Vollständige Version anzeigen : 105er vs. Ultegra
BigWilly
17.02.2011, 08:37
Moin ihr alle,
da ja nun bekanntlicherweise bei mir nen neues Rad fällig wirde bin ich nun auf die Suche gegangen.
Das Budget ist bei 1200 Euro!
HIer im örtlichen Radladen haben sie dieses RR von Trenga (1149,00 Euro) hier:
http://www.trenga.de/shop/SLR-6.0
oder von Focus (999,00 Euro) dieses hier:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/rennrad-2/model/variado-20-30-g20-g-105.html
Gefahren bin ich noch mit keinem der beiden. Da Trenga wäre mir "sympathischer", weil der Händler hier halt diese als Hausmarke hat und ich somit direkt einen hab, den ich anschreien kann.
Das Focus hat "nur" ne 105er Ausstattung. Bin mit der an meinem Bulls immer sehr gut zurecht gekommen, aber ne Ultegra Gruppe ist wohl auch nicht verkehrt.
Wie sehen die Experten diese Räder??? Ich setzte jetzt mal, ohne es genau zu wissen, voraus, dass ich mich auf beiden gleich wohl fühle.
sybenwurz
17.02.2011, 09:04
Mir wär auch das Trenga sympathischer;- gegenüber deinem Bulls wär ja das Focus kaum ne Verbesserung...
Ich hab gestern so n Dingen aus der Low-Budget-Klasse auf Motor umgebaut;- wenn mir das einer ohne Labels hinstellen würde, tät ichs fürn Baumarktrad halten.
Ansonsten iss die 105er wirklich ausreichend.
...auf Motor umgebaut;- ....
Klingt spannend! Bist du jetzt im Mechaniker-Team von Cancellara oder in der persönlichen Wettkampfvorbereitung für GFNY?;) Die Klassiker-Saison wirft schon ihre Schatten voraus...
MatthiasR
17.02.2011, 09:33
Ansonsten iss die 105er wirklich ausreichend.
Insbesondere da es hier um die ganz neue 105 gegen die alte Ultegra (immerhin schon die SL-Version) geht.
Aber das Trenga ist mir auch sympathischer, obwohl ich von der Marke noch nie was gehört habe :Cheese:
Gruß Matthias
BigWilly
17.02.2011, 09:36
soo lange gibt es die auch nicht. Soweit ich das weiß, lassen die ihre Rahmen sonst wo bauen und hier in HH werden sie dann Aufgebaut und direkt verkauft. Ist quasi die Hausmarke von meinem Radladen hier...
soo lange gibt es die auch nicht. Soweit ich das weiß, lassen die ihre Rahmen sonst wo bauen und hier in HH werden sie dann Aufgebaut und direkt verkauft. Ist quasi die Hausmarke von meinem Radladen hier...
Ich glaube fast alle "deutschen" Radhersteller lassen ihre Rahmen "sonstwo" bauen. ;)
Zu der konkreten Marke kann ich nichts sagen, aber eine 105er Schaltung ist IMHO absolut ausreichend. Ich bin sowohl 105er als auch Ultegra gefahren. Gut eingestellt haben beide wunderbar funktioniert. Und die paar Gramm Gewichtsersparnis kannst Du durch Training wieder reinholen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beide Gruppen nie in Rennen gefahren bin. Da ist die Belastung mit schnellen Antritten sicher noch einmal größer.
Viel Erfolg!
Nordexpress
17.02.2011, 13:00
soo lange gibt es die auch nicht.
gab's vor 10 Jahren zumindest schon.
BigWilly
17.02.2011, 13:03
ok, wieder was gerlernt...
Male Partus
17.02.2011, 13:05
Welche Rahmenhöhe brauchst du?
BigWilly
17.02.2011, 13:07
...laut der Selbstvermessungsanleitung 60cm... aber wie gesagt, die muss ich durch eine Probefahrt noch bestätigen... aber das sollte passen denke ich...
Male Partus
17.02.2011, 19:40
Ein Bekannter möchte eines seiner Bikes verkaufen.
