PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Wiesbaden 2011 - neue Radstrecke


Seiten : [1] 2

stoeves
04.02.2011, 17:07
.... die neue Radstrecke ist raus:

http://www.ironman703.de/dokumente/streckenkarten/radstrecke_2011.pdf

Skunkworks
04.02.2011, 17:11
.... die neue Radstrecke ist raus:

http://www.ironman703.de/dokumente/streckenkarten/radstrecke_2011.pdf

warum gleich ein neuer Fred?

stoeves
04.02.2011, 17:17
warum gleich ein neuer Fred?

...weil die Diskussionen über die mögliche neue Radstrecke beim Thema Schwimmstrecke irgendwie falsch aufgehoben war und ich denke, dass es jetzt heiße Diskussionen geben wird.

fenhongkongfui
04.02.2011, 17:59
Cool, dass sie endlich raus ist... und: Ist sie denn nun wirklich schwerer als im letzten Jahr und wie so groß angekündigt?!:Gruebeln:

Sieht mir auf den ersten Blick als "Ortsunkundiger" vom Höhenprofil her jedenfalls erstmal etwas entspannter aus...

(Orstkundige vor...;) )

stoeves
04.02.2011, 18:41
Cool, dass sie endlich raus ist... und: Ist sie denn nun wirklich schwerer als im letzten Jahr und wie so groß angekündigt?!:Gruebeln:

Sieht mir auf den ersten Blick als "Ortsunkundiger" vom Höhenprofil her jedenfalls erstmal etwas entspannter aus...

(Orstkundige vor...;) )

Also schwerer ist sie mit Sicherheit nicht, eher leichter. Ok, Oberlippbach ist wieder dabei, die Abfahrt von der Platte auch. Na ja, es hätte deutlich schlimmer kommen können...

Onnomax
04.02.2011, 19:13
ich bin "in love" :Liebe:
Geile Strecke: Kleines bisschen leichter, trotzdem anspruchsvoll, landschaftlich wieder prima - und am Anfang ein gutes Stück durch meine MTK-Heimat :) :)

Trainingsmotivatation = + 20 Prozent ;)

Marc

Nobodyknows
04.02.2011, 19:45
Ja. Ganz nett.

Aber das Stück von Kiedrich nach Hausen v.d.H vermisse ich schon...:Weinen: Da wurde man gleich so schön zurecht gestutzt.

Isch bin dabei :Huhu:

Gruß
N.

pk-zurich
04.02.2011, 19:47
Und damit hat sich alle Grossaufregung wohl erledigt. Ist ja ne schöne Strecke, weiterhin anspruchsvoll und landschaftlich schön. Freu mich drauf.

be fast
04.02.2011, 20:04
Ich bin „super“ortskundig und sagen wir mal, na ja, ich bin etwas überrascht. Warum superortskundig, Ich habe 30 Jahre im MTK gelebt und davon teilw. unmittelbar neben Km 10 (ungefähr), und zwar in Hofheim-Marxheim.

Anspruch wird jetza etwas geringer sein (siehe Höhenmeter). Durch Wind, da auf den ersten Blick wohl etwas weniger Waldstücke vorhanden und einige kurze Anstiege, könnte die Strecke eventuell als wellig „zäh“ empfunden werden.

Für Leute die die Strecke abfahren wollen, wird es an einigen Stellen, vor allem am Anfang aber auch im Bereich Idstein einiges an Ampeln geben. Jedenfalls mehr als auf der alten Strecke. Flüssig abzufahren ist das dann am ehesten am Sonntag morgen um sexe!! :cool: ;)

Soviel vorab

bf

IM70.3WI
04.02.2011, 22:56
Ich bin „super“ortskundig und sagen wir mal, na ja, ich bin etwas überrascht. Warum superortskundig, Ich habe 30 Jahre im MTK gelebt und davon teilw. unmittelbar neben Km 10 (ungefähr), und zwar in Hofheim-Marxheim.

Anspruch wird jetza etwas geringer sein (siehe Höhenmeter). Durch Wind, da auf den ersten Blick wohl etwas weniger Waldstücke vorhanden und einige kurze Anstiege, könnte die Strecke eventuell als wellig „zäh“ empfunden werden.

Für Leute die die Strecke abfahren wollen, wird es an einigen Stellen, vor allem am Anfang aber auch im Bereich Idstein einiges an Ampeln geben. Jedenfalls mehr als auf der alten Strecke. Flüssig abzufahren ist das dann am ehesten am Sonntag morgen um sexe!! :cool: ;)

Soviel vorab

bf

Angebot ? Jetzt am So ? :)
Ich finde es schad ! Der Strecke fehlt jetzt nen langer Anstieg, auch wenn es von Hofheim bis Idstein im Prinzip durchgängig bergan geht.
Erster Anstieg ist dann von Marxheim nach Wallau ist aber nix wildes, nicht zu vergleichen mit den Anstiegen aus dem Letzten Jahr.
Von Naurod nach Niedernhausen tut es dann das erste mal weh, wenn so gefahren wird wie ich es mir vorstelle.
Nach Niedernhausen wird es dann rasant, wer will fährt da 80, sind aber Kurven drin also Obacht.
Bis Wörsdorf gehts dann wellig weiter, nix wildes, ausm Sattel muss man zwischen Heftrich und Idstein, vergleichbar mit dem Anstieg von der Aarstraßen nach Breithardt.
Bin mir jetzt nicht sicher ob in Wörsdorf abgebogen wird, dazu kann ich nix sagen aber wenn wir bis Wallrabenstein fahren wirds Lustig :)
Das ist so steil wie the Hammer aber doppelt so lang, ich glaube wir fahren aber vorher links ab, zwischen Wörsdorf und Wallrabenstein erste links ab nach einem Tunnel.
Geht dann wellig weiter bis the Hammer, dann wieder auf die 417, bekannt aus dem letzten Jahr.

Gruß

be fast
05.02.2011, 02:08
Angebot ? Jetzt am So ? :)
......

All right, mach ne Ausschreibung in de QE!... :-)

maifelder
05.02.2011, 06:13
Von Mniederseelbach bis Heftrich ist aber auch ein nicht zu verachtender Anstieg drinnen.

vor 13uhr kann ich am So nicht und richtig fit bin ich auch nicht..

Cruiser
05.02.2011, 10:38
Die neue Strecke verliert an Charakter und Schwierigkeit, ist aber nun für mehr potentielle Starter fahrbar.

Also ein verständlicher Kompromiss.

Vinoman
05.02.2011, 11:06
Ich denke, dass hier vll nicht der goldene Schnitt gelungen ist, aber eine gute Lösung gefunden wurde :)

Auch wenn die neue Hälfte etwas weniger HM hat, ist die Strecke nichts für Lutscher (ok, am Anfang wird's das dann wohl geben) und dem Sch**er Hafen muß niemand nachweinen. Alles in allem ein Schritt nach vorne für die Veranstaltung!

stoeves
05.02.2011, 11:13
Die neue Strecke verliert an Charakter und Schwierigkeit, ist aber nun für mehr potentielle Starter fahrbar.

Also ein verständlicher Kompromiss.

Bei der Schwierigkeit und dem Kompromiss gehe ich mit, aus meiner Sicht hat sie einen eigenen Charakter, aber an Charakter verliert sie, finde ich, nicht. Mir fehlt so ein bischen eine spektakuläre Stelle, wie es Kiedrich - Hausen war. Als ich sie gestern zum ersten mal gesehen habe war ich ein bischen enttäuscht, aber sie ist nach wie vor anspruchsvoll und nix für Lutscher, und für die meisten noch schwer genug, also ein verständlicher (wie Du schon sagst) aber auch guter Kompromiss.
Und fürs Auge hat sie auch wieder einiges zu bieten :)

maifelder
06.02.2011, 17:01
Bin wieder zurück, puh, so früh im Jahr ist selbst diese Streckenführung hart.

Die Streckencharakteristik ist eine komplett andere als die alte Streckenführung. Statt 4 langer Anstiege haben wir jetzt mehrere kleine, allerdings mit 3 richtig knackigen Dingern drinnen, meiner lieber Schwan. Habe es gerade so geschafft, ohne absteigen zu müssen, war aber kurz vorm Kammerflimmern.
Die Karte war ja äußerst grob, daher einpaar Bilder meiner Streckendefinition.

270Grad Vollgaskurve kurz hinter der Überführung über die A3.
https://lh4.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D1cJ4WpI/AAAAAAAAVf4/LSg3YL1q8OY/s800/DSC01207.JPG


verdammt steiler Stich in Naurod
https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D2TBrs5I/AAAAAAAAVgA/q_2-Um7yxZg/s800/DSC01209.JPG

Naurod ist extrems radfahrerfreundlich:
https://lh6.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D4Li3xDI/AAAAAAAAVgI/GDVZwAluwQg/s800/DSC01211.JPG

Im weiteren Verlauf, bevor es dann nach Niedernhausen runter geht, noch mal ein verdammt steiler Stich:
https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D4snOUmI/AAAAAAAAVgM/viNAewapYxo/s800/DSC01212.JPG

maifelder
06.02.2011, 17:06
Ich habe Oberseelbach und Niederseelbach verwechselt, kein Wunder, wenn Niederseelbach höher liegt als Oberseelbach.
Es werden bald Schnecken (menschliche) und wohl verdammt viele Kröten unterwegs sein.
https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D6X1j0fI/AAAAAAAAVgY/HAbxX6oqW00/s800/DSC01215.JPG


Vorsicht, runterschalten, 2mal 90° Kurven
https://lh6.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D7LCbUCI/AAAAAAAAVgc/Jf4JtBfO5fE/s800/DSC01216.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D7zdiiGI/AAAAAAAAVgg/Abd7acRMcJA/s800/DSC01217.JPG

es wird nämlich steil
https://lh5.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D8bl5pLI/AAAAAAAAVgk/YZ8hHacJEvo/s800/DSC01218.JPG

Runter nach Heftrich werden auf kurzer Strecke wieder alle gewonnen Höhemeter vernichtet.

Dann geht es wieder hoch, nach Idstein:
https://lh6.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D83MMZgI/AAAAAAAAVgo/JKiga2ZtxFc/s800/DSC01219.JPG

maifelder
06.02.2011, 17:12
Dahinter links hoch:
https://lh3.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D9_FJP-I/AAAAAAAAVgs/GqabTdRkOgQ/s800/DSC01220.JPG

dann geht es wieder bergan, zuerst ganz flach und im Ort wieder brutalst steil:
https://lh6.googleusercontent.com/_fh7mxf-uLFA/TU7D-eneAwI/AAAAAAAAVgw/JSMbwmWioJU/s800/DSC01221.JPG

danach geht es bergab bis nach Hennethal, dann ist man wieder auf der alten Strecke.

Fazit:
Es gibt eigentlich nur ganz wenige Stücke, auf denen sich man erholen kann. Auf der alten Strecke folgten nach langen Anstiegen wieder lange Abfahrten.
Man kann hier sagen, die negativen Höhenmeter werden auf 1/4 der positiven Höhenmeter vernichtet, sprich 3/4 bergan, 1/4 bergab.

Aber, die Rookies werden sich freuen, es kommt den Eventstartern und Einsteigern sehr entgegen.

Phoebe
06.02.2011, 20:59
Bist du die ganze Strecke abgefahren? Wie lange warst du unterwegs?

Wann bist du denn jetzt gestartet? Nach 6 Uhr sieht das ja nicht aus :Gruebeln:

Und von wo bist du gestartet? Gibts da einen Parkplatz den du empfiehlst?

Wie würdest du denn die Runde beschneiden, wenn du nicht nach Wiesbaden rein fahren wolltest? So für Ortsunkundige?

Erzähl mal :Blumen:

maifelder
06.02.2011, 21:05
Bin kurz vor Breckenheim auf die Strecke. Nein, ich bin nicht die komplette Strecke gefahren. Bin kurz vor 12Uhr los, war so kurz vor 16Uhr zu Hause, mit Stopps (bin kurz trocken gelaufen/gefahren, musste nach Wehen noch ne Cola kaufen) und breiten Reifen (Crosser).

Wie bisher bis Taunusstein fahren, dann kommt man in wieder schnell in Richtung Heimat, entweder links hoch nach Idstein, oder über den Freizeitpark, dann kommt man wieder in Niederhausen raus.

be fast
06.02.2011, 21:16
Bin kurz vor Breckenheim auf die Strecke. Nein, ich bin nicht die komplette Strecke gefahren........

Yipiiiee, dann bin ich evtl. mit meinen zwo Kumpels Erstbesteiger, da gesamt gefahren!!:Huhu:

6898

Phoebe
06.02.2011, 21:20
Uiii :)

Und dann auch noch mit dem bildhübschen Specialized :Liebe:

Das nenn ich mal ne Streckendefloration :)

be fast
06.02.2011, 21:21
Fazit:
- windig
- bis auf die ersten 10 - 15Km nicht mehr eben
- einige 10% Stiche
- steile Abfahrten die durch Kurven fast immer sehr stark verlangsamt werden
- somit gefährlicher als die alte Strecke
- unrythmisch zu fahren

- Ortsschildsprints gingen fast immer an mich...:Cheese:

be fast
06.02.2011, 21:27
Wie würdest du denn die Runde beschneiden, wenn du nicht nach Wiesbaden rein fahren wolltest? So für Ortsunkundige?

Erzähl mal :Blumen:

Ich würd noch nach WI reinfahren, sonst nimmste ja die Abfahrt von der Platte nemmer mit...

maifelder
06.02.2011, 21:31
Ich würd noch nach WI reinfahren, sonst nimmste ja die Abfahrt von der Platte nemmer mit...


Bin da heute auch nicht runter, war mit dem Crosser unterwegs und bin am Jagdschloß vorbei durch den Wald nach Wiesbaden. Habe einpaar Fußgänger erschreckt. :Cheese:

wieczorek
06.02.2011, 22:02
danke Maifelder das du diese extrem steilen Anstiege alle für uns dokumentiert hast und diese Qualen auf dich genommen hast... Sehr verbunden. Ich hoffe du bekommst Massage und Recoverydrinks so viel du benötigst um bis August wieder fit zu werden.

Aber jetzt mal ernsthaft, das man besser ein Rennrad statt Triathlonrad wählt ist jetzt wohl endgültig erledigt...?

maifelder
06.02.2011, 22:09
danke Maifelder das du diese extrem steilen Anstiege alle für uns dokumentiert hast und diese Qualen auf dich genommen hast... Sehr verbunden. Ich hoffe du bekommst Massage und Recoverydrinks so viel du benötigst um bis August wieder fit zu werden.

Aber jetzt mal ernsthaft, das man besser ein Rennrad statt Triathlonrad wählt ist jetzt wohl endgültig erledigt...?



Habe schon 2 Müllermilch getrunken, 2 Joghurts habe ich auch schon intus. Massage bekomme ich morgen erst. Was ist denn im August, für das ich fit sein müsste?

