Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verletzt am Fußgelenk: Was tun um Trainingsausfall zu kompensieren?


air-canada_nba
05.03.2011, 16:34
Hallo,

leider hat mich das Verletzungspech nun auch erreicht....Ich habe eine entzündete Sehne auf der Fußoberseite in Höhe des Knöchels.
An Lauftraining ist nicht zu denken, aber Radfahren und Schwimmen klappt beides ganz gut. Bin in physiotherapeutischer Behandlung also hoffe ich auf schnelle Genesung, aber 3 Wochen wird es wohl mindestens noch dauern.
Meine Frage ist nun wie ich den Trainingsausfall in Base 2 bzgl. des Lauftrainings am besten auffangen kann. Ich habe bis jetzt Arnes's 18h Mittwöchler Plan als Vorbereitung auf Frankfurt fast 1:1 umsetzen können. Bin schon ambitioniert und möchte keinesfalls "nur ankommen" (Ziel: 9:30).
Mario hat doch mal was von einer Studie bzgl. Kreuzheben als Alternative zum Laufen erzählt, weiß da jemand mehr?
Gibt es sonst noch Tipps der Trainingsexperten hier im Forum was ich wie tun kann? 4-5 Wochen ohne Lauftraining ist ja in der Base Phase nicht wirklich optimal....

DANKE !!!!!!

Vegatu
01.04.2011, 16:21
Würde mich auch interessieren, da es mir ähnlich geht.

Ich laufe derzeit als Ausgleich täglich mindestens 10.000 Schritte
(der Schrittzähler ist enorm motivierend für mich, seit ich ihn in der Hosentasche immer dabei hab)
und kann dabei feststellen, dass kurz nach dem Loslaufen die üblichen stärkeren Schmerzen sich melden,
nach 5 Minuten gehen es besser wird, und gegen Ende des Gehens ist der Schmerz wie weggeblasen.

Ist das jetzt gut oder schlecht?:Gruebeln:

Immerhin hab ich meine Gliedmassen ausreichend bewegt :Lachen2:

NBer
01.04.2011, 17:13
bei uns machen viele in der zeit dann aquajogging.

Joersch
02.04.2011, 16:14
bei uns machen viele in der zeit dann aquajogging.

Das ist mir auch als erstes eingefallen. Ich kenne auch viele die bei Verletzung Aquajogging machen. Die machen das ganze dann auch noch parallel beim Wiedereinstieg, um diesen sachte gestalten zu koennen. Mario hat, meine ich, auch mal einen Filmbeitrag dazu gemacht - einfach mal im Archiv suchen...

Ansonsten Radumfaenge erhoehen, wenn dabei die Verletzung keine Probleme macht...

Gute Besserung!

Campeon
02.04.2011, 16:39
Konnte auch fast 3 Wochen nicht laufen, aber Rad und schwimmen ging, also fahr soviel Rad wie geht, natürlich schmerzfrei und schwimmen das Gleiche.
3 Wochen steckst du weg, zumal bis Frankfurt ist noch ne Weile, bei mir waren es bis zum Wiedereinstíeg mit dem laufen 8 Wochen bis Lanzarote und so wie es aussieht habe ich nicht viel verloren.

Und Aquajogging ist ne gute Alternative, falls du was lauftechnisches machen willst.

Gute Besserung und blos nicht verrückt machen!

Vicky
03.04.2011, 07:28
Oooh diese Entzündung hatte ich letztes Jahr auch. Das hat bei mir EWIG gedauert, bis das weg war.

Dazu kamen diverse üble Blockaden im Sprunggelenk...

Hmmmh... ja Aquajogging wurde mir da auch empfohlen. Das machen dann wohl auch viele top Leute. Man kann dabei auch "Intervalle" im Wasser machen, die recht anstrengend sind.

Ich habe es nicht ausprobiert muss ich zu meiner Schande gestehen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt eh Prüfungen und habe dann pausiert.

Gute Besserung!

Vicky

Sebastian100
12.04.2011, 18:41
Wie hat sich denn der Schmerz bei euch geäußert? Ich war schon bei einem Orthopäden, Hausarzt und Ostheopath. Bislang konnte mir leider noch keiner weiter helfen. Ich geh immer schmerzfrei in das Lauftraining rein. Nach 5 Minuten werden die Schmerzen immer stärker. Bereich äußeres Fußgelenk. Ziehender, brennender Schmerz, der weit nach dem Lauftraining nachwirkt. Kommt das eurer Sehenentzündung im Sprunggelenk nahe?

air-canada_nba
12.04.2011, 21:44
Bei mir war der Schmerz eher auf der Oberseite. Am besten nimmst du dir mal ein Anatomie-Bild des Fußgelenkes und vergleichst die Sehnen/Muskeln mal mit dem Ort des Schmerzes. Könnte zumindest bzgl. der genauen Diagnose sinnvoll sein.