Vollständige Version anzeigen : Aminosäuren sinnvoll?
Hi,
ich trainiere ca 15 bis 20Std pro Woche. Jetzt habe ich bei einem Arzt gelesen, daß Aminosäuren "gut" für den Körper wäre. Allerdings habe ich damit null Erfahrung. Es gibt wohl auch Unterschiede zwischen Aminosäuren für Kraftsportler und Ausdauersportler. Außerdem wurde in dem Artikel was über BCAA geschrieben, bin aber nicht mehr zum fertig lesen gekommen.
Gibt es Erfahrungsberichte von euch darüber, und wenn ja welche Produkte sind sinvoll. Im Internet bin ich auf die Produkte von Mark Warnecke gestoßen.
Bringt das ganze etwas???
BCAA
Gib den Begriff mal in die Suche ein, noch gar nicht so lange her dass das Thema recht umfangreich diskutiert wurde.
Um es vorweg zu nehmen: Bei deinem Trainingsumfang hast du schon eingen Verbrauch an Eiweiß/Aminosäuren. Den kann man versuchen über die Ernährung zu decken aber auch isoliert, z.B. in Form von BCAA-Kapseln, zuführen. Kapseln sind aber nicht paleo-konform, also schwieriges Thema :Lachen2:
Arne=Klugschnacker hatte auch einiges über eigene Erfahrungen mit BCAAs im WK geschrieben, gibt bestimmt auch einen Film dazu.
mauna_kea
11.02.2011, 22:20
um mal was neues in die diskussion zu werfen:
lang, aber lesenswert
http://www.evos.de/artikel/musuprot.htm
(...) daß Aminosäuren "gut" für den Körper wäre.
Sie sind nicht nur gut, sie sind essentiell - vor allem die, die wirklich essentiell heißen, nämlich lebensnotwendig sind, aber nicht vom menschlichen Körper selbst synthetisiert werden können.
Für das Thema BCAAs verweise ich einfach mal auf Arne und für allgemeine Ernährung auf seine Sendungen im Archiv:
"Was bringt Eiweiß im Energiegetränk?"
"Dr. Feil: Tiefenregeneration durch Ernährung"
"Dr. Feil: Die Siegernährung im Triathlon"
Bringt das ganze etwas???
Aus eigener Erfahrung: ja! Ich nehme geringe Mengen Supplemente (nur ca. 2-3 g Eiweiß nach einer Einheit in Traubensaft gerührt) und spüre schon bei dieser geringen Menge eine deutliche Verbesserung der Regeneration.
Zudem ernähre ich mich relativ eiweißreich: 3x wöchentlich Fisch, fast täglich Fleisch (Pute, Rind, Schwein, Lamm, ...) praktisch jeden Tag Milchprodukte und Vollkornprodukte.
Generell behaupte ich, dass man durch eine entprechende Grundernährung auch bei erhöhtem Trainingspensum auf einen Großteil an Nahrungsmittelergänzungen verzichten und dennoch die Regenerationsfähigkeit optimieren kann. Ich selbst bevorzuge - wie schon angedeutet - eine Synthese und fahre recht gut mit dem Grundsatz: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Heißt bei mir: wenig Supplement nach dem Training (s.o.) und eine tägliche Eisentablette mit Folsäurezusatz (Eisenmangel). Komme als reiner Mittel- und Langstreckenläufer allerdings nur auf ca. 6 Stunden Training pro Woche, dafür wahrscheinlich in weiten Teilen wesentlich intensiver als das typische Triathlontraining.
mauna_kea
11.02.2011, 23:05
Generell behaupte ich, dass man durch eine entprechende Grundernährung auch bei erhöhtem Trainingspensum auf einen Großteil an Nahrungsmittelergänzungen verzichten
also ich greife da lieber auf Ergänzungen zurück, dafür müssen dann auch nicht so viele Tiere sterben.
Hast du meinen Link gelesen?
Gibt es Erfahrungsberichte von euch darüber, und wenn ja welche Produkte sind sinvoll. Im Internet bin ich auf die Produkte von Mark Warnecke gestoßen.
Bringt das ganze etwas???