Er selber hat dieses Rad nicht gefahren, hat es nur günstig von einem Staatsanwalt erworben. Der ist ca. 1000 Km damit gefahren, da war das Hobby wohl schon wieder langweilig.
Es ist ein C-14 Bike, komplett Carbon mit Ultegra und Mavic Laufräder.
Das Rad sieht so ähnlich aus, zumindestens die Lackierung:
http://www.c14-bikes.com/speedpro-varianten.htm
Rahmenhöhe wäre allerdings 58 cm.
Preis 1.250,00 Euro
big_kruemel
17.02.2011, 20:04
wasn des???
Rahmen: RLT Cut 4.2, triple butted, smooth welded
Wie schön waren die Zeiten als man den Rahmen noch aus 7005 Alu bekommen hat. :Lachanfall:
BigWilly
18.02.2011, 08:51
....toll, gestern war das budget noch verfügbar, heute scheint es in weite Ferne zu rücken....:Nee: :( :Weinen:
Nun kann es passieren ,dass es doch nur nen gebrauchter Rahmen wird... hab mich diesbezüglich drüben bei RRN mal umgeschaut und in RH 60 diesen hier (http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=28273&title=canyon-alu-frameset-roadmaster-pro-f8-gr60-schwarz&cat=9)gefunden...
Der Preis ist wohl ok mit 300 Euro. Aber wodran erkenne ich, dass der Rahmen sonst ok ist?!?!
sybenwurz
18.02.2011, 09:07
Der Preis ist wohl ok mit 300 Euro.Finste? Ich weiss nedd, wo der so angesiedelt ist im Canyon-Programm und was er neu kostet, abern gebrauchten Versenderrahmen für 300Schleifen?
Aber wodran erkenne ich, dass der Rahmen sonst ok ist?!?!
Wenn er keine Beulen, Risse oder Lackschäden hat, denen man ansieht, was er hinter sich hat, isses bei Alu eigentlich nicht möglich, ne Beurteilung abzugeben oder ne Prognose, wie lange er noch hält.
Gebrauchsspuren sind da vielleicht ein Hinweis, aber nicht immer. Wir haben Kunden, die richtig ordentlich Kilometer schruppen, deren Räder aber immer wie geleckt aussehen, weilse nedd nur fahren, sondern auch pflegen.
ist aber die Ausnahme, normalerweise sieht man nem Rad/Rahmen ne strapaziöse Behandlung auch an.
Aber so oder so: wegen der 300 würde ich gucken, was das Ding neu gekostet hat, wie alt es genau ist und wenn möglich, wie sie sonst so gehandelt werden.
BigWilly
18.02.2011, 09:15
hab gerade mal bei Canyon geschaut, der aktuelle Roadlite kostet 500...mal schauen, in welcher lieger der gespielt hat...
BigWilly
18.02.2011, 09:33
...und was wäre hiermit?? (http://shop.cucuma.com/product_info.php?products_id=14) Kostet 350 und ist neu! Aber bitte was ist ein Aufbau???
Nordexpress
18.02.2011, 09:44
Der Preis ist wohl ok mit 300 Euro.
Quatsch. der ist ja schon mind. 2-3 Jahre alt. siehste am Layout vom Schriftzug. Ich bild mir ein, mein Speedmax von 2005 hat den auch so. google spukt zumindest einen Testbericht von 2005 aus: http://www.canyon.com/service/testbericht.html?test=16
der aktuelle günstigere Alurahmen Roadlite kostet neu inkl. Gabel + Vorbau 499€:
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2138
ob der Roadmaster was besseres war, weiß ich nicht. ruf halt mal bei Canyon an.
@BigWilly
Cucuma meint sicher Vorbau;)
Ich find Cucuma ja schon toll:Huhu:
ciao
BigWilly
18.02.2011, 09:50
ne Vorbau steht extra da...
...und was wäre hiermit?? (http://shop.cucuma.com/product_info.php?products_id=14) Kostet 350 und ist neu! Aber bitte was ist ein Aufbau???
