Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21

keko#
30.08.2023, 11:32
....

Dabei!




Ich frage mal im Klosterbad nach, ob das möglich wäre. Möchte aber den Thread hier nicht dafür weiter verwenden :Blumen:

FMMT
30.08.2023, 16:06
Super Foto, keko!
Wer ist'n da alles drauf?
FMMT, bist du das, mit dem Ellenbogen auf auf dem Geländer?

Ich bin auf jeden Fall für ein Sifi reloaded!

Sieht fast so aus:Lachen2:
SiFi war super. Und Keko und Chris klasse Trainer:Blumen: .
Wenn man sieht, dass sogar so völlig talentlose Sportler wie ich die SUB 18 packten:liebe053: (wenn auch nur auf 1.000m als Hinweis für die echten Schwimmer*innen, die hier mitlesen:o )

Jimmi
30.08.2023, 16:14
Ich wäre auch dabei! :Huhu:

sybenwurz
30.08.2023, 16:51
...die SUB 18 packten...

Ich dacht schon, über die Lang-Distanz.

hanse987
30.08.2023, 23:01
Vielleicht wäre es nach 10 Jahren mal wieder Zeit für ein kleines Treffen, um das zu verifizieren. Das kleine Klosterbad in Sifi steht noch :)

Ich würde mich als Boje opfern!:Lachanfall:

Wenn der Termin halbwegs passen würde, wäre ich dabei.

bellamartha
30.08.2023, 23:04
Ich würde mich als Boje opfern!:Lachanfall:

Wenn der Termin halbwegs passen würde, wäre ich dabei.

Halloooo?!?

Geht's noch? Wir werden alle hübsch sämtliche Termine verschieben (Geburten von Stammhaltern vielleicht ausgenommen) und brav nach Sindelfingen eilen, wenn der Meister uns ruft!
Was sind das denn für Töne hier? Das ist doch einer Sekte unwürdig! Früher führten Foristen den Titel "Mitglied in kekos Schwimmsekte" stolz in der Signatur.

Wo sind sie hin, die guten, alten Zeiten?

Wo ich gerade davon spreche: Ich vermisse DasOe!

Gute Nacht!
J.

keko#
31.08.2023, 08:28
Halloooo?!?

Geht's noch? Wir werden alle hübsch sämtliche Termine verschieben (Geburten von Stammhaltern vielleicht ausgenommen) und brav nach Sindelfingen eilen, wenn der Meister uns ruft!
Was sind das denn für Töne hier? Das ist doch einer Sekte unwürdig! Früher führten Foristen den Titel "Mitglied in kekos Schwimmsekte" stolz in der Signatur.

Wo sind sie hin, die guten, alten Zeiten?

Wo ich gerade davon spreche: Ich vermisse DasOe!

Gute Nacht!
J.

DasOe existiert auf FB.

Vor 10 Jahren war es dann so, dass ich kurzfristig viele Absagen bekam und auf den Kosten sitzen geblieben wäre. Gutmütig wie ich leider bin, hatte ich den kleinen Unkostenbetrag ja immer beim Treffen eingesammelt. Selbst so ein kleines Bädchen kostet ein paar hundert Euro für das ganze Wochenende.

bellamartha
31.08.2023, 09:50
DasOe existiert auf FB.

Vor 10 Jahren war es dann so, dass ich kurzfristig viele Absagen bekam und auf den Kosten sitzen geblieben wäre. Gutmütig wie ich leider bin, hatte ich den kleinen Unkostenbetrag ja immer beim Treffen eingesammelt. Selbst so ein kleines Bädchen kostet ein paar hundert Euro für das ganze Wochenende.

Dann zahlen wir das diesmal natürlich vorher!
Härteste was gesagt, dann hätten wir das doch auf alle umgelegt, du Pfeife!

keko#
31.08.2023, 10:46
Härteste was gesagt, dann hätten wir das doch auf alle umgelegt, du Pfeife!

:Cheese:
Anfrage ans Bad ist raus...Schaumama...:Blumen:

dr_big
31.08.2023, 10:58
Dann zahlen wir das diesmal natürlich vorher!
Härteste was gesagt, dann hätten wir das doch auf alle umgelegt, du Pfeife!

Vor 10 Jahren hatte er noch keine KI zur Unterstützung, jetzt klappt das vielleicht besser :Huhu:

keko#
31.08.2023, 11:21
Vor 10 Jahren hatte er noch keine KI zur Unterstützung, jetzt klappt das vielleicht besser :Huhu:

Schwimmen ist wunderbar old school. Ich überlege, ob ich mich langsam auf die AK60 vorbereite. Dort wäre ich der Jüngste, was in diesen AKs ein enormer Vorteil ist. In meiner Lieblingsdisziplin, den 200 Lagen, reicht sogar eine 2:40er Zeit für einen ziemlich großen Blumentopf. Ich müsste mich um nichts kümmern, nichts kaufen, lediglich auf das Training konzentrieren. Die lange Badehose habe ich noch aus der AK 50. Ansonsten ist alles so wie immer :liebe053:

hanse987
31.08.2023, 12:38
Halloooo?!?

Geht's noch? Wir werden alle hübsch sämtliche Termine verschieben (Geburten von Stammhaltern vielleicht ausgenommen) und brav nach Sindelfingen eilen, wenn der Meister uns ruft!
Was sind das denn für Töne hier? Das ist doch einer Sekte unwürdig! Früher führten Foristen den Titel "Mitglied in kekos Schwimmsekte" stolz in der Signatur.

Wo sind sie hin, die guten, alten Zeiten?

Wo ich gerade davon spreche: Ich vermisse DasOe!

Gute Nacht!
J.

Hallo liebe Schwimmtante,

JA, ich werde mich fügen und werde untertänigst anreisen!

chris.fall
31.08.2023, 16:07
Moin,


Wir werden alle hübsch sämtliche Termine verschieben (Geburten von Stammhaltern vielleicht ausgenommen) und brav nach Sindelfingen eilen, wenn der Meister uns ruft!
Was sind das denn für Töne hier? Das ist doch einer Sekte unwürdig! Früher führten Foristen den Titel "Mitglied in kekos Schwimmsekte" stolz in der Signatur.
J.

:Lachanfall: :Blumen:

Dann zahlen wir das diesmal natürlich vorher!
Härteste was gesagt, dann hätten wir das doch auf alle umgelegt, du Pfeife!

Vor 10 Jahren hatte er noch keine KI zur Unterstützung, jetzt klappt das vielleicht besser :Huhu:

Hm, ich würde da eher auf PayPal und nicht auf eine KI setzen.

Schwimmen ist wunderbar old school.


Yep!


Ich überlege, ob ich mich langsam auf die AK60 vorbereite. Dort wäre ich der Jüngste, was in diesen AKs ein enormer Vorteil ist.

Wegen solcher Überlegungen habe ich mir mal den für mich grausamsten Schwimm WK aller Zeiten eingehandelt:

Ich dachte, dass sich außer mir in der neuen AK keiner die 200m Delphin antun würde und habe als (hoffentlich) einziger Teilnehmer in der AK schon auf den Meistertitel geschielt.

Dann tauchte ER beim Wettkampf auf. Von IHM hatte ich vorher noch nie etwas gesehen oder gehört.

200m Delphin sind eine furchtbar lange Strecke. Zum Glück tat es nur auf den letzten 150m richtig weh.

ER wurde dann auch nur Vorletzter in der AK während ich immerhin einen ehrenvollen zweiten Platz erkämpft habe.


Viele Grüße,

Christian

Jimmi
31.08.2023, 16:19
Die 200 D bin ich auch schon mal geschwommen. Mit langen Tauchphasen unter Wasser zur Entspannung geht das eigentlich ganz gut. Die Platzierung weiß ich nicht mehr, aber bei einem Provinzwettkampf ist das eh unerheblich.

spanky2.0
31.08.2023, 16:21
ER wurde dann auch nur Vorletzter in der AK während ich immerhin einen ehrenvollen zweiten Platz erkämpft habe.



...sehr schön :Cheese:

keko#
31.08.2023, 16:43
....

Wegen solcher Überlegungen habe ich mir mal den für mich grausamsten Schwimm WK aller Zeiten eingehandelt:

Ich dachte, dass sich außer mir in der neuen AK keiner die 200m Delphin antun würde und habe als (hoffentlich) einziger Teilnehmer in der AK schon auf den Meistertitel geschielt.

Dann tauchte ER beim Wettkampf auf. Von IHM hatte ich vorher noch nie etwas gesehen oder gehört.

200m Delphin sind eine furchtbar lange Strecke. Zum Glück tat es nur auf den letzten 150m richtig weh.

ER wurde dann auch nur Vorletzter in der AK während ich immerhin einen ehrenvollen zweiten Platz erkämpft habe...

:Cheese:

200 D würde ich für fast keinen Titel der Welt schwimmen. Da hast du hoch gepokert und verloren. Probier doch mal 200 B. Das ist auch unbeliebt und man stirbt nicht so arg. 200 D ist nach der ersten Bahn ein einziges Sterben, auch wenn man nur 2. wird kann man nicht rausnehmen, man stirbt dann einfach elendig dahin.

bellamartha
31.08.2023, 17:04
:Cheese:
Anfrage ans Bad ist raus...Schaumama...:Blumen:

Juchuuu!:bussi: :liebe053: :Blumen:

sybenwurz
31.08.2023, 20:29
200D kenn ich nur von Mercedes.
:Cheese:

schnodo
31.08.2023, 20:49
Sogar ich als mittlerweile kompletter Nichtschwimmer würde aus nostalgischen Gründen zur Belustigung der restlichen Anwesenden erscheinen – und natürlich auch vorher zahlen. Bitte Rettungspersonal bereithalten. :Lachen2:

Was ich garantiert nicht mehr packe, ist 5 km um den Teich zu rennen. Waren es überhaupt 5? :Lachanfall:

hanse987
31.08.2023, 21:07
200D kenn ich nur von Mercedes.
:Cheese:

So langsam wie ein alter 200D beschleunigt, so langsam schwimme ich! :Lachanfall:


Ein großer Spaß beim letzten SiFi waren die 50m Badewanne auf Zeit.

soloagua
31.08.2023, 22:14
Sogar ich als mittlerweile kompletter Nichtschwimmer würde aus nostalgischen Gründen zur Belustigung der restlichen Anwesenden erscheinen – und natürlich auch vorher zahlen. Bitte Rettungspersonal bereithalten. :Lachen2:

Was ich garantiert nicht mehr packe, ist 5 km um den Teich zu rennen. Waren es überhaupt 5? :Lachanfall:

Dann wären wir schon zu zweit…zur Überwachung durch das Rettungspersonal.
🤣🤣🤣

keko#
31.08.2023, 22:38
Sogar ich als mittlerweile kompletter Nichtschwimmer würde aus nostalgischen Gründen zur Belustigung der restlichen Anwesenden erscheinen – und natürlich auch vorher zahlen. Bitte Rettungspersonal bereithalten. :Lachen2:

Was ich garantiert nicht mehr packe, ist 5 km um den Teich zu rennen. Waren es überhaupt 5? :Lachanfall:

Es waren 4km. Und Sifiman war der Teilnehmer mit dem kleinsten Unterschied zw. Lauf- und Schwimmzeit.

Ich hatte mal eine Facebook-Seite mit allen Ergebnissen und dutzenden Bildern junger, sehr gutaussehender Menschen in Badehose und Schwimmanzug, gar Bikini. Es kam so, wie es kommen musste: Facebook meckerte die Bilder an und ich nahm die Seite weg.

Wenn ich mir das hier so durchlese, wäre eine entspannte Poolparty und Dia-Abend die passende Veranstaltung. Judith könnte ja fleißig umherschwimmen, wenn sie unbedingt möchte.
:Cheese:

Jimmi
04.09.2023, 10:36
Freibad. 50 m Bahn. Sub 20 Grad. 2110 m.

Der Alltag hat mich auch in Sachen Musikschule wieder. Also kann ich am Freitag erst im Schwimmbad auflaufen, nachdem ich meine Gitarre an die Wand gehängt oder besser gesagt im Koffer verstaut habe. Es ist kalt. Es regnet. Es ist keine Sau im Wasser. Die Rettungsassitentin lehnt gelangweilt am Geländer und daddelt auf dem Handy.
Gut zu wissen, dass in der Schwimmhalle nebenan schon Betrieb ist und sich einige Vereinsschwimmer bei behaglichen Temperaturen austoben dürfen. Aber nur die Harten gehen ins Freibad. Und ich will ja schließlich im Atlantik schwimmen.

Die ersten 1000 m laufen so lala. Gestern war ich mit meinem Laufbuddy Karsten unterwegs. Der ist genauso ein Dummschwätzer wie ich und es harmoniert deshalb prächtig. Ein wenig traurig war er, dass ich vor 2 Wochen meine langen Haare entsorgt habe, denn er ist, seitdem wir uns kennen, auch mit Pferdeschwanz bzw. Zopf unterwegs.
Wie dem auch sei: Auch die Lauferei ist nicht gut für meine Schwimmerbeine. Nach dem ersten Krampf steige ich deshalb in den Neo und schaffe noch weitere 1110 m. Dann ist Ende. Macht keinen Sinn mehr. Beim Herausschälen aus der Gummihaut muss ich mir ein paar süffisante Kommentare des Schwimmmeisters anhören. Die Dame vor mir wäre 45 Minuten drin gewesen und ich sollte mich nicht so haben. Knapp 20 Grad wären doch kuschelig warm. Einer der Chefs des ESSV, mit dem er in Unterhaltung war, guckt ebenfalls belustigt.

Jedenfalls habe ich vorsorglich 3 Handtücher mehr eingepackt und begebe mich auf direktem Wege in die Sauna. Dort mache ich 2 Gänge fast direkt hintereinander, bis mir wieder warm ist. Dieses Wochenende ist Mottosauna mit dem Thema „Baustelle“. Aha. Deshalb ist hier alles abgeflattert und der Aufgußmeister trägt einen gelben Bauhelm. Dekorative Lübecker Hütchen stehen ebenfalls allerorten und verströmen eine Aura der Baufälligkeit. Fehlen nur noch Betonmischer und eine Aufgußaromamischung mit Mörtelgeruch. Dafür gibt es Häppchen, Hefekloßscheiben mit Vanillesoße und Bier. Das Fässchen ist wohl schon recht leer und leichte Panik flackert in den Augen diversere Herren, die in der Schlange stehen und mit ansehen müssen, wir die vorne Stehenden schon Mühe haben ihre Becher zu füllen.

jannjazz
04.09.2023, 11:01
Du packst das, Jimmi, ich bin da ganz optimistisch.

FMMT
04.09.2023, 12:25
Du packst das, Jimmi, ich bin da ganz optimistisch.

+1, vor allem freue ich mich auf die Berichte, beide schreiben sehr schön und unterhaltsam:Blumen:

Jimmi
04.09.2023, 15:12
Sechster Block – zweite Einheit

Freibad. 50 m Bahn. Noch mehr Sub 20 Grad. 5000 m.

Das Unheil hatte sich schon am Freitag angekündigt. Der ESSV, Ausrichter des diesjährigen Wartburgkriteriums, hat den Termin so saublöd gelegt, dass sage und schreibe 3 Gastvereine gemeldet haben und so die Kampfrichtersituation zu eskalieren droht.

Für alle Unkundigen: In Vollbesetzung hätten wir benötigt

Schiedsrichter
Starter
2 x Schwimmrichter
6 x Wenderichter
6 x Zeitnehmer + Obmann (auch als Reservezeitnehmer)
5 x Zielgericht + Zielrichterobmann
Auswerter
Protokollführer
Läufer

Macht 24 Leute und mit Ausnahme des Läufers müssen alle eine Ausbildung haben.

Also gehe ich vorsichtshalber nicht ins benachbarte Stadion zum Lauftraining mit dem SV Wartburgstadt, sondern mit weißem Kampfrichterhemdchen gleich zu den Oberhäuptern des ESSV und bin fortan engagiert. Das Erste, was man mich fragt, ist ob ich eine Schiri-Lizenz hätte. Habe ich nicht. Gibt es also wohl auch nicht vor Ort. So mache ich Schwimmrichter und lege einige Meter zu Fuß am Beckenrand zurück. Eigentlich hätte ich zu der Zeit ja lieber Hauswirtschaft gemacht oder wäre im See gekreiselt.

Sehr ärgerlich waren zwei DQ für Kinder aus meinem Verein, eine davon zu Recht, aber beide grundfalsch formuliert. Amateure…..

Jedenfalls ist das Wasser gefühlt schon frischer als gestern und die angeblichen 20 Grad +, als ich in der Mittagspause die ersten 2500 m des Tages angehe. Bei solchen Temperaturen verzichte ich lieber auf Technikgedöhns und ziehe stur meine Bahnen.
Der zweite Abschnitt des Wettkampfs ist dann auch bald rum, nach weiteren 1000 m baue ich einen kurzer Landgang zum Bademodenstand ein, bevor dieser zusammenpackt. Judith besitzt ja eine unglaubliche Anzahl von Anzügen, ich selbst nur 2 Badehosen in gut (einmal lang, einmal kurz) sowie eine Fadenscheinige als Reserve unten im Rucksack. Das ist also noch Potential. Leider werde ich auf die Schnelle nicht fündig und reiße halt noch mal 1500 m ab. Langt.

Jimmi
05.09.2023, 12:36
Dritte Einheit, See, kein Neo, 6 km

Nachdem zumindest mein Erdgeschoss gewischt und die Blumen versorgt sind sattele ich mein Huhn und dampfe ab zum See. Das Wetter ist gut, ich bin nicht allein am Ufer. Direkt neben der Einstiegs- und Umkleidestelle hat sich auch das bekannte Faktotum mit Reisebus eingefunden. Ein Dummschwätzer der unangenehmen Sorte.

Na, schwimmen?
Jepp. Paar Kilometer muss ich machen.
Kenne ich vom Langstreckenradfahren
Ah. Dann war das bestimmt was über die ARA
Kenne ich nicht. Nein. Radtour. Da reibt man sich ganz schön wund nach 3 Tagen.
Das liegt wohl eher an der falschen Kleidung. Und tschüss.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Wasser erschein deutlich wärmer als die am Eingang mitgeteilten 19 Grad. Also keine besonderen Vorkommnisse, bis auf dass die Polar mal wieder spinnt und mir 7,8 km in 1:50 gutschreiben will. Ein paar nackte SUP-Herren, ein Pärchen in unzüchtiger Bekleidung aber züchtiger Position (soweit ich das aus der Kraulperspektive beurteilen kann) , eine Handvoll Schwimmer.

In Sachen Schwimmen selbst ab Kilometer 4 immer noch Krampfgefahr und schlechtes Gleitgefühl auf der linken Atemseite. Ich sollte versuchen, generell auf 3er oder Langstreckenatmung d.h. 2er/2er/3er usw. umzustellen.

Vierte Einheit, 3000 m, Halle 25 m Bahn

Heute habe ich noch die kleineren Kinder einer Trainerin auf der Nachbarbahn zu bevatern. Leider entgeht mir immer mal, dass die schon fertig mit Ihrem Programmteil sind und statt sich zu melden lustige Tauch- und Wasserspritzspiele veranstalten.

Danach sind Katja, unsere momentan einzige aktive Gesundheitsschwimmerin, und ich wie die letzten Male zunächst allein in der Halle.

Programm
500 ES 100 K / 50 B / 50 R / 100 K / 50 B / 50R / 100 K
500 Technik, je 25 Technik 25 Gesamtlage:
Je 100 m Einarmig – Schulter und Kopfdip – Beine - Übergreifen hinter dem Rücken – Beine
Lagenpyramide
100 L
200 L
400 L
200 L
100 L
500 K mit 3er Atmung
100 K 5er (Achtung: Ich kann keine Rollwende. Da habe ich eine Sperre im Kopf. Ich befürchte sowieso, dass mit meinem Kopf was nicht stimmt. Anyway: Ohne Rollwende geht das. Und ich habe fest vor, an meinem Kopf zu arbeiten)
100 K 3er
300 Ausbaden

Katja zeige ich unterwegs noch die Grundfertigkeiten des Kraulschwimmens. Es ist unüblich, dass sie nach dem Schwimmen dann noch wartet. Sie ist ein ganz scheues Reh. Aber heute gehen wir zusammen bis vor die Kaserne, wo ich das Herz ausgeschüttet bekomme, wie sehr sie auf Arbeit unter Druck steht. Ich freue mich über diesen Vertrauensbeweis. Leider gibt es von Ihr noch nicht mal eine Handynummer um nachzufragen, wie denn das Personalgespräch heute war.

Ansonsten und auch unüblich zwei Landser und eine Landserin in unserer Schwimmzeit. Normal haben wir die Halle komplett gemietet, aber wenn nur 2 Schwimmer da sind, wäre es albern die Truppe wegzuschicken. Die Soldatin scheint anfangs so was wie wasserscheu zu sein und bestärkt meine Sorgen um die Verteidigungsbereitschaft der Bundeswehr, lässt sich aber zum Schluss doch noch auf einen Köpfer ein. Geht doch!

jannjazz
05.09.2023, 15:59
Schon wieder vermasselt? Aber Du wolltest ja an Deinem Kopf arbeiten. Trenn Dich von "Alter Mann".

Jimmi
05.09.2023, 16:14
Schon wieder vermasselt? Aber Du wolltest ja an Deinem Kopf arbeiten. Trenn Dich von "Alter Mann".

Du meinst mit Katja? Mit einer blondbusigen und intelligenten Frau komme ich schon klar. Aber dazu kenne ich Katja zu lange: Es wäre sterbenslangweilig. Willkommen im Rentnerdasein.

schnodo
05.09.2023, 19:02
Aber dazu kenne ich Katja zu lange: Es wäre sterbenslangweilig.

Für sie? Für Dich? Oder für beide? :Lachen2:

bellamartha
06.09.2023, 07:11
Schon wieder vermasselt? Aber Du wolltest ja an Deinem Kopf arbeiten. Trenn Dich von "Alter Mann".

Guck mal, ich hatte deinen Kommentar gar nicht geschnallt, erst als ich Jimmis Antwort darauf gelesen habe. Ich bin so alt geworden und immer noch so naiv...

bellamartha
06.09.2023, 07:37
keko!
Ich habe jetzt schon Angst vor dem Training mit dir! Es wird ganz bestimmt bedeuten, dass ich unheimlich viel und unheimlich oft werde schwimmen müssen. Leider ist dann aber die Freibadsaison vorbei und hier im Zentrum der Welt kann man ja leider in der Hallenbad-Saison eigentlich nur vor der Arbeit schwimmen gehen, weil nachmittags die Vereine und die SG Essen die Bäder blockieren.
Und seit wir das letzte Mal miteinander gearbeitet haben, hat sich eine Sache echt grundlegend geändert: Ich komme ganz schlecht aus dem Bett!:(

Gerade habe ich ja Urlaub. Und weil ich nichts vernünftiges damit anstelle, verbringe ich die Tage meist bis mittags im Bett. Heute klingelte aber schon um 7 Uhr der Wecker, weil ich um 8 Uhr in der MS Ambulanz sein muss. Und als ich mich gerade vom Schlafen ins Wachsein quälte (mit freundlicher Unterstützung meines Katers Maxim der mir nervig am Bein und Fuß herumkratzte), dachte ich an dich, keko, und dass ich demnächst morgens um diese Zeit vermutlich schwimmen werde.

Ich bin echt angepisst, dass ich auch dieses Jahr wieder nur wenige Wochen Vorbereitung für die Westsahara habe! Ich wollte so gerne gut vorbereitet dort antreten, in diesem Jahr! Und jetzt habe ich 3 Wochen frei und hätte mich dumm und dämlich schwimmen können und habe statt dessen ein dreiwöchiges Schwimmverbot. (Sex darf ich übrigens auch nicht haben, @jannjazz.)

keko, ich denke mir das ungefähr so für die wenigen verbleibenden Wochen:
Ich habe im letzten Jahr herausgefunden, dass ich dienstags im Schwimmbad in Kettwig lange schwimmen kann, nämlich von 16-21 Uhr. Da sind zwar teilweise auch Schwimmkurse, aber im letzten Jahr klappte es insgesamt ganz gut, so dass ich dienstags in der Regel eine lange Einheit werde machen können. An den Wochenenden kann ich ins Schwimmzentrum Rüttenscheid. Dort wir es zwar irgendwann sehr nervig, weil die Fischchen von der SG Essen 2-3 Bahnen blockieren, aber da muss ich dann halt durch. Auch da bin ich an den Wochenenden im letzten Jahr meist lange Einheiten geschwommen.
Donnerstags und samstags ist am Abend Vereinstraining. Da wir aber nur eine Stunde Wasserzeit haben, kommt da nicht viel herum und natürlich eh nichts langstreckenspezifisches.
Die Frage ist, wie oft ich darüber hinaus noch morgens vor der Arbeit schwimmen gehen soll oder ob ich mir lieber im Umfeld noch Schwimmbäder suchen sollte, wo ich am Nachmittag schwimmen kann, denn vor der Arbeit ist die Zeit ja auch sehr begrenzt, weil ab 8 Uhr die Schulen die Bäder stürmen und ich ja irgendwann auch arbeiten muss. Da komme ich in der Regel auf maximal 1,5 Stunden im Wasser und dann ist es schon Stress mit dem Aufstehen und mit der Arbeit.
Ich habe jedenfalls echt ein bisschen Bammel vor dem Training!

Und sonst? Kann man kurz zusammenfassen: Ganz schön Scheiße.:( Es geht mir wirklich nicht gut dieser Tage, aber zum Glück ist Jimmi in mein Leben geplatzt und das tut mir wirklich gut. :Blumen: )

Jetzt gehe ich gleich zur Ambulanz und bekomme Blut abgenommen. Wenn die Werte OK sind, wovon ich fest ausgehe, da mein Abszess problemlos abheilt (problemlos außer kein Schwimmen, kein Radfahren, kein Laufen, kein Sex, keine Selbstbefriedigung), bekomme ich morgen endlich die längst überfällige Infusion mit Ocrevus.
Normalerweise ist die Krankheit für mich ja im Leben nahezu überhaupt kein Thema, worüber ich froh bin. Ich denke kaum an sie und fühle ich kerngesund. (Dass ich das mal sage, Leute, krass was? Wer erinnert sich noch an die schlimmen Jahre, in denen mein Rücken mich täglich so schlimm geplagt hat, dass ich oft nicht mehr weiterwusste? DANKE, Schmerzambulanz Uni-Klinik Essen! DANKE, Dr. Müller!:bussi: )
Aber dieser Tage habe ich oft an die MS gedacht, weil ich eben das Medikament nicht pünktlich bekommen konnte. Natürlich weiß ich nicht, wie mein Leben ohne Medikamente wäre, vielleicht genauso gut. Aber ich habe mich halt für den Weg der Behandlung entschieden (anders als FMMT z.B.) und daher macht es mich nervös, wenn ich diese nicht bekommen kann. Auch weil bekannt ist, dass das Risiko für Krankheitsschübe immer dann größer ist, wenn Immunsuppression nachlässt, z.B. nach Schwangerschaft oder eben bei Therapieunterbrechungen.
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich den morgigen Vormittag in der Klinik verbringen darf und ein Medikament im Wert eines gebrauchten Kleinwagens in meine Vene fließt.:Cheese:

Bald sind die drei Wochen um! Dann werde ich euch mit täglichen Geschichten meiner sexuellen Exzesse erfreuen. Ach nee, stopp! Falsches Forum. Dann werde ich euch mit täglichen Geschichten meiner schwimmerischen Exzesse erfreuen.

Mal gucken, was dieser Tag sonst noch so bringt, wenn ich schon so früh aufstehe...

Viele Grüße
J.

Jimmi
06.09.2023, 09:29
Danke für die Blumen, liebe Judith. Die kann ich nur 1:1 zurückgeben. :Blumen:

Zum Thema Langeweile: Ich bin fast chronisch aktiv. Katja ist eher häuslich und verhuscht. Da kommt nichts Gutes bei raus. Schon meine Frau hatte Angst vor meinen anstrengenden Ideen. Sie saß lieber meditierend in der Gegend rum. Also nichts gegen Meditation. Dann aber aktive Meditation oder aktive Entspannung. Einfach nur rumsitzen und planlos gar nichts tun ist schwierig. Ich bekomme bald 2 Katzen. Dann kann ich diese geplant streicheln und alles ist in Butter.

bellamartha
07.09.2023, 23:23
Ein weiterer seltsamer Tag geht zu Ende. Zum Glück. Im Moment bin ich oft froh, wenn wieder ein Tag geschafft ist. Andererseits läuft mir die Zeit davon und ich schiebe Unaufschiebbares weiter vor mir her. Es ist echt zum Kotzen!:Kotz:

In der Klinik lief heute mit der Infusion alles gut. Man teilte mir mit, dass ich immer noch eine Blasenentzündung habe und gab mir ein Rezept für diesmal 3 Tage dreimal täglich Antibiotikum. Keine Ahnung, woher die Blasenentzüdung(en) kommt/kommen und warum sie nicht weggehen. Nein! Es liegt nicht an zu viel oder diesbezüglich riskantem Sex. Ihr erinnert euch? 3 Wochen Verbot von nahezu allem...
Jedenfalls bin ich froh, heute die Infusion bekommen zu haben und die MS nun für die nächsten mindestens 6 Monate wieder vergessen zu dürfen!:)

Nachdem ich dort fertig war, aß ich noch eine Portion Frozen Yoghurt mit Erdbeeren und weiter Schokolade und wartete dann auf den Liebsten, mit dem ich einen Ausflug nach Bonn ins Auge gefasst hatte.
Weil er sich mal wieder an einem Fahrrad festgebissen hatte, dauerte es, bis er eintraf und da war uns Bonn zu weit. Es wurde dann Düsseldorf, wo ich eine Ausstellung im NRW-Forum sehen wollte, "Beyond famos". Das sind Kunstwerke, überwiegend Bilder, von Menschen, die mehr oder weniger berühmt sind, aber nicht für die Kunst, die sie hier - teilweise erstmals - ausstellten.
(@ Jimmi: Ich habe vorhin bei den Fotos, die ich dir schickte, Meret Becker vergessen. Hole ich morgen nach, bin zu faul, jetzt noch mal aufzustehen.)
Die Ausstellung war ganz schön und das chinesische Essen in einem kleinen, recht authentischen Laden lecker.
Die Fahrt mit der Vespa über Land war hin schön und zurück noch schöner. Oberhalb von Heiligenhaus öffnete sich ein total geiler Blick übers Ruhrgebiet und ließ mein Herz höher schlagen, als ich da den Landschaftspark Nord in Duisburg am Horizont sah und diverse andere überwiegend nicht mehr aktive Industriekomplexe. Herrlich! Ich liebe es!

Morgen fahre ich vielleicht übers Wochenende meinen Bruder in Hamburg besuchen. Das wäre wunderbar, wenn es klappt, ich habe ihn aber vorhin nicht erreicht.

Mehr habe ich leider nicht zu berichten. Bald hoffentlich wieder mehr und mehr Sportliches!

Bis dahin viele Grüße
J.

bellamartha
07.09.2023, 23:27
PS: Gerade frage ich mich, warum ich um diese Zeit hellwach bin. Jetzt fällt es mir ein: Vor der Infusion gibt es immer eine geballte Ladung Cortison i.V. Na super, das wird wohl nichts mit Einschlafen. Ich bin ja eigentlich ein Mensch, der nie Nebenwirkungen von Medikamenten hat, bzw. fast keine. Aber Cortison hält auch mich zuverlässig wach. Am krassesten ist es bei MS-Schüben, wenn ich das Zeug über Tage grammweise (erst ein und wenn das nicht hilft zwei Gramm am Tag) bekomme und tagelang so gut wie gar nicht schlafe.

Ich wünsche euch eine schöne Nacht mit hübschen Träumen und bester Erholung!:bussi:

bellamartha
08.09.2023, 02:23
Ich bin immer noch hellwach. :(
Ich las gerade, dass ich gerade mal popelige 100 mg Cortison als Prämedikation bekommen habe, davon kann man doch nicht so wach sein!?
Ätzend!
Aber gut, dass ich morgen Urlaub habe!

bellamartha
08.09.2023, 03:01
Ich muss schlafen!:Schlafen:

Ich muss schlafen!:Schlafen:

Ich muss schlafen!:Schlafen:

Hilfe!!!

keko#
08.09.2023, 15:54
keko!
Ich habe jetzt schon Angst vor dem Training mit dir! Es wird ganz bestimmt bedeuten, dass ich unheimlich viel und unheimlich oft werde schwimmen müssen. ...

Da du älter geworden bist seit unserer letzten Zusammenarbeit und die Wettkampfvorbereitung kürzer, wird das Training mehr und härter werden.
Diskutiert wird hier übringens nicht :dresche


Das Bädchen ist übrigens noch immer zu mieten, ich habe Antwort bekommen. Ich dachte an Anfang 2024 als Termin. :)

Jimmi
11.09.2023, 15:46
Siebter Block, Einheit 1
Freibad, 50 m Bahn, 3300 m

Heute ist von meiner Firma aus eine Team-Building Maßnahme in Form eines gemeinsamen Festes Schrägstrich Besäufnisses. Da ich einen Arbeitsweg von einer knappen Stunde habe, verlegen ich das Training kurzerhand ins hiesige Freibad. Dieses glänzt durch eine 50 m Bahn und eine recht gut zu bewältigende Gummischnur zum Nichtschwimmerbereich hin sowie 2 abgeleinten Schwimmerbahnen. Leider keine Wellenkillerleinen, aber diese Bahnen werden erfreulicherweise sehr gut respektiert.

Der Schwimmer selbst hat nach zehn, seit langem mal wieder fast befundfreien Laufkilometern am Dienstag und weiteren 15 km am Donnerstag wieder feste Beine. Zusätzlich war er Mittwoch noch eine locker Runde mit Claudia auf dem Rennrad unterwegs und ist anschließend einfach weiter Richtung Sonnenuntergang an der Werra entlang gebummelt. Dumm nur, dass es nach Sonnenuntergang dunkel wird und ich noch 20 km bis nach Hause hatte. Also ging es halbwegs in den EB rein, bis ich kurz vor der Entzündung der Gaslaternen die heimatliche Garage erreichte.

