Vollständige Version anzeigen : 5150 in Berlin?
Hallo,
ich lese immer wieder, dass ein Wettkampf aus der 5150 Serie am 11./12.09.2011 in Berlin sein soll. Finde aber keine näheren Informationen dazu. Weiß jemand näheres?
Danke
l. offizieller webseite gibts 4 Internationale Events:
http://www.5150.com/index.html?20110131.c
June 5 5150 Darmstadt (Darmstadt, Germany)
June 12 5150 Klagenfurt (Klagenfurt, Austria)
June 26 5150 Liverpool (Liverpool, UK)
July 9 5150 Zurich (Zurich, Switzerland)
habe nun doch etwas gefunden, allerdings steckt Planung wohl noch in den Kinderschuhen.
http://5150berlin.com/de/race-information/
da steht auch dass es dochmehr als 4 Events ausserhalb der USA gibt:
Berlin (D), München (D), Zürich (CH) und Klagenfurt (A), Darmstadt (D), Liverpool (UK) und Teneriffa (E)
naja, sollten sie ev. mal die seite http://www.5150.com updaten!
Das klingt nach der Kurzdistanz vom Berlinman. Kannst ja mal bei den Weltraumjoggern anfragen, vielleicht verraten die Dir ja mehr... ;)
Das klingt nach der Kurzdistanz vom Berlinman. Kannst ja mal bei den Weltraumjoggern anfragen, vielleicht verraten die Dir ja mehr... ;)
meinst Du die lassen sich von IM kaufen?
allerdings steckt Planung wohl noch in den Kinderschuhen. ]
Anmelden kann man sich aber schon....
Wie Drullse schon sagte, wird sich wohl alles auf BerlinMan-Strecken abspielen und die Bilder sind ja auch vom Berlinman dieses Jahres.
Bin gespannt ob es den BerlinMan in der Form 2012 dann noch geben wird und was da zw. Weltraumjoggern und der WTC gelaufen ist? Hoffentlich nichts in der Art, gebt uns den Wk dann verklagen wir euch auch nicht wegen des MAN in Berliman....;)
Läuftnix
10.02.2011, 13:27
So wie es aussieht, sind zumindest die gleichen Köpfe dahinter und verdienen Geld damit. Muss ja auch nicht schlecht sein, das Rennen hat ja bisher schon gut funktioniert. Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
Und genau das bezweifle ich, wenn die WTC dahinter steckt. Das ist eine reines gewinnorientiertes Profit-Center und da bleiben die vielen Kleinen auf der Strecke :(
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Mal sehen wie sich das entwickelt :Huhu:
Bin gespannt ob es den BerlinMan in der Form 2012 dann noch geben wird
Wäre natürlich schade, wenn der Berlinman diesen Weg des Ausverkaufs gehen würde, so ganz glauben mag ich das aber noch nicht.
So wie es aussieht, sind zumindest die gleichen Köpfe dahinter und verdienen Geld damit.
Welche gleichen Köpfe? Die bei XDream oder bei den WJ?
Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
Notgedrungen bei der selbstgemachten Kinderschar... :Lachen2:
Läuftnix
10.02.2011, 14:34
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Mal sehen wie sich das entwickelt :Huhu:
Und auch da wird es genug Leute geben, die das machen werden. Zumal die Mitteldistanz auf gleicher Strecke das selbe gekostet hat, wenn ich mich recht entsinne.
Wegen der Köpfe: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spielen zumindest ein paar der WJ als Kooperationspartner oder Berater oder was auch immer für die XDream mit.
Und trotz dieser Bedingungen hoffe ich, dass die BTU sich bei der Veranstalterabgabe nicht über den Tisch ziehen lässt. (Frommer Wunsch!)
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Wenn das die Marschrichtung für den Berlinman wird, kann man den Berlinman auch knicken. Wäre schade aber erzeugt zumindest bei mir dann auch nur ein Schulterzucken. Wenn sich genug Leute finden, die für so einen Triathlon auf diesen Strecken soviel Geld ausgeben, dann hat der Veranstalter halt keinen Fehler gemacht...
