Vollständige Version anzeigen : Stützstrümpfe?
RibaldCorello
02.10.2007, 09:58
In der letzten Zeit merke ich das dieses Stützstrumpfwelle immer mehr zunimmt, m. E. sieht das ziemlich bescheuert aus und den Sinn dieser Strümpfe hat mir noch niemand hinreichend erklären können.
Gut da war die Rede das der Rückfluss des Blutes besser werden soll ? Aber aus welchem Grund ? Klar wenn ich den Querschnitt der Venen verringere erhöht sich die Fliesgeschwindigkeit aber der Volumenstrom bleibt ja der gleiche, es wird ja nicht mehr Blut zum Herzen transportiert.
Ist das ganze nicht im Gegenteil kontraproduktiv, d. h. das bei veringertem Druchmesser und höherer Fliesgeschwindigkeit der Widerstand wächst , da ja das Blut nicht unendlich flüssig ist sonder auch eine gewisse "Dicke" hat ?
Also, wer kann mir eine schlüssige Erklärung liefern, es gibt doch bestimmt ein paar Füsiker die sich da auskennen.
runningmaus
02.10.2007, 10:13
Hallo, Mann mit dem spanischen Namen ;) !
Die Strümpfe bieten ein besseres Gegenlager für die Pumptätigkeit der Venen und Lymphbahnen als das normale Bindegewebe der Unterschenkel. Dadurch pumpt die Venenpumpe und die Lymphpumpe besser durchs ganze Bein - und man kann wiederum mehr Sauerstoff per Arterie zuführen, weil das Abpumpen besser klappt.
Die Venenpumpe wird übrigens durch Bewegung aktiviert - rumliegen mit den Strümpfchen bringt nicht viel ;)
Je "schlechter" das Bindegewebe und die Haut des Probanden, umso besser funktionieren die Strümpfe :)
Gruß von der runningmaus
RibaldCorello
02.10.2007, 10:21
Äh was ist eine Venen Pumpe ?
Bisher war ich der Meinung das ich eine Pumpe in Form des Herzens habe - aber ich lerne gerne dazu - ist das so eine Ersatzpumpe für das Herz ?
Ok habs durch Google gefunden:
Werden die Beine bewegt, drücken die arbeitenden Muskeln auf die Wände der Venen (Venenpumpe)
Nun wenn die Muskeln das bewirken bei der Bewegung was soll denn noch diese Strümpfe bewirken, denn ich kann mir nicht vorstellen das so ein dünnes Strümpfchen gegenüber einem Muskel irgendwas bewirkt.
apanasana
02.10.2007, 10:25
Hallo, Mann mit dem spanischen Namen ;) !
Die Strümpfe bieten ein besseres Gegenlager für die Pumptätigkeit der Venen und Lymphbahnen als das normale Bindegewebe der Unterschenkel. Dadurch pumpt die Venenpumpe und die Lymphpumpe besser durchs ganze Bein - und man kann wiederum mehr Sauerstoff per Arterie zuführen, weil das Abpumpen besser klappt.
Die Venenpumpe wird übrigens durch Bewegung aktiviert - rumliegen mit den Strümpfchen bringt nicht viel ;)
Je "schlechter" das Bindegewebe und die Haut des Probanden, umso besser funktionieren die Strümpfe :)
Gruß von der runningmaus
Mein Arzt sagte zu mir, als er mir im zarten alter von 19 die ersten Krampfadern entfernte, dass es überwiegend Veranlagung ist, wie gut die Venenklappen arbeiten.
Bewegung bringt bei entsprechender Veranlagung nichts...leider!
runningmaus
02.10.2007, 10:47
Es geht um die Bewegung, die aktuell durch das Laufen durchgeführt wird! die Klappbewegung der Füße rauf -runter treibt die Venenpumpe an.
Und die Strümpfe verstärken das Gegenlager - die stabilisierende Haut und das Bindegewebe aussen!
Du kannst Flüssigkeit halt mit mehr Druck durch ein Stahlrohr pressen, als durch einen Gartenschlauch! Die Wände sind stärker.
Wenn die Ultraschallmessfühler am Bein sind, kann man die Durchflussverbesserung durch die eben durchgeführte Bewegung am Monitor ablesen.
Jetzt besser erklärt?
