Vollständige Version anzeigen : Ernährung bei der langen Ausfahrt?
Hi,
ich dacht mal gehört zu haben, daß es sinnvoll wäre auf der langen Radeinheit möglichst wenig zu essen. Ist das so???
Ich habe nämlich das große Problem, daß ich spätestens nach 2,5 bis 3 Std extrem Hunger bekomme. Ich muß dann mindestens 2 Riegel und manchmal auch noch ein Gel zu mir nehmen.
Wie macht ihr das so??? Oder ist es egal, was man wann ißt?
DeRosa_ITA
05.02.2011, 17:11
klarer Fall für die Suchfunktion; gib mal "nüchtern", "nüchterntraining" oÄ ein
lg
Hi,
ich dacht mal gehört zu haben, daß es sinnvoll wäre auf der langen Radeinheit möglichst wenig zu essen. Ist das so???
typischer fall von "mal von einem profi gehört, der......" - und dann in den breitensportbereich rübertransferiert. geht nicht. machs nicht.
geht nicht. machs nicht.
Typischer Fall *ärmelhochkrempel* von das müssen wir nochmal ausdiskutieren :cool:
:Cheese:
Nee, guck erstmal in die Suche nach Nüchterntraining, da dürftest du einiges finden. Das ist eins der Themen die immer äußerst kontrovers diskutiert werden. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, andere ganz im Gegenteil.
Typischer Fall *ärmelhochkrempel* von das müssen wir nochmal ausdiskutieren :cool:
:Cheese: .
diskutieren kann man alles :Huhu:
halte es im breitensportbereich nur für sinnlos. da gibt es ganz andere ansatzpunkte im training um sich zu verbessern. und erst recht für einen, der sowieso immer hunger bekommt. da isses nun wirklich quatsch, den auf nüchterntraining umzustimmen......
trailschnecke
05.02.2011, 18:25
Hallo Edi,
ich nehm auf lange Ausfahrten Müsliriegel (billige Corny etc., kein Powerbar oder sowas) oder ne Banane. Oder ich hab paar Euro einstecken und halte beim Bäcker an. Ich ess bei Bedarf. Manchmal bring ich das Zeug auch wieder mit heim.
Gel halt ich im Training nicht für sinnvoll.
Grüße
Schnecke
und erst recht für einen, der sowieso immer hunger bekommt. da isses nun wirklich quatsch, den auf nüchterntraining umzustimmen......
Jein, die Frage ist ja warum bekommt er so Hunger. Läuft der Fettstoffwechsel nicht oder fährt er ggf. die ersten 2-2,5h bis zum Hungeranfall zu intensiv dafür?
Und es ist ja nicht so als wenn man zwangsläufig dann essen muss, der Körper kriegt die Energiebereitstellung auch ohne auf die Reihe. Allerdings auf niedrigerem Niveau. Es ist wenig sinnvoll stundenlang im Hungerast rumzueiern, da baut der Körper zu viel Substanz ab. Wenn man aber weiß dass man nach 2,5h "alle" ist könnte man z.B. knapp 3h fahren und trotz Hunger erst zu Hause essen. Wenn man es einmal gewohnt ist kann man stundenlang locker durch die Gegend rollen ohne Essen und ohne sich in den Hungerast zu fahren. Die KH-Speicher reichen bei gutem Fettstoffwechsel einige Stunden um diesen in Gang zu halten. Dass Fette nur (sinnvoll) im Feuer der KH verbrennen gilt ja immer noch.
Aber wie gesagt, äußerst strittiges Thema. Mir gibt es immer einen richtigen Leistungsschub wenn ich im Frühjahr einige lange Nüchterneinheiten mache. Hat sich der Körper daran gewöhnt und den Fettstoffwechsel hochgeschraubt kann ich mit wenig KH-Zufuhr im Training danach auf deutlich höherem Niveau fahren. Mit ähnlicher Kilometerleistung aber KH-Zufuhr auf den langen Einheiten funktioniert das - bei mir wohlgemerkt! - nicht.
Die ersten Nüchterneinheiten am besten alleine fahren, Hunger senkt die Laune und wenn der Körper das nicht kennt wird das Tempo danach sehr langsam. Fährt man dann nicht wirklich locker und langsam weiter ist die Gefahr groß dass man Probleme mit Unterzuckerung bekommt, Notfallgel sollte dabei sein. Alleine ist es aber einfacher dann langsam zu fahren ohne Gruppenzwang.
Sinnvoll aber IMHO trotzdem nur für diejenigen die auf Langstrecke unterwegs sind - egal ob Breitensportler oder Profi.
So, und jetzt schlagt mich :Cheese:
Wurstblinker
05.02.2011, 18:45
Mir hat der Film mit Thomas Hellriegel in Bezug auf Nüchterntraining sehr gut gefallen... :)
Seit dem habe ich deutlich weniger Futter dabei...:Cheese:
Carlos85
05.02.2011, 19:56
Ich halt das ganz einfach.