Spacerunner
10.02.2011, 20:03
Ich kann mir als Weltraumjoggerin nicht vorstellen, dass der Verein direkt damit etwas zu tun haben wird. Es ist allerdings durchaus möglich, dass (eine?) einzelne, auch beim BerlinMan maßgebend beteiligte Person(en?) aktiv in der Organisation des 5i50 ist. Das heißt aber nicht, dass dies eine WJ-Veranstaltung wird und den BerlinMan ablöst. Dies würde nicht zu unserer Philosophie als Ausrichter passen. :Nee:
Wir werden uns mal umhören und hoffen, bald etwas mehr zu wissen.
loomster
10.02.2011, 21:21
ich denke eher, dass xdreams oder wtc so ne art lizenzgebühr bekommen und dafür die vermarktung mit übernehmen. und die vereine bleiben bestimmt auch nicht dabei auf der strecke. sonst würden die ihre termine bestimmt nicht abgeben.
Spacerunner
11.02.2011, 09:42
Im Auftrag unseres Vorsitzenden:
Der Wettkampf wird von der WTC organisiert und nicht von den Weltraumjoggern.
Die Strecken werden ähnlich der des BerlinMan 2010 sein.
Detaillierte Infos folgen in der nächsten Ausgabe der triathlon (erscheint 23.2.2011).
Oliver Büttel (Vorsitzender Weltraumjogger Berlin e.V.)
Na da bin ich ja mal gespannt: der Vorsitzende der Berliner Triathlon Union (der zumindest nach meinem Kenntnisstand Mitglied der Weltraumjogger ist) organisiert einen 5150 auf den Strecken DER Traditionsveranstaltung in Berlin und das terminlich eine Woche nach besagtem Rennen (falls es denn in 2012) so bleibt.
Da werden ja echte Erinnerungen an frühere Jahre wach... :Lachen2:
Zur Info, am 21.02. findet der Verbandstag (http://www.btu-info.de/index.php?option=com_content&view=article&id=870:mvv-am-2122011&catid=18:btu-intern&Itemid=14) der Berliner Triathlon Union statt.
Jedes Veriensmitglied ist dort ja herzlich eingeladen ;-)
Zur Info, am 21.02. findet der Verbandstag (http://www.btu-info.de/index.php?option=com_content&view=article&id=870:mvv-am-2122011&catid=18:btu-intern&Itemid=14) der Berliner Triathlon Union statt.
Jedes Veriensmitglied ist dort ja herzlich eingeladen ;-)
Dann geh mal hin und berichte. ;)
d. - kein Mitglied eines Berliner Vereins mehr
Dann geh mal hin und berichte. ;)
Kann ich dir ja mal persönlich in der Rudolf-Harbig-Halle berichten, falls du da Mittwochs öfter bist ;)
Jahangir
11.02.2011, 14:28
Dann geh mal hin und berichte. ;)
d. - kein Mitglied eines Berliner Vereins mehr
Sag bloß du bist jetzt Mitglied in einem Verein in Ba-Wü. Dann aber herzlich Willkommen mein Bester!
Kann ich dir ja mal persönlich in der Rudolf-Harbig-Halle berichten, falls du da Mittwochs öfter bist ;)
Gern, jede Woche.
Sag bloß du bist jetzt Mitglied in einem Verein in Ba-Wü. Dann aber herzlich Willkommen mein Bester!
Nee, noch nie... ;)
Jahangir
11.02.2011, 15:06
Nee, noch nie... ;)
Wenn du so etwas schreibst, dann ist das als ein JA zu verstehen, oder wie darf man dein ;) sonst interpretieren, altes Schlitzohr:cool:
Wenn du so etwas schreibst, dann ist das als ein JA zu verstehen, oder wie darf man dein ;) sonst interpretieren, altes Schlitzohr:cool:
Nein, in dem Fall wirklich nicht. Habe einen bayerischen Paß, schon seit Jahren. In BaWü war ich noch nicht. :)
chris_bln
11.02.2011, 15:44
79€ zzgl. 5% "Servicegebühr":Nee:
Spacerunner
11.02.2011, 19:23
Na da bin ich ja mal gespannt: der Vorsitzende der Berliner Triathlon Union (der zumindest nach meinem Kenntnisstand Mitglied der Weltraumjogger ist) organisiert einen 5150 auf den Strecken DER Traditionsveranstaltung in Berlin und das terminlich eine Woche nach besagtem Rennen (falls es denn in 2012) so bleibt.
Da werden ja echte Erinnerungen an frühere Jahre wach... :Lachen2:
Tja, macht er das als Mitglied der Weltraumjogger, als Vorsitzender der BTU oder als Profi-Organisator?