Klar, haben die Venenklappen auch Einfluß... :)
bei tri2b.com ist ein netter bericht über die funktion der strümpfe
RibaldCorello
02.10.2007, 11:32
Du kannst Flüssigkeit halt mit mehr Druck durch ein Stahlrohr pressen, als durch einen Gartenschlauch!
Jo und das genau leuchtet mir nicht ein, denn bei gleichbleibender Kraft ist der Volumenstrom unabhängig vom Durchmesser, jedenfalls habe ich das soweit ich mich erinnern kann, in der Strömungslehre gelernt.
Das heißt letztendlich ist es egal mit wieviel Druck bei gleibleibender Kraft ich durch ein System pumpe, da im Endeffekt die Menge des Blutes die gleiche ist. Du kriegst nicht mehr Blut durch die Vehnen.
Also was soll das ganze ?
RibaldCorello
02.10.2007, 11:37
bei tri2b.com ist ein netter bericht über die funktion der strümpfe
Zitat aus dem Bericht:
Im ersten Fall fand man heraus, dass solch eine Kompression eine Gegenreaktion der Ringmuskeln auslöst, die in der Arterienwand gelagert sind: Sie entspannen sich infolge des gesteigerten Umgebungsdruckes und bewirken hierdurch eine Erhöhung des Arteriendurchmessers – mehr sauerstoff- und nährstoffreiches Blut kann nun zum Muskelgewebe fließen
So mir stellt sich die Frage ob das leichte Drückchen, die die Strümpf erzeugen überhaupt bei den Artierien ankommt ?
Das heißt dieser leichte Druck auf der Oberfläche der Haut wird der durch die Muskulatur an die Adern weitergegeben ? Ehrlich , das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Nopogobiker
02.10.2007, 12:10
Zitat aus dem Bericht:
Im ersten Fall fand man heraus, dass solch eine Kompression eine Gegenreaktion der Ringmuskeln auslöst, die in der Arterienwand gelagert sind: Sie entspannen sich infolge des gesteigerten Umgebungsdruckes und bewirken hierdurch eine Erhöhung des Arteriendurchmessers – mehr sauerstoff- und nährstoffreiches Blut kann nun zum Muskelgewebe fließen
Hm, wenn sich die Aterienringmuskeln entspannen bedeutet das doch, dass die Aterien durch den Druck der Strümpfe ebenfalls minimal zusammengedrückt werden, wieso soll dann da mehr Blut fließen können.
Und zur sonstigen Funktion der strümpfe:
Eventuell bringen die Strümpfe auch ganz einfach nix????
Der Sinn von konventionellen Thrombosestrümpfen ist es ja, vor allem bei nicht ausreichender Bewegung den Blutrückfluss zu unterstützen. Bettlägerigkeit oder lange Flüge. In dem Fall kann es zu Problemen mit der Venenpumpe kommen, da diese nicht ausreichend durch die Muskelarbeit unterstützt wird. Allerdings arbeiten die Muskeln beim Laufen meiner Meinung nach ausreichend, so dass man auf die Unterstützung durch Kompressionsstrümpfe verzichten kann. Das denke ich mir. Außerdem sind die Dinger grottenhässlich…
Nopogobiker
runningmaus
02.10.2007, 12:18
Jo und das genau leuchtet mir nicht ein, denn bei gleichbleibender Kraft ist der Volumenstrom unabhängig vom Durchmesser, jedenfalls habe ich das soweit ich mich erinnern kann, in der Strömungslehre gelernt.
....
Also was soll das ganze?
Deine Stömungslehre ist ja richtig... nur die Venen und Lymphbahnen sind bei manchen von uns eher alte ausgedellerte Gartenschläuche, die geben nach (siehe die Thrombosestrümpfe der Omas)! Und das nach unten sackende Blut und Wasser versucht unten zu bleiben.
Wenn ich den alten, ausdellernden Gartenschlauch bei gleichem Durchmesser jetzt mit diesem Stahlflecht-Klebeband umwickele... dann kann er nicht mehr nachgeben, und sich verhalten, wie es sich in der Strömungslehre gehört :) Und zwar mit von unten nach oben ansteigendem Druck, fein gestuft mit der Spezialsocke!