Ich muß zugeben, daß ich das auch nicht beantworten kann, aber ich erinnere mich an ein Interview mit der Olympiaschwimmerin Dara Torres, die mit 41 Jahren noch gestartet ist. Sie sagte, daß sie sich die Produkte von Warneke nimmt um eine bessere Regeneration zu haben.
Keine Ahnung ob das nur Promotion war.
mauna_kea
12.02.2011, 08:38
Ich muß zugeben, daß ich das auch nicht beantworten kann, aber ich erinnere mich an ein Interview mit der Olympiaschwimmerin Dara Torres, die mit 41 Jahren noch gestartet ist. Sie sagte, daß sie sich die Produkte von Warneke nimmt um eine bessere Regeneration zu haben.
Keine Ahnung ob das nur Promotion war.
Ja nee, is klar.
big_kruemel
12.02.2011, 09:06
Aus eigener Erfahrung: ja! Ich nehme geringe Mengen Supplemente (nur ca. 2-3 g Eiweiß nach einer Einheit in Traubensaft gerührt) und spüre schon bei dieser geringen Menge eine deutliche Verbesserung der Regeneration.
Das liegt doch aber laut Dr. Feil am Traubensaft.
Mach ich auch so, direkt nach einer intensiven Einheit ein paar Salzstangen und Traubensaftschorle bis zum Abwinken.
also ich greife da lieber auf Ergänzungen zurück, dafür müssen dann auch nicht so viele Tiere sterben.
Hast du meinen Link gelesen?
Den Link habe ich nur kurz überfolgen. Für mehr ist im Moment leider keine Zeit. Ich schaue hier nur ab und an kurz vorbei, weil ich gerade Klausurenphase in der Uni habe und am Montag und Dienstag die nächsten zwei an der Reihe sind. - Am Montag übrigens eventuell sogar einen kleinen Teil über chemische Aminosäure- und Peptidsynthese.;)
Das liegt doch aber laut Dr. Feil am Traubensaft.
Mach ich auch so, direkt nach einer intensiven Einheit ein paar Salzstangen und Traubensaftschorle bis zum Abwinken.
Ich habe schon viele Varianten ausprobiert und kann nur sagen, dass - zumindest für mich - die 2-3 g Eiweißzusatz einen erheblichen Unterschied machen.
Als optimales Gemisch hat sich bei mir folgendes herausgestellt:
2 Teelöffel Ultra Refresher
2-3 g Ultra Add-on Amino
in 250 ml Leitungswasser
+ 250 ml Traubensaft
(+ ab und an die obligatorische Hand voll Salzstangen)
Je nach Intensität und Flüssigkeitsverlust variire ich den Anteil an Refresher, um den Salzhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Das funktioniert seit über einem Jahr auch tadellos.
Als optimales Gemisch hat sich bei mir folgendes herausgestellt:
2 Teelöffel Ultra Refresher
2-3 g Ultra Add-on Amino
in 250 ml Leitungswasser
+ 250 ml Traubensaft
.
Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?
Ich suche noch ein gutes Aminosäure-Produkt in Pulver oder Kapselform. Bisher hatte ich nur mal Trinkampullen, aber die sind sowas von eklig, die kriege ich nicht mehr hinter.
Nun hab ich monatelang schon nix mehr genommen, denke aber da könnte ein echter Mangel sein.
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.
LG
Marion
mauna_kea
12.02.2011, 10:34
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?
Ich suche noch ein gutes Aminosäure-Produkt in Pulver oder Kapselform. Bisher hatte ich nur mal Trinkampullen, aber die sind sowas von eklig, die kriege ich nicht mehr hinter.
Nun hab ich monatelang schon nix mehr genommen, denke aber da könnte ein echter Mangel sein.
Trainiere ja auch rund 7-10 Stunden pro Woche und esse, abgesehen vom Dosenthunfisch im Salat fast nur Gemüse und Obst.
LG
Marion
Naja, das ist nun vom Umfang nicht sooo extrem, dass man die Substitutiomn ganz dringend braucht, aber bei Deiner Ernährung kann ich schwer sagen, ob da die ein oder andere AS etwas knapp ist.
