Vollständige Version anzeigen : Brutales Scheitern mit Ansage: von „0“ auf 226 in 4 Monaten
Tach hier hatte ich mich schon mal kurz vorgestellt (klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16554))Und jetzt mache ich mich gleich richtig unbeliebt. Warum dieses Posting und warum diese (zugegeben) idiotische Idee in 4 Monaten von „0“ ein LD finishen zu wollen.
Warum das Posting? Exibizionismus, mich selbst unter Druck setzen, für etwas heiteren lesespaß sorgen, wenn man das Scheitern mitbekommt – vielleicht als abschreckendes Beispiel? Mal sehen…..
Warum eine LD in 4 Monaten? Keine Ahnung…. allerdings war der Wahnsinn so nicht geplant. Ich wollte eigentlich meine erste LD in 2012 angehen… ordentlich vorbereiten usw. – dummerweise habe ich mich von einem Freund 2010 überreden lassen an der 2. Roth‘er Startplatzvergabe Anfang Dezember teilzunehmen…. Diese Zusage hatte ich nach meinem (für mich) erfolgreichen Herbstmarathon in Frankfurt gemacht. Tja nach dem Marathon war es bei mir erst mal vorbei mit Traingsfleiß und die Zusage war schon lange vergessen – zusätzlich war ich davon überzeugt, das wir eh keine zwei Startplätz erhalten würden.
Es kam natürlich wie es kommen musste, wir haben die Startplätze erhalten. Zum 01.01.2011 wollte ich auch brav anfange zu trainieren….. was ist seitdem passiert? Viel beruflicher Streß mit dauerndem Aufenthalt im Ausland + drei grippale Infekte haben ordentliches Training verhindert…
Ergo JETZT geht es los und jetzt stehen nur noch gute 4 Monate zur Verfügung. Meine Vorbereitung wird sich darauf fokussieren schwimmen zu lernen und viel Rad zu fahren. Begleitend will ich versuchen ca. 3 mal die Woche zu laufen. Ziel für die LD in Roth am 10.072011 wird sein zu „überleben“ und nicht ins Ziel zu wandern.
Einen ähnlichen Blödsinn habe ich vor 4 Jahren bei meiner Marathonpremiere gemacht – und ich bin beim laufen geblieben und eine gute halbe Stunde schneller geworden, ok die Schnellen hier halten Sub3:30 für einen 40ig jährigen natürlich nicht wirklich für laufen, aber für eine Wurst wie mich, die keine Lauferfahrung in jungen Jahren gemacht hat ist es trotzdem ein Erfolg……
Ich denke also egal wie bescheuert dieses Unterfangen auch sein mag und wie sehr ich leiden werde, es wird nicht meine letzte LD sein und es wird auch mal eine „gut“ vorbereitete geben……
OK und jetzt: feuer frei :Cheese:
Gruß
Bellof
Ach komm', Du bist nicht der erste mit ein bissl Exhumismus.
Carlos85
03.03.2011, 18:22
Von 0 auf stimmt schonmal nicht, immerhin hast du zumindest schonmal ne Grundlage was die läuferische Seite angeht, die gilt es jetzt wohl hauptsächlich zu halten.
Wenn du wirklich ordentlich trainierst und gute Umfänge vertägst schaffst es sicher.
Ich hab im Juli mit dem Training begonnen und wirklich bei 0 angefangen. Ziel war damals "ankommen"
Mittlerweile denke ich zumindest schonmal an ne sub11.
In 4 Monaten kannst du durchaus noch was reissen, aber du musst auch wirklich dran bleiben!
Viel Radfahren und fürs Schwimmen am besten für die kurze Zeit nen Verein oder Trainer suchen, das kann enorm helfen!
Da ich auch jemand bin, der gern mal so verrückte Ideen hat, werfe ich dir jedenfalls nix vor, weh tun wird es aber wohl trotzdem :Lachanfall:
Wundert mich schon, das dein Vorhaben hier noch nicht verrissen wurde.
Na, leicht ist was anderes und richtig Spaß wird der WK dir auch nicht bescheren, aber du bist alt genug um zu wissen was du tust.
Aber so irgendwie fehlt manchem einfach der Respekt vor dem Ganzen.
Wenn ich überlege wie hart ich für meine 1. LD trainiert habe und das nicht von Null an, da frag ich mich manchmal, muß das sein!
Auch wenn gleich wieder welche schreiben:
Ja es muß sein!
Ich mache mich heute noch verrückt und ich habe alle Zeit der Welt zum Training und trotzdem, du willst das in 4 Monaten schaffen???
Na ich wünsche dir das es klappt und vor allem genug Zeit fürs Training.
Schaffe in der Zeit deine Freunde ab, deine Frau/Lebenspartnerin soll schön brav die Trainingssachen waschen und dich bei langen Läufen begleiten und dir nach überstandenem Training was gutes kochen!
Das schweißt zusammen, oder auch nicht!
Trotzdem alles Gute und gutes Gelingen!
Also wenn du wirklich mal eben kurz ohne ordentliche Vorbereitung sub3:30h im Mara gelaufen bist, dann scheinst du Talent und die erforderliche Belastbarkeit zu haben. Wahrscheinlich schaffst du dann auch die LD irgendwie, laufen kannst du ja schon. Wenn du beim Schwimmen nicht ertrinkst, dann mußt du nur noch die Radstrecke irgendwie schaffen. Also ab auf's Rad. :cool:
mauna_kea
04.03.2011, 09:29
4 Monate? wie langweilig
Interessant wäre es mit 4 Wochen oder gar ohne Vorbereitung.
Skunkworks
04.03.2011, 09:43
Trainings Blogs gibts ja schon den ein oder anderen (meiner ist z.B. gähnend langweilig für die meisten und wir fast nur von Leuten gelesen, die mich pers. kennen), du musst dir also schon was Gutes einfallen lassen, von was du hier berichten willst oder sag einfach du willst dann halt auch gleich sub10, damit der Anspruch zum Scheitern real existiert. Einfaches Überleben zählt ja heutzutage eh nicht mehr.
Trage am besten dein Training in den Trainingsmanager ein, damit wir noch mehr zum Verreißen haben :-)
-Wenn mit Ansage dann auch mit allem Komfort.
Viel Spaß dabei!
/S. der noch keine LD gemacht hat und es fraglich ob er es je macht.
OT:
sag mal mauna_kea, bist du zuuuuufällig auch im April im Blue-Bay wenn fast das ganze Frankfurter Forum dort ist?
rookie2006
04.03.2011, 09:46
Aber so irgendwie fehlt manchem einfach der Respekt vor dem Ganzen.
Wenn ich überlege wie hart ich für meine 1. LD trainiert habe und das nicht von Null an, da frag ich mich manchmal, muß das sein!
:Danke: :Danke: :Danke:
Hippoman
04.03.2011, 09:52
[QUOTE=Campeon;543736]
Aber so irgendwie fehlt manchem einfach der Respekt vor dem Ganzen.
Wenn ich überlege wie hart ich für meine 1. LD trainiert habe und das nicht von Null an, da frag ich mich manchmal, muß das sein!
:Danke:
Irgendwie fehlt mir auch der Glaube, ob das überhaupt auch alles stimmt...:Nee:
Schreiben kann man ja viel, wenn einem ggf. niemand persönlch kennt...:Cheese:
Gruss Hippoman :cool:
also ein 14-15h Finish wirste wohl hinbekommen.
das finde ich jetzt für einen der 3:30h Marathon läuft nicht bemerkenswert spannend.
:Schlafen: :Schlafen:
Skunkworks
04.03.2011, 09:53
:Danke: :Danke: :Danke:
Sowas nennt man in der Arbeitswelt Seiteneinsteiger!
mauna_kea
04.03.2011, 11:30
OT:
sag mal mauna_kea, bist du zuuuuufällig auch im April im Blue-Bay wenn fast das ganze Frankfurter Forum dort ist?
ich bin Ende April 2 Wochen auf Malle, aber nicht im Blue-Bay sondern in Alcudia.
Mir hat das Essen im Blue-Bay nicht gefallen. ;)
rookie2006
04.03.2011, 11:42
Sowas nennt man in der Arbeitswelt Seiteneinsteiger!
nein, auch in der Arbeitswelt nennt man es dumm, wenn man als Hilfsarbeiter auf der Baustelle nach 4 Monaten Abteilungsleiter sein möchtest.
mauna_kea
04.03.2011, 11:45
nein, auch in der Arbeitswelt nennt man es dumm, wenn man als Hilfsarbeiter auf der Baustelle nach 4 Monaten Abteilungsleiter sein möchtest.
Ist doch egal, lass ihn seine Erfahrungen sammeln.
Da er schon einen soliden Marathon gelaufen ist, wird der gesundheitliche Schaden sich in Grenzen halten, bzw. die Wanderung sich auf geschätzte 15km belaufen.:Cheese:
Decke Pitter
04.03.2011, 11:49
...die Wanderung sich auf geschätzte 15km belaufen.:Cheese:
Wenn es gut "läuft".
:Cheese:
Rassel-Lunge
04.03.2011, 11:52
Da er schon einen soliden Marathon gelaufen ist, wird der gesundheitliche Schaden sich in Grenzen halten, bzw. die Wanderung sich auf geschätzte 15km belaufen.:Cheese:
Er hat doch auch schon eine Halbdistanz in den Knochen. Das "von 0" ist also seeeehr relativ.