Also - Du hattest schon recht, im Eingangspost nach einem Physio zu rufen - mit Maschinenbau ist es in der Biologie der Menschenbeine nicht getan ;)
runningmaus
02.10.2007, 12:37
...Und zur sonstigen Funktion der strümpfe:
Eventuell bringen die Strümpfe auch ganz einfach nix????
doch - sie bringen mir was! - Mit den seit Mai verordneten Kompressionsstrümpfen, die ich nahezu immer trage, wenn ich aufrecht unterwegs bin, also auch beim Laufen und radeln, werden meine "füße" nicht so schwer und müde wie ohne. ich habe den Unterschied bei mir in kg und cm Umfang, wahrscheinlich eingelagerter Flüssigkeit nachgewiesen.
Das heisst aber auch, daß sie bei beingesunden Menschen mit prima Bindegewebe nur minimal was bringen!
Lass es für die Weltrekordlerin 1% sein ;) . Für die ist das eine Menge!
.... Allerdings arbeiten die Muskeln beim Laufen meiner Meinung nach ausreichend, so dass man auf die Unterstützung durch Kompressionsstrümpfe verzichten kann. Das denke ich mir. Außerdem sind die Dinger grottenhässlich…...
und ich habe mich erst gefreut, daß die Dinger jetzt modern werden, damit ich mich nicht so damit schämen muß... :( na prima:Huhu:
gruss von der runningmaus... mit Dellerbeinen....
Aber Du kannst mir ja in die Augen gucken, statt auf die Beine :kruecken:
Mafalda_Pallula
02.10.2007, 13:59
... als er mir im zarten alter von 19 die ersten Krampfadern entfernte ...
Sind inzwischen wieder welche aufgetaucht?
ich habe den Unterschied bei mir in kg und cm Umfang, wahrscheinlich eingelagerter Flüssigkeit nachgewiesen.Was heißt das in Zahlen und inwieweit hat sich das auf Deine sportliche Leistungen niedergeschlagen?
apanasana
02.10.2007, 16:44
Sind inzwischen wieder welche aufgetaucht?
Naja, die letzten sahen von aussen auch sehr klein aus, entpuppten sich aber dann als so gross, dass sie nicht zu lasern waren.
Ich hab seit etwa 1Jahr wieder ein paar blaue Adern in der Kniekehle, mal gucken was mein Doc sagt, wenn ich ihn mal wieder besuche. :Traurig:
Mafalda_Pallula
02.10.2007, 17:20
Okay, da ist aber dann schon ein größerer Zeitraum dazwischen? Ich frage, weil ich letztes Jahr operiert worden bin und mir niemand sagen konnte, ob und wann die evtl. wieder kommen.
Und zurück zum Thema ;) : Trägst Du die Kompressionsstrümpfe zum Laufen?
apanasana
02.10.2007, 17:24
Okay, da ist aber dann schon ein größerer Zeitraum dazwischen? Ich frage, weil ich letztes Jahr operiert worden bin und mir niemand sagen konnte, ob und wann die evtl. wieder kommen.
Und zurück zum Thema ;) : Trägst Du die Kompressionsstrümpfe zum Laufen?
Nö, aber wenn ich trag manchmal welche unter den Jeans und ich gucke, dass ich möglichst sooft es geht die Beine hochlege, selten die Beine übereinander schlage. Ich mache aber beim Duschen immer Wechselbäder für die Beine, aber eher, weil ich das sehr angenehm finde.
...
und ich habe mich erst gefreut, daß die Dinger jetzt modern werden, damit ich mich nicht so damit schämen muß... :( na prima:Huhu:
Also beim Berlin-Marathon diesjahr hatten relativ viele Leute Stützstrümpfe an. Und haben sie "schamlos" getragen.
TriSt
Thorsten
02.10.2007, 20:19
Erlaubt ist, was schnell macht. Weiß nicht, ob das hier schon geschrieben wurde oder letztens von einem Lauf-Kumpel gesagt wurde, als er mit seinen Kompressions-Strümpfen zum langen Lauf auftauchte:
"Das mag zwar sch... aussehen, aber du dafür siehst beim Marathon die letzten 10 km richtig sch... aus!"
Interessiert mich auch, ob man tatsächlich einen Unterschied merkt. Vielleicht investier ich mal die 20 € (?) und probier die nachts und/oder in der long-tight-off-season aus. Wenn's nichts bringt, dann kann ich ja so tun, als wäre nichts gewesen und weiter über die fiese Optik ablästern ;) :Cheese:.
Das was jetzt hier überall relativ kostengünstig angepriesen wird sind Stützstrümpfe (bis zum Knie). Gibts auch als Strümpfe bis zum Oberschenkel oder als Strumpfhose.