Aber hier geht es ja auch in erster Linie um die verbesserte Regeneration und die halte ich für absolut unstrittig. Gerade bei langen Einheiten mit hohem Umsatz sehr sinnvoll, wahrscheinlich bringt es hier auch während der Einheit etwas. Dies gilt insbesondere für Wettkämpfe ab MD. Die muskulären Beschwerden danach sind deutlich reduziert. Und hier haben die zugegeben scheußlich schmeckenden Ampullen ihre Berechtigung.
Ansonsten würde ich halt nach einem guten Proteinpulver schauen; der Markt ist groß so wie die Preisunterschiede. Hier muß man vergleichen, aber dazu gibt es auch einen Thread. Das Pulver von MW ist wohl gut aber auch recht teuer, sicher nicht alternativlos.
Wiegst Du die 2-3g Add-on Amino aus den 12g-Sticks ab oder wo nimmst Du das her?
Ich entnehme die 2-3 g aus den Sticks nach Gefühl. Die Dosierung gilt natürlich für normales Training. Nach einem Wettkampf oder sehr harten Einheiten ist es auch mal die doppelte Menge, also ein halber Stick.
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
Auch wenn es die Vegetarier oder Veganer immer wieder verstört: Der Mensch ist ein Omnivor (Allesfresser).
Die Evolution hat es uns bis heute noch nicht gestattet, mit selbst synthetisierten Enzymen oder mit den Enzymen vorhandener endosymbiontischer Enterobacterien im Darm pflanzliches Zellwandmaterial verdauen zu können ("Ballaststoffe"). In jetziger Form ist der Mensch nicht dafür ausgelegt, sich nur von Grünzeug zu ernähren - auch wenn es in Bezug auf die weltweite Ernährungsproblemaztik grundsätzlich sehr lobenswert und hilfreich wäre. Nur sind wir weder Wiederkäuer noch Termiten.;) Und die Pflanzenphysiologen arbeiten zwar eifrig an Lösungen für einen höheren Protein- und Mikronährstoffgehalt in ernährungsrelevanten Pflanzen, aber es ist noch ein weiter Weg bis zur Lösung des Problems.
mauna_kea
12.02.2011, 11:41
@aecids
ich bin kein vegetarier. trotzdem reicht 1x pro woche fleisch.
ich glaube nicht, dass der mensch früher täglich fleisch auf dem teller hatte.
das soll aber alles zu dem thema sein, auf eine weitere diskussion lasse ich mich hier nicht ein.
wg. gutem/schlechtem proteinpulver: lest den artikel im link von mir.
es reicht ein billiges.
passt doch.mehr brauchst du auch nicht.
Das ist ja beruhigend. Manchmal fragt man sich halt bei dem Eiweiß-Hype von Strunz und Co...
Wie gesagt ganz vegetarisch lebe ich nicht. Ab und an (wenn auch selten) gibt es mal gegrillten Fisch oder alle paar Monate (wenn`s die Haushaltskasse erlaubt) auch mal Sushi, der Großteil ist aber doch Obst + Gemüse.
Ich werde oft gefragt ob es mir nicht schon aus den Ohren kommt, aber ich mag bunte, frische Salate supergern und hab immer wieder neue Obstkombinationen. Im Moment mein Lieblingsrenner: Papaya mit Grapefruit + Ananas und ein bißchen Zimt bestreut. Mmmmh lecker!
mauna_kea
12.02.2011, 14:56
Logisch, dass die nen Hype draus machen, die verdienen da ja auch super mit.
Einen wirklichen Mangel sollten wir bei normal vernünftiger Ernährung nicht bekommen, schon gar nicht bei unter10 Std Training.
Ich nutze ein Eiweisspulver (billig) ab und zu, wenn ich zu faul bin mir was zu kochen/zuzubereiten.
Also nicht unbedingt weil ich davon überzeugt bin das zu brauchen, sondern weils mir schmeckt und schnell geht.
Manchmal aber auch 4 Wochen gar nix von dem Zeug.
Das Einzige, was bei mir wirklich funktioniert hat, waren die BCAAs bei langen Einheiten über 2 Stunden. Da ich solche Einheiten aber nicht mehr mache, hat sich das auch erledigt.