Fahre den Vorgänger (Luna) als Tri-Rad und bin sehr zufrieden. Hab allerdings auch nur 80,-Öcken neu bezahlt, weil er einen Lackfehler am Gabelschaft hatte. :Cheese:
Nordexpress
18.02.2011, 09:55
Ach ja, vielleicht wär das noch was für Dich, wenn das Budget net riesig ist: http://www3.custtec.de/
Ich such auch grad nach was Günstigem.
Kumpel von mir hat sich vor Jahren so nen Rahmen mit 105er-Gruppe für recht wenig Geld beim Händler bestellt. Kein Leichtgewicht zwar, aber das sind wir ja auch nicht.
und das Teil fährt immer noch super dahin.
stuartog
18.02.2011, 09:55
@BigWilly
Cucuma meint sicher Vorbau;)
Ich find Cucuma ja schon toll:Huhu:
ciao
Falsch!!
Mit Aufbau meint Cucuma einen Aufbau, und zwar des Komplettrades wenn du alles einzeln bei denen kaufst und die das Teil zusammenschrauben.
Die Lackierung bei Cucuma lässt mich auch schwach werden, der Rahmen ist aber ganz großer Mist...wenn du ihn nur für das Training brauchst reicht der aber.Ansonsten wäre er mir max. 200,- wert.
Der Canyon entspricht technisch dem aktuellen Grand Canyon AL und ist ziemlich gut.
Nordexpress
18.02.2011, 09:56
ne Vorbau steht extra da...
Vielleicht eine Pauschale für die Arbeit, wenn Du die Anbauteile Deines alten Renners mitbringst...
stuartog
18.02.2011, 09:57
Vielleicht eine Pauschale für die Arbeit, wenn Du die Anbauteile Deines alten Renners mitbringst...
Genau
Nordexpress
18.02.2011, 09:59
Die Cucuma's sind ja lustig:
Kurbel: Shimano Dura Ace 50/34 10 Fach oder 2 x 10
Schön, dass man die Wahl hat ;-)
BigWilly
18.02.2011, 10:01
Ne, soll dann auch mein WK-Rad werden. Also würdest du eher den gerbauchten Canyon nehmen, als den neuen Cucuma?!
Ah, jetzt erschließt sich mir auch "Aufbau"....
stuartog
18.02.2011, 10:07
Ja, ich würde eher den Canyon nehmen...auch wenn ich denke, dass da von 100,- Rabatt drin sein sollten.350,- für nen Alurahmen ist schon happig!
Ich habe mir letzte Woche eine Red Bull Pro SL als komplett Rad(Ultegra) für 500,- geschossen, nahezu neu.Wenn du meine Rahmengröße hättest könntest du es haben.
Ansonsten ist der hier ganz nett:
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p19169_Rahmen-BMC-Roadracer-SL01-schwarz-gruen-inkl--Gabel.html
Muss man aber mögen.
, der Rahmen ist aber ganz großer Mist...wenn du ihn nur für das Training brauchst reicht der aber.Ansonsten wäre er mir max. 200,- wert.
Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt... :cool:
stuartog
18.02.2011, 10:10
Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt... :cool:
Bist du ihn schonmal gefahren?...dann brauchts keine weitere Erklärung.
Man kann mit dem Rahmen sicherlich fahren, aber er ist kein Stück besser als die Drössiger und Custec Teile...die kosten aber die Hälfte
Kurzer Hinweis: das Set (Cucuma) wiegt 2,8kg!!!
Das können selbst günstige Alus besser
BigWilly
18.02.2011, 10:18
Gut, Gewicht zählt jetzt bei mir nicht unbedingt sooo viel.... solange wie ich noch so viele Luxuskilos mit mir rumschleppe...
Will gar nicht wissen, was mein aktueller Rahemn so wiegt...Ich kauf immer irgendwie lieber neu...bei den Gebrauchten weiss ich immer nicht, ob die nicht dochmal übelst lagen und nur nen bissel Lack drüber geschiiert haben....
Bist du ihn schonmal gefahren?...dann brauchts keine weitere Erklärung.