Wenn Hunger, dann essen. Training soll Spaß machen und Hunger ist kein Spaß :).
Ich kriege auch ohne Sport innerhalb von 2-3h Hunger, also kann das mit Sport gar nicht funktionieren ohne zu hungern :Lachanfall:
klarer Fall von:
wo ist die nächste Tanke.
Mach den Pit Stop und knall dir ein Snickers rein.
Snickers und der Hunger ist gegessen.
Alternativ kannst du die auch zu Hause einen Paleo Riegel selber backen und den dann essen.
Oder ein PB.
Nichts geht wahrscheinlich auf Dauer nicht. (spreche aus Erfahrung)
Alternativ kannst du die auch zu Hause einen Paleo Riegel selber backen und den dann essen.
Sorry für OT: Aber du kannst doch Paleo-Riegel nicht BACKEN!!!
jaja schon gut, war gerade noch ein bisschen angefixed.
zum Thema:
Der Hunger kommt und wenn du dich nicht in den Keller fahren willst, plane mit 1-2 kleinen Riegeln.
TriBlade
05.02.2011, 21:43
Im Wesentlich würde ich das so unterstützen wie Meik es geschrieben hat. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Nur neige ich dazu das Nüchterntraining nicht beim radfahren zu machen. Ein Hungerast beim Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr halte ich für ziemlich problematisch. Ich mache das im frühjahr nur noch bei den lanen Läufen. Habe aber eben auch die erfahrung gemacht, dass gelegentlich solche Einheiten es mir ermöglichen später deutlich besser im Fettstoffwechsel zu trainieren.
Rather-Lutz
05.02.2011, 22:10
Bis 2,5h Ausfahrten mach ich immer nüchtern.
Ob das richtig oder falsch ist weiß ich nicht, kriege Morgens aber nichts runter und bin meist zu faul was mitzunehmen...
Muss nur aufpassen das es dann doch nicht länger wird denn sonst kann es bitter werden..
Kann mich da an eine Feiertagsausfahrt erinnern wo ich dann nach 3h mitten in der Pampa auf dem Radweg gesessen hab und nichts mehr ging. :Cheese:
Hab dann für die 7 km bis zur nächsten Eisdiele fast ne Stunde gebraucht, konnte einfach nicht mehr treten... :Nee:
Ein Hungerast beim Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr halte ich für ziemlich problematisch.
Stimmt, aber das passiert mir nur selten. Das ist ja gerade der "Gag", wenn der Fettstoffwechsel läuft und man bei der langen Einheit wirklich überwiegend im GA1 bleibt kommt man gar nicht mehr in einen Hungerast. :)
In älteren Threads dürfte auch noch eine ausführlichere Erklärung stehen warum es unsinnig wäre im Hungerast noch lange durch die Gegend zu eiern. (Eiweißverstoffwechselung -> Muskelaabbau und Schwächung des Immunsystems). Man sollte also anfangs wenn man noch in den Hungerast kommt zu dem Zeitpunkt nicht allzuweit von zuhause weg sein.
Nüchterntraining beim Laufen habe ich auch mal gemacht, böse wenn man als Tria von spazierengehenden Rentnern überholt wird :Maso:
......Mir gibt es immer einen richtigen Leistungsschub wenn ich im Frühjahr einige lange Nüchterneinheiten mache...
oder der leistungsschub kommt einfach von den langen einheiten, von denen ja dann noch nicht so viel gemacht wurden, egal ob nüchtern oder nicht :-)
oder der leistungsschub kommt einfach von den langen einheiten, von denen ja dann noch nicht so viel gemacht wurden, egal ob nüchtern oder nicht :-)
Mit ähnlicher Kilometerleistung aber KH-Zufuhr auf den langen Einheiten funktioniert das - bei mir wohlgemerkt! - nicht.
;)
Hab beide Varianten schon probiert, die Nüchternvariante ist effektiver. Fundiert wissenschaftlich bewiesen, Anzahl Probanden n=1 :Cheese:
Meiner Meinung nach kommt es auf die Intensität im Training an. Wenn ich 3h im GA1 in der Gegend herumfahre muss Verpflegung nicht sein. Sobald aber Intervalle eingestreut werden, muss Energie her.
Für 3 Std. nimm ich außer Wasser oder manchmal Apfelschorle oder Isozeugs auch nix mit. Geht's länger, kommen 1 oder 2 Riegel ins Trikot, wenn ich "unorganisiert", d.h. nicht in RTF etc. fahre. Dann hab ich immer was zu essen dabei und ess das im Laufe der Fahrt auch, allerdings eher wenig bzw. weniger als die meisten Mitfahrer. Im Frühjahr mach ich immer nen Radmarathon. Da nehm ich dann jede Verpflegungsstelle mit und die sind gut: Nutellabrötchen, Wurst- und Schmalzbrote, Waffeln mit Frischkäse (mmmmh) und mittags Nudeln mit Bolognese-Soße oder Tomatensoße.
http://www.djk-ochtendung.de/radsport/
Klar muß man beim Training dafür sorgen, dass der Fettstoffwechsel aktiviert wird. Man muß aber auch dafür sorgen, dass man keine Probleme mit der Ernährung hat und das auch trainieren. Hab beim Wettkampf noch nie Ernährungsprobleme gehabt und bin da der "Allesschlucker", d.h. egal welcher Hersteller, die Veranstalterverpflegung hab ich immer vertragen.
crema-catalana
06.02.2011, 11:06
Ich halt das ganz einfach.