Ich bin da immer noch unentschlossen, ich bin alles schon mit dem TT gefahren als auch mit dem Rennrad. Ich würde schon zum TT greifen.

IM70.3WI
07.02.2011, 19:07
Ist die Strecke jetzt schneller ?
Ich meine werden dieses Jahr die Pro´s (AK´s) schneller sein als letztes Jahr.
Du hast zwar auf der einen Seite weniger Höhenmeter und auch nicht die ganz langen Anstiege aber dafür auch nicht so viele (lange) Abfahrten.

be fast
07.02.2011, 20:09
.....
Aber jetzt mal ernsthaft, das man besser ein Rennrad statt Triathlonrad wählt ist jetzt wohl endgültig erledigt...?

Immer noch TT..

be fast
07.02.2011, 20:15
Ist die Strecke jetzt schneller ?
Ich meine werden dieses Jahr die Pro´s (AK´s) schneller sein als letztes Jahr.
Du hast zwar auf der einen Seite weniger Höhenmeter und auch nicht die ganz langen Anstiege aber dafür auch nicht so viele (lange) Abfahrten.

Kaum schneller!
(+) 200Hm weniger
(-) windanfälliger
(-) etwas länger
(-) Abfahrten mit schärferen Kurven (Stichwort Hockenberger Mühle), teilw. innerorts

(Die 2:30-Geschichte aus der QE kannste knicken....:Cheese: )

basti2108
07.02.2011, 20:32
Ich finde es witzig, dass die tatsächlich 91,1 als Kilometeranzahl angeben. Ein paar Minuten schneller wirds schon werden...Vielleicht bleibt der Sieger so sub4

be fast
07.02.2011, 20:43
Psssst! Zu 90Km haben der alten Strecke aber auch ein bißchen was gefehlt...;)

maifelder
07.02.2011, 20:52
Psssst! Zu 90Km haben der alten Strecke aber auch ein bißchen was gefehlt...;)

Ach ja, ist mir nie aufgefallen, die Höhenmeter haben auf jeden Fall gestimmt.

Onnomax
07.02.2011, 21:52
Psssst! Zu 90Km haben der alten Strecke aber auch ein bißchen was gefehlt...;)

Sicher? Hab mir das jetzt dreimal bisher angetan und dreimal standen (auf verschiedenen Tachos) knapp über 90 km.....:confused:

IM70.3WI
09.02.2011, 17:51
Kaum schneller!
(+) 200Hm weniger
(-) windanfälliger
(-) etwas länger
(-) Abfahrten mit schärferen Kurven (Stichwort Hockenberger Mühle), teilw. innerorts

(Die 2:30-Geschichte aus der QE kannste knicken....:Cheese: )

Abwarten

Was hast du denn dieses Jahr so vor, ausser Hessenliga :Cheese: ?

be fast
09.02.2011, 19:14
Abwarten

Was hast du denn dieses Jahr so vor, ausser Hessenliga :Cheese: ?

Mit der Kurbel aus dem Video (QE) könnte es klappen...;-)

Diese Jahr vor? Hm! angemeldet bin ich für Moret und Kinzigman, alles andere muß sich irgendwie ergeben...

bf

ironlollo
13.02.2011, 19:52
Komme gerade ausm inetfreien Trainingslager wieder und lese gerade, dass die neue Strecke direkt bei mir durchn Ort geht. Na super, dann gondeln hier wohl bei schönem Wetter nur noch Radler rum. Hoffentlich wird die Strecke nicht beschildert :Cheese:

tria67
14.02.2011, 09:17
Komme gerade ausm inetfreien Trainingslager wieder und lese gerade, dass die neue Strecke direkt bei mir durchn Ort geht. Na super, dann gondeln hier wohl bei schönem Wetter nur noch Radler rum. Hoffentlich wird die Strecke nicht beschildert :Cheese:

...na da weiß ich ja wo ich mich verpflegen kann :)

ironlollo
14.02.2011, 09:20
...na da weiß ich ja wo ich mich verpflegen kann :)

Bei Dir pieps wohl! :Lachen2: Auf 90km muss man sich doch nicht verpflegen ;)

Campus-Sissi
14.02.2011, 09:37
Psssst! Zu 90Km haben der alten Strecke aber auch ein bißchen was gefehlt...;)

falsch... die alte strecke war auch kanpp über 90km

Nobodyknows
14.02.2011, 09:42
Bei Dir pieps wohl! :Lachen2: Auf 90km muss man sich doch nicht verpflegen ;)

Man merkt, dass du auf dem Amt arbeitest....;)

Mach doch einen Verpflegungsstand auf und verkaufe Cola, Gel's, Schokoriegel, Red Bull und vernünftige Wegbeschreibungen.

Von den Einnahmen finanzierst du deine Sonderwünsche in Sachen Tria und permanenten MakeUp :)

Mit kapitalistischen Grüßen
N. :Huhu:

ironlollo
14.02.2011, 10:48
Man merkt, dass du auf dem Amt arbeitest....;)

Wie kommst Du darauf? ;)

Nobodyknows
14.02.2011, 12:37
Wie kommst Du darauf? ;)

Na wer sonst könnte um 10:48 Uhr im Forum lesen und posten :Lachanfall: nee...steht auch in deinem Blog (neue Dienstkleidung).

Gruß
N. :Huhu:
Big Brother

ironlollo
14.02.2011, 13:41
Na wer sonst könnte um 10:48 Uhr im Forum lesen und posten :Lachanfall: nee...steht auch in deinem Blog (neue Dienstkleidung).

Gruß
N. :Huhu:
Big Brother

Shit! :Cheese:

tria67
14.02.2011, 13:50
Bei Dir pieps wohl! :Lachen2: Auf 90km muss man sich doch nicht verpflegen ;)

....wenn ich von zu Hause losfahr schon:Cheese:

ironlollo
14.02.2011, 14:35
....wenn ich von zu Hause losfahr schon:Cheese:

Dann komm vorbei und wir fahren die Strecke zusammen. Ich mit vollen Flaschen und Du nach Wasser lechzend :Lachen2:

endorphi
14.02.2011, 19:58
falsch... die alte strecke war auch kanpp über 90km

Also ich kenn niemanden (mich eingeschlossen) der vorne eine 9 auf dem Tacho hatte!!

Onnomax
14.02.2011, 20:49
Also ich kenn niemanden (mich eingeschlossen) der vorne eine 9 auf dem Tacho hatte!!

Sorry, ihr habt recht - hab grad nochmal nachgeschaut: In allen drei Jahren zwischen 88,4 km und 88,9 km.

be fast
14.02.2011, 20:58
Also ich kenn niemanden (mich eingeschlossen) der vorne eine 9 auf dem Tacho hatte!!

Hoffentlich hatteste dafür nach Knopfdruck ne 3 vorne aufm Tacho stehen... ;-)

endorphi
15.02.2011, 07:42
Hoffentlich hatteste dafür nach Knopfdruck ne 3 vorne aufm Tacho stehen... ;-)

Vielleicht is es noch zu früh, aber klär mich mal auf, ich nix verstehen:Nee:

Nobodyknows
15.02.2011, 08:47
Also ich kenn niemanden (mich eingeschlossen) der vorne eine 9 auf dem Tacho hatte!!

Besserwissermodus an:
Ein Tachometer (von griechisch tachýs „schnell“) ist ein Messgerät zum Bestimmen der Geschwindigkeit.

Die Schlappsäcke (dich eingeschlossen) sind die Platte zu langsam runtergefahren.
Besserwissermodus aus :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

IM70.3WI
15.02.2011, 19:57
Vielleicht is es noch zu früh, aber klär mich mal auf, ich nix verstehen:Nee:

3 wegen 30er schnitt.

be fast
15.02.2011, 20:31
3 wegen 30er schnitt.

Yessssssss!!!! :bussi:

endorphi
15.02.2011, 21:19
Yessssssss!!!! :bussi:

jetzt hab ich's auch kapiert, gelacht hab ich trotzdem net:Cheese:

IM70.3WI
15.02.2011, 23:55
Yessssssss!!!! :bussi:

Du bist schon ein Fu ähh Luchs

IM70.3WI
02.03.2011, 19:39
Wie ich das Stück von Kloppenheim bis zur Hockenberger Mühle jetzt schon hasse !

be fast
02.03.2011, 20:09
Wie ich das Stück von Kloppenheim bis zur Hockenberger Mühle jetzt schon hasse !

Heute abgefahren oder wat?

IM70.3WI
02.03.2011, 21:30
Heute abgefahren oder wat?

Net ganz, kam aus Darmstadt und bin halt in Hofheim eingestiegen, bis Heftrich und dann über Königstein zurück !
Fahren wir in Niedernhausen bis runter in den Ort ? Also bis zur Kreuzung ?
bin nämlich direkt nach der A3 links abgebogen und durch Königshofen gefahrn. Is aber glaube ich falsch oder ?
Ich kann nur hoffen das die Straßen in Igstadt noch ausgebessert werden, aber da werden einige abschmirn, denke ich.

maifelder
02.03.2011, 22:42
Wie ich das Stück von Kloppenheim bis zur Hockenberger Mühle jetzt schon hasse !

so steil isses doch nicht und am WK-Tag hast Du auch keinen Gegenverkehr.

be fast
02.03.2011, 22:55
Fahren wir in Niedernhausen bis runter in den Ort ? Also bis zur Kreuzung ?
bin nämlich direkt nach der A3 links abgebogen und durch Königshofen gefahrn. Is aber glaube ich falsch oder ?


My opinion is....Königshofen is richtig.

Tempo 70 in ne 90° Einmündung. Reifen gut kleben!

IM70.3WI
03.03.2011, 17:34
My opinion is....Königshofen is richtig.

Tempo 70 in ne 90° Einmündung. Reifen gut kleben!

Geilo ist meine Sommertrainingsstrecke, die fahre ich seit drei Jahren, in der Abfahrt wird Zeit gut gemacht oder das Rennen beendet :cool:

Ratzebub
10.03.2011, 16:30
siehe hier:

http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm

IM70.3WI
10.03.2011, 17:54
siehe hier:

http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm

Ganz Pfiffig :Lachen2:

So weit waren wir auch schon, nur ist die Frage ob in Niedernhausen bis runter auf die Kreuzung gefahren wird oder früher links abgebogen wird, dass ist auf der Karte nicht zu erkennen !

Greetz

Ratzebub
10.03.2011, 18:17
Seltsam, ich hatte da gegen 16:00 Uhr ne andere Grafik.:(
Da wurde die Platte hoch und runter gefahren.

pumuggel
10.03.2011, 18:25
Ganz Pfiffig :Lachen2:

So weit waren wir auch schon, nur ist die Frage ob in Niedernhausen bis runter auf die Kreuzung gefahren wird oder früher links abgebogen wird, dass ist auf der Karte nicht zu erkennen !

Greetz
Auf der Karte führt die Strecke nach Niederseelbach und macht dann einen Rechtsknick (Richtung Oberseelbach und dann nach Heftrich). Das würde bedeuten, dass die Strecke durch Königshofen führt. Würde die Strecke bis zur Ampel nach Niedernhausen führen und dann nach links Richtung Idstein, wäre der Streckenverlauf auf der Karte weiter rechts eingezeichnet und würde erst auf Höhe der Straße nach Idstein nach Rechts Richtung Heftrich abbiegen.

anno_80
10.03.2011, 18:31
Da war aber vorhin tatsächlich ne andere Strecke online. Platte hoch und nach ner Schleife wieder runter.

Sehr seltsam!

Gruß A.

be fast
10.03.2011, 18:49
Auf der Karte führt die Strecke nach Niederseelbach und macht dann einen Rechtsknick (Richtung Oberseelbach und dann nach Heftrich). Das würde bedeuten, dass die Strecke durch Königshofen führt. Würde die Strecke bis zur Ampel nach Niedernhausen führen und dann nach links Richtung Idstein, wäre der Streckenverlauf auf der Karte weiter rechts eingezeichnet und würde erst auf Höhe der Straße nach Idstein nach Rechts Richtung Heftrich abbiegen.

Hat b. f. ja bereits festgestellt, hat sich nur halt ein wenig kürzer gehalten! :Cheese:

Ratzebub
10.03.2011, 21:09
Da war aber vorhin tatsächlich ne andere Strecke online. Platte hoch und nach ner Schleife wieder runter.

Sehr seltsam!

Gruß A.

Jepp

Zum Glück noch einer, ich dachte schon ich hätte se net alle!.:Maso:

Gruß
Micha

DerHesse2
10.03.2011, 21:48
Hallo,
sieht nach einer schönen Strecke aus, gibt es die Karte auch interaktiv (In der man etwas zoomen kann)?
Da ich Ortsfremd bin, gibt es GPS-Daten um die Strecke abzufahren?
Grüße

anno_80
10.03.2011, 21:53
Jepp

Zum Glück noch einer, ich dachte schon ich hätte se net alle!.:Maso:

Gruß
Micha
Die Strecke hatte da sogar 91km und 1350hm.
Ich hab die Karte sogar noch in einem Tab offen gehabt und sie mal sicherheitshalber gespeichert. :cool:
Als Beweismittel sozusagen. ;)

Gruß A.

maifelder
11.03.2011, 07:15
Die Strecke hatte da sogar 91km und 1350hm.
Ich hab die Karte sogar noch in einem Tab offen gehabt und sie mal sicherheitshalber gespeichert. :cool:
Als Beweismittel sozusagen. ;)

Gruß A.


dann lade die doch mal hoch, danke.

anno_80
11.03.2011, 09:36
dann lade die doch mal hoch, danke.

Würde ich damit nicht irgendwelche Medienregeln verletzen? Jedenfalls ist das in anderen Foren so.
Den Link dürfte ich natürlich posten, aber unter diesem gibt es ja jetzt wieder nur die "alte" "neue" Strecke.

Vielleicht kann mich da ja mal einer aufklären.

Danke und Gruß A.

maifelder
11.03.2011, 09:52
Würde ich damit nicht irgendwelche Medienregeln verletzen? Jedenfalls ist das in anderen Foren so.
Den Link dürfte ich natürlich posten, aber unter diesem gibt es ja jetzt wieder nur die "alte" "neue" Strecke.

Vielleicht kann mich da ja mal einer aufklären.

Danke und Gruß A.

schicks mir bitte per Email :Cheese: :cool:

Danke, oh Du Scheiße. :-)

anno_80
11.03.2011, 09:57
Ist unterwegs!

Ratzebub
11.03.2011, 10:07
mir bitte auch

DerHesse2
11.03.2011, 10:19
mir bitte auch

Ratzebub
11.03.2011, 10:26
Da hatte auch was von einer Testfahrt gestanden.

