Vollständige Version anzeigen : Worauf beim Helm achten?
Carlos85
22.02.2011, 21:41
Ich will mir einen neuen Helm kaufen. Mir fiel heute auf, das ich auf dem TT zwar recht gut Sitze und mit dem Kopf auch mehr oder weniger lange geradeaus schauen kann, aber mein momentaner Helm geht vorne recht spitz zusammen und diese Spitze ist doch recht nervig im Sichtfeld.
Daher sollte der neue Helm vorne flacher gebaut sein.
Farbe: schwarz/gelb, was sonst :)
Gibts außer der Passform was zu beachten?
Gibt ja preislich von 40 bis 250 Euro alles mögliche, wo ist denn da der Unterschied (außer dem bezahlen diverser Markennamen)?
Es soll KEIN Aerohelm werden.
Der hier würde mir z.B. gefallen, spricht was dagegen?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=16830;page=18 ;menu=1000,5,70;mid=0;pgc=0
carolinchen
22.02.2011, 21:48
Ich habe auch einen specialized-s-Works Modell(etwas teurer),
unerlässlich ist eine Anprobe.
Meiner ist super im Sommer,da die Belüftung super funktioniert.
Jetzt im Winter zieht es aber durch,dass es fast nicht mehr bei der Kälte zu ertragen ist.
Treagekonfort ist super,er ist leicht und man merkt ihn quasi gar nicht.
Der Riemen ist angenehm weich und nicht so starr/hart.
Der hier würde mir z.B. gefallen, spricht was dagegen?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=16830;page=18 ;menu=1000,5,70;mid=0;pgc=0
DER ist hässlich :Lachen2: .
Geh in nen gescheiten Laden und teste einfach mal. Der eine Hersteller schneidet eher schmaler, der andere eher was für Wasserköpfe.
Ich fahr nun schon den zweiten Spiuk Helm, finde den angenehm zu tragen, gut belüftet und hat standardmässig schon ein Fliegengitter. Gibt es sogar in Deinem Farbwunsch.(das Visier ist nur optional zu montieren)
Guckst Du hier. (http://shop.ccm-sport.de/artikel,ccm,de/r3,3490,750201,Spiuk-Helm-NEXION?pVariante=750201)
Ansonsten Passform, Belüftung ist wohl das wichtigste, die notwendigen Normen haben die meisten schon.
Carlos85
22.02.2011, 22:14
Ja probieren ist sicher wichtig.
Aber meistens gefällt einem dann etwas, das im Laden grad nicht da ist.
Der Vorschlag von pXpress gefällt mir sehr gut, sieht mir zwar auch etwas spitzer vorne aus als z.B. der Specialized, aber nicht so wie meiner (hab nen MET Stradivarius 2, sieht so aus wie der hier http://shop.ccm-sport.de/artikel,ccm,de/r3,3490,750201,Spiuk-Helm-NEXION?pVariante=750201 )
Luke Footwalker
22.02.2011, 22:41
.., die notwendigen Normen haben die meisten schon.
Welche Normen wären das denn? Die DTU-Sportordnung ist ja in Punkt G.5 sehr überschaubar: "Bei allen Wettkämpfen ist ein radsportspezifischer Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen, dessen Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts entspricht ..."
Reicht da ein CE-Zeichen?
sybenwurz
22.02.2011, 22:47
Spiuk find ich auch klasse, aber letztlich entscheidet die Birne.
Das Ding muss passen und ich kenne einige Marken, mit denen ich nicht zurechtkomme, weil die Schüsseln nur am Scheitel aufliegen, und daher brauch ich dir auch zu gar keinen Marken raten.
Umfang iss ja normal eh einstellbar, aber die Form der Schale nicht.
Wer nicht allzuviele oder allzu lange Haare hat, mag vielleicht die Modelle von Casco, die innen ein Netz haben, mit der der Helm aufm Kopf aufliegt.
Generell liegt im Preis begraben, was ein Hersteller auf die Beine stellen kann: da die Schutzwirkung ja genormt ist, wirds umso teurer, diese zu erreichen, je mehr Belüftungslöcher und je weniger Material man einbaut.
Das teure dabei sind die Formen, in denen die Schale gemacht wird;- wenn man nur ne grosse Schüssel nimmt und die dann für kleine Köpfe dicker auspolstert, sieht das zwar doof aus und ist im Zweifelsfall sackschwer, wird aber billig.
Teurer wirds, wenn man mehrere Schalen unterschiedlicher Grösse baut und die dann mit dementsprechendem Innenleben ausstattet, noch teurer wie gesagt, wenn man dann noch den Materialeinsatz minimiert.
Zu nem leichten Helm kann man für aufn Renner auf jeden Fall raten: nach ein paar Stunden Kopf hochhalten zählt jedes Gramm, das aufm Citybike oder Trekker niemanden zu interessieren braucht.