Zu schaffen ist das auch in 4 Wochen, vielleicht sogar weniger, besonders da du schon Marathons gelaufen bist. Ob das sinnvoll ist, muß jeder für sich entscheiden. Meistens verschwinden die "O auf irgendwas" Leute sehr schnell wieder, werden nie in irgendwas gut und verpassen dann die Möglichkeit, sich über viele Jahre an dem Sport zu erfreuen. Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß beim Training und ein gutes Rennen in Roth.
Skunkworks
04.03.2011, 13:06
ich bin Ende April 2 Wochen auf Malle, aber nicht im Blue-Bay sondern in Alcudia.
Mir hat das Essen im Blue-Bay nicht gefallen. ;)
Beim Hürzler?
trialdente
05.03.2011, 13:28
Warum mache ich mir denn eigentlich noch Sorgen hinsichtlich meiner ersten LD? :Nee:
Ich wünsche Dir, dass Du die Sache gesund über die Bühne bringst! Sonderlich viel Spaß wirste wahrscheinlich nicht haben...
Trotzdem, alles Gute! Ich werde mal verfolgen was Du so treibst! :Cheese:
@Dude: hab auch nie behauptet das ich in Triathlon irgend einer Art ein Alleinstellungsmerkmal besitze, weder was Leistungsfähigkeit noch Verrücktheit anbelangt ABER was bedeutet „Exhumismus“ – normalerweise: Google ist Dein Freund aber hier bekomme ich nur den Verweis auf Deinen Beitrag…..
@Carlos85 & Rassel-Lunge – Danke! Deshalb steht die Null auch in „“ --- und von sub11 kann ich natürlich nicht ansatzweise träumen (zumindest dieses Jahr)
@Campeon – nee muss nicht! Ich will Aber und Freunde hab ich eh nicht :-)
@ Nepomuk – nee ich bin ziemlich talentfrei - für die sub3:30ig hab ich drei Jahre benötigt, in denen ich jeweils ca. 2000km/a gelaufen bin der erste war geradeeben Sub4h…. Hätte früher klappen können mit der Sub3:30 aber ‚hätte‘ ‚wäre‘ ‚wenn‘ zählt nicht
@mauna_kea & Aquisgrana – hm mag stimmen für mich ist es so interessant genug – ICH WILL NICHT wandern! (Aber ich werde ehrlich über die Länge der Wanderstrecke berichten)
@skunkworks – lol Sub10 is für mich Bratwurst so eine magische Grenze, wie Sub3 beim Marathon… JA Diese Beiden Marken will ich in meinem Leben knacken... ABER als untalentierter Berufstätiger mit einem minimal vorhandenem sozialen Leben…. Schon nee ziemliche Traummarke… mal sehen wo die Reise hingeht
@rookie2006 – der „mangelnden“ Respekt auf meiner Seite wird schon automatisch über die Strecke/Wettkampf kommen…. Mein dritter Marathon (New York 2008) war so eine Nummer: SEHR schlecht vorbereitet auf 3:30 angegangen => die letzten 12k waren „interessant“ am Schluß bin ich im Central Park „laufenderweise“ von Fußgängern überholt worden ….. Hat ordentlich Demut gelehrt – anscheinend brauch ich mal wieder eine Lektion
Meine Erfahrung in der Arbeitswelt sah OFT so aus das ich mich als „Hilfsarbeiter“ gefühlt habe (vom Erfahrungsschatz etc.) und mein Arbeitgeber in weniger als 4 Monaten Abteilungsleiter Tätigkeiten verlangt hat….. Bislang war das Schicksal gnädig mit mir ;-)
@Hippoman – doch mcih gibt es – und versprochen ich werde auch berichten wie es mir ergangen ist, wenn ich ordentliche einen auf die Klappe bekomme
@ 3-rad – Ich hab kein exaktes Zeitziel ABER mein Anspruch ist trotzdem gute Sub14…. Time will tell
@keko – Danke! Hat man mir bei Marathon auch prophezeit, da machen ja ebenfalls VIELE Läufer bei großen Stadtmarathons zwei Marathons auf einmal (den Ersten und den Letzten)… Bin brav dabei geblieben und werde auch noch weitere Marathons laufen.. Ich bin überzeugt das ich dem Traithlon erhalten bleiben werde trotzdem der bevorstehenden unsinnigen Aktion
@trialdente – Danke! Ich hoffe das ich auch Spaß haben werde ein wenig Masochismus ist wahrscheinlich bei mir vorhanden ;-)
Bevor es jetzt heißt schreib nicht so viel geh trainieren mache ich das mal lieber – mein langer Lauf steht an. In dieser und der folgenden Woche leider nur laufen möglich, da ich da noch bis Ende kommender Woche auf Versuchsfahrt bin und kein Fahrrad dabeihaben….
Diese Woche (Infekt –ohne Fieber- überstanden und „Wiedereinstieg“ ins Training)
Mo) 45min GA1
Di) 45min GA1 mit ein paar Steigerungen bis Sprint
Mi) Stabi
Do) 10min Einlaufen – 5*1000 Int. 10min Auslaufen
Fr) 45min GA1
Sa) HM - 5:21min/k - 144bpm
Gruß Bellof
Mo) 45min GA1
Di) 45min GA1 mit ein paar Steigerungen bis Sprint
Mi) Stabi
Do) 10min Einlaufen – 5*1000 Int. 10min Auslaufen
Fr) 45min GA1
Sa) Ausblick: 16k - 5:22min/k
sollte reichen, um zu finishen.
Ansonsten: Jetzt hast du es uns aber allen gegeben. :)
Carlos85
05.03.2011, 17:39
Schreib doch mal, was du an Training so planst.
Ich persönlich trainiere mittlerweile für meine Verhältnisse sehr viel, was weniger durch den Ehrgeiz einer guten Zeit, sondern vielmehr durch "Angst" oder besser dem Respekt vor der langen Strecke kommt.
An deiner Stelle würde ich max. 3x die Woche laufen und sonst möglichst viel und lange auf dem Rad sitzen (45min GA1 bezieht sich wohl auf Laufen nehme ich an? warum gar kein Rad?), so lässt sich die Ausdauer deutlich gelenkschonender steigern als mit dem Laufen.
Also statt 16km Laufen würde ich lieber mal 2-2,5h locker aufs Rad steigen und danach ggf. noch 20 Minuten koppeln.
mauna_kea
05.03.2011, 18:41
Beim Hürzler?
Ja. Hotel: Maritimo 9.-23.4.
Schreib doch mal, was du an Training so planst.
An deiner Stelle würde ich max. 3x die Woche laufen und sonst möglichst viel und lange auf dem Rad sitzen (45min GA1 bezieht sich wohl auf Laufen nehme ich an? warum gar kein Rad?), so lässt sich die Ausdauer deutlich gelenkschonender steigern als mit dem Laufen.
Also statt 16km Laufen würde ich lieber mal 2-2,5h locker aufs Rad steigen und danach ggf. noch 20 Minuten koppeln.
Hab ich auch so in der Art vor.... Bin im Moment Arbietsbedingt in Spanien, ergo kann ich im Moment nicht Rad fahren und schwimmen und nur nach der Arbeit laufen und auf Hotelzimmer ein wenig rumturnen.
Wenn ich wieder Zuhause bin habe ich vor 3*pro Woche laufen und min. 3*schwimmen und 2-3*Rad fahren + 2*30min Stabi pro Woche....
Im Moment denke ich das ich mein Traning grob nach den oben dargestellten Zielen versuche hochzuziehen und auf "meinen" Körper zu hören, denn eine weitere Auszeit ist wahrscheinlich... äh suboptimal :-)
@ 3-Rad - hm denke ich auch im Moment sollte der Trainingszustand für ein Finish in 24-30h reichen ;)
Gruß
Bellof
Pumpernickel
05.03.2011, 19:28
An deiner Stelle würde ich max. 3x die Woche laufen und sonst möglichst viel und lange auf dem Rad sitzen (45min GA1 bezieht sich wohl auf Laufen nehme ich an? warum gar kein Rad?), so lässt sich die Ausdauer deutlich gelenkschonender steigern als mit dem Laufen.
Bevor es jetzt heißt schreib nicht so viel geh trainieren mache ich das mal lieber – mein langer Lauf steht an. In dieser und der folgenden Woche leider nur laufen möglich, da ich da noch bis Ende kommender Woche auf Versuchsfahrt bin und kein Fahrrad dabeihaben….
viel Erfolg
Tach hier hatte ich mich schon mal kurz vorgestellt (klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16554))Und jetzt mache ich mich gleich richtig unbeliebt. Warum dieses Posting und warum diese (zugegeben) idiotische Idee in 4 Monaten von „0“ ein LD finishen zu wollen. (...)
Die "0" stimmt ja absolut nicht. Du bist ein realtiv guter Marathonläufer und hast schon eine MD absolviert. Da reichen 4Monate Vorbereitung aber ziemlich locker für ein Finish. So what?