Bitte nur als Info sehen.:Blumen:

MarcoFFM
11.03.2011, 10:53
Jeder, der sich angemeldet hat, kann sich schonmal freuen. Die neue Streckenführung ist wirklich super schön, hat im Vergleich zur alten aber deutlichere "Stiche", auf die man sich gut vorbereiten sollte. In jedem Fall Kompliment an die Veranstalter. Nachdem ich die Strecke in weiten Teilen jahrelang als Lieblingsausfahrt hatte, bin ich jetzt kurzentschlossen in die Region gezogen und kann sie jetzt "Hausstrecke" nennen :) Wer Details zur Streckenführung möchte kann sich gern melden. Ich bin mir allerdings auch nicht ganz sicher, ob es in Niedernhausen bis in den Ort reingeht und wie es mit Königshofen ist (vgl. vorherige Posts).

Landschaftlich ist die Strecke in jedem Fall super schön. Vielleicht nicht so wichtig im Wettkampf, aber dafür umso einladender für Trainingsausfahrten :)

Edith: Der Winter hat übrigens deutliche Spuren im Straßenbelag der Strecke hinterlassen. Hoffentlich werden sie noch ausgebessert. Insbesondere in den Ortschaften gibt es einige tiefe Löcher, wirklich Mist und im Rennen durchaus gefährlich...

Ironuwe
11.03.2011, 11:08
Zur Aufklärung:
"Wir" hatten wirklich vor eine neue Radstrecke zu publizieren (diese war kurzzeitig auch online) und am Samstag (da das Wetter erstmalig auch frühlingshafter werden soll) eine geführte Radausfahrt ab Raunheim anzubieten.

Inzwischen sind ungefähr 60 verschiedene Vorschläge der Strecke ausgearbeitet und vorgeschlagen worden. Immer wieder gab es von den verschiedenen Kommunen Einwände und Absagen. Die letzte Version sollte so beim RP eingereicht werden, doch sind Durchfahrten in Wiesbaden aufgetaucht, die erst einer Klärung bedürfen. Um mit einer verfrühten Veröffentlichung niemanden zu verärgern, haben wir das "Projekt" gestoppt, alle Dateien wieder von der Webseite genommen und warten ab, bis alle Genehmigungen eingegangen sind.

Es ist nicht so leicht eine Radstrecke von 90km zu planen, wie man es sich als Außenstehender vielleicht vorstellen mag. Aber "wir" geben Alles und sind guter Dinge am Ende eine attraktive Strecke präsentieren zu können.

Also bitte immer noch etwas Geduld. Wir hätten auch am liebsten im Dezember unsere erste Version gleich genehmigt bekommen.

Bis dahin, sportliche Grüße,
Uwe

be fast
11.03.2011, 11:25
Danke für die Aufklärung!

(Eine Strecke, die zunächst Richtung WI führt wäre sicher interessanter......)

Ratzebub
11.03.2011, 11:39
Zur Aufklärung:
"Wir" hatten wirklich vor eine neue Radstrecke zu publizieren (diese war kurzzeitig auch online) und am Samstag (da das Wetter erstmalig auch frühlingshafter werden soll) eine geführte Radausfahrt ab Raunheim anzubieten.

Inzwischen sind ungefähr 60 verschiedene Vorschläge der Strecke ausgearbeitet und vorgeschlagen worden. Immer wieder gab es von den verschiedenen Kommunen Einwände und Absagen. Die letzte Version sollte so beim RP eingereicht werden, doch sind Durchfahrten in Wiesbaden aufgetaucht, die erst einer Klärung bedürfen. Um mit einer verfrühten Veröffentlichung niemanden zu verärgern, haben wir das "Projekt" gestoppt, alle Dateien wieder von der Webseite genommen und warten ab, bis alle Genehmigungen eingegangen sind.

Es ist nicht so leicht eine Radstrecke von 90km zu planen, wie man es sich als Außenstehender vielleicht vorstellen mag. Aber "wir" geben Alles und sind guter Dinge am Ende eine attraktive Strecke präsentieren zu können.

Also bitte immer noch etwas Geduld. Wir hätten auch am liebsten im Dezember unsere erste Version gleich genehmigt bekommen.

Bis dahin, sportliche Grüße,
Uwe


Danke haut rein!

Und auf einen Sieg morgen

grünerGärtner
18.03.2011, 17:10
Die entgültige Strecke für Wiesbaden ist raus. Wird glaub ich lustig. Platte rauf, Platte runter.

http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm

Grüße

Ratzebub
19.03.2011, 11:25
ja diese war ca. ne Stunde online, wird Spassig.:Cheese:

Und das mit mir als Newbie.

Gruß
Ratzebub

tschorsch
19.03.2011, 19:06
Ist ja nicht so ganz einfach, den innerstädtischen Streckenverlauf in Wiesbaden ab Sonnenberg nachzuvollziehen.

Wenn ich das richtig sehe, geht´s nach Mitte Sonnenberg die Hirtenstraße rechts hoch zur Idsteinerstr.. Dann wieder links runter bis zum Tränkweg, rechts zur Griechischen Kapelle und die Weinbergstr. runter ins Nerotal (Nerobergbahn). Dann kommt der kurze giftige Stich hoch auf die Platterstr.

Hab den Eindruck, dass die Planer die Route gezielt zu dem einen oder anderen Wiesbadener touristischen Highlight geführt haben.

Ganz nett herausfordernd das Ganze :)

be fast
20.03.2011, 19:07
Bahnhof Igstadt (auf der Streckenkarte zw. Breckenheim und Naurod)
7413

Abfahrt Hockeberger Mühle - be careful (!) (auf der Streckenkarte zw. Breckenheim und Naurod)
7414

..
Wenn ich das richtig sehe, geht´s nach Mitte Sonnenberg die Hirtenstraße rechts hoch zur Idsteinerstr..:..

7411

..
Dann wieder links runter bis zum Tränkweg, rechts zur Griechischen Kapelle und die Weinbergstr. runter ins Nerotal (Nerobergbahn):..

7412

Kurz vor Platte hoch:
7415

be fast
20.03.2011, 19:13
Ach so! Einer geht noch - kurz vor Engenhahn:

7416

Ratzebub
23.03.2011, 12:05
siehe hier:

http://www.ironman703.de/dokumente/streckenkarten/Informationen_zum_Streckenverlauf.pdf

Gruss
Micha

Tobi7185
25.03.2011, 09:55
Hier hab ich mal die Strecke bei GPSies reingestellt, da kann man sie etwas genauer unter die Lupe nehmen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vjlsgdsxkxmyhjbp

ChrisL
25.03.2011, 19:05
Hey danke Tobi, das schaut doch echt vernünftig aus!
Also wird die Platte auf der autobahn-ähnlichen Bundesstraße erklommen?

Viele Grüße ans andere Ufer;)

Tobi7185
25.03.2011, 21:39
Viele Grüße ans andere Ufer;)

Bevor Missverständnisse aufkommen: Ich glaube du meinst das rein geografisch auf den Rhein bezogen?! :Cheese:

ChrisL
26.03.2011, 11:17
Hehe na klar, Du weißt ja ansonsten auch gar nicht an welchem Ufer ich mich zugehörig fühle ;-)
Hab nur aus Deiner Signatur abgeleitet; war diese Woche erst mit dem Rad in Bingen und Umgebung unterwegs - Richtung Weiler hat man einen wirklich tollen Rheinblick!
Aber zurück zum Thema ;-)

ciao

be fast
28.03.2011, 18:19
Zuschauer die viele Schaltprobleme und Absteiger sehen wollen bitte hier postieren. Bevor in die Hirtenstraße, die gleich richtig steil ist, abgebogen wird, ist das große Blatt in Bearbeitung, da es davor fast nur bergab geht....:Cheese: :Cheese:

7545

ChrisL
28.03.2011, 18:25
Anhang geht nich bei mich :Huhu:

endorphi
28.03.2011, 18:29
bei mich auch net

be fast
28.03.2011, 18:36
Anhang geht nich bei mich :Huhu:

Soll ja auch nur ich wissen wo des is! :Cheese:

So, der müsste jetzt funzen....

Nobodyknows
28.03.2011, 18:47
Zuschauer die viele Schaltprobleme und Absteiger sehen wollen bitte hier postieren. Bevor in die Hirtenstraße, die gleich richtig steil ist, abgebogen wird, ist das große Blatt in Bearbeitung, da es davor fast nur bergab geht....:Cheese: :Cheese:


Na das ist doch noch ein Grund die Strecke demnächst in Augenschein zu nehmen. Da war doch 'mal was....


.... und am Samstag (da das Wetter erstmalig auch frühlingshafter werden soll) eine geführte Radausfahrt ab Raunheim anzubieten.


Und wenn es mit der geführten Radausfahrt nicht klappt: Eine frühzeitige und gut sichtbare Streckenmarkierung wäre ja auch schon was...

Gruß
N.

ironlollo
28.03.2011, 18:50
Eine frühzeitige und gut sichtbare Streckenmarkierung wäre ja auch schon was...

Gruß
N.

Fänd ich auch nicht schlecht.

IM70.3WI
29.03.2011, 17:43
Ist ja nicht so ganz einfach, den innerstädtischen Streckenverlauf in Wiesbaden ab Sonnenberg nachzuvollziehen.

Wenn ich das richtig sehe, geht´s nach Mitte Sonnenberg die Hirtenstraße rechts hoch zur Idsteinerstr.. Dann wieder links runter bis zum Tränkweg, rechts zur Griechischen Kapelle und die Weinbergstr. runter ins Nerotal (Nerobergbahn). Dann kommt der kurze giftige Stich hoch auf die Platterstr.

Hab den Eindruck, dass die Planer die Route gezielt zu dem einen oder anderen Wiesbadener touristischen Highlight geführt haben.

Ganz nett herausfordernd das Ganze :)

ist dieser kurze giftige Anstieg der Wolkenbruch ?
Müsste ja oder ?

tschorsch
29.03.2011, 19:24
ist dieser kurze giftige Anstieg der Wolkenbruch ?
Müsste ja oder ?


So isses

Ironuwe
30.03.2011, 17:02
Fänd ich auch nicht schlecht.

Ich auch nicht. :Cheese:

Leider dürfen wir nicht immer so, wie wir (und die Athleten) gerne möchten. Aber wir arbeiten dran ...

GPSies Daten gibt es übrigens auch auf einer bekannten Seite. :Huhu:
Vielleicht helfen die dem einen oder anderen.

Happy Training,
Uwe

sNIKE
30.03.2011, 18:20
Leider dürfen wir nicht immer so, wie wir (und die Athleten) gerne möchten. Aber wir arbeiten dran ...
Is klar, aber:
Ich wollte zu Himmelfahrt die Radstrecke abfahren. Meinst du, ihr bekommt die Strecke bis dahin markiert?

ironlollo
30.03.2011, 19:51
Kann nicht jemand nachts ein paar Pfeile auf den Asphalt pinseln? Natürlich mit Kreide :cool:

be fast
30.03.2011, 20:48
Zumindest als ortskundiger sollte man mir der Beschreibung einigermaßen hinkommen..

http://www.ironman703.de/dokumente/streckenkarten/Informationen_zum_Streckenverlauf.pdf

clanless
30.03.2011, 21:21
Zumindest als ortskundiger sollte man mir der Beschreibung einigermaßen hinkommen..

http://www.ironman703.de/dokumente/streckenkarten/Informationen_zum_Streckenverlauf.pdf


mundart inclusive : "engehan" :Cheese:

https://lh3.googleusercontent.com/_q6b0BHzsh9A/TZOCX6awVnI/AAAAAAAAA8Q/7mriQCIgrhw/s720/lo%CC%88schen.jpg

clanless
30.03.2011, 21:23
wolkenbruch und dann die platte, schööööööön! ;):Cheese: hinten großes kettenblatt bitte aufziehen! :Blumen:

geli
31.03.2011, 10:34
Hallo Leute bin neu auf dem Sektor:Lachen2: ... in jeder Beziehung... hab mir ein Garmin Edge 800 gekauft, weil ich eine Orientierungskatastrophe :confused: bin. Würde die Strecke gerne demnächst mal unabhängig Proberfahren... hat jemand die Daten, so dass ich sie mir auf mein Gerät laden könnte... oder sonst einen Tipp, wie und wo ich das machen könnte?? thanks, Geli:liebe053:

Tobi7185
31.03.2011, 10:44
hat jemand die Daten, so dass ich sie mir auf mein Gerät laden könnte... oder sonst einen Tipp, wie und wo ich das machen könnte?? thanks, Geli:liebe053:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vjlsgdsxkxmyhjbp

Scheidel
31.03.2011, 15:38
Na das ist doch eine super Angelegenheit mit der Strecke bei GPSies.
Hab`s mir gleich in die Lesezeichen gelegt.
Werde die Strecke demnächst mal abfahren, um Vergleiche mit der alten Strecke ziehen zu können.
Danke
Oldie Scheidel

Olaf
08.04.2011, 10:06
Als Ersttäter werde ich mir am Wochenende die Platte mal antun :-)

Aber nur runter, sonst storniere ich noch meine Anmeldung :-)

Olaf
11.04.2011, 08:28
Oh Mann...ich bin die Radstrecke mit dem Auto abgefahren und einen Teil mit dem Rad.....

Ups....die Anstiege (Platte) sind ja der Hammer
Ich hab noch keine Ahnung wie bis August fit genug werde um die Radstrecke zu schaffen.

Olaf, der schwer beeindruckt ist und ab sofort mehr Rad trainiert!

wieczorek
11.04.2011, 09:25
ich werd mir das Mitte Mai mal ansehen, bei dem vielen Gejammer hier, wird mir ja Angst und Bange. Aber in Lake Placid wars bei der Erstausgabe genau gleich... :)

ironlollo
11.04.2011, 09:26
ich werd mir das Mitte Mai mal ansehen, bei dem vielen Gejammer hier, wird mir ja Angst und Bange. Aber in Lake Placid wars bei der Erstausgabe genau gleich... :)

Wer jammert hier? Platte kommt doch von platt, oder? :Cheese:

wieczorek
11.04.2011, 09:33
Wer jammert hier? Platte kommt doch von platt, oder? :Cheese:

genau das hab ich mir bis vor Kurzem ja auch gedacht. Platte, wie steil kann das schon sein.... :Lachanfall:

stoeves
12.04.2011, 08:23
Platt? Klar! Danach!

clanless
12.04.2011, 15:10
Wer jammert hier? Platte kommt doch von platt, oder? :Cheese:


nur mal zur veranschaulichung, ab ca. km 38, geht´s die "platte" Platte rauf. als ortskundiger würd ich, nicht so gut trainierten, empfehlen ein 28 ritzel hinten aufzuziehen!

https://lh4.googleusercontent.com/_q6b0BHzsh9A/TaROaRnquqI/AAAAAAAAA8k/7bcM2eh2n5o/s1440/ho%CC%88henprofil.jpg

be fast
12.04.2011, 18:33
Platte:
Der 2 Km Abschnitt befindet sich kurz vor "oben".