Man kann mit dem Rahmen sicherlich fahren, aber er ist kein Stück besser als die Drössiger und Custec Teile...die kosten aber die Hälfte
Kurzer Hinweis: das Set (Cucuma) wiegt 2,8kg!!!
Das können selbst günstige Alus besser
Wie ich schrieb: Ich fahre den Vorgänger (Luna, gleiche Rahmengeometrie) als Tri-Rad und bin zufrieden. Ja, der Rahmen wiegt 1,9kg. Na und ? Halbwegs steif isser dafür. Die paar Gramm kann ich am Körpergewicht einsparen. OK, ich hab auch nur 80,-€ für den Rahmen (neu) bezahlt.
Der Argon Rahmen z. B. (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p18768_Rahmenset-Argon-18-E-80-2009.html) wiegt im Set 2,4kg. 400g Unterschied... Na ja.
BigWilly
18.02.2011, 10:28
Solange er stabil ist, nehm ich das Mehrgewicht von 400g oder so, glaub ich in kauf...
MatthiasR
18.02.2011, 10:31
Der Canyon entspricht technisch dem aktuellen Grand Canyon AL und ist ziemlich gut.
Das Grand Canyon ist aber ein MTB :Gruebeln:
Iirc ist der Roadmaster der Vorgänger des Ultimate Al.
Die Cucuma's sind ja lustig:
Kurbel: Shimano Dura Ace 50/34 10 Fach oder 2 x 10
Schön, dass man die Wahl hat ;-)
Vermutlich ist mit 2 x 10 die Standard-(Helden-)kurbel gemeint, also 53/39 o.ä.
Gruß Matthias
Solange er stabil ist, nehm ich das Mehrgewicht von 400g oder so, glaub ich in kauf...
Ich muß stuartog allerdings recht geben, das 350,-Flocken ganz schön viel Kohle für das Set ist! Mal bei ebay geschaut ? Oder isses gerade eilig ? Ansonsten kann man mit etwas Geduld gerade bei Deiner Größe immer irgendwo ein Schnäppchen machen! ;)
BigWilly
18.02.2011, 10:34
Das aktuelle Canyon Ultimate AL haben sie im Outletshop auch auf 500 in meiner RH reduziert...
stuartog
18.02.2011, 13:12
Das Grand Canyon ist aber ein MTB :Gruebeln:
Iirc ist der Roadmaster der Vorgänger des Ultimate Al.
Vermutlich ist mit 2 x 10 die Standard-(Helden-)kurbel gemeint, also 53/39 o.ä.
Gruß Matthias
Sorry, natürlich meine ich das Ultimate.Bin nur gerade auf den MTB Rahmen hängen geblieben...und ihr wisst ja, Multitasking??:Lachen2:
400g mehr für einen steifen Rahmen wären kein Problem...der Rahmen ist aber nicht steifer und zudem auch noch doppelt so teuer.Dies führt meinerseits immer zu Ablehnung.
2x10 ist natürlich die Bezeichnung für ne Männerkurbel:Cheese:
50/34 verstehe ich bis heute nicht.
BigWilly
18.02.2011, 13:21
Also ist der Cucuma nicht stabiler als der Canyon. Weil das ist mir zwangsläuf am wichtigsten.... den dreistellige Kilos wollen zuverläßig bewegt werden
stuartog
18.02.2011, 13:48
Ich denke die passen beide.Bei der Steifigkeit würde ich eher den Canyon nehmen.
Mei, wie immer: am Ende muss Dir der Rahmen gefallen.
Cucuma - Canyon: egal! Hauptsache Italien!:cool:
Ich stand ja fast vor der gleichen Entscheidung und hab mich am Ende vor allem durch die mir sympathischeren Herren in Darmstadt fürs Cucuma (wenn auch Foia) entschieden. Finds außerdem schöner:Lachen2:
Ciao
stuartog
18.02.2011, 19:29
Schöner (Lackierung) ist es meiner Meinung nach auch und das Foia ist ein sehr geiles Rad, technisch denke ich ist am Canyon nicht viel zu rütteln...im wahrsten Sinne des Wortes :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.