Schwimmen selbst war kacke. Kabbelwasser, die blöde Querleine, keine farblich abwechselnden Kullern an der Leine und ab km 3 wieder krampfige Beine. Kein gescheites Programm, aber auch kein stures Bahnenschwimmen. Dazu noch Pudding im Kopf.

Den Umtrunk verlasse ich natürlich, bevor die Schnäpse aufgefahren werden und die Sache eskaliert.

Siebter Block, Einheit 2
Hallenbad, 50 m Bahn, 5000 m

Vormittags ist Verbandstag des Thüringer Schwimmverbands im Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt. Neben den Rechenschaftsberichten gibt es außerdem einen Einblick in die desolate Situation des DSV: Keinen Präsidenten mehr und auch keinen der das machen könnte. Dazu zwei anhängige Gerichtsverfahren, einmal wohl etwas Internes und zum anderen in Sachen Jan Hempel, den Wasserspringer. Wenn diese verloren gehen, hat der DSV ein sehr ernstes Problem.

Da ich aktuell den Kopf etwas schwer habe, wird das Programm vereinfacht:
5 x 1000 m

Es gibt in der Roland-Matthes-Halle (Matthes war ein bekennender Warmduscher. Nur das hat ihn zum Schwimmen getrieben und zum besten Rückenschwimmer seiner Generation werden lassen) eine Doppelbahn (Bilder siehe unten). Geniale Konstruktion!

Das Training läuft pomadig, aber problemlos. Die Halle ist fast leer, also nüscht zum Gucken. Die Zwischenzeiten auf dem letzten Tausender verschweige ich hier lieber mal aus Pietät.

Siebter Block, Einheit 3
Freiwasser, 6000 m

Ich starte um 9:45 zur den heutigen Seerunden. Alles es ist noch leer, die Wasseroberfläche topfeben. Lediglich zwei Stand-Upper machen nackig ihre Morgenrunde. Ich würde es ja begrüßen, wenn auch mal ein paar Frauen mein Schwimmen mit Ihrem Anblick versüßen würden. Leider lassen heute nur zwei in die Jahre gekommene Adonisse ihre Glocken in der frischen Luft baumeln.

Meine langjährige Schwimmfreundin Heidi klinkt sich vereinbarungsgemäß auf Runde drei ein. Heidi ist Sportlehrerin aus Passion. Früher sehr gute Wasserballerin und Skifahrerin, sind leider beide Knie jetzt sehr stark überholungsbedürftig. Aktuell gehen bei ihr nur Schwimmen und leichtes Radfahren und ich muss trotzdem schwimmtechnisch immer sehen, wo ich bleibe. Wie Bella Martha: So viel kann ich gar nicht trainieren, dass ich mithalten könnte.

Dann ist Heidi nach 300 m weg. Wie von der Wasseroberfläche verschwunden. Ich drehe mich mehrfach im Kreis und spähe über den See. Keine Heidi zu sehen, aber glücklicherweise auch keine Luftblasen oder Wasserverwirbelungen, die mir zeigen, wo ich jetzt tauchen muss. Zum Glück ruft sie mich vom Ufer aus an und meldet sich wegen Schwindelgefühlen ab.

Runde 3+4 also ohne Vorkommnisse.

Am Ufer Treffen mit Sportfreunden und wie immer Lästerei über Kollegen in Nizza und anderswo, Diskussionen über Vereinswechsel und Verrückte, die in der Westsahara schwimmen wollen. Heidi geht noch mal baden. Danach Sven. Da hätte man auch gemeinsam noch eine Runde drehen können.

Zu Hause stelle ich die schnodolischen Reibestellen an der Schulter fest, dort wo diese bei der Streckung gegen den Stoppelbart kratzt. Ich werte dies mal als gutes Zeichen.

Siebter Block
Einheit 4

Fällt aus. Ich bekomme heute Katzen. Es sagt schon viel aus, wenn ein erwachsener Mann sich Katzen halten will, damit etwas Leben in der Bude ist, wenn er nach Hause kommt. Ich scheine nicht für eine Dauerbeziehung gebaut zu sein. Dabei würde ich mich mit „größtenteils harmlos“ bezeichnen.
Vielleicht kann ich das morgen nachholen. Ansonsten muss ich den kommenden Block mal aufbretzeln.

Es grüßt: Der Jimmi

schnodo
11.09.2023, 16:42
Zu Hause stelle ich die schnodolischen Reibestellen an der Schulter fest, dort wo diese bei der Streckung gegen den Stoppelbart kratzt. Ich werte dies mal als gutes Zeichen.

Nur an einer? Das wäre ja nur ein halbgutes Zeichen. :Cheese:

Immer wieder ein schöner Thread. Weiter so! :)

soloagua
11.09.2023, 19:51
Das Bädchen ist übrigens noch immer zu mieten, ich habe Antwort bekommen. Ich dachte an Anfang 2024 als Termin. :)

Klingt gut! Aber bitte nicht in der ersten Woche im Januar.

jannjazz
11.09.2023, 20:58
Stark Jimmi, top Schreibe. Claudia 💜

Jimmi
12.09.2023, 13:37
Nur an einer? Das wäre ja nur ein halbgutes Zeichen. :Cheese:

Immer wieder ein schöner Thread. Weiter so! :)

Danke :Blumen:

Ich habe immer noch so ab Kilometer vier Probleme, eine gescheite Gleitphase bei Linksatmung hinzubekommen. Der rechte Arm knickt ein, sinkt vermutlich in die falsche Richtung ab und die Beine verkrampfen. Es wird nur schleichend besser. Somit langt es nicht für Abschabungen an der rechten Schulter.

Jimmi
12.09.2023, 13:37
Stark Jimmi, top Schreibe. Claudia 💜

Obacht! Claudia liest mit!

bellamartha
13.09.2023, 22:23
Stark Jimmi, top Schreibe. Claudia 💜

Obacht! Claudia liest mit!


Boah, kacke! Mein Gedächtnis! :Maso:
Wer ist noch mal Claudia? Ich habe es auf den letzten Seiten hier gesucht, aber es nicht gefunden. Eine Trainingspartnerin? Ein Schwarm?
Wie auch immer: Vergiss sie! Denn wir fahren doch zusammen in die Westsahara oder?

Ich bin sehr aufgeregt, denn morgen steht die erste Schwimmeinheit von Meister keko an! Es ist ein "Progrämmchen", wie er es nennt und soll der (peinlichen) Standortbestimmung dienen. Es ist ein Progrämmchen von 4 km, das ich in der Zürichsee-Vorbereitung schon mal geschwommen bin und er hat sich die Zeiten damals notiert und hat sie sogar noch. Die werden morgen Früh ganz sicher langsamer ausfallen, aber ich freue mich trotzdem, dass es los geht.

Jedenfalls bin ich gestern mit Herrn Jimmi in Eisenach 1,5 km geschwommen und das hat mir viel Freude bereitet. Das Rutschen auf der etwas großspurig "Großwasserrutsche" genannten Rutschbahn (so hieß sie doch, Jimmi?) hat auch Spaß gemacht. Duschen und Umziehen eher nicht so, denn warmes Wasser gab's in dem hübschen Schwimmbad eher nicht, weder in den Becken (nicht mal im Kleinkinderbecken, die armen thüringischen Kinder werden früh abgehärtet) noch in den Duschen. Dafür sind die Umkleiden auch draußen, damit auch sich auch bloß gründlich den Arsch abfriert.:Cheese:

Die Wartburg dagegen war gut klimatisiert, wenn auch eher etwas kühl. Das ist wohl wichtig für die ganzen Kulturschätze, die dort ausgestellt sind. Die Führung war interessant und angenehm moderiert und ich lernte einiges über Landnahme, die heilige Elisabeth und Herrn Luther, der auch eine Weile auf der Wartburg herumhing und ein völlig überschätztes Buch ins Deutsche übersetzte und dabei einen Haufen Wörter und Redewendungen erfunden hat, die wir bis heute gebrauchen. Außerdem hat Herr Luther, wenn auch laut Aussage meines Kumpels Holger ein glühender Antisemit, einige sehr weise Sprüche vom Stapel gelassen, z.B. "Frauen soll man loben, ob es wahr ist oder gelogen". Gefällt mir, der Spruch.:Lachen2:

Die Rückfahrt dauerte dank eines Staus ganz schön lange, aber es ist immer so schön, zurück ins Ruhrgebiet zu kommen und so war es auch diesmal wieder schön, in den Drecks-Stau durch Dortmund hineinzufahren, um sich danach über eine ungewöhnlich leere A40 (Zitat Jochen Malmsheimer: "A40 - woanders is auch Scheiße") zu freuen.

Meine Katzen begrüßten ihre Besitzerin gnädig. Offenbar hat ihnen niemand gesteckt, welche Liebesschwüre ich in Thüringen flüsterte - in vier kleine Öhrchen von zwei lackschwarzen, reizenden Katzentieren, die ich um ein Haar wieder mitgenommen hätte. Dummerweise hatte ich Jimmi aber bereits meine Adresse gegeben, damit er mir die in seiner Hose vergessene Bankkarte zusenden kann. Da hätte ich im Falle einer Katzen-Entwendung wohl mit einem umgehenden und weniger freundlichen Gegenbesuch rechnen müssen. Und da ich Konflikte frühestens nach unserem Wüsten-Abenteuer vom Zaun brechen will, sind seine neuen Katzenkinder in Thüringen geblieben. Mein Herz ist auch dort geblieben.

Jetzt bin ich müde und werde noch ein paar Seiten lesen und dann schlafen.
Ich werde euch aber bereits morgen wieder mit ein paar Schwimmzeiten aus dem keko-Progrämmchen behelligen.

Bis dahin viele Grüße
J.

sybenwurz
14.09.2023, 09:26
Oha! Heimliche Treffen...

Jimmi
14.09.2023, 09:55
Wer verheimlicht hier etwas? :Blumen:

Es waren zwei wunderbare Tage und ich habe mich unsterblich verliebt. Die beiden Katzen erkunden noch mein Gästezimmer und werden spätestens am Samstag in die große weite Welt meines Wohnzimmer entlassen. Dort stehen die verschiedensten Aufstiegs- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. Besonders die freiliegenden Dachbalken könnten Anklang finden. Die Namensfindung ist noch nicht abgeschlossen. Ich muss erst mal sehen, welcher Name am Besten zum Charakter der beiden passt.

Und natürlich waren wir schwimmen, wenn auch nur kurz, da ich ja tagsüber arbeiten musste und wir vorher den "Fressnapf" leergekauft haben. Das Programm habe ich deshalb improvisiert. Es geht für mich langsam Richtung Tempo, da ich glaube keine Überlastungen mehr befürchten zu müssen. Also:

300 ES
4 x 100 zackig
2 x 200 moderat
1 x 400 Streckentempo
2 x Ausrutschen

Ich konnte Judith auf den kürzeren Intervalle mit etwas Mühe halten. Auf längeren Strecken hat sie eindeutig die besser Wasserlage.
Ich muss zugeben, dass ich die Rutschen hier vorher vermutlich noch nie genutzt habe. Es gibt am Aufstieg eine beeindruckende Anzahl von Vorschriften, Regeln, Piktogrammen und Ratschlägen, die man alle geflissentlich ignorieren kann. So richtig Großwasser gab es dort auch nicht, noch nicht mal eine Zeitmessanlage.

Für heute hat mein Laufbuddy Karsten abgesagt. Vielleicht gehe ich stattdessen schwimmen.

Es grüßt
Jimmi

bellamartha
14.09.2023, 12:17
Guten Morgen, guten Mittag!

OK, ich hatte befürchtet, dass die Zeiten etwas ernüchternd ausfallen werden, aber es tut ja doch immer etwas weh, die Dinge in konkreten Zahlen vor Augen geführt zu bekommen. Aber da ich es gestern angekündigt habe, werde ich die Hosen herunterlassen.

Aber halt! Zuvor will ich (vor allem für die werten Leserinnen dieses unnötigen Blog) noch loswerden, dass heute und morgen Essen ein extrem gutes Pflaster zur Aufbesserung des Selbstbewusstseins von mittelalten, mittelfetten Durchschnittsfrauen sein dürfte.:Cheese:
Denn was sah ich auf der Vespa auf dem kurzen Weg ins Freibad? Jawohl, die Messe "Schweißen und Schneiden" findet hier gerade statt, noch bis morgen!
Laut Beschreibung trifft sich auf der "Schweißen und Schneiden" die internationale Fachwelt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik.
Sie sei der Treffpunkt für Experten und Top-Entscheider aus aller Herren Länder, bündele sämtliche Marktführer an einem Platz und bilde wie keine andere Branchenschau die komplette Wertschöpfungskette mit einem lückenlosen und innovativen Angebot an Maschinen, Produkten, Verfahren sowie Dienstleistungen ab.

Und was hat das mit dem Selbstbewusstsein der deutschen Durchschnittsfrau zu tun, fragt ihr euch? Ist doch klar: Die Besucher dieser Messe sind zu 95% männlich. Viele davon haben gute Laune, weil sie mal für ein paar Tage von zu Hause weg sind und sich womöglich von nörgelnden Kinder und Ehefrauen erholen. Dafür genießen sie es, über Tag über die Weltmesse des Schneidens und Schweißens zu flanieren und sich abends vielleicht noch im Kollegenkreis zu betrinken und die Schönheiten des Zentrums der Welt zu erkunden.
Und als ich da vorhin, leider mehr als leicht bekleidet, weil's ins Essen nur 17 Grad hat, vorbeifuhr, stellte ich mir vor, dass es super wäre, als Frau über die Messe zu laufen. All eyes on me!, könnte das Motto dann dort heißen und dafür müsste man wohl nicht mehr tun, als das unspektakuläre Outfit zu tragen, mit dem ich gestern durch die Wartburg flanierte. Echt nichts besonderes, ein rosa Röckchen, ein weißes Hemdchen durch den man den BH sieht und schwarze Gitzer-Flipflops. Mehr dürfte nicht nötig sein, um zwischen den wenigen Business-Frauen, die dort zu finden sind, aufzufallen. Zur Not könnte man beim Gehen die Hüften etwas zum Einsatz bringen, um den Arsch etwas mehr zur Geltung zu bringen. Und dabei würde ich, wenn mich einer fragt, was ich denn hier so treibe, noch mit meinem umfassenden Fachwissen über das Schweißen beeindrucken, indem ich davon fasele, dass ich vor allem wegen der neuesten Entwicklungen im Bereich des Rührreibschweißens hier bin. (Das kenne ich vom Liebsten.:cool: )
Soviel von meinen Gedanken auf dem Weg zum Schwimmen. Jaja, ich weiß, dass es sich in Zeiten von "me too" nicht ziemt, solche alten Stereotypen zu bedienen. Aber wisst ihr was? Scheiß drauf! Ich habe einfach Spaß an solchen Gedankenspielereien und halte mich trotzdem für eine einigermaßen emanzipierte Frau. Wer's anders sieht, dem sei das unbenommen. :)

So, genug gezaudert und abgelenkt, jetzt zum Schwimmen!
Das "Progrämmchen" von keko lautete wie folgt:
400 ein, verschiedene Lagen
400 Beine, locker
10 x 100, alle 2:00 ab
5 x 400, alle 8:00 ab
200 aus

Ich habe gleich zu Beginn ein bisschen gepfuscht, indem ich die Beine auf das Ende der Einheit verschob, weil ich ahnte, dass die Zeit knapp wird, denn in dieser letzten Öffnungswoche des Freibades haben die von 11 bis 16 Uhr eine lange Mittagspause und ich war erst recht spät da.
keko berichtete, dass ich, als ich den Plan vor Jahren schon mal geschwommen bin, die 100er zwischen 1:31 und 1:35 geschwommen bin. Es war mir klar, dass ich das heute nicht schaffen werde. So bin ich sie heute geschwommen:
1:36,9
1:38,4
1:38,5
1:37,1
1:39,2
1:39,6
1:39,1
1:40,7 (Ahhh! 1:40! :Ertrinken:)
1:39,5
1:40,6

Ich bin dann 100 locker geschwommen und bin die 400er dann einigermaßen ruhig angegangen, in der Hoffnung, sie zumindest im Tempo des ersten gleichmäßig schwimmen zu können. Leider weit gefehlt! Die geringe Tempostabilität innerhalb der Serie hat mich doch etwas ernüchtert:
7:08,3
7:10,9
7:13,6
7:20,1
7:16,9

keko hat mir auch die Zeiten der 400er von damals mitgeteilt, mit dem Hinweis, dass damals die Vorgabe auch ein hohes Tempo war. Ich war die ersten beiden im Wasserschatten (vermutlich von Markus) in 5:55 und 6:01 geschwommen, die restlichen drei dann alleine in 6:17, 6:21 und 6:23.

Naja, so sieht es jetzt halt aus, etwas anders, aber vielleicht kann ich in der kurzen Zeit ja noch ein bisschen was erreichen.
Ich freue mich jedenfalls auf das Training.

Heute Abend gehe ich noch mal Schwimmen, aber nur kurz, es ist das Vereinstraining und wir haben ja nur eine Stunde Wasserzeit.

Für heute erst mal herzliche Grüße!
J., etwas müde.

Estampie
14.09.2023, 13:42
Ist doch klar: Die Besucher dieser Messe sind zu 95% männlich.

Also bitte, spätestens seit Flashdance (die älteren von uns werden sich erinnern) wissen wir doch alle das es auch junge, talentierte und gutaussehende Schweißerinnen gibt die zudem noch gut tanzen können:Huhu:

Natürlich schaffen die wohl nicht mal ansatzweise deine Schwimmzeiten.

Apropos Wartburg: ich finde das beste an dem Gemäuer ist die Akustik im Konzertsaal und eventuell der "Tintenfleck".

Grüße,

Thomas Schwimmgöttinenblogfan

P.S.: nein, ich mochte den Film nicht besonders JFTR

sybenwurz
14.09.2023, 15:27
Die Besucher dieser Messe sind zu 95% männlich. Viele davon haben gute Laune, weil sie mal für ein paar Tage von zu Hause weg sind und sich womöglich von nörgelnden Kinder und Ehefrauen erholen. Dafür genießen sie es, über Tag über die Weltmesse des Schneidens und Schweißens zu flanieren und sich abends vielleicht noch im Kollegenkreis zu betrinken und die Schönheiten des Zentrums der Welt zu erkunden.

Nur kurze Zwischenfrage dazu (und die Antwort): was hat ne Messehostess, was du nicht hast?
Herzhafte Snacks, kühle Drinks und heissen Kaffee. Und das noch für umme.
:-((

bellamartha
14.09.2023, 15:31
Nur kurze Zwischenfrage dazu (und die Antwort): was hat ne Messehostess, was du nicht hast?
Herzhafte Snacks, kühle Drinks und heissen Kaffee. Und das noch für umme.
:-((

OK, Notiz für mich im Hinterkopf: Entweder Getränke dabei haben oder doch klamottenmässig etwas mehr auf den Putz hauen.

sybenwurz, danke, dass du den mittelalten, mitteldicken Durchschnittsfrauen auch noch die letzte Hoffnung raubst, noch mal einigermaßen im Mittelpunkt männlichen Interesses zu stehen. Danke!:dresche

bellamartha
14.09.2023, 15:33
Apropos Wartburg: ich finde das beste an dem Gemäuer ist die Akustik im Konzertsaal und eventuell der "Tintenfleck".



Ja, in dem Saal möchte ich gerne ein schönes Konzert anhören/anschauen.

sybenwurz
14.09.2023, 16:12
OK, Notiz für mich im Hinterkopf: Entweder Getränke dabei haben oder doch klamottenmässig etwas mehr auf den Putz hauen.

sybenwurz, danke, dass du den mittelalten, mitteldicken Durchschnittsfrauen auch noch die letzte Hoffnung raubst, noch mal einigermaßen im Mittelpunkt männlichen Interesses zu stehen. Danke!:dresche

Du hast die falsche Betrachtungsrichtung...;)
Es gibt keinerlei Gründe, in Sachen Messehostessen nicht auf Damen mit Lebenserfahrung und Schwimmtalent zurückzugreifen.
Der Punkt ist nur, dass diese Klientel nur selten die Aushänge und Gesuche an den Pinwänden der Unis mehr wahrnimmt...:Cheese:

keko#
14.09.2023, 16:40
....

So, genug gezaudert und abgelenkt, jetzt zum Schwimmen!
Das "Progrämmchen" von keko lautete wie folgt:
400 ein, verschiedene Lagen
400 Beine, locker
10 x 100, alle 2:00 ab
5 x 400, alle 8:00 ab
200 aus

Ich habe gleich zu Beginn ein bisschen gepfuscht, indem ich die Beine auf das Ende der Einheit verschob, weil ich ahnte, dass die Zeit knapp wird, denn in dieser letzten Öffnungswoche des Freibades haben die von 11 bis 16 Uhr eine lange Mittagspause und ich war erst recht spät da.
keko berichtete, dass ich, als ich den Plan vor Jahren schon mal geschwommen bin, die 100er zwischen 1:31 und 1:35 geschwommen bin. Es war mir klar, dass ich das heute nicht schaffen werde. So bin ich sie heute geschwommen:
1:36,9
1:38,4
1:38,5
1:37,1
1:39,2
1:39,6
1:39,1
1:40,7 (Ahhh! 1:40! :Ertrinken:)
1:39,5
1:40,6

Ich bin dann 100 locker geschwommen und bin die 400er dann einigermaßen ruhig angegangen, in der Hoffnung, sie zumindest im Tempo des ersten gleichmäßig schwimmen zu können. Leider weit gefehlt! Die geringe Tempostabilität innerhalb der Serie hat mich doch etwas ernüchtert:
7:08,3
7:10,9
7:13,6
7:20,1
7:16,9

keko hat mir auch die Zeiten der 400er von damals mitgeteilt, mit dem Hinweis, dass damals die Vorgabe auch ein hohes Tempo war. Ich war die ersten beiden im Wasserschatten (vermutlich von Markus) in 5:55 und 6:01 geschwommen, die restlichen drei dann alleine in 6:17, 6:21 und 6:23.

....

Naja, die 100er sind ganz ok. Die 400er schon ein wenig langsamer als damals. Wobei 5:55 selbst im Wasserschatten im Training schon wirklich ganz ordentlich ist. Unter 7 sollte aber bald wieder gehen.

Schaumama was noch wird :Blumen:

Jimmi
18.09.2023, 14:01
Judith hat mich gebeten, die Flamme des Langstreckenschwimmtrainings hoch zu halten. Also. Voila:

Freitag, Freibad 50 m Bahn 2600 m

Die Katzen müssen zum Tierarzt und ich muss schwimmen. Da ich nicht weiß, wie lange es dauern wird, die noch sehr scheue Kätzin einzufangen und in die Transportbox zu bugsieren, sage ich kurzerhand den Gitarrenunterricht ab. Glücklicherweise kann ich sie auf meiner Gästetoilette in die Enge treiben, einfangen und mit nur ganz leicht blutenden Wunden transportfertig machen.
Beim Arzt geht alles sehr schnell, so dass ich beizeiten zum letzten Mal in dieser Saison im Freibad stehe und meinen großen Onkel ins Wasser tunke. Ab morgen wieder Hallenbad. Lediglich ein paar Freunde des Schwimmens unter freien Himmel ziehen ihre Bahnen, um sich zu verabschieden. Die Motivation ist wie meistens da, aber wie inzwischen bekannt habe ich bei der ersten Einheit des Blocks nach dem Donnerstagslauf feste Beine und muss vorzeitig aus dem Wasser.

400 ES
400 K Be
10 x 100 K flott
4 x 200 K

Samstag, Halle 25 m, 6000 m

Ab heute geht es wieder in die Halle. Eine ganze Bahn nur für mich und genügend Zeit, mich auszutoben. Wie geplant nehme ich ab sofort bei den Intervallen Zeiten, um mich tempomäßig etwas unter Druck zu setzen.

400 ES
400 25 Technik / 25 Gesamtlage
400 K Be
8 x 100 K alle etwas unter 1:50‘
5 x 200 K
3 x 400 K
1 x 800 K
200 locker
6 x 100 L
200 Aus

Sonntag, Halle 50 m, 3900 m

Ich war schon diverse Male in Opern. Aber eine Schwimmoper ist mir neu. Der Name verheißt Gutes und ich habe heute noch nicht allzu viel vor. Was steht dann einer gemeinsamen Trainingseinheit von Judith und mir in der Schwimmoper Paderborn im Weg? Nichts!
Also treffen wir uns in der ungefähren geografischen Mitte zwischen unseren Wohnorten. Gleichzeitig komme ich in den Genuss, ein Programm von Keko mitschwimmen zu dürfen. Die Vorgabezeiten sind auf Judith gemünzt und für alte Männer nicht zu schaffen. Ich kürze bei den Pausen etwas ab und bin so am Ende nur 100 m im Rückstand, falls ich mich nicht verzählt habe.

400 ES
9 x 400 verschiedene Aufgaben: Schnell – moderat – Pd/Pb – nur Pb – Hypoxietraining

2 x Rutschen mit Lightshow in der Röhre zum Abschluss, dann noch ins warme Außenbecken mit Sprudeldüsen und ins noch wärmere Kinderbecken. Für die ganz warme Sauna fehlt uns die Zeit und mir ein auch nur annähernd geeignetes Handtuch.

Gerade bei den Atempyramiden merke ich meine, gelinde gesagt, katastrophale Wasserlage. Judith hat, vielleicht auch durch ihre Apnoe-Vergangenheit, eine unglaubliche Ruhe im Wasser. Bewundernswert. So komme ich nur beim Einschwimmen halbwegs mit und besinne mich auf eine meiner Kernkompetenzen: Perfekter Dilettantismus.

Ich hoffe, es ist mir bei dieser Gelegenheit auch gelungen, zumindest zeitweise die dunklen Wolken aus dem Gemüt von bellamartha zu vertreiben. :Blumen:

Zu Hause verschlinge ich erst mal eine Pizza mit doppelt Käse. Die letzten Tage habe ich mit der Nahrungsaufnahme etwas geschlampt und wiege aktuell so wenig wie seit 25 Jahren nicht mehr. In Sachen Schwimmperformance muss ich da was ändern. Vielleicht kaufe ich mir nachher an der Tanke erst mal eine Packung Schoko-Crossies.

Es grüßt Jimmi

Estampie
18.09.2023, 14:47
Ich war schon diverse Male in Opern. Aber eine Schwimmoper ist mir neu. Der Name verheißt Gutes und ich habe heute noch nicht allzu viel vor. Was steht dann einer gemeinsamen Trainingseinheit von Judith und mir in der Schwimmoper Paderborn im Weg? Nichts!

Ihr wart hier in der Schwimmoper?
Boeh, hätte ich das gewusst wäre ich vobeigekommen um euch zu huldigen!
Ich hoffe es war nicht total überfüllt wie oft Sonntags.

Grüße,

Thomas

Jimmi
18.09.2023, 15:15
Ihr wart hier in der Schwimmoper?
Boeh, hätte ich das gewusst wäre ich vobeigekommen um euch zu huldigen!
Ich hoffe es war nicht total überfüllt wie oft Sonntags.

Grüße,

Thomas

Das mit Paderborn war jetzt eine recht spontane Idee. Beim nächsten Mal sagen wir Bescheid.

Einzig die Rutsche war mit Wartezeit verbunden. Die Schwimmerbahnen, beziehungsweise die Bahn 7, war fast nur für uns. Herrliches, weiches Wasser übrigens.

Weißt Du, für was der nach versteckter Kamera aussehende, blaue Styroporklotz auf dem Startblock für eine Bewandtnis hat?

Estampie
18.09.2023, 15:20
Weißt Du, für was der nach versteckter Kamera aussehende, blaue Styroporklotz auf dem Startblock für eine Bewandtnis hat?

Ich meine das hätte was mit dem Swimtag-System zu tun. Also diese kleinen Armbänder für die Schwimmanalyse. Ich nutze die nicht, aber ich frage gleich mal nach.

Und ja, das Wasser ist toll :)

Gruß,
Thomas

Estampie
18.09.2023, 19:13
Ich meine das hätte was mit dem Swimtag-System zu tun.

Ja, das ist die Swimtag-Anzeige. Die Armbänder haben ja kein eigenes Display, und wenn man nicht bis zum Upload warten will kann man den Klotz bemühen.

Jimmi
19.09.2023, 12:36
Danke für die Info. Das ist Hightech. So was gibt es bei uns in der Provinz nicht.

Achter Block – vierte Einheit

Letzte Woche haben wir vom Kreissportbund gesponserte gelbe Badkappen mit Vereinslogo pressewirksam übergeben bekommen. Ab sofort starten wir wieder mit einheitlicher Kopfbedeckung. Es läuft recht rund aktuell! Die Bahnen sind gut belegt und die Kinder nehmen an so vielen Wettkämpfen teil, wie lange nicht.

Programm für meine Jugendgruppe
ES 300 m
2 x 100 L Be
8 x 25 K Hypoxie / 25 R locker, je 15“ Pause
6 x 100 L, Abgang alle 2:00 / 2:15 / 2:30 je nach Leistungsfähigkeit
2 x 100 L Be
3 x 100 L, Abgang wie oben
200 AS

Bei den Masters sind sind mit 6 Personen mal wieder mehr Leute zum Training da, als die letzten 3 Wochen, als Katja und ich allein waren. Letztere ist wirklich ein scheues Reh und weicht einen Schritt zurück, als ich ihr guten Tag sagen will. Dabei beiße ich nur, wenn ich darf.

Am Start ist auch wieder unsere sportliche Leiterin Frau Wunder, welche speziell für mich einen Langdistanzplan mitgebracht hat:

400 ES
400 R. Tempo beliebig
400 B. Tempo beliebig
400 K. Tempo beliebig
2 x 100 D, auch in gebrochenem Stil
200 R. Tempo hoch
200 B. Tempo hoch
200 K. Tempo hoch
300 AS

Inas Schwimmtechnik wurde im Leistungszentrum Gera von 5 Schwimmtrainern optimiert und ich habe im Normalfall nicht den Hauch einer Chance, dranzubleiben. Heute kommt sie aber aus 3 Wochen Urlaub zurück und das merkt man. Auf allen 400ern bleibt der Rückstand sehr überschaubar und bei den 200 R komme ich trotz flacher Wende zuerst ins Ziel.

Die 2 x 100 D schwimme ich 50 ges / 25 Be / 25 ges. Beim zweiten Durchgang atme ich mehr unbewusst einmal deutlich mehr ab als sonst und glaube, sofort eine deutliche Verbesserung im Luftmanagement zu verspüren. Jedenfalls kann ich die letzten 10 m noch mal Gas geben. Vielleicht atme ich generell nicht genug ab und mein Körper wird dadurch immer leicht in den Luftholreflex getrieben was wiederum nicht gut für die ruhige Gleitphase ist. Das muss ich weiter beobachten.

Heute kein Schwimmen. Ich muss mal wieder laufen und an den PC. Ich wage es kaum, eine To-Do-Liste anzufangen. Vielleicht lösen sich diverse Aufgaben durch Nichtstun auch von selbst.

In Paderborn habe ich einen Dichtgummi meiner tollen optischen Schwimmbrille verloren. Nicht nur, dass der Kunststoff der Gläser sehr resistent gegen den Transport im Schwimmbeutel ist. Die Dichtungen gibt es auch einzeln nachzukaufen. So werde ich hoffentlich schon bald wieder einen klaren Blick auf die Schönheiten im Wasser und am Beckenrand werfen können.

Training im See werde ich vorerst ad acta legen. Das macht mich nur langsam.

Es grüßt Jimmi

jannjazz
20.09.2023, 06:55
Bei den Masters sind sind mit 6 Personen mal wieder mehr Leute zum Training da, als die letzten 3 Wochen, als Katja und ich allein waren. Letztere ist wirklich ein scheues Reh und weicht einen Schritt zurück, als ich ihr guten Tag sagen will. Dabei beiße ich nur, wenn ich darf. … . So werde ich hoffentlich schon bald wieder einen klaren Blick auf die Schönheiten im Wasser und am Beckenrand werfen können.

Du warst drei Wochen mit ihr allein und dann das? Da brauchst Du die Dichtung wirklich dringend.

bellamartha
20.09.2023, 10:12
Hallo,

bevor der jannjazz den Thread hier endgültig in einen Beratungsort zum Thema "Wie legen mittelalte, mittelgeile Typen Frauen flach, die ihnen im Alltag begegnen und die ganz offensichtlich keinerlei sexuelles Verlagen nach ihnen haben" verwandelt, möchte ich doch noch mal auf das Thema Schwimmen kommen...

Ich fang kurz mit der üblichen "Und sonst?"-Frage, bzw. mit der Antwort auf diese Frage an. Man kann es mit einem Wort recht treffend zusammenfassen: Katastrophe.:(
Auch wenn Jimmi sich große Mühe gibt, die dunklen Wolken aus meinem Gemüt zu vertreiben und ihm das mitunter auch gelingt, ist es dieser Tage wirklich schwer, das Leben zu ertragen.
Immerhin arbeite ich seit Montag wieder und die Arbeit tut mir gut. Sie lenkt mich ab und gibt mir Struktur, denn auch wenn ich nach wie vor behaupte, dass mich eine Depression nie ereilen wird, habe ich in der vergangenen Woche doch erstmalig am eigenen Leib erlebt, wie sich die Symptome dieser Erkrankung, mit der ich ja in der Klinik auch alltäglich Kontakt habe, anfühlen. Insofern zeigt sich mal wieder, dass noch der letzte Scheiß für etwas gut ist. In diesem Fall sorgten absolute Antriebslosigkeit, innere Leere und ein Gefühl von totaler Einsamkeit dafür, dass ich in Zukunft hoffentlich mehr Empathie für Patienten habe, die mit diesen Problemen chronisch zu kämpfen haben.

Trotzdem bin ich froh, dass ich hier im Irrenhaus in der Suchtklinik arbeiten darf und nicht auf einer Depressionsstation. Ich habe mich ziemlich auf meine Drogenabhängigen gefreut und bin ganz glücklich, sie jetzt wieder jeden Tag um mich zu haben und mich mit ihnen um ihren ganzen Mist kümmern zu dürfen. :)

Diese Woche ist die erste, in der ich nach kekos Trainingsplänen schwimme, nachdem die ersten Einheiten der Standortbestimmung für ihn dienten.
Gewohnt umfangorientiert geht es gleich los und so stehen diese Woche gleich mal über 22 km in 4 Einheiten auf dem Programm. Dazu kommen dann noch 1-2 Vereinstrainings, so dass ich auf ca. 25 km kommen werde.

