Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Laufradkauf
Kleine-Trapezfeder
22.02.2011, 10:28
Hallo,
Ich bin auf der suche nach ein paar Aero-Laufrädern!
Ich hab mich lange dagegen gewehrt, aber jetzt muß ich leider doch noch einen Laufrad-Thread eröffnen, da ich da alleine zu keiner Vernünftigen Lösung komme.
Kurz zu meiner Person.
Mein Wettkampfgewicht beträgt so ca. 73kg und ich bin letztes Jahr in Erlangen auf die Olympische Distanz nen 37 Schnitt gefahren.
Nachdem ich dieses Jahr in Roth starte. würde ich mir gerne noch ein paar Laufräder zulegen um vielleicht noch das ein oder andere Minütchen zu einzusparen.
Als Grenze hab ich mir so etwa 1100 Euro gesetzt.
Jetzt ist die Frage was soll ich mir für die Kohle kaufen?
Ich hab nicht vor die Laufräder dauerhaft im Training zu benutzen sondern vielleicht mal Sonntags und zu besonderen Anlässen.
Für mich stehen jetzt folgende Räder in der engeren Auswahl
SRAM S80
kann ich die 80mm vorne auch fahren?
Ich betrachte mich nicht als den sichersten Fahrer.
Also Vorteil sehe ich für mich
Alu-Bremsflanke
Drahtreifen
Preis
Was mir weniger gefällt ist das Gewicht mit über 2000gr.
Citec 6000CX
Sind die wirklich so schnell wie getestet?
Wirklich Hochprofil sind die ja nun nicht? Oder wird das ganze Hochprofil-Zeugs überbewertet?
Würde es Sinn machen mein Buget nach oben zu schrauben und mir diesen Satz zu holen?
Mavic Cosmic Carbon
Seh ich eigentlich ähnlich wie die Citecs nur preiswerter.
Ich bitte um Eure Meinungen und Vorschläge zu anderen Laufrädern sind herzlich willkommen.
Gruß
Male Partus
22.02.2011, 10:56
Was hälst du denn von diesen:
http://zweiradpool.de/shpSR.php?A=48
Ist das Angebot wohl in Ordnung, oder gibt es dabei einen Haken.
Ich hatte den Link schon mal in einen anderen Thread gepostet, aber keine Reaktion bekommen.
Ansonsten kannst du mit den Citec nichts falsch machen. Sind vor allem ziemlich alltagstauglich.
citec 6000cx! :Blumen:
wenn gespart werden muss halt die mavics.
Was hälst du denn von diesen:
http://zweiradpool.de/shpSR.php?A=48
Ist das Angebot wohl in Ordnung, oder gibt es dabei einen Haken.
Ich hatte den Link schon mal in einen anderen Thread gepostet, aber keine Reaktion bekommen.
Ansonsten kannst du mit den Citec nichts falsch machen. Sind vor allem ziemlich alltagstauglich.
Weiss nicht ob ich die 365 tage im jahr fahren würde. citecs/mavics schon.
stuartog
22.02.2011, 11:17
Die Zipps halten ganzjährig sehr gut durch, also an der Haltbarkeit sollte es nicht liegen.Einzig der Preis würde mich davon abhalten solche Laufräder immer zu fahren.
Die Citecs...naja, kein Kommentar.
Die Mavic sind halt nicht so teuer.
Wenn du "nicht der sicherste" Fahrer bist würde ich kein S80 Vorderrad nehmen ;-)
Läuftnix
22.02.2011, 11:28
Ich würde zu den Mavics tendieren und mir für das restliche Geld noch ein schönes Trainingslager gönnen, um das Ergebnis zu optimieren.
spiderschwein
22.02.2011, 11:34
Wenn du "nicht der sicherste" Fahrer bist würde ich kein S80 Vorderrad nehmen ;-)
Volle Zustimmung - ich hab letztes Jahr bei Abfahrten durch Wackeln und folgendem Bremsen bestimmt mehr Zeit verloren als auf der Geraden dadurch gewonnen - und mit knapp unter 80kg bin ich gar nicht so leicht .... na ja, vielleicht lerne ich ja heuer fahren ... Ansonsten würd ich nehmen was mir besser gefällt und ich mir leisten kann (die Srams gibts ja auch mit geringerer Felgenhöhe) ...
