Vollständige Version anzeigen : Aerohelm vs. Laufräder: Was bringt mehr?
Tri Andre
05.03.2011, 21:27
Hallo Leute,
wie die Überschrift es schon fast sagt, möchte ich gerne von euch wissen was am meisten Zeitgewinn bringt. Aerohelm oder Laufräder?
Zur Zeit fahre ich die Shimano RS 20 Laufräder. Als Upgrade würd ich mir die Fulcrum racing 3 mir holen, die ich für 280 euro fast neu bekommen könnte. Momentan trage ich ein normalen RR Helm und hab noch kein bestimmten Aerohelm in Aussicht, aber mehr als 120-180 würde ich dafür nicht ausgeben wollen.
Da ich nur auf SD und OD in der Landesliga unterwegs bin, stellt sich mir jetzt die Frage welches der beiden im Preis/leistungsverhältnis am meisten Zeitgewinn bringt?:confused:
LG André
JENS-KLEVE
05.03.2011, 21:30
normalerweise ist beim preisleistungsverhältnis der helm besser. aber bei den kurzen distanzen würd ich dann doch eher die räder nehmen, die kannst duu dann auch im training oder bei anderen veranstaltungen einsetzen.
Sram_Black
05.03.2011, 21:43
Sorry fürs Off-Topic aaaber:
Wenn das Wort "Aerohelm" fällt, fann muss ich jedes Mal an Versmold 2010 bzw. einem Schüler Tri in Nordhorn vor einigen jahren denken ;)
Beim Ersten war es so, dass ein Spezi mit Scheibe und Aero Helm und: einer flatter Regenjacke unterwegs war :Lachanfall:
Beim Zweiten wurde einem Kind von seinem Vater ein Aero Helm aufgesetzt und was macht es?
Es guckt auf der Radstrecke wo man ihn sehen konnre munter nach links und rechts. Waren wohl schöne Aussichten ;)
:Lachanfall: :Lachanfall:
So, nochmals sorry fürs OT!:Blumen:
Obwohl ich beide Laufräder nicht kenne werden die sich wohl nix tuen, wenn die bei 40Schnitt 4Watt Unterschied haben dann ist es schon viel. So eine Tüte auf dem Kopf bringt auch so 4Watt wenn man diversen Tests glauben schenkt. Dann doch lieber andere Mäntel da sollte man je nachdem bis 20Watt einsparen können.
Wie gesagt laut Tests ;)
Hab mir so ne Tüte gebraucht "geschossen", war quasi neu für 80 oder 90 EUR. Das erweitert den Spielraum.
LidlRacer
06.03.2011, 00:44
Zur Zeit fahre ich die Shimano RS 20 Laufräder. Als Upgrade würd ich mir die Fulcrum racing 3 mir holen
Ich wüsste nicht, wo da aerodynamisch ein Upgrade wäre:
- ungefähr gleiche Felgenhöhe
- ungefähr gleiche Speichenzahl
- beide haben Aero-Speichen
:confused:
PS:
Aerohelm für 30(!) Euro gab's gerade im Schnäppchen-Thread:
www.bikepalast.com/findologic.php?keywords=syton
Ich glaub die Racing 3 haben die Aerodynamik einer Schrankwand.
In dem Preissegment z.B. Easton ea90Aero oder sowas.
magicman
06.03.2011, 10:44
laufräder sehen gut aus
aero tüte abartig , evtl noch stümpfe dazu :Lachen2:
sage mal so , die meisten die so helme tragen sollen erst mal lernen sich vernünftig aufs rad zu setzen, und auch in einer aeroposition die streckenlänge durchzuhalten.
dann auch noch etwas OT
sehr euch mal als nach einen WK die wechselzone an , wie viele
unnötig trinkflaschen spazieren fahren,
da gibt es doch einige die stellen ihr rad mit 2 fast vollen 0,7 l flaschen
in der w-zone ab.
und das bei einer 40km runde:confused:
wieczorek
06.03.2011, 11:51
sage mal so , die meisten die so helme tragen sollen erst mal lernen sich vernünftig aufs rad zu setzen, und auch in einer aeroposition die streckenlänge durchzuhalten.
war zwar am Thema vorbei, stimmt aber trotzdem. In meinen Augen ist der Aerohelm (bei passender Sitzpostion) der Pluspunkt, der einfach und kostengünsitg viel bringt. Vermutlich ist die Eistüte gleichzusetzen mit Scheibe hinten und 80mm Felge vorn, wenn wir die reine Zeitersparnis ansehen.
Arne würde sagen, unabhängig davon wie wir trainiert haben oder auf dem Hobel sitzen. Den Vorteil den der Aerohelm (oder die Räder) bringen, den hat man mal sicher. Unabhängig davon, ob sich an anderer Stelle mehr Potential bietet.
Basket-Champ
06.03.2011, 15:57
Das Geld für die Laufräder (Fulcrum Racing 3) kannst Du Dir sparen. Aerodynamisch bringen die rein Null und nochmals Null. Obwohl ich von den Fulcrum in Punkto Steifigkeit überzeugt bin, auf der Suche nach einer guten Aerodynamik taugen sie allerdings nicht.