7768

7769

IM70.3WI
12.04.2011, 22:18
Platte:
Der 2 Km Abschnitt befindet sich kurz vor "oben".

7768

7769

kANN MAN WEGDRÜCKEN !

Nobodyknows
14.04.2011, 08:47
Upps....14. April -> 14. August....die Zeit verfliegt.

So langsam habe ich die Körner zusammen um die Strecke abzuradeln und dann von WI wieder nach Raunheim zu fahren.

Gibt's was neues in Sachen gemeinsames Abfahren der Radstrecke oder Markierung derselbigen....oder muß mich mir das an das Rad schrauben...?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41s8fRWaSDL._SL500_AA300_.jpg


Gruß
N. :Huhu:

wieczorek
14.04.2011, 08:51
weiter oben wurde die GPS Aufzeichnung gepostet, die kannste in ein GARMIN laden

Nobodyknows
14.04.2011, 08:57
weiter oben wurde die GPS Aufzeichnung gepostet, die kannste in ein GARMIN laden

O.k. Thanx. :bussi:
Dann brauche ich ja nur noch einen Garmin :Lachen2:
Das wäre dann aber nicht mehr "Old School"...oder?
Am Ende erzählt mir das Ding noch wie ich zu trainieren habe. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

stoeves
14.04.2011, 23:25
O.k. Thanx. :bussi:
Dann brauche ich ja nur noch einen Garmin :Lachen2:
Das wäre dann aber nicht mehr "Old School"...oder?
Am Ende erzählt mir das Ding noch wie ich zu trainieren habe. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

....und wann und was und warum. Du kannst das Ding auch mit ins Bett nehmen, Es weckt dich, du bekommst dein aktuelles Gewicht, den aktuellen Kalorienverbrauch. Wenns dich interesssiert den Ruhepuls, du kannst nachts um halb vier mal schnell das Höhenprofil durchgehen, es fehlt, zugegeben, ein Lautsprecher, der Dir ab 10% Steigung erzählt, dass alles ganz easy ist, ab 15% Dich ermahnt nicht nachzulassen, ab 20% brüllt er Dich an: Quäl dich du Sau.

Ich sprech aus Erfahrung, hab schon die x-te Generation, macht einen Heidenspaß, ich glaub die gibts jetzt auch mit Farbdisplay (krieg gerade feuchte Hände). Da fällt mir ein, in Anbetracht der neuen Streckenführung, ist mein Rad mit 8 Kilo vielleicht doch ein bischen schwer, oder?

Also, da haste schon Recht, die Platte hoch muss man allein, da hilft der Garmin auch nicht weiter;)

Tobi7185
15.04.2011, 07:55
Da fällt mir ein, in Anbetracht der neuen Streckenführung, ist mein Rad mit 8 Kilo vielleicht doch ein bischen schwer, oder?


Ach komm, ich roll in wiesbaden mit meiner 9,5 Kg Zeitmaschine hoch! :Huhu:

stoeves
15.04.2011, 08:30
Ach komm, ich roll in wiesbaden mit meiner 9,5 Kg Zeitmaschine hoch! :Huhu:

Respekt, da bist du die Platte runter ja ein Kandidat für 100+...:)

Tobi7185
15.04.2011, 08:41
Dafür muss ich erst mal hochkommen! :-) :Cheese:

Auf den Rad sitzen aber nur etwa 70Kg! Ich glaube da bringt so manch eine Rad-Fahrer-Kombination wesentlich mehr Gewicht "auf die Platte"

stoeves
15.04.2011, 08:54
Dafür muss ich erst mal hochkommen! :-) :Cheese:

Auf den Rad sitzen aber nur etwa 70Kg! Ich glaube da bringt so manch eine Rad-Fahrer-Kombination wesentlich mehr Gewicht "auf die Platte"

Mit den 100+ meinte ich die Geschwindigkeit, nicht das zulässige Gesamtgewicht:Huhu:

Tobi7185
15.04.2011, 14:00
Das war mir bewusst! ;)
Aber da das Bergabtempo ja vom Gesamtgewicht abhängt, wirds wohl noch schnellere geben, als mich. :Huhu:

stoeves
15.04.2011, 15:59
Das war mir bewusst! ;)
Aber da das Bergabtempo ja vom Gesamtgewicht abhängt, wirds wohl noch schnellere geben, als mich. :Huhu:

jo, mich zum Beispiel, bringe im Gesamtgewicht netto 5 Kilo mehr. Da sind die jetzt die Physiker gefragt, was das die Platte runter an Geschwindigkeitsvorteil bringt. (ich glaube die anderen Mitleser fragen sich mittlerweile. ob wir einen an der waffel haben).:Cheese:

be fast
15.04.2011, 18:45
jo, mich zum Beispiel, bringe im Gesamtgewicht netto 5 Kilo mehr. Da sind die jetzt die Physiker gefragt, was das die Platte runter an Geschwindigkeitsvorteil bringt. (ich glaube die anderen Mitleser fragen sich mittlerweile. ob wir einen an der waffel haben).:Cheese:

Macht ca. 1,5 km/h aus, in Triathlonhaltung und ohne zu treten bei 9% Gefälle...

Tobi7185
15.04.2011, 19:22
Ich find das ist doch mal ne schöne Abwechslung zu den Leichtbau Themen, die es sonst so gibt!
Statt "schneller durch leichteres Rad" -->"schneller durch mehr Masse" :Cheese:

quasi "Masse statt Klasse" :Lachanfall:

stoeves
15.04.2011, 20:59
Ich find das ist doch mal ne schöne Abwechslung zu den Leichtbau Themen, die es sonst so gibt!
Statt "schneller durch leichteres Rad" -->"schneller durch mehr Masse" :Cheese:

quasi "Masse statt Klasse" :Lachanfall:

hab mir gerade ne pizza bestellt und ein Weißbier aufgemacht!

ironlollo
23.04.2011, 20:26
Heute war ein Auto auf der Strecke unterwegs und hat - zumindest zwischen Wallau und Breckenheim - die neue Strecke auf dem Asphalt mit neongelben IM-Logos am rechten Fahrbahnrand markiert. Ob die komplette Strecke nun markiert wurde, kann ich aber noch nicht sagen.

hansnorbert
23.04.2011, 21:54
Jetzt weiß ich auch warum am Freitag so viele die Platte falschrum gefahren sind ;) Bin die alte strecke gefahren


O.k. Thanx. :bussi:
Dann brauche ich ja nur noch einen Garmin :Lachen2:
Das wäre dann aber nicht mehr "Old School"...oder?
Am Ende erzählt mir das Ding noch wie ich zu trainieren habe. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

Old School? Du hast vorne eine dreifach Kurbel?! Also wenn old school dann unterohrhebel, Heldenkurbel und die alte Strecke bis nach wiesbaden, an der Aral ein Bier holen und die Platte wieder hoch und die obere Schleife der neuen Strecke :Lachanfall:

pumuggel
26.04.2011, 18:05
(...)Wenn ich das richtig sehe, geht´s nach Mitte Sonnenberg die Hirtenstraße rechts hoch zur Idsteinerstr.. Dann wieder links runter bis zum Tränkweg, rechts zur Griechischen Kapelle und die Weinbergstr. runter ins Nerotal (Nerobergbahn). Dann kommt der kurze giftige Stich hoch auf die Platterstr.

(...)

Es geht jetzt durchs Goldsteintal, nicht über die Hirtenstraße. Bin mal gespannt, wie viele Änderungen es noch geben wird :Cheese: .

be fast
26.04.2011, 18:49
Es geht jetzt durchs Goldsteintal, nicht über die Hirtenstraße. Bin mal gespannt, wie viele Änderungen es noch geben wird :Cheese: .

Dank "QE" weiß ich des auch seit vorhin..:Cheese:

Olaf
05.05.2011, 05:33
Ich hoffe mal, das es jetzt KEINE Änderungen mehr gibt. Bin die ganze Strecke mit Auto und Videokamera abgefahren....

Ratzebub
05.05.2011, 08:37
Supi,
dann stell doch mal den link zum Film hier rein.:)
Vielleicht sogar als Download.
Gruß
Micha

fenhongkongfui
05.05.2011, 09:24
Oh ja - dem Wunsch kann ich mich nur anschließen! ;)
Das wäre natürlich sensationell und würde mich auch sehr freuen....

Nobodyknows
21.05.2011, 16:30
Die Radstrecke ist durchgängig und ziemlich gut markiert.
Hatte nur einmal kurz ein Problem dem Verlauf zu folgen (in WI-Igstadt hinter dem Viadukt im Kreisel nach rechts abbiegen).

Gruß
N.

flipster
23.05.2011, 14:55
ich bin die Strecke am Samstag gefahren und fand sie topmarkiert! man braucht eigentlich keine Karte. Was mir (im Gegensatz zur 2009er Strecke) aufgefallen ist: Landschaftlich, gerade am Anfang, deutlich schöner aber viele kurze Richtungswechsel (z.B. in einem Wiesbadener Stadtteil nach einer Abfahrt eine Haarnadelkurve mit einem sofortigen Antstieg mit locker 14%).

stoeves
26.05.2011, 21:41
Da bist Du wahrscheinlich eins zu spät abgebogen, an der Hirtenstraße, der Streckenverlauf wurde an der Stelle geändert, vermutlich weil es an der Stelle zu erheblichen Problemen kommen könnte. Die Streckenführung führt jetzt etwa 1 Kilometer vorher schon rechts ab. Da ist auch eine Markierung. Ist auch deutlich weniger steil, weil die HM auf eine längere Strecke verteilt sind. Wenn man die verpasst landet man bei der Markierung an der Haarnadelkurve.

IM70.3WI
27.05.2011, 00:14
Da bist Du wahrscheinlich eins zu spät abgebogen, an der Hirtenstraße, der Streckenverlauf wurde an der Stelle geändert, vermutlich weil es an der Stelle zu erheblichen Problemen kommen könnte. Die Streckenführung führt jetzt etwa 1 Kilometer vorher schon rechts ab. Da ist auch eine Markierung. Ist auch deutlich weniger steil, weil die HM auf eine längere Strecke verteilt sind. Wenn man die verpasst landet man bei der Markierung an der Haarnadelkurve.

Die sind jetzt aber schwarz übersprayt worden !:Huhu:

Schade eigentlich, fand das mit der Hirtenstraße voll toll !

stoeves
27.05.2011, 15:40
Aah, okay, ich war da schon länger nicht mehr unterwegs. Ja, ich finde es auch schade, wäre sicherlich eine ziemlich spektakuläre Stelle geworden. Aber das Risko, dass es da drunter und drüber geht, wenn mehrere auf einmal kommen ist auch ziemlich groß. Na ja, das Goldsteintal ist ja auch idyllisch...

ironlollo
27.05.2011, 15:45
Aah, okay, ich war da schon länger nicht mehr unterwegs. Ja, ich finde es auch schade, wäre sicherlich eine ziemlich spektakuläre Stelle geworden. Aber das Risko, dass es da drunter und drüber geht, wenn mehrere auf einmal kommen ist auch ziemlich groß. Na ja, das Goldsteintal ist ja auch idyllisch...

Wieso das? Es ist doch Windschattenverbot und somit müsste der Abstand theoretisch mind. 10 Meter zwischen den Fahrern betragen :Huhu: ;)

stoeves
27.05.2011, 17:00
Theoretisch hast Du Recht, aber praktisch kommt man, da abschüssig, mit relativ viel Tempo an, dazu ist das Ganze wegen der engen Straße auch noch ziemlich unübersichtlich. Daher werden ortsunkundige zwangsläufig auffahren.... ok,ok, jetzt habe ich auch Deinen Smiley gesehen, klar, geb Dir Recht, darf gar nicht sein. Also können wir den Veranstalter bitten, die Stelle wieder rein zu nehmen...

philster
30.05.2011, 23:27
also ich bin irgendwie enttäuscht von der strecke. lauter richtungswechsel, enge strassen, teilweise extrem schlechtes asphalt - frage mich echt, wie so eine strecke ausgewählt wird.

Nobodyknows
31.05.2011, 09:47
Die Rahmenbedingungen sind relativ klar:

Im von Autobahnen durchzogenen Rhein-Main-Gebiet und vom in Flughafennähe liegenden Raunheim bis nach Wiesbaden in die T2
Mindestens 90k lang
Muß durch die Behörden genehmigungsfähig sein (kann sein, dass es daher null Alternativen gibt)
Sollte der sportlichen Bedeutung des Wettbewerb angemessen sein.

Die Strecke ist nicht einfach und auch ich bin froh, dass die meisten heiklen Passagen auf den ersten 40k liegen da es dort mit dem reagieren und mitdenken der Athleten auf dem Rad noch ganz gut klappen sollte.

Gut....am Ende müssen die Sportler auch noch heil die Platte runterkommen. Das löse ich als Hobbysportler für mich so, dass ich dort keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen werde, sondern -da ich weiß, dass ich dort schon leicht matschig in der Birne sein werde- eher Tempo 'rausnehme. Ist doch schnurzpiepegal ob man 116., 127. oder 143. der AK wird. Und die, die vorne um die Plätze fighten kommen mit der Strecke sowieso klar.

Die Strecke ist nichts für Leute die vom 70.3 in der Zeitung lesen und denken "Ach, da mach' ich 'mal mit". Aber das werden ohnehin die wenigsten sein. Denn eine Mitteldistanz ist ob der notwendigen Vorbereitung nur noch bedingt -auch wenn die Grenzen fließend sind- Breitensport im eigentlichen Sinne.

Was bleibt ist daher: "Love it, or leave it."

Gruß
N. :Huhu:

Ratzebub
31.05.2011, 09:51
Die Rahmenbedingungen sind relativ klar:

Im von Autobahnen durchzogenen Rhein-Main-Gebiet und vom in Flughafennähe liegenden Raunheim bis nach Wiesbaden in die T2
Mindestens 90k lang
Muß durch die Behörden genehmigungsfähig sein (kann sein, dass es daher null Alternativen gibt)
Sollte der sportlichen Bedeutung des Wettbewerb angemessen sein.

Die Strecke ist nicht einfach und auch ich bin froh, dass die meisten heiklen Passagen auf den ersten 40k liegen da es dort mit dem reagieren und mitdenken der Athleten auf dem Rad noch ganz gut klappen sollte.

Gut....am Ende müssen die Sportler auch noch heil die Platte runterkommen. Das löse ich als Hobbysportler für mich so, dass ich dort keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen werde, sondern -da ich weiß, dass ich dort schon leicht matschig in der Birne sein werde- eher Tempo 'rausnehme. Ist doch schnurzpiepegal ob man 116., 127. oder 143. der AK wird. Und die, die vorne um die Plätze fighten kommen mit der Strecke sowieso klar.