Wenn Hunger, dann essen. Training soll Spaß machen und Hunger ist kein Spaß :).
Dito! :Huhu:
Bei mir kommt Wasser und Saftschorle oder Pfefferminztee mit Malto in die Radflaschen und 1-2 Fruchtriegel ins Trikot. Wenn ich Hunger bekomme, esse ich, wenn nicht, nicht.
Gestern bekam ich schon nach 1 h Hunger - aber da sind wir an einer Hähnchenbraterei vorbeigefahren, der Geruch hat mich irre gemacht und mein Magen fing an zu knurren... :Lachanfall:
Aber ich mache auch keine Langdistanz...
Sobald aber Intervalle eingestreut werden, muss Energie her.
Logisch, der Fettstoffwechsel reicht ja auch nicht für höhere Intensitäten. Nüchterntraining funktioniert nur wenn man auch konsequent im Grundlagenbereich bleibt.
Ernährung teste ich erst später in der Saison wenn die Intensitäten steigen. Dann ist ja zwangsläufig KH-Zufuhr bei den Einheiten notwendig.
Und an einer Hähnchenbraterei vorbeifahren, wer mach denn noch solche Anfängerfehler? :Nee:
:Cheese:
crema-catalana
06.02.2011, 11:39
Und an einer Hähnchenbraterei vorbeifahren, wer mach denn noch solche Anfängerfehler? :Nee:
:Cheese:
ICH konnte nix dafür, die Strecke hat unser Guide :bussi: ausgesucht... :Cheese:
PippiLangstrumpf
06.02.2011, 13:03
Und an einer Hähnchenbraterei vorbeifahren, wer mach denn noch solche Anfängerfehler? :Nee:
:Cheese:
Das nennt ich Mental-Training :Cheese:
Trainingsziel: An 5 Hähnchenbratereien vorbei fahren ohne anzuhalten :cool:
Das nennt ich Mental-Training :Cheese:
Trainingsziel: An 5 Hähnchenbratereien vorbei fahren ohne anzuhalten :cool:
Ich weiß nicht, für derartig brutale Trainingsformen bin ich zu weich :o
PippiLangstrumpf
06.02.2011, 13:31
Ich weiß nicht, für derartig brutale Trainingsformen bin ich zu weich :o
Aber dieses Jahr am Stück 152 Bahnen schwimmen, 57 Runden im Kreis fahren und 42 Runden laufen wollen :Maso:
Was machst Du eigentlich, wenn da am Straßenrand auch nur eine einzige Hähnchenbraterei ist? An der kommst Du dann 57 oder 42 Mal vorbei - oder gar 99 Mal ...
Aber dieses Jahr am Stück 152 Bahnen schwimmen, 57 Runden im Kreis fahren und 42 Runden laufen wollen :Maso:...
152+57+42 mal an der Verpflegungsstelle vorbeikommen http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/futter_smilie_218.gif
Triabolo82
08.02.2011, 17:31
Dann will ich meine Meinung auch mal zu den Hähnchen geben.
Die Geschichte mit dem Mentaltraining gefällt mir sehr gut. Werde ich dann in Zukunft auch mal probieren.
Also ich habe immer ein oder zwei Müsliriegel dabei, dei ich nach Bedarf zu mir nehme.
Im GA Bereich oftmals auch bei 4h gar nicht, da reicht mir das das Getränkepulver in der Flasche, bei intensiven Intervallen aber auch schonmal nach einer Stunde. Bei langen Einheiten (4-6h) halte ich grundsätzlich beim Bäcker und gönne mir mal was. Soviel Spass muss sein.
Carlos85
08.02.2011, 20:19
@Meik: trinkst du dann auch nur Wasser bei den Nüchternfahrten oder zumindest da etwas Iso- oder sonstige Zuckerplörre?
@Meik: trinkst du dann auch nur Wasser bei den Nüchternfahrten oder zumindest da etwas Iso- oder sonstige Zuckerplörre?
Wenn dann richtig. Reines Wasser mag ich nicht, meistens so eine Brausetablette oder stark verdünnte Fruchtsäfte. Also unerheblich was da an KH drin ist.
Carlos85
08.02.2011, 20:54
Bei mir würde das ja schon scheitern, das ich ungern Sport vor 11 Uhr mache...
Und bis dahin hab ich mind. schon 1x was gegessen :Lachanfall:
Bei mir würde das ja schon scheitern, das ich ungern Sport vor 11 Uhr mache...
Kenn ich :Huhu:
Einfache Lösung: Bis 10:45 Uhr schlafen :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.