Vollständige Version anzeigen : Starker Rückenschmerz im Lendenwirbelbereich
Bleierpel
16.01.2011, 13:47
Es geht bei meiner Frage um meine bessere Hälfte.
Sie hat früher Volleyball gespielt (es wg. Knieproblemen dran gegeben) und etwas Rad gefahren. Dann kamen 2 Kinder und das Rad mußte warten...
Vor 1 Jahr hat Sie wieder begonnen zu radeln. Pause waren so 10 Jahre, Sie begann also praktisch von Null an.
Schon vor dem erneuten Start plagte sich mit Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Eine Tingeltour zu diversen Ärzten hat nicht viel gebracht... Bis Sie zu einem Spezialisten für FOI (Funktionale Osteopathie und Integration) kam. Der entdeckte, dass Sie zu wenig trinkt, sich daher der Darm in diesem Bereich zusammen zieht und sich somit die Rückenmuskulatur verkrampft. Seitdem versucht Sie, jeden Tag min 2 Liter zu trinken...
Seit 4 Wochen sitzt Sie 2 - 3 mal die Woche auf der Rolle, fährt viel GA1, seit 2 Wochen mit der Taxc-Mallorca-DVD. Seit 3 Tagen treten wieder vermehrt Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich auf, obwohl Sie genug getrunken hat...
Ratlosigkeit macht sich nun breit... Woher können die Schmerzen noch kommen???
Hatte / hat noch wer so Probleme, wie wurden sie bekämpft / behandelt, wer weiß einen Rat???
maifelder
16.01.2011, 13:53
Die Beschreibung erinnert mich stark an meine Probleme. iSG ist es bei mir.
ich habe im Fitnessstudio ein Gerät, was einem sofort den Schmerz nimmt. Ich schaue mal, ob ich einen googlefaehigen Begriff finde.
Bleierpel
16.01.2011, 14:00
Die Beschreibung erinnert mich stark an meine Probleme. iSG ist es bei mir.
ich habe im Fitnessstudio ein Gerät, was einem sofort den Schmerz nimmt. Ich schaue mal, ob ich einen googlefaehigen Begriff finde.
Meinst Du die:
"Blockade im ISG – Gelenk ( Iliosacralgelenk = Darmbein- Kreuzbein – Gelenk"?
maifelder
16.01.2011, 14:04
Ja, alles was Du oben geschrieben hast, haz meine Osteophatin bei mir festgestellt.
Zu wenig getrunken, alles fest.
Nur bin ich wegen Shin Splints hin und wie sich sehr schnell herausgestellt hat, war der Ausloeser für alles eine ISG-Blockade.
neonhelm
16.01.2011, 14:23
Ratlosigkeit macht sich nun breit... Woher können die Schmerzen noch kommen???
Hatte / hat noch wer so Probleme, wie wurden sie bekämpft / behandelt, wer weiß einen Rat???
Ungenügende Haltemuskulatur und lang andauernde gleiche Haltung?
Hallo!
Denke da auch sofort an eine ISG-Geschichte. Ich hatte auch immer Probleme. Dachte zuerst an Probleme mit der Bandscheibe L5-S1. Im Endeffekt war es aber ein Beckenschiefstand durch eine Hüftdysplasie mit scheinbar abgeheiltem M. pertes. Durch anheben der bestroffenen Seite kann ich nun problemlos mehre Stunden radfahren.
Wenn noch nicht gemacht, würde ich einen Orthopäden deines Vertrauens hinzuziehen.
Schöne Grüsse
Thomas
Bleierpel
16.01.2011, 14:27
Ungenügende Haltemuskulatur und lang andauernde gleiche Haltung?
Sie macht eigentlich permanent Rumpfstabi. Die Probleme sind nach Beginn (vor ca. 4 Monaten) weniger geworden aber nun trotz der Übungen wieder verstärkt da...
Bleierpel
16.01.2011, 14:29
Hallo!
Denke da auch sofort an eine ISG-Geschichte. Ich hatte auch immer Probleme. Dachte zuerst an Probleme mit der Bandscheibe L5-S1. Im Endeffekt war es aber ein Beckenschiefstand durch eine Hüftdysplasie mit scheinbar abgeheiltem M. pertes. Durch anheben der bestroffenen Seite kann ich nun problemlos mehre Stunden radfahren.
Wenn noch nicht gemacht, würde ich einen Orthopäden deines Vertrauens hinzuziehen.
Schöne Grüsse
Thomas
Hm... Sie war bei 2 Orthopäden... 3 Meinungen... Auf ISG ist aber keiner gekommen... Frag Sie gleich mal, was die gesagt haben (ich bin in Mumbai, Sie grade in D...)
neonhelm
16.01.2011, 15:04
Sie macht eigentlich permanent Rumpfstabi. Die Probleme sind nach Beginn (vor ca. 4 Monaten) weniger geworden aber nun trotz der Übungen wieder verstärkt da...
Bauchmuskeln, Bauchmuskeln, Bauchmuskeln.
Baucmuskeltraining ist genau richtig. Ausserdem kann man gerne mal ein Kinesio-Tape probieren. Ich schwöre auf die Tapes.
neonhelm
16.01.2011, 15:33
Edith wollte übrigens nochmal auf die Triggerpoint-Hinweise von Pinkpoison verweisen. :Huhu:
Bleierpel
16.01.2011, 16:17
Edith wollte übrigens nochmal auf die Triggerpoint-Hinweise von Pinkpoison verweisen. :Huhu:
Danke! Ich suche mal...
PippiLangstrumpf
16.01.2011, 16:28
Edith wollte übrigens nochmal auf die Triggerpoint-Hinweise von Pinkpoison verweisen. :Huhu:
Da isse eigentlich bei den FOIs ja schon richtig. Zumindest "meiner" behandelt auch Trigger Punkte, wenn ich da bin.
Hatter mir letztens erklärt, was er da mit der Drückerei macht. Ich mußte ein bißchen grinsen :Cheese:
Bleierpel
16.01.2011, 16:33
Da isse eigentlich bei den FOIs ja schon richtig. Zumindest "meiner" behandelt auch Trigger Punkte, wenn ich da bin.
Hatter mir letztens erklärt, was er da mit der Drückerei macht. Ich mußte ein bißchen grinsen :Cheese:
Meine Süsse fragt (per Skype) ob er im Gesicht getriggert hat... :Cheese:
Bei wem bist Du? Kannste mir auch per PN senden... Die FOI's sind ja recht überlaufen...
thunderbee
16.01.2011, 16:41
Ja, alles was Du oben geschrieben hast, haz meine Osteophatin bei mir festgestellt.
Zu wenig getrunken, alles fest.
Nur bin ich wegen Shin Splints hin und wie sich sehr schnell herausgestellt hat, war der Ausloeser für alles eine ISG-Blockade.
zu wenig getrunken??? Da interessiert mich mal der Zusammenhang.
Bauchmuskeln, Bauchmuskeln, Bauchmuskeln.
....wie siehts mit der Beweglichkeit des hinteren Oberschenkelmuskels aus, bzw. der ganzen Hüftmuskelatur?
PippiLangstrumpf
16.01.2011, 16:47
Meine Süsse fragt (per Skype) ob er im Gesicht getriggert hat... :Cheese:
Letztes Mal nicht. Aber er hat tatsächlich auch schonmal den Kaumuskel behandelt :Cheese:
maifelder
16.01.2011, 17:23
....wie siehts mit der Beweglichkeit des hinteren Oberschenkelmuskels aus, bzw. der ganzen Hüftmuskelatur?
Bei mir bocksteif, was auch das Problem verschaerft.
Bleierpel
16.01.2011, 17:24
zu wenig getrunken??? Da interessiert mich mal der Zusammenhang.
Das Gedärmse zieht sich zusammen und zerrt an den Rückenmuskeln. So wurde es mir laienhaft erklärt. Sind ja ein paar Gelehrte hier, die müßten es professioneller erklären können...
....wie siehts mit der Beweglichkeit des hinteren Oberschenkelmuskels aus, bzw. der ganzen Hüftmuskelatur?
Trainiert sie schon einige Zeit
crema-catalana
16.01.2011, 17:25
Die Beschreibung erinnert mich stark an meine Probleme. iSG ist es bei mir.
ich habe im Fitnessstudio ein Gerät, was einem sofort den Schmerz nimmt. Ich schaue mal, ob ich einen googlefaehigen Begriff finde.
Isch hab' ja auch öfter mal ISG - das "Wundergerät" würde mich auch mal interessieren.
Bei mir hilft bislang vorbeugend Rumpfstabi und zur Not auch mal ein Tape kleben, wenn's wieder mal ein bissl ziept.
maifelder
16.01.2011, 17:45
Isch hab' ja auch öfter mal ISG - das "Wundergerät" würde mich auch mal interessieren.
Bei mir hilft bislang vorbeugend Rumpfstabi und zur Not auch mal ein Tape kleben, wenn's wieder mal ein bissl ziept.
Google mal nach Abduktor. Der Trainier hat mir von einpaar dickeren Hausfrauen erzählt, die nach nur wenigen Tagen Training an dem Gerät schmerzfrei waren.
Seit Jahren bin ich auf den eher liegenden Abduktor gegangen. Jetzt bin ich aber auf dem sitzenden Abduktor.
thunderbee
16.01.2011, 17:50
Bei mir bocksteif, was auch das Problem verschaerft.
...das ist auch mein Problem. Bin jetzt vermehrt am dehnen.
crema-catalana
16.01.2011, 21:32
Google mal nach Abduktor. Der Trainier hat mir von einpaar dickeren Hausfrauen erzählt, die nach nur wenigen Tagen Training an dem Gerät schmerzfrei waren.
Seit Jahren bin ich auf den eher liegenden Abduktor gegangen. Jetzt bin ich aber auf dem sitzenden Abduktor.
Der Gynäkologische Stuhl im Fitnessstudio? Echt? Das hilft??
Bauchmuskeln, Bauchmuskeln, Bauchmuskeln.
Wie kommst du drauf? Diese Empfehlung kann das ganze noch verschlimmern, falls die Beschwerden von einer ISG Blockade kommen. Gibt immer 2 ERscheinungsbilder... Die eine Tendenz ist das "männliche Becken", abgeflachter Rücken und Tendenz "weibliches Becken", hyperlordose. Traumatische Blockaden sind meist posterior blockiert, also nach der Tendenz des "weiblichen Beckens". Hier wäre ein Bauchmuskel Training kontraproduktiv und würde die Beckenhälfte quasi noch mehr in die Pathologie rotieren! Also Vorsicht mit irgendwelchen Empfehlungen, die zwar erst mal banal sind aber Folgen haben können...
Wie schon gesagt, sind solche Blockaden immer individuell verschieden, daher ist ne generelle Empfehulung schwer...
Was man versuchen kann sind allg. Automobilsiationen.
z.B.
Automobilisation
Bei einer ISG-Blockade gibt es auch die Möglichkeit die Funktionsstörung selbst zu beseitigen.Dabei befindet sich der Patient im Vierfüßlerstand auf der Patientenliege.
Durch Heben und Senken des Oberschenkels, der frei über die Tischkante ragt, kommt es zu einer Deblockierung des ISG.
oder so was für die LWS (http://www.youtube.com/watch?v=0hJCfDjQGqY)
Was man zusätzlich noch machen sollte wären Stabi Übungen in sämtliche Variationen für dne Rumpf!
lg
PippiLangstrumpf
16.01.2011, 22:58
z.B. Automobilisation
Bei einer ISG-Blockade gibt es auch die Möglichkeit die Funktionsstörung selbst zu beseitigen.Dabei befindet sich der Patient im Vierfüßlerstand auf der Patientenliege.
Durch Heben und Senken des Oberschenkels, der frei über die Tischkante ragt, kommt es zu einer Deblockierung des ISG.
Kannst Du das noch genauer erklären? Ich steh auf dem Schlauch :confused:
Man steht im 3-Füßlerstand auf einem Knie und beiden Händen und läßt das zweite Bein von der Unterlage runterhängen. Und was macht man dann mit dem runterhängenden Bein? Nach hinten wegstrecken? Oder im Knie angewinkelt das Hüftgelenk strecken? Oder irgendwas zur Seite? Oder das Bein hängelassen und nur aus der Hüfte hochziehen? :confused:
Ich hab ständig ISG-Blockaden (mit und ohne Stabi gleichermaßen) und bin für solche Tipps dankbar.
crema-catalana
16.01.2011, 23:06
@Pippi, mein Physio hat mir die Übung so erklärt, dass ich das angewinkelte, freie Bein in kleinen Bewegungen hoch und runter gehoben wird.
neonhelm
16.01.2011, 23:10
Wie kommst du drauf?
...
Also Vorsicht mit irgendwelchen Empfehlungen, die zwar erst mal banal sind aber Folgen haben können...
Da hast du recht, ich hätte es begründen sollen, so wie du es getan hast.
Deine Beiträge lese ich übrigens immer sehr gerne. Vielen Dank dafür. :Huhu: :Blumen:
Kannst Du das noch genauer erklären? Ich steh auf dem Schlauch :confused:
Man steht im 3-Füßlerstand auf einem Knie und beiden Händen und läßt das zweite Bein von der Unterlage runterhängen. Und was macht man dann mit dem runterhängenden Bein? Nach hinten wegstrecken? Oder im Knie angewinkelt das Hüftgelenk strecken? Oder irgendwas zur Seite? Oder das Bein hängelassen und nur aus der Hüfte hochziehen? :confused:
Ich hab ständig ISG-Blockaden (mit und ohne Stabi gleichermaßen) und bin für solche Tipps dankbar.
ich upload gleich mal ein bild ;)
Da hast du recht, ich hätte es begründen sollen, so wie du es getan hast.
Deine Beiträge lese ich übrigens immer sehr gerne. Vielen Dank dafür. :Huhu: :Blumen:
Ich dnek dein Ansatz war schon ganz richtig, wolltest einfach mehr Rumpfstabi verschaffen !?
DAnke, schön das zu hören ;)
PippiLangstrumpf
16.01.2011, 23:22
@Pippi, mein Physio hat mir die Übung so erklärt, dass ich das angewinkelte, freie Bein in kleinen Bewegungen hoch und runter gehoben wird.
Nur in welcher Dimension? Hinten, Seite oder aus der Hüfte nur nach oben ziehen?
ich upload gleich mal ein bild ;)
Danke!
http://www.flo86.de/physio/scan.jpg
Steinmann, H.-J. & Allwang D. (2009). Verletzungen im Sport. München: Elsevier GmbH.
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
http://www.flo86.de/physio/scan.jpg
Steinmann, H.-J. & Allwang D. (2009). Verletzungen im Sport. München: Elsevier GmbH.
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
...Danke für diesen Hinweis, interessant.
Ich bastele auch seit Jahren an meinem ISG herum (Blockade, (Kreuzbein usw.).
Meine Physiotherapeutin (eine schwergewichtige Frau, ca. 100 Kilo...) legt sich immer mit ihrem vollen Gewicht auf mich drauf (auf mein Becken- während ich auf dem Bauch liege) und ich pendele dann mit rechtem und linkem Bein abwechselnd heftig ausschlagend nach außen und schnell zurück zur Körpermitte. Hilft auch meistens, nach zwei/drei dieser "Aktionen" ist die Blockade immer weg.
Es ist ein "Kreuz" mit diesem ISG (Kreuzbein).
PS: Komischerweise habe ich diese Probleme so gut wie nie beim Skifahren. Irgendein Experte hat mir mal erklärt, dies hänge mit dem Vorlagenstand in den Skischuhen zusammen und der dadurch veränderten besseren Beckenposition....na ja - am Ende glaubt und macht man fast alles.
sybenwurz
17.01.2011, 08:58
...na ja - am Ende glaubt und macht man fast alles.
...zumal dir Skifahren ja nicht wirklich viel ausmachen dürfte...:Lachen2:
Bleierpel
17.01.2011, 09:06
Meine Physiotherapeutin (eine schwergewichtige Frau, ca. 100 Kilo...) legt sich immer mit ihrem vollen Gewicht auf mich drauf (auf mein Becken- während ich auf dem Bauch liege) und ich pendele dann mit rechtem und linkem Bein abwechselnd heftig ausschlagend nach außen und schnell zurück zur Körpermitte. Hilft auch meistens, nach zwei/drei dieser "Aktionen" ist die Blockade immer weg.
Klingt für mich 'fast' wie 'einrenken', was man heute als 'schnelle' Technik nicht mehr macht... Die gute Frau arbeitet m.E. daran, dass Du immer wieder kommen mußt, nicht daran, dass Du ohne Sie auskommen kannst...
Klingt für mich 'fast' wie 'einrenken', was man heute als 'schnelle' Technik nicht mehr macht... Die gute Frau arbeitet m.E. daran, dass Du immer wieder kommen mußt, nicht daran, dass Du ohne Sie auskommen kannst...
Die URsache der Blockade wird nciht behoben . . .
maifelder
17.01.2011, 12:40
Der Gynäkologische Stuhl im Fitnessstudio? Echt? Das hilft??
Ja, aber der, auf dem man gerade sitzt, nicht der andere.
Die URsache der Blockade wird nciht behoben . . .
...ja, das ist bestimmt richtig.
Nur: Allerlei Physioexperten und Orthodoc's haben sich schon mit allerlei Diagnosen versucht - aber auf die URsache kam bisher auch noch keine(r) - leider.
Ich mache jeden Tag meine Übungen, ca. 45-60 Minuten, Mobilisierungen, Bauchmuskel, Rumpfmuskulatur usw.- aber manchmal zwickt es aus heiterem Himmel (oft nach der gartenarbeit...). Durch die Übungen bekomme ich es aber einigermaßen nun in den Griff - und wie gesagt, wenn nix mehr geht legt sich meine Physiofrau halt auf mich drauf...
@Maifelder: Wie oft setzt du dich auf diesen Stuhl beim Frauenarzt denn drauf...:) - oder es ist eine Frauenärztin...:)
maifelder
17.01.2011, 13:53
@Maifelder: Wie oft setzt du dich auf diesen Stuhl beim Frauenarzt denn drauf...:) - oder es ist eine Frauenärztin...:)
2mal die Woche, 25 Wiederholungen, 3 Sätze mit 25kg oder waren es 30kg. Die Beine gehen soweit auseinander, so dass ich erst auf den letzten Zentimetern die Wirkung spüre.
...ja, das ist bestimmt richtig.
Nur: Allerlei Physioexperten und Orthodoc's haben sich schon mit allerlei Diagnosen versucht - aber auf die URsache kam bisher auch noch keine(r) - leider.
Ich mache jeden Tag meine Übungen, ca. 45-60 Minuten, Mobilisierungen, Bauchmuskel, Rumpfmuskulatur usw.- aber manchmal zwickt es aus heiterem Himmel (oft nach der gartenarbeit...). Durch die Übungen bekomme ich es aber einigermaßen nun in den Griff - und wie gesagt, wenn nix mehr geht legt sich meine Physiofrau halt auf mich
Dann wird's mal Zeit für den Osteopath . . . Liegt dann doch sehr nahe, dass die Organe einen Einfluss ausüben. Ist bei ISG Problematik übrigens öfters die Ursache. Und dann stößt die Schulmedizin mit ihrer eindimensionalen Betrachtungsweise an ihre Grenzen . . .!
thunderbee
17.01.2011, 16:31
2mal die Woche, 25 Wiederholungen, 3 Sätze mit 25kg oder waren es 30kg. Die Beine gehen soweit auseinander, so dass ich erst auf den letzten Zentimetern die Wirkung spüre.
Was ist denn das für ein Stuhl? ...und was soll er trainieren?
maifelder
17.01.2011, 16:34
Was ist denn das für ein Stuhl? ...und was soll er trainieren?
bitte den Thread ganz verfolgen und nicht mittendrin einsteigen, dank. :Huhu:
http://images.menshealth.de/sixcms/media.php/1/Beine2-Ueb1.jpg
thunderbee
17.01.2011, 16:40
..soll das die Abduktoren-Maschine im Fitnessstudio sein (also man drückt die Beine nach innen gegen den Widerstand,...weil ich das mit den Adduk- und Abduktoren immer verwechsle)?
Kann man die irgendwie mit dem Pezzi-Ball simulieren?
..soll das die Abduktoren-Maschine im Fitnessstudio sein (also man drückt die Beine nach innen gegen den Widerstand,...weil ich das mit den Adduk- und Abduktoren immer verwechsle)?
Kann man die irgendwie mit dem Pezzi-Ball simulieren?
Abduktion --> Beine spreizen!
thunderbee
17.01.2011, 16:50
Abduktion --> Beine spreizen!
...ich wusste es, dass ich es verwechsel.
PippiLangstrumpf
17.01.2011, 20:19
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
Danke! Werde ich mal testen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.