Die Strecke ist nichts für Leute die vom 70.3 in der Zeitung lesen und denken "Ach, da mach' ich 'mal mit". Aber das werden ohnehin die wenigsten sein. Denn eine Mitteldistanz ist ob der notwendigen Vorbereitung nur noch bedingt -auch wenn die Grenzen fließend sind- Breitensport im eigentlichen Sinne.

Was bleibt ist daher: "Love it, or leave it."

Gruß
N. :Huhu:

100% Zustimmung:Prost:

pk-zurich
31.05.2011, 10:45
Die Rahmenbedingungen sind relativ klar:

Im von Autobahnen durchzogenen Rhein-Main-Gebiet und vom in Flughafennähe liegenden Raunheim bis nach Wiesbaden in die T2
Mindestens 90k lang
Muß durch die Behörden genehmigungsfähig sein (kann sein, dass es daher null Alternativen gibt)
Sollte der sportlichen Bedeutung des Wettbewerb angemessen sein.

Die Strecke ist nicht einfach und auch ich bin froh, dass die meisten heiklen Passagen auf den ersten 40k liegen da es dort mit dem reagieren und mitdenken der Athleten auf dem Rad noch ganz gut klappen sollte.

Gut....am Ende müssen die Sportler auch noch heil die Platte runterkommen. Das löse ich als Hobbysportler für mich so, dass ich dort keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen werde, sondern -da ich weiß, dass ich dort schon leicht matschig in der Birne sein werde- eher Tempo 'rausnehme. Ist doch schnurzpiepegal ob man 116., 127. oder 143. der AK wird. Und die, die vorne um die Plätze fighten kommen mit der Strecke sowieso klar.

Die Strecke ist nichts für Leute die vom 70.3 in der Zeitung lesen und denken "Ach, da mach' ich 'mal mit". Aber das werden ohnehin die wenigsten sein. Denn eine Mitteldistanz ist ob der notwendigen Vorbereitung nur noch bedingt -auch wenn die Grenzen fließend sind- Breitensport im eigentlichen Sinne.

Was bleibt ist daher: "Love it, or leave it."

Gruß
N. :Huhu:

100% Zustimmung auch von mir - am Ende entscheidet jeder für sich, welches Risiko er bereit ist einzugehen. Naja und auch wenn ich eventuell jetzt gesteinigt werde, aber es gibt immer noch Rennen wo in Sachen Breitensport eine "Volksdistanz" angeboten wird. Diese Teilnehmer aus Biertischwetten bringen auf Mittel- und Langdistanz zwar einen lustigen Faktor, aber aus gesundheitlicher Sicht haben sie dort nichts verloren.

Ich denke Wiesbaden wird auch in diesem Jahr wieder eine interessante Herausforderung, auch für alle trainierten Athleten.

See you all at the finish line... :Prost:

Road_Runner
31.05.2011, 11:43
War überrascht am Wochenende keine Tria auf der Strecke zu sehen. Anscheinend kenne alle schon die neue Strecke. Fand die alte Strecke schöner, aber früher war sowieso alles besser. Hoffe es gibt beim Finisherbuffet kein Gemüse, nicht das es wieder Noro, Ehec oder sonstige Beschwerden gibt :Lachanfall:

philster
31.05.2011, 15:54
Love it or leave it - meine Herrn, das ist echt tiefsinnig.
Bin mir sicher, dass Ihr keine solchen Stammtischsportler seid, sondern eben Heavy Forums Nutzer. Bühne frei!

Cruiser
31.05.2011, 16:09
War überrascht am Wochenende keine Tria auf der Strecke zu sehen. Anscheinend kenne alle schon die neue Strecke. Fand die alte Strecke schöner, aber früher war sowieso alles besser. Hoffe es gibt beim Finisherbuffet kein Gemüse, nicht das es wieder Noro, Ehec oder sonstige Beschwerden gibt :Lachanfall:

Die fahren immer noch auf der alten Strecke.:Lachen2:

Die neue Strecke finde ich landschaftlich längst nicht so schön wie die alte...Aber sei es drum.

Campus-Sissi
31.05.2011, 16:41
ich bin die strecke auch abgefahren und finde es wirklich verdammt gefährlich. es geht eigentlich viel zu oft und zu lange stark befahrene bundesstrassen entlang. ich war froh als ich in wiesbaden wieder heile ankam. für die eigentliche strecke sollte man wohl eher ein mtb nehmen - bei den strassenbelägen - ich hoffe das hier noch viel ausgebessert wird!

sonst ist die strecke für mein persönliches empfinden wensentlich anspruchsvoller als letzes jahr - entweder es geht bergauf oder steil bergab mit starken kurven - stücke zum drücken bzw erholen fehlen komplett. ich denke die zeiten werden gegenüber dem letzten jahr um einiges langsamer werden.

stoeves
31.05.2011, 18:17
Zum Trainieren ist sie in der Tat wegen des Verkehrs nicht so ohne, aber das die Straßenbeläge so schlecht sind habe ich, ehrlich gesagt, nicht wahrnehmen können. Ich kann mich eigentlich nur an die Abfahrt zur Hockenberger Mühle erinnern, die ist nicht toll, aber auch recht kurz und dann noch durch Rambach. Aber danach fällt mir eigentlich nix mehr ein....

be fast
31.05.2011, 18:54
...Aber danach fällt mir eigentlich nix mehr ein....

Dann helf ich dir mal auf die Sprünge ;)
Igstadt ist auch ein POI. Wer in der bergab - Kurve kein geparktes Auto mitgenommen hat, klebt entweder an der folgenden Brücke oder überfährt den neuen Kreisel (tolles Teil übrigens:( ) nach der Brücke, weil er den 7%-90°-turn Richtung Kloppersheim bei 50 Sachen nicht ganz schafft...:Cheese:

stoeves
31.05.2011, 19:24
Okay, aber mir ging es ja eher um den Straßenbelag...
Was die gefährlichen Stellen angeht, da stimme ich Dir zu, aber da waren auf der alten Strecke auch ein paar ganz haarige Geschichten dabei. Ich hab da eher Respekt vor Geschwindigkeit und Reifenplatzer z.B. die Platte runter oder die Abfahrt nach Heftrich bzw. dem ein oder anderen Kamikaze, der meint die Physik außer Kraft setzen zu können...
Also ich finde die neue Strecke unter dem Strich nicht gefährlicher als die alte, aber auf die leichte Schulter darf man sie sicherlich nicht nehmen.

Nobodyknows
31.05.2011, 19:26
Love it or leave it - meine Herrn, das ist echt tiefsinnig.
Bin mir sicher, dass Ihr keine solchen Stammtischsportler seid, sondern eben Heavy Forums Nutzer. Bühne frei!

Ei, was willste denn hören? Ach, egal...

Hier. Von den ultrakrassen ;) , mega-toughen :cool: , lederzähen, windhundflinken, kruppstahlharten und doch freundlichen und hilfsbereiten Buben und Mädchen des Heavy Forums:

Triathlon 'Light':
http://www.tv-zeilhard.de/tvzeilhard/pages/touristik-triathlon.php

Maybe an option?!

Gruß
N. :Huhu:

philster
31.05.2011, 19:37
Ei, was willste denn hören? Ach, egal...

Hier. Von den ultrakrassen ;) , mega-toughen :cool: , lederzähen, windhundflinken, kruppstahlharten und doch freundlichen und hilfsbereiten Buben und Mädchen des Heavy Forums:

Triathlon 'Light':
http://www.tv-zeilhard.de/tvzeilhard/pages/touristik-triathlon.php

Maybe an option?!

Gruß
N. :Huhu:

cool, machst du da nur mit oder organisierst du das ganze?

Ratzebub
29.06.2011, 13:07
Fährt zufällig einer von Euch die Radstrecke am kommenden WOE?.
Evtl. könnte man sich diese ja gemeinsam antun:Huhu:

Nobodyknows
03.07.2011, 18:39
Fährt zufällig einer von Euch die Radstrecke am kommenden WOE?

Na Meister, warste unterwegs auf der Strecke? Habe einige Trias beim abfahren gesehen....

Boah war datt heute windig. Bin vollkommen platt (von der Platte ;) ) und hau' mir in der Kneipe jetzt ein Steak rein.

Mahlzeit.
N.

Ratzebub
04.07.2011, 12:03
Na Meister, warste unterwegs auf der Strecke? Habe einige Trias beim abfahren gesehen....

Boah war datt heute windig. Bin vollkommen platt (von der Platte ;) ) und hau' mir in der Kneipe jetzt ein Steak rein.

Mahlzeit.
N.

Leider bin ich kein Meister!

Aber ich bin am Samstag die Strecke abgefahren. Was mir auch aufgefallen ist, das die Strecke sehr windanfällig sein kann. (kommt auf die Windrichtung am Wttkampftag an)
Ebenso sind die Markierungen zum Teil nur noch schlecht zu sehen. In Wiesbaden in Richtung Platte, sind überhaupt keine zu sehen. Dem Thema Strassenbelag kann ich zum Teil zustimmen, es sind sogar einige Löcher drinnen.

Onnomax
10.07.2011, 18:19
Okay, heute erstmals in großen Teilen abgefahren, hier mein Senf zur neuen Strecke - vielleicht ists ja für einige hilfreich:

Kenn die alte Strecke ganz gut - 3 Teilnahmen und ca 10 mal im Training. Bin eher mittelmäßiger Radfahrer.

Landschaftlich ists ähnlich schön wie die alte Strecke.

Glaube auch, dass die Zeiten schlechter werden im Vergleich. Viele der "neuen" Taunus-Käffer sind viel verwinkelter als die "alten". Und auf vielen Abfahrten kann mans nicht so rollen lassen wie davor.

Aerolenker ist optisch immer ein Gewinn - oft benutzen wird man ihn nicht, es geht fast immer hoch oder runter.:Cheese:

Tipp 1: Unbedingt vorher Bremsen erneuern bzw. checken - sind einige sehr sehr haarige Stellen (..und ich bin ein memmenhafter Abfahrer!).

Strassenbelag teilweise schlecht - war vorher aber auch so.

Strange find ich den Teil nach Rambach, wo es quer durch den Wald auf Spazierwegen geht. Hat echtes MTB-Feeling - aber Weg ist immerhin asphaltiert.

Dann kommt allerdings das in meinen Augen gefährlichste Stück: Quer durch Wiesbadens Anliegerstrassen - zum Teil heftig bergab.
Prognose: Hier wirds zu massenhaft Unfällen kommen, wenn testosterongesteuerte Maniacs im Kampf um Platz 1237 da grußlos durchbrettern.....;)

Dann der Scharfrichter: Die Platte hoch. Heute: Sonne pur, kein Stück Schatten, Wind steht. Dazu endloser Asphalt vor einem (anders als Kiedrich-Hausen, das war mental leichter). Extrem fieses Ding.

Prognose: Hier werden einige Leute aussteigen, gerade wenns Wetter heiß wird. Ist mental echt ein Brecher - und die Verlockung, sich einfach ins Ziel rollen zu lassen, groß.

Fazit: Eher schwerer als leichter im Vergleich zur alten Strecke - und weil man bergab wegen Winkeln, Kurven etc. selten rollen lassen kann, wirds noch langsamer als die alte Strecke.

Aber: If it was easy, it would be called soccer....

Tipp: Wenn immer möglich, vorher mal testen!

Have fun...

be fast
10.07.2011, 20:02
Sehr gut beschrieben!!
Vor allem der Teil durch die "Anliegerstraßen" ist unter Berücksichtigung der Teilnehmerzahlen und dem teilweise nichtvorhandenen fahrerischen Können eigentlich kaum zu verantworten...:(

Bin gestern mal wieder die alte Strecke abgefahren. Die neue Strecke kann man aufgrund der für Radfahrer gesperrten Brücke nach Flörsheim noch nicht mal legal abfahren.

stoeves
11.07.2011, 11:03
Da steckt ziemlich viel Wahrheit drin, von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn ist tatsächlich mit reichlich Vorsicht zu genießen. Aber ich gehe davon aus, dass auf dem Streckenabschnitt analog zur Abfahrt zur Taunusstraße (auf dem letzten Kilometer) ein Überholverbot verhängt wird. Ich würde es sehr befürworten, der Abschnitt ist in der Tat saugefährlich. Ansonsten kann man die Leute wirklich aus den Vorgärten evakuieren.
Was die Platte angeht, ich bin sie letztes Wochenende (das mit dem Wind) gefahren und war eigentlich überrascht, weil es sich im Gegensatz zu Hausen sehr flüssig fahren lässt. Die Steigung ist ziemlich gleich bleibend, der Asphalt sehr gut. Bin dieses Wochenende Sa und So Hausen gefahren und empfinde es immer wieder als Herausforderung, weil für mein Gefühl unrythmisch und der Belag..., na ja, bin jedenfalls immer froh, wenn ich oben bin.

Was die Abfahrten auf der neuen Strecke angeht, da finde ich die nach Niederseelbach und nach Heftrich schon sehr sicher, Hockenberger Mühle und Igstadt muss man aufpassen, durch Rambach ist mir bei dem Geschüttel (hier ist der Belag wirklich schlecht) die Kette runtergefolgen.
Gedanklich habe ich für mich die Strecke in 3 Teile aufgeteilt:
vor Platte - Platte - nach Platte. Für mich ist jedenfalls nach der Platte das Schlimmste rum, da kommen keine ganz bösen Sachen mehr. Aber es geht halt auch da dauernd rauf und runter.
Sollte die übliche Wetterlage mit Wind aus West oder Nordwest sein, dann hat man zumindest im ersten Drittel viel Spaß mit Gegenwind, vermutlich auch zwischen Heftrich und Idstein.

Also unterm Strich hat die Strecke viel schöne Abschnitte, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es neue Streckenrekorde geben wird.

Cruiser
11.07.2011, 12:40
Sollte die übliche Wetterlage mit Wind aus West oder Nordwest sein, dann hat man zumindest im ersten Drittel viel Spaß mit Gegenwind, vermutlich auch zwischen Heftrich und Idstein.


Wind könnte echt fies sein.

Bin letztes ein Stück der Strecke bei einer RTF gefahren und dachte mir dabei, daß mit dem Wind an einem solchen Tag bereits auf dem Weg zur Platte...
Das wird ein hartes Stück Arbeit!

IM70.3WI
11.07.2011, 13:29
Bin gestern mal wieder die alte Strecke abgefahren. Die neue Strecke kann man aufgrund der für Radfahrer gesperrten Brücke nach Flörsheim noch nicht mal legal abfahren.

DAS IST ECHT DAS GEILSTE AN DER STRECKE !

Kann man die Knollen dem Kai Walter schicken ?

everyday_ffm
11.07.2011, 14:13
Am WE auch zum ersten mal gefahren. An einigen Stellen ist die Markierung leider schon weg oder kaum zu sehen (zB Igstadt oder Rambach), aber mit nem ausgedruckten Routenplan kommt man dann wieder flott auf die richtige Strecke.