Die Zipps halten ganzjährig sehr gut durch, also an der Haltbarkeit sollte es nicht liegen.Einzig der Preis würde mich davon abhalten solche Laufräder immer zu fahren.
Die Citecs...naja, kein Kommentar.
Die Mavic sind halt nicht so teuer.
Wenn du "nicht der sicherste" Fahrer bist würde ich kein S80 Vorderrad nehmen ;-)
Geht man nach dem Angebot sind die Zipps doch sogar günstiger?!
Dachte die Naben würden bei schlechten (nass/dreckig) Verhältnissen eher leiden bei den Zipps. Wissenschaftlich belegen kann ich das natürlich nicht.
Grüße.
Edith meint noch: weiss man denn bei den open geposteten Link welche Speichen/Naben verbaut sind?
spiderschwein
22.02.2011, 11:57
Geht man nach dem Angebot sind die Zipps doch sogar günstiger?!
Dachte die Naben würden bei schlechten (nass/dreckig) Verhältnissen eher leiden bei den Zipps. Wissenschaftlich belegen kann ich das natürlich nicht.
Grüße.
Edith meint noch: weiss man denn bei den open geposteten Link welche Speichen/Naben verbaut sind?
Mir kommen die Zipps schon sehr günstig vor ...
Kleine-Trapezfeder
22.02.2011, 12:05
Volle Zustimmung - ich hab letztes Jahr bei Abfahrten durch Wackeln und folgendem Bremsen bestimmt mehr Zeit verloren als auf der Geraden dadurch gewonnen - und mit knapp unter 80kg bin ich gar nicht so leicht .... na ja, vielleicht lerne ich ja heuer fahren ... Ansonsten würd ich nehmen was mir besser gefällt und ich mir leisten kann (die Srams gibts ja auch mit geringerer Felgenhöhe) ...
Das soll jetzt nicht bedeuten das ich ständig vom Rad falle.
Aber wenn der Wind zu sehr pfeift, dann hab ich schon ein etwas mulmiges Gefühl...
spiderschwein
22.02.2011, 12:24
Das soll jetzt nicht bedeuten das ich ständig vom Rad falle.
Aber wenn der Wind zu sehr pfeift, dann hab ich schon ein etwas mulmiges Gefühl...
Wollte ich auch nicht sagen ;-) Aber ein überholender Laster zieht ein schon mal nen 1/2 Meter aus der Spur und eine Böe pustet einen auch zur Seite - und ich glaub es geht mehreren Hochprofil - Fahrern so wie mir - ich hätte statt 80mm lieber 50mm vorne ... Hinten die 10cm stören mich gar nicht.
Wollte ich auch nicht sagen ;-) Aber ein überholender Laster zieht ein schon mal nen 1/2 Meter aus der Spur und eine Böe pustet einen auch zur Seite - und ich glaub es geht mehreren Hochprofil - Fahrern so wie mir - ich hätte statt 80mm lieber 50mm vorne ... Hinten die 10cm stören mich gar nicht.
+1 Sehe ich auch so. Deswegen wären auch die optimalen LR die ich mir (falls ich mal neue brauche) kaufen würde die von mir empfohlenen (s.o.).
stuartog
22.02.2011, 12:57
Ja, günstiger schon...aber trotzdem noch sehr teuer für einen Alltagslaufradsatz.
Wenn man ihn nicht selbst bezahlen muss kann man damit natürlich auch mal Training fahren, und daraus ziehe ich auch meine Erfahrung bzgl. der Alltags-/Ganzjahrestauglichkeit.
Die 100,- für nen Trainingslaufradsatz hat man dann aber auch noch über...hoffe ich.