Der Aerohelm bringt was auf lange Distanzen, wenn Du in der Lage bist, die ganze Zeit in einer otimalen Aeroposition zu fahren. Wenn nicht, dann kann er sogar bremsen.
Ich würde das Geld für beides zusammenlegen und evtl. noch etwas mehr und in gute aerodynamische Laufräder investieren.
Ich fahre seit ein paar Wochen auf meinen beiden Bikes die Xentis Squad 5.8 und 4.2. Bin optimal zufrieden, laufen wirklich top, zudem kann ich die beiden Laufradsätze gut kombinieren (bei extremem wind vorne 4.2, hinten 5.8).
Bei Interesse könnte ich noch Kontakt zu einem Händler herstellen, da wäre noch ein Satz 4.2er neu für 799 € zu haben.
Bei Interesse einfach per PN Kontakt aufnehmen.
Schöne Grüße
.....da gibt es doch einige die stellen ihr rad mit 2 fast vollen 0,7 l flaschen
in der w-zone ab.
und das bei einer 40km runde:confused:
Vielleicht wirds ja heiß?:Cheese:
Tri Andre
06.03.2011, 18:33
Vielen Dank erstmal für die vielen antworten :Lachen2:
Wenn ich nochmal alles zusammen fasse, kann ich also drauß schließen das mir die Laufräder sozusagen 0 bringen.
Teuere Laufräder sind leider im moment nicht in meinem Budget drinne, also dann lieber richtige oder gar keine. Ich werd mich die Tage nochmal mit meiner Aeropisition befassen ( nochmal Tipps holen von euch ;) ) und gucken ob ich ein schicken Aerohelm finde ;)
PS:
Aerohelm für 30(!) Euro gab's gerade im Schnäppchen-Thread:
www.bikepalast.com/findologic.php?keywords=syton
30 euro sind ja schön und gut aber wie ein Triathlet in den 70er Jahren will ich auch nicht aussehen :Nee:
Lg André
LidlRacer
06.03.2011, 22:23
30 euro sind ja schön und gut aber wie ein Triathlet in den 70er Jahren will ich auch nicht aussehen :Nee:
Sieht das so schlimm aus?
http://ironman.com/assets/images/ironmanlive/races/2006/Australia/IMOZmaccabike1PRS.jpg
http://ironman.com/events/ironman/australia/chris-mccormack-is-an-apprentice-no-longer-especially-at-home-in-australia
Sieht das so schlimm aus?
Na, da sollte man vorher noch die Ohren an den Kopf anpeppen - sonst stehen die ja als perfekte Airbrakes da!
Ja, sieht grausam aus. Aber hätte das bislang jemanden gestört? Wenn ich mir so pinke CEPs ansehe...
Seit wann geht es um Schönheit :confused:
Wir sind doch keine Tussis (http://www.google.de/images?q=tussi&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=univ&sa=X&ei=xw50TbWCC8_wsga36IyEDg&ved=0CEYQsAQ/) oder?
Vom Kosten/Nutz - Effekt sind die 30 Eur sicherlich sehr gut angelegt. So schlecht sieht es nun wirklich nicht aus.
CEPs mit Badelatschen und mehrere Wochen vor einem Wettkampf in der Öffentlichkeit zu tragen ist sicherlich eine größere Sünde.
thunderbee
07.03.2011, 08:20
Interessant finde ich, dass es ja schon einige der Top-Pros gibt, die nur einen normalen Helm tragen.
Wird es unter so einer Aero-Glocke nicht zu heiss und damit zu unbequem?
wieczorek
07.03.2011, 13:47
unterschiedliche Leute reagieren unterschiedlich auf Hitze. Im Profiradsport ist der Aerohelm kein Diskussionsthema... das Ding muss auf den Kopf, fertig. Aber ob jetzt mit oder ohne Visir das ist je nach Fahrer und Wetter unterschiedlich. Da gibts Leute die bei 25° und Sonnenschein noch mit Visir fahren (was wirklich warm wird unten drunter) und andere maulen schon bei 20° und Wolken wegen dem Hitzestau.
Pro Triathleten geht es da ähnlich. Wenn der Hitzestau am Kopf dich mehr behindert als der Vorteil des TT Helm dir bringt, dann ist klar, was man tut. Den mentalen Aspekt drf man ebenfalls nicht unterschätzen.
Ich wüsste nicht, wo da aerodynamisch
PS:
Aerohelm für 30(!) Euro gab's gerade im Schnäppchen-Thread:
www.bikepalast.com/findologic.php?keywords=syton
na bumm von 180 auf 30 nenn ichwirklich ein schnäppchen :)
Carlos85
07.03.2011, 14:27
Jepp und die gibts auch wirklich noch! Hab grad 2 bestellt.
ironlollo
07.03.2011, 14:28
Zwei? Einen fürs Training und den anderen fürn Wettkampf? :Cheese:
benjamin3341
07.03.2011, 14:41
So, jetzt hab ich auch nen 30 Euro Helm... 39 mit Versand...:cool:
Mein erster Aerohelm, mal sehen was der bringt...
benjamin3341
07.03.2011, 14:43
Zwei? Einen fürs Training und den anderen fürn Wettkampf? :Cheese:
Nee, einen fürs Radeln, einen für Laufen
;)
ironlollo
07.03.2011, 14:45
Nee, einen fürs Radeln, einen für Laufen
;)
Wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen??? ;)
Carlos85
07.03.2011, 14:50
Mist, dann brauch ich ja noch einen zum Schwimmen :Lachanfall:
Ne, für jemand anderes noch.