Würde ich aber wieder nehmen, wenn mal soweit kommt.
Das Einzige, was bei mir wirklich funktioniert hat, waren die BCAAs bei langen Einheiten über 2 Stunden. Da ich solche Einheiten aber nicht mehr mache, hat sich das auch erledigt.
Würde ich aber wieder nehmen, wenn mal soweit kommt.
Hast Du BCAA bei langen Einheiten nur anschliessend oder auch wahrend der Einheit genommen - z. B. gegen mentale Ermuedung? Hast Du die BCAA's meist als Pulver oder die Fluessigdinger genommen?
Cheers
Das Einzige, was bei mir wirklich funktioniert hat, waren die BCAAs bei langen Einheiten über 2 Stunden. Da ich solche Einheiten aber nicht mehr mache, hat sich das auch erledigt.
Würde ich aber wieder nehmen, wenn mal soweit kommt.
Naja 2h-Einheiten kommen bei mir schon vor, da ich oft koppele.
Da ich meinen Lauf-Wiedereinstieg behutsam gestalte, fahre ich oft mal vorher ne Stunde auf der Rolle oder gehe auf den Stepper.
In letzter Zeit habe ich manchmal das Gefühl mein Herz-Kreislauf-System ist gut trainiert, aber die Beinmuskeln kommen nicht hinterher...
Vielleicht fehlt den Muskeln ja etwas Eiweiß.
Es gibt auch Wochen wo ich mal 12 h in der Woche trainere...
Zulegen sollte ich mir die BCAAs vielleicht auch mal für turnusmäßige Anwendung.
LG
Marion
mauna_kea
12.02.2011, 18:21
Hast Du BCAA bei langen Einheiten nur anschliessend oder auch wahrend der Einheit genommen - z. B. gegen mentale Ermuedung? Hast Du die BCAA's meist als Pulver oder die Fluessigdinger genommen?
Cheers
30 Minuten vorher 6g, dann alle 2 Stunden nochmal 6g.
hab die dicken 2000mg Tabletten (schau mal bei ebay) genommen. ist hart zu nehmen, aber billiger. :Cheese:
ansonsten evtl. der Tip aus dem verlinkten Artikel: 1 Std. vorher ein MKP Eiweiss nehmen.
Nach dem Training sind dann KH wichtiger. Das Eiweiss kann man auch durch normale Nahrung decken.
Nicht übertreiben, ihr seid nicht krank, nur weil ihr ein bischen trainiert.
Ansonsten bin ich kein Freund von KH Entzug während der Einheit. gerade ab 1 Std. schüttet der Körper viel Cortisol aus, was auf Dauer sehr nachteilig ist. Dagegen hilft regelmäßig KH zu nehmen schon während der Einheit.
Aber auch hier: nicht übertreiben, sonst werdet ihr dick. ;)
Ansonsten bin ich kein Freund von KH Entzug während der Einheit. gerade ab 1 Std. schüttet der Körper viel Cortisol aus, was auf Dauer sehr nachteilig ist. Dagegen hilft regelmäßig KH zu nehmen schon während der Einheit.
Aber auch hier: nicht übertreiben, sonst werdet ihr dick. ;)
Aha, wieder was gelernt.
Bei etlichen Laboruntersuchungen (Endokrinologie) hatte ich zuviel Cortisol im Blut. Meist war es dann bei Mehrfachtests (wo ich vorher 1-2 Tage keinen Sport machen durfte) an der Grenze, so dass nie was gemacht wurde.
Die Ärzte meinten auch es wären halt sonst keinerlei Hinweise auf Störungen u. Zusammenhänge und daher kein Handlungsbedarf.
Dennoch weiß ich ja dass Cortisol auch Calzium killt - und das ist ja meine Schwachstelle (immer zu wenig Ca im Blut trotz ca-reichem Wasser und Nahrungsergänzung).
Würde demnach ein Snack bei längeren Sporteinheiten helfen?
