Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Windjacke kleben?


be fast
19.02.2011, 13:10
Tach Tach,

7022

wäre sehr dankbar für Tipps wie ich diesem Schaden (auf dem Bild links) zumindest provisorisch begegne. Gibt es eventuell irgend nen Kleber oder Klebestreifen? So ne Sachen passieren ja gerne mal (Zäune, Äste) und ich will das Zeugs net gleich in die Tonne kloppen….:-(

Danke schon mal für Infos !!!

Gruß

be fast

Hafu
19.02.2011, 13:33
Such' mal nach Urethankleber oder "Helastopakt" oder "Aquaseal". Gibt's auch in Outdoor-Geschäften für Zeltreparaturen

Das ist derselbe Kleber, mit dem auch Schuhmacher arbeiten. Das ist für solche Zwecke definitiv der beste Kleber.

Ich verlängere damit immer das Leben meiner diversen Lieblingslaufschuhe. du musst natürlich die Stelle von unten mit Gewebe (z.B. Nylonstoff vom Innenfutter eines alten Rucksackes unterlegen und während der Trocknungszeit zwischen zwei kleine Bretter und zwei Schraubzwingen spannen.

Dass die Reparaturstelle danach nicht mehr atmungsaktiv, dafür aber wasserdicht ist wirst du vermutlich verschmerzen können. ;-)

be fast
19.02.2011, 14:25
Danke Hafu,

das mit der Atmungsaktivität ist net der limiter...:Cheese:

(Und wer als Kleinkind Fuballaufnäher auf die durchgejuckelten Kordhosen genäht bekam wird auch mit der Optik klarkommen)

sybenwurz
19.02.2011, 18:18
N Streifen Leukosilk drauf, fertig.

be fast
20.02.2011, 00:53
N Streifen Leukosilk drauf, fertig.
Und den mach ich dann alle paar Tage neu drauf?

Cruiser
20.02.2011, 09:06
(Und wer als Kleinkind Fuballaufnäher auf die durchgejuckelten Kordhosen genäht bekam wird auch mit der Optik klarkommen)

:Cheese:

Das waren Zeiten :(

Rhing
20.02.2011, 09:25
Es gibt für Segel Selbstklebeflicken auch von der Rolle ähnlich wie breites Tesaband. Die halten auf nem Segel mindestens eine Saison lang mit Segel im Wind, also unter Permanentbelastung, killend (d.h. flatternd) und auch aufgetucht zusammengefaltet auf'm Baum (die Stange, die unten am Segel ist). Die Beanspruchung ist also schon ziemlich groß. Könnte mir vorstellen, dass das gut hält. Nur die "Bedienungsanleitung" muß beachtet werden. Hab's mit Jacken aber nie ausprobiert.