Diese weißen Dinger aus dem Krankenhaus sind Antithrombosestrümpfe - mit relativ niedriger Kompression. Die machen wirklich nur Sinn bei langem Liegen gegen das Entstehen von Thrombosen (Blutpropfen in den Venen).
Richtige Kompressionsstrümpfe gibt es wiederum in verschiedenen Längen und Kompressionsklassen (also Stärken). Nur diese helfen bei Varizen (Krampfadern).
Sollte jemand bereits Varizen haben bringen die dünnen Strümpfe eh nichts oder kaum mehr was. Wenn die Varizen über die Kniekehle laufen sind Kompressionsstrümpfe bis zum Knie sogar ungünstig, weil dann die Varizen abgeschnürt werden und es ab dem Strumpfrand noch zu größeren Problemen führt.
Bei Lymphödemen gibt es die Strümpfe dann nochmal stärker bzw. in anderer Strickart um die Kompression auf die Zellen noch optimaler zu gestalten.
Wichtiger als beim Sport sind Stützstrümpfe (oder noch besser Kompressionsstrümpfe) bei allen längeren Reisen, insbesondere bei Flugreisen und die unmittelbare Zeit danach.
Diese Strümpfe gibt es von guten Firmen in allen möglichen Farben und müssen gar nicht häßlich aussehen. Und wenn es hilft, heiligt der Zweck ja eh die Mittel oder gibt es jemand, der Neoprenüberschuhe wirklich attraktiv findet?
Anja
Anja
runningmaus
03.10.2007, 18:14
Was heißt das in Zahlen und inwieweit hat sich das auf Deine sportliche Leistungen niedergeschlagen?
Behandlungsdauer 3 Wochen im Mai 2007 "Kompression und Enstauung" dabei 2,5kg Gewichtsverlust.
Nur Radeln und walken als sport, da spez. Kompressionsverbände abrutschen beim Laufen - schwimmen abends nur, wenn morgens neue Verbände.
Maße immer li-re vorher --> li-re-nachher
o-schenkel 64 -- 64 cm ---> 62-- 58 cm
u-schenkel 45 --44 cm ---> 41 --41 cm
knie 42 --41 cm ---> 38-- 37 cm
f-gelenk 25 --25 cm ---> 24,5 --24,5 cm
direkt nach der Behandlung wenig Laufen, bisschen radeln, aber einigermaßenes Halten der neuen Maße, (mit dauerndem Tragen der neuen Kompressionsstrümpfe), denn in der folgenden Woche geschieht der Unfall von LT mit Schädelverletzung, Lungenverletzung und 4 Knochenbrüchen plus 10 Tage später Notfalleinlieferung meiner Mama in KK plus Erkenntnis, daß mein Vater zuhause ein Pflegefall ist. 2 Haushalte plus 2 Kranke plus meine Arbeit verdrängen zunächst mein Training.
Also gibts keine echten Zahlen für die Leistungsverbesserung, sondern nur das Gefühl, daß jetzt die Beine wesentlich leichter sind. Jedes Bein gut 1kg leichter. Und die Jungs aus der Schwimmgruppe sagen, man könne es sehen ;)
_______
Grüße
E.
runningmaus
04.10.2007, 07:06
Nachtrag: Leistungsverbesserung:
ich bin Anfang Juni im Kraichgau S-Tria gestartet - als meine Beine wesentlich weniger Ablagerungen hatten als sonst (wow, ich wußte ja vorher gar nicht, was eigentlich falsch war mit meinen Beinen...) naja:
Schwimmen wie im Vorjahr, Radeln 15min schneller, aber 2x Rad repariert, daher brutto Radzeit so schnell wie 2006 - und Laufen 8min schneller. [Das könnte auch an der insgesamt besseren und planmäßigeren Vorbereitung für 2007 gelegen haben.]
_______________________-
Nachtrag: Für mich, mit den "kranken" Beinen bringen die Kompressionsstrümpfe Verbesserung und Erleichterung. Sie passen in das Gesamt-Therapiekonzept. (Wobei ich den Kram mit der Entspannung der Muskeln arteriellen Adern einfach nicht so recht glauben kann ;) )
Vielleicht bringen sie wirklich nur ein kleines Quäntchen für die Athleten mit den gesunden Beinen.
Schöne Restwoche!
runningmaus
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.