LG
Marion
mauna_kea
12.02.2011, 19:12
hier etwas Info:
http://www.peak.ag/blog/cortisol-%E2%80%93-freund-oder-feind
trainingstechnisch würde ich empfehlen (meine meinung dazu) auf ein polarisiertes trainingsmodell umzusteigen, da dadurch der stress erstmal geringer gehalten wird.
polarisiert bedeutet die intensiven einheiten kurz (bis 30 minuten) und die langen einheiten sehr locker.
dazu dann bei den langen einheiten gleichmäßig KH zufuttern. 30-50g pro stunde je nach gewicht.
oft wird der fehler gemacht mittellang und intensiv zu trainieren, das macht aber nur müde und erhöht den stress.
arne hat dazu einen filmbeitrag im archiv (langsamer trainieren-schneller werden glaub ich)
probiere das mal aus und schaue dann, ob sich was ändert.
viel erfolg
Welche Tabletten sind das?? Was heißt 2000mg Tabletten???30 Minuten vorher 6g, dann alle 2 Stunden nochmal 6g.
hab die dicken 2000mg Tabletten (schau mal bei ebay) genommen. ist hart zu nehmen, aber billiger. :Cheese:
ansonsten evtl. der Tip aus dem verlinkten Artikel: 1 Std. vorher ein MKP Eiweiss nehmen.
Nach dem Training sind dann KH wichtiger. Das Eiweiss kann man auch durch normale Nahrung decken.
Nicht übertreiben, ihr seid nicht krank, nur weil ihr ein bischen trainiert.
Ansonsten bin ich kein Freund von KH Entzug während der Einheit. gerade ab 1 Std. schüttet der Körper viel Cortisol aus, was auf Dauer sehr nachteilig ist. Dagegen hilft regelmäßig KH zu nehmen schon während der Einheit.
Aber auch hier: nicht übertreiben, sonst werdet ihr dick. ;)
mauna_kea
12.02.2011, 22:16
hab grad gesehen, dass die momentan nicht bei ebay im angebot sind.
normalerweise geb ich 2000mg und bcaa ein und dann erscheint ne blaue dose.
etwas teurer sind die hier:
http://cgi.ebay.de/PEAK-MEGA-BCAA-150-Tabletten-a-2000mg-300g-Dose-super-/280326818765?pt=Sport_Fitness_Fitnessern%C3%A4hrun g&hash=item4144c7cbcd#ht_1518wt_905
2000mg heisst 2g pro tablette.
hab grad gesehen, dass die momentan nicht bei ebay im angebot sind.
normalerweise geb ich 2000mg und bcaa ein und dann erscheint ne blaue dose.
etwas teurer sind die hier:
http://cgi.ebay.de/PEAK-MEGA-BCAA-150-Tabletten-a-2000mg-300g-Dose-super-/280326818765?pt=Sport_Fitness_Fitnessern%C3%A4hrun g&hash=item4144c7cbcd#ht_1518wt_905
2000mg heisst 2g pro tablette.
Gefaehrliche Optik - die Dose :Cheese:
In letzter Zeit habe ich manchmal das Gefühl mein Herz-Kreislauf-System ist gut trainiert, aber die Beinmuskeln kommen nicht hinterher...
Vielleicht fehlt den Muskeln ja etwas Eiweiß.
Es gibt auch Wochen wo ich mal 12 h in der Woche trainere...
Zulegen sollte ich mir die BCAAs vielleicht auch mal für turnusmäßige Anwendung.
LG
Marion[/QUOTE]
Das Problem kenne ich auch. Der Puls dümpelt vor sich hin und könnte dautlich mehr, allein es fehlt die Kraft in den Beinen. Da helfen allerdings BCAAs auch nicht. Schneller und kräftiger wirst Du höchstens aus eine Kombination von BCAAS und Krafttraining! Ansonsten verwendet der Körper die Aminos nur dafür, um Verschleiß zu reparieren oder wenn sie während der Belastung auch vorliegen, um zu verhindern, das Muskeleiweiß zur Energiegewinnung herangezogen wird. Schneller und kräftiger, so dass Du zu einem guten Verhältnis zwischen Kraft und Ausdauer kommst, wirst Du nur mit schnellen (kurzen) Einheiten und Krafttraining. Dann in Kombination mit hochwertigen Proteinen.