MatthiasR
05.03.2011, 22:48
Warum das Posting? Exibizionismus,
@Dude: hab auch nie behauptet das ich in Triathlon irgend einer Art ein Alleinstellungsmerkmal besitze, weder was Leistungsfähigkeit noch Verrücktheit anbelangt ABER was bedeutet „Exhumismus“ – normalerweise: Google ist Dein Freund aber hier bekomme ich nur den Verweis auf Deinen Beitrag…..
Wahrscheinlich ist Ex-Humismus was ähnliches wie Exibi-Zionismus. :Lachanfall:
Ich empfehle mal die jeweils zweiten Wortteile zu googeln. Vielleicht fällt es dir dann wie Schuppen aus den Haaren.
Gruß Matthias
Klugschnacker
05.03.2011, 23:26
Macht Euch bitte mal wieder locker und lasst Sportsfreund bellof in Ruhe seinen Blog schreiben. Wer weiß? Vielleicht wird er ganz witzig und unterhaltsam. Jetzt seitenlang mit erhobenem Zeigefinger neben ihm zu stehen finde ich jedenfalls weniger vielversprechend.
Grüße,
Arne
LidlRacer
06.03.2011, 01:04
Ich hab kein exaktes Zeitziel ABER mein Anspruch ist trotzdem gute Sub14…. Time will tell
Ich weiß nicht, warum Dein Ziel so bescheiden ist.
Beim 1. Mal in Roth lag meine Solo-Marathonzeit ebenfalls bei ca. 3:30h. Schwimmen konnte ich nicht - Brust(!). Hat für Sub11 gereicht.
Das ist alles andere als 0 bei Dir, auch wenn ich Dein Schwimmen und Radfahren nicht beurteilen kann.
.....und lasst Sportsfreund bellof in Ruhe seinen Blog schreiben. Jetzt seitenlang mit erhobenem Zeigefinger neben ihm zu stehen finde ich jedenfalls weniger vielversprechend.
Grüße,
Arne
Ja und wenn er die wenige Freizeit die er hat, noch fürs Blog schreiben verdaddelt, dann geht das garantiert in die Hose!!!
@bellof, geh trainieren und motte den PC so lange ein, wenns um ist, kannst du berichten, denn dann hast du alle Zeit der Welt dazu!
Carlos85
10.03.2011, 22:51
Toll gemacht Campeon!
Jetzt schreibt er wirklich nix mehr :Lachanfall:
kullerich
11.03.2011, 05:22
Ach komm', Du bist nicht der erste mit ein bissl Exhumismus.
Das muss man dude glauben, wenn er das sagt :Blumen:
@MatthiasR – Verflucht mein Rabi hat mich eben aufgeklärt…… :Lachanfall:
@Arne – DANKE! Aber bislang ist man mit sehr nachsichtig umgegangen und um ein paar Schläge habe ich ja förmlich gebettelt :Blumen:
@LidlRacer – Respekt! Die Sub11 ist bei mir mit der Vorbereitung nicht drin, da bin ich von überzeugt…. Mein Radfahen? Selbsteinschätzung mittelprächtig aber keine Erfahrungen von Strecken über 100k – Allerdings wird es hier wohl auch eine Änderung zu meiner MD geben: Carbon statt Kondition heißt mein Motto – ein schnuckliges Felt B14 werde ich morgen bei meiner Rückkehr nach Mainz in Empfang nehmen und ausführen – Der Zeitgewinn drückt sich bestimmt in Stunden oder so aus ;-)
@Cameon und Carlos85 – nee nee so schnell/lange werdet Ihr mich nicht los :Huhu:
Mo) 45min GA1
Di) 45min GA1 mit ein paar Steigerungen bis Sprint
Mi) Stabi
Do) 10min Einlaufen – 6*800 Int. 10min Auslaufen
Ausblick:
Fr) 45min GA1
Sa) 2h Rad dann 30min laufen
So) 22k @ 5:22min/k + ein paar Minuten/Liter Chlorwasser im Hallenbad trinken
Gruß
Bellof
Klugschnacker
11.03.2011, 09:23
Fahre mehr Rad. Das ist der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke.
Grüße,
Arne
Mein Radfahen? Selbsteinschätzung mittelprächtig aber keine Erfahrungen von Strecken über 100k
Das sollte DAS ZENTRALE THEMA deiner Vorbereitung sein ... :cool:
Täglich 100km+ Fahrten ... :Peitsche:
Eine vor der Arbeit, eine nach der Arbeit ... :cool:
Carbon statt Kondition heißt mein Motto
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k040.gif
Der Zeitgewinn drückt sich bestimmt in Stunden oder so aus ;-)
Ja, Stunden, die noch (auf dem Rad) sitzenbleiben darfst, bevor du zu Fuß weiter mußt ... :Lachen2:
Fahre mehr Rad. Das ist der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke.
Jau, vor allem, wenn man die Jahre vorher kaum gefahren ist ... :cool:
(In meinen Thread darf dann übrigens genau die gleiche Ermahnung geschrieben werden ... :Lachen2:)
Hippoman
11.03.2011, 09:54
[QUOTE=bellof;544288
@Hippoman – doch mcih gibt es – und versprochen ich werde auch berichten wie es mir ergangen ist, wenn ich ordentliche einen auf die Klappe bekomme
:Huhu:
Dann sieht man sich in Roth, wo ich auch starten werde.
Viel Spass und Erfolg!
Gruss Hippoman :cool:
maultäschle
11.03.2011, 10:42
Fahre mehr Rad. Das ist der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke.
Grüße,
Arne
Jepp. Mehr und vor allem auch länger.
2h sind ja quasi nix in ner LD-Vorbereitung.
Das gilt auch für Dich Flow!:Huhu: :Cheese:
Ich würd dann auch noch zunehmend Koppeleinheiten machen, also 3-4h radeln und daran noch nen Lauf dranhängen.
Toll gemacht Campeon!
Jetzt schreibt er wirklich nix mehr :Lachanfall:
Na vielleicht war er ordentlich trainieren!
Fahre mehr Rad. Das ist der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke.
:Lachanfall:
Ich leben noch...
Also der vorangegangene Ausblick ist leider nicht umgesetzt worden. Spanien hat mir noch eine "nette" Magenverstimmung mit auf den Weg gegeben und somit hatte ich am vornagegangenen Wochenende genau NIX gemacht (außer Bett und Toilette - mehr Details braucht kein Mensch ;-))
Demgemäß fing es in der vorangegangen Woche erst "richtig" an.
ich war:
3 * laufen (8 - 9 und 14k)
2 * schwimmen jeweils 1k
3 * rad fahren (30k, 60k und 100,5k)
1 * Stabi 30min.
Das gehasste schwimmen hat begonnen und ich habe mich bemüht möglichst viel Zeit auf dem Rad zu verbringen....
Mehr war zeitlich diese Woche nicht drin - abgesehen davon muss ich auch die Umfänge "langsam" hochschrauben.....
So demnächst mehr und detailierter
Gruß
Bellof
also zu schaffen ist ein IM immer....
viel spannender (siehe meine unterschrift;-)
mit 8 stunden training pro woche SUB 10 - ist dies zu schaffen?
also zu schaffen ist ein IM immer....
viel spannender (siehe meine unterschrift;-)
mit 8 stunden training pro woche SUB 10 - ist dies zu schaffen?
@mum - bzw. hm wenn Du mit 8h Training unter 10h bleibst... dann kann ich ja vielleicht mit 4h unter 11h bleiben.... ok dann akzeptiere ich den Hin- und Rückweg zur Arbeit einfach als Training und brauche nix mehr zu machen bis Roth und bleibe damit unter 12h :-) Viel Erfolg mit Deinem Vorhaben! --- Naja aber ich glaub ich werde diese super erfolgversprechender Taktik doch nicht anwenden, denn das Training beginnt wieder RICHTIG SPASS zu machen mit zunehmender Konsequenz, darum geht es schließlich bei einer Wurst wie mir in erster Linie und wenn ich regelmäßig >10h Training/Woche hinbekomme ohne Krankheit, dann hoffe ich werde ich Roth in "würde" finishen können.
So es gibt ab jetzt kein schlechtes Wetter mehr, sondern nur noch schlechte Kleidung - Soll heißen die 11k zur Arbeit werden NUR noch per Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt....... Zu Fuß steht als GA1 60min Lauf in der Auflistung. Die Wege mim Fahrrad mache ich als "Geheimtraining"
Mo) Ruhetag
Di) 60min GA1 laufen + 1k schwimmen (4*200m kraul)
Mi) 60min GA1 laufen + 1k schwimmen (3*250m kraul)
Do) 70k Rad GA1
Fr) 2 * 60min GA1 +1k schwimmen
Für mich Nichtschwimmer ein großer Durchbruch 250m am Stück gekrault....... Letzte Woche waren nur 100m drin. Tja meine x*yyym Kraul bedeutet nicht das ich geplante Intervalle mache, sondern das sind Intervalle, die durch Sauerstoffschuld begrenzt werden. Erschreckend aber wahr. Ich bemühe mich langsam und kraftschohnend zu kraulen ABER besser geht es (noch) nicht... Trainieren in einem Schwimmverein wäre natürlich sinnvoll, aber das packe ich zur Zeit nicht zu organisieren (Terminvorgaben usw.) Naja mal sehen wohin mich mein dilettantisches "Bauchtraining bringt bis Juli....
