PDA

Vollständige Version anzeigen : Was Schnelles für die Party


silbermond
28.09.2007, 17:09
So, da ich eben dazu verdammt wurde noch was zum Essen mitzubringen hier das Rezept.

1) ein Paket TK-Blätterteig
2) 200 gr Creme Fraiche
3) zwei ganze Eier, ein Eigelb
4) fünf Flaschentomaten/Stauchtomaten (entkernt und gewürfelt)
5) eine Hand Ruccola grob gehackt(Bärlauch, Petersilie, Dill oder was auch immer)
6) eine Zehe Knoblauch gehackt
7) zwei Esslöffel geriebener Parmesan und ein Bißchen
8) Salz/Pfeffer

Blätterteig auftauen und mit einem Glas zwölf Kreise ausstechen. Gut das im einem Paket Blätterteig sechs Scheiben Teig sind...

Diese in ein Muffin-Backblech legen.

Creme Fraiche mit den Eiern/Eigelb und dem Parmesan glattrühren. Tomatenwürfel, Knoblauch und Kräuter unterheben. Mit Salz/Pfeffer abschmecken.

Der Backofen sollte vorgeheizt sein. E-220 Grad, U-200 Grad.

Creme in die Förmchen füllen.

Für 10 Min. in den Backofen, dann mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und in weitern 10. Min fertig backen.

Das Rezept ist von mir ausgedacht und kann ebenso wie das Photo gerne weitergenutzt werden.

Heinrich

Klugschnacker
28.09.2007, 17:15
Allmächtiger! Das sieht enorm appetitlich aus... sabber... geifer...
Geht das auch mit Spinat statt dem Rucola? Ich habe immer tiefgekühlten Rahmspinat im Haus. Einfach mit rein rühren?
:Gruebeln:

Grüße,
Arne

fras13
28.09.2007, 17:20
Lecker, ohne Frage!:liebe053:

Statt Rahmspinat sollte es aber lieber Blattspinat sein.

Das könnt Ihr öfter bringen, wo ich jetzt allein kochen muss.:Gruebeln:

silbermond
28.09.2007, 17:33
Das könnt Ihr abändern wie Ihr wollt.

Wichtig ist eigentlich nur die Eimasse die beim Backen stockt.

Bacon, Krabben, Spinat, Lauch...je nach gusto!

Wieso wir das Photo nicht direkt angezeigt, sondern nur als Anhang? Was hab ich da beim Hochladen falsch gemacht?

Heinrich

sybenwurz
28.09.2007, 19:28
Sabber, muss los, einkaufen...:Hexe:
Das mit den Bildern: lad das Bildchen zu irgendnem Host rüber (flickr, ich hab xtHost;- kost nix und die dateien fliegen nicht nachm Viertaljahr raus, oder wie sie alle heissen), klick oben auf "Grafik einfügen" und kopiere da die Bildadresse rein.
Die Bildgrösse etwas im Auge behalten, sonst brauchste zwo Bildschirme nebeneinander...

fras13
02.10.2007, 19:31
@ Silbermond:

ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und fand es mit Blattspinat sehr lecker.
Nächstens muss aber wirklich frischer Knoblauch dran und nicht nur Granulat.

Heute vor dem Einkauf habe ich beim Ausräumen des Geschirrspülers (Muffin-Backblech) überlegt, ob ich es nicht noch einmal koche/backe.

Aber ich will noch etwas warten, zu oft hintereinander das gleiche Rezept wird schnell langweilig.

Prima Tip von Dir, echt lecker.

Anja
03.10.2007, 10:33
Wie wäre es mit einer Kochecke?

Anja

apanasana
03.10.2007, 11:27
Wie wäre es mit einer Kochecke?

Anja

Eine ausgezeichnete Idee.

fras13
03.10.2007, 13:15
Ich würde es genießen, Eure Rezepte auszuprobieren.

Eigene kann ich leider nicht beisteuern.

Und bitte nicht als Frauenthema einstellen!

apanasana
03.10.2007, 14:05
Hier mein Mittagessen (das war nicht alles, es gab noch Nachschlag)


1handvoll frische Pilze säubern und kleinschneiden
1/2 - 1Dose Tomatenstücke wer das nicht will oder gerade keine da hat, muss frische Tomaten mit'm Messer anritzen und kurz in kochendes Wasser werfen, anschliessend abschrecken und die Haut abziehen. Danach kleinschneiden. Ob man die Kerne drinlässt oder zusätzlich noch entfernt muss man selber entscheiden.

Die Pilze in einer Pfanne anbraten und die Tomaten dazugeben. Das ganze mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum etc. abschmecken. Linguine kochen.
1 Bett aus Rucola basteln, die Nudeln drauf drapieren und die Sosse aussenrum anrichten. Frischen Parmesan drüber, fertig. ;)

Ist zwar nicht doll, aber ich hatte heute wenig Zeit.

fras13
03.10.2007, 15:38
Klingt lecker,

aber das Foto ist vom Nachschlag, oder?

Ich werde mir mal ein Rezeptbuch zum Sammeln zulegen,
und Eure Vorschläge dort einkleben.

meggele
03.10.2007, 22:43
muss frische Tomaten mit'm Messer anritzen und kurz in kochendes Wasser werfen, anschliessend abschrecken und die Haut abziehen.
man muss die noch gar nicht mal vorher anritzen.

apanasana
03.10.2007, 22:51
man muss die noch gar nicht mal vorher anritzen.

Da scheiden sich wohl die Geister, angeblich lassen sie sich dann leichter schälen.

meggele
03.10.2007, 23:00
Da scheiden sich wohl die Geister, angeblich lassen sie sich dann leichter schälen.
noch leichter? Mag aber evtl. auch von der Tomatensorte abhängen.

Anja
03.10.2007, 23:32
noch leichter? Mag aber evtl. auch von der Tomatensorte abhängen.

Angeritzt platzen sie "gezielt" auf - ansonten halt irgendwo, wo der Druck gerade zu groß wurde.

Anja

meggele
03.10.2007, 23:40
Angeritzt platzen sie "gezielt" auf - ansonten halt irgendwo, wo der Druck gerade zu groß wurde.
Ach so. Ich nehm sie ja schon früher raus und lass sie gar nicht aufplatzen.