PS:Ich grüße hiermit meine alte Aachener Trainingskollegen von denen 7 Easton EC90 Aero im Training fahren :-)
...und einer Lightweights
Evtl. auch Interessant SRAM S60 vo. und S80 hi in Kombination. Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.
http://www.bike24.net/p115478.html
Ich habe bis jetzt ein paar Jahre HED gefahren vorn 60 hinten 90.
80-90mm vorn ist mir definitiv zu hoch. Bei böigem Seitenwind rutscht das Vorderrad wie ein Radiergummi ca 5cm quer über die Straße.
Henry
maifelder
22.02.2011, 13:40
Was hälst du denn von diesen:
http://zweiradpool.de/shpSR.php?A=48
Ist das Angebot wohl in Ordnung, oder gibt es dabei einen Haken.
Ich hatte den Link schon mal in einen anderen Thread gepostet, aber keine Reaktion bekommen.
Ansonsten kannst du mit den Citec nichts falsch machen. Sind vor allem ziemlich alltagstauglich.
ob das Novatec-Naben sind oder Zipp-Naben?
Evtl. auch Interessant SRAM S60 vo. und S80 hi in Kombination. Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.
http://www.bike24.net/p115478.html
Ich habe bis jetzt ein paar Jahre HED gefahren vorn 60 hinten 90.
80-90mm vorn ist mir definitiv zu hoch. Bei böigem Seitenwind rutscht das Vorderrad wie ein Radiergummi ca 5cm quer über die Straße.
Henry
S40/60/80 zu kombinieren geht freilig auch. Ich meine gehört zu haben, das die SRAM LR gut für flache, wenig kurvige Strecken sind (is klar oder?).
Ich würde hier 2-3 Monate länger sparen und für 360€mehr die Citec 6000CX nehmen :D
Trihsch: Was wiegst du? Wie nen Radiergummi über die Straße - 5cm?! Kann ich (knapp 80kg) mit 8cm Vorderrad nicht nachempfinden. Kleine Schlangenlinie maximal. Aber nicht mehr als 20-30cm zur Seite. Aber selbst das finde ich ja störend ^^
Grüße.
S40/60/80 zu kombinieren geht freilig auch. Ich meine gehört zu haben, das die SRAM LR gut für flache, wenig kurvige Strecken sind (is klar oder?).
Ich würde hier 2-3 Monate länger sparen und für 360€mehr die Citec 6000CX nehmen :D
Trihsch: Was wiegst du? Wie nen Radiergummi über die Straße - 5cm?! Kann ich (knapp 80kg) mit 8cm Vorderrad nicht nachempfinden. Kleine Schlangenlinie maximal. Aber nicht mehr als 20-30cm zur Seite. Aber selbst das finde ich ja störend ^^
Grüße.
Unter 80Kg.
Das wegradieren ist nur bei extrem böig peitschendenSeitenwind mit hohen Windstärken zwischen einer Häuserschlucht bei schnellen Abfahrten. Da fällt einem das Herz in die Hose.
Das man bei relativ konstand starken Seitenwind die halbe Fahrbahn benötigt um auszupendeln ist eigentlich berechenbar aber am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Man muß sich einfach am Riemen reißen um permanent bergab bei hoher Geschwindigkeit 50+Km/h bei starken Seitenwind auf dem Auflieger zu fahren.
Henry
[...]
Das man bei relativ konstand starken Seitenwind die halbe Fahrbahn benötigt um auszupendeln ist eigentlich berechenbar[...]
Ne da fährt man gerade aus. Schwer wird es erst bei wie du sagst bei Sturm und wechselnden Bedingungen. Aber das ist wohl generell nicht so einfach dann:
http://www.youtube.com/watch?v=H8qgjyqibwY&feature=player_embedded
:Lachanfall:
Grüße.
Edit: Das wenn du nicht aufm Auflieger bist (also weniger Gewicht aufm Vorderrad) das Rad nicht ruhig hälst ist nicht verwunderlich.
ob das Novatec-Naben sind oder Zipp-Naben?
ich glaub zipp.
da steht ja uvp 16xx€ und mit Novatec sind die mein ich günstiger
mysticds
22.02.2011, 15:14
Nehm die Citec 6000!!!