Und nochwas zum Netzeinsatz: die meisten Helme haben ja mittlerweile sowas drin, nur: wenn das ganz innen, fast (oder ganz) am Kopf ist, nutzts nix (ausser, wie geschrieben bei den Helmen von Casco, um den Helm grossflächig aufliegen zu haben;- Schutz gegen Insekten ist das da aber auch nicht). Wenn da was reinfliegt und sticht, isses wurscht, ob da ein Netz ist oder nicht.
Daher bringt das nur was, wenns aussen ist, quasi ausserhalb der Stachelreichweite vom Kopf angebracht ist, und da fällt mir auf die Schnelle nur Limar und KED ein, die das so machen.
Daher bringt das nur was, wenns aussen ist, quasi ausserhalb der Stachelreichweite vom Kopf angebracht ist, und da fällt mir auf die Schnelle nur Limar und KED ein, die das so machen.
Dir ist noch nie so ein Vieh in den Helm geflogen und ist über deinen Kopf gebrumst und nicht wieder rausgekommen - da bekommst du nen Herzschrittmacherkabelbrand
Gestochen hat mich auch noch nichts, aber sowas reicht mir ;)
In Europa gilt für Radhelme die EN1078 soweit ich das auf die schnelle überblicke. Die CE Kennzeichnung sollte gewährleisten das der Hersteller sein Produkt entsprechend der geltenden Normen und Vorschriften gebaut hat.
CE ist eine Selbstzertifizierung, seriöse Firmen nehmen das auch ernst, da es im Schadensfall und Nichtkonformität bösen Regress geben kann.
Carlos85
22.02.2011, 23:02
Ich bräuchte eher nen Insektenschutz fürn Mund... hatte da schonmal während der Fahrt ne Biene drin und zum Glück ganz schnell wieder rausgespuckt.
Dann werd ich mal Radläden abklappern und diverse Formen/Marken ausprobieren und hoffen das vielleicht auch was gelbes im Laden ist :)
sybenwurz
22.02.2011, 23:20
Dir ist noch nie so ein Vieh in den Helm geflogen und ist über deinen Kopf gebrumst und nicht wieder rausgekommen...
Dochdoch, aber nur, wenn kein Netz aussen dran war.
Wenn dir von hinten was reinfliegt (wo kein Netz ist), iss dir wohl kaum zu helfen, ansonsten fliegen die Viecher nur vorne rein und kommen nimmer raus, wenns Netz innen ist oder du kein Netz hast, die Polsterung zwischen Schale und Kopf aber zu dünn ist, dass kein Platz ist, nach hinten zum Ausgang zu gelangen...:Cheese:
Dochdoch, aber nur, wenn kein Netz aussen dran war.
Wenn dir von hinten was reinfliegt (wo kein Netz ist), iss dir wohl kaum zu helfen, ansonsten fliegen die Viecher nur vorne rein und kommen nimmer raus, wenns Netz innen ist oder du kein Netz hast, die Polsterung zwischen Schale und Kopf aber zu dünn ist, dass kein Platz ist, nach hinten zum Ausgang zu gelangen...:Cheese:
Egal wie - es war schrecklich :Lachanfall: Mit Netz fühle ich mich sicher :Lachen2:
maifelder
23.02.2011, 06:55
Es gab mal nen Livestrong-Helm, der hätte gut zum Rad gepasst.
Ist ein Giro Ionos, aber vorher anprobieren. Meine Rübe lehnt Giro Helme ab, ich habe ne Bell bzw. Specialized Murmel.
Reicht da ein CE-Zeichen?
Eindeutig: JA im Bereich der DTU
Anprobe ist echt am wichtigsten!
Das Ding darf nicht drücken und wackeln auch nicht.
Nachdem ich meinen Discounterhelm entsorgt hatte (der wackelte UND drückte)
habe ich mir einen Lazer Genesis geleistet.
Superleicht, paßt perfekt und läßt sich superleicht auch beim Radeln verstellen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/751546_-genesis-rd-lazer.html
LG
Marion
spiderschwein
23.02.2011, 15:26
Dir ist noch nie so ein Vieh in den Helm geflogen und ist über deinen Kopf gebrumst und nicht wieder rausgekommen - da bekommst du nen Herzschrittmacherkabelbrand
Gestochen hat mich auch noch nichts, aber sowas reicht mir ;)
Mich haben letztes Jahr 2 Wespen im Helm drin gestochen - vielleicht riecht mein Kopf zu sehr nach fauliger Birne ;-)
Kannst du im Laden nicht einen Probesturz machen um zu gucken wie gut der schützt? :Gruebeln:
Ansonsten suche ich meine Helme nach zwei Kriterien aus: Möglichst bequemer Sitz und dezentes Design. Aktuell fahre ich im Training sogar meistens einen von einem Lebensmitteldiscounter, der passte perfekt auf meinen Schädel. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.