Auf dem Rad ist neben dem Umsetzten der Radschläge Gewöhnung an Aeroposition und Sitzfleisch (z.Z. aua aua aua) vorallem die Oberschenkelmuskulatur von Interesse. Schon interessant nach ein paar Kilometern: mein Puls zeigt mir "easy unter 130bpm" locker GA1 aber die Oberschenkel brennen und machen mir deutlich das sie auf keinen Fall mehr wollen....
Ausblick Wochenende:
Bin nicht Zuhause, werde aber das Rad mitnehmen und versuchen 1-2 mal fahren solange es Familien-Besuchs-Verträglich möglich ist. Muss halt früh los (Das wird kalt :-)
Bis bald
Bellof
Lange Zeit später, mal wieder ein kurzes Update:
Mal wieder hat mir mein Job etwas dazwischen gefunkt und das geplante Training nach unten "abgeändert"..... Wenn ich hier länger nichts schreibe liegt das nicht daran das ich aufgegeben habe, sondern ich komme einfach nicht dazu. Meine Frau, Job und Training unter einen Hut zu bringen is schon eine ziemliche Herausforderung, daher leidet dieser Blog drunter, denn der hat nunmal eine geringere Priorität als..... Mein Ziel war es eigentlich regelmässiger und vor allem amüsanter zu schreiben, das packe ich leider im Moment nicht - ABER geht nicht anders, sonst wird die Leidensgeschichte nach Roth langweilig, wenn ich schon beim schwimmen die Mindestzeit/Distanz nicht packe.....
Also im Steno Stil:
KW13
insgesamt lediglich 30k laufen (aufgeteilt auf 4 Läufe)
und 190k Rad (70 + 120k)
Schwimmen: 0
KW14
wieder 30k laufen (diesmal 3*10k)
dafür brav Rad gefahren 60k + 144k im Rahmen einer RTF
Schwimmen 2*ca.1k
Diese Woche:
bislang 3*11k gelaufen
2 * schwimmen
2 * Stabi
und am Wochenende stehen wieder 200k Rad an einmal 60k hügelig und dann 120-140k flach ich versuche dann auch erstmals zu koppeln (Vorgenommen habe ich mir 5k in 5:40min/k).
Gefühlt geht die Form aufwärts, dringenden Nachholbedarf hab ich beim schwimmen und bei der langen Raddistanz, wobei die 140k letzte Woche gut funktioniert haben..... Immerhin einen 30 Schnitt gefahren allerdings an jeder Verpflegungstelle eine Pause gehabt + nicht die ganze Zeit alleine im Wind.... Aber Sitzfleisch macht Fortschritte und am Ende nach fast 5h war ich nicht völlig platt, sondern konnte noch brav was im Garten machen können usw....
Schwimmen ist aber noch äh Suboptimal..... naja ich mache jetzt auch wieder mehr Brustschwimmen, da ich in Roth sicherlich 60-80% im Bruststil verbringen werde...... Naja ich brauche ja noch ordentlich Steigerungspotential für die zweite LD :Lachen2:
Gruß
Bellof
Ich habe mich damit abgefunden hier nicht regelmässig zu schreiben, da ich den Blog neben dem Training einfach nicht auf die Reihe bekomme, aber jetzt ist mal was "Interessantes" passiert, das ich dachte, dies will ich Euch nicht vorenthalten.
Also es gab eine sehr positives Ereignis und ein SEHR NEGATIVES
Positiv: Ich bin am Wochenende meine erste Radtour mit 190k gefahren - Ok es war eine längere Pause von einer halben Stunde drin, aber ansonsten war es "Wettkampfnah". Resultat: Mir ging es gut, das ich mir durchaus einen langsamen 10k Lauf im anschluß vorstellen konnte.... Ja ich weiss das es in einem Monat geringfügig länger wird.... Am nächsten Tag ging es mir auch noch sehr gut, die Achillissehne muckte ein wenig und das rechte Knie aber nur minimal und heute Morgen war ich bereits wieder laufen... Einziges Problem ist die Durchblutungsstörung "zwischen den Beinen", da Sattel bzw. Sitzposition noch nicht passen, aber daran muss ich halt weiter arbeiten.
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Danke und Gruß
Bellof
... Andere Vorschläge?
Nein!!:Blumen:
Superpimpf
30.05.2011, 08:55
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben
Sehr gute Idee. Das erste mal in der Saison im Freiwasser krieg ichs am Anfang auch nicht hin unter Wasser auszuatmen und kriege sofort Atemnot. Einfach entspannen, auch mal nur aufs Wasser legen und die Luft anhalten, bei mir gibt sich das spätestens nach einer Minute.
Und nicht an die Fische denken, die dir an den Zehen rumknabbern :Cheese:
Und stell dich mental schonmal auf den zusätzlichen Trubel im Wettkampf ein. Nervosität, andere Schwimmer... das wird nicht einfacher. Du musst souverän von hinten das eigene Tempo schwimmen und versuchen dich aus allen Positionskämpfen rauszuhalten.
Hippoman
30.05.2011, 09:06
Vielleicht ist das auch eine Sache der "Birne"...:confused:
Ggf. hilft es Dir ja, wenn Du weisst, dass in Roth ständig ein Rettungsboot in Reichweite ist und dass das Ufer vom Kanal, wo wir schwimmen, sehr schnell erreichbar ist, falls was unvorgesehenes passiert.:)
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Du warst in Langen, richtig? Ich war auch da und das nicht zum ersten Mal. Letzten Donnerstag waren die Bedingungen durch den starken Wind sehr schlecht. Es war sehr wellig und das Wasser war unangenehm. Ich hab normalerweise überhaupt keine Probleme mit dem Schwimmen im Freiwasser, aber letzten Donnerstag mußte ich auch ziemlich kämpfen und hab es dann nach einer Runde genug sein lassen, obwohl ich mir 2 Runden fest vorgenommen hatte. Das du da als weniger sicherer Schwimmer mehr Probleme hattest wundert mich nicht.
Ich würde mich von diesem Erlebnis aber auch nicht zu sehr frustieren lassen. Empfehlen würde ich aber dringend, 2 Mal die Woche schwimmen zu gehen, um dich an die Situation im Freiwasser zu gewöhnen! Pack den Neo und geh ne Stunde Schwimmen, dann klappt das schon, sind nur 3,8km. :)
Gruß,
Thomas
Die von dir beschrieben Panik hatte ich am Anfang meiner "Triathlonkarriere" auch. Damals dachte ich dass eine Vorbereitung im Schwimmbad völlig ausreichend sein würde. Ein See ist doch nichts anderes als ein natürlches Becken mit Wasser drin.
Allerdings will auch das geübt sein. Neo, Badekappe, trübes und kaltes Wasser sind Umstände, die leicht Panik aufkommen lassen.
Daher ist es wichtig solche Situationen im Training zu üben !!
Nutze die Minuten vor dem Start zum Einschwimmen, das hilft ebenfalls.
tschorsch
30.05.2011, 09:28
Hast du Testwettkämpfe (KD, event.MD) eingeplant? In jedem Fall solltest du mal ein Freiwasserschwimmen unter Wettkampfbedingungen machen um zu lernen dass du die aufkommende Panik bewältigen kannst.
Das sagt dir einer, der vor nicht allzu langer Zeit mehrmals das 25m-Becken verlassen musste weil die Panik kein Schwimmen mehr zuließ und der heuer ohne jede Angst beim IM FFM in den Langener See steigen wird.
@all DANKE!
ja es war in Langen und ja die "Wellen" waren sicherlich zusätzlich problematisch. Nein Testwettkämpfe stehen nicht an... habe bislang lediglich einen Triathlon gemacht WI 70.3 letztes Jahr und da ging das Schwimmen im Hafenbecken trotz Wasserpflanzenkontakt für meine Verhältnisse sehr gut... Daher/bin war ich so überrascht/frustriert... Bin halt in jeder Hinsicht nicht wirklich gut vorbereitet - ich brauch ja schließlich Steigerungspotential für die kommenden Jahre :Lachanfall:
Nochmal danke und ein positives hat die Erfahrung, neben dem netten Zuspruch: Ich habe noch einen Monat Zeit und die Schwierigkeit wurde mir aufgezeigt, so das ich hoffentlich noch etwas tun kann.... (auch wenn mir das organisatorisch, zeitlich und vorallem gewünscht nicht in den Kram paßt.....
Hab Ihr Tips für Schwimmmöglichkeiten im Freiwasser rund um Mainz/Rüsselsheim usw.? Außer Main und Rhein
Gruß
Bellof
runningmaus
30.05.2011, 13:00
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=426057&postcount=1440
Rüsselsheimer Waldschwimmbad :Huhu: oder
Im Badesee Vogel (http://www.redante.de/BadesseeVogel.jpg)in Trebur (zwischen Geinsheim und Hessenaue) kann man auch schwimmen, eine Runde ca. 700m, die kurze Diagonale hat 250m, die lange 350m (ca. ) . Der Pächter nimmt glaube ich 2 Euro (oder sind es jetzt 2,50?!), Parkplatz ist gratis - abends darf man auch öfters umsonst eine Runde drehen ;)
oder
Raunheimer Badesee :Ertrinken:
:Huhu:
Riedsee in Leeheim
oder
Badesee in (Mörfelden-)Walldorf
Zum einen solltest du natürlich noch so viel wie möglich üben um dich sicherer zu fühlen.
