% seiner bestleistung.

Rhing
08.03.2011, 13:50
Die Lebenskilometer bringen m.E. ne Menge bei der Technik und im Kopf vor allem auf längeren Strecken. Sportarten, die man in jungen Jahren trainiert hat, kann man technisch sauberer ausführen, als solche, die man erst später lernt. Gilt glaub ich selbst für's Laufen.
Zum anderen bringt es was in mentaler Hinsicht. Als ich nach jahrelanger Pause wieder mit dem Laufen angefangen habe, war es kein Problem, auf Anhieb 10 oder 15 km zu laufen. Tempo war natürlich unterirdisch, aber ich hab nicht ansatzweise daran gezweifelt, dass ich das durchlaufen kann. War für meine "Umwelt" nicht nachvollziehbar. Auch bei den ersten Wettkämpfen war für mich klar, dass das Ziel erst beim Strich ist und da gezählt wird, statt vorher aufzustecken.

Bei den kürzeren Strecken aber und vor allem am Berg bin ich, damals 25, meinem Vater, damals 50 wie ich ca. heute, immer völlig ohne Probleme weggelaufen, obwohl ich geraucht :Nee: und die Hälfte von seinem Pensum trainiert habe. Ich merk auch heute, dass ich viel länger brauche, um einen wirksamen Trainingsreiz zu setzen, als 10 - 15 Jahre Jüngere, die im Feb/Mrz in etwas gleich schnell sind und teilweise gelingt es mir nicht, in der Saison deren Tempo zu erreichen, obwohl ich mindestens so viel und intensiv trainiere, wie sie.

Teuto Boy
08.03.2011, 14:23
ich auch, wenn der ex-profi direkt vor dem zeitfahren null trainiert hat. aber lass den ex-profi 1000 km trainieren, verteilt auf 1-2 monate und der kommt auf 90% seiner bestleistung.

d.h. er müsste ungefähr nen 45er Schnitt schaffen, mit 125Wochenkilometern nach 10 Jahren Pause... :Cheese: ;)

Gibts hier im Forum einen abgeschlafften Ex-profi, der sich der Herausforderung stellen will? :Huhu:

3-rad
08.03.2011, 14:29
Gibts hier im Forum einen abgeschlafften Ex-profi, der sich der Herausforderung stellen will? :Huhu:

dude :Cheese:

FMMT
08.03.2011, 19:31
Sub 10 ist Sub 10 , egal wie alt

Warum ist für dich eine Sub 10:40 real weniger motivierend als eine sub 10 abgeleitet von irgendwelchen obskuren Formeln?

Klar, alles nur Zahlenspielerei:Cheese: und die Rahmenbedingungen sind ja auch jedes Mal anders.
Eigentlich ist mir die Zeit nicht so wichtig. Ich habe eh viel Spaß am Training, aber mit einem besonderen Ziel, nicht nur einer anonymen Zeit:Lachanfall: , wäre es noch spannender.:Lachen2:
In meinem früheren Läuferleben war man als männlicher U40 erst dann ein Läufer, wenn man die 10Km unter 40 min. laufen konnte.
Beim Glaurung/Keko-Thread hat es sich irgendwie ergeben, dass man mit einer SUB 18 als Schwimmer gelten durfte:cool: ,
in meinem ersten Marathonjahr wollte ich schneller als Joschka Fischer laufen usw.
So ein Ziel hätte ich halt gerne auch für die LD (und mag es für den Rest der Welt noch so bedeutungslos sein:Lachanfall: )

Megalodon
08.03.2011, 19:39
Papier ist ja soo geduldig!

Das ist doch alles Blödsinn, merk ich selbst, das was ich vor 15 Jahren drauf hatte, das geht heute fast garnicht mehr.

Höchstens fürs Schwimmen! Aber da machts einfach die Technik die man sich über die vielen Jahre verfeinert hat.

Aber vielleicht ist das nur bei mir so!

Wäre gespannt auf andere Erfahrungen!

Danke, so schauts aus. :Blumen:

Wer denkt, dass er mit 50 noch so leistungsfähig ist wie mit 30 leidet nicht nur an altersbedingtem Leistungsabfall sondern auch noch an Alzheimer.

3-rad
08.03.2011, 20:27
Höchstens fürs Schwimmen! Aber da machts einfach die Technik die man sich über die vielen Jahre verfeinert hat.

stimmt, als ich dich letztes Jahr gesehen hab, dachte ich mein Gott schon wieder einer, der so filigran durchs Wasser schwebt.

tandem65
08.03.2011, 21:03
d.h. er müsste ungefähr nen 45er Schnitt schaffen, mit 125Wochenkilometern nach 10 Jahren Pause... :Cheese: ;)

wie kommst Du auf den 45er Schnitt auf 30km? Wieviele der M45 Triathleten schaffen diesen!?

Ich oute mich schon mal, ich schon mal nicht:(

maifelder
08.03.2011, 21:26
dude :Cheese:

Das der sich hier noch nicht hat blicken lassen, seltsam.

Karnevalsurlaub? :Cheese:

powermanpapa
08.03.2011, 21:28
stimmt, als ich dich letztes Jahr gesehen hab, dachte ich mein Gott schon wieder einer, der so filigran durchs Wasser schwebt.

Wars Superman?
wars ne Ente?...................
.......................NEIN.... es war Campeon !:Lachen2:

powermanpapa
08.03.2011, 21:30
Das der sich hier noch nicht hat blicken lassen, seltsam.

Karnevalsurlaub? :Cheese:

Der wird grad Kinder machen
...................nicht das das noch altersbereinigt.....
... auch nicht mehr geht

Teuto Boy
09.03.2011, 11:15
wie kommst Du auf den 45er Schnitt auf 30km? Wieviele der M45 Triathleten schaffen diesen!?

Ich oute mich schon mal, ich schon mal nicht:(


90% von einem 50er Schnitt, den sollte man als Rad-Profi doch über 30km EFZ hinkriegen, die 90% hat Kleve ins Spiel gebracht :Huhu:

By the way: wenn es um die Lebenskilometer geht müsste man natürlich vom gleichen Talent bei Ex-Radprofi und AK Triatthlet ausgehen

uiuiui die Versuchsanordnung wird immer komplizierter :confused:

Teuto Boy
09.03.2011, 11:20
Klar, alles nur Zahlenspielerei:Cheese: und die Rahmenbedingungen sind ja auch jedes Mal anders.

Du hast es nicht anders gewollt :Cheese:

Ich gebe jetzt für dich offiziell das Ziel 10:30 für Roth aus ( altersunbereinigt :cool: )

Ich hoffe das sorgt für die Extra Portion Motivation.

Als Gegenleistung müsstest du nun gegen unseren Ex-Profi antreten...

...was treibt Ulle eigentlich gerade so?

Godi68
09.03.2011, 11:29
Klar, alles nur Zahlenspielerei und die Rahmenbedingungen sind ja auch jedes Mal anders.
Eigentlich ist mir die Zeit nicht so wichtig. Ich habe eh viel Spaß am Training, aber mit einem besonderen Ziel, nicht nur einer anonymen Zeit:Lachanfall: , wäre es noch spannender.
......
So ein Ziel hätte ich halt gerne auch für die LD (und mag es für den Rest der Welt noch so bedeutungslos sein:Lachanfall: )
Falls es dich motiviert, können wir später unsere Einzeldisziplinen von Roth und Köln vergleichen. Beim Schwimmen seh ich mich vorne :Cheese: , beim Laufen legst du klar vor :Blumen: . Das Radeln sollte entscheiden (auf sehr niedrigem Niveau) :Lachanfall:

(Ja, so ein Vergleich taugt gar nix)

Hat aber nichts mit deiner Ausgangsfrage zu tun :Nee:

FMMT
09.03.2011, 12:28
Falls es dich motiviert, können wir später unsere Einzeldisziplinen von Roth und Köln vergleichen. Beim Schwimmen seh ich mich vorne :Cheese: , beim Laufen legst du klar vor :Blumen: . Das Radeln sollte entscheiden (auf sehr niedrigem Niveau) :Lachanfall:

(Ja, so ein Vergleich taugt gar nix)

Hat aber nichts mit deiner Ausgangsfrage zu tun :Nee:

Ok, die Wette gilt:cool:
Was ist der Einsatz?:Huhu:

FMMT
09.03.2011, 12:35
Du hast es nicht anders gewollt :Cheese:

Ich gebe jetzt für dich offiziell das Ziel 10:30 für Roth aus ( altersunbereinigt :cool: )

Ich hoffe das sorgt für die Extra Portion Motivation.

Als Gegenleistung müsstest du nun gegen unseren Ex-Profi antreten...

...was treibt Ulle eigentlich gerade so?

Also bei einer bisherigen 11.20 wäre 10.30 doch arg vermessen:Cheese: , so irgendwo unter der 11 super:liebe053:

Godi68
09.03.2011, 12:38
Ok, die Wette gilt:cool:
Was ist der Einsatz?:Huhu:
Du nimmst an??? :confused:

Ich bin derzeit gar nicht zurechnungsfähig :Cheese:

Aber ich steh zur Wette :)

Was immaterielles. Der Verlierer muss den Sieger in SiFi einmal huckepack ums Becken tragen :Lachanfall:

Wie sehen die genauen Wettbestimmungen aus?

Kässpätzle
09.03.2011, 12:47
Was immaterielles. Der Verlierer muss den Sieger in SiFi einmal huckepack ums Becken tragen :Lachanfall:

Nächstes mal dann wieder im großen Bad, mit vielen Zuschauern :Cheese:

FMMT
09.03.2011, 12:58
Du nimmst an??? :confused:

Ich bin derzeit gar nicht zurechnungsfähig

Aber ich steh zur Wette :)

Was immaterielles. Der Verlierer muss den Sieger in SiFi einmal huckepack ums Becken tragen :Lachanfall:

Wie sehen die genauen Wettbestimmungen aus?

He, ich komme in ein Alter:kruecken: , da sollte man nicht aus der Höhe stürzen oder auch schwer tragen:Lachanfall:
Wie wäre es mit einem Weizen oder Apfelschorle beim Siegestrunk?:Huhu:

FMMT
09.03.2011, 13:00
Nächstes mal dann wieder im großen Bad, mit vielen Zuschauern :Cheese:

Und Dich habe ich mir schon fürn Kraichgau vorgemerkt:Duell: :Cheese:

Godi68
09.03.2011, 13:13
He, ich komme in ein Alter:kruecken: , da sollte man nicht aus der Höhe stürzen oder auch schwer tragen:Lachanfall:
Wie wäre es mit einem Weizen oder Apfelschorle beim Siegestrunk?
:Lachanfall: , fühlt man sich so in der AK 45 :Lachen2:

OK, Ausreden gibts keine, also bei Neoverbot, Hitze/Kälte (oder DNS/DNF) etc. ganz egal, nur die erzielte Zeit zählt.

Gewinner ist der, der mdst. 2 (oder gar 3) Disziplinen schneller als der andere geschafft hat. :)

Das heißt natürlich auch für mich nicht, in den ersten beiden alles zu geben und dann auszutrudeln. Wir werden beide fair in allen Disziplinen kämpfen. :Blumen:

Gilts???

Kässpätzle
09.03.2011, 13:13
Und Dich habe ich mir schon fürn Kraichgau vorgemerkt:Duell: :Cheese:
Ich dachte du suchst Gegner, und keine Opfer :Gruebeln:

Wie auch immer, ich werde mein bestes geben (und vermutlich in der Mittagssonne dahinschmelzen...) :Duell:

FMMT
09.03.2011, 19:15
Ich dachte du suchst Gegner, und keine Opfer :Gruebeln:

Wie auch immer, ich werde mein bestes geben (und vermutlich in der Mittagssonne dahinschmelzen...) :Duell:

Na, wenn Deine Zielzeit 5 Minuten besser als meine bisherige PB ist, bist Du ein würdiger Gegner:cool:
Immerhin habe ich hier bisher jedes Duell verloren:Lachanfall: , aber da ich auch immer eine PB erzielte, fands ich trotzdem super:liebe053:

FMMT
09.03.2011, 19:19
:Lachanfall: , fühlt man sich so in der AK 45 :Lachen2:

OK, Ausreden gibts keine, also bei Neoverbot, Hitze/Kälte (oder DNS/DNF) etc. ganz egal, nur die erzielte Zeit zählt.

Gewinner ist der, der mdst. 2 (oder gar 3) Disziplinen schneller als der andere geschafft hat. :)

Das heißt natürlich auch für mich nicht, in den ersten beiden alles zu geben und dann auszutrudeln. Wir werden beide fair in allen Disziplinen kämpfen. :Blumen:

Gilts???

Gilt:Blumen:

Godi68
09.03.2011, 19:24
Gilt:Blumen:
:cool: :cool: :cool: :Huhu:

Kässpätzle
09.03.2011, 19:25
Na, wenn Deine Zielzeit 5 Minuten besser als meine bisherige PB ist, bist Du ein würdiger Gegner:cool:

Was muss ich auch das Maul so weit aufreissen :Gruebeln:
Was weiß ich schon von Zeiten auf einer MD...
Naja, ich bin ja mal gespannt was Kandel so bringt :)



Gilt:Blumen:
So ein Aufwand für eine Apfelschorle :Gruebeln:

Godi68
09.03.2011, 19:27
So ein Aufwand für eine Apfelschorle :Gruebeln:
Bei mir ja :Lachen2: , für FMMT gibts ein groooßes Weizen :) wenn er gewinnen würde