Gestern bin ich 6,4 km geschwommen und hatte ein bisschen Bammel davor, wie es laufen wird.
kekos Vorgabe für die 4 x 1,5 km in mittlerem Tempo waren 27 Minuten pro 1,5 km ist mir nicht ganz gelungen und so bin ich die 4 Blöcke auf der Kurzbahn geschwommen in:

28:11
29:02
27:54 und
29:23

Naja. Geht so. Aber es fühlte sich ganz OK an.
Mein neuer Unterwasser MP3 Player leistete mir in dieser langen Einheit gute Dienste und ich hörte ein Hörbuch. Leicht nervige Mitschwimmer habe ich durch radikale, aber kontaktlose Konfrontation eingeschüchtert, so dass ich ganz gut an meinem Stammplatz im leinenlosen Beckenbereich dicht an der Leine zu den abgetrennten Bahnen hin und her schwimmen konnte.

Heute schwimme ich nicht, morgen im Verein und dann werde ich am Freitag 3,9 km schwimmen, am Samstag 5,8 km und am Sonntag 6,3 km. Puh!

Viele Grüße
J.

jannjazz
20.09.2023, 10:31
Hallo,

bevor der jannjazz den Thread hier endgültig in einen Beratungsort zum Thema "Wie legen mittelalte, mittelgeile Typen Frauen flach, die ihnen im Alltag begegnen und die ganz offensichtlich keinerlei sexuelles Verlagen nach ihnen haben" verwandelt, möchte ich doch noch mal auf das Thema Schwimmen kommen...

Ich bestreite, jemals irgendetwas in Richtung Beratung geplant oder getan zu haben. Ich habe auch nicht das sexuelle Verlangen mir unbekannter Damen interpretiert.

bellamartha
20.09.2023, 10:52
Ich bestreite, jemals irgendetwas in Richtung Beratung geplant oder getan zu haben. Ich habe auch nicht das sexuelle Verlangen mir unbekannter Damen interpretiert.

Uuh, das hört sich aber eingeschnappt an, Jan.
Dass mein Kommentar ein augenzwinkernder war, ist dir trotz fehlendem Emojis hoffentlich klar, weil du mich gut genug kennst?

Allerdings habe ich das so geschrieben, weil mich deine, hier aus dem Zusammenhang gerissene, Kommentare...


Wieso widmest Du Dich nicht Claudia? Starke Schreibe, Jimmi, macht Spaß.

Schon wieder vermasselt? Aber Du wolltest ja an Deinem Kopf arbeiten. Trenn Dich von "Alter Mann".

Du warst drei Wochen mit ihr allein und dann das? Da brauchst Du die Dichtung wirklich dringend.

...doch ein wenig in so eine Richtung denken ließen.

Kann natürlich auch sein, dass ich das, als selbst mitunter völlig übersexualisiert tickender Mensch, völlig falsch interpretiert habe.

Falls ich dich gekränkt haben sollte, tut es mir leid.:Blumen:

LG
J.

jannjazz
20.09.2023, 11:50
Klar haben die Texte immer eine Intention, aber Beratung? Mittelalt? Mittelgeil? Wohl leicht drüber, was? Die Provokation ist meine Muttermilch. Ich glaube, ich suche auch mal ein paar Deiner schönsten Zitate zum Thema, aktuell, meine ich, schriebst Du zuletzt über Sexverbot auf ärztliche Anweisung. Besonders prägend in Erinnerung sind mir Deine Badeanzugphotos in Alterssituationen geblieben, als Du damals ein Training bei Thomas Lutz gewonnen hast. Du erinnerst Dich: ich lese Deinen Kram nun schon seit über 12 Jahren.

Ich glaube nicht, dass Du mich je gekränkt hast, im Gegenteil. Ich brauche nur auf die Uhr zu sehen, da sehe ich Dich, bei Uhren Becker am Gänsemarkt.

TriVet
20.09.2023, 12:13
Ich lese hier immer gerne rein, und wenn ich schon nicht(s) fürs schwimmen lerne (das wird nix mehr), so doch fürs Leben. 😉

Jimmi
20.09.2023, 12:16
Wenn ich auch mal den Finger heben darf:

Ich schreibe selbst ausdrücklich fast nichts über meine Befindlichkeiten über den Schwimmsport und das Westsaharateam hinaus.

Jegliche Bemerkungen von mir das andere Geschlecht betreffend können interpretiert werden, wie man will, dienen aber lediglich der Belustigung der Leserschaft. Ich bin definitiv nicht aktiv auf der Suche nach Kontakten. Und werde mich in Zukunft diesbezüglich textlich auch zurück halten.

bellamartha
20.09.2023, 12:20
Klar haben die Texte immer eine Intention, aber Beratung? Mittelalt? Mittelgeil? Wohl leicht drüber, was? Die Provokation ist meine Muttermilch. Ich glaube, ich suche auch mal ein paar Deiner schönsten Zitate zum Thema, aktuell, meine ich, schriebst Du zuletzt über Sexverbot auf ärztliche Anweisung. Besonders prägend in Erinnerung sind mir Deine Badeanzugphotos in Alterssituationen geblieben, als Du damals ein Training bei Thomas Lutz gewonnen hast. Du erinnerst Dich: ich lese Deinen Kram nun schon seit über 12 Jahren.

Ich fühle mich in meiner Wahrnehmung von eben bestätigt, dass du dich angepisst gefühlt hast. Sonst würdest du die von mir hervorgehobenen Stellen so eher nicht formulieren. Für mich gerade etwas befremdlich, dass gerade du als angenehm großmäuliger Mann so auf etwas reagiert, von dem ich nach deiner ersten Reaktion explizit darauf hingewiesen habe, dass ich dich eben NICHT anpissen wollte, sondern dass es ein augenzwinkernder Kommentar meinerseits war.

Die Zitate habe ich gewählt, um zu erläutern, warum es bei mir eben so angekommen ist, nicht um dich vorzuführen.
Natürlich steht es dir aber frei, deinerseits so viele Zitate von mir zum Thema Sex, Anzüglichkeiten, sexueller Provokation usw. anzuführen wie du magst.
Alle, die hier so regelmäßig mitlesen wie du (was mich, wie du weißt, sehr freut) wissen, dass ich selbst ein provokantes Großmaul bin, das manchmal übers Ziel hinausschießt.
Mit mittelalt und mittelgeil schieße ich aber nicht übers Ziel hinaus und wenn, dann müsste das ja Jimmi denken, denn die von mir unterstellte "Beratung" richtete sich ja an ihn und somit zielte meine Beschreibung eher auf ihn denn auf dich. Im übrigen habe ich diese Formulierung so gewählt, weil ich sie vor wenigen Beiträgen noch auf mich selbst bezogen hatte als ich darüber philosophierte, dass ich als mittelalte, mittelgeile Durchschnittsfrau mir männliche Anerkennung im Rahmen einer von Männern dominierten Messe holen könnte/sollte, weil dann die Konkurrenz von jüngeren und geileren Frauen entfällt. (Leider hat sybenwurz mir den Zahn ja gezogen.)
Du bist natürlich nicht mittelalt und mittelgeil!

Ich glaube nicht, dass Du mich je gekränkt hast, im Gegenteil. Ich brauche nur auf die Uhr zu sehen, da sehe ich Dich, bei Uhren Becker am Gänsemarkt.

... naja, dann ist es ja gut und wir können unsere kleine Kontroverse beilegen, OK?

bellamartha
20.09.2023, 12:22
Wenn ich auch mal den Finger heben darf:

Ich schreibe selbst ausdrücklich fast nichts über meine Befindlichkeiten über den Schwimmsport und das Westsaharateam hinaus.

Jegliche Bemerkungen von mir das andere Geschlecht betreffend können interpretiert werden, wie man will, dienen aber lediglich der Belustigung der Leserschaft. Ich bin definitiv nicht aktiv auf der Suche nach Kontakten. :liebe053: :liebe053: :liebe053: Und werde mich in Zukunft diesbezüglich textlich auch zurück halten.

Das fände ich aber schade!

So, Schluss jetzt und wieder zur Tagesordnung hier. Gerne auch provokant und anzüglich.:Blumen:

Jimmi
20.09.2023, 12:23
Na gut..... :Blumen: :Blumen: :Blumen:

schnodo
20.09.2023, 13:20
"Mittelgeil" scheint hier niemand zu sein, mir fällt eher "notgeil" als passende Vokabel ein. :Cheese:

Bitte ruhig weiter so, ich lese gespannt mit. :Blumen:

bellamartha
20.09.2023, 13:37
"Mittelgeil" scheint hier niemand zu sein, mir fällt eher "notgeil" als passende Vokabel ein. :Cheese:

Bitte ruhig weiter so, ich lese gespannt mit. :Blumen:

Wie notgeil?!? Mein ärztlich ausgesprochenes Sexverbot ist ja aufgehoben, so dass bei mir zumindest theoretisch keine Not mehr bestehen sollte.:Lachen2:

Jimmi
20.09.2023, 13:50
Ich muss jedenfalls aufpassen, was ich schreibe.

Denn mein Ruf in diesen Angelegenheiten ist sehr zweifelhaft und sollte nicht noch mehr ramponiert werden. Wer weiß denn, wer von meinen BekanntInnen hier noch so alles mitliest :cool:

FMMT
20.09.2023, 13:55
Bitte ruhig weiter so, ich lese gespannt mit. :Blumen:

+2 ist doch gerade einer der spannendsten und unterhaltsamsten Threads hier:Blumen:
@Judith, toi, toi, toi wegen der dunklen Gedanken:bussi: . Da bin ich leider auch seit einigen Jahren mitunter zu empfänglich dafür und muss arg aufpassen. Zum Glück bisher immer nur kurzfristig. Dann kommen Sport mit Spaß, Herzblatt, nette Aufmunterungen und die Sonne scheint wieder.:liebe053:

keko#
20.09.2023, 14:21
....

Gestern bin ich 6,4 km geschwommen und hatte ein bisschen Bammel davor, wie es laufen wird.
kekos Vorgabe für die 4 x 1,5 km in mittlerem Tempo waren 27 Minuten pro 1,5 km ist mir nicht ganz gelungen und so bin ich die 4 Blöcke auf der Kurzbahn geschwommen in:

28:11
29:02
27:54 und
29:23

Naja. Geht so. Aber es fühlte sich ganz OK an.....

Ich bin noch sehr verwöhnt und geblendet von deinen Zeiten von vor ein paar Jahren ;)
Aber das passt schon. Ich denke, dass das in den nächsten Wochen noch durchbricht :Blumen:

Jimmi
20.09.2023, 14:36
Auf solch einen Durchbruch hoffe ich auch. Seit 8 Wochen. :Blumen:

Bei mir geht es voraussichtlich am Freitag in Block neun. Da die Halle im Gegensatz zum Freibad bis in den Abend hinein geöffnet ist, kann ich ordentlich Strecke machen.

Heute Abend Leitungssitzung meines Lieblingsvereins. Ich werde mich jetzt mal an die Tagesordnung machen.

hanse987
20.09.2023, 14:57
Dürft schon so weitermachen hier! Lese die ganze Zeit gerne mit.

PS: Auch als erwiesener Langsamschwimmer springe ich jetzt mal ins Mittelmeer und schaue ob das Salzwasser meine Wasserlage verbessert.

keko#
20.09.2023, 15:27
Auf solch einen Durchbruch hoffe ich auch. Seit 8 Wochen. :Blumen:

...

Judith schwimmt ja quasi erst seit letzter Woche wieder :Cheese: Sie muss erst noch ein paar Km in die Arme bekommen und dann sieht man weiter. Wenn sie nicht von selbst schneller wird, dann mal einen Reizwechsel, also ein Sprintblock oder so etwas.
:Blumen:

Shangri-La
20.09.2023, 22:01
Ich lese hier übrigens auch sehr gerne und habe Skunkworks schon gesagt, dass wir wohl zur nächsten Auflage von Sifi müssen. :Blumen:
Das ist für mich gerade ein wenig wie Zeitreise zurück zu Freunden.

bellamartha
23.09.2023, 12:31
Ahoi!

Mein Plan, nach dem Schwimmen direkt mit dem Aufräumen und Saubermachen meiner Wohnung zu beginnen, ist nicht aufgegangen. Meine Strategie, das Bett zu machen und eine Tagesdecke darauf zu legen, damit es nicht so einladend aussieht, war nicht erfolgreich. Daher liege ich jetzt im Bett, um euch vom Schwimmtraining der letzten Tage zu berichten. Danach werde ich aufräumen und saubermachen. So ist zumindest der Plan. Eine neue Strategie habe ich noch nicht...

Am Mittwoch hatte ich Schwimmpause und war froh darüber.
Am Donnerstag Abend Vereinstraining, insgesamt 2,5 km oder so auf der Kurzbahn. Im Hauptteil 200er und 100er. Die 200er wollte ich gesteigert schwimmen, also nicht jeden in sich, sondern den zweiten schneller als den ersten, den dritten schneller als den zweiten. Das Tempo war eher mau: 3:29,6 - 3:26,7 - 3:18,8.
Bei den 10 x 100 wollte ich die zweiten fünf schneller als die ersten fünf schwimmen. Bin aber den ersten schon zu schnell angegangen, daher hat das nicht so richtig funktioniert:
1:36,5
1:38,2
1:39,4
1:39,6
1:42,4
1:35,5
1:34,9
1:35,3
1:34,9
1:35,9

Am Freitag bin ich nach der Arbeit zu spät am Schwimmbad in Kettwig gewesen, so dass das mit dem kürzesten von kekos Plänen für diese Woche so gerade eben hinhaute, allerdings ohne Ausschwimmen.
Außerdem stellte ich am Bad fest, dass ich meine Uhr vergessen hatte, war bei dem Training aber unproblematisch.
200 ein
5x600 mit 1 Min. Pause, immer 100 langsam und 200 schnell im Wechsel.
Ups! Gerade stelle ich beim Tippen fest, dass ich das falsch gelesen hatte und immer 100 langsam und 100 schnell im Wechsel geschwommen bin. Naja...
Das klappte ganz gut und ich fühlte mich wohl dabei. Zeiten habe ich keine.
Danach sollte ich noch 6x50 schnell schwimmen, habe das aber auch falsch gelesen (was ist denn los?:Maso: ) und bin 10 x 50 geschwommen. Ich sollte bei den 50ern eine Abgangszeit von 1 Min. nehmen und sie in 45 s schwimmen. Das hat gut geklappt, ich fand es aber durchaus anstrengend.
Das waren dann 3800 m, weil ich das Ausschwimmen nicht mehr geschafft habe, aber 2 50er mehr gemacht habe.

Heute dann das erste Training seit Ewigkeiten im Schwimmzentrum in Rüttenscheid, direkt bei mir um die Ecke. Ich stehe ja mit dem an sich sehr schönen Schwimmbad auf Kriegsfuß, weil da halt immer die Cracks von der SG Essen trainieren und mehrere Bahnen blockieren, so dass es mitunter ätzend voll ist auf den restlichen Bahnen.
Daher wollte ich eigentlich um 6:30 Uhr, pünktlich zur Schwimmbadöffnung, da sein, da die Fischchen von der SG erst um 8 Uhr anfangen.
Hat nicht ganz geklappt, ich war erst um 7 Uhr im Wasser. Dafür hatte ich aber heute Glück, die SG Leute scheinen einen Wettkampf zu haben, denn sie kamen nicht, bzw. nur ein einziger. Der hat dann aber, nachdem er eine Weile seinen Astralkörper beim Aufwärmen am Beckenrand zur Schau stellte, eine ganze Bahn für sich alleine gehabt. Geil, wenn man sowas machen darf, also eine Bahn für sich alleine blockieren. Dafür trainiert der wohl auch mehr als ich und schwimmt vor allem etwas schneller...

Beim mir stand heute dies auf dem Programm:
200 ein
400 Beine (Rü, Br, K im Wechsel)
40 x 100 m wie folgt:
10 x 100 alle 2:10 ab, bin ich geschwommen in:
1:45,9
1:48,7
1:44,3
1:42,9
1;42,2
1:43,5
1:42,3
1:41,3
1:43,4
1:40,5
10 x 100 alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in:
1:40,5
1:38,7
1:41.9
1:43,1
1:44,5
1:43,0
1:42,2
1:43,1
1:44,7
1:44,3
10 x 100 mit Pullbuoy alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in:
1:43,0
1:42,4
1:43,6
1:44,7
1:44,2
1:42,7
1:45,1
1:45,4
1:41,2
1:45,1
10 x 100 mit Pullbuoy alle 1:55 ab, bin ich geschwommen in:
1:41,7
1:43,7
1:42,5
1:42,8
1:43,6
1:42,7
1:42,0
1:44,6
1:42,4
1:41.9

200 locker Brust/Rücken

1000 m ganz locker. Die bin ich mit Pullbuoy und mit 5er Atmung in 18:52 geschwommen.
200 aus

Das waren dann 6,5 km und es war schön und hat Spaß gemacht.

Morgen stehen noch mal 5,8 km auf dem Plan. Hoffentlich ist es wieder so schön leer!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
J.

schnodo
23.09.2023, 12:43
Eigentlich finde ich Leute, die ohne Pull-Buoy schneller schwimmen als mit, total ätzend und voll unsympathisch, aber Dir gönne ich es. :Cheese:

Hab ein schönes Wochenende und viel Glück mit der Hausarbeit! :Blumen:

bellamartha
23.09.2023, 12:50
Eigentlich finde ich Leute, die ohne Pull-Buoy schneller schwimmen als mit, total ätzend und voll unsympathisch, aber Dir gönne ich es. :Cheese:

Hab ein schönes Wochenende und viel Glück mit der Hausarbeit! :Blumen:

Ich schwimme doch gar nicht ohne Pullbuoy schneller als mit!

Ich liege immer noch im Bett.:Cheese: Ich liebe Betten!

keko#
23.09.2023, 15:06
...
Beim mir stand heute dies auf dem Programm:
200 ein
400 Beine (Rü, Br, K im Wechsel)
40 x 100 m wie folgt:
10 x 100 alle 2:10 ab, bin ich geschwommen in:
1:45,9
1:48,7
1:44,3
1:42,9
1;42,2
1:43,5
1:42,3
1:41,3
1:43,4
1:40,5
10 x 100 alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in:
1:40,5
1:38,7
1:41.9
1:43,1
1:44,5
1:43,0
1:42,2
1:43,1
1:44,7
1:44,3
10 x 100 mit Pullbuoy alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in:
1:43,0
1:42,4
1:43,6
1:44,7
1:44,2
1:42,7
1:45,1
1:45,4
1:41,2
1:45,1
10 x 100 mit Pullbuoy alle 1:55 ab, bin ich geschwommen in:
1:41,7
1:43,7
1:42,5
1:42,8
1:43,6
1:42,7
1:42,0
1:44,6
1:42,4
1:41.9

200 locker Brust/Rücken

1000 m ganz locker. Die bin ich mit Pullbuoy und mit 5er Atmung in 18:52 geschwommen.
200 aus

Das waren dann 6,5 km und es war schön und hat Spaß gemacht.

Morgen stehen noch mal 5,8 km auf dem Plan. Hoffentlich ist es wieder so schön leer!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
J.

Prima Zeiten! Ich sehe viel mit 1:40-tief und ohne Einbruch.
Ich hatte im Training vorher 1:50-hoch gesehen, aber das waren vermutlich Abgangszeiten oder ich habe es nicht geblickt.
Passt jedenfalls :Blumen: Ich hatte mir schon 200x25 für nächste Woche notiert, aber das kann ich wieder vom Zettel streichen :Lachen2:

Viel Spaß morgen :Huhu:

keko#
23.09.2023, 15:12
Eigentlich finde ich Leute, die ohne Pull-Buoy schneller schwimmen als mit, total ätzend und voll unsympathisch, aber Dir gönne ich es. :Cheese:

Hab ein schönes Wochenende und viel Glück mit der Hausarbeit! :Blumen:

Die Abgangszeiten gingen ja etwas runter, schneller schwimmen musste sie gar nicht, nur stabil weiter. Hat sie auch prima hinbekommen. Mit kürzeren Abgangszeiten kann man auch das Training steuern.
Die 1000 am Ende in 18-hoch und 5er Zug hören sich auch gut an :Blumen:

bellamartha
24.09.2023, 17:56
'n Abend!

Auf dem Programm standen heute 5,8 km, es ist etwas mehr geworden und lief insgesamt zufriedenstellend.

Ich bin das Programm zusammen mit Jimmi geschwommen, der mich heute in Essen besuchte. Das ist schön, so lange Einheiten nicht alleine zu machen, vor allem nach der Vorermüdung von gestern.

Ich sollte eigentlich 200 einschwimmen und dann 400 Beine mit Kurzflossen, locker. Da Jimmi aber keine Flossen dabei hatte, habe ich meine auch daheim gelassen und außerdem haben wir das Beinschlagtraining ans Ende verlegt, weil es recht voll auf der Bahn war und ich befürchtete, es könnte dort noch voller werden und ich wollte uns erst mal einen Platz da sichern. Das stellte sich später als falsche Vermutung heraus, zwischenzeitlich waren wir sogar alleine auf der 50 m Bahn und am Ende konnten wir mit zwei langsamen und einem mittelschnellen Schwimmer prima dort schwimmen.

So sah das Programm dann aus:

400 m ein
5x4x200 mit 45 s Pause und 1:30 min Serienpause. Jeder 4er Block sollte ein wenig schneller werden als der vorherige.
Schön blöd, dass ich beim vierten Block schon dachte, dass danach Schluss ist und Jimmi mich darauf aufmerksam machen musste, dass ja noch ein fünfter zu schwimmen ist. Ich habe dann versucht, den vierten so wie den dritten zu schwimmen, weil ich sicher war, nicht noch zwei Tempoverschärfungen hinzubekommen. Hier meine Zeiten:

3:40,1
3:30,3
3:33,1
3:40,9

3:32,5
3:38,0
3:34,8
3:38,6

3:29,5
3:28,3
3:27,2
3:28,5

3:25,4
3:28,0
3:28,9
3:28,8

3:17,9
3:20,4
3:18,2
3:19,7

Ich bin damit ganz zufrieden, insbesondere mit dem Tempo und der Tempostabilität am Ende. Am Zeiten vom Anfang schwanken etwas mehr, weil es da auf der Bahn voller war und ich mal hinter langsameren Schwimmern blieb und sie mal mit viel Aufwand überholen musste.

Dann bin ich 200 m locker Brust und Rücken geschwommen. Stand nicht im Plan, aber ich brauchte noch etwas aktive Pause und wollte außerdem mit Jimmi den Rest des Programms angehen, der im zweiten Teil der 200er etwas langsamer geschwommen ist als ich.

Dann also noch 2x5x100 mit 30 s Pause und 1 min Serienpause. Die zweiten fünf sollten schneller sein als die ersten. Ich bin die ersten 5 mit Pullbuoy geschwommen, weil ich nahe an einem Krampf im Fuß war, die zweiten 5 ohne Pullbuoy. Das waren meine Zeiten:

1:48,2
1:45,4
1:45,1
1:45,1
1:45,1 (geil, was? Drei haargenau gleichschnell.:Cheese: )

1:40,6
1:40,4
1:38,9
1:42,1
1:39,8

Dann noch mal 100 m Rücken und Brust aktive Pause und die 400 Kraul Beine locker und 200 aus.

Ich finde die Zeiten ganz OK und hoffe, dass keko es auch ist.
Ich merke schon in dieser ersten Woche sehr deutlich, wie stark es mich motiviert, wieder mit keko zu arbeiten! Die 200er fand ich am Ende schon heftig und bin mir sicher, dass ich sie deutlich lockerer oder unmotivierter geschwommen wäre, wenn ich mir selbst so einen Plan gemacht hätte. Es ist bei mir immer ein starker Wunsch vorhanden, den Trainer zufrieden zu machen. Panne eigentlich, weil es für den Trainer vermutlich gar nicht so wichtig ist, aber ich bin halt ein Mensch, der anderen gerne gefällt. Eine Schwäche von mir in manchen Situationen, aber beim Sport eine nicht ganz unpraktische Eigenart.

Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass morgen kein Training ist, denn am Dienstag wird wohl die nächste lange Einheit fällig sein. Gut 19 km waren es in den 5 Einheiten in dieser Woche. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße, bis die Tage!
J.

keko#
24.09.2023, 23:02
....
1:48,2
1:45,4
1:45,1
1:45,1
1:45,1 (geil, was? Drei haargenau gleichschnell.:Cheese: )

1:40,6
1:40,4
1:38,9
1:42,1
1:39,8

Dann noch mal 100 m Rücken und Brust aktive Pause und die 400 Kraul Beine locker und 200 aus.

Ich finde die Zeiten ganz OK und hoffe, dass keko es auch ist.
...

Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass morgen kein Training ist, denn am Dienstag wird wohl die nächste lange Einheit fällig sein. Gut 19 km waren es in den 5 Einheiten in dieser Woche. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße, bis die Tage!
J.

Ja, das sieht schon mal ganz gut auf. Besonders die 1:3x am Ende fallen positiv. Und 19km Gesamt für die Woche ist schon eine echte Haunummer :Blumen: :Ertrinken:

Jimmi
25.09.2023, 12:39
Mittwoch Leitungsversammlung Schwimmverein

Der Verein boomt. Die Bahnen sind recht voll und wir müssen Obergrenzen festlegen. Für die Schwimmkurse benötigen wir verpflichtend Elternteile, die das Umziehen und den Ausmarsch aus der Kaserne absichern. Unsere Homepage und die Mitgliedsanträge müssen überarbeitet werden. Etc pp und so fort. Viele Hausaufgaben für mich. Aber es gibt Pizza.

Donnerstag 3000 m, Halle 25 m Bahn

Von 19.00 bis 20.00 blockieren die Wasserballer die komplette Halle. Das hat den Vorteil, dass es danach erst mal und auch weiterhin leer ist. Thorsten steht wieder am Beckenrand und mir geht das Herz auf. Der Chef der hiesigen Wasserballer („Wenn ein Schwimmer anfängt zu denken, wechselt er zum Wasserball“) steckt immer noch in einer lebensbedrohlichen Krankheit, die sich nur sehr schwer therapieren lässt. Mache sagen, er wäre unbegründet optimistisch. Wie dem auch sei, ist es ein Geschenk, auch in so einer Situation das machen zu können, was man liebt. Und Thorsten ist der Eisenacher Wasserball in Person.

Das Programm ist heute ein wenig mehr auf lokomotrische Schnelligkeit ausgelegt. Aber aus einem Diesel macht man kein Rennpferd mehr. Das höchste meiner bisherigen Gefühle waren eine Sub 25:00 auf 1500 m im 25m Becken und irgendwas mit 1:05 in Roth. Vor sehr langer Zeit.

Hauptteil 20 x 100 m, Abgang alle 2:10. Drumherum Beine etc.

Freitag, 4000 m, Halle 25 m Bahn

Erst mal Gitarrenstunde und ich erkläre meinem Lehrer, dass ich aktuell immer noch und immer mehr schwimmen muss und nicht zum Üben komme. Libor ist Kummer von mir gewohnt, weiß aber, dass ich die Nummern immer bis zum Abschlusskonzert draufhabe.

Das Training besteht im Hauptteil aus 5 x 600 mit jeweils 100 locker und 100 schneller. Drumherum noch ein wenig Beine, ES/AS und ein paar Sprints. Eigentlich der falsche Ausdruck, für das was ich tempomäßig am Ende noch hinbekomme.

In der Halle treffe ich noch meinen Freund HP und seine Liebste. Er hat seine Beziehung ganz pragmatisch aufgebaut. Nan stammt aus Südostasien und spricht fast kein Deutsch. HP spricht Ihre Sprache nicht und auch kein Englisch. So vermeidet man erfolgreich verbale Missverständnisse! Ein weiterer Baustein ist die räumliche Entfernung zwischen den beiden. Nan ist fast nur immer mal am Wochenende zu Besuch. Und Programmamatisch hat sie das 3-Buchstabenwort, welches mit „S“ anfängt und mit „ex“ endet, auf die Fessel tätowiert. Manchmal feiere ich HP dafür. Minimalprinzip at it‘s best.

Samstag, 6000 m, Halle 25 m Bahn

Ich bin früh auf, um möglichst viele meiner Vereins-Hausaufgaben vom Mittwoch in der Früh zu erledigen und bevor es erst zum Optiker und dann in die Schwimmhalle geht.
Die neuen Dichtungen meiner Schwimmbrille passen leider nicht und meine Reservebrille hält nicht wirklich dicht. Also muss ich das hässliche Monstrum aufsetzen, welches ich als äußerste Notreserve ganz unten im Tornister mitschleppe.

4 x 1500 m. Laaaaaaaaagweilig.

Meine Polar Grit ist ein Muster an Unzuverlässigkeit, was das Bahnenzählen angeht. Also verlege ich mich der Einfachheit halber auf 4 x 30 Minuten plus ein paar Strafminuten pro Intervall, weil ich so eine langsame Sau bin.

Meine Gitarrenfreundin Marion (ich durfte auf Ihrer Trauung spielen) kommt nach mir und geht vor mir, ohne dass ich sie bemerke und sie gerade noch am Ausgang treffe, wo sie auf Ihre beiden Buben wartet. Marion ist immer von allem begeistert und so auch von meinen Schwimmplänen in der Westsahara.

Kurz nach dem Mittagschlaf bekomme ich von Judith eine Einladung nach Essen. Wie könnte ich da Nein sagen?

Jimmi
25.09.2023, 14:52
Sonntag, 6100 m, Halle 50 m Bahn

Ein wahrhaftiger Olympiastützpunkt! 8 Bahnen a 50 m. Abgeleint. Große Anzeigetafel. Wellenbrecherleinen. Voller Schwimmbetrieb. Ein Traum.

Judith und ich begeben uns auf Bahn zwei und schwimmen Kekos Programm. Ich hoffe Keko hat nichts dagegen, dass ich mich ab und zu an seinen Plänen für Judith orientiere.

Wie schon in Paderborn halte ich den ersten und zweiten Block halbwegs mit und muss dann die Pausenzeiten reduzieren. Am Ende schwimme ich meine Stiefel durch. Bei Judith sieht auch schnelles Schwimmen entspannt und sehr koordiniert aus. Lediglich bei Kraul Beine habe ich leichte Vorteile, die seinerzeit schon einem gewissen Ralf Ebli beim Training im Darmstädter Sportbad aufgefallen sind, mir aber im Schwimmerleben Null Punkte bringen.
Ich werde von Bellamartha mehrere Male auf die ungeschrieben Schwimmordnung im Schwimmzentrum Rüttenscheid hingewiesen: Nicht spritzen, wenn wir langsame Schwimmer in Kraul Beine überholen. Schnell in die Ecke, wenn die Fischlein zur Rollwende ansetzen, während man noch am Beckenrand nach Luft japst und kollegiales Schwimmen allgemein.

Ich werde auf den Herren mit dem geilsten Arsch des Ruhrgebiets hingewiesen (vielleicht sollte ich auch mal mit Tanga schwimmen um in die Top 1000 zu kommen), sehe den Regenbogen-Brillenfisch (Post #25) mal live und kurve etliche Male um ein Paar mit etwas größerer Wasserverdrängung herum.

Sonst keine besonderen Vorkommnisse. Keine Rutsche. Es geht auch ohne. Aber mit wäre schöner.

Gruß Jimmi / Matthias

keko#
25.09.2023, 18:28
...
Judith und ich begeben uns auf Bahn zwei und schwimmen Kekos Programm. Ich hoffe Keko hat nichts dagegen, dass ich mich ab und zu an seinen Plänen für Judith orientiere...

Das ist doch eine super Sache :liebe053:
Für diese Woche sind nochmal zwei 6er dabei, im Oktober wenn möglich 1x noch länger. Vielleicht könnt ihr euch dazu ja verabreden und die langen Dinger zusammen schwimmen :Blumen:

jannjazz
25.09.2023, 19:36
[QUOTE=Jimmi;1723140]Und Programmamatisch hat sie das 3-Buchstabenwort, welches mit „S“ anfängt und mit „ex“ endet, auf die Fessel tätowiert. Manchmal feiere ich HP dafür. Minimalprinzip at it‘s best./QUOTE]

Joah, das ist jetzt ein wenig zu viel, aber Hauptsache die beiden sind sich einig.

Jimmi
26.09.2023, 10:25
Montag, Schwimmhalle der Bundeswehr, 25 m Bahn, 3000 m

Die letzte Einheit des neunten Blocks steht an. Vorher muss ich aber noch meine Schwimmkinder bewegen. Da Frau Wunder unpässlich ist, schwimmt die kleine Gruppe unter meiner Aufsicht einfach ein paar Meter weniger. Wir sind immer noch im Wettkampf- und Kurzstreckenmodus. Ich versuche Reize im EB zu setzen und trotzdem halbwegs Strecke zu machen

200 ES
300 L Be
3 x 3 x 100 R/B/K, jede erste 25 m D. Pause ca. 20-30“
10 x 25 K Be – halbe Bahn locker, halbe Bahn Vollgas 15“ Pause
100 lo
10 x 25 B Be – halbe Bahn locker, halbe Bahn Vollgas 15“ Pause
200 AS K mühelos schwimmen
Summe 2200 m

Um meine Schwimmperformance ein wenig zu boosten habe ich ab sofort ein wenig tägliches Krafttraining in Form von Liegestützen, Dips und Klimmzügen vor. Leider tendiere ich dazu, an solche kleinen Einheiten erst zu denken, wenn ich abends in der Heia liege. Den Trainingsplan für Klagenfurt hatte ich beispielsweiser fast zu 100 % abgearbeitet. Bis auf zwei Einheiten mit Liegestützen.
Meine Klimmzugstange in der Garage habe ich jedenfalls erst mal freigeräumt (ein Anfang!) und mich gestern erfolgreich 3 mal hintereinander bis auf Augenhöhe zur Stange nach oben gewuchtet. Und mache heute am Beckenrand 3 x 10 Schwimmerstütze (Ellenbogen am Körper) und 50 Dips, ehe ich schweißgebadet in der Tür ins Freie nach Frischluft ringe. Die Halle und das Wasser waren früher immer grenzwertig kalt. Seit der letzten großen Renovierung kann man dort aber getrost ein Schild „Großraumsauna“ aufhängen.