In Roth zu schwimmen ist allerdings auch für den Kopf viel einfacher. Du kannst nahezu die ganze Strecke im Abstand von 5 Metern zum Ufer schwimmen. Kannst dich also auf kurzem Wege retten und wenn die Angst erst mal weg ist klappt das auch.
Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat.
du hast sie wohl nicht mehr alle !
ich hab angefangen den Blog zu lesen und dachte mir nur
"oh man schon wieder so ein "ah ich bin so extrem und mach kurzfristig LD" komiker"
dann suche ich vergebens nach worten wie "übergewicht" " 10Jahre raucher" "20 Jahr kein Sport"
....finde ich nicht.....
stattdessen finde ich wörter wie "3:24h" "MarathonS" "3mal laufen die woche" "Wiesbaden in 6h +20min Wechsel"
Danach dachte ich mir
"oh gott wie langweilig der hat ja total die guten Vorraussetzungen für ein solides finish ,das lese ich mir nicht weiter durch"
....es gibt wirklich viele Leute die bei einer LD starten und schlechtere Vorraussetzungen haben.
Du hast wirklich SUPER Vorraussetzungen geh halt immer nach Langen dann stellt sich die angst schon ein !
Du wirst so überrascht sein wie weit vorne du im Feld landest hingegegen deinen Erwartungen, also zieh's es durch ! :Blumen:
crema-catalana
30.05.2011, 15:30
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Ja, da warst du letzte Woche nicht der einzige. :Huhu: Ich habe ja auch so meine Erfahrungen mit Panik im Wasser - bin ja selbst im Schwimmbad Wettkampf schon Hausfrauen-Panikbrust geschwommen. :o
Mir hat es geholfen, mir immer wieder zu sagen, dass es nur im Kopf ist. Es gibt keinen Grund für Schnappatmung.
Am Donnerstag war es bei mir aber auch so, dass ich losgeschwommen bin und plötzlich stieg diese diffuse, lähmende Panik in mir auf. Ich habe einfach angehalten, mich umgedreht, zum Strand geschaut und gewartet, bis sich mein Atem wieder beruhigt hat. Dabei mir mein Mantra aufgesagt. Dann konnte ich weiterschwimmen.
Es hilft sicher, sich dem "Stress" öfter auszusetzen! Also, so oft wie möglich ins Freiwasser. :Huhu:
flotter3er
30.05.2011, 16:09
....
Es hilft sicher, sich dem "Stress" öfter auszusetzen! Also, so oft wie möglich ins Freiwasser. :Huhu:
Yep
Meine Frau hat das gleiche Problemerli
Jan Frodeno hat ihr mal den Tip gegeben, es mal so auszuprobieren -> auf'n Surfboard legen, rauspaddeln und mit'm Kopf über den Bug ins Wasser.
Gibt erstmal Sicherheit und dann so oft wie möglich ins Freiwasser
:liebe053:
Nochmal herzlichen Dank für die aufmunternden Worte und die guten Tips!Es gibt auch einige wenige Neuigkeiten. Ich war vergangenes Wochenende in Roth um mir die Radstrecke anzuschauen. Mein Eindruck war: schöne Strecke aber nicht NOTWENDIG für einen "ich will nur mit Anstand finishen". Beim 70.3 in WI war ich SEHR froh die Stecke vorab ein paarmal gefahren zu sein.
Trotzdem SEHR viel gelernt: 1. Wenn Du auf der ersten Runde wenig KH zu Dir genommen hast, dann versuche das nicht auf einen Schlag mit 3 Snickers + 1 Red Bull Cola an der Tanke zu kompensieren => Übelkeit könnte die Folge sein.
War interessant wie Belastungsabhänig das bei mir war. Ich hab mich erst ordentlich erholt als ich Belastung runtergenommen habe, nachdem ich mich im Windschatten von meinem Freund verkrümmelt habe. Als ich dann wieder angezogen habe gings mir wieder schlechter.
2. Überzocke nicht über einen längeren Zeitraum…. „Bewußt“ bin ich in den nächsten Fehler reingefahren. 5k vor Greding bin ich nach Vorn in den Wind und habe das Tempo angezogen, um dann in Greding meine Beine in die Hand zu nehmen und „all-in“ den Berg hoch zu fahren. Zum einen habe ich mich so gut gefühlt (wir sind bis dahin sehr verhalten gefahren) und zum anderen wollte ich sehen, wie gut ich mich von sowas erhole….. => nicht wirklich gut :-) bei der folgenden Abfahrt hab ich Tempo 55 fast vom Rad gekotzt.
Klar diese Lerneffekte sind Allgemeinplätze, die sogar ich Frischling „wußte“ ABER trotzdem war es gut es nochmal vor dem Wettkampf zu fühlen, denn nach der Radfahrt wollte ich keinen Meter mehr laufen geschweigen denn einen Marathon.
So aber jetzt zu dem eigentlich Wichtigem! Am Sonntag hab ich mich dann mit Neo in den Rothsee gezwungen. Ruhiges Wasser und viel Ruhe also ideale Voraussetzungen, trotzdem am Anfang Schnappatmung und die Unfähigkeit nicht sofort unter Wasser ausatmen zu können, aber um WELTEN besser wie vergangene Woche. Ich bin dann ca. 1k „gekrault“ alle 100m ein paar Brustzüge und mit meinem Freund gequatscht, der zur Beruhigung um mich herum gepaddelt ist.
Ein aufziehendes Gewitter hat uns dann aus dem Wasser gezwungen und wir haben uns für Stunden in den Stau zwecks Heimfahrt gestellt…
Fazit: Schwimmen hat Mut gemacht: Natürlich war das nach wie vor kein wirkliches Schwimmen und vor der ersten Disziplin habe ich einen riesigen Respekt aber ich bin nicht mehr ganz so verzweifelt. Radfahren war gut für den Kopf schon mal die Originalstrecke abzufahren und mal wieder eine Demutlektion zu bekommen.
Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Gruß
Bellof
Superpimpf
07.06.2011, 14:49
[COLOR="Red"]Bevor ich es vergesse ich hab noch [B]eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Gruß
Bellof
Zwei Stück:
-Darauf achten, dass der Verschluss hinten "richtig zu" ist. Damit meine ich nicht, dass er nicht aufgehen kann, sondern dass er halt so zu ist, dass er nicht scheuert. Wenn das nicht ordntlich sitzt kann es scheuern bzw. wenn es ganz verkehrt ist auch Die Haken des Klettverschluss auf der Haut
-mit Melkfett den Nacken einschmieren, am besten mit Einweghandschuhen oder vom Helfer. Denn gefettete Hände geben kein gutes Wassergefühl (sag ich als Nichtschwimmer weil ich's gehört hab).
Der Rest wird schon, André
Badekaeppchen
07.06.2011, 14:50
[COLOR="Red"]Bevor ich es vergesse ich hab noch [B]eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Den Hals oder den Nacken? Wenn´s am Nacken gescheuert hat, dann war der Neo evtl. nicht richtig verschlossen. Unbedingt von einem anderen machen lassen (sonst scheuert der Klettverschluss).
Bevor ich es vergesse ich hab noch eine Frage: Beim Schwimmen hat der Neo mir ordentlich den Hals aufgescheuert. Ich dachte daran beim nächsten Versuch es mit Babyöl am Hals zu versuchen. Gibt es andere Tips?
Ich schmiere meinen Nacken immer mit einfacher Vaseline auf der Drogerie ein. Das hilft gut. Wie Superimpf schon schrieb, anschließend das Zeug mit nem Lappen wieder von den Finger reiben, ist sonst doof.
ich lebe noch (auch wenn sich das im Moment nicht so anfühlt)
also die Tips zum Thema Neo habe ich gründlich FALSCH umgesetzt... OK ich hab auf den korrekten Verschluss geachtet, aber natürlich hatte ich keine Vaseline mit und da ich dachte "Oh der HALS is so angegriffen jetzt nochmal scheuern ist doof" habe ich clever wie ich bin ein Pflaster drüber geklebt... Resultat dieses hat mir den Hals dann RICHTIG aufgescheuert... Naja habe gelernt und als nächstes is Vaseline dran.
Leider ist diese Erfahrung schon über eine Woche her - war wieder in Lagen und habe eine komplette Runde brav hinter mich gebracht - ohne Panikattacken.
An den darauf folgenden Wochenende war ich nochmal 180k auf dem Rad unterwegs - also eigentlich alles ganz toll, tja wenn ich nicht seit Montag völlig flach liegen würde: Fieber, Hals-, Kopf und Gliederschmerzen... das ganze Programm. Zusaätlich wird der Kram auch nicht wirklich besser. An Training oder Arbeit ist noch nicht mal zu denken...
So genug gejammert ich gehe zurück ins Bett
Gruß
Bellof
Don't Panic!
Bleib im Bett bis du wieder gesund bist und dann rockst du Frankfurt.
Ich bin als Helfer in T1 angemeldet. Zur Not ziehe ich dich aus dem Wasser. :Cheese:
soloagua
17.06.2011, 11:42
Ich haette da noch eine Tipp gegen die Ausatempanik im Wasser. Wenn wir bei Apnoetauch-Wettkaempfen besonders nercoes waren, sind wir ins Wasser bis zur Brusthoehe gehockt. Kopf aus dem Wasser einatmen und dann mit einem langen "ohhhhh" oder "ahhhh" ins Wasser ausatmen. Das beruhig sehr. Die Nase muss dazu auch nicht im Wasser sein. Erst wenn Du Dich besser fuehlst geht das ganze Gesicht zum Ausatmen ins Wasser!
Aber erstmal gute Besserung!
Leidet der Neo nicht, wenn man den Hals/Nacken mit Vaseline einreibt?
Ausdauerjunkie
17.06.2011, 13:15
Leidet der Neo nicht, wenn man den Hals/Nacken mit Vaseline einreibt?
Doch!
Vaseline war gestern, das wird auch von den Neo- Herstellern so gesehen.
Bodyglide (http://www.google.de/search?q=bodyglide&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=bodyglide&hl=de&client=firefox-a&hs=Sbs&rls=org.mozilla:de:official&prmd=ivns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=OTf7TYHxI8eLhQe8vpGdAw&ved=0CHYQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=f73290c9ca7cd41b&biw=1680&bih=883) ist sehr hilfreich, funktioniert viel besser als Vaseline und ist von fast allen herstellern zugelassen!!!
quatsch, ich mach das seit 100 Jahren im Nacken, da hat noch nie irgendwas gelitten.
Bodyglide kostet auch gleich das 8-fache.
Ausdauerjunkie
17.06.2011, 13:18
Dein Anzug ist wahrscheinlich auch noch aus dieser Ära:)
Bodyglide hält auch jahrelang und man hat nichts an den Fingern kleben;)
dann teste ich mal Vaseline oder Hirschtalg...tendenziell bervorzuge ich "Hausfrauenmittel".
Hab z.B. einen Cut in meinem Neo mit hochwärmefestem Kleber vom Aldi geklebt und das Loch ist dicht und hält perfekt. Kostet ein Bruchteil von "Speziell-Neo-Kleber"
Danke für die Tips - konnte LEIDER noch nix ausprobieren.... Zum heulen ich liege jetzt seit fast zwei Wochen flach. Die erste Woche habe ich auf anraten des Arztes ohne Antibiotika verbracht...
Naja seit 5 Tagen nehme ich jetzt Antibiotika, fühle mich nach wie vor total schlapp und habe ein enormes schlafbedürfnis. Seit zwei Wochen keine Minute trainiert.... Es is zum :Kotz: mittlerweile könnte ich mir zumindest vorstellen mal ein paar Minuten locker und langsam zu traben - ich hab bloß keine Ahnung ob dem Heilungsprozeß förderlich ist oder nicht.
Super selbst wenn ich in zwei/drei Tagen wieder auf'm Damm bin, ja dann bin ich ja schon in der taper-zeit... Toll die erste LD wird immer "interessanter" :(
So genug geheult
bis demnächst
naja, mit Antibiotika ist das nicht so witzig. Dein Körper sollte sich zuerst erholen - schnelle Spaziergänge sind als Einstieg auch sehr gut.
mauna_kea
24.06.2011, 11:38
denkst du ernsthaft noch an einen Start?
Verrückt.
tandem65
24.06.2011, 12:48
denkst du ernsthaft noch an einen Start?
Verrückt.
Warum, in 14 Tagen ist das Antibiotikum raus?
denkst du ernsthaft noch an einen Start?
Verrückt.
JA... natuerlich nicht wenn ich zum Start nicht "fit" bin - puh einen Kommentar in dieser Richtung hatte ich nicht erwartet.... Ich geh mal wieder ins Bett schwitzen.....
mauna_kea
25.06.2011, 00:24
denk doch mal an deine Gesundheit.
Eine LD ist doch kein Kindergeburtstag.
tandem65
25.06.2011, 10:05
JA... natuerlich nicht wenn ich zum Start nicht "fit" bin - puh einen Kommentar in dieser Richtung hatte ich nicht erwartet.... Ich geh mal wieder ins Bett schwitzen.....
denk doch mal an deine Gesundheit.
Eine LD ist doch kein Kindergeburtstag.
So wie ich die Sache sehe denkt er an seine Gesundheit und an einen Start. Ich hatte letztes Jahr eine Erkältung ob ich wohl in Roth starten soll?
Jo wie tandem65 schon schieb, ich hoffe ich denke an meine Gesundheit und das eine LD kein Kindergeburtstag ist ist mir wohl bewusst auch wenn ich die LD natuerich noch nicht wirklich einschaetzen kann....
Vom Marathon kenne ich das ganz gut das ich bei meinen ersten MArathons regelmaessig in den letzten Wochen einen Trainingsausfall von einer Woche hatte. Beim Marathon hiess das letztlich das ich einfach 10-20min. langsamer war, wie ich mir zuvor in der Vorbereitung ausgerechnet hatte. Ich bin nie direkt aus dem Krankenlager heraus angetreten....
Naja lange Rede kurzer Sinn innerhalb der naechsten Woche muss ich wieder 100%ig fit sein, dann kann ich an einen Start denken - aufgrund des langen Trainingsausfalls muss ich dann wohl etwas anders an die Radstecke gehen, wie ich in den letzten Wochen dachte.....
Bin trotzdem auch fuer den kritischen Kommentar dankbar.... ICh werde jetzt einfach wieder schnell gesund und dann wird das schon :Maso:
Na ich würde es mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen im Sinne der Gesundheit, 'ne Woche Trainingsausfall ist was anderes, wie zwei Wochen mit einer Woche Antibiotikabschuß und es hört sich ja auch noch nicht so an als wär es überstanden.
tandem65
25.06.2011, 12:09
Na ich würde es mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen im Sinne der Gesundheit, 'ne Woche Trainingsausfall ist was anderes, wie zwei Wochen mit einer Woche Antibiotikabschuß und es hört sich ja auch noch nicht so an als wär es überstanden.
Natürlich ist eine Woche Trainingsausfall etwas anderes als 2 Wochen. Nichts desto trotz wird er DESWEGEN nicht scheitern an Roth. Scheitern wird er entweder weil er es sowieso nicht drauf hat oder weil er aus Angst zu früh wieder trainiert und was aufholen will und sich so abschiesst.
Also in aller Ruhe auskurieren und Roth einfach kommen lassen. Wenn Du dann Angst um Deine Gesundheit hast einfach zum anfeuern nach Roth kommen:)
Wenn Du Angst vorm Durchkommen hast: Starten
Das Finish wird im Kopf gemacht!
Hallo allerseits, mit großer Verspätung ein „kurzer“ Bericht meiner ersten LD. Diese stand unter dem Motto: viel gelernt….
Krankheit: Also ich lag drei Wochen lang flach, mit allem Mist der zu einem Infekt dazugehört + er ging und ging nicht weg => 0,0 Training möglich. Meine ganze „professionelle“ und „intensive“ Vorbereitung für die Tonne :) . Eine Woche vor Roth hatte ich mir bereits Urlaub genommen, somit habe ich Anfang der Woche (wieder fieberfrei usw.) mit meinem Hausarzt zum wiederholten mal über den Start gesprochen. Wir haben einige Blutuntersuchungen gemacht und somit habe ich dann meine „Startfreigabe“ bekommen. Damit war mein gesamter Trainingsumfang in den letzten VIER Wochen vor Roth: ca. 400m mit Neo im Kanal schwimmen + 80k Rad + 4k laufen. Mein Gefühl bei diesen Trainingseinheiten: schlechter als erhofft und besser als befürchtet. Erst am Samstag stellt sich dann bei mir endlich etwas bessere Laune, Vorfreude und Wettkampfspannung kam endlich auf. Die vergangenen Wochen waren nicht nur für mich schei…, sondern auch für meine Umwelt.
Sonntag – Schwimmen: Vorstart, viele „Panik-Schwimmtips“ von Euch sage ich mir immer wieder als Mantra auf und es läuft KLASSE! Keine Panik und nach ca. 1k denke ich zum erstenmal: „wie weit ist es noch“ – für eine Bleiente wie mich ist das sehr spät, dass diese negativen Gedanken anfangen. Wendemarke nach ca. 1,7k: „Endlich erreicht jetzt geht es schon zurück“…. Ein paar hundert Meter weiter: Der Schwimmknoten „platzt“: Es läuft gut sogar das schwimmen macht mir Spaß ich kraule min. 50% - ich bin ca. im hinteren Mittelfeld der orange Badekappen. Unter 1h 25min komme ich aus dem Wasser – für mich eine unglaubliche Leistung, die ich selbst ohne Krankheit in 2011 nicht für möglich gehalten habe. Lachend torkele ich aus dem Wasser in Richtung Wechselzelt. Und damit kommen wir zu GELERNT TEIL1 – ziehe nicht mit dem Neo deinen Chip aus! Irre am Samstagabend mit Chip am Fuß ins Bett damit ich das Ding auf keinen Fall vergesse… 1000mal vor dem Start kontrolliert und dann mit Neo ausgezogen schön in den Wechselbeutel eingepackt und weiter.
Ich komme in meinen Wechselbereich und bin euphorisch ohne Ende. Meine Frau und zwei Freunde stehen am Zaun – toll es hat geklappt wir sehen uns schon hier – es sind noch total viele Räder da, die auf Ihren Besitzer warten ich war soooo sicher, das mein Rad eines der alleralleraller-letzten ist. Ich mache Faxen und lasse mir Zeit, denn hier und heute KANN und DARF ich nicht zu viel geben aufgrund des vergangenen Monats – und damit beginnt GELERNT TEIL2: Ein Wettkampf ist ein Wettkampf und insbesondere auf dem RAD ist Wettkampfmodus und Konzentration angesagt.
180k Rad: Es geht aufs Rad und ich fühle mich unglaublich gut – ich weiss das ich jetzt langsam machen und Puls runterbringen muss….. Aber das mein Pulsmesser 165 hier beim draufsetzten anzeigt muss eine Fehlmessung sein…. Auf die Brücke hoch…. Ich bin voll mit Körper eigenen Drogen und mein Puls ist JENSEITS von gut und böse und ich bin geistig noch nicht wirklich auf’m Rad (erst gute 500m). Aus dem Augenwinkel erkenne ich die jubelnde Schwester meines teilnehmenden Freundes – ich will zurückwinken und verreise das Vorderrad – keine Ahnung wie ich das geschafft habe aber es schneller als ich Reagieren kann zu Boden + in die dabei stehenden Zuschauer. Ich habe einfach nur Glück das weder der Zuschauerin, noch einem anderen Teilnehmer etwas passiert. Das ich mir Knie und Schulter aufschlage is egal. Nachdem geklärt ist das der Zuschauerin nichts passiert ist setze ich mich aufs Rad und es geht weiter; aber die nächsten 70k sind geprägt von konstantem mich in den Arsch treten. Es dauert über zwei Stunden bis ich endlich einsehe, dass der Mist den ich gebaut habe nicht mehr rücknehmbar ist, ich glücklich sein kann das niemandem außer mir etwas passiert ist und mir so was NIE wieder passieren wird.
Ansonsten läuft die erste Runde für meine Verhältnisse prima nach ca. 25k überhole ich nur noch. Die Steigung vor dem Solarer Berg ist für mich schon so überwältigend das mir die Tränen unter meiner Radbrille runterkullern… danach der Solarer Berg: Tja wer da war dem muss ich nix sagen und wer es selbst noch nicht erlebt hat dem kann ich es nicht beschreiben, da meine schriftstellerischen Fähigkeiten hier bei weitem nicht ausreichend sind. Nur soviel würde ich in Übersee wohnen und Triathlon betreiben allein dieser Anstieg würde für mich die Teilnahme/Aufwand/Kosten rechtfertigen.
Die zweite Runde auf dem Rad beginnt und ich fühle mich prima, nach ziemlich genau 100k ist gefühlt innerhalb von einigen Meter die Luft VÖLLIG raus. Ich trudele mit knapp über 20km/h durch die Gegend und „aufgeben/ich kann nicht mehr“ ist in meinem Kopf…. Irre! Ich rolle in eine Ortschaft Bierbänke rechts… Ich BREMSE sogar, da ich Ausschau nach einer Bradwurst halte – ich habe schon fast den Entschluss gefasst anzuhalten und 20min Pause zu machen, als der rationale Teil sich meldet und sagt: Energiemangel! Ja ich hatte am Anfang der ersten Runde wahrscheinlich zu schnell zuviel Riegel in mich reingestopft und als Quittung war es mir etwas schlecht, so das ich einfach die letzten zwei Stunde zuwenig KH zu mir genommen hatte. Ich würge mir einen Riegel rein und oh Wunder das schmeckt toll – nach 10k ist die Power zurück und ich fliege wieder mit über 30 gut gelaunt an den Konkurrenten vorbei. In der zweiten Runde fahre ich in Gredingen allein über die Zeitmessungsmatte und merke, das da nix pipst – oh Schreck ich habe keinen Transponder am Fuß…. Hm beim Sturz verloren? Nee Blödsinn muss beim Neoausziehen passiert sein – verflucht ich bin außerhalb der Wertung – das war’s. Was mache ich jetzt nach dem Rad fahren? Aussteigen? oder trotz DQ für MICH weitermachen? Mist mist mist…. Hm ich werde die Optionen mit meinen treuen drei Fans gleich besprechen, denn wir sind in der zweiten Runde am Anstieg in Gredingen verabredet, aber niemand ist da… ich war „zu schnell“ und bin ein paar Minuten vor ihnen den Anstieg hoch.
EGAL es geht mir gut ich hab Kraft und dann stoppe ich meine Zeit eben selbst – ich zieh das durch… Ich werde sogar noch einen Tick schneller….
Nach 160k bin ich dann doch ziemlich erschöpft und denke, das ich meine drei Liebsten wahrscheinlich ca. bei 170k noch mal sehe und dann die Optionen diskutiere, aber so das die mir zum Abbrechen nach dem Radfahren raten müssen und dann kann ich erhobenen Hauptes aussteigen – zum Glück verpassen wir uns auch hier und somit komme ich an der zweiten Wechselzone an. Ich parke mein Rad am Eingang und gehe zum Wettkampfrichter, da wird mir gesagt: „mach einfach weiter und im Ziel sehen wir dann mal weiter“…. Nee ich will das vorher klären, denn es geht mir zwar ganz gut aber es ist brutal heiss und neben der Tatsache das ich Hitze eh nicht abkann bin ich NULL adaptiert an die Hitze – ich weiß also der Marathon wird heftig…. Naja nachdem ich mit einigen Helfer gesprochen habe komme ich letztlich zum Chef der T2, der dann einfach meinen Schwimmbeutel mit mir zusammen auspackt und meinen Transponder an mich reicht – nach weitere Diskussion mit den Wettkampfrichtern darf ich nun nach ca. 30min. noch mal zu Fuß in die T2 eintreten und ziehe mich zum laufen um….. Ohne meinen Bockmist hätte ich den Radsplit ganz knapp unter 6h abgeschlossen – ebenfalls ein tolles Resultat für mich.
Die letzten 42k zu Fuß: Ich laufe locker los aber schon nach ein paar Meter merke ich Puls und Speed passen so gar nicht zusammen. Mit 6min/k einen Puls von 150 (oberes GA2 bei mir)…. und das bei der Hitze, nee schnell die Notbremse ziehen! Endlich mal ein gute Endscheidung – ich beende meinen Wettkampf nach 2k und switch auf „Ami-Modus“, ergo „Finish only“. Ich rechne, welchen Schnitt ich realisieren muss, um vor Toresschluß ins Ziel zu kommen – gute 8min/k reichen…. Ich beschließe den Marathon als hartes Intervall-Training zu gestallten :-) 700m brutal schnell (6-7min/k) und dann einen lockeren Spaziergang zum nächsten Kilometerschild…. Also Galoway-Laufstil :-) Obwohl ich eigentlich eher ein untalentierte Kämpfer bin und so eine „Weichei-nummer“ sonst nicht meinem Anspruch paßt bin ich stolz auf mich und gut drauf. Die Hitze setzt mir zwar zu aber letztlich geht es mir gut… Nach ca. 10k stelle ich fest das obwohl ich das Gefühl habe noch langsamer geht es nicht, niemand in meinem Umfeld wirklich schneller ist.
Tja der Wandertag ist natürlich sehr sehr lang und bei ca. 23k fang das Unwetter an und aus Hitze wird Kälte – eigentlich MEIN Wetter. ABER ich kann nicht mehr laufen und anstelle von 1,5h stehen mir nun 3h Fußmarsch vor der Brust, da sich mittlerweile das Verhältnis meines Intervall-Trainings umgekehrt hat…. Was soll ich groß sagen? War anstrengend und hart ich hab mit Pastikmüllsäcken zugesehen das auskühlen zu minimieren und beharrlich einen Fuß vor den anderen setzen. Meinen Knochen ging es sehr gut…. Naja das Jammerspiel hat fast 6h gedauert…. Die letzten 3k bin ich dann gemeinsam mit meinen Fanclub spazieren gewesen – mittlerweile hatte der Regen aufgehört, aber ich fand es schöner mit den dreien ein wenig zu schnacken und Spaß zu haben, denn jetzt noch ein paar Minuten „herauszulaufen“. Ins Ziel – aber der Zieleinlauf war nicht so bewegend für mich, da mein „Rennen“ vor ca. 6h mental beendet war.
Der Verstorbene: Ich weiß noch NICHTS, da ich noch nix im Forum gelesen habe! Das war mein zweiter Triathlon nach dem 70.3 in WI 2010, wo ebenfalls ein Staffelschwimmer verstorben ist. Neben der Tatsache das ich als Teilnehmer Staffeln im gleichen Rennen nicht mag gibt mir dieser Zufall zu denken. Wenn ich als Marathon-Wanderer Staffelläufer sehe, die nach 5k gehen müssen, dann gibt mir das zu denken… Klar ich weiss auch mein Start war nicht vernünftig und der Veranstalter hat ein großes finanzielles Interesse Staffeln starten zu lassen und jeder ist selbst für sich verantwortlich usw…. Aber gerade beim Schwimmen kann eine Überforderung halt schnell tötliche Konsequenzen haben, da wir uns in einer lebensfeindlichen Umgebung befinden und der „Druck“ steigt natürlich enorm, wenn ich denn Wettkampf nicht nur für mich mache, sondern weiss, wenn ich jetzt aussteige, dann haben A und B Geld Zeit usw. investiert und dürfen wegen mir noch nicht mal mitmachen… Mein ehrliches Beileid an die Hinterbliebenen! Aber wünsche mir das die Staffeln ein seperates Rennen bekommen könnten…..