Wahnsinn 30 Euro?:liebe053:
Wie kann das Ding so billig sein??:Huhu:
benjamin3341
07.03.2011, 20:18
Des weiß ich auch net,bin ebenso überrascht.
Hab einfach mal zugeschlagen...
bei Ebay kostet der gebraucht um 90 Euro:Huhu:
Glaub aber nicht, das der sooo Errodünamisch ist, hinten ist der Helm ja gespalten, erzeugt dort sicherlich Verwirbelungen.
Dafür isser bestmmt ein guter Kompromiss zwischen Belüftung und Errodünamität:Huhu:
LidlRacer
07.03.2011, 22:55
Wahnsinn 30 Euro?:liebe053:
Wie kann das Ding so billig sein??:Huhu:
Ich frage mich eher, warum irgendwer 200€ oder sowas für Helme bezahlt. Technisch ist der hier wohl nicht viel anders als einer für 10€ vom Lidl. Nur ein bisschen länger.
Carlos85
07.03.2011, 23:35
Zur Not geht er für 50 Euro aufwärts wieder in die Bucht ;-)
Tri Andre
08.03.2011, 16:49
Ich frage mich eher, warum irgendwer 200€ oder sowas für Helme bezahlt. Technisch ist der hier wohl nicht viel anders als einer für 10€ vom Lidl. Nur ein bisschen länger.
Klar geht das auch mit einem Helm von Lidl, Aldi etc. zu fahren.
Nur für viele zählt in erster Linie der Zeitgewinn dadurch und auch nicht zu vergessen die Optik....
benjamin3341
09.03.2011, 14:07
Servus, ich habe den Rudy Project Syton Helm jetzt bekommen.
Meiner Meinung nach ist das ein ganz normaler Helm, mit 10cm Verlängerung nach hinten.
Wenn ich ihn aufsetzte besteht keinerlei Chance, das er am Rücken aufliegt, (mindestens 15cm Platz).
Ich denke auch nicht, dass er Aerodynamisch besser als ein normaler Helm ist.
Die Belüftung ist sicherlich sehr gut. Das Design ist auch Top.
Aber die 189 Euro, die als UVP angegeben sind, sind ein Witz!!
Grüßle Ben
pinkpoison
09.03.2011, 16:09
Aber die 189 Euro, die als UVP angegeben sind, sind ein Witz!!
Grüßle Ben
Im Marketing spricht man hier vom Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt: Von einem hohen Preis wird auf hohe Qualität geschlossen (und umgekehrt).
Das ganze dann noch gepaart mit dem "Snob-Effekt" (Snobs im Sinne des Marketing sind Menschen die aus einem hohen Preis subjektiven Nutzen im Sinne von Prestige und/oder Selbstwertgefühl ziehen) und Du hast die Strategie einer hohen UVP aus Herstellersicht schon fast komplett.
Streicht der Händler dann die hohe UVP durch und setze einen deutlich niedrigeren Preis darunter (sog. Preisgegenüberstellung), so macht es in den Köpfen vieler Leute Klick und sie müssen einfach zuschlagen: UVP als Qualitäts-/Prestigeindikator, tatsächlicher Preis als Kostenindikator - je größer die Differenz desto erotischer das Schnäppchen...
Viel Spaß mit Deinem Aerohelm!
Gruß Robert
@benjamin3341
du hast jetzt für wenig Geld viel Helm bekommen, normalerweise ist es ja anders: Viel Geld für möglichst wenig (weil leicht) Helm
also alles normal.
benjamin3341
09.03.2011, 16:30
Da bin ich als Maschinenbauer den BWL´ern ganz schön auf den Leim gegangen.
Mal abwarten, bis die den ersten von mir konstruierten Mixer bedienen :Cheese:
Naja, wenigstens hab ich nicht gleich 2 Helme gekauft :Lachanfall:
benjamin3341
09.03.2011, 16:34
UVP als Qualitäts-/Prestigeindikator, tatsächlicher Preis als Kostenindikator - je größer die Differenz desto erotischer das Schnäppchen...
Gruß Robert
Also das Schnäppchen erotisch, dafür der Helm nicht so aerotisch
pinkpoison
09.03.2011, 16:48
Naja, wenigstens hab ich nicht gleich 2 Helme gekauft :Lachanfall:
Ist Dir bewußt, dass Du dann doppelt so viel gespart hättest? ;)
benjamin3341
09.03.2011, 17:30
:Lachen2:
Deine Vorlesung "Grundlagen des Marketing" hätte ich gerne gehört...
Du weißt sicher ab und zu den richtigen Lacher zu setzen...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.