Neroberg ist wirklich super hackelig und bin mal gespannt wie relaxed die Anwohner auf eine Vollsperrung dieser Gegend reagieren...

be fast
11.07.2011, 14:15
DAS IST ECHT DAS GEILSTE AN DER STRECKE !

Kann man die Knollen dem Kai Walter schicken ?

Klar, kann man!! :Cheese:

Nobodyknows
11.07.2011, 14:31
German Angst :Nee:
Heul....ich darf mit meinem Rad nicht über die Brücke fahren....jammer....Wenn ich erwischt werde, wird mir die Goldene ADAC-Karte aberkannt. ;)

Leute, einfach machen! Fertig! Die Brücke hat einen breiten Standstreifen. Da stört ihr keinen Autofahrer. Wem dabei nicht wohl ist: Auf der Westseite der Brücke kann man diese als Radler legal überqueren.

Gruß
N.

DasOe
11.07.2011, 14:45
German Angst :Nee:
Heul....ich darf mit meinem Rad nicht über die Brücke fahren....jammer....Wenn ich erwischt werde, wird mir die Goldene ADAC-Karte aberkannt. ;)

Leute, einfach machen! Fertig! Die Brücke hat einen breiten Standstreifen. Da stört ihr keinen Autofahrer. Wem dabei nicht wohl ist: Auf der Westseite der Brücke kann man diese als Radler legal überqueren.

Fahre seit über 20 Jahren mindestens einmal pro Woche über die Opel-Brücke und wurde einmal verwarnt. Mehr nicht.

Dieses sinnlose Dramatisieren ist einfach nur peinlich.

be fast
11.07.2011, 16:22
Fahre seit über 20 Jahren mindestens einmal pro Woche über die Opel-Brücke und wurde einmal verwarnt. Mehr nicht.

Dieses sinnlose Dramatisieren ist einfach nur peinlich.

Mehr als nur peinlich ist die Aufforderung zum Begehen einer Ordnungswidrigkeit aus dem „Munde“ der sonst so korrekten Karivertretrerin. (oder welche Rolle auch immer du spielst)

Die Brücke gehört zur B519 und ist demnach als Bundesstraße klassifiziert und durch Beschilderung für Radler verboten. Sie wird je nach Urzeit stark, aber vor allem schnell befahren. Wenn du in einen Unfall mit einem der 3er BMW - Jungs mit GG - Kennzeichen, welche zu einem großen Teil die Brücke befahren um "nach" MTK zu gelangen, verwickelt bist, dann tut das nicht nur weh sondern ist gegebenenfalls auch noch teuer....:-O

stoeves
11.07.2011, 16:37
...bin mal eher gespannt, ob die Stadt sich traut, dem dort angesiedelten, wohlbetuchtem Klientel eine Vollsperrung zu verkaufen...

chozen
11.07.2011, 20:44
Da bin ich auch rund um den Neroberg gespannt wie das geregelt werden soll. glaube kaum das man alle Anwohner für so viele Stunden in Ihren Hâusern einsperren darf

IM70.3WI
11.07.2011, 20:45
...bin mal eher gespannt, ob die Stadt sich traut, dem dort angesiedelten, wohlbetuchtem Klientel eine Vollsperrung zu verkaufen...

Die fahren einfach wie bei der Tour !

stoeves
11.07.2011, 22:16
Die fahren einfach wie bei der Tour !

So wie gestern? Da krabbelt man halt aus dem Vorgarten und nicht aus dem Unterholz. Na ja, wenn's noch so schüttet wie letztes Jahr, dann könnte es ähnlich aussehen wie gestern bei der Tour Etappe.
Aber man ist in der Wiesbadener Schickeria ja bestens versorgt ;)

Ratzebub
12.07.2011, 08:04
Bleibt doch alle mal etwas ruhig, das wird schon alles. :Huhu:

Wenn stärkerer Wind an diesem Tag gehen sollte, dann muss mehr getreten werden. Ein Ironman 70.3 ist schließlich kein Kindergeburtstag.
Falls es Regnen sollte :( muss halt langsamer gefahren werden, wo ist das Problem?.

Jeder ist immer noch für sich selbst verantwortlich!

stoeves
12.07.2011, 08:58
Bleibt doch alle mal etwas ruhig, das wird schon alles. :Huhu:

Wenn stärkerer Wind an diesem Tag gehen sollte, dann muss mehr getreten werden. Ein Ironman 70.3 ist schließlich kein Kindergeburtstag.
Falls es Regnen sollte :( muss halt langsamer gefahren werden, wo ist das Problem?.

Jeder ist immer noch für sich selbst verantwortlich!

Hey Ratzebub, des war alles e bissie ironisch. Hier "fachsimpeln" gerade die RÜD/WI Aboriginies, prahlen mit Ihrer Ortkenntnis und versuchen allen anderen, die sich nicht auskennen mal richtig Angst zu machen:Huhu:

.... ach ja, MTK nicht zu vergessen und natürlich Grande Gerau

Ratzebub
12.07.2011, 09:09
Hey Ratzebub, des war alles e bissie ironisch. Hier "fachsimpeln" gerade die RÜD/WI Aboriginies, prahlen mit Ihrer Ortkenntnis und versuchen allen anderen, die sich nicht auskennen mal richtig Angst zu machen:Huhu:

.... ach ja, MTK nicht zu vergessen und natürlich Grande Gerau

Habe ich mir ja auch gedacht :Cheese:

Aber man weiß ja auch nie wie der Film ausgeht:Duell:

be fast
12.07.2011, 09:26
.... natürlich Grande Gerau

Das sind die mit 3ern BMW oder Opel, verstehst du! :Cheese:

crema-catalana
12.07.2011, 09:29
Ich bin gestern die Strecke auch mal abgeradelt (nein, ich starte nicht in Wiesbaden...). Meine Eindrücke:

die Markierungen an der Strecke sind super! Klar, manche schon etwas verblasst, aber wenn man die Augen aufhält, immer zu sehen (wie waren zu dritt unterwegs und eine hat sie immer gesehen :Lachen2: )

die "Anfahrt" von Raunheim ist teilweise ein bisschen öde, aber es gibt immer mal ein paar hübsche Wellen

Das Stück durch den Wald ist total IDYLLISCH!

Neroberg, hajo. Fies, aber endlich. Ich bin zumindest nicht rückwärts runtergerollt.

Hoch zur Platte von WI aus: fies und gefühlt unendlich. Ich kannte ja die Strecke gar nicht und man sieht nicht, wann es endlich vorbei ist. Das ist elend. Ich habe mich einfach in mein Schicksal ergeben und bin langsam hochgekurbelt. So als ob es unendlich weiter hoch geht. So war es erträglich.

der Rest ist ganz nett, hübsch wellig

runter von der Platte nach WI hat mein Vorderrad angefangen zu flattern. Und dann auch meine Nerven. Holla, so was habe ich noch nicht erlebt. :Nee: Ich hatte mich eigentlich gefreut, die Schwerkraft walten und mich runter rollen zu lassen - aber das Geflatter hat mich schwer nervös gemacht, dass ich mich dann erst mal etwas aufgerichtet habe, soweit das im Unterlenker geht und dann gaaaaaaanz vorsichtig ein bisschen eingebremst. Das Flattern hielt aber noch eine Weile an, auch als ich dann langsamer war. Mein elektronischer Knecht hat als Höchstgeschwindigkeit dann nachher 75 km/h angegeben - ich schätze also dass mein Vorderrad bei 70 km/h anfing zu flattern. :(


Kurz gesagt: ich finde die Strecke anspruchsvoll, auch einigermaßen abwechslungsreich und ich bin froh, diese nicht im Wettkampf zu fahren. :Cheese:

IM70.3WI
12.07.2011, 17:04
Da steckt ziemlich viel Wahrheit drin, von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn ist tatsächlich mit reichlich Vorsicht zu genießen. Aber ich gehe davon aus, dass auf dem Streckenabschnitt analog zur Abfahrt zur Taunusstraße (auf dem letzten Kilometer) ein Überholverbot verhängt wird. Ich würde es sehr befürworten, der Abschnitt ist in der Tat saugefährlich. Ansonsten kann man die Leute wirklich aus den Vorgärten evakuieren.


Also ich würde sowas bei einer "Europameisterschaft" nicht befürworten, gute Abfahrer können da was rausholen, jeder sollte selber entscheiden wo er was riskiert! Immerhin kann man sich für eine "Weltmeisterschaft" qualifizieren. Ist vllt. jetzt nen doofes Beispiel, wegen der vielen Stürze, aber wenn die bei der Tour die Abfahrten neutralisieren würde, wär das ziemlich schade. Denn wenn ich an einen Savoldelli denke oder an einen Sanchez, dass ist echt ne kunst wie die da runter fahren, bzw. gefahren sind !

Cruiser
12.07.2011, 17:22
jeder sollte selber entscheiden wo er was riskiert! !

...sofern er nur sich selbst gefährdet? :Lachen2:

basti2108
12.07.2011, 17:25
Auf der alten Strecke waren die letzten 2 Kilometer doch auch neutralisiert und alles andere wäre auf diesem Abschnitt auch unverantwortlich gewesen. Außerdem sollte ein sehr guter Abfahrer in WI jede Menge Gelegenheiten haben von seinen Fahrkünsten zu profitieren...

IM70.3WI
12.07.2011, 19:53
Auf der alten Strecke waren die letzten 2 Kilometer doch auch neutralisiert und alles andere wäre auf diesem Abschnitt auch unverantwortlich gewesen. Außerdem sollte ein sehr guter Abfahrer in WI jede Menge Gelegenheiten haben von seinen Fahrkünsten zu profitieren...

Die Platte runter ? 8km aufs Oberrohr legen kann jeder !
Das ist keine Abfahrt !

Ratzebub
12.07.2011, 21:23
Ruhe bewahren:Huhu: , jeder ist seines Glückes "Schmied".

Hier braucht keiner Panik, wir betreiben den Sport weil er Spaß macht.

basti2108
12.07.2011, 21:29
Die Platte runter ? 8km aufs Oberrohr legen kann jeder !
Das ist keine Abfahrt !

Geht so. Ich glaube, dass grade bei dieser Abfahrt die gefahrenen Geschwindigkeiten am größten schwanken von 50 - 100 km/h sicher alles dabei. Desweiteren hat das Rennen ja noch mehr Abfahrten als die Platte...:Huhu:

be fast
12.07.2011, 21:49
Geht so. Ich glaube, dass grade bei dieser Abfahrt die gefahrenen Geschwindigkeiten am größten schwanken von 50 - 100 km/h sicher alles dabei.....

Stimmt, siehe Beitrag 179..

IM70.3WI
12.07.2011, 22:06
...sofern er nur sich selbst gefährdet? :Lachen2:


definitiv !
Aber vorne 10m platz, hinten 10m platz sollte passen :cool:

be fast
12.07.2011, 22:08
definitiv !
Aber vorne 10m platz, hinten 10m platz sollte passen :cool:

Quark, muss bloss der Lenker durchpassen! :Cheese:

IM70.3WI
12.07.2011, 22:24
Quark, muss bloss der Lenker durchpassen! :Cheese:

Hallo ?:Huhu: Windschattenbox ? :quaeldich:

Olaf
14.07.2011, 08:47
Hi,
ich wollte kommenden Samstag, also 16.07. gegen Mittag die Radstrecke mal kpl. abfahren. (Aber nicht soooo schnell :-))

Fährt da zufällig jemand von euch auch?
Man könnte sich ja in Raunheim am See treffen.....

LG

Olaf

Ratzebub
14.07.2011, 12:02
Hi Olaf,

hau rein!:Huhu:
Ich kann leider am WOE nicht.

Rembrandt666
14.07.2011, 14:54
Hallo, ich werde evtl. auch am Samstag die Strecke mal abfahren. Ich denke, es würde gegen 10h sein. Damit dürfte ich wohl raus sein, vielleicht sieht man sich an der Platte :-)

forrest gump
28.07.2011, 09:00
Hi zusammen,

würdet Ihr für diese Strecke das "normale" rennrad nehmen oder das Triabike ?

Gruß

Thomas

Tobi7185
28.07.2011, 09:26
ob rennrad oder tria ist in wiesbaden wohl ziemlich egal.

in wiesbaden geht es fast immer bergauf oder bergab, flache passagen sind recht kurz und selten (nur zu beginn, bis wiesbaden ist es etwas länger flach).
Ich nutze den Auflieger auf diesen flachen zwischenstücken aber recht gern und mich mal ein wenig auf ihm "zu entspannen".
auch sind die bergabpassagen TEILWEISE so, dass man gerfahrlos auf dem auflieger liegen kann, und nicht permanent die hände an den bremsen braucht.

bergauf hat ein leichtes rennrad sicher seine vorzüge....

da die bergabpassagen aber auch relativ lang sind und man hohe geschwindkeiten erzielt, bietet sich aber wieder ein aerodynamisch meistens besseres tria-rad an.

MANCHE kriegen auf dem normalen rennrad in unterlenkerposition aber den kopf tiefer als auf dem triarad und werden dadurch bergab schneller...

wie du siehst, gibt es für alles vor- und nachteile. eine allgemeingültige aussage kann man da nicht treffen. das muss jeder für sich entscheiden, worauf er sich wohler fühlt!

forrest gump
28.07.2011, 10:13
ob rennrad oder tria ist in wiesbaden wohl ziemlich egal.

in wiesbaden geht es fast immer bergauf oder bergab, flache passagen sind recht kurz und selten (nur zu beginn, bis wiesbaden ist es etwas länger flach).
Ich nutze den Auflieger auf diesen flachen zwischenstücken aber recht gern und mich mal ein wenig auf ihm "zu entspannen".
auch sind die bergabpassagen TEILWEISE so, dass man gerfahrlos auf dem auflieger liegen kann, und nicht permanent die hände an den bremsen braucht.

bergauf hat ein leichtes rennrad sicher seine vorzüge....

da die bergabpassagen aber auch relativ lang sind und man hohe geschwindkeiten erzielt, bietet sich aber wieder ein aerodynamisch meistens besseres tria-rad an.

MANCHE kriegen auf dem normalen rennrad in unterlenkerposition aber den kopf tiefer als auf dem triarad und werden dadurch bergab schneller...

wie du siehst, gibt es für alles vor- und nachteile. eine allgemeingültige aussage kann man da nicht treffen. das muss jeder für sich entscheiden, worauf er sich wohler fühlt!