Ich hab mir die Citec 6000 in der Schlauchreifen Version gegönnt. Leider stehen die noch bei einem Bekannten, aber bald kommen die auf den Renner :)
Die Laufräder sie aerodynamisch, alltagstauglich und verhältnismässig leicht.
sybenwurz
22.02.2011, 18:49
Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.
Hach, das iss immer wieder lustig.
Selbst ich, der jeden Tag einige Schläuche wechselt und nur einige Schlauchreifen im Monat, bin mit Schlauchreifen im Pannenfall schneller wieder unterwegs.
Das liegt meines Erachtens garantiert nicht an mangelnder Übung im Umgang mit Drahtreifen.
:Cheese:
Nehm die Citec 6000!!!
Klare Aussage, jepp.
Würde ich so unterschreiben.
syben: is mir zu teuer und erstatz für unterwegs ist mir zu viel zu schleppen.
Klare Aussage, jepp.
Würde ich so unterschreiben.
Ich nicht:
http://konjugator.reverso.net/konjugation-deutsch-verb-nehmen.html
Ich sage nur "Forenregeln" und "Rechtschreibung" http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Die Citec 6000 sind aber trotzdem eine gute Wahl. :Cheese:
bin mit Schlauchreifen im Pannenfall schneller wieder unterwegs.
Nicht nur schneller, auch sicherer. Bei Schlauchreifen wird immer der ganze Reifen gewechselt, da gibt es keine Folgepanne weil doch noch eine Scherbe, Heftzwecke oder was auch immer im Mantel steckt. Es kann auch kein Schlauch versehentlich beim Reifenaufziehen mit dem Reifenheber perforiert oder zwischen Mantel und Felge eingequetscht werden.
Hi´, solltest du Interesse an einem Zipp 1080 -2010 VR für windstille KDs haben - einfach melden. Gruß flyfli
Nehm die Citec 6000!!!...
Die Laufräder sie aerodynamisch, alltagstauglich und verhältnismässig leicht.
Die habe ich mir auch gegönnt. Allerdings habe ich erst eine einzige Testfahrt damit absolviert. Super!!!:liebe053: ...und danach kam der Winter:(
mysticds
23.02.2011, 08:32
Die habe ich mir auch gegönnt. Allerdings habe ich erst eine einzige Testfahrt damit absolviert. Super!!!:liebe053: ...und danach kam der Winter:(
Ich bin schon gespannt, wie die sich fahren lassen :) Die Smiley lässt ja schon gutes erwarten.
Ein Bekannter fährt die CX 6000 im Cross und ist schwer begeistert.
Kleine-Trapezfeder
23.02.2011, 09:19
Die Citec sollen ja (was man so liest) wirklich schnell sein.
Aber warum??
Scheinbar fährt die ganze Welt Hochprofil >80mm und trotzdem sind die Citecs mit ihren nicht mal 50mm genauso schnell wenn nicht sogar schneller??
Wie machen die das? Und warum machen das die anderen nicht auch so??
Male Partus
23.02.2011, 09:36
Die Citec sollen ja (was man so liest) wirklich schnell sein.
Aber warum??
Scheinbar fährt die ganze Welt Hochprofil >80mm und trotzdem sind die Citecs mit ihren nicht mal 50mm genauso schnell wenn nicht sogar schneller??
Wie machen die das? Und warum machen das die anderen nicht auch so??
Die mit den Citecs haben die schnelleren Beine.
mysticds
23.02.2011, 11:01
Die Citec sollen ja (was man so liest) wirklich schnell sein.
Aber warum??
Scheinbar fährt die ganze Welt Hochprofil >80mm und trotzdem sind die Citecs mit ihren nicht mal 50mm genauso schnell wenn nicht sogar schneller??
Wie machen die das? Und warum machen das die anderen nicht auch so??
Du kannst dir ja auch bei Citec 80mm VR und Scheibe bestellen. Der Master Zeitfahrweltmeister fährt damit auch.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.