PDA

Vollständige Version anzeigen : GPS-Uhr von Lidl: Taugt die was?


KalleMalle
07.03.2011, 09:59
Hallo Zusammen, habe gestern vom Schwager den Tippo bekommen, daß es bei Lidl ne brauchbare GPS-Uhr (http://www.lidl.de/de/Sportlich-zu-Ostern/GPS-Uhr-mit-Herzfrequenzmesser) gibt.

Kennt die jemand? Taugt was ?
Sieht auf den zweiten Blick wie ne Kopie vom Forerunner 205 oder 305 aus. Würde mir von den Funktionen her genügen.
Was meint ihr ?

Gruß,
Kalle

Superpimpf
07.03.2011, 10:10
Also ich hab den Support von Garmin noch nie in Anspruch genommen aber bisher nur gutes darüber gehört. den 305er kriegst du im Netz für unter 150Euro, kannst Strecken drauf spielen (was bei der LIDL Uhr nach Beschreibung nicht geht), freie Einstellbarkeit des Displays was hier wohl auch nicht gehen wird, etc.pp.

Das wäre mir die Ersparnis nicht Wert.

MatthiasR
07.03.2011, 10:29
Sieht auf den zweiten Blick wie ne Kopie vom Forerunner 205 oder 305 aus.

:confused: Die sieht doch überhaupt nicht wie ein Forerunner 205/305 aus, nicht mal entfernt.

Gruß Matthias (sonst keine Ahnung ob das was taugt)

de..josi
07.03.2011, 10:30
hab ich das Teil, vor 1,5 Jahren bei ebay gekauft für 80€, wieviel kommt das bei Lidl?

ich find die Uhr OK, liegt jetzt nurnoch rum weil ich keine Lust hab mir jedesmal die Strecken auf den Computer zu ziehen. ablesen kann ch auch vom Tacho,und Laufen ist eh immer ein ding was ich nicht großartig aufzeichne, sonden nur nach Laune mach.

aufzeichnung ist gut, display ist gut, uhr ist OK.

Nachteile (die ich als keine empfinde)

-Pulsgurt nicht codiert, Puls war auch bem laufen immer schwer aufzuzeichnen (brustgurt passte mir nicht)
-Keinen Intervalltimer
-ich habe nie herrausgefunden wie man streken darauf laden kann, heißt: für mich nur ur aufzeichnung Nutzbar (bin eh kein fan von "abfahren" sondern eher von erkunden und danach erkennen auf der karte wo es lang ging :Lachen2:

de..josi
07.03.2011, 10:33
achso, de Software hat einen extremen Übersetzungfehler, weiß nicht ob das in den 1,5 Jahren geändert wurde.

Tscharli
07.03.2011, 10:56
diese uhr hat eine Auflösung von 80 X 120
der Forerunner von 160 X 100 also fast das doppelte.
Die Einstellbarkeit dis Displays sollte man nicht unterschätzen.

brauchbar ist relativ

de..josi
07.03.2011, 11:07
der Display ist frei einstellbar.
bis zu vier "dinge" kann man sich anzeigen lassen, wenn man also durchschaltet bis zu 16 sachen, da vier seiten zum Blättern. muss man halt bloß mal einstellen :Lachen2:

Die Auflösung ist eigentlich in Ordnung, weiß nicht wozu mann noch mehr bräuchte, alles sehr gut lesbar.

aber wie oben geschrieben: hat ja auch seine nachteile das ding

Patrick-Berlin
07.03.2011, 11:09
Also ich hab den Support von Garmin noch nie in Anspruch genommen aber bisher nur gutes darüber gehört. den 305er kriegst du im Netz für unter 150Euro, kannst Strecken drauf spielen (was bei der LIDL Uhr nach Beschreibung nicht geht), freie Einstellbarkeit des Displays was hier wohl auch nicht gehen wird, etc.pp.

Das wäre mir die Ersparnis nicht Wert.


Ich habe den Support von Garmin schon öfter mal gebraucht !
War immer TOP !!!!!!
Und für unter 150 € würd ich den Garmin holen !!!!

Grüße aus Berlin
Patrick

de..josi
07.03.2011, 11:11
http://www.navigation-professionell.de/gps-sportuhr-globalsat-gh-625-im-test/

da gibt es ein Test.

Mitlerweile ist der Garmin so günstig, da würd ich mir sicherlich auch den kaufen, aber ich habe ja auch festgestellt das ich so ne GPS Spielerei nur zu selten brauch :P

felix__w
07.03.2011, 11:30
den 305er kriegst du im Netz für unter 150Euro, kannst Strecken drauf spielen (was bei der LIDL Uhr nach Beschreibung nicht geht), freie Einstellbarkeit des Displays was hier wohl auch nicht gehen wird, etc.pp.Das sind aber eigentlich alles Spielereien. Wenn ich meinen Garmon brauche ist das einzige was mich interessiert die Strecke und der Pace.
Darum würde auch eine günstigeres GPS vollkommen reich.