Ich bin die letzten Tage so viel Kraul geschwommen, dass ich mal was anderes machen muss. Merke: Man kann sich auch ohne ambitionierte Abgangszeiten halbwegs die Lichter ausschießen

200 ES
400 K Be
5 x 400 L
200 AS

Gesamtstrecke Block 9 waren ca. 22 km. Heute stehen Laufen, Schreibtisch und Nahrungsaufnahme auf dem Plan. Ich esse zu wenig und die Tafel Ritter Sport Zartbitter mit ganzen Nüssen gestern Abend reißt es nicht wirklich raus.

bellamartha
26.09.2023, 21:32
Hallo zusammen,

es geht mir nicht gut, aber das Schwimmen heute war es.
Weil ich tatsächlich heute mal früh aus der Klinik kam (ich war aber auch schon um 6:30 Uhr dort), entschied ich mich, heute eine der beiden langen Einheiten zu schwimmen, die diese Woche auf dem Plan stehen.

Ich bin ziemlich zufrieden mit dem heutigen Training, finde die Zeiten soweit OK und habe mich, abgesehen von zwischenzeitlicher, leichter Krampfneigung im Fuß, sehr gut gefühlt. Es hat mir auch trotz des Umfanges Spaß gemacht und es war im Becken nicht so voll, als dass ich Probleme gehabt hätte.

Das ist, was ich tun sollte und was ich draus gemacht habe:

200 ein
400 Beine: Rü, Br, K im Wechsel
5x400 in 7:30 auf 8 min. Abgang
7:01,1
7:01,8
7:03,9
7:03,5
7:02,7
Die waren also deutlich schneller als geplant, aber ich dachte an meinen alten Leichtathletik Trainer Dirk. Der sagte immer: "Ihr müsst euch auch trauen, schnell einzusteigen, seid nicht immer so feige." Und weil sich das Tempo nach dem ersten 400er wirklich gut anfühlte, bin ich halt so weiter geschwommen und war gespannt, ob sich das bei den 200ern und 100ern rächen wird.

10x200 in 3:40 auf 4 min. Abgang
3:29,8
3:29,3
3:26,9
3:26,5
3:30,9
3:30,7
3:29,5
3:30,6
3:31,2
3:29,4
Das klappte also auch ganz gut. Zwischendurch, ich glaube Nr. 6 und 7 oder 7 und 8, bin ich mit Pullbuoy geschwommen, weil sich die Muskulatur im Fuß leicht verkrampfte.

20 x 100 in 1:50 auf 2 min. Abgang
1:42,6
1:42,4
1:44,1
1:41,9
1:42,2
1:41,3
1:42,7
1:42,5
1:44,3
1:43,7
1:43,6
1:43,9
1:44,0
1:43,8
1:44,5
1:42,5
1:42,5
1:42,9
1:42,0
1:39,7

Dann wäre das Programm eigentlich zu Ende gewesen und nur noch ausschwimmen dran gewesen. Ich entschied mich aber zu ein paar Strebermetern, weil es gerade Spaß machte und man selten Zeit und Bock auf solche Monstereinheiten hat.
Also bin ich noch 1000 m mit Pullbuoy geschwommen, entspannt und ziemlich locker in 18:12. Fand ich auch OK.

Und weil meine Uhr wieder mal Blödsinn aufzeichnete, zumindest schien mir die Gesamtstrecke nicht zu passen und ich befürchtete, dass ich zwei 100er zu wenig geschwommen bin, habe ich die sicherheitshalber noch gemacht, aber auch mit Pullbuoy in:
1:41,0
1:39,1

Dann noch 200 aus und fertig.:)
Das alles zusammen ergibt, ihr habt es natürlich längst ausgerechnet, die hübsche gerade Zahl von 8.000 m, hurra!

Jetzt gehe ich ins Bett und freue mich, dass morgen trainingsfrei ist.

Viele Grüße
J., ganz schön angefixt.

keko#
27.09.2023, 07:41
Hallo zusammen,

...
200 ein
400 Beine: Rü, Br, K im Wechsel
5x400 in 7:30 auf 8 min. Abgang
....

10x200 in 3:40 auf 4 min. Abgang
3:29,8
3:29,3
3:26,9
3:26,5
3:30,9
3:30,7
3:29,5
3:30,6
3:31,2
3:29,4
....

20 x 100 in 1:50 auf 2 min. Abgang
...

Dann noch 200 aus und fertig.:)
Das alles zusammen ergibt, ihr habt es natürlich längst ausgerechnet, die hübsche gerade Zahl von 8.000 m, hurra!

Jetzt gehe ich ins Bett und freue mich, dass morgen trainingsfrei ist.

Viele Grüße
J., ganz schön angefixt.

Super Zeiten und auch sehr sabil, da gibt es für mich leider nichts zu meckern ;-) Ich hatte die Zeiten etwas konservativ vorgegeben wegen der hohen Kilometerzahl: 5x400, 10x200 und 20x100 muss man erst mal hinschwimmen. Da ist es unangenehmen, wenn man am Anfang bei den fünf 400ern schon einen Einbruch durchlebt.

Allerdings habe ich jetzt ein Problem, weil ich die 8km erst für nächste Woche gedacht hatte. Dann musst du halt 10 schwimmen, so wie in Marokko. :Cheese:

Jimmi
27.09.2023, 10:41
Ich befürchte, dass ich dann auch 10 km schwimmen muss oder sollte :(

Aber erst nochmal 6-7 km am kommenden Freitag oder Samstag

keko#
27.09.2023, 11:11
Ich befürchte, dass ich dann auch 10 km schwimmen muss oder sollte :(

....

Sieht danach aus :Lachen2:

baleno15
27.09.2023, 12:12
Ich bin stille Mitleserin und finde Beides beachtlich ... die Teilnahme am Marokko Swim als auch das lange Trainieren im Hallenbad.

Weiter so...

Jimmi
27.09.2023, 12:32
Ich bin stille Mitleserin und finde Beides beachtlich ... die Teilnahme am Marokko Swim als auch das lange Trainieren im Hallenbad.

Weiter so...

Ich bin direkt Beteiligter und finde das auch :Maso:

Und Danke!

Jimmi
02.10.2023, 07:43
Donnerstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 4000 m

ES 300 m
10 x 50 @0:50
12 x 100 @1:50
5 x 200 @3:55
2 x 400
AS 200

Ab 21:30 gehen über den Kinderbecken die Lichter aus und werden durch hübsche bunte Strahler ersetzt. Jetzt noch ein Cocktail und es ginge mir richtig gut! Was es aktuell aber nicht tut.

Parallel zu meinem Training wird beim Heimatverein in Bad Salzungen von der Schwimmhalle der Bundeswehr ein Kind von der Polizei nach Hause gefahren: Die Trainerin begleitet die Kinder immer bis vor die Kaserne, wo alle Eltern warten sollten. Leider fehlt ein Elternteil und das Kind will unbedingt allein draußen warten. Da auch in der Halle die Aufsichtspflicht besteht, muss Susanne wieder rein. Und das Kind spricht dann irgendwann einen Soldaten an, welcher wiederum die Polizei verständigt. Ich hoffe, der Kreissportbund gibt uns für solche Fälle zeitnah eine Handreichung.

Freitag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 4000 m

Keko Programm
200 Ein
1000 m jede 3.Bahn etwas schneller
1000 m Lagen: Schwimme ich 250/250/250/250. Ab 150 m D brauche ich aber an jeder Wende vier Michael Groß Gedenk-Sekunden
4 x 3 x 100 m
Erster Satz ohne Schwimmhilfen
Zweiter Satz Pullbuoy
Dritter Satz Pb + Pd

Während ich die Zwischenzeiten der ersten beiden Sätze in die Tonne klopfen kann, bringe ich mit Paddles saubere 1:43 in Wasser. Kraft ist also da. Ich kann die nur nicht umsetzen. Gut und schlecht

Samstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 6400 m

Keko Programm
200 Ein
3 x 2000 m.
200 Aus

Es ist einsam in der Halle und um mich herum. Bahnenzählen habe ich aufgegeben und die Uhr zeigt was sie will. Also schwimme ich wie immer nach Zeit, d.h. 40 Minuten pro leg und ein paar Minuten obendrauf. An der Stirnseite ist ein Schwimmuhr angebracht, so dass ich ganz grob weiß, wie viele Extra-Minuten es sein könnten.

Sonntag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 7000 m

Das Vereinstraining beginnt um 8.00 Uhr. Ich battle mich immer gerne mit HP. Wenn ich in K Be schneller bin als er in Gesamtlage und ich in K Gesamtlage schneller als er mit Flossen, bin ich glücklich. Das sagt aber unter dem Strich nur aus, das HP nie ein Schwimmer sein wird.
Um 9.00 gehen die Triathleten und die erste Gruppe des SVW, um 10.00 geht die zweite Gruppe des SVW und es kommen die Hausfrauen. Glücklicherweise habe ich eine abgeleinte Bahn, die ich mir nur mit noch einer Dame kollegial teile.

Keko Programm
200 Ein
400 L Be Mix
5 x 400
10 x 200
20 x 100
200 Aus
200 K Pb

Heute noch mal Vereinstraining oder freies Baden in Eisenach. Mal sehen.

keko#
02.10.2023, 22:30
....
Heute noch mal Vereinstraining oder freies Baden in Eisenach. Mal sehen.

Vielleicht kannst du die liebe Judith etwas für die anstehenden Monstereinheiten motivieren. 4-5x 10km hatte ich vorgesehen, damit sie die Strecken mal in den Armen hat. Im Schwimmen regeneriert man ja relativ schnell, und Judith eigentlich sowieso. :Blumen:

tom62
03.10.2023, 21:22
Ich lese hier immer sehr interessiert mit und freue mich, wenn Neues berichtet wird. Habe einen riesigen Respekt vor dem Wettkampf und dem Training(sumfang).

Finde auch den Marokko Swim eine sehr interessante Geschichte (wenn ich vernünftig schwimmen könnte, hätte ich vielleicht auch die Hand gehoben und wäre mit...).

Wünsche weiter gutes Gelingen und viel Erfolg!

Jimmi
04.10.2023, 10:54
Vielleicht kannst du die liebe Judith etwas für die anstehenden Monstereinheiten motivieren. 4-5x 10km hatte ich vorgesehen, damit sie die Strecken mal in den Armen hat. Im Schwimmen regeneriert man ja relativ schnell, und Judith eigentlich sowieso. :Blumen:

Ich gebe mir beste Mühe und hoffe, dass Judith wiederum mich motivieren kann. Obwohl ich oft hier im Schwimmbad bin, fällt es jetzt doch auf, dass ich absurd lange im Wasser bin.

bellamartha
05.10.2023, 18:18
Kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn man innerlich und äußerlich halb erfriert, dass dann eine heiße, also eine wirklich heiße, Badewanne der einzig denkbare Ort ist?
Wenn ich keine Badewanne hätte, wäre ich vermutlich längst tot. So oft hat sie mich schon gerettet und auch jetzt gerade kehrt die Wärme ein wenig in meinen Körper und in meine Seele zurück, bekloppterweise zwei Stunden bevor ich ins große Wasser des Schwimmbades (fürs Vereinstraining) steige.

Ansonsten bin ich diese Woche schon zweimal ca. 4 km geschwommen, einmal in Hamburg, einmal in Berlin. Näheres dazu später/die Tage.

Estampie
06.10.2023, 08:34
Kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn man innerlich und äußerlich halb erfriert, dass dann eine heiße, also eine wirklich heiße, Badewanne der einzig denkbare Ort ist?

Ja, gut<sic>. Wobei bei mir als Nasentier ein großer Teil alleine auf den Geruch der Badesubstanz entfällt.
(ich habe immer eine Flasche von ganz einfachem Fichtennadelzeug für solche Fälle da, so wie ganz früher, zuhause, als ich Kind war. Das hilft am besten :Blumen: )

Grüße,
Thomas

chris.fall
06.10.2023, 14:14
Moin,

Kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn man innerlich und äußerlich halb erfriert, dass dann eine heiße, also eine wirklich heiße, Badewanne der einzig denkbare Ort ist?

ich denke, dass ich das Gefühl als Ganzjahresradler ganz gut kenne. :Maso: :Huhu:

Eine heiße Badewanne oder Dusche ist dann allerdings das ziemlich schlimmste, was ich mir dann antun kann. Um Dein Zitat mal etwas zu missbrauchen: Kennt Ihr dieses Gefühl, wenn das Blut wieder in die eiskalten Extremitäten und oberen Hautschichten schießt, man krebsrot wird und sich auch fühlt wie im Kochtopf?

Wie auch immer: Schön, dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast!

Munter bleiben,

Christian

bellamartha
07.10.2023, 18:32
Guten Tag!

Weil es im Moment nichts Erfreuliches aus meinem Leben zu berichten ist, werde ich mich aufs Schwimmen beschränken, auch wenn's nicht so interessant ist.

Aber zunächst noch ein bisschen was von den Fischlein der Bundesstützpunkt Elite Gruppe der SG Essen (https://sg-essen.de/ueber-die-sg-essen/trainingsgruppen/bsp-elite-gruppe/), die sich heute mal wieder auf drei Bahnen im Schwimmzentrum tummelten. Zum Glück war es ansonsten aber nicht so sehr voll, so dass ich meine gut 6 km trotzdem gut schwimmen konnte.
Nachdem ich aus dem Wasser ging, schaute ich den Fischlein noch ein wenig zu und bewunderte sie. Weil sie so unfassbar jung aussahen, fragte ich ihren ausgesprochen freundlichen Trainer Stephan Wittky, wie alt die denn so sind. Sie sind zwischen 16 und 18 Jahre alt. Ich fragte ihn, wie lange die denn noch schneller werden und er sagte, dass bei Athleten, die olympisches Niveau erlangen, die Leistungsspitze ca. zwischen dem 22. und 26. Lebensjahr liege. Da haben die ja noch Zeit... Ich fragte ihn, ob denn in dieser Elite-Gruppe welche dabei sind, die das Zeug für ein Ziel wie Olympia haben. Es ist wohl so, dass immer nur mal einzelne dabei sind, die es nach ganz, ganz oben schaffen können. Wir sprachen über das Leben, das diese Jugendlichen führen. Mit täglichem Training (in der Regel zweimal) im Wasser und dazu Training an Land. Dazu die Schule. Für mehr ist kaum Zeit. Sie würden es aber überwiegend gerne machen. Sie hätten zwar kaum Freunde außerhalb der Schwimmszene, seien aber über soziale Medien sehr gut vernetzt. Die ganz Guten haben eine Sondererlaubnis, ihr Abitur, das sie häufig am benachbarten Sport-Gymnasium machen, über einen Zeitraum von zwei Jahren zu ziehen.
Nach dem Abi würden viele noch weitermachen, aber wenn sie ihren Bachelor haben, würden viele aufhören mit dem Leistungsschwimmen. Wir sprachen darüber, dass diese Kids dem Sport ja auch sehr viel opfern. Ja, das sei so, aber sie würden es gerne machen und dafür würden sie auch Entwicklungsschritte machen, die für andere vielleicht schwieriger sind. Zum Beispiel, sich auf ein Ziel absolut zu fokussieren, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz, sich zu motivieren, auch wenn man mal keine Lust hat, Selbstständigkeit (weil viele im Internat wohnen, weit weg von der Familie) etc. Er sagte, dass er sich an keine*n Sportler*in erinnern kann, der/die nicht später, nach dem Schwimmen, auch beruflich seinen Weg gefunden hat.

Die kleinen Fischchen schwammen jedenfalls mal wieder wunderschön und ich fand es wieder einmal erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit, Schönheit und Geschwindigkeit sie unterwegs sind.

Ich war eher nicht so schnell unterwegs, was auch daran lag, dass heute Dauerschwimmen auf dem Plan stand:

200 ein
2 x 2000
-> die Vorgabe war, die 2000 er in 37:40 zu schwimmen. Ich bin sie in 37:57 und 37:25 geschwommen.
2 x 1000
-> die Vorgabe war 18:20. Ich bin sie in 18:01 und 17:57 geschwommen.
200 aus

Auch gestern bin ich eine lange Einheit geschwommen, nämlich 6,2 km:

200 ein
5 x 800 steigernd. Die Vorgaben waren: 15:20; 15:00; 14:40; 14:20 und 14:00. Bin ich geschwommen in:
14:51
14:50
14:28
14:23
14:17
3x4x100 in 1:45, Abgang auf 2 Min. Den ersten Block ohne alles, den zweiten mit Pullbuoy, den dritten mit Pullbuoy und Paddles. Bin ich geschwommen in:
1:40,1
1:39,3
1:38,8
1:39,5

1:41,3
1:38,9
1:37,6
1:40,2

1:37,0
1:37,4
1:38,0
1:38,2
Dann noch 600 Beine locker und
200 aus

Am Donnerstag war ich im Verein geschwommen, ca. 2,3 km, viel Lagen.

Am Montag und Dienstag bin ich in Berlin geschwommen.
Das war das Training vom Dienstag:

200 ein

4x50 in 47 s, Abgang 1 Min. Bin ich geschwommen in:
0:46,1
0:45,5
0:46,7
0;45,3

800 in 14:00 Min. Bin ich geschwommen in 13:59 (Ha! Das passt, was!?)

4x100 in 1:40, Abgang 2 Min.:
1:39,8
1:39,3
1:41,1
1:41,1

800 in 14:00 Min. Da bin ich versehentlich 100 m zu wenig geschwommen, also 700 in 12:33. (Den Rest des Trainings war ich natürlich - ihr könnt es euch denken - mit aktivem Kampf gegen meine Zwanghaftigkeit beschäftigt. Ich habe tapfer alle möglichen Überlegungen verworfen, z.B. die 100 m noch einzeln zu schwimmen, den nächsten 800er um 100 m zu verlängern, das Ausschwimmen zu verlängern. Ich war eisenhart und habe den Fehler einfach zu stehen lassen!)

2x200 in 3:40, Abgang 4 Min:
3:23,9
3:24,2

400 Beine locker
200 aus

Am Montag habe ich in Berlin das letzte Training aus der Vorwoche gemacht, das ich wegen meiner Hamburg-Reise nicht geschafft hatte. So sah es aus:
200 ein

1000 m, Lagen ohne Pause. Bin ich geschwommen in 21:19

1000 m jede 3. Bahn etwas schneller. Bin ich geschwommen in 17:51

4x3x100, Abgang auf 2 Min. Da sehe ich gerade, dass ich das, glaube ich, falsch gemacht habe. Ich glaube, dass ich jeden Block so schwimmen sollte
100 in 1:45
100 mit Pullbuoy in 1:42
100 mit Pullbuoy und Paddles in 1:40

Ich vermute, dass ich 3x4x100 geschwommen bin und dann die Blöcke nach den Vorgaben oben. Keine Ahnung.
Das sind jedenfalls die Zeiten gewesen:
1:43,5
1:45,3
1:47,4
1:42,4

1:42,8
1:41,7
1:40,9
1:43,3

1:38,7
1:40,0
1:40,6
1:40,4

Dan noch 4x100 Beine, locker und
200 aus

In Hamburg bin ich auch einmal geschwommen:
200 ein
1500 in 28:30, bin ich geschwommen in 27:14
800 in 15:00, bin ich geschwommen in 14:44
400 in 6:55, bin ich geschwommen in 6:56,4
200 in 3:25, bin ich geschwommen in 3:19,1
100 in 1:40, bin ich geschwommen in 1:38,0
4x50 in 0:45, bin ich geschwommen in
0:46,4
0:44,8
0:44,2
0:44,2
Dann noch 400 Beine, locker und
200 aus


So, das waren die ganzen Trainings der letzten Woche. Viele Zahlen ich weiß. Aber wen's langweilt, liest sie einfach nicht. Vielleicht interessiert es aber auch den einen oder die andere.
Fühlt sich jedenfalls insgesamt ganz OK an und ich finde, dass ich die große Umfangsteigerung ganz gut verpacke.

Jetzt bin ich froh, dass Wochenende ist, denn in der Klinik ist es im Moment anstrengend. Nächste Woche ist für mich aber schon wieder eine 3 Tage Woche, weil ich Mittwoch und Freitag Urlaub genommen habe. Mittwoch gehe ich mit meiner Freundin I. morgens in die Sauna und am Freitag heiraten Freunde von mir und ich bin zum ersten Mal in meinem Leben Trauzeugin.

Viele Grüße
J.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

sabine-g
07.10.2023, 19:11
Ich schätze mit diesem Training kann der Gesamtsieg nur schwerlich verhindert werden.
In meinem ganzen Leben bin ich noch nie so viel geschwommen.
:Maso: :Gruebeln:

jannjazz
07.10.2023, 20:26
Echt, oder? Da haben sich zwei gefunden.

bellamartha
07.10.2023, 23:03
Ich schätze mit diesem Training kann der Gesamtsieg nur schwerlich verhindert werden.
In meinem ganzen Leben bin ich noch nie so viel geschwommen.
:Maso: :Gruebeln:

Ähm... die Gesamtsiegerin letztes Jahr bei den Frauen, die auch ohne Neo unterwegs war, ist ca. 2:20 h schneller geschwommen über alle vier Tage. Ich habe den Gesamtsieg also ganz knapp verpasst.:Cheese:
Ich weiß nicht, ob sie in diesem Jahr wieder mit dabei ist, aber wenn nicht, wird jemand anderes dabei sein, die genauso schnell unterwegs ist.
Ich wäre schon froh, wenn ich so gut wie im letzten Jahr mithalten kann. Und auch die Platzierung ist wahrscheinlich vor allem der Tatsache geschuldet gewesen, dass halt nur relativ wenige Frauen ohne Neo geschwommen sind.
Aber egal, ich will einfach einigermaßen gut vorbereitet da mitmachen und Spaß haben.

VG
J.

Antracis
07.10.2023, 23:10
So, das waren die ganzen Trainings der letzten Woche. Viele Zahlen ich weiß. Aber wen's langweilt, liest sie einfach nicht. Vielleicht interessiert es aber auch den einen oder die andere.



Extrem inspirierend und motivierend. :Blumen:

Und macht nicht zuletzt sicher den kopflastigen Klinikalltag erträglich, kann ich glaube in unserem Fach ganz gut nachempfinden. ;)

keko#
08.10.2023, 10:18
Ich schätze mit diesem Training kann der Gesamtsieg nur schwerlich verhindert werden.
In meinem ganzen Leben bin ich noch nie so viel geschwommen.
:Maso: :Gruebeln:

Nur für dich zur Erinnerung: dies hier ist ein Sportforum und Judith macht halt richtig Sport :dresche

Jimmi
08.10.2023, 14:16
Hier Eisenach!

Mein grober, dreiteiliger Plan ist am Ende des zweiten Teils angekommen und hat bisher halbwegs funktioniert. Erste Stufe: Umfänge langsam erhöhen. Zweite Stufe: Diese Umfänge einige Wochen halten. Es steht die dritte Stufe am: Umfänge nur noch etwas steigern, aber einzelne Einheiten bis 10 km machen.

Den letzten Block wollte ich mit 25 Kilometern abschließen, aber am Montag hatte die Bunderwehr spontan beschlossen, einen Brückentag einzulegen und die Landesverteidigung mal ruhen zu lassen. Ich war zwar im Besitz des Schlüssels zum Gebäude, die Türen zur Schwimmhalle waren aber von innen zu. Also bin ich dann mit meiner guten Freundin Sabine und Carmen in der Pizzeria gelandet.

Die letzten Tage war ich nur in Eisenach schwimmen. In der Regel ist das Bad sehr leer, was gerade auf den langen Einheiten megalangweilig ist.

Ich habe nach meinem üblichen morgendlichen Stretch-Yoga seit ein paar Tagen konsequent Krafttraining in Form von 3 Sätzen Liegestütze, Dips und Klimmzüge aufgenommen. Stand heute früh 3 x (12-20-3).

Beim Schwimmen bemühe ich mich, die Beine lockerer zu lassen, die Wasserlage beizubehalten und die Körperachse stabil zu halten. Hinten raus mit Pb geht es deutlich besser als ohne. Das zeigt deutlich, dass ich ohne Pb mit den Beinen zu tief bin und vor allem bei Linksatmung Richtung Korkenzieher tendiere. Ich muss hier also mal FMMT widersprechen. Das Leben ist nicht zu kurz für Beinschlagtraining. Aber manche Schwimmwettkämpfe sind zu lang für schlechte Beinarbeit.

Gerade eben komme ich von 2 x 2000 + 2 x 1000 m. Es ging überraschend gut. Ich konzentriere mich auf eins-einser Beischlag und merke, dass die Rhythmisierung und Akzentuierung beim Atmen nach links schlecht ist. Bewusst darauf geachtet schwimmen sich die 6 km recht locker weg.

sabine-g
08.10.2023, 14:20
Also bin ich dann mit meiner guten Freundin Sabine und Carmen in der Pizzeria gelandet.

War ein schöner Abend, viel Erfolg beim Training weiterhin. :Lachen2:

spanky2.0
08.10.2023, 14:31
Ich wäre schon froh, wenn ich so gut wie im letzten Jahr mithalten kann. Und auch die Platzierung ist wahrscheinlich vor allem der Tatsache geschuldet gewesen, weil spanky im letzten Jahr mit seiner grandiosen 100km Swim-Challenge Idee mich vor meinem Wettkampf derart motiviert hatte, dass ich in Marokko top vorbereit an den Start gegangen bin.
Aber egal, ich will einfach einigermaßen gut vorbereitet da mitmachen und Spaß haben.

VG
J.

Kein Problem. Total gerne.
:Blumen: :Cheese:

Jimmi
08.10.2023, 14:45
Das hier ist Judiths Blog und soll es auch bleiben. Trotzdem sei es mir erlaubt ein paar persönliche Dinge zu schreiben.

Gerade eben kommt mein schwarzer Kater und fordert Streicheleinheiten ein. So wären wir schon bei einer Sache, die auch nach dem Schwimmabenteuer bleiben wird- meine zwei von Judith gebrachten Katzen, die sich wunderbar hier eingelebt haben.

Darüber hinaus stellt mich die Aktion vor so nicht voraussehbare mentale Herausforderungen. Einmal sind da die langen Schwimmeinheiten an 4-5 Tagen pro Woche. Man wird ja nicht jünger und die Zeiten von vor zehn oder fünfzehn Jahren, die mich damals schon eindeutig als Triathleten outeten, sind nicht mehr drin. Um mit Mark Allen zu sprechen: „Alt werden ist eine Lektion in Sachen Demut“.

Zum anderen ist Judith momentan persönlich in einer sehr schwierigen Situation. Ich selbst war vor einigen Jahren in einer sehr, sehr ähnlichen Lage, so dass wir uns intensiv ausgetauscht haben und ich ihr hoffentlich etwas zu Seite stehen konnte, ohne die Sache noch weiter zu verkomplizieren. Es ist schwierig, emotional beteiligt zu sein, aber dann doch räumlich so weit weg.

Es wird, so hoffe ich, auch nach der Westsahara, die intensive Freundschaft bleiben, die sich in den letzten Wochen wie aus dem Nichts heraus entwickelt hat. Judith ist ein Mensch, wie man ihn nur sehr selten findet und ich bin glücklich, solch einen Menschen zu meinem Freundeskreis zu zählen.

Gruß Matthias

FMMT
08.10.2023, 14:52
Judith ist ein Mensch, wie man ihn nur sehr selten findet und ich bin glücklich, solch einen Menschen zu meinem Freundeskreis zu zählen.

Gruß Matthias

+1 :Blumen:

bellamartha
08.10.2023, 20:28
Zurück zum Schwimmen.

Irgendwie hatte ich den Überblick verloren und stellte heute Morgen fest, dass ich die beiden ca. 4 km langen Einheiten und auch die beiden 6,x km langen Einheiten des Plans dieser Woche schon geschwommen bin. Glaube ich jedenfalls.
Ich suchte also im Plan für letzte Woche eine Einheit, die ich noch nicht geschwommen bin und fand eine mit 5x400, 10x200 und 20x100 m, die ich noch nicht geschwommen bin. Glaube ich jedenfalls.:o
Dann also heute auch wieder mehr als 6 km, 6,8 km, um genau zu sein. Ich musste mich dann total abhetzen, denn als ich die Verabredung mit meinem Patenkind Nils für die Spiele-Messe hier in Essen für 12:30 Uhr traf, war ich noch von einem 4 km Training ausgegangen.

Es lief ganz OK heute, finde ich. Die vorgegebenen Abgangszeiten konnte ich oft nicht einhalten, weil es ganz gut gefüllt war und ich mich beim Losschwimmen auch nach den Mitschwimmer*innen richten musste. Ich habe die Abgangszeiten daher oft deutlich verkürzt und bin immer wieder auch ohne Pause, also nur mit Zeit stoppen und einmal Luft holen geschwommen.

200 ein
5x 400 in 7:30, Abgang 8 Min.
7:01,0
7:02,7
9:01,9 (ähm, ja... ich bin 100 zu viel geschwommen)
7:10,9
7:12,5

10x200 in 3:40, Abgang 4 Min.
3:32,8
3:32,7
3:34,5
3:24,8
3:33.1
3:48,9 (bei diesem bekam ich einen Fußtritt von einem Brustschwimmer vor die Nase, so dass ich dachte, diese sei womöglich gebrochen. Ist sie wohl nicht, tut, aber immer noch ziemlich weh.)
3:26,9
3:26,8
3:31,3
3:30,4

20x100 in 1:50, Abgang 2 Min.
1:41,6
1:38,2
1:43,1
1:41,1
1:39,9
1:43,9
1:42,2
1:41,4
1:41,1
1:41,1
1:45,1
1:45,5
1:43,3
1:43,3
1:45,7
1:46,1
1:44,4
1:44,0
1:46,5
1:44,1

400 Beine (Lagen)
200 aus

Ich wünsche euch morgen einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße
J.

keko#
08.10.2023, 23:01
Alle (stillen) Mitleser bitte der Judith mal kräfitig beide Daumen drücken: kommende Woche steht der 1. Zehner auf dem Programm. :liebe053: :cool: :Blumen:

hanse987
08.10.2023, 23:28
Dies macht sie schon!!! Judith hau rein.

Jimmi
10.10.2023, 08:34
Heute mal wieder in der heimischen Bundeswehrschwimmhalle. Langsam trudeln auch die Masters wieder ein. Frau Wunder ist gesundet, Sabine und Carmen wieder dauerhaft da und Ortrud und Klaus ausnahmsweise mal nicht verreist.

Außerdem ist heute Christoph „The Ham“, unser dritter Mitschwimmer in der Westsahara mal wieder am Start. Er war bisher immer im See schwimmen und will auch Ende November ohne Neo starten. Christoph ist jemand, der auch ohne großes Training ewig lange schwimmen kann und dies schon bei diversen 24h Schwimmen unter Beweis gestellt hat. Christoph ist gute 20 Jahre jünger als ich und ich habe ihm vor vielen Jahren selbst das Schwimmen beigebracht. Von der Statur her erinnert er mit seinem gewaltigen Brustkorb stark an Bud Spencer.

Heute hängt er sich in meinen Wasserschatten und fühlt sich dort 3000 m lang ziemlich wohl. Die letzten Intervalle sind schnell und kurz und wir schwimmen auf getrennten Bahnen, weil alle schon raus sind. Totes Rennen. Ich werte dies als gutes Zeichen.

Auf der Nachbarbahn schwimmt Sabine. Mit dieser verbindet mich eine sehr lange Freundschaft und ich hatte auch schon mal eine Woche Asyl bei Ihr zuhause, als es nicht gut um mich stand. Lediglich ein Wettkampf über 5000 m Freiwasser trübte eine Zeitlang die Harmonie. Da wir beide ziemlich gleichschnell schwimmen waren die ersten 4 Runden zu je 1000 m mit jeweils abwechselnder Führung abgesprochen und die letzte Runde offener Schlagabtausch. Ich habe leider erst sehr spät bemerkt, dass ich auch in Runde 5 hinter ihr hing und dadurch beim Endspurt klare Vorteile hatte. Immerhin sind wir später gemeinsam beim 24h Schwimmen in Meinigen mal über die Halbmarathondistanz gestartet. Es harmoniert also wieder.

Sabine und ich schwimmen auf also auf Nachbarbahnen und eine Zeitlang gleichauf. So kann ich deutlich sehen, dass meine langen Züge schneller sind als meine gefühlt deutlich anstrengenderen Bemühungen mit höherer Frequenz. Auf Steuerbordbug atmend kann ich sie recht mühelos distanzieren, auf der Problemseite immerhin gut halten.

Jetzt 3 Tage Schwimmpause. Ich freue mich.:)

Gruß Matthias

bellamartha
10.10.2023, 23:22
Guten Abend.

Heute der erste Zehner. Ziemlich pünktlich kam ich nach einem stressigen Arbeitstag (mein Kollege ist die ganze Woche krank und deshalb kann ich morgen auch keinen Urlaub einlegen und in der Sauna herumgammeln) aus der Klinik und war um kurz nach 16 Uhr am kleinen Hallenbad in Kettwig.

Ich wollte pünktlich dort sein, um mir den Platz im nicht abgeleinten Bereich neben der Leine zu den beiden abgeleinten Bahnen zu sichern. Klappte nicht, da schwamm schon einer. Frechheit! Ich war mir aber ziemlich sicher, dass er heute kürzer als ich im Wasser sein wird und dass ich mir seinen Platz dann unter den Nagel reißen kann. :Cheese:
So war es auch.

Ich bin 200 m eingeschwommen, dann 400 m Lagen Beine. Dann noch 4x50 m schnell und dann ging das eigentliche Programm los:
5x800 in 14:30 Min. und
5x1000 in 18:15 Min. standen auf dem Programm, mit je einer Minute Pause. Den vorletzten 1000er sollte ich mit Pullbuoy schwimmen, den letzten mit Pullbuoy und Paddles.

Los ging es und ich bemerkte gleich zu Beginn, das das nix wird mit dem Einhalten der vorgegebenen Zeiten. Denn schon den ersten 800er konnte ich gerade so eben im vorgegebenen Tempo schwimmen, der zweite war schon drüber. Ich beschloss sofort, es nicht auf Teufel komm raus drauf anzulegen, die Zeiten zu schaffen, denn ich wollte lieber versuchen, einigermaßen konstant und vor allem mit Genuss zu schwimmen.
Die Pausenzeiten habe ich nur teilweise eingehalten. Wenn man so einen Top-Platz im Becken ergattert hat, muss man höllisch aufpassen, dass keine Begehrlichkeiten wach werden, nur weil man mal eine Minute lang nicht dort schwimmt. So variierten die Pausenzeiten zwischen 10 Sekunden und einer Minute.