Ich hoffe letzteres... :)
Bleibt die Frage, wo die vielen wichtigen Helfer herkommen. Aber sicher gibt es da auch schon Ideen - ohne sich nur auf den eigenen Verein/Verband zu verlassen.
Ganz unabhängig von einem 5i50 hängt der BerlinMan immer von dem ehrenamtlichen Engagement einiger Personen ab, mit einem zeitlichen Aufwand, den man durchaus als professionell bezeichnen kann und der woanders gut bezahlt werden würde. Wenn hier personell etwas wegbricht, sieht es für den BerlinMan schlecht aus - unabhängig von WTC-Veranstaltungen oder neuer Konkurrenz in Köpenick.
ich hätte als Starter irgendwie ein komisches Gefühl bei einer Veranstaltung zu buchen, wo ich keinen Plan habe über Strecken und über die handelnden Personen. Aber ich denke auch die Leute werden buchen.
http://5150berlin.com/de/race-information/
Also wie Berlin-Man, irgendwie:Nee:
http://5150berlin.com/de/race-information/
Also wie Berlin-Man, irgendwie:Nee:
War doch schon vorher klar bei dem Veranstaltungsort.
Aber schön lächerlich:
"Profis und Altersklassen-Athleten qualifizieren sich für die European Championship, US Championship, Asia-Pacific Championship sowie die Series Championship."
Jetzt fehlt noch die Serie mit den Meisterschaften auf der Sprintdistanz und dann noch die um den Dorfweiher, dann ist eigentlich alles abgedeckt. :Lachanfall:
Man muß ja nicht jeden Scheiß mitmachen, der in Berlin stattfindet:)
Ich finds albern, Innenstadt wär ja mal wat gewesen, aber so
Läuftnix
16.03.2011, 09:10
Ich bin ja gespannt, ob die Veranstaltung so wirklich kommt. Bisher gab es ja wohl schon immer Probleme, die Havelchaussee wg. der Anlieger für einen ganzen Vormittag zu sperren. Um 12 Uhr mußte sie immer schon wieder geöffnet werden. Das Konzept der WTC sieht jetzt aber vor, dass man zwei ganze Tage die Straße sperren muss. Ob das funktioniert, na ja, wir werden sehen...
Bisher gab es ja wohl schon immer Probleme, die Havelchaussee wg. der Anlieger für einen ganzen Vormittag zu sperren. Um 12 Uhr mußte sie immer schon wieder geöffnet werden.
Aus eigener (leidvoller Erfahrung): der einzige Grund für die Sperrungsproblematik ist das Restaurant "Waldhaus" am Grunewaldturm - wenn man dem genug Geld gibt, ist er ruhig (zumindest wäre das die Lösung seinerzeit bei uns gewesen - wir haben nicht gezahlt, um unser Startgeld nicht erhöhen zu müssen und mussten dementsprechend früh starten).
Galaxy_I
04.08.2011, 14:48
Jetzt ist die 5150 Berlin sang- und klanglos verschwunden und auch auf der 5150-Webseite ist der Termin nicht mehr zu finden. Weiß jemand, ob der offiziell abgesagt wurde?
So richtig durchzustarten scheint die Serie ja nicht: München und Berlin kommen in Europa nicht zustande und auch in den USA sind mindestens zwei Veranstaltungen kurzfristig abgesagt (offiziell: aufs nächste Jahr verschoben) worden.
hazelman
04.08.2011, 14:54
Jetzt ist die 5150 Berlin sang- und klanglos verschwunden und auch auf der 5150-Webseite ist der Termin nicht mehr zu finden. Weiß jemand, ob der offiziell abgesagt wurde?
So richtig durchzustarten scheint die Serie ja nicht: München und Berlin kommen in Europa nicht zustande und auch in den USA sind mindestens zwei Veranstaltungen kurzfristig abgesagt (offiziell: aufs nächste Jahr verschoben) worden.
Pille würde sich räuspern und murmeln: "Er ist tot, Jim."
Flitzetina
04.08.2011, 14:55
Zürich lief auch nur, weil der Züri-Triathlon quasi übernommen wurde. Den gibts dort seit Jahren, daher auch genug Teilnehmer.
Flitzetina
04.08.2011, 15:10
The 5150 Lake Lanier Triathlon, scheduled for Sept. 11, in Gainesville, Ga., has been postponed for 2011 due to conflicting special events taking place in and around Lake Lanier. Athletes will receive a full refund of their entry fee (including Active.com fee) within three to four weeks and a complimentary entry into 5150 Clearwater/5150 Series Finale taking place on Nov. 12, 2011 in Clearwater, FL.
We hope that you will join us for another 5150 Triathlon Series event in the future. We apologize for any inconvenience and appreciate your understanding.
Fällt auch aus.
Galaxy_I
04.08.2011, 15:16
Ach ja, Teneriffa war ja auch mal geplant: als European Championship.
dabei wurd er doch erst vor 2 wochen in den berlincup mit aufgenommen. nach bisher 3 oder warns sogar 4 abgesagten berlincup veranstaltungen kam ja der dazu, was ja nicht grad passend ist, wie ich finde, so einen privatwirtschafts wk in solch eine serie reinzunehmen.
War zu erwarten (also das mit Berlin). Dass die Rennen nicht stattfinden ist interessant, vielleicht kommt ja nochmal irgendwo eine Info an, warum.
Spacerunner
06.08.2011, 20:57
Die gemeldeten Teilnehmer haben per Mail eine Info bekommen, dass das Rennen verschoben wird (auf wann wurde nicht gesagt), 100% Startgeld zurück, eine Begründung wurde scheinbar nicht mitgeliefert.
Jetzt könnte man spekulieren, woran es lag... :cool:
Ist denn am Sonntag jemand dabei?
hazelman
29.06.2012, 08:31
Ganz ehrlich: Radeln auf dem Tempelhofer Feld hätte was! Allein wegen der historischn Dimension:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/C-47s_at_Tempelhof_Airport_Berlin_1948.jpg/751px-C-47s_at_Tempelhof_Airport_Berlin_1948.jpg
Ganz ehrlich: Radeln auf dem Tempelhofer Feld hätte was! Allein wegen der historischn Dimension
Ganz ehrlich: Du solltest Dir das erstmal jetzt anschauen... Ne Runde vielleicht aber 3 und dann nochmal 2 Runden laufen?
Und nächstes Jahr dann das Doppelte?
IMHO mit die langweiligste Strecke, die man hier bauen kann. Aber aus finanzieller Sicht vermutlich die lukrativste.
Ist denn am Sonntag jemand dabei?
Ja! Aber nur als Kampfrichter ;)
hazelman
29.06.2012, 09:32
Ganz ehrlich: Du solltest Dir das erstmal jetzt anschauen... Ne Runde vielleicht aber 3 und dann nochmal 2 Runden laufen?
Und nächstes Jahr dann das Doppelte?
IMHO mit die langweiligste Strecke, die man hier bauen kann. Aber aus finanzieller Sicht vermutlich die lukrativste.
Ei logisch fahr ich nicht am WE nach Berlin!
Und egal was Du alter IMiesepeter sagst: Triathlon auf nen Flugfeld is sowas von brachial cool! Schon mal gemacht? Auf ner 50m breiten Landebahn auf freiem Feld is richtig viel Platz für alle & meist bläs est, insbs. in Berlin, ordentlich. Da steht ja kein Baum weit & breit.
Und egal was Du alter IMiesepeter sagst: Triathlon auf nen Flugfeld is sowas von brachial cool! Schon mal gemacht? Auf ner 50m breiten Landebahn auf freiem Feld is richtig viel Platz für alle & meist bläs est, insbs. in Berlin, ordentlich. Da steht ja kein Baum weit & breit.
Ich bin da jetzt mehrfach im Wettkampf gelaufen, zur Einschätzung reicht mir das. ;)
Bin nur mal gespannt, wie die da die ganzen Starter windschattenfrei unterbringen wollen. Wird bestimmt lustig ...
hazelman
29.06.2012, 09:40
Ich bin da jetzt mehrfach im Wettkampf gelaufen, zur Einschätzung reicht mir das. ;)
Also nein. ;)
Bin nur mal gespannt, wie die da die ganzen Starter windschattenfrei unterbringen wollen. Wird bestimmt lustig ...
Startbahnbreite = 50m, also in jede Richtung 25m. Da machen 2012 doch sowieso bloß 500 Leute mit.
Also nein. ;)
Stimmt. Nein. Und? Einschätzen, dass die Strecke langweilig ist, kann ich trotzdem. ;)
Edit sagt: grade mal die Karte angeschaut, das ist ja mit dem Hin- und Her noch öder als ich dachte.
Startbahnbreite = 50m, also in jede Richtung 25m. Da machen 2012 doch sowieso bloß 500 Leute mit.
Die Frage ist, wie breit die Strecke auf dem Weg zum Flughafen ist. Wenn Du da schon ein paar Felder zusammen hast, wird es schwierig, die nochmal zu sortieren.
Also nein. ;)
Startbahnbreite = 50m, also in jede Richtung 25m. Da machen 2012 doch sowieso bloß 500 Leute mit.
die hatten doch schon vor ein paar Wochen über 800 Anmeldungen, und ob die Breite was nutzt ... ?
Radiohead
29.06.2012, 10:15
Finde auch, das die Strecke an Langeweile kaum zu überbieten ist, bin da letzten Herbst Marathonstaffel gelaufen und schon die 10 km waren übel langweilig. Vielleicht eher was für Nicht-Berliner und bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden....
Das Tempelhofer Feld ist halt für den Veranstalter und die Stadt immer sehr praktisch, weil der Autoverkehr nicht behindert wird.
Ich selbst bin mit dem Rad höchstens mal die Tage vor einem Triathlon da, um ein paar Runden zu drehen und das Rad zu testen, oder länger und gerne zum Langlaufen. Und Rücken- wie Gegenwind sind schon toll da!
-qbz
hazelman
29.06.2012, 11:34
Stimmt. Nein. Und? Einschätzen, dass die Strecke langweilig ist, kann ich trotzdem. ;) .
Du bist ja auch der allwissende Drullse (http://www.myvideo.de/watch/7920531/fraggles_und_die_muellhalde)! ;)
Die Frage ist, wie breit die Strecke auf dem Weg zum Flughafen ist. Wenn Du da schon ein paar Felder zusammen hast, wird es schwierig, die nochmal zu sortieren.
die hatten doch schon vor ein paar Wochen über 800 Anmeldungen, und ob die Breite was nutzt ... ?
Allemal is das auch auf der anfahrt genug Breite. Die haben alle 10min Starterfelder mit je max 200 Leuten.
Finde auch, das die Strecke an Langeweile kaum zu überbieten ist, bin da letzten Herbst Marathonstaffel gelaufen und schon die 10 km waren übel langweilig. Vielleicht eher was für Nicht-Berliner und bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden....
So isset! Da langbrettern zu dürfen, wo die Rosinenbomber ihre Pakete abgeworfen haben, wär für mich allein schon Grund genug für nen Start. Dazu kommt, dass flache Drückerstrecken einfach mein Ding sind. :cool:
Das einzig blöde, das gebi ch ja zu, könnte der Profirennen werden. Denn die müssen ab Radrunde 2 durch die Schnecken durch & das werden viele sein.
So isset! Da langbrettern zu dürfen, wo die Rosinenbomber ihre Pakete abgeworfen haben, wär für mich allein schon Grund genug für nen Start.
Ok - Du bist kein Berliner, vielleicht liegt's daran. Diese Assoziation hätte ich bei der Radstrecke niemals bekommen.
Im Übrigen (um Deiner Anspielung von oben zu genügen): es wurden nur anfangs wenige Pakete abgeworfen, dann hat man erkannt, dass es so nicht geht und ist gelandet zum Ausladen. /klugscheißoff :Cheese:
hazelman
29.06.2012, 11:48
Ok - Du bist kein Berliner, vielleicht liegt's daran. Diese Assoziation hätte ich bei der Radstrecke niemals bekommen.
Im Übrigen (um Deiner Anspielung von oben zu genügen): es wurden nur anfangs wenige Pakete abgeworfen, dann hat man erkannt, dass es so nicht geht und ist gelandet zum Ausladen. /klugscheißoff :Cheese:
Berliner Schulbildung... :Nee:
Ich bin schon allein wegen der Bauten da hin gefahren, da musste noch nciht mal Triathlon sein.
*klugscheissmodus an* Hab ich gesagt, dass ausschließlich abgeworfen wurde? Nein! *klugscheissmodus aus*
Berliner Schulbildung... :Nee:
Was hat das mit Schulbildung zu tun?
Ich habe die Berliner Geschichte hier seit 42 Jahren vor der Nase, da ist der Reiz dann halt geringer als bei Dir.
Und: ICH kenne die Location von Wettkämpfen her - DU nicht! :Cheese:
Wenn ich flache Drückerstrecken will, dann finde ich im Umland mehr als genug davon, die bei Weitem nicht so langweilig sind wie diese hier.
hazelman
29.06.2012, 12:01
Was hat das mit Schulbildung zu tun?