Fazit: Die erste LD knapp unter 14h absolviert für meine Voraussetzungen erbärmlich, unter den entsprechenden Umständen bin ich zufrieden. „Natürlich“ hat mich der bzw. ein andere Infekt noch mal geholt, aber auch nach Roth hatte/habe ich Urlaub und es ist nix ernstes, so das dies OK ist. Das Publikum in Roth ist der HAMMER! Die Orga ist toll ABER den 70.3 fand ich deutlich besser/luxeriöser für den Athlethen.
Ausblick: Während ich vor Roth krank war und nicht wusste ob ich starten kann habe ich mich für Frankfurt 2012 angemeldet. Ich habe nicht vor deutlich über 10h/Woche zu trainieren aber mein Ziel steht trotzdem: Sub11h – ob das realistisch ist? Nö wahrscheinlich nicht aber das Motto brutal scheitern mit Ansage muss fortgesetzt werden :-)
RESPEKT und danke für Deine Zeit wenn Du hier noch dabei bist :-)
Nochmal Danke für die vielen tollen Tips, die mir hier gegeben wurden - das hat mir sehr geholfen. Einiges konnte ich umsetzen und hat mir geholfen anderes war sicherlich richtig aber ich Depp konnte/wollte nicht…..
Bis bald
LG Bellof
PS ICH WEISS der Bericht ist VIEL zu lang aber hier gelobe ich genauso Besserung, wie in Vorbereitungsdauer und Endzeit :Lachen2: :Huhu:
Superpimpf
22.07.2011, 15:24
Ich habe nicht vor deutlich über 10h/Woche zu trainieren aber mein Ziel steht trotzdem: Sub11h – ob das realistisch ist?
Ja, ist es.
bellamartha
22.07.2011, 15:42
Hi bellof,
vielen Dank für deinen schönen Bericht.
Als eine, die im letzten Jahr nach Verletzung und Krankheit beim IM in Klagenfurt eine ähnliche "Glanzleistung" abgeliefert hat, gratuliere ich dir ganz herzlich zum Finish! Mein Marathon hatte auch nix mehr mit Marathon laufen zu tun, sondern nur noch mit zu Ende bringen.
Im Nachhinein weiß ich nicht, ob es die richtige Entscheidung war, den Wettkampf um jeden Preis zu beenden, denn weil ich leider im Gegensatz zu dir keine Wettkämpfe mehr machen soll(zumindest wohl eher keine langen Triathlons mehr) habe ich nun als letztes Langdistanz-Ergebnis, dieses unrühmliche stehen.
Schön, dass du nächstes Jahr in Frankfurt wieder angreifst! Für die Vorbereitung wünsche ich dir erst mal viel Spaß und Erfolg, kannst ja beizeiten mal berichten.
Schöne Grüße, J.
tandem65
22.07.2011, 16:30
Und damit kommen wir zu GELERNT TEIL1 – ziehe nicht mit dem Neo deinen Chip aus!
Yes, das ist mir vor 2 Jahren in Köln bei meiner 1. LD auch passiert :Nee: Ich habe es bereits nach ca. 8km gemerkt. habe dann bei jeder matte meine Startnr. angesagt und darum gebeten meine Durechfahrt und die grobe Zeit zu notieren. Allerdings ohne anhalten und on the Fly. das hat gut geklappt.
Fazit: Die erste LD knapp unter 14h absolviert für meine Voraussetzungen erbärmlich, unter den entsprechenden Umständen bin ich zufrieden.
Gratuliere, wie geschrieben. Das Finish wird im Kopf entschieden:liebe053:
Ausblick: Während ich vor Roth krank war und nicht wusste ob ich starten kann habe ich mich für Frankfurt 2012 angemeldet. Ich habe nicht vor deutlich über 10h/Woche zu trainieren aber mein Ziel steht trotzdem: Sub11h – ob das realistisch ist? Nö wahrscheinlich nicht aber das Motto brutal scheitern mit Ansage muss fortgesetzt werden :-)
Fein, dann sehen wir uns in Langen am See :cool: Übrigens sind noch Plätze in Lanzarothe zu haben :cool:
PS ICH WEISS der Bericht ist VIEL zu lang aber hier gelobe ich genauso Besserung, wie in Vorbereitungsdauer und Endzeit
Um Gottes Willen nein, Endzeit runter und Berichtlänge hoch:Huhu:
Ja, ist es.
Danke! - na dann - wird umgesetzt... ;-)
Im Nachhinein weiß ich nicht, ob es die richtige Entscheidung war, den Wettkampf um jeden Preis zu beenden, denn weil ich leider im Gegensatz zu dir keine Wettkämpfe mehr machen soll(zumindest wohl eher keine langen Triathlons mehr) habe ich nun als letztes Langdistanz-Ergebnis, dieses unrühmliche stehen.
Schön, dass du nächstes Jahr in Frankfurt wieder angreifst! Für die Vorbereitung wünsche ich dir erst mal viel Spaß und Erfolg, kannst ja beizeiten mal berichten.
Schöne Grüße, J.
Danke - ich werde mich sporadisch hier zu Wort melden... Im Moment halte ich die Füsse still und will nächste Woche wieder ins Training langsam einsteigen. Nächstes Ziel Herbst Marathon - wahrscheinlich Frankfurt SUB 3:20.
Du Arme was is bei Dir passiert? Das Du nix Langes mehr machen sollst?
Yes, das ist mir vor 2 Jahren in Köln bei meiner 1. LD auch passiert :Nee: Ich habe es bereits nach ca. 8km gemerkt. habe dann bei jeder matte meine Startnr. angesagt und darum gebeten meine Durechfahrt und die grobe Zeit zu notieren. Allerdings ohne anhalten und on the Fly. das hat gut geklappt.
Gratuliere, wie geschrieben. Das Finish wird im Kopf entschieden
Fein, dann sehen wir uns in Langen am See Übrigens sind noch Plätze in Lanzarothe zu haben
Um Gottes Willen nein, Endzeit runter und Berichtlänge hoch:Huhu:
Clever.. allerdings ist es für mich völlig ok wie es gelaufen ist, denn besser bei dieser LD den Chip-Fehler machen, als nächstes Jahr, wenn ich Topfit die SUB11 mache :Cheese:
Lanzarothe: Puh nö ich müss mir ja noch "Perversionen" für die Zukunft offen halten - Außerdem wird Frakfurt für mich ein Heimspiel, ergo keinen Orgaaufwand für Übernachtung + Kosten usw. ... aber 2013... oder in alter Heimat Köln oder oder ;-) :confused:
wenn ich dann mal schreibe zu ausufernd zu tippen ist kein Problem für mich :Lachanfall:
2012 Waldsee: Joo - hört sich vielleicht blöd an aber ich freu mich schon drauf - wäre schön sich dann mal in Natura zu sehen :Blumen:
Grüße
Bellof
PS Mein Freund von mir hat tolle Fotos gemacht dauert bestimmt noch ein zwei Wochen, aber ich bemühe mich diese demnächst ebenfalls online zu stellen...
reisetante
23.07.2011, 17:04
Hallo Bellof, herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
In der zweiten Runde fahre ich in Gredingen allein über die Zeitmessungsmatte und merke, das da nix pipst – oh Schreck ich habe keinen Transponder am Fuß…. Hm beim Sturz verloren? Nee Blödsinn muss beim Neoausziehen passiert sein – verflucht ich bin außerhalb der Wertung – das war’s. Was mache ich jetzt nach dem Rad fahren? Aussteigen? oder trotz DQ für MICH weitermachen? Mist mist mist….
Also ich habe ja in meinem Leben bisher erst bei zwei Triathlons mitgemacht, aber das Klettband für den Transponder erschien mir nie besonders vertrauenserweckend, besonders bei der Wechselhektik
Deshalb habes ich das Klettband am Verschluss schon bei meinem ersten Triathlon mit Leukoplast umklebt. Das hält bombenfest und so werde ich es immer machen.
Hallo Bellof,
tut mir leid für dich, dass der Wettkampf nicht so funktioniert hat, wie du es dir vorgestellt hast. Das Ergebnis ist nicht toll, da brauche ich dir nichts vormachen.
Allerdings hast du meinem allergrößten Respekt für deinen Kampfeswillen. Dass du den Wettkampf trotz aller Wiedrigkeiten durchgezogen hast, finde ich toll. Das war wahrscheinlich viel schwerer als wenn alles glatt gelaufen wäre.
Wir sehen uns dann nächstes Jahr in FFM!
Viele Grüße,
Thomas
Hallo Bellof,
Wir sehen uns dann nächstes Jahr in FFM!
Hi Thomas,
Jo... machen wir :cool:
Gruß
Bellof
Deshalb habes ich das Klettband am Verschluss schon bei meinem ersten Triathlon mit Leukoplast umklebt. Das hält bombenfest und so werde ich es immer machen.
Danke guter Tip!
Hallo Bellof,
Wir sehen uns dann nächstes Jahr in FFM!
Hi Thomas,
Jo... machen wir :cool:
Gruß
Bellof
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.