Viele Grüße
kowolff
mauna_kea
13.02.2011, 15:03
In letzter Zeit habe ich manchmal das Gefühl mein Herz-Kreislauf-System ist gut trainiert, aber die Beinmuskeln kommen nicht hinterher...
Vielleicht fehlt den Muskeln ja etwas Eiweiß.
Es gibt auch Wochen wo ich mal 12 h in der Woche trainere...
Zulegen sollte ich mir die BCAAs vielleicht auch mal für turnusmäßige Anwendung.
du trainierst zu viel grundlagenausdauer.
gib mal gas, renne einen berg hoch, mach sprints.
auch krafttraining wirkt wunder.
und nicht hungern, bringt auch nix. ohne benzin fährt nunmal kein motor
hier etwas Info:
http://www.peak.ag/blog/cortisol-%E2%80%93-freund-oder-feind
trainingstechnisch würde ich empfehlen (meine meinung dazu) auf ein polarisiertes trainingsmodell umzusteigen, da dadurch der stress erstmal geringer gehalten wird.
polarisiert bedeutet die intensiven einheiten kurz (bis 30 minuten) und die langen einheiten sehr locker.
dazu dann bei den langen einheiten gleichmäßig KH zufuttern. 30-50g pro stunde je nach gewicht.
oft wird der fehler gemacht mittellang und intensiv zu trainieren, das macht aber nur müde und erhöht den stress.
arne hat dazu einen filmbeitrag im archiv (langsamer trainieren-schneller werden glaub ich)
probiere das mal aus und schaue dann, ob sich was ändert.
viel erfolg
Danke Dir für den Link und die Tipps.
Die Website (Cortisol) hat mich recht geschockt, weil so ziemlich alles bei mir zutrifft... Calziumabbau durch zu hohen Cortisolspiegel, Schilddrüsenunterfunktion, Wassereinlagerungen im Körper, Heißhunger und Kraftlosigkeit...u.u.u..
Hatte damit in der Vergangenheit zig Ärzte auf Trapp gehalten und niemand konnte mir richtig was sagen. Die meisten meinten nur ich solle von meinem Perfektionsdrang wegkommen.
Da die Meinungen polarisierten (einer sagte Sport baut Cortisol ab und wiederum mein Hausarzt meinte heftiger Ausdauersport erhöht den Spiegel) wurde das Thema Cortisol ad acta gelegt und woanders gesucht.
Hatte schon Herz-MRT wegen Wassereinlagerung und so, aber nie wure (gottseidank) was gefunden.
Ich konnte ja auch mit allem leben, aber 2 Ermüdungsbrüche in 3 Jahren waren schon nervig - vor allem mit gar nicht so hohen Umfängen, sie sind nie vor o. nach d. Marathonvorbereitung aufgetreten sind.
Einziger Fakt war der niedrige Calzium-Spiegel.
du trainierst zu viel grundlagenausdauer.
gib mal gas, renne einen berg hoch, mach sprints.
auch krafttraining wirkt wunder.
und nicht hungern, bringt auch nix. ohne benzin fährt nunmal kein motor
Das werde ich in Zukunft machen.
In den letzten Wochen bin ich halt hauptsächlich auf dem GA1 Tripp gewesen weil ich nach 8 Wochen Pause (Darm-OP) erst wiedereingestiegen bin. Hab nach 6 Wochen dann mit länger werdenden Radeinheiten angefangen. Die waren anfangs sehr fruchtbar und dann kam Stagnation bis Rücklauf (wurde kraftloser).
Gar nicht so einfach alles.
Hab halt immer Schiß es trifft wieder irgendeinen Mittelfußknochen...
Ganz lieben Dank für Deine Mühe, das hat mir sehr die Augen geöffnet!
Werde mich nun erstmal bei langen Einheiten mit kohlehydrathaltigem Sportgetränk versorgen und öfter mal was kurzes knackiges trainieren.
Liebe Grüße
Marion
mauna_kea
13.02.2011, 17:13
@Marion
keine Ursache. Wenn damit dein Problem gelöst wird, wars ja nicht umsonst.
wg. der langen Einheiten:
Wenn man damit geschickt umgeht, braucht man die fast nicht, es sei denn du möchtest Hawaii gewinnen.
Haben wir bei Fast Twitch ja schon erfolgreich getestet. ;)
@Marion
keine Ursache. Wenn damit dein Problem gelöst wird, wars ja nicht umsonst.
Ja ich hoffe. Für mich ist es aber auf jeden FAll ein guter Ansatzpunkt der sich lohnt auszuprobieren.
wg. der langen Einheiten:
Wenn man damit geschickt umgeht, braucht man die fast nicht, es sei denn du möchtest Hawaii gewinnen.
Haben wir bei Fast Twitch ja schon erfolgreich getestet. ;)
Und wie sieht es mit der direkten Marathonvorbereitung aus?
Hab immer 3-4 lange Läufe (30km) gemacht und kam damit gut zurecht.
Andere fanden das schon immer sehr wenig und meinten 5-6 x 35km wären besser. Das habe ich aus verletzungsprophylaktischen Gründen nicht gemacht.
Ich laufe gern viel und große Umfänge, Schnelligkeit ist immer ein Schweinehundproblem für mich. Aber vielleicht komme ich ja mit der neuen Methode weiter.
Ich lade mir die Woche erstmal den von Dir empfohlenen Film runter.
Liebe Grüße
Marion
...aber 2 Ermüdungsbrüche in 3 Jahren ... Einziger Fakt war der niedrige Calzium-Spiegel.....
Kleine Anmerkung am Rande: Vitamin D-Spiegel und Parathormon sind kontrolliert und in Ordnung?
mauna_kea
13.02.2011, 21:02
Ich lade mir die Woche erstmal den von Dir empfohlenen Film runter.
mach das, dann siehste mich ja mal in Aktion.
wir haben bei FT einen 6 Wochenplan für Marathon, der hat als längste Einheit 4*5km drin.
damit haben 2 Neulinge gut das Ziel erreicht, 2 erfahrene haben ihre alten Bestzeiten aus LSD Tagen eingestellt und einer steigert sich seit 2 jahren kontinuierlich zu ganz neuen Bestzeiten.
so bis zum Bereich 3 Std funktioniert das also ganz gut ohne lange Einheiten.
In diesem Jahr versuchens auch einige noch schnellere, schaun wir mal.
Kleine Anmerkung am Rande: Vitamin D-Spiegel und Parathormon sind kontrolliert und in Ordnung?
Vitamin D im grünen Bereich. Parathormon wurde nicht geprüft, mein Hausarzt meinte neulich bei Nachfrage das das bei Schilddrüsenunterfunktion nicht unnormale Werte ergäbe.
Wie gesagt -der hohe Cortisolspiegel ist häufiger aufgefallen.
mach das, dann siehste mich ja mal in Aktion.
wir haben bei FT einen 6 Wochenplan für Marathon, der hat als längste Einheit 4*5km drin.
damit haben 2 Neulinge gut das Ziel erreicht, 2 erfahrene haben ihre alten Bestzeiten aus LSD Tagen eingestellt und einer steigert sich seit 2 jahren kontinuierlich zu ganz neuen Bestzeiten.
so bis zum Bereich 3 Std funktioniert das also ganz gut ohne lange Einheiten.
In diesem Jahr versuchens auch einige noch schnellere, schaun wir mal.
Bin gespannt!
Aber ich glaube Du überschätzt mich. Meine Bestzeit (3:45) liegt 4 Jahre zurück und ich bin froh wenn ich mal wieder einen Marathon mache und bei 4h liege.
Sicher gab es in der Vergangenheit Reserven (hatte nie Marathonnachwirkungen und hätte auch noch weiter rennen können), aber ich hab mich auch nie wirklich an Geschwindigkeiten von Plänen gehalten sondern sie immer nur als grobes STrickmuster benutzt.
Da ich ganz früher fast immer täglich gerannt bin (meist 10km) habe ich in der M-Vorbereitung nur ein paar lange Einheiten und sehr viele mittlere gemacht und konnte so problemlos finishen.
Erst durch die Verletzungen bin ich zum Schwimmen + Radeln gekommen. Liebe inzwischen Koppeltraining, hab aber noch nie einen Triathlon gemacht.
LG
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.