Ich habe die Berliner Geschichte hier seit 42 Jahren vor der Nase, da ist der Reiz dann halt geringer als bei Dir.
Und: ICH kenne die Location von Wettkämpfen her - DU nicht! :Cheese:
Wenn ich flache Drückerstrecken will, dann finde ich im Umland mehr als genug davon, die bei Weitem nicht so langweilig sind wie diese hier.
Ach, Frank...
Ach, Frank...
Ich bin hier grade mit großen MIST beschäftigt, da fehlt mir wohl der Sinn für Ironie...
:Blumen:
Ist denn am Sonntag jemand dabei?
Ja, isch...in der gelben Badekappengruppe :Cheese:
Auch wenns vielleicht! langweilig werden könnte- ik freue mir. Wird schön, Sonntagmorgen um 6 mit dem Rad von Pankow zur Arena...kein Anreisestress, kein miefiges 5 Sterne Hotel...
Allen Teilnehmern einen tollen WK :Huhu:
Allen Teilnehmern einen tollen WK :Huhu:
Damit das nicht falsch rüberkommt: das wünsche ich ebenfalls Allen, die da am Sonntag in die Spree springen.
Ging nur um MEIN Empfinden dieser Strecke!
Also: haut rein! :)
Ist denn am Sonntag jemand dabei?
Ick komm nur gucken... weil ick wohne da.
TIPP für alle Nichtberliner (die Berliner wissen dit ja :Cheese: ):
Gleich um die Ecke vom Ziel gibt es das Bergmannstraßenfest. Schöne Mucke (Jazz und so) und gaaaaanz wichtig am Chamissoplatz (den ick IMMER falsch schreibe): "Kreuzberg kocht". Dort gibt es die WELTBESTE Creme Catalan und wirklich sehr sehr sehr leckere Kost für DANACH. ;)
Ich muss sagen, alles in allem war das heute keine so schlechte Veranstaltung. Wer einen Panorama-Landschafts-Triathlon machen will, ist hier sicher falsch, aber das war ja vorher klar. Der Kurs war trotzdem kurzweilig und die Strecke war trotz der Starterzahl gut fahrbar. Zumindest als Berliner gehts wohl kaum entspannter mit kurzen Wegen, etc...
Ich muss auch mal eine Lanze für die Veranstaltung brechen. Sie war sehr professionell organisiert und allein dadurch hat es echt Spaß gemacht. Wenn ich da andere Berliner Veranstalungen denke...
Die Schwimmstrecke war super, die Spree ist allerdings recht undurchsichtig ;) (Vielleicht auch besser)
Die Radtstrecke war recht eintönig, aber wer will dabei schon die Landschaft bewundern?
Kurzum, die Premiere ist gelungen, hier merkt man einem Veranstalter die Erfahrung (und das nötige Kleingeld) deutlich an. Die Anfeuerungen der Helfer nicht zu vergessen.
Demnächst mehr BERLiN auf der Strecke und das wird ein festes Event!
rockpieter
02.07.2012, 13:04
Ich muss auch mal eine Lanze für die Veranstaltung brechen. Sie war sehr professionell organisiert und allein dadurch hat es echt Spaß gemacht. Wenn ich da andere Berliner Veranstalungen denke...
Die Schwimmstrecke war super, die Spree ist allerdings recht undurchsichtig ;) (Vielleicht auch besser)
Die Radtstrecke war recht eintönig, aber wer will dabei schon die Landschaft bewundern?
Kurzum, die Premiere ist gelungen, hier merkt man einem Veranstalter die Erfahrung (und das nötige Kleingeld) deutlich an. Die Anfeuerungen der Helfer nicht zu vergessen.
Demnächst mehr BERLiN auf der Strecke und das wird ein festes Event!
Dem kann ich mich nur anschließen. 70.3 auf dem Flughafen würde mich auch nicht gefallen, da müssen sie im nächsten Jahr noch bissel die Strecke ausweiten. Und blöd ist natürlich auch, wenn die vielen anderen kleinen, ehrenamtlichen und oft viel schöneren und familiären WK um Berlin in Mitleidschaft gerissen werden, weil sich alle vom Termin her im Juni tummeln. Sollen sie den 70.3 im Juli machen, wie den 5i50 ja auch. Aber trotzdem Premiere war nett.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.