Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fruktoseunverträglichkeit


Tria-Siggi
17.01.2011, 14:08
Seit heute weiß ich,daß ich eine Fruktoseunverträglichkeit habe.
Ich starte zum 12.ten mal in Roth.Meine Frage,wie verpflegt ihr euch in diesem Fall.

Meik
17.01.2011, 14:20
Ich würde keine Frucktose nehmen :Huhu:

KernelPanic
17.01.2011, 14:48
wie verpflegt ihr euch in diesem Fall.

Vielleicht hilft Dir das Malto-Konzept von Natalie (http://www.triathlon-szene.de/index.php?Itemid=81&id=184&option=com_content&task=view)?

Nepumuk
17.01.2011, 14:54
Wie hast du das rausgefunden?

triage
17.01.2011, 15:25
Maltodextrin für Flüssiges, laktose und Fruktosefrei
Carboo4U als Riegel, Laktose und Fruktosefrei
Angelika

PippiLangstrumpf
17.01.2011, 20:32
Die meisten Fructose-Malabsorbierenden vertragen Fructose ganz gut, wenn Glucose dabei ist.
Mit Riegeln und Iso hab ich überhaupt keine Probleme.

Von daher würde ich die Roth-Verpflegung frühzeitig unter Belastung testen. Wenn Du es verträgst, dann haste ne Menge Hickhack gespart ...

Meik
17.01.2011, 20:39
Mit Riegeln und Iso hab ich überhaupt keine Probleme.

Kommt bei mir auf die Menge an, mal ein Riegel mit etwas Frucktose ist kein Thema. Auf einer LD bekomme ich aber schon Probleme wenn da irgendwo Fructose drin ist. Die klassischen Powerbars vertrage ich deshalb z.B. nicht.

Letztlich hilft nur eins: Gucken wo Fructose drin ist und die Produkte meiden oder zumindest nur in kleinen Mengen aufnehmen. Notfalls muss man im WK halt auf Eigenverpflegung gehen wenn nichts anderes ausgeteilt wird.

neonhelm
17.01.2011, 21:10
Energy System Perform Gel hat weniger als 1% Fructose. dIe High5 sind auch gut.

Ansonsten das klassische Butterbrot.

Meik
17.01.2011, 21:26
Ansonsten das klassische Butterbrot.

Man wird nur etwas komisch angeguckt wenn man ein Mettbrötchen aus der Trikottasche zieht :Cheese:

Das Maxim-Zeugs geht auch gut, zumindest bei mir.

neonhelm
17.01.2011, 21:29
Man wird nur etwas komisch angeguckt wenn man ein Mettbrötchen aus der Trikottasche zieht :Cheese:

Ich fand's lecker. Der Ami neben mir hat ganz neidisch geguckt... :Lachen2:

reisetante
25.04.2015, 00:07
Ich möchte nun auch mal die fruktosefreie/-arme Ernährung ausprobieren. Gels gibt es ja (Nutrixxion) oder ich probiere mal eine Maltomischung.
Und beim Maltodextrin: Es gibt z.B. Maltodextrin 6 oder Maltodextrin 19 zu kaufen. Die Zahl sagt wohl etwas über den Glukoseanteil in der Trockenmasse aus. Kann es sein, dass ein geringerer Glukoseanteil "langsamer" ist? Bekömmlicher?

Gibt es auch Riegel, die fruktosefrei/-arm sind? Selberbacken?