Schon bei den letzten beiden 800ern bekam ich Magen-Darm-Probleme, verbunden mit starken Magenschmerzen. Kenne ich überhaupt nicht von mir. Ich überlegte echt, das Training abzubrechen. Beim zweiten 1000er machte ich nach 500 m eine Toilettenpause und danach fühlte es sich wieder besser an, auch wenn ich noch eine Weile Schmerzen hatte und das Magengrummeln bis zum Ende immer wieder da war.
Als Verpflegung hatte ich einen halben Liter Cola dabei, wobei mir gerade einfällt, dass der ja ohne Zucker war. Bringt wohl auch nicht so viel dann oder? Ich hatte aber vergessen, mir ein Getränk fürs Schwimmen mitzunehmen und dachte dann, dass Cola ja auch geht, die hatte ich noch in der Klinik. Ich habe nicht daran gedacht, dass es Zero ist (ihr wisst schon: Shakira und so).
Naja, nach den 800ern nahm ich ein Gel, welches ich noch in der Tasche gefunden hatte und das reichte auch.

Gegen Ende machte es ziemlich viel Spaß und ich bin jetzt doch froh, das Training nicht abgebrochen zu haben. Ich hatte mir, als die Probleme aufkamen, gedacht, dass so was im Wettkampf ja auch mal passieren kann und dass ich dann ja auch nicht aufzuhören gedenke.

Hier noch meine Zeiten, die ich nicht gerade berauschend, aber fürs erste Mal trotzdem einigermaßen OK finde.
Die 800er bin ich geschwommen in:
14:25
14:44
14:59
15:21
15:14

Die 1000er bin ich geschwommen in:
18:53
Den zweiten, wie gesagt, aufgeteilt in 2x500 mit WC-Pause in:
9:56 (mit echt starken Schmerzen)
9:26
Dann wieder 1000er in:
19:00
18:31 (mit Pullbuoy)
17:59 (mit Pullbuoy und Paddles)

Dann noch 200 m aus und die erste Monstereinheit war geschafft. Gut, dass ich ja bekennender Kurzbahn-Fan bin, sonst wäre ich bei 400 Bahnen vielleicht irre geworden, bzw. noch bekloppter als ich es ohnehin bin. :Cheese: Dann duschen, nach Hause fahren, ins Bett legen, Pizza essen.:)

Viele Grüße
J.

bellamartha
10.10.2023, 23:29
PS: Findet ihr eigentlich auch, dass die viele Schwimmerei den Kauf einiger Badeanzüge rechtfertigt? Ich hoffe es, denn ich habe in den letzten Wochen schon den einen oder anderen in den Bestand mit aufgenommen und habe noch zwei im Warenkorb eines Online-Händlers liegen.
Es sind übrigens sogar einfarbige dabei, da ich bei den schnellen Fischlein der SG Essen sah, dass die wohl jetzt wieder in Mode sind und die wild gemusterten teilweise ablösen und ich fand das sehr hübsch (könnte natürlich auch den knackigen Mädels liegen) und dachte, dass ich auch einfarbige Badeanzüge haben will.
Ich werde jetzt mal noch rasch die Bestellung abschließen, so dass noch zwei uni-farbene Badeanzüge (in pink und rot) den Weg zu mir antreten können...:Cheese:

sybenwurz
11.10.2023, 00:02
Ja, auf jeden Fall!


PS: wer war nochmal Shakira???

Old Fox
11.10.2023, 09:22
PS: Findet ihr eigentlich auch, dass die viele Schwimmerei den Kauf einiger Badeanzüge rechtfertigt?

Auf jeden Fall! Der Abrieb des Stoffes muss ja enorm sein bei deiner Schwimmerei.


PS: wer war nochmal Shakira???

Die kleine Schwester von Bella Martha, die vor Bewunderung ihrer großen Schwester das Essen vergißt und dadurch den flachen Bauch hat :Cheese:

soloagua
11.10.2023, 10:13
Die kleine Schwester von Bella Martha, die vor Bewunderung ihrer großen Schwester das Essen vergißt und dadurch den flachen Bauch hat :Cheese:

Genau! :Huhu:
Badeanzüge kann frau niiiiie genug haben....

Cool, dass Du durchgezogen hast und den Spass dann doch gefunden hast!
Die Zeiten kommen schon noch!:bussi:

jannjazz
11.10.2023, 10:16
Logo! Geld macht schnell, alte Triathletenweisheit.

keko#
11.10.2023, 10:49
Guten Abend.

....
Dann noch 200 m aus und die erste Monstereinheit war geschafft. Gut, dass ich ja bekennender Kurzbahn-Fan bin, sonst wäre ich bei 400 Bahnen vielleicht irre geworden, bzw. noch bekloppter als ich es ohnehin bin. :Cheese: Dann duschen, nach Hause fahren, ins Bett legen, Pizza essen.:)

Viele Grüße
J.

Auch hier nochmal Glückwunsch zum 10er. :liebe053:
Zeitlich passt das hervorragend in Richtung Marokko Swim Trek, auch wenn diese Monstersession vielleicht noch etwas unrund war. :Blumen:

pXpress
13.10.2023, 13:37
Respekt - tolles Event habt Ihr da vor und Eure aktuellen Umfänge sind schon beeindruckend.

Ich glaube ich werde hier mal öfters vorbei schauen, bin nach mehrjähriger Schwimmpause Anfang des Jahres wieder in ein "regelmäßiges" Training eingestiegen, bin aber froh wenn ich einer normalen Arbeitswoche mal in Total auf 5km komme.
Gerne denke ich an unser Flussschwimmen zurück, ist doch glatt schon 5 Jahre her :Nee:

Mein Plan ist das ich das schwimmen wieder etwas intensiviere und ein paar längere Schwimmwettkämpfe ins Visier nehmen will (U-See, 10km und mal ein 24 h Schwimmen).
Nebenbei gestalte ich noch das Schwimmtraining im Verein und da schau ich mir immer gerne andere Pläne zur Inspiration an.

Bezüglich neue Badeanzüge, bei den Umfängen nehme ich an das die sich schnell auflösen, also zwei neue pro Monat ist wohl eine gute Kompensation :Cheese:

In diesem Sinne, liebe Grüße aus Iserlohn

Christoph

Jimmi
15.10.2023, 09:31
Willkommen in der wundervollen Welt des Schwimmsports und seiner Auswüchse

Da der kommende Block einen Zehner enthalten soll und ich so mit 4 Einheiten auf meine Kilometer kommen will, kann ich am Donnerstag guten Gewissens mal wieder eine 12 km Schnabbelrunde mit meinem Laufbuddy Karsten machen.

Freitag sind in Thüringen noch Ferien, also sieht mich das Schwimmbad schon um 15.15 Uhr wieder. Nachdem meine erste Geldwertkarte über 50 € in Windeseile verbraucht war, weil ich immer so viel nachzahlen muss, bin ich inzwischen Inhaber eines Anfangsguthabens von 250 € mit maximalem Rabatt von 20% auf alles.

In der Halle treffe ich auf meine Noch-Ehefrau Karin. Bei dieser Gelegenheit sei mir ein kleiner Exkurs in die Auswüchse des Schwimmsportes erlaubt. Es begab sich vor vielen Jahren, dass meine damalige Freundin und jetzige Frau Wunder mich auf einem Seminar anrief und mir von einem Telefonat mit einem gewissen Hans Hahn erzählte, der 85 Jahre alt sei und wieder aktiv mit dem Training anfangen wolle. Hans war Zeit seines Lebens immer Sportler, soweit ich mich entsinne mit Poseidon Dresden als Wasserballer, später Alpin-, Trick- und Langlaufski. Skistockhersteller für die DDR Marke Germina.
Ich entsinne mich an einen Masters-Wettkampf im Berliner Olympiastadion, als er mir zeigte, wo er bei den olympischen Spielen 1936 gesessen hat. Hans hat konsequent bis zum Erreichen der AK100 durchtrainiert und als Abschluss seiner Karriere den Weltrekord über 100 m Rücken aufgestellt. Er ist bis zu seinem Tod mit 106 Jahren immer aktiv gewesen und wurde mir und uns zum guten Freund.

Zum Training hat ihn damals immer seine Enkelin gefahren, der er in seinem eigenen Swimmingpool (Eine Bahn breit und 12,5 m lang) das Schwimmen beigebracht hat. Die Enkelin war Karin, meine spätere Frau. Wir sehen uns immer noch sporadisch entweder in Eisenach oder beim Vereinstraining in Bad Salzungen. Und haben uns so am Beckenrand endlich mal über einen Scheidungstermin verständigt. Wird auch Zeit nach so vielen Jahren.

200 Ein
600 K Be
5 x 800 Ges Lage, Blockweise progressiv
3 x 4 x 100 Ges Lage / Pb / Pb + Pd
200 Aus
Summe 6200 m

Meinen Pullbuoy habe ich blöderweise am Montag in Salzungen vergessen. Glücklicherweise hat der Hallenwart ein blaues Trumm zum Ausleihen. Später kommt und geht mein Sportfreund Jürgen (dazu später vielleicht noch mehr) und vergisst seinen Pullkick. Somit kann ich auch die letzten Intervalle mit adäquaten Equipment durchziehen.
Zwischendurch kommt und geht die DLRG auf der Nachbarbahn und macht spaßige Übungen mit Tauchen und um die Leine rotieren.

Nach dem Training bin ich ziemlich erledigt. Was soll das morgen nur werden?

Am Samstag schlage ich meine Zelte um 10.15 am Beckenrand auf.

200 Ein
400 K Be
400 L Be
5 x 800 K
3 x 1000 K
1 x 1000 K Pb
1 x 1000 K Pd/Pb
200 Aus
10.200 m

Besondere Vorkommisse:

Zu Beginn kurzer Schnack mit Anna, die für die Arnstadt-Masters trainiert. Sie ist Vereinskameradin von Claudia (siehe weiter oben) und ich muss natürlich erzählen, was für ein toller Hecht ich bin und komme so kurzfristig als Thema in der Whats-App Gruppe „SG Westtüringen“ auf die Tagesordnung.

Später kommt und geht Jürgen. Den Pullkick von gestern hat er an der Kasse wieder bekommen.

Ein Fischlein auf der Nachbarbahn schwimmt gut, aber nicht schnell. Ich empfehle die beiden hiesigen Schwimmvereine.

Auf den letzten 2 x 1000 rutscht mir der Drecks-Pb immer wieder durch die Beine.

Die Handgelenksschlaufen der Paddles habe ich entfernt. Die sind etwas kurz geschnitten und rutschen immer mal durch die Ösen und werden nicht wirklich gebraucht. Ich benutzt übrigens immer noch die Allwetterkind-Brettchen, welche mir Jan mal geschenkt hat. Danke nochmals!

Verpllegung: 2 Pullen Malto-Mix mit Salz.

Gegen Mittag sind lediglich im Kinderbecken einige Besucher. Das Hauptbecken habe ich komplett für mich.

Ansonsten passiert nicht viel. Ich zähle die Meter immer hoch und dann runter, vergleiche mit der Polar und bin halbwegs sicher, nicht zu wenig geschwommen zu sein, auch wenn auf dem Display 800 m mehr stehen.

jannjazz
15.10.2023, 09:47
Das ist ja geil. Gerade dachte ich „was wohl aus den Brettern geworden ist!“ Ich bin mit den Dingern bekanntlich an Ötillö Göteborg gescheitert.

keko#
15.10.2023, 15:42
....

Am Samstag schlage ich meine Zelte um 10.15 am Beckenrand auf.

200 Ein
400 K Be
400 L Be
5 x 800 K
3 x 1000 K
1 x 1000 K Pb
1 x 1000 K Pd/Pb
200 Aus
10.200 m
....

Das sind 200 mehr als bei der lieben Judith. Das bedeutet für die Arme, sie wird nachlegen müssen. :Cheese:

bellamartha
15.10.2023, 15:57
Oje, die Wohnung versinkt in Chaos und Siff, aber ich kann mich jetzt um 15 Uhr immer noch nicht aufraffen, mich damit zu befassen. Horror! Vielleicht kann ich mich gleich noch mit dieser Strategie selbst überlisten: Auf meiner To-do-Liste steht unter anderem der Austausch diverser Bekleidungsstücke in meinen Schränken, Thema Sommer-Winter-Wechsel. Für die Männer unter den Mitlesenden: Das müssen Frauen so machen, weil sie in der Regel viel zu viele Sachen haben, um die Kleidung für das ganze Jahr in den Schränken aufzubewahren. So müssen sie sich die viele Arbeit machen und zweimal im Jahr die Sachen auszutauschen, bzw. zu ergänzen. Und da ich dann eh mit Kisten in den Keller muss, könnte ich meine Kiste mit den in den letzten Jahren zu klein gewordenen Badeanzügen (so eine große Plastikbox, komplett voll, vielleicht poste ich nachher noch ein Foto davon) aus dem Keller hochholen und ausprobieren, welche mir schon wieder passen, jetzt wo ich Shakira mal wieder dicht auf den Fersen bin. Ich stelle es mir vor wie wenn man alte Freunde nach langer Zeit wiedersieht und sich sehr darüber freut.:liebe053:

Ich bin nach dem 10er am Dienstag auch geschwommen, nämlich am Donnerstag im Verein, gestern zweimal (weil ich es am Freitag wegen einer Hochzeit nicht schaffte) und heute einmal.

Was ich am Donnerstag geschwommen bin, weiß ich gar nicht mehr. Es waren ungefähr 2 km und es war ziemlich anstrengend.

Am Samstag bin ich morgens das geschwommen:
200 ein
4 x 50 Abschlag Kraul und Rücken im Wechsel
300 Beine
6x150: 100 Arme + 50 Beine, ohne Pause durchgeschwommen
6x300: 250 normales Tempo + 50 flott, ohne Pause
-> hier bin ich als gerade-Zahlen-Nerd und vor allem als bekennende Zahlenstümperin danach noch 200 Meter mehr geschwommen, damit ich auf 2000 m komme und die Zeit einschätzen kann. Denn ich war neugierig, was dabei herauskam, denn es fühlte sich recht locker und gut machbar, dabei aber nicht soo langsam an. War es auch nicht, finde ich. Für die 2 km habe ich in diesem Tempowechsel-Spiel 35:42 Min. gebraucht, was laut Garmin 1:47/100 m bedeutet. Finde ich OK.
Dann noch 8x50 unter 50 s., Abgang alle 1 min. Bin ich geschwommen in:
0:46,5
0:46,7
0:47,2
0:46,4
Ups, ich sehe gerade, dass ich mir den Plan falsch abgeschrieben oder es falsch abgelesen habe, ich habe nur 4 gemacht. :o
200 aus

Am Abend bin ich dann gestern im Verein geschwommen und habe, da sich eh nur drei weitere Schwimmer*innen angemeldet hatten, vorgeschlagen, dass wir gemeinsam das Training von keko schwimmen, das ich am Freitag wegen der Hochzeit nicht geschafft habe. Allgemeine Zustimmung. Die anderen Schwimmer waren Arek und Dagmara, das sind die polnischen Fischchen, die eine Schwimmkarriere auf Nationalkader-Niveau hatten, bevor Dagmara unerwartet mit 19 Jahren oder so mit dem ersten gemeinsamen Kind schwanger wurde. Was soll ich sagen, sie können es immer noch und entweder waren sie gestern Abend besonders gut drauf oder ich doch etwas müde von der Vorbelastung am Morgen. Sie nahmen mir auf den 800 m z.B. 200 m ab!:Cheese: Wobei Arek wohlgemerkt die Hälfte aller Strecken Brust schwamm. Dann war noch Guido mit dabei, den ich ewig nicht gesehen habe und mich daher sehr freute, mal wieder mit ihm zu schwimmen. Er hat bis vor ca. 1,5 Jahren das Training mit mir angeleitet, hat das aber zeitlich nicht mehr geschafft. Er kommt nicht vom Schwimmen, schwimmt aber trotzdem super und seit vielen Jahren auch im Schwimmverein. Er war auch schneller unterwegs als ich.
Das sind wir geschwommen:

200 ein
4x50 Abschlag
4x50 einarmig links/rechts im Wechsel
4x50: 25 Brust locker + 25 Kraul zügig

Dann eine Pyramide, das Tempo sollte um zu schneller sein, je kürzer die Strecke war. Das klappte... ähm... mäßig bei mir. Ich schreibe in Klammern die von der Uhr errechneten 100m Zeiten, damit man das besser sehen kann.

100: 1:35,5 (1:36/100m)
200: 3:19,0 (1:40/100m)
400: 6:51,4 (1:43/100m)
800: 14:17,9 (1:47/100m)
400: 7:02,0 (1:45/100m)
200: 3:28,6 (1:44/100m)
100: 1:38,0
2x50: 0:46,0 (1:32/100m) und 0:46,9 (1:34/100m)
4x50: 0:21,5 (1:26/100m); 0:21,8 (1:27/100m); 0:20,6 (1:23/100m) und 0:20,4 (1:21/100m)
200 aus.

Danach war ich ordentlich im Arsch und habe mir die Nacht dann mit dem Triathlon auf Hawaii um die Ohren geschlagen. Eine ehemalige Kollegin aus der Klinik ist da die 3,8 km in 56 Minuten geschwommen. Eine ehemalige Vereinskollegin finishte in 10:21 h. Toll! Zwei Vereinskolleginnen waren auch dabei und finishten in tollen Zeiten: eine in 11:08 h, die andere in 12:25 h.

Ich war morgens müde und daher erst um ca. 9 Uhr im Wasser. Das Training heute war echt hart. Als ich die Zeitvorgaben gesehen hatte, die keko gemacht hatte, hatte ich das schon befürchtet und wie erwartet hat es am Ende nicht mehr ganz geklappt, allerdings später als ich dachte, nämlich erst bei den 50ern. Dafür habe ich dann am Ende, weil ich nach der Anstrengung noch ein bisschen lockeres Genussschwimmen machen wollte, noch einen Streber-Kilometer (mit Pullbuoy) drangehangen, mit dessen Zeit ich dann wieder ganz zufrieden war.

Das ist, was ich heute tun sollte und wie ich es umsetzte:
200 ein

800 in 14:00
->13:50,5

2x400 in 6:45, Abgang 8min
->6:42,3
6:37,9

4x200 in 3:20, Abgang 4min
->3:16,1
3:17,6
3:18,1
3:16,9

8x100 in 1:40, Abgang 2min
->1:37,1
1:38,4
1:37,0
1:37,0
1:37,3
1:41,1 (ich konnte nicht überholen)
1:39,3
1:38,8

16x50 in 0:45, Abgang 1min
->0:46,2
0:46,3
0:46,8
0:47,6
0:47,7
0:47,8
1:38,8 (ja, sehr aufmerksam von euch, ich hatte da vergessen, dass ich gerade 50er schwimme)
0:47,1
0:48,0
0:47,7
0:47,9
0:47,4
0:46,9
0:46,2
0:48,5

Dann noch den lockeren 1000er mit Pullbuoy in 18:12 und 200 aus.

Dann war ich hübsch im Arsch, bin froh, dass morgen kein Schwimmen ansteht und gespannt, was keko für die kommende Woche aus dem Hut zaubert...

Jetzt gucke ich mal, was ich noch schaffe. Vielleicht erhole ich meine müden Muskeln gleich auch noch in der Badewanne.:Cheese:
Aber erst mal hole ich die Badeanzüge hoch. Ich wiege im Moment 7-8 kg weniger als in den letzten 2-3 Jahren, so dass da sicher einige wieder passen werden.:)

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und grüße euch ganz herzlich!

J.

bellamartha
15.10.2023, 20:09
Die Aktivitäten und Erkenntnisse des Abends:

- Ich habe Sommersachen aus den Schränken geholt und Wintersachen hinein getan. Erkenntnis: Wintersachen nehmen ätzend viel Platz weg.

- Ich habe die Kiste mit den Badeanzügen aus dem Keller geholt und alle anprobiert. Erkenntnis: Bis auf ca. 6-10 passen sie alle wieder gut.

- Ich habe einen Badeanzug Appell durchgeführt und sie alle auf meinem Bett antreten lassen. Erkenntnis: Es sind 66 Stück. Einer ist aber so oll, dass ich ihn aussortierte. Sobald aber der Badeanzug eintrifft, der noch auf dem Postweg zu mir unterwegs ist, werden es wieder 66 Stück sein. Zweite Erkenntnis: Mein Irrsinn ist größer als angenommen. (Hinzu kommen noch ein paar Schwimm-Bikinis und eine mittlere Zahl Sonnenbikinis, die aber ganz überwiegend noch längst nicht passen und wahrscheinlich auch nie mehr passen werden. Ich sollte mich beizeiten mal von ihnen trennen und sie durch passende ersetzen.)

- Sonst habe ich nix Sinnvolles gemacht und werde mich jetzt ins Bett verkrümeln.

Gute Nacht!

sybenwurz
15.10.2023, 20:34
Wie, 'nix sinnvolles'...?

:-((

Antracis
15.10.2023, 21:10
Sobald aber der Badeanzug eintrifft, der noch auf dem Postweg zu mir unterwegs ist, werden es wieder 66 Stück sein. Zweite Erkenntnis: Mein Irrsinn ist größer als angenommen.

Sang Udo Jürgens nicht sinngemäß, dass das Leben mit 66 Badeanzügen erst anfängt ?:Cheese:

Danke jedenfalls, der Schwimmtrainingsteil Deines Blogs ist echte Inspiration, gerade für so Treibholz wie mich. Und der Rest köstliche Unterhaltung. :Blumen:

pXpress
15.10.2023, 21:29
Na, 66 sind doch ein guter Grundstock für ein Badeanzugsmuseum :cool:

jannjazz
16.10.2023, 08:58
Ich finde die Sichtung Deiner Sammlung total sinnvoll. Wenn ich hier ganz weit zurückgehe, finde ich dann die Photos, die Du machen lassen hast, um das Training bei Thomas Lutz (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Lurz) zu gewinnen?

Jimmi
16.10.2023, 15:39
Sonntag, 6600 m, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn

Es ist ausnahmsweise mal etwas voller heute früh. Ich teile mir die Bahn mit dem Fischlein von gestern und wechsele zu Beginn ein paar Worte mit ihr. Heute stehen für mich einfach 3 x 2000 m plus Ein- und Ausschwimmen an.

Kurz nachdem ich auf den ersten 2000er gestartet bin, sind wir zu Dritt. Der Kollege outet sich ob der schlechten Wasserlage und der Nizza-23 Badekappe gleich als Triathlet.
Dann, bei 1000 m, ein schneller Plausch mit Claudia, welche ebenfalls in Arnstadt starten wird und mir im Becken auf der Nachbarbahn etwas Gesellschaft leistet. Sie erzählt, dass mich einige aus ihrer WhatsApp-Gruppe „SG Westthüringen“ (siehe oben) von diversen Einsätzen als Kampfrichter, Mannschaftsleiter oder aktiver Schwimmer kennen. Man muss sich also nur lange genug in Schwimmbädern rumtreiben, um so was wie Schwimmpromi zu werden.

Die Einheit selbst gestaltet sich wie Kaugummi. Das mit der Wasserlage haut immer noch nicht zufriedenstellend hin, ich experimentiere weiter mit Kopfsteuerung, Armstreckung, Eins-Einser-Beinschlag, Blickrichtung, Körperrotation und virtuellen Baumstämmen, welche dicht unter der Wasseroberfläche umschlungen werden wollen. Wenn ich diesen Irrsinn nach der Westsahara weitermache und vielleicht kommendes Jahr mit Judith noch einmal so etwas angehe (es gibt da ganz feine Sachen), sollte ich definitiv mal einen Schwimmkurs besuchen.

Das Fischlein macht heute 4000 m, leistet mir also lange Zeit Gesellschaft und lässt mich an den Wenden immer schön vorbei. Ich revanchiere mich mit freundlichen Gesten, welche signalisieren sollen, dass ich einen Megaspaß daran habe, heute 264 Bahnen zurückzulegen. :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

keko#
16.10.2023, 22:34
....

8x100 in 1:40, Abgang 2min
->1:37,1
1:38,4
1:37,0
1:37,0
1:37,3
1:41,1 (ich konnte nicht überholen)
....

Wie bitte?!? Da schwimmt man eben drüber :Cheese:

Zeiten gehen in die richtige Richtung! Sieht schon ganz gut aus :Blumen: :liebe053:

Jimmi
17.10.2023, 08:54
Block 12 Einheit 4

Mit den Kids mache ich heute was zum Thema Kopfsteuerung. Programm

300 Ein
300 L Be
200 B Be
Videostudie 100 m Endlauf Brust OS Tokio 2020
4 x 100 B Tempo
100 R locker
Videostudie 100 m Endlauf Delfin OS Tokio 2020
8 x 25 D / 25 R
100 locker
100 Lagen locker
100 Aus

Dann zu mir und uns: Christoph hat sich wohl doch etwas mehr Training verordnet, will aber bei mir im Wasserschatten schwimmen. Nichts da! Wir beginnen mit 200 Ein und 400 K Be. Dann zum Hauptteil: 4 x 4 x 100 m, Blockweise progressiv. Die Startzeit passe ich operative auf 2:15 an. Aufgabe ist, ein Gefühl für die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von wahrgenommener Anstrengung und Wasserlage zu bekommen. Sabine gesellt sich auch noch dazu und wir schwimmen parallel.

Die ersten 4 x 100 m lange Gleitlage und konditionelles Bummeltempo gehen weg in 1:50
Die zweiten 4 x 100 m wirken etwas anstrengender, gehen aber auch weg für 1:50
Die dritten 4 x 100 m gut erträglich für 1:48
Die vierten 4 x 100 m Tempo auf 1:46

Erkenntnisse:

Meine Wenden sind sehr langsam. Christoph wendet auch flach und holt meine halbe Körperlänge Vorsprung beim Abstoß wieder auf. Bei Sabine mit Rollwende bin ich das ja gewohnt.
Eins-Einser Beinschlag auf Linksatmung katapultiert mich gefühlt jedes Mal ein gutes Stück im Vergleich zu Sabine nach vorne. Auch wenn es sich unrund anfühlt.
Je besser die Armstreckung, desto höher das Tempo auch bei gefühlter geringerer Anstrengung. Was war noch mal eine Binsenweisheit?
Auch wenn ich mich reinhänge: Zeiten unter 1:45 bekomme ich nicht hin


Der zwölfte Block schließt mit über 25 km in 4 Tagen ab. Westsahara: Du hast jetzt schon verloren!

Die Kommende Einheit am Donnerstag oder Freitag werde ich mal 100er und 200er unter genauer Beachtung meiner Zeiten machen.

keko#
17.10.2023, 10:54
....
Auch wenn ich mich reinhänge: Zeiten unter 1:45 bekomme ich nicht hin
[/LIST]...

Dann solltest du einfach mal regelmäßig 25er ballern. :Blumen:

sybenwurz
17.10.2023, 11:04
An sich fixt mich der Blog ja grad an, mindestens drölf Mal in der Woche ins Schwimmbad zu gehn und Kacheln zu zählen, aber wenn ich
400 K Be
lese, wird mir wieder klar, wieso ich nicht ohne Grund das meiste Wasser seit einigen Jahren beim Duschen abkriege oder wenn ich aufm Fahrrad von nem Wolkenbruch und ohne Regenklamotten erwischt werde.
:-((

bellamartha
18.10.2023, 06:56
Moin!

10 km sind einfach lang, egal wie abwechslungsreich der Trainer das zu gestalten versucht.
Gestern also der zweite 10er (mit Ein- und Ausschwimmen 10,4 km), der sich mental etwas hinzog. Ich konnte auch nicht die Zeiten einhalten, die vorgegeben waren, das hatte ich allerdings schon beim Lesen des Planes befürchtet, daher war ich nicht überrascht.

200 ein
20x50 in 0:50, Abgang 1min
-> das klappte, außer bei drei 50ern, die ich in 51s schwamm

5x400 unter 7:00, Pause 1 min
->7:09,1
7:00,0
7:03,4
7:06,2
6:59,7

10x100 unter 1:40, Abgang 2min
->1:42,1
1:40,4
1:41,4
1:40,0
1:40,9
1:41,0
1:40,6
1:39,8
1:41,2
1:41,4

5x400 unter 7:00, Pause 1min
->7:05,6
7:05,7
7:08,3
7:06,3
7:06.4
(Nicht ganz die vorgegebenen Zeiten erreicht, aber hübsch gleichmäßig, finde ich.)

4x1000 in gleichmäßigem Tempo, Abgang 20min
->18:07,3 (mit Pullbuoy)
18:25,7
18:20,2 (mit Pullbuoy)
18:17,9 (mit Paddles)

200 aus

Auch wenn ich die Zeiten nicht ganz einhalten konnte, bin ich einigermaßen zufrieden mit dieser zweiten Monstereinheit.
Und bin froh, dass ich heute nicht ins Wasser gehe und morgen nur das kurze Vereinstraining ansteht. Freitag dann entweder 5,5 km oder was noch längeres, mal sehen, was die zweite Hälfte des Trainingsplanes noch so bringt...

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

LG
J.

bellamartha
18.10.2023, 19:54
Scheiße! Ich wollte die Heizsaison eröffnen.
Aber meine Heizung geht nicht.:(

sabine-g
18.10.2023, 20:00
Scheiße! Ich wollte die Heizsaison eröffnen.
Aber meine Heizung geht nicht.:(

Zieh dir 66 Badeanzüge an!

bellamartha
18.10.2023, 20:25
Zieh dir 66 Badeanzüge an!

Höre ich Hohn und Spott?

Eigentlich eine hervorragende Idee mit den Badeanzügen, aber ich habe mich schon für den Snoppy-Flausch-Schlafanzug entschieden und eine Fleecedecke dazu.

Brrr... Vielleicht hätte ich mich doch schon eher um die seit vielen Wochen bestehende Fehlermeldung an meiner Gastherme kümmern sollen...? Morgen! Aber wirklich!

J, frierend.

bellamartha
19.10.2023, 22:59
Aua! Mein Knie...:(
Ich war mit meinem Kollegen Holger in der Uni-Klinik Kantine essen und beim Aufstehen habe ich mir dermaßen das Knie am Tisch gestoßen, dass es den Rest des Tages total weh tat. Auch beim Vereinstraining gerade war es unangenehm. Ich bin dann viel mit Pullbuoy geschwommen.
Das habe ich gemacht:
250 ein
4x50: 25 Technik, 25 ganze Lage
4x50: 25 Beine zügig, 25 Arme
Als Hauptteil eine Pyramide, jeweils die 2. Hälfte des Intervalls schneller als die 1.:
4x50, 20s Pause
2x100, 30s Pause
2x200, 45s Pause
2x100, 30s Pause
4x50, 20s Pause
250 locker, bis alle da waren
3x150 gebrochene Lagen (im 25er Wechsel: Delphin, Kraul, Rücken, Kraul, Brust, Kraul)
mit 20s Pause

Die Arbeitswoche finde ich irgendwie anstrengend. Den Rest des Lebens auch.

VG
J.

keko#
21.10.2023, 09:21
.....
200 ein
20x50 in 0:50, Abgang 1min
-> das klappte, außer bei drei 50ern, die ich in 51s schwamm

5x400 unter 7:00, Pause 1 min
->7:09,1
7:00,0
7:03,4
7:06,2
6:59,7

10x100 unter 1:40, Abgang 2min
->1:42,1
1:40,4
1:41,4
1:40,0
1:40,9
1:41,0
1:40,6
1:39,8
1:41,2
1:41,4

5x400 unter 7:00, Pause 1min
->7:05,6
7:05,7
7:08,3
7:06,3
7:06.4
(Nicht ganz die vorgegebenen Zeiten erreicht, aber hübsch gleichmäßig, finde ich.)

4x1000 in gleichmäßigem Tempo, Abgang 20min
->18:07,3 (mit Pullbuoy)
18:25,7
18:20,2 (mit Pullbuoy)
18:17,9 (mit Paddles)

200 aus

Auch wenn ich die Zeiten nicht ganz einhalten konnte, bin ich einigermaßen zufrieden mit dieser zweiten Monstereinheit.
....

Alles bestens beim zweiten 10er. Nächste Woche spreizen wir die Dinge etwas: also auch ein paar schnelle 25er und ein gemütliches Dauerschwimmen über die kürzeste Wettkampfstrecke von 5km, am besten am Wochende auf der langen Bahn.
:)

keko#
21.10.2023, 09:24
Höre ich Hohn und Spott?

....

Laß dich von der Sabine nicht aus der Ruhe bringen. Hier in diesem Thread wird noch richtig Sport gemacht :Blumen:

bellamartha
22.10.2023, 13:14
Die (Schwimm-)Woche geht zu Ende.

Gestern und heute bin ich, wie immer an den Wochenenden, im Schwimmzentrum auf der langen Bahn unterwegs gewesen.
Jeden Samstag zittere und fiebere ich dem Augenblick, in dem die schnellsten Fischchen der SG Essen ins Bad kommen gleichermaßen entgegen.
Sie kommen nach und nach zwischen 7:40 und 7:50 Uhr ins Bad und dann ist es schon mal schön, sie beim Warmmachen beobachten zu können, während man auf ihrer Höhe vorbei schwimmt. Sie reihen sich zum Warmmachen hübsch am Beckenrand auf und es ist eine Freude, ihre schönen Körper zu sehen. Insbesondere die Jungs, alle so 17-19 Jahre alt, sehen mit ihren austrainierten Köpern sehr erwachsen auf, dass man vergessen könnte, dass es noch fast Kinder sind, zumindest aus Sicht einer 52 Jährigen. Weil sie gleich die mittleren drei Bahnen blockieren werden, kommt nun der Augenblick des Zitterns: Wie voll wird die Bahn werden, auf der ich gerade schwimme? Und wie nervig werden die Mitschwimmer*innen sein, d.h. wie breit ihr Brustbeinschlag, wie ungelenk ihre Arme beim Rückenschwimmen, wie gut oder schlecht lassen sie sich also überholen usw.
Der schönste Augenblick ist immer derselbe: Die Fischchen sammeln sich pünktlich ab 7:55 Uhr am Beckenrand um die Bundesstützpunkttrainerin Nicole Endruschat und diese erläutert einige Minuten lang das Training, das sie schon an das Whiteboard geschrieben hat. Und dann kommt es: Sie starten das Training fast immer mit Kurzflossen und schießen nach einem Sprung vom Startblock wie Torpedos durchs Wassser, tauchen scheinbar endlos und ihre schönen Körper zeigen wie man perfekte Delphinkicks macht. Das Tempo, das sie dann vorlegen, ist sofort atemberaubend und ich frage mich immer, ob sie das Einschwimmen einfach weglassen oder wie?
Sie machen dann am Anfang des Trainings viel Beinschlag-Training und teilweise komplizierte Technik-Drills. Gestern frustrierte es mich mal wieder, als eines der Girls mit Kurzflossen Rückenbeine schwamm und locker an mir vorbeizog, die ich gerade mit Pullbuoy und Paddles zügig kraulte. So viel zum Thema zügig...
Ich liebe es, diese tollen Schwimmer*innen beim Training zu sehen. Sie sind total konzentriert und diszipliniert und es ist eine Freude, ihnen zuzuschauen. So schön kann Schwimmen aussehen!

Gestern bin ich 400er geschwommen, insgesamt 4,8 km:

200 ein
3x3x400 mit 1 min Pause, jeden 3er Block sollte ich 10s schneller schwimmen als den zuvor. So hat das geklappt:
-> 7:43,6
7:24,5
7:20,1

7:14,3
7:13,9
7:03,3

6:52,7
6:48,7
6:51,2
Hat also zumindest so ungefähr geklappt.

400 mit Pullbuoy, mittleres Tempo
-> 7:01,0
400 mit Pullbuoy und Paddles, mittleres Tempo
-> 6:43,4

200 aus


Heute stand mal eine kürzere Einheit auf dem Programm, insgesamt 3,5 km:

200 ein

500 Beine, locker (ging erstaunlich gut)

10x50, jeweils 1s schneller, 20s Pause. Weil es recht voll auf der Bahn war, war das ziemlich schwierig und die Pausenzeiten variierten von 2-3 Atemzügen bis hin zu einmal 1 Minute. Ich musste mich da immer ein wenig nach den anderen auf der Bahn richten.
->0:58,6
0:55,1
0:53,4
0:53,4
0:51,0
0:50,7
0:49,4
0:47,1
0:49,1
0:45,3
Ganz schön schwierig, das Tempo so genau zu treffen...

100 m locker, dann dasselbe noch einmal:
->0:56,2
0:554,1
0:52,0
0:50,6
0:49,6
0:48,8
0:48,4
0:47,6
0:46,7
0:46,3

Dann sollte ich noch eine Atempyramide aus 3x500 schwimmen, die ersten 500 im 3er Zug, die zweiten im 5er Zug und die dritten im 7er Zug, mit 1 min Pause.
Ich bin das aber ohne Pause durchgeschwommen, auch weil es so voll war auf der Bahn und es mir ohne Pausen weniger nervig erschien.
für die 1500 m habe ich so 28:12 min gebraucht und fand das mit dem 7er Zug auf den letzten 500 m einigermaßen anstrengend.
Dann noch 200 aus und das war es.

Jetzt liege im im Bett herum, obwohl ich eigentlich Russisch Hausaufgaben machen wollte. Ich werde das gleich noch machen, aber erst mal mache ich einen kurzen Mittagsschlaf.
Nachher dann noch Vorstandssitzung vom Triathlonverein und abends kommt Annette auf ein Süppchen. Die habe ich gestern nach einem Rezept aus meinem neuen Kochbuch gekocht und finde sie ziemlich lecker. Es ist eine Winter-Minestrone. Dazu gibt es köstliches Nuss-Brot vom Bio-Bäcker. Ein Brotbackbuch habe ich mir übrigens gestern auch gekauft.
Erinnert ihr euch noch an den Konsumstopp, den ich mal über ein Jahr lang gemacht habe? Ich glaube, ich müsste mal wieder einen machen...

Schönen Abend, viele Grüße!
J.

Jimmi
23.10.2023, 09:11
Freitag, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn, 6000 m

Ich fahre direkt nach dem Gitarrenunterricht ins Schwimmbad und absolviere recht lustlos 6000 m. Wie immer, wenn ich am Vortag Laufen war, ist die Wasserlage gruselig. Aber ich komme fast krampffrei durch und hake die Einheit unter Mentaltraining ab.

Samstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn, 11000 m

Heute ist es eng getaktet:
6:30 Wecken
7:00 Brötchen kaufen
7:30 Frisör
8:00 Es kommt ein Abholer für meine alten Matratzen, dann Hauswirtschaft
9:45 Abholen von vorbestellten Lebensmitteln im Rewe
10:00 Schwimmen
16:00 Hauswirtschaft
17:30 Kochen
19:00 Gäste

Auf der Bahn habe ich noch Emma, die junge Schwimmerin vom letzten Wochenende. Der Schwimmblock ist der Gleiche wie von Judith am Dienstag, nur dass ich versehentlich einen 400er mehr schwimme. Meine Waage (ich steige eher selten da drauf) zeigt am Morgen einen erneuten Minusrekord. Entsprechend halbwegs kraftlos gestaltet sich das Ganze. Zusätzlich sind 20 x 50 und 10 x 100 m im Plan drin, die man ja auch nicht so ganz wegschenken will. Jedenfalls bin ich nach den Intervallen schon halbwegs müde. Der abschließende Programmteil mit 4 x 1000 umfasst nur eine Zeile auf dem Programm, welches am Startblock klebt. Sieht kurz und knackig aus, sind dann aber doch 4 km. Highlight: Der vorletzte Kilometer mit Pd/Pb vergeht wie im Flug. Tiefpunkt: Der letzte Kilometer ohne Schwimmhilfe. Mannomann. 11 km.

Ich bin unendlich müde, verputze zu Hause noch 2 Eierkuchen vom Vortag und versuche mich an einem Nickerchen. Leider haben meine Katzen Freude daran, mich wachzuhalten und meinen Benjamin zu besteigen. Also mache mich ich mich dann zeitnah weiter an die Hauswirtschaft und schnippele die Zutaten für das abendliche Hauptgericht. Es gibt Spaghetti mit Linsenbolognese, ein Rezept aus der Rewe-Sammlung. Ein paar Klicks und alle Zutaten werden vom Kundenservice zur Abholung im Markt bereitgestellt. Als Nachtisch gibt es eine Rezeptempfehlung von Judith: Mandarinenquark mit Spekulatius.
Das Essen ist ein kleines Dankschön für meine gute Freunde Heidi und Karsten, die immer für mich da sind, wenn ich sie brauche. Beide kommen mit Ihren Partnern, welche ebenfalls ganz wunderbare Menschen sind.

Nachdem die Küche wieder halbwegs in Ordnung ist, sinke ich in wenig erholsamen Schlaf und überlege, ob ich die Schwimmeinheit morgen besser auf den Nachmittag lege oder ganz ausfallen lasse.

Sonntag, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn, 6000 m

Natürlich stehe ich trotzdem um 8.00 Uhr zum Vereinstraining am Beckenrand und habe einen kurzen Plausch mit meinem alten Sportfreund Lutz. Dieser hatte vor vielen Jahren schon den Kaufvertrag für ein Haus unterschrieben, in das er mit Freundin und Kind einziehen wollte. Und 2 Tage später alles aufgelöst. Da hat er als Psychologe wohl noch gerade rechtzeitig eine Selbstdiagnose durchgeführt. Trotzdem ein Drama.

Seine jetzige Frau hat er vor ein paar Jahren über eine Internetplattform kennengelernt. Ausschlaggebend war unter anderem, dass sie grundsätzlich jeden Tag Sport macht. Lydia läuft wirklich sehr gut und macht schon mal im Training einen lockeren Marathon. Er hat wohl sein Glück gefunden und will, um die Sache ganz rund zu machen, kommendes Jahr seine erste Langdistanz angehen. Könnte ein guter Plan sein. Muss aber nicht. Schwimmtechnisch ist jedenfalls noch Luft nach oben.

Ich selbst mache Sparprogramm

200 Ein
400 K Be
400 m B / R im 25 er Wechsel, Brust auf Zug, R locker
Umgekehrte Pyramide im 3er Zug
1000 / 800 / 600 / 400 / 600 / 800 / 400
4 x 25 K Sprint / 25 locker
200 Aus

Ich brauche bis zu Hälfte der ersten Tausend, bis ich die 3er Atmung locker durchschwimmen kann. Ich war noch nie ein Apnoe-Wunder, aber ich befürchte meine Coronaerkrankung letztes Jahr hat mich noch ein paar Körner gekostet bzw. es dauert einen ganzen Moment länger, bis ich richtig Luft bekomme.
Heute schwimme ich in der Mitte von 3 nicht abgeleinten Bahnen und habe somit einen etwas bessern Blick auf den Rest der Schwimmhalle, was deutlich unterhaltsamer ist als die blauweiße Eintönigkeit der Leine. Und es läuft wirklich gut. Mit gefühlt vernünftiger Wasserlage bis zum Schluss und noch viel Power für die 25er.

Heute noch mal 3 km in der Bundeswehr. Dann sind es wieder 25 km an 4 Tagen.

Liebe Grüße
Matthias

FMMT
23.10.2023, 09:16
Krasse Programme :Blumen:

jannjazz
23.10.2023, 10:56
Aber echt. Hochunterhaltsam, hier auf dem Sofa.

Jimmi
24.10.2023, 07:34
Heute tummeln sich wieder erfreulich viele Nachwuchsschwimmer auf den Bahnen der Bundeswehrschwimmhalle. Meine Trainingsgruppe reist am kommenden Wochenende nach Erfurt zum Blacky-Cup. Heute also nur locker und ein wenig anteasern.

300 m ES
300 m Schwimmkombi mit D Be: R Ar/ D Be – B Ar /D Be – K Ar/D Be
6 x 100 m 37,5 m D WK-Tempo, Rest R locker
6 x 100 m 37,5 m K WK-Tempo, Rest B locker
100 R Gleichschlag
2 x 100 m L Be
300 m K mit reduzierter Atemfrequenz
200 m AS

Ich selbst versuche, den Ratschlag von Keko mit der 25m Ballerei einzubauen. Programm heute:

300 ES
4 x (4 x 25 m Ballern / 400 Gesamt)
200 AS

Es hätte durchaus noch ein Intervall mehr werden sollen, aber der Hallenwart fängt Punkt 20.30 Uhr mit der Reinigung der Halle an. Christoph lässt sich nicht blicken, dafür schwimmen Frau Wunder und Sabine links und rechts neben mir. Man nignelt zu Recht an meinen Wenden und der Wasserlage rum.

Die 25er gehen allesamt weg für 21 Sekunden. Ich war schon mal schneller, aber auch nach hinten raus sind die Zeiten stabil. Bei den 400ern lässt Sabine bei Halbzeit immer abreißen. Frau Wunder kann ich halten, die hat aber 2 Wochen nicht trainiert und schwimmt mir normalerweise davon. Trotzdem ein gutes Zeichen, denn ich habe mit dem heutigen Training erstmals mehr als 25 km in 4 Tagen in den Armen.

Die Restwoche wird im Zeichen des Schwimmsports bleiben: Mittwoch Vorstandssitzung, Donnerstag Trainerrat, Freitag Elternabend.

Gruß aus Eisenach
Matthias

jannjazz
24.10.2023, 10:56
Unglaublich, Deine Metamorphose. Das wird super in Marokko.

Jimmi
24.10.2023, 11:42
Unglaublich, Deine Metamorphose. Das wird super in Marokko.

Metamorphose ist ein großes Wort. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich von einem mittelmäßigen Langstreckenschwimmer zu einem mittelmäßigen Triathleten zurückentwickele, ist gegeben.

Ich laufe aktuell zwei Mal die Woche und habe das Training auf der Rolle wieder aufgenommen. Alles hängt aber sehr von den persönlichen Umständen ab. Langdistanz ist, wenn mich keine spontane Wunderheilung ereilt, aufgrund meiner orthopädischen Problemchen lauftechnisch nicht wirklich der Brüller. Zehn Starts über die LD sind darüber hinaus eine hübsche Zahl, um mit Judith zu sprechen, und sollten langen. Ich könnte versuchen, die 50 Marathons voll zu machen. Ich könnte aber auch versuchen, endlich mal die Frau für den Rest meines Lebens zu finden und dort ein Finish hinzubekommen. :Blumen:

Marokko sollte aber laufen. Da bin ich inzwischen relaxed.

jannjazz
24.10.2023, 13:29
. Ich könnte aber auch versuchen, endlich mal die Frau für den Rest meines Lebens zu finden

Das ist eine überzogene Zielsetzung. Step by step. Wenn es am Ende so kommt, wunderbar, wenn nicht zurück zum Angeln an die Mole.

sabine-g
24.10.2023, 13:46
Heute ist es eng getaktet:
6:30 Wecken
7:00 Brötchen kaufen
7:30 Frisör
8:00 Es kommt ein Abholer für meine alten Matratzen, dann Hauswirtschaft
9:45 Abholen von vorbestellten Lebensmitteln im Rewe
10:00 Schwimmen
16:00 Hauswirtschaft
17:30 Kochen
19:00 Gäste


6h im Wasser ????
Krass!!!

keko#
24.10.2023, 17:13
....
Dann sollte ich noch eine Atempyramide aus 3x500 schwimmen, die ersten 500 im 3er Zug, die zweiten im 5er Zug und die dritten im 7er Zug, mit 1 min Pause.
Ich bin das aber ohne Pause durchgeschwommen, auch weil es so voll war auf der Bahn und es mir ohne Pausen weniger nervig erschien.
für die 1500 m habe ich so 28:12 min gebraucht und fand das mit dem 7er Zug auf den letzten 500 m einigermaßen anstrengend.
....

7er Zug ist auch grenzwertig. Man lernt dabei, ökonomisch zu schwimmen. Wenn man z.B. zu viel Beine schwimmt, bekommt man das kaum hin.
Gut über die Runden kommt man mit relativ lockeren und kurzen Zügen. Dabei setzt man nicht so viel Kraft ein und kann in relativ kurzen Abständen atmen.
Mein Jugendtrainer aus dem damaligen Ostblock war ein Fan von Hypoxie-Training. Das sah dann so aus, dass wir zahllose 25er ohne Atmung gesprintet sind. Am nächsten Tag in der Schule dröhnte mir immer noch der Schädel von dem Unsinn.

spanky2.0
24.10.2023, 17:38
. Das sah dann so aus, dass wir zahllose 25er ohne Atmung gesprintet sind. Am nächsten Tag in der Schule dröhnte mir immer noch der Schädel von dem Unsinn.

In dem Zusammenhang fällt mir ein:
Wir wurden damals im Schul-Schwimmunterricht (Oberstufe) für's "Weit-Tauchen" (!) benotet. Der Sportlehrer war noch einer von der "ganz alten Schule". :Lachen2: Nur wer die kompletten 50m geschafft hat, hat auch die volle Punktzahl 15 (also 1+) bekommen. Ich bin dann auch viel zu lange unter Wasser geblieben und soweit getaucht, bis es wenigstens noch für 13 Punkte gereicht hat. Direkt danach hatte ich mindestens einen Tag lang extreme Kopfschmerzen (wg Sauerstoffmangel) und damit war ich bei weitem nicht der Einzige - ich fürchte bei mir merkt man heute noch an manchen Tagen die Folgeschäden davon. :Lachanfall:

PS: Ich glaube wenn ein Lehrer heutzutage auf so eine Idee käme, ......ohje :Cheese:

bellamartha
24.10.2023, 22:51
Guten Abend!

Heute bin ich noch mal das Training von letzter Woche geschwommen, also wieder gut 10 km im 25 m Becken in Kettwig. Genau waren es 10,5 km statt der vorgesehenen 10,4 km, weil das natürlich die schönere Zahl ist. Meine ätzende Uhr hat sich dann auf der allerletzten Bahn des Ausschwimmens verzählt, so dass da jetzt unschöne 10.525 m gespeichert wurden.:(

Wie ist das eigentlich bei den Schwimmeinheiten mit der Garmin-Uhr? Wenn da steht, dass ich 3.31 h für die ganze Einheit gebraucht habe, rechnet der die Pausen dann raus? Weiß das jemand von euch?
Außerdem sagt die Uhr, dass ich eine Pace von 1:45/100m insgesamt geschwommen bin. Aha. Und ich habe angeblich 2.546 Kalorien verbraucht und 4.522 Züge gemacht. Nach dem Schwimmen wollte ich erstmals in die dem Bad angeschlossene Kneipe gehen, wo die ganzen Stammschwimmer immer Pommes, Schnitzel, Hähnchen & Co essen und Bier trinken. Also nach dem Schwimmen. Ich wollte auch Pommes, hatte aber kein Geld dabei. Mit Karten zahlen geht da nicht. (Merke: ab jetzt immer ein bisschen Bargeld in der Schwimmtasche haben.) Na super! Ich entschied mich dann, Pommes für den Backofen zu kaufen und bereitete mir eine nicht unerhebliche Menge zusammen mit einem ausgesprochen mittelmäßigen Veggie-Spieß zu. Jetzt bin ich pappsatt. Und müde!

Das bin ich heute noch mal geschwommen:

200 ein

20x50 unter 50s, Abgang 1min
->0:46,3
0:46,9
0:46,2
0:46,3
0:46,2
0:46,5
0:47,5
0:47,3
0:46,9
0:46,6
0:47,2
0:47,6
0:46,8
0:47,9
0:48,0
0:48,7
0:48,5
0:47,7
0:48,2
0:47,8

5x400 unter 7:00, 1min Pause
-> 6:52,4
6:50,3
6:59,9 (unter 7:00!:Cheese: )
6:54,5
7:03,8

10x100 unter 1:40, Abgang 2:00
-> 1:38,4
1:39,8
1:40,2
1:36,8
1:37,9
1:37,6
1:38,0
1:39,5
1:39,7
1:39,1

5x400 unter 7:00, Pause 1min
-> 6:57,5
6:49,2
6:55,6
6:57,3
7:02,3

4x1000, Abgang 20min
1. mit Paddles in 17:43
2. mit Pullbuoy in 18:00
3. mit Pullbuoy und Paddles in 17:38
4. mit Schnorchel in 18:20

300 aus

Insgesamt war es etwas zäh heute, fand ich, und anfangs auch leicht nervig, weil es ziemlich voll war. Ich habe dann aber nach nur zwei Kilometern meinen Lieblingsplatz direkt neben der Leine im nicht abgeleinten Bereich ergattern können, dann ging es besser.

Jetzt bin ich ziemlich müde und freue mich, dass ich im Bett liege.

Viele Grüße
J.

bellamartha
25.10.2023, 06:39
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen - nicht, dass das in Vergessenheit gerät - dass ich es wirklich hasse, morgens aufstehen zu müssen, um einem Broterwerb nachzugehen!
Ich bin wirklich nicht für so ein Leben geschaffen, sondern für ein Leben, in dem ich wohlhabend genug bin, um nur tun zu können, worauf ich Bock habe!
Jetzt zum Beispiel hätte ich Bock, einfach liegenbleiben zu können. Und danach ein schönes heißes Morgen-Bad zu nehmen.
Vielleicht mache ich das jetzt aber auch so, für ein kurzes Bad ist Zeit...

Viele Grüße und euch einen schönen Tag!
J., leider "bettelarm".

pXpress
25.10.2023, 08:04
Schönen guten Morgen, Garmin rechnet die Pausen raus, in Garmin Connect gibt es jedoch auch die gesamte Trainingszeit.
Liebe Grüße aus Iserlohn, bin heute froh nicht ganz so früh raus zu müssen, da wir auch bis halb Zehn in der Schwimmhalle waren.

Korrektur - Strava zeigt direkt nur die Bewegungszeit an, in Garmin connect in der Übersicht die Gesamtzeit, man sieht unter Zeit jedoch drei Zeiten, die Zeit, Zeit in Bewegung und verstrichene Zeit. Wobei verstrichenen und zeit fast gleich sind ;).

Jimmi
26.10.2023, 10:57
4 Wochen noch und es geht langsam in die heiße Phase.

Gerade eben kam die Mail des Veranstalters, man solle doch, bitte sehr, bis demnächst einige Dokumente hochladen. Unter anderem ein Sportattest. Wo bekomme ich dass denn jetzt so schnell her?

Jimmi
30.10.2023, 09:15
Freitag, Hallenbad Hünfeld, 25 m Bahn, 6000 m

Heute Abend ist Elternversammlung vom Schwimmverein. Also muss ich mal wieder improvisieren. Punkt 14.00 schalte ich die Lichter auf Arbeit aus und fahre ins benachbarte Hallenbad. Das ist immer eine Wundertüte in Sachen Belegung, aber es gibt auch hier 2 abgeleinte Bahnen und das ist gut so. Auf den 3 freien Bahnen tummelt sich eine Heerschar von Damen mittleren und höheren Alters, aber die Schwimmerbahnen werden respektiert. Ich teile mir anfangs mit einer weiteren Sportschwimmerin die Zwei und habe auch bis zum Ende der Einheit freie Bahn.

Erkenntnisse: Leinen ohne wechselnde Farben sind langweilig. Ich verfüge über wenig Tempogefühl, kann mich also nicht intrinsisch an meiner Geschwindigkeit freuen. Ohne Markierung an der Leine habe ich so manchmal das Gefühl, gar nicht voranzukommen, zumal die Leinen den Überwasserblick und die Aussicht versperren.

ES 200
600 m Be
20 x 50
10 x 100
5 x 200
2 x 500
1 x 1000
200 AS

Als ich aussteige, zieht sich gerade ein Sportschwimmer eine weiße lange Hose und Jacke an. Damit will er wohl den Wasserwiderstand und den Trainingseffekt erhöhen. Sehe ich so auch zu ersten Mal. Leider habe ich es eilig, sonst hätte ich mir noch etwas Input geholt. Zu Darmstädter Zeiten hatten wir mal einen Sportfreund, der manchmal einen aufgeblasenen kleinen Schlauch als Schleppanker um die Fesseln trug.
Raus komme ich nicht ohne Weiteres, da Schwimmzeiten von über 2 Stunden im System des Bades nicht vorgesehen sind. So muss ich die Wasseraufsicht kontaktieren, ehe ich wieder ins Freie darf.

Der Elternabend wird insofern ein Erfolgt, dass wir 4 Freiwillige finden, welche das durch Trainerweggang aktuell vakante Athletiktraining übernehmen wollen. Dieses bieten wir seit Anbeginn zusätzlich zu den Wasserzeiten an und vermitteln dort Fertigkeiten, welche im Wasser nicht vermittelbar sind. Dazu gehören Körperspannung, Krafttraining, Beweglichkeit und Reaktionsschnelligkeit. Aber auch einfaches Geradeauslaufen, Gleichgewichtsübungen, Aufmerksamkeitstraining und Ballspiele.

Samstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn, 6000 m

3 x 2000 m
Letzter Block: 500 3er 500 4er 500 5er 500 3er Atmung

Da es morgen wieder fordernd wird, mache ich heute mal Dauerschwimmen. Und damit das nicht ganz so luscho abläuft, knalle ich mir am Ende noch 500er mit Atempyramide bis 5er Zug rein. Ansonsten keinerlei besondere Vorkommnisse.

Samstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Bahn, 10000 m

Heute steht der dritte 10.000er an. Punkt 8.00 Vereinstraining auf drei Bahnen, nicht abgeleint und nur Holger und ich. Holger ist der typische Triathlet mit Schwimmschwäche und massig Schwimmhilfen am Beckenrand. Besonders der Schwimmschnorchel bekommt immer meine Bewunderung. Ich als Trainer würde ihm allerdings jede Menge Beinarbeit verordnen.
Auf der Eins und Zwei schwimmen bis um neun die Masters des SVW, dann kommt die Jugend. Um 10:00 füllt sich die Halle schlagartig mit der schwimmfähigen Bevölkerung Eisenachs und bis Kilometer 6 kurve ich todesmutig um die nicht weniger werdenden Badegäste rum.
Dann wechsele ich auf die abgeleinte Eins. Ab 10.30 Uhr steigt Sebastian für einen Moment nebenan mit ein. In Ferropolis 2023 ist er nach Problemen auf dem Rad einfach so verschwunden. Aber jeder, wie er denkt. Um 11.00 gesellt sich einer der wirklich guten Läufer mit auf meine Bahn. Dominik hat gefühlt recht oft größere oder kleinere gesundheitliche Probleme. Wenn er aber fit ist, läuft er vorne mit. Sein Vater ist der „Eiserne Koch“, Triathlet der ersten Stunde und vermutlich einer der ganz wenigen Menschen, die denn Rennsteig in ganzer Länge auf Langlaufski bewältigt haben. Leider ist Siegfried nach einem Krankenhausaufenthalt vor ein paar Jahren nur noch ein Schatten seiner selbst.
Ab um 12.00 wird es dann wieder ganz leer. Ich halluziniere Frühstücksbrötchen über der Wasseroberfläche. Leider ist mein Maltopulver fast alle gewesen, so dass ich in den Trinkflaschen nur eine sehr dünne Lösung habe.
Auch beim letzten Tausender fühle ich mich nicht ganz wie Treibgut, selbst wenn die Geschwindigkeit wohl eine ähnliche ist.

20 x 50
5 x 400
10 x 100
5 x 400
4 x 1000 (Ges – Pb – Pd – Ges)

Ich schwimmen fast durchweg auf 3er Atmung. Geht also noch, zumal ich das Frühstück weggelassen habe und keine Energie in Verdauungsvorgänge investieren muss.

Jimmi
30.10.2023, 11:32
4 Wochen noch und es geht langsam in die heiße Phase.

Gerade eben kam die Mail des Veranstalters, man solle doch, bitte sehr, bis demnächst einige Dokumente hochladen. Unter anderem ein Sportattest. Wo bekomme ich dass denn jetzt so schnell her?

Alles erledigt. Meine Freundin Sabine ist glücklicherweise in Besitz eines Arztstempels und traut mir so ziemlich alles zu. :)

Ich habe am Samstag außerdem noch eine optische Schwimmbrille in getönt und zwei Gummidichtungen in Reserve bestellt.

Zeitnah will ich auch in Flughafennähe ein Hotel buchen um am Abreisetag dort mobil zu arbeiten, um ja den Flug nicht zu verpassen.

jannjazz
30.10.2023, 13:07
Voll Stolz kann ich verkünden, dass ich übers WE in Lindow fünf Einheiten trainiert habe und so auch mal auf 15 km in Summe komme. Arme dick vom Muskelkater, Wasser nur noch im Tee, bis auf weiteres. Vor Euren Leistungen versinke ich im Staub und immer wieder diese coole Schreibe! Ich freu mich so richtig auf Marokko (also, für Euch!). Toller Blog.

Jan, Stammleser seit 2011

sybenwurz
30.10.2023, 14:40
Jan, Stammleser seit 2011

Jou, auch wenn du frühestens ab August dort schreiben konntest, sind die ersten Seiten mit Resonanz lange hier nie mehr gesehener Nicks gepflastert.

keko#
30.10.2023, 14:52
....
....
20 x 50
10 x 100
5 x 200
2 x 500
1 x 1000
200 AS

.....


20 x 50
5 x 400
10 x 100
5 x 400
4 x 1000 (Ges – Pb – Pd – Ges)

.....

Gibt´s auch Zeiten oder was machst du da????????? ;)

Die liebe Judith muss wiederholen, bis sie Vorgaben erfüllt hat. Das nennt sich "Training" ;-)

Jimmi
30.10.2023, 15:51
Uhhhh. Falscher Fuß.

Während Judith in der Lage ist auch nach 10 km 45er Zeiten auf 50 m zu schwimmen, nur weil es im Plan steht, funktioniert das bei mir leider nicht so richtig. Eigentlich gar nicht. Der Wille ist zwar da, aber, was soll ich sagen. :cool:

Meine Polar glänzt darüber hinaus durch permanente Fehler in der Auszeichnung. Also kann ich nur ganz grob sagen:

Die ersten 20 x 50 Abgang alle 2:05 in jeweils 0:52 konstant und locker
Die ersten 400er sollten deutlich unter 8:00 weggegangen sein.
Gegen Ende der 10 km tendierte ich eher zu 1:07 auf 50 m ohne Schwimmhilfen, mit Pd/Pb einen Hauch schneller. Leider flutscht mit der Drecks-Pb immer noch kurz vor fast jeder Wende aus den Beinen raus, so dass die Zeitmessung dort nicht wirklich valide ist. Und wie schon angemerkt: Meine Wenden sind für den Ar****.

Ich hatte schon überlegt, mal auf Teufel komm raus zu Dir zu fahren und einen Fachmann einen Blick auf das werfen zu lassen, was ich da traktiere. Falls ich dem LSS treu bleibe, können wir das ja auf Sindelfingen legen. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

bellamartha
30.10.2023, 16:19
Die ersten 20 x 50 Abgang alle 2:05 in jeweils 0:52 konstant und locker


Wirklich Abgang 2:05 min?

Jimmi
30.10.2023, 16:34
Wirklich Abgang 2:05 min?

1:05 natürlich! Danke für den Hinweis.

bellamartha
30.10.2023, 16:56
[B]
Die liebe Judith muss wiederholen, bis sie Vorgaben erfüllt hat. Das nennt sich "Training" ;-)

Ja, die liebe Judith hat das am Samstag nicht gepackt und muss deshalb nachsitzen.
Ich will mich nicht mit meiner etwas desolaten psychischen Verfassung herausreden, in der ich mich seit einiger Zeit befinde. Im Ernst, ich glaube, dass das tatsächlich nix damit zu tun hat, auch wenn meine Neigung, solche Zusammenhänge komplett zu negieren vielleicht auch sachlich nicht 100% richtig ist. Egal, wie auch immer, nach einem wirklich krassen Donnerstag und Freitag, der mich an meine Grenzen brachte wie lange nicht mehr, begab ich mich am Samstag ins Schwimmzentrum, um auf der 50 m Bahn die 5 km Dauerschwimmen zu absolvieren, die keko eingeplant hatte. Direkt danach wollte ich nach Speyer zu meinen Eltern fahren, die Geburtstag haben/hatten.
Im Bad angekommen stellte ich fest, dass ich mich im Internet verlesen hatte und die Öffnungszeiten des Sportbeckens nicht um 15, sondern um 14 Uhr endete. Da ich erst um kurz nach 13 Uhr im Wasser war, konnte ich die 5 km also abschreiben. OK, dann also kurz und schnell.

Auf dem Plan standen:

200 ein
400 Beine am Stück, ruhig -> habe ich wegen der Uhr-/Aufzeichnungsprobleme ans Ende der Einheit geschoben
10 x 100 unter 1:40, Abgang alle 2:00
->1:35,4
1:34,2
1:34,1
1:33,3
1:33,9
1:33,5
1:32,9
1:32,6
1:34,2
1:33,1
Damit war ich soweit zufrieden. Aber dann...

200 locker
10 x 50 unter 0:50, Abgang alle 1:00
Ich befürchtete schon, dass das nix wird, was sich dann auch bestätigte:
->0:44,5
0:45,1
0:44.3
0:44,8
0:45,2
0:45,3
0:45,7
0:45,4
0:46,2
0:46,0
Das war sehr anstrengend und ich ärgere mich natürlich, dass ich das Tempo nicht schaffe. Ich bin gespannt, ob ich das noch mal hinbekomme. Kürzlich las ich selbst in diesem Blog in alten Einträgen, um mal zu sehen, was ich damals so schwamm. Das war schon deutlich schneller. Naja, ich werde halt auch nicht jünger und bin, wenn überhaupt regelmäßig, überwiegend so lange, ruhige Sachen geschwommen.
Ich habe schon beschlossen, auch nach der Westsahara mit keko weiterzumachen. Vielleicht kann er mich ein wenig auf Vordermann bringen...

500 locker mit Pullbuoy und Paddles bin ich dann noch in 8:34,5 geschwommen, dabei immer die Hinbahn im 3er Zug, die Rückbahn im 4er, 5er, 6er und 7er Zug.

200 aus

VG Judith

keko#
30.10.2023, 20:23
....
10 x 100 unter 1:40, Abgang alle 2:00
->1:35,4
1:34,2
1:34,1
1:33,3
1:33,9
1:33,5
1:32,9
1:32,6
1:34,2
1:33,1
Damit war ich soweit zufrieden. Aber dann...

200 locker
10 x 50 unter 0:50, Abgang alle 1:00
Ich befürchtete schon, dass das nix wird, was sich dann auch bestätigte:
->0:44,5
0:45,1
0:44.3
0:44,8
0:45,2
0:45,3
0:45,7
0:45,4
0:46,2
0:46,0
..

Meines Wissens bist du die damals unter 1:30 und unter 40 geschwommen. Ist aber natürlich auch von der Tagesform abhängig und im Hinblick auf Marokko sicher nicht kriegsentscheidend.

Die 50er am Anfang geschwommen würden sicher jetzt auch schon alle unter 45 gehen. Ist dann eine schöne Aufgabe für dich für nächste Woche ;-)

:Blumen:

keko#
30.10.2023, 20:33
....
Ich hatte schon überlegt, mal auf Teufel komm raus zu Dir zu fahren und einen Fachmann einen Blick auf das werfen zu lassen, was ich da traktiere. Falls ich dem LSS treu bleibe, können wir das ja auf Sindelfingen legen. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Geht prinzipiell jede Woche. Ich stehe schon viele Jahre am Beckenrand und scheuche Gestalten hin und her :Cheese:

Jimmi
31.10.2023, 09:33
Montag, Schwimmhalle der Bundeswehr, 3000 m

Heute ist meine Trainingsgruppe auf 3 Teilnehmer dezimiert, da in Thüringen Brückentag ist und am Wochenende Wettkampf war. Also nutze ich die Gelegenheit, um mit meiner Gruppe im Wasser zu trainieren, die hohe Kunst der konstanten Abgangszeiten zu üben und Keko weiter harte Fakten zu liefern. Wir schwimmen den ersten hunderter halbwegs gemütlich und ich gebe dann die Abgangszeiten individuell vor.

200 m ES
400 m L Beine
10 x 100 Abgang alle 2:05, Nummer 1-8 geschwommen in 1:45, dann abgebaut auf 1:49
200 locker
10 x 50 Abgang alle 1:10, geschwommen auf 0:53-0:55
500 Pb 10:00
200 AS

Waren das schon 3000 m? Echt eine kurze Einheit.

Da ich früher fertig bin und meine 25 km voll habe, versuche ich mich spaßeshalber mal wieder an der Rollwende. Es ist ja nicht so, dass ich diese noch nie konnte. Aber ich hatte einen Reflex entwickelt, der mich immer zum Abbruch der Bewegung führte. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Entweder die unbewusste Angst, mit dem Schädel auf den Beckenboden zu knallen, da wir an einem Ende des Beckens einen wirklich flachen Flachbereich haben. Oder einfach Schwindelgefühle beim Rotieren. Die ganz wilden Fahrgeschäfte auf dem Rummel sind ja auch nicht mehr so mein Ding. Und als Triathlet und nur gelegentlicher Masterschwimmer war mir das immer Wumpe. Was soll ich sagen: Es ging. Es ging gut. Ich war mal wieder begeistert von mir selbst.

jannjazz
31.10.2023, 11:59
Rollwende, Riesenrespekt. Gratulation auch zum gesunden Selbstbewusstsein!

spanky2.0
31.10.2023, 13:40
...und wenn ihr Marokko hinter euch habt, warten hier die nächsten Herausforderungen für 2024.
In Kroatien (17.-20. Mai) oder Montenegro (04.-07. Oktober) warten jeweils 33,3 km, die in 4 Tagen bewältigt werden möchten. :cool:

https://ultraswim333.com/2024croatia

https://ultraswim333.com/2024montenegro

bellamartha
31.10.2023, 23:48
...und wenn ihr Marokko hinter euch habt, warten hier die nächsten Herausforderungen für 2024.
In Kroatien (17.-20. Mai) oder Montenegro (04.-07. Oktober) warten jeweils 33,3 km, die in 4 Tagen bewältigt werden möchten. :cool:

https://ultraswim333.com/2024croatia

https://ultraswim333.com/2024montenegro

Ja, das sind schöne Dinger. Einer der Veranstalter war letztes Jahr auch in der Westsahara dabei und ich hoffe, dass er wieder dabei ist. Supernetter Typ.:Liebe:

bellamartha
31.10.2023, 23:54
Heute Dauerschwimmen.
Nach zwei harten Tagen bei der Arbeit, die mich nach langer Zeit mal wieder an den Rand meiner Professionalität gebracht haben, war das eigentlich genau das richtige.

Das sollte ich tun und so habe ich es erledigt:

300 m ein, verschiedene Lagen
5.000 m Dauerschwimmen, 1.000 m jeweils unter 19 Minuten
200 aus

Das waren meine Zwischenzeiten bei den 5.000:
18:08,9 (3er Zug)
18:22,9 (4er Zug)
18:27,9 (3er Zug)
18:30,1 (4er Zug)
19:15,5 (3er Zug)

Zum Abendessen hatte ich seit längerer Zeit mal wieder Freunde da und freue mich jetzt, dass hier in NRW morgen ein Feiertag ist und ich frei habe. Hurra!
Schwimmen werde ich morgen 4,2 km. Das Schwimmbad hat zum Glück geöffnet!

Viele Grüße!
J.

chris.fall
01.11.2023, 12:42
Moin,


Entweder die unbewusste Angst, mit dem Schädel auf den Beckenboden zu knallen, da wir an einem Ende des Beckens einen wirklich flachen Flachbereich haben.


wenn ich (mit meinen fast 2m) Sorge habe, bei der Rollwende im Flachen mit dem Kopp auf den Boden zu knallen, stütze ich mich beim Einleiten der Wende mit einer Hand am Beckenboden ab und integriere die halbe Schraube in die Bauchlage schon in den halben Salto.


Und als Triathlet und nur gelegentlicher Masterschwimmer war mir das immer Wumpe.


Gerade für Triathleten ist die Rollwende ein MUSS: 3000m Dauerschwimmen mit Paddles und Poolboy (Ich weiß, schreibe das trotzdem IMMER so;-) dauern mit der Kippwende sonst ewig, da man dank der Paddles den Beckanrand nicht zu fassen bekommt;)


Was soll ich sagen: Es ging. Es ging gut. Ich war mal wieder begeistert von mir selbst.

Glückwunsch!

Viele Grüße,

Christian

chris.fall
01.11.2023, 12:58
Moin,


Damit war ich soweit zufrieden. Aber dann...


der Meister hat ja schon gesagt, dass das kein Problem ist.

Möglicherweise bist Du auch einfach keine Sprinterin und Deine Veranlagung sind eher die langen Sachen?!

Einem wirlich guten Triathleten hier, gegen den ich auf lange Strecken keine Sonne sehe und der über die 1500F Minuten schneller ist als ich, nehme ich über 50F etwas mehr als drei Sekunden ab. Ich will (hier nicht so viel über mich labern;-) damit nur sagen, dass es solche Veranlagungen in die eine oder andere Richtung wirklich gibt.


Viele Grüße,

Christian

schnodo
01.11.2023, 13:08
Und als Triathlet und nur gelegentlicher Masterschwimmer war mir das immer Wumpe.

Erstmal: Bravo zur Rollwende! :liebe053:

Ich finde es immer wieder interessant, dass Triathleten als generelles Argument gegen die Rollwende anführen, dass sie im Wettkampf sowieso im Freiwasser schwimmen und es dort keine Wände gibt.

Genau das ist aber aus meiner Sicht das Hauptargument für die Rollwende: Nur diese sorgt ansatzweise für ähnliche Bedingungen wie im Freiwasser, weil man sich dort nicht alle 25 m oder 50 m ein wenig an der Wand festhalten und nochmal ordentlich durchschnaufen kann, sondern in der Regel möglichst konstant durchschwimmt. ;)

Jimmi
06.11.2023, 10:53
Liebes Tagebuch von Judith!

Seit 14 Wochen trainiere ich jetzt schon für dieses Abenteuer. Ehrlich gesagt bin ich dann bald auch froh, wenn ich, statt jede Woche 10 Stunden in der Schwimmhalle zu verbringen, wieder mal mehr aufs Rad komme. Wenn ich 10 km im Becken geschwommen bin, ist mein Elan in Sachen Rennrad leider nicht mehr wirklich vorhanden. Unterm Strich trainiere aktuell ja ähnlich so viel wie bei einer IM Vorbereitung, bin aber fast nur im Wasser.

Am Donnerstag habe ich Vertretung für meinen Co-Trainer in der Bundeswehrschwimmhalle und freue mich, wie viele Kinder sich im Wasser bewegen. Unsere 4 Bahnen sind voll belegt und auch die Breitensportgruppen boomen zurzeit. Heute sind 2 neue Mädchen aus einer Wohngruppe da, denen wir hoffentlich eine sportliche Heimat geben können.
Beim Masterstraining hat man dann einen Sack ausgeschüttet. Katja und ich waren ja auch schon diverse Male mal alleine im Wasser, aber heute waren es insgesamt 15 Teilnehmer. Und Ortrud und Klaus, unsere rüstigen Rentner, waren noch nicht mal dabei.
Ich habe ein wenig Tränen in den Augen, dass Yvonne nach langer und teilweise sehr schwerer Auszeit wieder bei uns am Start ist. Sie ist auch so ein Schwimmwunder wie Judith und Ina. Auch ohne Training rutscht sie einfach im Wasser an mir vorbei. Länge läuft.
Im Schlepptau hat sie Laura, eine angehende Triathletin, die 33 Jahre alt, motiviert und interessant tätowiert ist. Mit ihr und Christoph, der immer noch nicht für den MST trainiert hat aber „heute ja da ist“, mache ich ein wenig Beine, 10 x 100 konstanter Abgang alle 2:10, dann noch 10 x 50 und am Ende noch ein wenig Hypoxid. Leider habe ich mich am Anfang verquasselt und wir kommen nur auf 2600 m. Ich verquassele mich dann auch am Kasernenausgang mit Katja. Die wäre ja frauentechnisch ganz und gar mein Fall und das nicht nur, was die sekundären Geschlechtsmerkmale angeht. Denn schließlich kann sie auch noch schwimmen und ist sehr nett. Aber auch sehr verheiratet.

Freitag ist es mit 3 x 2000 m nach dem Gitarrenunterricht sehr zäh. Freitag ist ja eh nicht mein bester Schwimmtag und die 2 Plunderstückchen auf dem Weg zum Schwimmbad ziehen wieder alle Energie vom Herz-Kreislaufsystem in den Magen- und Darmtrakt. So bin ich am Ende einfach nur froh, mich durchgekämpft zu haben, ordere mir noch ein paar Nudeln im Schnellimbiss und sinke in tiefen Langstreckenschwimmerschlaf.

Samstag stehen ab 10.00 Uhr wieder die 10 km an. Das Becken ist da meist immer schön leer und ich kann mich im nicht abgeleinten Bereich aufhalten, ohne mir Ärger einzufangen. Zu Beginn, zumindest interpretiere ich das so, bekommen ich einen bewundernden Blick der Schwimmerin der SG Westtüringen von neulich und die Nachfrage, ob es heute wieder 10 km werden. Ich bin wohl inzwischen ein B Promi des Aquaplex und ungekrönter König der Hin- und Herschwimmer. Taschakka!

Ich fange heute mit 400 Ein und 600 Beine an, setzte danach mit den üblichen 10 x 100, 5 x 400, 20 x 50, 5 x 400 und 3 x 1000 fort. Es schwimmt sich so weg, trotzdem bin ich froh draußen zu sein. Glücklicherweise konnte ich meine Malto- und Fruchtzuckervorräte die Woche über auffüllen, so dass ich energetisch nicht komplett auf dem letzten Loch gepfiffen habe und beide Flaschen am Ende leer sind.

Sonntag bin ich spät dran und komme nur auf 5,2 km. 400 Ein, 10 x 200, 5 x 400, 1 x 600, 200 Aus. Gegen Ende habe ich noch ein Duell mit einem Überrotierer jenseits der Leine. Trotz der fortgeschrittenen Strecke kann ich auf 600 m noch 50 m rausholen. Es geht heute auch lufttechnisch sehr gut. Und ich freue mich auf Kaffee und Kuchen anschließend bei Heidi und Harald. Ich sehe nach langen Einheiten wohl mitleiderregend aus, so dass man mir immer ein Extrastück Kuchen vorhält. Denn vor einiger Zeit bin ich, von einem Zehner kommend, Heidi in die Arme gelaufen und gleich mit vielen Süßspeisen aus dem Zuckerkoma zurückgeholt worden. Seitdem sorgt sie sich um mein Gewicht. Dies ist nach wie vor auf niedrigem Niveau, aber stabil.

Heute noch mal 3 km mit dem SSV. Dann erst mal 2-3 Tage Schwimmpause.

Auf diesem Weg auch mal viele Grüße an Claudia, die auch über Strava meine Bemühungen im Wasser mitverfolgt. Hallo Claudia :Blumen:

Jimmi
07.11.2023, 12:15
Ich habe den Überblick verloren. Es läuft nämlich schon Block 15. Leider bin ich aktuell sehr schlampig, was das Dokumentieren meines Trainings angeht. Getreu dem Motto: Mehr geht nicht und muss langen.

Meine Jugendgruppe hat demnächst schon wieder Wettkampf. Also verschwende ich keine Zeit mit Technikgedöns und konzentriere mich auf die 100 m Strecken. Die 50er laufen ja im Bereich 35-45 Sekunden und werden somit zirka zur Hälfte ohne Beteiligung des Stoffwechsels komplett und direkt aus dem ATP der Muskulatur bewältigt. Dafür muss man auch konsequent in diesem Bereich trainieren und das geht dann für alles ab 100 m schon mal gewaltig schief.

Die Idee heute ist, auch im Kopf zu wissen, dass man einen Endspurt auf 100 m hinbekommt, wenn man sich die Strecke gut eingeteilt hat.

400 Ein
4 x 150: 100 B auf Zug – 25 B Tempo – 25 R locker20-30“ Pause
100 locker
4 x 150: 100 R auf Zug – 25 R Tempo – 25 B locker 20-30“ Pause
100 locker
2 x 150: 100 K auf Zug – 25 D Tempo – 25 B locker 20-30“ Pause
100 Aus
2000 m

Nebenher muss ich die Gruppe mal dahingehend eichen, dass die Wenden möglichst weit auf der Seite der Gegenfahrbahn zu erfolgen haben, um nicht mit den Schwimmern im Schlepptau zu kollidieren.

Vorhang auf: Auftritt der Mastersschwimmer

Heute ist es wieder voll. Ortrud (alles Gute zum 80. Geburtstag!), Klaus und Conny machen ruhiges individuelles Programm auf der 4, auf der 1 tummeln sich die 3 Gesundheitsschwimmer. Sabine stuft sich als langsam ein, Sina ist langsam und Laura Triathletin. Also kommt es auf der „schnellen“ 2 zum Showdown. Und das mit olympischem Programm. Und alles auf Zug.

Ina Wunder: Cheftrainerin, Schwimmwunder und Ergebnis der Bemühungen von 5 Trainern im Leistungszentrum Gera
Yvonne: Zahnärztin, Schwimmwunder und trotz 4 Kindern mit einem gertenschlanken Körper, der nötigen Länge und einer guten Technik gesegnet
Christoph: Chemielaborant, Schwimmwunder und in der Lage bei 24 Stunden-Schwimmen aus der Kalten heraus unglaublich viele Meter zu schwimmen
Jimmi: Techniker mit einem Hang zur Selbstüberschätzung

400 Ein: Abtasten der Gegner. Was hat Christoph drauf? Wie läuft es bei Yvonne? Ist Ina wieder in Form?

25 D Be / 25 D / 25 D Be / 25 D je 15” Pause

Erste Einsortierung. Wer schwimmt vorne, wer hinten? De Be kann ich gut und bin deutlich schneller als Christoph. Delle gesamt bin ich lange nicht und noch länger nicht im kontinuierlichen Bewegungsablauf, sondern nur in Strecklage geschwommen. Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Das ist schon anstrengend. Christoph mit seinem Bud-Spencer-Oberkörper bügelt das einfach so runter. Immerhin halte ich mich tapfer auf Position zwei.

4 x 50 R je 30” Pause

Ivonne will nach hinten. Nach den ersten 50 bin ich dann hinten. :o Rückenwende ist ja hohe Kunst und zusammen mit den Defiziten beim Abstoß bin ich nicht wirklich konkurrenzfähig. Immerhin bleibe ich bis zum Ende hin stabil, während die anderen etwas nachlassen. Kann man gelten lassen.

4 x 100 B

Brust kann ich auch nicht so gut. :Cheese: Im Wasserschatten könnte ich mich vielleicht festsaugen, wenn einer da wäre. Für Leute wie mich haben FINA und LEN, jetzt wohl unter World und European Aquatics firmierend, die Regeln für den Beinschlag beim Brustschwimmen deutlich entschärft. Schere ist seit kurzem erlaubt. Trotzdem komme ich kaum hinterher und muss die Pausen abkürzen.

2 x 200 K

Ha! Endlich! Ich kann ich zeigen, was ich kann! Christoph vorne, dann ich, dann die Damen. Die ersten 50 m halte ich noch gut, dann muss ich abreißen lassen. Eine Befindlichkeit im Zeh lässt mich für 3 Sekunden in den Seilen hängen. Alle ziehen vorbei. Ein Debakel. Jetzt also von hinten.
Zweiter Durchgang: Christoph macht nach 50 m schlapp. Wir alle vorbei, Ina mit mir im Schlepptau und hinter Yvonne, aber für 40 m im gefühlten Bummeltempo, nach 125 m dann große Lücke zu Yvonne nach vorne, welche sie zu schwimmt, mich aber nicht abhängen kann. Die letzten 50 gehen ebenfalls locker von der Hand. Passt.

4 x 100 L

Delfin geht schon besser als zu Beginn. Und egal, wie sehr ich auf den ersten 75 m japse, die letzten 25 m K erhole ich mich trotzdem immer.

300 B Ar – K Be

400 Aus

2600 m. Schon fertig? So kurze Einheiten bin ich gar nicht mehr gewohnt.

Nach dem Schwimmen:

Laura will trotz des nicht auf Trias abgestimmten Programms weiter zum Training kommen. Und warnt mich dringend vor bösen Würmern, welche sich in tropischen Gewässern durch außenliegende Körperkanäle der männlichen Schwimmer einen Weg in ein neues Habitat suchen könnten.

Katja ist leider schon weg.

Christoph kommt noch mit in die Pizzeria und will morgen mit 4 x 5 km das ernsthafte Training für den MST beginnen und nach der Einheit auch gleich wieder abschließen

Es ist wieder ein Kind viel zu spät abgeholt worden. Wir können die Kinder aber nicht im Dunkeln allein vor der Kaserne stehen lassen. Wenn was passiert, sind wir dran. Und in diesem Fall war die Mutter komplett uneinsichtig.

Und meine Katzen haben schon wieder in die Waschküche gekackt.

Gruß aus Eisenach
Matthias

keko#
07.11.2023, 13:27
Ich habe den Überblick verloren. Es läuft nämlich schon Block 15. Leider bin ich aktuell sehr schlampig, was das Dokumentieren meines Trainings angeht. Getreu dem Motto: Mehr geht nicht und muss langen....

Ich will ja nicht pingelig sein und mich einmisschen. Aber wo sind die Zeiten?
Die liebe Judith ist da besser erzogen worden :Huhu:

Jimmi
07.11.2023, 13:43
Ich will ja nicht pingelig sein und mich einmisschen. Aber wo sind die Zeiten?
Die liebe Judith ist da besser erzogen worden :Huhu:

Die liebe Judith hat auch ein funktionierendes Garmin-Device am Handgelenk und ich nur den Polar-Schrott.
Und ist es jetzt nicht etwas spät, um noch nach Zeiten zu trainieren? Ich müsste dann ja immer die Teilstrecken rein und die Pausen rausstoppen und das dann auch noch mühsam mit dem TP korrelieren.

Für den kommenden Block notiere in mal ein wenig was. Versprochen. Bekomme ich dann von Dir meine voraussichtliche Zielzeit und müsste gar nicht erst an den Start gehen? :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
07.11.2023, 14:49
Die wäre ja frauentechnisch ganz und gar mein Fall und das nicht nur, was die sekundären Geschlechtsmerkmale angeht. Denn schließlich kann sie auch noch schwimmen und ist sehr nett. Aber auch sehr verheiratet.

Das sind die Besten! Glaub mir.

keko#
07.11.2023, 22:20
Die liebe Judith hat auch ein funktionierendes Garmin-Device am Handgelenk und ich nur den Polar-Schrott.
Und ist es jetzt nicht etwas spät, um noch nach Zeiten zu trainieren? Ich müsste dann ja immer die Teilstrecken rein und die Pausen rausstoppen und das dann auch noch mühsam mit dem TP korrelieren.

Für den kommenden Block notiere in mal ein wenig was. Versprochen. Bekomme ich dann von Dir meine voraussichtliche Zielzeit und müsste gar nicht erst an den Start gehen? :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich glaube, die Judith hat eine komfortable Variante und kann ihre Zeiten direkt per Whatsapp weiterleiten. Das ist schon recht praktisch, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Heute ist sie ihren vierten Zehntausender geschwommen und auch die 50er und 100er Zeiten zeigen nach oben. Scheint sie kommt rechtzeitig in Schuss :Blumen:

bellamartha
07.11.2023, 22:40
Ich glaube, die Judith hat eine komfortable Variante und kann ihre Zeiten direkt per Whatsapp weiterleiten. Das ist schon recht praktisch, um sich einen Überblick zu verschaffen.


Ähm... die Judith macht einfach von ihrem Garmin-Connect Zwischenzeiten-Überblick ein Bildschirmfoto, das sie dir zuschickt.:)

bellamartha
07.11.2023, 23:16
So, jetzt mal was zu den letzten Trainings, die gut gelaufen sind, wie ich finde. Und wie keko zum Glück auch findet.

Am absurdesten war der letzte Mittwoch, der in NRW ein Feiertag war. Ich beschloss, zum ersten Mal zu testen, wie es sich in Kettwig am Morgen schwimmt, denn irgendwie befürchtete ich am Feiertag das Schlimmste im Schwimmzentrum Rüttenscheid, weil an Feiertagen die Sonntags-Öffnunugszeiten gelten, also erst ab 8 Uhr geschwommen werden kann, viele Menschen womöglich schwimmen gehen, wenn sie frei haben und zudem bestimmt auch die Fischlein von der SG Essen nicht frei kriegen am Feiertag.

Ich war also pünktlich um kurz vor 8 Uhr in Kettwig und war die Zweite, die am Kassenautomat anstand. Ich beeilte mich total, um ins Wasser zu kommen, damit ich hoffentlich meinen Stammplatz an der Leine bekomme, im nicht abgeleinten Bereich. Von wegen, da hat mich doch tatsächlich eine überholt in der Umkleide und schwimmt frech auf meiner Bahn herum. Naja, ich hatte 4,2 km auf dem Programm, so viel wird sie wohl nicht schwimmen. Ich platzierte mich direkt neben sie, um aufzurücken, sobald sie verschwindet.
Dazu kam es nicht. Nach sehr kurzer Zeit, noch während ich eingeschwommen bin, brach nämlich ein Tsunami aus Rentner über das Schwimmbad herein! Unfassbar, wie viele grauhaarige Herren und Damen das 25m Becken stürmten und munter plaudernd hin und her schwammen. Dabei drängelten sie total nervig und schwammen mir ständig im Weg herum. Ich probierte es mit meiner üblichen Taktik: freundliche Penetranz. Also nicht ausweichen, auf meinen Platz bestehen, ganz so wie sie es auch machen. Ich bemerkte, dass diese Strategie deutlichen Unmut bei den Herrschaften hervorrief. Ich ließ mich zunächst nicht beirren und blieb stur.
Nach dem Einschwimmen musste ich 400 m Lagen-Beine schwimmen. Als ich mit Rücken-Beine beschäftigt war, überstreckte ich den Kopf und sah, dass eine der ätzenden Rentnerinnen direkt auf mich zuhielt. Ich ließ es zum Eklat kommen und paddelte einfach weiter und stieß supersanft an sie dran. Die doofe Zicke echauffierte sich total: "Junge Frau, bitte!" Da hätte ich sie am liebsten gedöppt und ertränkt, denn ich hasse es total, wenn ich als 52 jährige Frau von solchen Zicken als "junge Frau" tituliert werde. Manch einer mag mich für etwas jünger halten und im Becken sieht man vielleicht auf die Schnelle nicht, wie alt ich bin. Dass ich aber von einer jungen Frau weit entfernt bin, ist auch dort ganz offensichtlich.
Erstaunlicherweise hatte ich meine Affekte unter Kontrolle, ignorierte die alte Schachtel und gab auf. Ich verkrümelte mich auf eine der beiden abgeleinten Bahnen, obwohl es dort auch voll war, in der Hoffnung, dass ich dort einigermaßen friedlich schwimmen kann.
Weit gefehlt. Es ging auch dort nicht. Die Leute waren im totalen Schneckentempo unterwegs, überboten sich gegenseitig beim Brustschwimmen mit der Weite ihrer Beingrätsche und wurden zickig, wenn man überholte, während zwei von ihnen seitlich heftig austretend einander entgegenkamen.
Auf dem Programm standen 200er und mitten im ersten davon brach ich die ganze Sache ab. Es hatte keinen Zweck und ich hatte echt keine Lust, mich jetzt 15x200 m lang mit den ganzen Pfeifen herumzuärgern.

Beim Rausgehen fragte ich die Bademeister, ob das morgens hier immer so voll sei, was zumindest für die erste Stunde der Schwimmzeit bestätigt wurde. Ich äußerte meinen Unmut darüber, dass man hier als sportlicher Schwimmer überhaupt nicht in Ruhe schwimmen kann und sagte, dass ich üblicherweise sehr rücksichtsvoll mit den langsameren Schwimmern bin, dass ich aber echt nicht einsehe, mich von den Rentner so doof anmachen zu lassen. Einer der Mitarbeiter sagte, dass er deshalb "ja auch eingegriffen" habe. Hatte ich gar nicht mitbekommen, offenbar hat er die Hexe angesprochen, die sich so über mich aufgeregt hat.

Ich beschloss jedenfalls, das Training doch ins Schwimmzentrum Rüttenscheid zu verlegen. Beim Rausgehen telefonierte ich, sah aber eine Frau, die nach sportlichem Schwimmen aussah, in den Vorraum des Bades kommen. Ich überlegte, sie zu warnen, aber sie schaute schon selbst in die Schwimmhalle. Als ich am Auto angekommen war, kam sie auch wieder raus. Ich fragte, ob sie auch nach Rüttenscheid ausweicht. Nein, sagte sie, da komme sie gerade her, da sei es auch grauenhaft voll. Sie wohnt in Mülheim, ist in Duisburg im Schwimmverein und klapperte Essener Bäder ab, auf der Suche nach einer Möglichkeit, am Feiertag zu schwimmen. Sie gab es dann ganz auf.

Ich hingegen beschloss, erst einmal in Ruhe zu frühstücken und später nach Rüttenscheid zu gehen, wenn zumindest die SG Essen Delfine sicher weg sind.
Und siehe da, meine Geduld wurde belohnt. Als ich um kurz vor halb eins erneut mit dem Training begann (zwanghaft wie ich bin, begann ich natürlich von vorne), war es hübsch leer im Bad und ich konnte ganz problemlos mein Training absolvieren.

Das sollte ich tun und so tat ich es:

200 ein
400 Lagen-Beine
15x200, jeden 3. zügig (immer zwei unter 3:40, den dritten dann unter 3:30 Min.), Abgang alle 4 Min.
->3:28,1
3:27,4
3:11,5

3:22,2
3:23,6
3:13,8

3:21,9
3:23,0
3:11,9

3:21,6
3:18,4
3:11,8

3:24,7
3:22,7
3:12,5

Ich schob dann noch 100 m locker ein.
8x50: 25 Brust locker, 25 Kraul Sprint, 20s Pause
-> Die 50er bin ich ganz in Kraul geschwommen, weil die Uhr einen Lagenwechsel in der Mitte der 50m Bahn als neue Bahn verbucht.
Mit den Zeiten der 50er war ich zufrieden. Die lagen zwischen 45 und 47 Sekunden, was ich OK fand, da ja 25m davon locker waren

200 aus.

bellamartha
07.11.2023, 23:25
Am Donnerstag dann Vereinsschwimmen, wie immer ca. 2500 m.

Am Samstag bin ich zweimal geschwommen. Morgens auf der langen Bahn in Rüttenscheid, abends noch mal ca. 2500 m auf der Kurzbahn im Verein.
Morgens stand erst mal die Wiederholung der kurzen, schnelleren Einheit an, bei der ich letzte Woche abgekackt war.
Diesmal die schnellen, kurzen Intervalle am Anfang. Und diesmal hat es gut geklappt, hurra! Ziemlich gut, finde ich sogar:

200 ein
200 Beine, locker
10x50 unter 45s, Abgang alle 1min
->0:43,5
0:43,4
0:43,7
0:42,6
0:43,1
0:42,1
0:42,6
0:43,6
0:43,4
0:44,6

10x100 unter 1:35, Abgang alle 2min
Davor hatte ich Bammel, denn schon die 50er waren anstrengend und ich rechnete mit größeren Problemen bei den 100ern. Es klappte aber super:
-> 1:31,1
1:30,8
1:32,2
1:32,6
1:31,8
1:32,3
1:32,9
1:31,5
1:32,4
1:33,7
Ich schob dann noch 200 locker ein, um mich ein bisschen zu erholen.

1000 locker mit Pullbuoy und Paddles
-> 17:58,9
200 aus

bellamartha
07.11.2023, 23:28
Am Sonntag dann noch mal 5 km Dauerschwimmen.

300 ein
5 km am Stücke, jeweils in 18:30min auf 1000
Hat nicht ganz so gleichmäßig gelappt:
-> 18:16,0
18:29,6
18:22,9
18:18,9
18:16,6

200 aus

bellamartha
07.11.2023, 23:43
Und heute dann der nächste 10er.
Leider hat irgendwas mit dem Download von Musik auf meinen Unterwasser MP3 Player nicht geklappt und ich musste dann ohne musikalische Ablenkung auf die lange Strecke, für die keko folgendes vorgesehen hatte:

200 ein
600 Beine
2x1500 in 28min
Bin ich als 3 km am Stück geschwommen, weil ich heute zunächst wieder deutlich um meinen Platz im Becken kämpfen musste und Sorge hatte, dass es sich für mich nachteilig auswirkt, wenn ich auch nur eine Pause mache, solange es so voll ist. Voll ätzend, aber es wurde dann irgendwann besser. Die 1500er bin ich geschwommen in
->27:19,9
27:51,6

3x1000, Abgang alle 20min, steigernd in 19:00, 18:40 und 18:20
->19:01,8
18:30,7
17:49,9
Alle 1000er bin ich auf der zweiten Hälfte mit Pullbuoy geschwommen, weil ich eine leichte Krampfneigung spürte und ein bisschen Sorge vor den zügigen, kurzen Intervallen am Ende hatte.

10x200 in 3:30-3:40, Abgang alle 4min
Ich bin immer zwei ohne Pullbuoy geschwommen, zwei mit.
-> 3:23,6
3:25,4
3:28,4 (mit PB)
3:26,9 (mit PB)
3:27,1
3:26,4
3:25,5 (mit PB)
3:24,6 (mit PB)
3:25,4
3:25,8

10x100 in 1:40-1:45, Abgang alle 1min
->1:39,0
1:38,5
1:38,8(mit PB)
1:37,8 (mit PB)
1:39,4
1:40,7
1:39,0(mit PB)
1:40,3(mit PB)
1:40,6
1:38,2
200 aus

Mit diesem Training bin ich sehr zufrieden.:)

Und jetzt bin ich hundemüde und muss schnell schlafen. Morgen habe ich einen Tag Urlaub genommen. Um kurz nach 8 Uhr holte mich Inga ab, dann laufen wir eine kleine Runde durch den Grugapark und werden danach 3-4 Stunden in der Sauna abhängen.:liebe053:

Euch eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag!
LG

Chen Lu
08.11.2023, 05:45
Danke für den unterhaltsamen Ausflug ins Schwimmhallenabenteuerwunderland.
... und Entschuldigung dafür, dass ganz offensichtlich "meine" Rentner/innen das Bundesland gewechselt haben:)
Macht euch nen schönen Saunaseelenbaumeltag

bellamartha
08.11.2023, 07:10
Danke für den unterhaltsamen Ausflug ins Schwimmhallenabenteuerwunderland.
... und Entschuldigung dafür, dass ganz offensichtlich "meine" Rentner/innen das Bundesland gewechselt haben:)
Macht euch nen schönen Saunaseelenbaumeltag

Ein Neuer!
Hallo Chen Lu, herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!:liebe053:
Wenn du deine Renter*innen aber nicht im Zaum hältst und sie öfter hier auftauchen, kannst du dich aber schön wieder verpissen, klar?! :Cheese: :dresche
(Magst du was zu deinem hübschen Nicknamen sagen? Es gibt sogar einen Thread dazu. Weil ich aber keine Ahnung habe, wie man einen Link zu einem Thread erstellt, kann ich dir nur den Namen nennen: Er heißt Incredible Nicknames und findet sich im Bereich Sonstiges. Sehr lesenswert übrigens.)

Ich freue mich so sehr über meinen freien Tag!
Ich wünsche euch auch einen super Tag, auch wenn ihr wahrscheinlich arbeiten müsst und melde mich am oder nach dem Wochenende mit Neuigkeiten vom Langstreckentraining.

Ahoi!
J.

poldi
08.11.2023, 09:50
Und einer von der alten Garde

:Huhu:

:Blumen: :bussi:

:liebe053: :liebe053:


Super von euren Abenteuern zu lesen.

trina
08.11.2023, 09:54
Hallo bellamartha, gut, dass Du die "Renter-Geschichte" überstanden hast.

Meine Eltern gehen 2 Mal die Woche ins Schwimmbad und gehören vermutlich auch zu der Kategorie. Ich habe sie mal bei einem Besuch in der Heimat in ihr Bad begleitet. Sie haben mir dann eine Bahn zugewiesen, in der ich die Stammschwimmer vermeintlich am wenigsten stören würde.
Ich wollte dann eh nicht wirklich schwimmen. Der Cocktail aus 3-Wetter-Taft und Damenparfüm, der über die Wasseroberfläche waberte, machte mich ganz wirr im Kopf...

Jimmi
08.11.2023, 10:57
Mal zur Einordnung und als Teaser

Logo des MST
Die Bucht im Zoom und der Ort der Schwimmen. Länge der Landzunge 38 km.
Großräumige Einordnung der Locatation

bellamartha
08.11.2023, 12:55
Also, Jimmi, ich würde sagen, dass du hier Fake-News verbreitest. In dem von dir eingekringelten Bereich auf Bild Nr. 2 schwimmen wir nicht.

Koschier_Marco
08.11.2023, 13:56
Gibt bei uns in Moskau überhaupt nur geleinte Bahnen, da verteilen sich die bremsenden Elemente besser vor allem das Slalom Schwimmen fällt weg. Manchmal schimpft wer wenn es spritzt, der Bademeister nimmt mich dann in Schutz, mit der Zeit kennen wir uns ja sozusagen.

Die beste Reaktion ist, ich komme lege die Sachen am Beckenrand ab und die Kolonne wechselt auf die Babybahn (17m), so gefürchtet bin ich mittlerweile.:dresche

Helios
08.11.2023, 14:51
es hat auch Vorteile, wenn man ein alter Mann ist und immer nach nasser Hund, der sich im Misthaufen gewälzt hat, riecht ;)

bellamartha
09.11.2023, 07:10
Mal zur Einordnung und als Teaser


Hier mal mein Teaser:
Klick! (https://www.lifexplorer.fr/competition/nagez-dans-le-desert--208)

Auf den Link klicken, ein ganz kleines bisschen herunterscrollen und den Film mit wunderbaren Bildern der Westsahara genießen!

Old Fox
09.11.2023, 11:28
Hier mal mein Teaser:
Klick! (https://www.lifexplorer.fr/competition/nagez-dans-le-desert--208)

Auf den Link klicken, ein ganz kleines bisschen herunterscrollen und den Film mit wunderbaren Bildern der Westsahara genießen!

Cool:

keko#
09.11.2023, 11:43
Ähm... die Judith macht einfach von ihrem Garmin-Connect Zwischenzeiten-Überblick ein Bildschirmfoto, das sie dir zuschickt.:)

Dann habe ich die Judith überschätzt :Cheese:

Jimmi
09.11.2023, 12:24
Die Strecken im Einzelnen

spanky2.0
10.11.2023, 22:51
Hi Bella und auch ihr sonstigen "Schwimmratten" hier,

wenn euch Abends mal langweilig ist oder ihr vielleicht mal etwas Motivation zum Schwimmen braucht ;), könnt ihr euch den neuen Film "Nyad" auf Netflix anschauen (mit Jodie Foster).

Hier die Story:
Der Film erzählt die Geschichte der Langstreckenschwimmerin Diana Nyad und ihrem Versuch, von Kuba nach Florida zu schwimmen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Trainerin und Freundin Bonnie Stoll sowie von Bootsdesigner und Schiffskapitän John Bartlett, der die Route ausarbeitete. Die Idee zu diesem Unterfangen kam Nyad im Alter von 28 Jahren. Am 2. September 2013 gelingt es der 64-jährigen US-Amerikanerin als erstem Schwimmer überhaupt, die Floridastraße ohne Haikäfig zu durchqueren. In ihrem fünften Versuch erreicht sie Key West nach 53 Stunden im Wasser.

...und hier der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=wiwevqGr8Hs

sybenwurz
11.11.2023, 11:37
... "Schwimmratten" ...

'Wasserratten' heissen die Viecher, in diesem Kontext ja auch durchgehend positiv besetzt.

spanky2.0
11.11.2023, 11:55
'Wasserratten' heissen die Viecher, in diesem Kontext ja auch durchgehend positiv besetzt.

...das stimmt wohl :Danke: ....war schon bisschen spät gestern Abend :Cheese:

bellamartha
11.11.2023, 18:42
Hi Bella und auch ihr sonstigen "Schwimmratten" hier,

wenn euch Abends mal langweilig ist oder ihr vielleicht mal etwas Motivation zum Schwimmen braucht ;), könnt ihr euch den neuen Film "Nyad" auf Netflix anschauen (mit Jodie Foster).

Hier die Story:


...und hier der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=wiwevqGr8Hs

Habe ich natürlich schon angeschaut.🙂

Jimmi
13.11.2023, 16:25
Hi Bella und auch ihr sonstigen "Schwimmratten" hier,

wenn euch Abends mal langweilig ist oder ihr vielleicht mal etwas Motivation zum Schwimmen braucht ;), könnt ihr euch den neuen Film "Nyad" auf Netflix anschauen (mit Jodie Foster).

Hier die Story:


...und hier der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=wiwevqGr8Hs

Ich habe weder Fernseher noch Netflix. Aber ein gutes Thema, um mit dem weiblichen Geschlecht in näheren Kontakt zu kommen. Werde ich in der Schwimmhalle mal thematisieren.

Jimmi
13.11.2023, 16:29
Block 16.

Es gibt nicht viel zu berichten.

Freitag, 6000 m

Ich war gestern mal wieder auf der Rolle. Ich vermisse das Radfahren schon etwas. Ziemlich sehr sogar. Aber in der Garage habe ich zur Motivation schon einen neuen Rahmen, Laufräder und Lenker liegen. Fehlt nur noch mein Wunschtretlager, dann kann der Aufbau beginnen. Leider gibt es bei Hambini eine Warteliste, es kann also noch dauern. Entsprechend schwer waren die Beine und entsprechend saumäßig die Wasserlage.

3 x 2000 m

Samstag, 10.000 m

Keko wollte Zeiten haben, also habe ich meine Drecks-Polar auf manuelle Zeitnahme umgestellt. Alle 100 m muss ich jetzt draufpatschen. Leider denke ich nicht immer dran, und kann den Polar-Track leider auch nicht exportieren, um die Zeiten auf Hunderter zu korrigieren und hier ohne viel Aufwand zu posten. Deshalb nachfolgend nur ungefähre Angaben.

200 ES
600 Be
2 x 1500 alle 1:56 – 2:11 / 100 m
3 x 1000 alle 1:56 – 2:11 / 100 m
10 x 200 jeweils in 4:13, Start alle 4:45
10 x 100 jeweils in 2:05, Start alle 2:30
200 AS

In den Pausen der 100er beobachte ich eine Schönheit mit hochgebundenen Haaren und Schwimmmaskenbrille auf der Stirn.
Intervallpause 1: Abscannen: Tattoos, schlank, Dutt, Ohrringe. Und sitzt noch unschlüssig auf dem Rand ohne Wasserkontakt
Intervallpause 2: Sitzt immer noch da und guckt unschlüssig
Intervallpause 3: Sitzt immer noch da und guckt unschlüssig. Will die nicht langsam mal ins Wasser?
Intervallpause 4: Aha. Ein Bein ist schon mal drin
Intervallpause 5: Zwei Beine
Intervallpause 6: Bahnwechsel von 5 auf die 4. Aber immer noch nicht im Wasser.
Intervallpause 7: Jetzt!!!! Sie scheint zu schwimmen!!! Die Maske aber immer noch auf der Stirn.
Währen der letzten beiden Teilstrecken und dem Ausschwimmen schwimmt die Schönheit dann aber doch sehr vernünftig Brust. Als ich mein Langstreckenschwimmerauge beim Abtrocken am Beckenrand wieder auf die Bahn 4 richte, schwimmt sie sogar nicht allzu schlechtes Kraul. Na also, geht doch. Halt wieder mal so ein scheues Reh.

Nach dem Schwimmen bin ich nicht ganz so platt wie die letzten Male und quartiere mich für 2 Stück Kuchen und einen großen Milchkaffee ins Café Toccata ein.

Sonntag, 6000 m

8.00 Uhr morgens und Vereinstraining. Kollege Sven prüft, ob ich schon Schwimmhäute habe. Ein paar Lästereien über einen Kollegen, der regelmäßig bei km 30 des Marathons einbricht, dann schwimme ich gemächlich los. Das Programm heute ist von mir. Vorgabe: Schönes Schwimmen auf den Intervallen. Keine Platscher. Achse finden. Akzentuierte Beinschläge. Gute Streckung.

400 ES
400 Be
20 x 100 alle in 1:50-1:55, Start alle 2:15
10 x 200 alle in 4:05-4:10, Start alle 4:30
2 x 500
1 x 1000
200 AS

Nach Ende der Einheit noch kleiner Plausch mit der Schwimmmeisterin, mit der ich vor Monaten zu Freibadzeiten und zu Beginn dieser Midlife-Crisis-Aktion schon mal erzählt hatte, was ich vorhabe. Man wünscht mir gutes Durchhalten und viel Spaß.

Die direkten Vorbereitungen auf den MST laufen auch:

Zusatzunterkunft für den ersten (Vorwettkampf-)Tag in Dakhla ist gebucht
Hotel am und Transfer zum Flughafen Frankfurt ist organisiert
Das Roadbook ist heruntergeladen und gelesen
Flugkompatible Sanitärsachen und Behältnisse sind erstanden
Startdokumente sind hochgeladen und durch die Orga bestätigt
Katzenpension ist gebucht
Getönte optische Schwimmbrille ist in meinem Besitz
Flüssignahrung für unterwegs ist angekommen (ich hoffe, ich bekomme die an der Boje fest)
Trainingsvertretung für meine Schwimmgruppe ist benannt

jannjazz
13.11.2023, 19:42
Ihr beiden glaubt nicht, wie viel Freude Eure Aktion mir jetzt schon macht.

keko#
13.11.2023, 20:42
....

Samstag, 10.000 m

Keko wollte Zeiten haben, also habe ich meine Drecks-Polar auf manuelle Zeitnahme umgestellt. Alle 100 m muss ich jetzt draufpatschen. Leider denke ich nicht immer dran, und kann den Polar-Track leider auch nicht exportieren, um die Zeiten auf Hunderter zu korrigieren und hier ohne viel Aufwand zu posten. Deshalb nachfolgend nur ungefähre Angaben.

200 ES
600 Be
2 x 1500 alle 1:56 – 2:11 / 100 m
3 x 1000 alle 1:56 – 2:11 / 100 m
10 x 200 jeweils in 4:13, Start alle 4:45
10 x 100 jeweils in 2:05, Start alle 2:30
200 AS

...

Ich denke, du solltest regelmäßig 25er schwimmen, um an deiner Grundschnelligkeit zu arbeiten. Davon profitiert man beim Schwimmen auch auf langen Strecken. Solche scharfen Einheiten können einen echten Push geben, da sie einen neuen Reiz darstellen.
Wenn du z.B. mal nur 3km trainierst, kannst du am Ende ein paar fetzige 25er dranhängen. Durchaus auch mit Paddles, wenn du stabile Gelenke hast.
Z.B. 4x nackt, 4x mit Pullbuoy und 4x mit Pullbuoy + Paddles, immer volles Rohr was noch geht.

Jimmi
14.11.2023, 09:59
Danke für den Input. So Sachen hat Arne ja auch in seinen TPs drin. Werde ich beherzigen.

Gerade eben habe ich über meinen Arbeitgeber eine funktionelle Bewegungsanalyse gemacht. Während ich beintechnisch voll Punktzahl habe, gab es bei der Schulterbeweglichkeit ein "ungenügend". Fleischerhaken kann ich nicht mal ansatzweise. Ich vermute, dass da auch noch sehr viel Potential schlummert.

Der einzige Grund, diesen Trainingswahnsinn weiterhin zu betreiben wäre ein, leider nicht vorhandenes, privates Langstreckenschwimmumfeld. Mein Herz hängt halt immer noch an den Trails der Umgebung und den Radsätteln dieser Welt.

jannjazz
14.11.2023, 10:43
Wasissn n Fleischerhaken?

Chen Lu
14.11.2023, 10:59
Guckst Du hier: https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article231083546/Gelenkig-bleiben-alter.html in der Standardzeitung, liegt bestimmt bei fast jedem auf'm Nachttisch, der meisten Triathleten:)

... kann ma(n), also solche Übungen, auch gerne beim Rollentraining mit einbauen.
... selbstredend natürlich lieber nicht auf der freien Rolle;)

jannjazz
14.11.2023, 11:06
Das können nur Fakire.

Jimmi
14.11.2023, 11:35
Letzte Einheit Block 16. Heute sowohl für meine Wettkampfgruppe als auch für die Masters eine kleine Variation eines Keko Programms

200 ES
10 x 50 K Schnelle Kinder: Unter 0:35, Abgang alle 1:00
Langsame Kinder: Unter 0:50, Abgang alle 1:15
100-200 locker
10 x 100 L Schnelle Kinder: Unter 1:40, Abgang alle 2:00
Langsame Kinder: Unter 2:00, Abgang alle 2:30
100-200 locker
200 K Be
150 R Ar
100 B Be
200 AS

Dann zu Laura, Christoph und mir:

200 ES
8 x 50 Alle in 0:53, Abgang alle 1:15
100 locker
8 x 100 Alle in 1:47, Abgang alle 2:15
100 locker
4 x 200 Pb Alle in 3:33, Abgang alle 4:00 :) :) :)

Da sieht man mal, was mit einer Schwimmhilfe zwischen den Beinen noch alles geht. Und das mit 23 Kilometern aus 4 Tagen in den Armen. Christoph im Wasserschatten.
Läuft.

Christophs Training für den MST scheint sich wirklich nur auf die paar Einheiten mit dem SSV und den 3 x 5 km von neulich mit je einer halben Stunde Haferschleimpause zu beschränken. Dafür fragt er sich schon jetzt, wo man die besten Drinks herbekommt. Wenn er sich in Sachen Alkohol da mal nicht vertut. Die Westsahara ist meines Wissen sehr prohibitiv.

Old Fox
14.11.2023, 11:50
Gerade eben habe ich über meinen Arbeitgeber eine funktionelle Bewegungsanalyse gemacht. Während ich beintechnisch voll Punktzahl habe, gab es bei der Schulterbeweglichkeit ein "ungenügend". Fleischerhaken kann ich nicht mal ansatzweise. Ich vermute, dass da auch noch sehr viel Potential schlummert.

.

An dem Fleischerhaken übe ich nun schon Jahre.
Es wird nicht besser, aber immerhin auch nicht schlechter.

Vor vielen Jahren hatte ich null Probleme damit.
Hauptsache dran bleiben, gilt auch für die anderen Übungen der Analyse.:Lachen2:

Jimmi
14.11.2023, 12:32
BTW und Glückwunsch Judith: Dein unnötiger Blog hat die 900.000er Aufrufe-Marke übersprungen :Blumen: :Blumen: :Blumen:

bellamartha
14.11.2023, 13:06
Christophs Training für den MST scheint sich wirklich nur auf die paar Einheiten mit dem SSV und den 3 x 5 km von neulich mit je einer halben Stunde Haferschleimpause zu beschränken. Dafür fragt er sich schon jetzt, wo man die besten Drinks herbekommt. Wenn er sich in Sachen Alkohol da mal nicht vertut. Die Westsahara ist meines Wissen sehr prohibitiv.

Nö, das is‘n Hotel, wo ganz normal Alkohol zu haben ist.

bellamartha
14.11.2023, 13:06
BTW und Glückwunsch Judith: Dein unnötiger Blog hat die 900.000er Aufrufe-Marke übersprungen :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Krass!😳

keko#
14.11.2023, 13:08
Krass!😳

Bei 1.000.000 gibt´s Schwimmflügel :Cheese:

Jimmi
15.11.2023, 12:12
Liebe Schwimmies!

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir 4 neue Übungsleiter für unser Athletiktraining in der Sporthalle der Bundeswehr gewinnen konnten.

Wie Ihr wisst, führen wir dieses Training als Ergänzung zum Schwimmtraining durch. Dort üben wir Sachen, die wir im Becken nicht oder nur schlecht trainieren können: Beweglichkeit, spezielle Kraftübungen, Reaktionsschnelligkeit, Konzentration, Kopplungsfähigkeit und so weiter.

Natürlich beinhaltet das Training auch einen großen Anteil spaßbetonter Sportspiele und Elemente anderer Sportarten wie der Leichtathletik, dem Cross-Fit, Ballsportarten oder Gleichgewichtsspiele.

Treffpunkt ist jeweils 17.15 Uhr vor der Wache, Dauer ist von 17.30-19.00 Uhr. Bitte saubere Hallenturnschuhe und Getränke (keine Glasflaschen) mitbringen.
Beginn ist der 09.01.2024

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Euer Trainerteam und im Namen des Vorstands
Matthias xxx

FMMT
15.11.2023, 13:33
Christophs Training für den MST scheint sich wirklich nur auf die paar Einheiten mit dem SSV und den 3 x 5 km von neulich mit je einer halben Stunde Haferschleimpause zu beschränken.

Der berühmte Rennsteighaferschleim? Dann kann ja nichts schief gehen:Lachen2:

bellamartha
15.11.2023, 23:04
Guten Abend!

Gerade schaute ich einen Film, der mich ziemlich bewegt hat. Er heißt "Die Schwimmerinnen" und ist die Verfilmung der Geschichte der syrischen Schwimmerinnen Yusra und Sahra Mardini, die 2015 aus Syrien flüchteten und über die Türkei und dann mit einem Boot über das Mittelmeer nach Lesbos fuhren. Dabei drohte das völlig überfüllte und defekte Schlauchboot mit Nichtschwimmern und Kindern an Bord zu sinken/kentern und Yusra, Sarah und mehrere andere Personen, die schwimmen konnten, zogen das Boot über mehrere Stunden ans Ufer von Lesbos.
Über die Balkan-Route und unter großen Gefahren reisten sie weiter nach Berlin. Dort schwammen sie für die Wasserfreunde Spandau und Yusra nahm 2016 für das Refugee Olympic Team an den Spielen in Rio teil und vier Jahre später ebenfalls für das ROT in Tokio.

Am bewegendsten fand ich die Szenen der Flucht. Wisst ihr, wir lesen hier immer nur von Zahlen. Soundsoviele Menschen flüchteten. Soundsoviele ertranken im Mittelmeer. Erstickten in LKWs. Der Film zeigt in eindringlichen Szenen, was hinter diesen Zahlen steht.
Ihr könnt ihn auf Netflix streamen.

Ich muss zum Glück nicht um mein Leben schwimmen, sondern darf es als schönes Hobby in beheizten Pools tun, um an schönen Orten der Welt zu schwimmen. Welch ein Glück, das ich einfach nur durch die Tatsache erfahre, dass ich in Deutschland und nicht in Syrien, Afghanistan, Eritrea oder so geboren bin.

Als ich gestern mal wieder eine 10,4 km Einheit schwamm, war ich mir dieses Glückes wieder mal nicht so bewusst. Trotzdem war ich ganz zufrieden beim Schwimmen. Das lag auch daran, dass ich meinen Unterwasser-MP3-Player mit schöner Musik bespielt hatte und mich daran erfreute. Ich begann das Training mit Arcade Fire, dann folgten Pearl Jam und Achim Reichel, dann Everlast, gefolgt von gemischter Musik.

Geschwommen bin ich folgendes:

200 ein
2x1500 unter 28 min, Abgang 30 min.
-> 27:36,8 und 27:49,2, Pause war aus strategischen Gründen (musste meinen Platz verteidigen) etwas kürzer

5x1000 unter 19 min, Abgang 20 min
-> 18:44,5
18:40,7
18:49,3
18:46,4
18:50,8

5x200 unter 3:40 min, Abgang 4 min
-> 3:34,4
3:30,8
3:30,1
3:31,7
3:33,8

10x100 unter 1:45 min, Abgang 2 min
-> 1:42,2
1:42,2
1:41,9
1:42,3
1:44,4
1:42,6
1:41,5
1:42,2
1:43,2
1:39,8

200 aus

Hinterher habe ich noch nett ein wenig mit den Stammgästen gequatscht, die immer in der Kneipe, die im Bad ist, noch lange sitzen nach dem Schwimmen. Ich wurde sogar an ihren Tisch eingeladen, was ich aber dankend ablehnte, weil ich im Arsch war und nach Hause wollte. Nach der Westsahara werde ich das aber auf jeden Fall mal tun. Und mir dabei schön Pommes reinpfeiffen!:Cheese:

Noch zwei sehr, sehr anstrengende Arbeitstage, dann habe ich zwei Wochen Urlaub.

Viele Grüße
J.

sybenwurz
16.11.2023, 08:52
Herzlichen Glückwunsch, dass du dir solche Filme noch anschauen kannst. Mich zieht sowas immer derart runter, dass ich nie was zuende geschaut hab und mittlerweile gar nicht erst damit anfange.
Drittes Reich, Flüchtlingsfilme etc. sind totale Abtörner.
Wenn das so weitergeht, werd ich noch Rosamunde Pilcher-Fan.

jannjazz
16.11.2023, 09:00
Rosi ist gar nicht schlecht, schön Sonntags um Viertelnachacht bei der Holden ankuscheln, ihr ein wenig Sekt einflössen - das sind Investments, die haben sich noch immer ausgezahlt. Zurück zum Thema: Judith und Matthias schaffen es vermutlich auch aus eigener Kraft von Tripolis nach Lampedusa.

Jimmi
22.11.2023, 10:17
In einer Woche werde ich das erste von 4 Langstreckenschwimmen angehen. Im Atlantik. In der Westsahara. Für mich als jemand, der sich am liebsten mit Rad oder Motorrad in Europa rumtreibt ein geradezu surrealer, aber umso faszinierenderer Gedanke. 17 Wochen habe ich mich dafür bis zu 10 Stunden die Woche im Schwimmbad rumgetrieben. Ohne substanziell schneller zu werden, aber an Erfahrung reicher.


Der Koffer ist gepackt.
Das Roadbook auswendig gelernt.
Powerbank und Stirnlampe geladen.
Meine Reserve-Dichtungsgummis für die Schwimmbrille spurlos verschwunden.
Flugtaugliche Gebindegrößen für Sanitärzeug erstanden und in durchsichtige Täschlein gefüllt
Die Achselhaare in Sachen Scheuerstellen Neo rasiert
Die Katzen sind mit einer Giardienbehandlung fast durch und versorgt. Futter und Streu sind bereitgestellt.
Sicherheitskopien der Reisedaten ausgedruckt.
Alle Wäsche gewaschen UND aufgehangen
Verderbliche Ware aus dem Kühlschrank aufgegessen.
Neo und Schwimmzeug sind dabei.
Die getönte optische Brille 300 m eingeschwommen und für dicht befunden.
Schuhe nur fast vergessen.


Das Training im siebzehnten Block habe ich auf 3 Tage mit gesamt 13 Kilometern runtergefahren und Montag glatt geschwänzt. Der Vorreisestress macht sich körperlich bemerkbar. Leichtes Kratzen im Hals und Druck auf der Lunge. Vorsichtshalber haue ich mir ab sofort noch irgendwas mit Zink rein. Die Herzfrequenz zeigt aber beruhigende 47 UPM. Also kein Grund zur Sorge. Ich bin kein DNS Typ.

Heute noch mal kurz für 3 km ins Aquaplex, wenn die Katzensitterin wieder weg ist.

Ab Donnerstag früh bin ich dann unterwegs und muss zusehen, wie ich bis zum Wettkampf noch ein oder zwei Schwimmbäder auftreibe. Drückt mir bitte die Daumen für einen sehr belastenden Termin am Donnerstagnachmittag. Ich weiß noch nicht, wie Judith und ich uns von unterwegs aus melden können.

Stay tuned.

sybenwurz
22.11.2023, 12:26
Der Koffer ist gepackt.
Das Roadbook auswendig gelernt.
Powerbank und Stirnlampe geladen.
Meine Reserve-Dichtungsgummis für die Schwimmbrille spurlos verschwunden.
Flugtaugliche Gebindegrößen für Sanitärzeug erstanden und in durchsichtige Täschlein gefüllt
Die Achselhaare in Sachen Scheuerstellen Neo rasiert
Die Katzen sind mit einer Giardienbehandlung fast durch und versorgt. Futter und Streu sind bereitgestellt.
Sicherheitskopien der Reisedaten ausgedruckt.
Alle Wäsche gewaschen UND aufgehangen
Verderbliche Ware aus dem Kühlschrank aufgegessen.
Neo und Schwimmzeug sind dabei.
Die getönte optische Brille 300 m eingeschwommen und für dicht befunden.
Schuhe nur fast vergessen.




Warmer Schlafsack !!!
Sahara-Winternächte sind schicekalt, wie Judith letztes Jahr bereits erfahren musste!
Ansonsten gute Reise, verdammt viel Spass, Erfolg, und seid euch meines Neides vollumfänglich versichert!

(Verdammt viele Ausrufezeichen heute, irgendwie!)

chris.fall
22.11.2023, 14:28
Moin,



Stay tuned.


Viel Spaß und Erfolg!


Christian

bellamartha
22.11.2023, 15:46
Warmer Schlafsack !!!
Sahara-Winternächte sind schicekalt, wie Judith letztes Jahr bereits erfahren musste!
Ansonsten gute Reise, verdammt viel Spass, Erfolg, und seid euch meines Neides vollumfänglich versichert!

(Verdammt viele Ausrufezeichen heute, irgendwie!)

Hö? Ich kann mich gar nicht erinnern. Hatte ich gefroren? Keine Ahnung, echt. Mein Gedächtnis ist echt eine Katastrophe. Sybi, kannst du mir denn sagen, welchen Schlafsack ich dabei hatte? Das wäre eine wichtige Information, wenn ich gefroren hatte.

Ansonsten bin ich natürlich - wie immer - überhaupt noch nicht bereit. OK, ich habe auch einen Tag länger Zeit, weil ich erst am Freitag nach Frankfurt reise.

Ich bin auch noch etwas geschwommen, aber nicht mehr so viel.

Am Samstag schwamm ich 5 km wie folgt:
200 ein
500 Beine, locker

3 x 1000 leicht steigernd, Abgang alle 20min
-> 18:33,0
18:01,3
17:34,1

1000 mit Kurzflossen und Paddles im 5er Zug
-> 16:57,1

Dann sollte ich eigentlich noch 4x25 Sprint machen, und ich wollte, weil auf der Langbahn unterwegs, 4x50 als 25 Sprint und 25 locker machen, aber irgendwie war es dann auf der Bahn so nervig und ich wollte mit Sarah in der Dusche und Umkleide quatschen, da habe ich das abgebrochen und mir das Ausschwimmen auch gespart.

Sonntag dann das:
200 ein
400Beine, locker

20x50 unter 50s, Abgang 1min
->1:42,5 (es war ätzend voll auf der Bahn, so dass ich zweimal 100er statt 50er geschwommen bin)
0:48,7
0:48,3
0:48,2
0:48,5
1:39,8 (wieder ein 100er, logisch)
0:48,7
0:48,4
0:49,0
0:48,3
0:49,9
0:49,4
1:40,7 (100er)
0:49,4
0:50,2

3x3x150, alle 3min ab: 1. Block die ersten 50 zügig, 2. Block die mittleren 50, 3. Block die dritten 50 zügig
-> 2:48,4
2:49,4
2:49,3

2:45,8
2:49,2
2:48,8

2:42,5
2:46,9
2:46,9

300 aus


Heute noch mal 5 km wie folgt:
200 ein
12x50 in 45s, alle 1min ab
->0:43,9
0:43,6
0:44,9
0:43,7
0:44,1
0:44,5
0:44,2
0:44,1
0:44,9
0:44,0
0:45,5

6x100 unter 1:40, alle 2min ab
-> 1:34,2
1:35,1
1:35,3
1:35,4
1:35,5
1:36,3

6x400:
1. normal
->7:01,0
2. zweite Hälfte schneller als erste
->6:55,3
3. normal
->7:09,0
4. erste Hälfte schneller als zweite
->7:02,5
5. normal
->7:18,2
6. mit Pullbuoy und Paddles
->7:07,2

1000 locker, ruhig dahinschwimmen
->18:29,3

200 aus

Jetzt werde ich mein Amazon Päckchen öffnen, das soeben kam, darin sind die geilen Kopfhörer, die ich mir gekauft habe!:liebe053: Hurra!

Dann mache ich noch ein paar Dinge, die unbedingt anstehen und will früh ins Bett. Morgen will ich früh morgens schwimmen, weil ich noch so viel erledigen muss.

Ich freue ich auf die Westsahara!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich fühle mich ganz gut vorbereitet. Danke, keko!:bussi:
Ich bin gespannt, ob ich frieren werde, weil ich ca. 10 kg weniger wiege als letztes Jahr. Aber egal, soo lange dauert es ja nicht. Schlimmer als die 12 km damals in Köln bei ca. 17° wird es ja nicht werden.

Viele Grüße
J.

jannjazz
22.11.2023, 15:52
Wow, 10 kg! Sexy as hell. Viel Spaß und nasse Füße, Ihr beiden.

baleno15
22.11.2023, 15:53
Hut ab vor so vielen langen Trainingseinheiten im Schwimmbad!

Ich drücke Euch fest die Daumen und wünsche natürlich viel Spaß und ein unvergessliches Erlebnis... raus aus der Komfortzone ist es auf jeden Fall :)

Ich freue mich auf Berichte und wenn möglich natürlich auch Fotos!

bellamartha
22.11.2023, 19:05
Wow, 10 kg! Sexy as hell. Viel Spaß und nasse Füße, Ihr beiden.

Allerdings! Zumindest fühle ich mich so. :Lachen2:
Ich darf allerdings nicht daran denken, dass ich nach meiner Alpenwanderung 12-13 kg weniger gewogen habe als jetzt... Dann komme ich mir immer noch sehr dick vor.
Aber für den Moment bin ich echt zufrieden und fühle mich very hot.

Ich freue mich, dass ihr mitfiebert! Danke dafür!

LG
J.

sybenwurz
22.11.2023, 19:46
Hö? Ich kann mich gar nicht erinnern. Hatte ich gefroren? Keine Ahnung, echt. Mein Gedächtnis ist echt eine Katastrophe. Sybi, kannst du mir denn sagen, welchen Schlafsack ich dabei hatte? Das wäre eine wichtige Information, wenn ich gefroren hatte.

Mit welchem Schlafsack weiss ich nicht, aber gefroren hast du:

Was ne blöde Idee mit dem Zelt!
Und habt ihr eine Ahnung, wie kalt das hier abends ist?!? Ich friere mir hier gerade den Arsch ab, trotz langer Hose, Pulli und Jacke. Das lasse ich heute Nacht alles an!


Die Lösung wr dann aber scheinbar auch nicht so ganz astrein:


Wegen meines eigenmächtigen Upgrades vom Zelt in das Zimmer gibt es hier übrigens gerade etwas Probleme mit den Veranstaltern, die sagen, dass das Hotel und ich das nicht an Ihnen vorbei hätten tun dürfen.

bellamartha
22.11.2023, 22:14
Ach so...
Ja, ich glaube, das war nur die Angst vor der Nacht im Zelt. Also ja, gefroren habe ich, aber angezogen am Abend, draußen.
Ich meine, dass ich in der einen Nacht, in der wir alle im Zelt schliefen, nicht gefroren habe.

keko#
22.11.2023, 22:24
....
Ich fühle mich ganz gut vorbereitet. Danke, keko!:bussi:
Ich bin gespannt, ob ich frieren werde, weil ich ca. 10 kg weniger wiege als letztes Jahr. ...

War mir eine Freude, besonders die 10er :dresche
Das mit den 10kg wusste ich allerdings nicht. Fett schwimmt und isoliert doch :Cheese:

Helmut S
23.11.2023, 09:18
Holla the forrest fairy! :Lachen2:

Ich bin hier ja auch schon ne Zeit dabei, auf Blogs klicke ich nicht so oft und auf den hier habe ich noch nie geklickt. Zumindest erinnere ich mich nicht. Ein Fehler wie ich feststelle, hier passieren ja wunderbare Sachen :Cheese:

Zu meiner Verteidigung darf ich anführen, dass mich als Niederbayer Worte wie Rügen oder Hiddensee nun mal nicht triggern. Das ist genetisch. ;)

Mildernd anzurechnen ist mir vielleicht ja, dass ich immerhin weiß, dass es sich dabei um Orte und nicht um veganes Superfood handelt. :Lachen2: Evtl. wird mir auch verziehen, wenn ich erwähne selbstverständlich „Die Schwimmerin“ und „Nyad“ schon gestreamt zu haben und wenigstens einige, allerdings eher unspektakuläre, Open Water Events auf meiner Bucketlist stehen.

Genug der Ausreden. Ab jetzt wird hier geklickt. Alles Gute Euch jedenfalls bei euren Aktionen - Kick Ass würde die Seipp Squad sagen. Kommt gesund wieder. :Blumen:

Chen Lu
23.11.2023, 12:47
Ich bin hier ja noch nicht so lange dabei; aber "Junge Frau, bitte!" Martha rockt:-)))
49408

soloagua
23.11.2023, 13:03
Viel Spass Euch beiden! Gute Reise, tolle Erlebnisse und gutes Schwimmen!
Nach dem Training rockt Ihr das Ding für Euch!:liebe053:

Freue mich schon auf Eure Berichte!:)

Chen Lu
23.11.2023, 13:18
... Jimmi rockt natürlich auch:)
49409

Chen Lu
23.11.2023, 13:23
Nach dem Training rockt Ihr das Ding für Euch!:liebe053:


... sind die beiden ein couple:Gruebeln:

bellamartha
23.11.2023, 13:58
... sind die beiden ein couple:Gruebeln:

Nö, sind wir nicht.

Nur Schwimm-Buddys und das auch noch nicht so lange.

Danke, Chen Lu, für die schönen Zeichnungen! Ich beneide dich. Meine Arbeit ist ja nicht nur (teilweise) belastend, sondern hat - wen wundert's bei "meiner" Klientel - mitunter auch einen hohen Unterhaltungswert. Und so oft denke ich: "Wenn ich das doch jetzt als Comic zeichnen könnte!"

Old Fox
23.11.2023, 14:01
Endlich gehts los :liebe053:

Ich war ja schon nur vom lesen der langen Einheiten im Wasser müde.

Eine spannende Zeit, tollen WK wünsch ich euch und uns kurzweilige Zwischenberichte und aussagekräftige Bilder. :dresche :cool: :) :Huhu:

bellamartha
23.11.2023, 14:02
Viel Spass Euch beiden! Gute Reise, tolle Erlebnisse und gutes Schwimmen!
Nach dem Training rockt Ihr das Ding für Euch!:liebe053:

Freue mich schon auf Eure Berichte!:)

Danke, solo!

bellamartha
23.11.2023, 14:16
Holla the forrest fairy! :Lachen2:

Ich bin hier ja auch schon ne Zeit dabei, auf Blogs klicke ich nicht so oft und auf den hier habe ich noch nie geklickt. Zumindest erinnere ich mich nicht. Ein Fehler wie ich feststelle, hier passieren ja wunderbare Sachen :Cheese:

(...)

Genug der Ausreden. Ab jetzt wird hier geklickt. Alles Gute Euch jedenfalls bei euren Aktionen - Kick Ass würde die Seipp Squad sagen. Kommt gesund wieder. :Blumen:

Ahoi Helmut!

Herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!:Blumen:

Nicht, dass ich größenwahnsinnig davon ausgehe, dass jeder hier im Forum meinen Krempel liest, bei dir hätte ich allerdings fast damit gerechnet, dass du ab und zu mitliest, weil du ja in den Schwimmthemen aktiv bist.

Ich freue mich jedenfalls, dass du hier bist!

Bety
23.11.2023, 15:00
Ich habe begeistert Eure Vorbereitung gelesen und bewundert wie man sich motivieren kann so lange im Pool zu verbringen. Habe mit Verwunderung vernommen, dass man mit soviel Training trotzdem nicht schneller wird und somit die perfekte Ausrede für mich gefunden auch nicht öfters ins Schwimmbad zu gehen :Lachen2:
Wünsche Euch ganz viel Spaß und Erfolg und freue mich auf Eure ausführlichen Berichte der Abenteuer.

hanse987
23.11.2023, 18:43
Ich wünsch euch beiden eine gute Reise und viel Spaß!

Ich hoffe auf viele Fotos und Berichte.

sybenwurz
23.11.2023, 23:15
Gute Reise und viel Spass ihr zwei Helden und seid euch meines uneingeschränkten Neides absolut versichert!
Ihr scheint beide in Frankfurt wegzufliegen, leider hab ich erstens grad nur meine Notfallmeduzin im Kopp und zweitens bin ich zu unterwegs, um noch ein Treffen angeleiert haben zu können.

Und was nicht unerwähnt bleiben sollte: nicht nur ich (glaub ich) giere bereits jetzt schon nach eurem Rapport!