Felix

Hellboy
07.03.2011, 11:33
Wenn ich meinen Garmon brauche ist das einzige was mich interessiert die Strecke und der Pace.
Felix

Es ist aber nunmal nicht jeder wie du ;) !

Ich würde dir auch zu dem Garmin raten!

felix__w
07.03.2011, 14:01
Es ist aber nunmal nicht jeder wie du ;) !
Aber viel werden mit der Zeit nur noch diese Funktionen/Optionen wirklich brauchen. Zuerst habe ich auch noch mit diversen Funktionen 'gespielt' :Huhu:

Felix

Superpimpf
07.03.2011, 14:19
Aber viel werden mit der Zeit nur noch diese Funktionen/Optionen wirklich brauchen. Zuerst habe ich auch noch mit diversen Funktionen 'gespielt' :Huhu:

Felix

Also ich nutze diese ganzen "Spielerein" auch nach fast einem Jahr noch sehr ausgiebig. Trittfrequenzssensor (oder Leistung wer hat) an ein preiswert-GPS ankoppeln wird ja auch nix...

KalleMalle
07.03.2011, 15:25
Erstmal Danke für Euere Meinungen.

Wenn ich mir angucke, wie ich meine Polar S710 die letzten Jahre nutze, dann weiß ich, daß ich die "Spielereien" nicht oder nur sehr begrenzt nutze. Zur Trainingsauswertung am PC bin ich definitv zu faul. Andererseits schau ich schon gerne auf die Trittfrequenz - aber die kriege ich an sich auch über den Radtacho...

An einer GPS-Uhr würde ich auf folgende Funktionen wirklich Wert legen:

a) Aktuelle Pace beim Laufen - also min/km - und das möglichst genau.
b) Zurückgelegte Gesamtstrecke (das können aber wohl wirklich alle)
c) Von irgendwo unterwegs den "so-schnell-wie-möglich-wieder-nach-hause" Knopf, und zwar auf dem kürzesten Weg !
Wäre sozusagen DIE Lösung für meine bessere Hälfte...

Bei c) bin ich offen gestanden ein wenig skeptisch, ob die Geräte in der Preisklasse das wirklich können - zumal ich nicht verstehe wie es funktionieren soll, wenn die keine Karte "an Bord" haben.
Woher wissen die denn, wo's Wege gibt ?

Ansonsten spricht natürlich schon vieles für Garmin. Allein wenn ich daran denke, irgendwann nen neuen Brustgurt kaufen zu müssen....

Franco13
07.03.2011, 15:30
An einer GPS-Uhr würde ich auf folgende Funktionen wirklich Wert legen:

a) Aktuelle Pace beim Laufen - also min/km - und das möglichst genau.


Also GPS und aktuelle Pace -möglichst genau- schliessen sich aus.

Aktuelle Pace genau geht nur mit Fuss-Sensor.

Bei GPS geht bestenfall Duchschittspace auf dem letzten Kilometer, alles andere ist recht ungenau.

Superpimpf
07.03.2011, 15:33
Andererseits schau ich schon gerne auf die Trittfrequenz - aber die kriege ich an sich auch über den Radtacho...

Das ist natürlich richtig, aber ich will halt nur ein "Klimbim" haben und da ist es wichtig das ein Gerät alles kann.


a) Aktuelle Pace beim Laufen - also min/km - und das möglichst genau.


die wirklich aktuelle Geschwindigkeit ist beim Laufen nie genau, dafür ist die Geschwindigkeit zu gering. Ich hab beim Garmin immer die km Durchschnittszeit (des aktuellen Kilometers) - das passt ganz gut und so ein bisschen Gefühl hat man ja auch das man nicht ständig schneller und langsamer wird.




c) Von irgendwo unterwegs den "so-schnell-wie-möglich-wieder-nach-hause" Knopf, und zwar auf dem kürzesten Weg !
Wäre sozusagen DIE Lösung für meine bessere Hälfte...

Bei c) bin ich offen gestanden ein wenig skeptisch, ob die Geräte in der Preisklasse das wirklich können - zumal ich nicht verstehe wie es funktionieren soll, wenn die keine Karte "an Bord" haben.
Woher wissen die denn, wo's Wege gibt ?


Nix da Wege, entweder du fährst die gleiche Strecke zurück (dann hast du die aufgezeichnete vom Hinweg als Route auf dem Display), oder du fährst nach Kompass (der halt nicht nach Norden zeigt, sondern zum Startpunkt) und Anzeige wie weit es noch ist. Für eine "richtige" coming home Funktion bräuchtest du ja ein routingfähiges Gerät

NBer
07.03.2011, 15:35
kann mich meinen vorrednern nur anschließen. bei der aktuellen pace gibt es anzeigeunterschiedevon bis 1min/km bei gleichem tempo. allerdings zeigt die funktion meiner beobachtung nach nie eine zu hohe pace an, immer nur zu niedrige. sprich man läuft das höchste tempo, das die uhr bei verschiedenen anzeigen angibt. man muss halt nur das glück haben, das die uhr gerade die richtige (höchste) pace angibt, wenn man gerade draufschaut.
damit ist diese funktion aber mehr oder weniger unsinn.