O.K damit kann ich was anfangen.Ich dachte nur, dass sich ein Auflieger bei diesem Profil evtl. nicht lohnt.
Ich werde die Strecke diesen Sonntag mal unter die Räder nehmen.
Danke und beste Grüße
Thomas

IM70.3WI
28.07.2011, 21:03
O.K damit kann ich was anfangen.Ich dachte nur, dass sich ein Auflieger bei diesem Profil evtl. nicht lohnt.
Ich werde die Strecke diesen Sonntag mal unter die Räder nehmen.
Danke und beste Grüße
Thomas

Also der Kienle nimmt ein Straßenrahmen, mit Scheibe und Aerolenker !

Der will schon ein bisl Gewicht bergauf sparen denke ich, nur ich würd dann auch die Scheibe zuhause lassen.

Ach was red ich, ich hab ja net mal eine ;-)

be fast
28.07.2011, 21:31
Ihr als mit dem Gewicht sparen. Die 463g wo de mim Straßenrahmen sparst machen dich die Platte hoch um vielleicht 0,1km/h schneller....:-O

IM70.3WI
28.07.2011, 21:34
Ihr als mit dem Gewicht sparen. Die 463g wo de mim Straßenrahmen sparst machen dich die Platte hoch um vielleicht 0,1km/h schneller....:-O

Sach das dem Kienle, ich hab nicht so ne Auswahl ! bei mir ist nur die Frage mit Aufsatz oder ohne !

Ich hoffe übrigens auf Minus Grade !:Cheese:

be fast
28.07.2011, 21:45
Sach das dem Kienle, ich hab nicht so ne Auswahl ! bei mir ist nur die Frage mit Aufsatz oder ohne !

Ich hoffe übrigens auf Minus Grade !:Cheese:

Pst! Im annern Fred wird gerade um die Beschlagnahmung deines Startplatzes gestritten und du wünscht dir hier schon die Wettkampfbedingungen für den 14.08.2011....:Cheese:

IM70.3WI
28.07.2011, 22:11
Pst! Im annern Fred wird gerade um die Beschlagnahmung deines Startplatzes gestritten und du wünscht dir hier schon die Wettkampfbedingungen für den 14.08.2011....:Cheese:

Ich will ja nur das der Tümpel zu friert !:Huhu:

ChrisL
29.07.2011, 18:23
Nabend zusammen,

ich nöchte morgen Vormittag, möglichst früh, um dem größten Verkehrstrubel zu entgehen, den Wettkampfstreckenabschnitt "von Platte bis Platte" (http://meinsportplatz.de/ChrisL/tracks/94597-WI-WK-Strecke-von-Platte-bis-Platte) abradeln.

Hat jemand spontan Lust mitzufahren?

ciao, Chris

ChrisL
30.07.2011, 15:27
Na, ein paar Triathleten hatten trotz des miesen Wetters heute die gleiche Idee - kurz gesagt: die Platte ist auch nur ne Steigung, und dazu nichtmal extrem steil. Rhythmus finden und hoch.

Npaar mehr Worte gibts in meinem Blog zu lesen;)

ciao und haut rein!

everyday_ffm
30.07.2011, 18:11
Was/wie ist eigentlich der schnellste Weg mit dem Rad vom Ende der Strecke zurück nach Raunheim... ?

Thx !

maifelder
30.07.2011, 19:13
Was/wie ist eigentlich der schnellste Weg mit dem Rad vom Ende der Strecke zurück nach Raunheim... ?

Thx !

Ohne Ortskenntnisse:
Parkstrasse (beginnt im Kurparkt) bis zum Ende, im Kreisel DKD hoch, oben links, durch Bierstadt, Igstadt und dann bist Du wieder auf der WK-Strecke.

Die Alternative wären asphaltierte Feldwege, unwesentlich kürzer und komplizierter.

sNIKE
31.07.2011, 21:05
Was/wie ist eigentlich der schnellste Weg mit dem Rad vom Ende der Strecke zurück nach Raunheim... ?
Ich habe die S-Bahn genommen. Radmitnahme ist kostenlos!

IM70.3WI
31.07.2011, 21:42
Ich habe die S-Bahn genommen. Radmitnahme ist kostenlos!

Wiesbaden, MZ-Kostheim, Hochheim, Flörsheim, Raunheim !

be fast
31.07.2011, 21:53
Wiesbaden, WI-Erbenheim, WI-Nordenstadt, WI-Delkenheim, Massenheim, Wicker, Flörsheim, Raunheim ! (nix S-Bahn)

Andreas2407
31.07.2011, 22:34
Heut wieder abgefahren und ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber die Strecke is einfach nur scheiße :Cheese: :Cheese:
Bin froh, wenn ich die nachm WK hoffentlich nie wieder fahren muss^^
Muss sagen, hab bislang auch noch niemanden getroffen, der die Strecke mochte :Lachen2:

stoeves
01.08.2011, 12:14
Wiesbaden, WI-Erbenheim, WI-Nordenstadt, WI-Delkenheim, Massenheim, Wicker, Flörsheim, Raunheim ! (nix S-Bahn)

Aaaah, nach dem Rennen ist vor dem Rennen, sehr eifrig der Kollege....:Cheese:

Onnomax
01.08.2011, 13:09
So, bin sie gestern auch zum zweiten Mal abgefahren - und da ich die alte ganz gut kenne, tippe ich mal: Die Radzeiten werden langsamer werden als vorher!
Mindestens genausoviel Höhenmeter (eher noch 100 mehr) - und bergab muss man extrem oft bremsen, weil zu kurvig zum Rollen lassen.

Oder hat jemand einen anderen Eindruck?

be fast
01.08.2011, 13:31
So, bin sie gestern auch zum zweiten Mal abgefahren - und da ich die alte ganz gut kenne, tippe ich mal: Die Radzeiten werden langsamer werden als vorher!
Mindestens genausoviel Höhenmeter (eher noch 100 mehr) - und bergab muss man extrem oft bremsen, weil zu kurvig zum Rollen lassen.

Oder hat jemand einen anderen Eindruck?

Stimmt!
Ergänzung: Gegenwind über den Feldern von Massenheim und Umgebung sind da auch an der Tagesordnung. Der Eine oder Andere wird mit nem 23er Schnitt am Fuße der Platte ankommen und hat das "eigentlich" Schlimmste noch vor sich...:Cheese:

Mandarine
01.08.2011, 13:33
Mal eine Frage an die Zuschauer, wie und wo ist die beste Möglichkeit am meisten zu sehen. Gibt es schon Schlachtpläne ?

Campus-Sissi
01.08.2011, 13:33
So, bin sie gestern auch zum zweiten Mal abgefahren - und da ich die alte ganz gut kenne, tippe ich mal: Die Radzeiten werden langsamer werden als vorher!
Mindestens genausoviel Höhenmeter (eher noch 100 mehr) - und bergab muss man extrem oft bremsen, weil zu kurvig zum Rollen lassen.

Oder hat jemand einen anderen Eindruck?

jupp ganz genau - 100 mehr höhenmeter hat auch mein ergomo bestätig - abfahrten wesentlich anspruchsvoller. mag die strecke überhaupt nicht...mal sehen was dabei rauskommt.

Der Dutz
02.08.2011, 23:26
Ich bin die Strecke heute abgefahren ... war nicht so prickelnd auf den Bundesstraßen, aber im Wettkampf haben wir ja freie Bahn!
Da ich mich an die Alte quasi gar nicht mehr erinnere - bin sie nur im Wettkampf gefahren, kann ich nicht viel sagen, ob langsamer oder schneller.
Ich fand sie bis auf die teilweise schlechten Straßen eigentlich gut zu fahren, die Abfahrten fand ich eher nicht so anspruchsvoll. Ich fahre definitiv mit dem Zeitfahrrad, die Scheibe bleibt allerdings daheim (obwohl Platte runter damit richtig Spaß machen würde), Übersetzung wird vorne ganz normal 53/39 und Hinten 11-23.

be fast
03.08.2011, 07:03
..... 53/39 und Hinten 11-23.

Das is ne Ansage. Was bist du denn auf der Alten für ne Zeit gefahren?

bf

maifelder
03.08.2011, 07:17
Wenn ich an dem Wochenende da wäre, würde ich mich kurz vor Wicker hinstellen, die Rampe ist einfach nur geil. Ich glaube, einpaar werden da schon schieben. :Lachanfall:

Tobi7185
03.08.2011, 08:03
ganz normal 53/39 und Hinten 11-23.

Angeber! ;)
Nee, im ernst: ich hätte damit meine Probleme. Wirst wohl lange vor mir im Ziel ankommen.
Aber irgendwer muss ja die schnellen Radzeiten fahren, und das wird garantiert keiner mit Kompaktkurbel und Bergritzel...:cool:

Der Dutz
03.08.2011, 11:07
Das is ne Ansage. Was bist du denn auf der Alten für ne Zeit gefahren?

bf
Ich bin nur einmal dagewesen (2007), da bin ich eine 2:38 gefahren.

Olaf
03.08.2011, 11:33
Wenn ich an dem Wochenende da wäre, würde ich mich kurz vor Wicker hinstellen, die Rampe ist einfach nur geil. Ich glaube, einpaar werden da schon schieben. :Lachanfall:


Die Rampe ist im Vergleich der anderen Anstiege Kindergeburtstag!!

glaurung
03.08.2011, 11:34
Ich bin nur einmal dagewesen (2007), da bin ich eine 2:38 gefahren.

Dachte, Du machst 2011 nur ODs?

Das Höhenprofil ist ja nicht von schlechten Eltern. Wie ist denn die Strecke im Vergleich zu Deiner Fränkischen-Schweiz HM-Tour? Noch steilere Anstiege oder nicht?

pumuggel
03.08.2011, 11:40
Wenn ich an dem Wochenende da wäre, würde ich mich kurz vor Wicker hinstellen, die Rampe ist einfach nur geil. Ich glaube, einpaar werden da schon schieben. :Lachanfall:
Wer in Wicker schiebt, wird die Platte nicht zu Gesicht bekommen :Cheese: .

Als Standort für Zuschauer aber keine schlechte Idee.

Der Dutz
03.08.2011, 11:41
Dachte, Du machst 2011 nur ODs?

Das Höhenprofil ist ja nicht von schlechten Eltern. Wie ist denn die Strecke im Vergleich zu Deiner Fränkischen-Schweiz HM-Tour? Noch steilere Anstiege oder nicht?
Ich wurde quasi "gezwungen". Zuschauen oder mitmachen? Die Frage war schnell beantwortet;)
Kein Vergleich zur GNT! Die Anstiege sind alle gleichmäßiger zu fahren und auch nicht so steil. Der Anstieg aus Wiesbaden raus ist halt etwas länger, aber sobald man seinen Rhytmus gefunden hat nicht weiter schlimm. Außerdem hat die GNT mehr Höhenmeter und weniger Flachstücke.

glaurung
03.08.2011, 11:44
Ich wurde quasi "gezwungen". Zuschauen oder mitmachen? Die Frage war schnell beantwortet;)
Kein Vergleich zur GNT! Die Anstiege sind alle gleichmäßiger zu fahren und auch nicht so steil. Der Anstieg aus Wiesbaden raus ist halt etwas länger, aber sobald man seinen Rhytmus gefunden hat nicht weiter schlimm. Außerdem hat die GNT mehr Höhenmeter und weniger Flachstücke.

Ach so. Also eher harmlos! :Lachen2:

Ich will nächstes Jahr einige MDs machen. Schau'mer mal, wo's mich überall hinzieht. :)

Fährst Du die GNT auch heuer regelmäßig? Bin sie vor dem Rothseetriathlon mal wieder mit dem Zeitfahrrad gefahren, wobei das dann doch irgendwie nervt. Wenn im August dann hoffentlich doch mal das CAAD10 geliefert wird, werd ich aber wieder öfter in die Fränkische rausfahren. Tut ja jetzt nimmer ganz so weh wie im Frühjahr! :Cheese:

Onnomax
03.08.2011, 14:20
Ich bin nur einmal dagewesen (2007), da bin ich eine 2:38 gefahren.

2:38???????!!!!!????? ........ okay, für Dich reicht dann in der Tat ein 23er......grummel...grummel.....unfair sowas....:( :Nee: :( :Nee:

be fast
03.08.2011, 14:52
2:38???????!!!!!????? ........ okay, für Dich reicht dann in der Tat ein 23er......grummel...grummel.....unfair sowas....:( :Nee: :( :Nee:

Ich würde an seiner Stelle ein 25er einpacken. Es gibt einige Passagen, die wird er nicht mehr ganz flüssig treten können. z.B. "Wolkenbruch" (der Zubringer zur Platte).
Vielleicht fährt er ja für gewöhnlich "sehr dick", dann könnte es vielleicht passen....

Onnomax
03.08.2011, 15:16
Ich würde an seiner Stelle ein 25er einpacken. Es gibt einige Passagen, die wird er nicht mehr ganz flüssig treten können. z.B. "Wolkenbruch" (der Zubringer zur Platte).
Vielleicht fährt er ja für gewöhnlich "sehr dick", dann könnte es vielleicht passen....

Mein Posting war eher in der Richtung: Wer auf der Strecke ne 2:38 fährt muss geisteskrank sein und dermassene Beine haben, dass er wohl auch ein Fixie fahren könnte.....das wär übrigens auch mal ne Schau.... Platte mit 22 km/h und auf nem Fixie hoch und fröhlich pfeifend an Gurken wie mir vorbeihuschen.

glaurung
03.08.2011, 15:23
Ich würde an seiner Stelle ein 25er einpacken. Es gibt einige Passagen, die wird er nicht mehr ganz flüssig treten können. z.B. "Wolkenbruch" (der Zubringer zur Platte).
Vielleicht fährt er ja für gewöhnlich "sehr dick", dann könnte es vielleicht passen....

Ich bin mir sicher, dass er mit 'nem 23er zurechtkommt. Der weiss schon, was er tut. :Cheese:

hazelman
03.08.2011, 15:49
, dass er wohl auch ein Fixie fahren könnte.....das wär übrigens auch mal ne Schau.... Platte mit 22 km/h und auf nem Fixie hoch und fröhlich pfeifend an Gurken wie mir vorbeihuschen.

Alles schon dagewesen, sogar ne vertreterin des "schwachen" Geschlechts, soweit ich erinnere. Frag mal Blutsvente!

Onnomax
03.08.2011, 15:54
Alles schon dagewesen, sogar ne vertreterin des "schwachen" Geschlechts, soweit ich erinnere. Frag mal Blutsvente!

aber nicht in wiesbaden. never. oder ich fang morgen an Schach zu spielen...

hazelman
03.08.2011, 16:04
aber nicht in wiesbaden. never. oder ich fang morgen an Schach zu spielen...

Aber sicher in Wiesbaden! Wobei das Problem Berichten zufolge nicht bergauf lag, sondern bei der 155er TF die Platte runter.

Pirat, wie hieß die Dame?

Ach so: Viel Spaß noch beim Schach! :Cheese:

ironlollo
03.08.2011, 16:08
Mein Posting war eher in der Richtung: Wer auf der Strecke ne 2:38 fährt muss geisteskrank sein und dermassene Beine haben, dass er wohl auch ein Fixie fahren könnte.....das wär übrigens auch mal ne Schau.... Platte mit 22 km/h und auf nem Fixie hoch und fröhlich pfeifend an Gurken wie mir vorbeihuschen.

Meinst Du Singlespeed oder Fixie? Wenn Fixie, dann viel Spaß. Ich fahre fast jeden Tag mit´m Fixie ins Büro und das ist hier schon heftig. Berghoch fahre ich unter 30U/min und bergab ist bei max 45km/h Schluss, weil ich mit dem Kurbeln nicht hinterher komme. Und von der Platte bist du definitiv um etliches schneller. Und wenn Du für bergab dicker kettest, kommste halt nicht hoch. Oder Du bremst bergab die ganze Zeit. Auch doof. Bei Singlespeed kannst Du wenigstens Rollen lassen. Das ginge...

pumuggel
03.08.2011, 16:09
Aber sicher in Wiesbaden! Wobei das Problem Berichten zufolge nicht bergauf lag, sondern bei der 155er TF die Platte runter.

Pirat, wie hieß die Dame?

Ach so: Viel Spaß noch beim Schach! :Cheese:
Ich erinner mich dunkel daran...für onnomax http://www.schacharena.de/ :Cheese: :Cheese:

be fast
03.08.2011, 16:34
Ich bin mir sicher, dass er mit 'nem 23er zurechtkommt. Der weiss schon, was er tut. :Cheese:

Sorry, zu spät gelesen wos ihr herkommts..:(
Die frängischen Jungs würden natürlich auch mit 54-11 "die Blodden" hoch fahren....:Cheese:

Der Dutz
03.08.2011, 17:17
Ich würde an seiner Stelle ein 25er einpacken. Es gibt einige Passagen, die wird er nicht mehr ganz flüssig treten können. z.B. "Wolkenbruch" (der Zubringer zur Platte).
Vielleicht fährt er ja für gewöhnlich "sehr dick", dann könnte es vielleicht passen....
Genau da habe ich gestern das 23er gebraucht, aber sonst nirgends. Daher scheint mir das 25er unnötig, da habe ich lieber eine feinere Abstufung im unteren Bereich!

be fast
03.08.2011, 18:08
xxxx

Onnomax
03.08.2011, 20:04
D2 - D4 ..............:Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen:

fenhongkongfui
03.08.2011, 21:33
Ihr macht mir echt alle Mut!!!

...und ich dachte, viel übler als letztes Jahr kann die Radstrecke nicht werden ;) (wäre ich allerdings gerne nochmal gefahren!)

Aber die Hinweise und Vergleiche hier sind für einen "Nicht- Ortskundigen" schon ganz hilfreich! Kann man etwas besser einschätzen, worauf man sich (wieder) einlässt.

Vielen Dank dafür und allen Startern viel Erfolg!
fen

glaurung
03.08.2011, 21:34
Sorry, zu spät gelesen wos ihr herkommts..:(
Die frängischen Jungs würden natürlich auch mit 54-11 "die Blodden" hoch fahren....:Cheese:

Naja, ICH bin eher gutes Mittelmaß. Der andere junge Herr kann das Radl schon noch etwas vehementer den Hügel hochkurbeln. :Lachen2:

stoeves
03.08.2011, 22:10
Ok fenhongkongfui,

kleiner Mutmacher: im Gegensatz zum letzten Jahr hat der Deutsche Wetterdienst in seiner Prognose für den 14. Sommertemperaturen (!!!) im Angebot:

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_deutschlandwet ter&T31202958461164878569321gsbDocumentPath=Navigation %2FOeffentlichkeit%2FWetter__Warnungen%2FWetter__D eutschland%2F15__Tage%2F12__Tag__node.html%3F__nnn %3Dtrue

Ob's regnet sagen sie noch nicht....

be fast
07.08.2011, 19:20
Ich bin heute noch mal einen Teil der Radstrecke abgefahren und immer wieder auf’s neue entsetzt, wie man über 2000 Radlern bei einer „Premiumveranstaltung“ so ein Ding vor die Nase setzen kann.

In einem der gefährlicheren Bereiche, von Christian-Spielmann-Weg über die Nerobergstraße bis zur Weinbergstraße, wäre ich bei Tempo 15 heute fast abgestiegen. Zwei Triajungs fahren langsam die Straße runter (ortsunkundig?), sodass ich den einen überhole. Da die Straßen dort sehr kurvig und extrem schmal sind, kam ich nicht mal auf den Gedanken den zweiten auch noch zu überholen als uns ein Auto entgegenkam. Der Kollege musste stark bremsen und ich hinter ihm fahrend naturgemäß ebenfalls. Dabei waren wir beide kurz vorm auf die Nuss fallen. Viel langsamer hätten wir da gar nicht runterfahren können.

Im Wettkampf wird ein Überholen in vielen Bereichen kaum möglich sein, einige werden es trotzdem tun und gefährden dann hierbei sich und andere. Ohne Streckenkenntnis wird man noch mehr Probleme bekommen.
------------------------------------------------------
….Um so verwunderter war ich als ich gelesen habe, dass es den zum Profistart vorgezogenen „Elite“- Startblock, den es in den letzten beiden Jahren gab, nicht mehr gibt. Dieser hätte den Radpart auf jeden Fall entzerrt. Auf eine Anfrage beim Veranstalter vor nicht ganz drei Wochen bekam ich folgende Antwort:

Hallo xxxxxxx,
ja , das sehen Sie richtig. Wir haben uns aus verschiedenen Gründen zu
diesem Format entschieden. Ein Grund war mit, dass die Athleten somit
bereits bei ihrem Zieleinlauf wissen, auf welchem Rang sie in ihrer
Altersklasse liegen. Da wir auf der selektiven Radstrecke in Wiesbaden auch
weniger bis keine Drafting-Problematik habe (anders, als in Ffm) ist eine
vorgezogene Gruppe auch nicht notwendig.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Uwe Weigert

Das ist doch mal eine Antwort, oder? Ich habe anschliessend noch einmal die eigentliche Problematik der Überholvorgänge und was so dazugehört beschrieben, darauf aber keine Antwort mehr erhalten.

Andreas2407
07.08.2011, 19:37
Hey,
ich sehe das anders. Durch die verschiedenen Startzeiten ist die Masse eh schonmal entzerrt, außerdem kommt die Stelle nach km30, heißt da werden nicht mehr soviele Pulks ankommen; hoffentlich.

Und außerdem denke ich, dass in dem Abschnitt jeder mal ein wenig sein Hirn einschaltet und bedenkt, dass man auf dem knappen km quasi keine Zeit gewinnen kann und anschließend sofort Wolkenbruch und Platte kommen. :Nee:

stoeves
07.08.2011, 19:38
.....Da die Straßen dort sehr kurvig und extrem schmal sind, .....

Dazu kommt ja noch, dass man selbst ja vorsichtig sein kann und vorausschauend fährt (die Masse kennt die Strecke aber nicht). Aber was will man machen, wenn von hinten ein Kamikaze kommt und einen übern Haufen fährt.

Ich bin, habs ja schon mal geschrieben, für ein Überholverbot von der griechischen Kapelle bis zur Talstation Nerobergbahn.
Ich will gar nicht dran denken was da los ist wenn's noch nass ist...

DerHesse2
07.08.2011, 20:05
Hallo,
wird die Platte von beiden Seiten hochgefahren oder habe ich mich verfahren?
Danke und bis zum Wochenende

stoeves
07.08.2011, 20:09
Ob du dich verfahren hast... keine Ahnung, aber die Platte wird von beiden Seiten gefahren

pumuggel
07.08.2011, 20:11
Hey,
ich sehe das anders. Durch die verschiedenen Startzeiten ist die Masse eh schonmal entzerrt, außerdem kommt die Stelle nach km30, heißt da werden nicht mehr soviele Pulks ankommen; hoffentlich.

Und außerdem denke ich, dass in dem Abschnitt jeder mal ein wenig sein Hirn einschaltet und bedenkt, dass man auf dem knappen km quasi keine Zeit gewinnen kann und anschließend sofort Wolkenbruch und Platte kommen. :Nee:
Beides wage ich zu bezweifeln.

Andreas2407
07.08.2011, 20:35
Mit dem Hirn war als Aufforderung geschrieben und nicht, dass ich wirklich daran glaube. :Nee:
Viele schalten ja beim Startschuss das Hirn komplett auf Durchzug.

So wie auch alle Autofahrer, die die Platte hochfahren.
Glaub, die fahren unten an der Ampel durch ne Art Lichtschranke, die alle Hirnfunktionen vorrübergehend aussetzt. :Cheese:

puderluder
07.08.2011, 21:07
Guten Tag,

mein erste Post mit dem ich mich sicher gleich unbeliebt mache!


Wenn ich lese " die Straßen sind dort sehr kurvig und schmal" wird es mir schon leicht kalt ums Herz.
Kurvig? Fehlanzeige! Wer solch eine Aussage für diesen Streckenabschnitt fällt, sollte im Training die geraden Bundesstraßen verlassen.
Schmal? Fehlanzeige! Sicherlich alles drei Meter und breiter. Wenn die Autos dort nicht stehen ist alles wunderbar einsehbar.

Wer dort bei 15km/h bergab fast von seinem Rad fällt, wenn es dazu noch ein bisschen eng wird, dem spreche ich pauschal jegliches Fahrkönnen ab. Da helfen dann nur noch Stützräder.




Jetzt generell zur Strecke.
Nachdem ich recht schockiert war, wie sich hier stellenweise über die Strecke geäußert wird, bin ich die Strecke heute nochmal abgefahren. Ich habe das beim ersten Besuch in keinster Weise so empfunden und nach der heutigen Fahrt schlafe ich ebenfalls nicht mit einem flauen Gefühl im Bauch ein. Die Strecke ist für jeden Triathleten ohne erhöhtes Risiko über die gesamte Strecke locker bewältigbar. Bergauf wie bergab. Bergauf gibt es viele leckere Steigungen, die die Strecke schön abwechslungreich wirken lassen. Mit einem Triathlon Rad ist Strecke sehr gut bergauf fahrbar. Bergab gibt es nirgends gefährliche Abschnitte. Welcher Sportler Angst bergab hat oder eher mit etwas mehr Respekt fährt, sollte sich eben überlegen ob nicht für ihr ein normales Rennrad gescheiter ist. Da hat man eben bei schlechten Asphalt, kurvigen und steilen Terrain im Untergriff eine bessere Kontrolle.


In diesem Sinne wünsche ich allen Startern einen schönen Wettkampf. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Platte bergab nach Wiesbaden mit ihren großen Kurven für einige Sportler nicht ein zu großes Hinderniss darstellt.


Einen schönen Abend
puderluder

be fast
07.08.2011, 21:08
Hey,
ich sehe das anders. Durch die verschiedenen Startzeiten ist die Masse eh schonmal entzerrt, außerdem kommt die Stelle nach km30, heißt da werden nicht mehr soviele Pulks ankommen; hoffentlich.

Und außerdem denke ich, dass in dem Abschnitt jeder mal ein wenig sein Hirn einschaltet und bedenkt, dass man auf dem knappen km quasi keine Zeit gewinnen kann und anschließend sofort Wolkenbruch und Platte kommen. :Nee:

Es werden genügend Teilnehmer in jedem Bereich der Strecke sein. Als schnellerer Fahrer wirst du auch auf Teilnehmer aus den früher gestarteten Gruppen treffen. Pulks mit 15 Fahrern in RTF-Formation im mittleren und hinteren Drittel sind keine Seltenheit. Bei 3 Starts habe ich das alles schon erlebt und deshalb bin ich besorgt.
Der in meinem post beschriebene Bereich ist ja nicht der einzige. Hinter Kloppenheim fährt man kurvenreich die Hockenberger Höhe runter, dass ist allein schon spektakulär. Ein paar Kilometer weiter führt die K647 über fast 4 km von Naurod über Rambach nach Sonnenberg. Hier hat man zunächst Kurven in Passagen die normalerweise aufgrund ihres Gefälles 70km/h erlauben würden, um anschließend im Vorstadtbereich auf beschißenstem Untergrund, versehen mit Mittelinseln, weiterhin bergab zum Abzweig Goldsteintal zu führen. Die kurvenreichen Abfahrt von Naurod nach Rambach sind vormittags fast immer nass. Die Teilnehmer werden, bevor Sie in der Passage Idsteiner Straße (Vorsicht: Schlaglöcher mitten auf der Straße bei ca. 7% Gefälle!) bis Weinbergstraße gelandet sind, soviel Energie über die Bremsen entsorgt haben, dass sie ungeduldig hier runter fahren. Da wird die Motivation das Hirn einzuschalten bei einigen schon stark gesunken sein.

Ich möchte hier auch mal ganz deutlich sagen, dass ich den 70.3 nicht grundsätzlich madig schreiben will. Ich kenne nur halt keine gefährlichere Radstrecke bei einem „Straßentriathlon“, selbst wenn diese nicht für den Alltagsverkehr gesperrt sind. Beim Moret-Triathlon z.B. hat man auch über 1000Hm. Die Radstrecke ist aber deutlich entspannter zu fahren, trotz nicht gesperrter Strecke.
Wir haben uns bei einer +200 Euro-Veranstaltung angemeldet und werden durch Bereiche geschickt in deren direkter Umgebung der Neroman ausgetragen wird bei dem Straßenräder nicht zugelassen sind.

Dass von Veranstalterseite dann eine aus meiner Sicht berechtigte Frage nach dem bewährten „Elite“-Startblock mit so einem unpassenden Quatsch beantwortet wird, passt zum neuen Format 70.3 WI. Vielleicht ist hier ein Zusammenhang mit dem Gerücht zu sehen, dass der 70.3 wohl nicht mehr in WI stattfinden soll.

puderluder
07.08.2011, 21:25
Unglaublich, aber wenn die Abfahrt von der Hockenberger Höhe schon als gefährlich eingeschätzt wird... Es tut mir Leid. Das sind 2 1/2 Kurven. Nicht sonderlich spektakulär. Für jeden Fahrer gut fahrbar, weil die Kurven weithin sichtbar sind.
Aussenstehende sollten sich über Google Earth ein Bild machen.

Aber wie ich das so sehe sollte der Veranstalter einfach alle Abfahrten mit einer Geschwindigkeitbeschränkung oder einem Überholverbot ausstatten. Nicht das noch ein Starter in der "spektakulären" und "extremen" Kurve nach Engenhahn in die Böschung rauscht.

Tobi7185
07.08.2011, 21:32
Ich wär auch für ein generelles Tempo 30 beim Triathlon! :Lachanfall:

nee, mal im ernt: ich seh da jetzt bei der strecke auch keine probleme...
vorallem ist es mir ziemlich egal wann die profis starten...:Nee: