Vollständige Version anzeigen : Erstes Ziel erreicht. Zweites Ziel: Sub20
Hallo,
ich schwimme jetzt seit 1,5 Jahren und hab es nun endlich geschafft 500m unter 10min zu kraulen (9:58). Jetzt will ich natürlich mehr =)
1. 1000m unter 20min. 20:40 hab ich schon geschafft, war auch kaum anstrengend.
2. 500m unter 9:30. Ich weiß, bis dahin ist es noch weit.
Ich frage mich, wieviel und was ich dafür trainieren muss. Ich schwimme momentan 2 mal in der Woche 2-2,2km. Ein typisches Programm besteht aus Intervallen unterschiedlicher Länge (z.b. 8X50, 5X100, 2X250), ein paar Bahnen Technik, eine längere Strecke am Stück kraulen (500-1000m) und schwimmen mit Pullboy/Paddles und Flossen. Soll ich den Umfang erhöhen? Oder das Programm ändern? Seit Beginn hab ich mich jetzt langsam aber stetig verbessert. Vor 1,5 Jahren war ich noch nicht in der Lage mehr als 50m zu kraulen und so hab ich mich dann langsam bis jetzt vorgearbeitet.
Freue mich auf Trainingsempfehlungen =)
neonhelm
12.01.2011, 22:24
Freue mich auf Trainingsempfehlungen =)
Geh mehr schwimmen... :Lachen2:
Geh mehr schwimmen... :Lachen2:
Das dachte ich mir schon ;) Wieviel schlägst du vor?
neonhelm
12.01.2011, 22:28
Das dachte ich mir schon ;) Wieviel schlägst du vor?
5x die Woche eine halbe Stunde. :)
5x die Woche eine halbe Stunde. :)
Puh, das geht ja gar nicht im Alltag. Da wäre 2X2,5Std einfacher ;)
1. 1000m unter 20min. 20:40 hab ich schon geschafft, war auch kaum anstrengend.
.
.
.
Ich frage mich, wieviel und was ich dafür trainieren muss.....
gar nix. nur mal anstrengen :-)
Ach, also bei mir ist der Grad zwischen anstrengen und nicht beim schwimmen sehr schmal. Unter 20 schwimm ich noch nicht. Definitiv nicht.
neonhelm
12.01.2011, 23:02
Puh, das geht ja gar nicht im Alltag. Da wäre 2X2,5Std einfacher ;)
Dazu fallen mir immer zwei Dinge ein:
1x die Woche verlierst du,
2x die Woche bleibt alles so wie es ist,
ab 3x die Woche wirst du besser.
Und Rubinstein meinte mal,
'Wenn ich einen Tag nicht spiele, merke ich es,
wenn ich zwei Tage nicht spiele, merken es meine Freunde
und wenn ich drei Tage nicht spiele, merkt es mein Publikum.'
:Cheese:
Und Rubinstein meinte mal,
'Wenn ich einen Tag nicht spiele, merke ich es,
wenn ich zwei Tage nicht spiele, merken es meine Freunde
und wenn ich drei Tage nicht spiele, merkt es mein Publikum.'
:Cheese:
Da steckt etwas wahres dahinter. Sehe ich auch so.
Hallo!
Ich würd auf jeden Fall auf 3x erhöhen! Finde zwei mal reicht nicht aus, jedenfalls nicht um sich viel zu verbessern.
Dann würd ich meine Trainingseinheiten "thematisieren", sprich, zb ein mal GA1 (dann machst du zb nach dem einschwimmen 5x400m, mal mit Pullboy oder Paddles, mal konzentrierst du dich auf die Atmung usw damit es nicht langweilig wird), dann eine Einheit GA2 ( da mchst du dann kürzere Intervalle zb 10x100 wo du 4xga2 machst und ein mal ga1, 15-20sek pause), und dann eine Einheit entweder Sprint-training oder WKA (das musst du aber jetzt noch nicht machen, kanst auch erst später in der Saison anfangen) oder zb eine Einheit nur Technik.
Und dann kannst du auch langsam versuchen die Umfänge zu steigern, und wirst sehen, dann klappt das mit dem verbessern :)
LG
Oder nimm die Schwimmtrainingspläne von Keko:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5
Das ich sie auch verwende, heißt nix: Sie sind trotzdem gut. ;)
Carlos85
13.01.2011, 11:39
Schwimmst du im Verein, mit Trainer oder nur für dich?
Wenn 3. dann würde ich das mal ändern. Ich schwimm jetzt seit August und hätte ich mir keinen Trainer geholt, würde ich die 1000m wohl um 19-20min schwimmen.
Tatsächlich gehts aber mittlerweile in 16-17 Minuten.
Mir hilfts enorm wenn mir jemand sagt was ich wann falsch mache und die Trainingspläne sind auch immer unterschiedlich (=keine Langeweile kehrt ein) und fordernd.
Das man sich mit 2 Einheiten nicht verbessert kann ich bis jetzt nicht behaupten (ok ich stehe auch am Anfang meines Schwimmerdaseins), aber wenn du dabei bleiben möchtest, dann erhöhe doch mal die Umfänge der Einheiten auf 3-3,5km. So kommen dir dann 1000m nicht mehr so viel vor.
Du schreibst, der Grad zwischen Anstrengung und locker schwimmen sei recht gering, das war bei mir auch so. Da helfen mir Einheiten wie "500m Kraulen, 75m locker und 25m sprint im Wechsel".
So die Meinung eines Schwimmnewbies :) (der in 2011 aber wohl auch auf 3 Einheiten erhöhen wird, wenns mit 2 nicht mehr schneller wird :) )
Soll ich den Umfang erhöhen? Oder das Programm ändern?
Was willst du denn eigentlich erreichen? Ich trainiere ähnliche Umfänge wie du und erreiche auch ähnliche Zeiten. Mit Neo im Freiwasser schwimmst du die 1000m locker unter 20min.
Ich kann damit bei meinen Trias ganz ordentlich mithalten. Natürlich gehöre ich nicht zu den Schnellst, aber die Schwimmplatzierung ist für mich in Ordnung. Beim Radeln und Laufen habe ich viel mehr Potential. Also Trainiere ich so weiter und gehe dabei auf Distanzen von 2-3km im Freiwasser. Mir reicht das.
Was willst du erreichen?
glaurung
13.01.2011, 13:39
Oder nimm die Schwimmtrainingspläne von Keko:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5
Das ich sie auch verwende, heißt nix: Sie sind trotzdem gut. ;)
Genau. Wieso das Rad jedesmal mit einem neuen Thread neu erfinden? Bei "SiFi2.0 - Projekt Sub18 Reloaded" tummeln sich viele in Deiner Leistungsklasse. Da herrscht reger Austausch und alle schwimmen diese Pläne von keko.
Ansonsten: Richtige Fortschritte kommen erst ab 3x die Woche. Und wenn Du die Umfänge irgendwann mal besser verkraftest, dann bringt 4x oder gar noch öfters pro Woche nochmals einen extra Schub.
Es ist und bleibt Fleissarbeit! :)
ich würde empfehlen zu allererst nen guten trainer aufzusuchen der sich deine techink und vor allem technikübungen anschaut. es bringt rein gar nichts mit der falschen oder suboptimalen technik fleißig zu trainieren. dann verbessert man sich nur bis zu einem bestimmten punkt und stagniert dann extrem, egal was man macht und es wird unheimlich schwer dann noch seine technik zu verändern.
ich komme zB vom schwimmen und bin dann mit 14 zum wasserball gewechselt. ich habe weils bequem war und beim wasserball halt anders auch meist nicht möglich immer nur nen 2er zug geatmet, weil mehr nicht nötig war. (beim wasserbal schwimmst die sprints ohne atmen und ab dann hat man den ball und die rübe über wasser). beim schwimmen vorher habe ich im training meist immer 4er - zug geatmet. was meinst du wie schwer es nun für mich ist auf der nicht schokoladenseite zu atmen. schwimme jetzt im training soweit es geht nur 3er und 5er zug um einfach das geradeausschwimmen zu verbessern und das ist sehr schwierig, obwohl ich nen anderen hintergrund und sicherlich auch eine andere grundschnelligkeit habe.
was ich damit sagen will, wenn du schon umfänge steigern willst dann mach es mit der richtigen technik und, wenn du die im schlaf beherrscht, dann kacheln zählen. und fürs erste würde ich nur 100er 150er oder 200er intervalle empfehlen, da man ansonsten schlurig mit der technik wird. erst wenn du 10 x 200 sauber durchschwimmen kannst, würde ich auf längere strecken gehen. und bis dahin würde ich auch autriebs und andere hilfsmittel erstmal weglassen, weil sie dein wassergefühl nicht verbessern und was die wasserlage angeht eher kontraproduktiv sind.
Was willst du erreichen?
Gute Frage. Ich will schneller werden, so viel wie geht. Schritt für Schritt....hab ja schon nie daran geglaubt mal 500m unter 10min schwimmen zu können ;)
ich danke euch für die Tipps, die Pläne schau ich mir mal an, hab schon viel gutes darüber gelesen.
Also ich trainiere im Verein, momentan haben wir nur einmal die Woche training, daher schwimme ich die 2. Einheit immer alleine.
Eine 3. Einheit wäre sicher sinnvoll, darauf werde ich aber erst ausweichen wenn ich keine Fortschritte mehr mache, denn zeitlich ist das für mich, wenn überhaupt, eh nur in den Semesterferien machbar. Sonst würde rad und laufen zu kurz kommen.
Eine Umfangssteigerung auf 3km ist geplant. Gestern hab ich schonmal 200m mehr gemacht, so führ ich das jetzt weiter fort. Und ich werd auf jeden Fall probieren wenigstens ab und an eine 3. Einheit einzubauen. Zum Glück ist noch kein Stillstand bei meiner Verbesserung eingetreten,aber ich vermute dass das nicht mehr lange dauert, denn seit ich schiwmme hab ich noch keinerlei Steigerung der Umfänge gemacht.
@noam: Bei uns im Training schwimmen alle mit Pullbuoy, Flossen und Paddles. natürlich nur teilweise. Denkst du echt, dass das kontraproduktiv ist?
1x die Woche verlierst du,
2x die Woche bleibt alles so wie es ist,
ab 3x die Woche wirst du besser.
So einfach kann man's sich machen- ist es aber nicht!:Huhu:
Eine 3. Einheit wäre sicher sinnvoll, darauf werde ich aber erst ausweichen wenn ich keine Fortschritte mehr mache, denn zeitlich ist das für mich, wenn überhaupt, eh nur in den Semesterferien machbar. Sonst würde rad und laufen zu kurz kommen.
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Speziell ab der MD, die du ja auch anstrebst, ist das Schwimmen eh ziemlich unterrepräsentiert. Bei den Mädels bist du mit deinen Zeiten eh weit vorne. Ich würde an deiner Stelle nicht viel ändern, sondern nur den Umfang erhöhen, so dass du die 1,9km locker durch kraulen kannst. Ob du die nachher in 37, 39 oder 42min schaffst, spielt auf der MD keine große Rolle.
Gruß,
Thomas
Flitzetina
13.01.2011, 16:29
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Speziell ab der MD, die du ja auch anstrebst, ist das Schwimmen eh ziemlich unterrepräsentiert. Bei den Mädels bist du mit deinen Zeiten eh weit vorne. Ich würde an deiner Stelle nicht viel ändern, sondern nur den Umfang erhöhen, so dass du die 1,9km locker durch kraulen kannst. Ob du die nachher in 37, 39 oder 42min schaffst, spielt auf der MD keine große Rolle.
Gruß,
Thomas
Kann das nur unterschreiben. Ich bin in etwa gleich schnell, eventuell einen Tick schneller und komme bei allen Triathlons locker im ersten Drittel, manchmal sogar im ersten Viertel des Feldes aus dem Wasser. Danach gehts eigentlich nur noch rückwärts.
Von daher, bleib bei 2 Einheiten... Bringe dort viel Abwechslung rein und versuche ab und an jemanden zu haben, der deine Technik korrigiert. Das reicht dann dicke für eine MD.
:)
Nordlicht
13.01.2011, 16:49
Ich glaube daran, dass du dich auch mit 2 Einheiten noch verbessern kannst.
Ich habe letzten Herbst mit Schwimmen angefangen (konnte vorher nicht kraulen) und habe mehr oder weniger regelmäßig bis zum Sommer 2 Einheiten Schwimmen die Woche trainiert (im Verein 1x60 Min, 1x120 min) und habe als bestzeit im ersten Triathlonjahr im Schwimmen eine 8:05 stehen. Also bin ich der überzeugung, wenn ich es kann, dann auch jeder andere.
chris.fall
13.01.2011, 17:35
Moin,
@noam: Bei uns im Training schwimmen alle mit Pullbuoy, Flossen und Paddles. natürlich nur teilweise. Denkst du echt, dass das kontraproduktiv ist?
(...)und bis dahin würde ich auch autriebs und andere hilfsmittel erstmal weglassen, weil sie dein wassergefühl nicht verbessern und was die wasserlage angeht eher kontraproduktiv sind.
er hat es ja schon gesagt und begründet. Wenn ich als Ex-
und jetzt eigentlich wieder Schwimmer da auch mal meinen
Senf dazu geben darf: Er hat recht! Hilfsmittel jeder Art sind
immer auch Krücken, die das Erlernen wichtiger Fähigkeiten
behindern! Daher sind sie nur gezielt und mit Bedacht
einzusetzen.
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Wir müssen alle "nebenher" arbeiten :cool:
Was IMHO viele nicht bedenken: Viel Schwimmen verbessert
nebenher auch die Grundlagenausdauer, man tut so nebenher
auch etwas für's Radeln und Laufen. Umgekehrt funktioniert
das wegen der Techniklasigkeit des Schwimmens aber nicht.
Vom Radeln oder Laufen wird man im Wasser nicht besser.
Ich habe das hier ja schon an anderen Stellen mehrfach erwähnt:
Im letzten Jahr war mein Hauptwettkampf Schwimmen. Dafür
habe ich ziemliche Umfänge im Wasser gekloppt. Mit diesem
"Radtraining" und nur(!) sechs langen Ausfahrten vorher bin ich
in Roth eine für meine Verhältnisse supergeniale Radzeit in der
Staffel gefahren.
Edith meint noch, dass neonhelm und glaurung recht haben!
Viele Grüße,
Christian
Volkeree
13.01.2011, 17:45
Kann das nur unterschreiben. Ich bin in etwa gleich schnell, eventuell einen Tick schneller und komme bei allen Triathlons locker im ersten Drittel, manchmal sogar im ersten Viertel des Feldes aus dem Wasser. Danach gehts eigentlich nur noch rückwärts.
Von daher, bleib bei 2 Einheiten... Bringe dort viel Abwechslung rein und versuche ab und an jemanden zu haben, der deine Technik korrigiert. Das reicht dann dicke für eine MD.
:)
Ich schwimme gut 1,5 Minuten schneller auf 500m und komme oft mit den letzten aus dem Wasser :Gruebeln: :Huhu:
Flitzetina
13.01.2011, 20:56
Ich schwimme gut 1,5 Minuten schneller auf 500m und komme oft mit den letzten aus dem Wasser :Gruebeln: :Huhu:
Du bist ein Mann :Huhu:
Wolfgang L.
13.01.2011, 20:58
Puh, das geht ja gar nicht im Alltag. Da wäre 2X2,5Std einfacher ;)
gar nix. nur mal anstrengen :-)
Ach, also bei mir ist der Grad zwischen anstrengen und nicht beim schwimmen sehr schmal. Unter 20 schwimm ich noch nicht. Definitiv nicht.
der berühmte Flossi hat mir mal sinngemäss gesagt: "Wer immer nur seinen Stiefel schwimmt wird auch immer nur bei seinenem Stiefel bleiben."
Die Strecken schaffst du jetzt. Nun geht es an die Geschwindigkeit. Also die Intervalle einfach "etwas" schneller schwimmen und dabei schön auf die Technik achten. Und auch ab und an 25 / 50 oder mehr richtig schnell. Das macht zumindest mir ziemlich Spass
Dazu fallen mir immer zwei Dinge ein:
1x die Woche verlierst du,
2x die Woche bleibt alles so wie es ist,
ab 3x die Woche wirst du besser.
Und Rubinstein meinte mal,
'Wenn ich einen Tag nicht spiele, merke ich es,
wenn ich zwei Tage nicht spiele, merken es meine Freunde
und wenn ich drei Tage nicht spiele, merkt es mein Publikum.'
:Cheese:
Rubinstein war ein Weltklasse Pianist. Soweit ich weiss? Warscheinlich meint er mit Spielen sowas wie 4- 6 Stunden am Flügel sitzen und konzentriert spielen. :cool: :cool:
Wir sollten uns nicht so Berge aufbauen. Wer regelmässig 2x die Woche schwimmen geht und dabei einen Otto Normalo Tria Plan von z.B. Keko schwimmt der wird auch besser.
Das ist nicht abwertend gemeint. Ich mag die Pläne sehr gerne.
Dazu noch den ein oder anderen Hinweis im Vereinstraining und die 20 minuten sind bald fällig.
Aber wir sollten uns nicht mit Profis oder dem Anspruch von Weltklasse Pianisten vergleichen.
Also ich denke: nimm dir einen ausgewogenen Plan oder zwei. Einmal Schwerpunkt Technik und das andere Mal Schwerpunkt Ausdauer und Geschwindigkeit.
Dann schön fleisig 2 x die Woche schwimmen.
Kannst ja mit Neonhelm wetten das du trotz nur 2x die Woche schwimmen besser bzw. schneller wirst.
Das ist meine Meinung. Ich bin kein Trainer oder so sondern nur ein Hobby Sportler der auch wenig Zeit hat.
Grüsse und viel Erfolg
Wolfgang
Volkeree
13.01.2011, 21:27
Du bist ein Mann :Huhu:
... aber nur ein kleiner.:Lachen2:
Ansonsten sorry, ich hätte vielleicht deinen Nick besser lesen sollen.
Andererseits ist der Unterschied zwischen Frau und Mann ja beim Schwimmen am geringsten.
neonhelm
13.01.2011, 21:57
So einfach kann man's sich machen- ist es aber nicht!:Huhu:
Doch, ist es, wenn man das 'never practise struggle' beherzigt. :)
Kannst ja mit Neonhelm wetten das du trotz nur 2x die Woche schwimmen besser bzw. schneller wirst.Ohne Frage. Die Frage ist nur, wieviel und in welchem Zeitraum. :Cheese:
Obwohl ich ja denke, sie sollte bis März einen Schwimmblock einlegen und dann mit 2x die Woche für diese Saison weitermachen. Für diese Saison gewinnt sie mit Radtraining am meisten, dafür würd ich an ihrer Stelle sogar das Laufen kürzen.
Ausdauerjunkie
13.01.2011, 22:03
...
1. 1000m unter 20min. 20:40 hab ich schon geschafft, war auch kaum anstrengend.
.... eine längere Strecke am Stück kraulen (500-1000m) und schwimmen mit Pullboy/Paddles und Flossen.
Laß all das Spielzeug, vor allen Dingen die Paddles, weg!
Pullbuoy, Flossen brauchst du auch nicht und auch nicht immer ein langes Stück;)
Aber eine 3. Einheit solltest du einbauen.
just my 2 cents
Lucy, komm doch zum Treffen Ende Februar. Mindestens die Hälfte der Leute, von denen du hier Tipps bekommst, sind auch dort. :)
Lucy, komm doch zum Treffen Ende Februar. Mindestens die Hälfte der Leute, von denen du hier Tipps bekommst, sind auch dort. :)
Hast du einen Link bzw nähere Infos? Würde gerne kommen.
So viele verschiedene Meinungen! Aus Zeitgründen bleibt mir eh nix anderes übrig erstmal bei 2 Einheiten zu bleiben, aber ich werd die halt verlängern. Intervalle werd ich weiterhin machen und auch mehr (hab sonst vlt zu wenig gemacht, 8X50...)
Radeln muss ich viel. Da hab ich bisher viel zu wenig gemacht. 100km/Woche war bei mir Standard, für ne Mitteldistanz sollens mehr werden. Laufen tu ich schon ne Menge,mache aber auch im Winter immer einen Laufblock. Ist mir einfach die wichtigste Disziplin. ich hab aber auch im Mai meinen ersten marathon. Da müssens schon 50km/Woche sein vorher. nach Mai gehts dann intensiv mit rad weiter, weniger laufen. Schwimmen muss irgendwie nebenher laufen, aber in 3 Wochen sind Semesterferien, da kann ich dann auch mal 8 Einheiten in der Woche machen.
Werde auf jeden Fall mal mit kekos Plan anfangen nächste Woche!
Hast du einen Link bzw nähere Infos? Würde gerne kommen.
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1004&Itemid=20
@Lucy, du kannst ja Freitags zum neonhelm ins Techniktraining gehen. SiFi ist eine schöne Veranstaltung aber die Regelmäßigkeit wird sich auszahlen:Huhu:
Ich schwimme gut 1,5 Minuten schneller auf 500m und komme oft mit den letzten aus dem Wasser :Gruebeln: :Huhu:
Bei welchem Wettkampf kommst du mit 8:30min auf 500m mit den Letzten aus dem Wasser? Finden diese auf unserem Planeten statt?
glaurung
15.01.2011, 07:59
.........die Regelmäßigkeit wird sich auszahlen:Huhu:
Absolut. Ich ernte momentan so langsam aber sicher die Früchte dafür, dass ich mir seit geraumer Zeit meist 4 Einheiten pro Woche (insgesamt 10 - 11km) antue.
@Lucy
Klar wirst Du am Anfang mit 2x pro Woche besser werden, wenn auch in aller Regel in relativ kleinen Sprüngen. Aber ab einem gewissen Level kommste damit nicht mehr weiter.
Unter die 20min auf 1000m wirst Du es früher oder später mit 2x pro Woche garantiert schaffen. Aber ich schätze grob, dass man als Anfänger ab 18 - 17min auf 1000m dann mehr als 2 Einheiten machen muss.
Ist natürlch die Frage, was letztlich Dein Anspruch ist. 20min/1000 (50er Becken) reichen recht gut, um z.B. bei den allermeisten ODs irgendwo am Ende des ersten Drittels des Gesamtfelds aus dem Wasser zu kommen. Viele sind damit zufrieden.
Absolut. Ich ernte momentan so langsam aber sicher die Früchte dafür, dass ich mir seit geraumer Zeit meist 4 Einheiten pro Woche (insgesamt 10 - 11km) antue.
Das steigt natürlich mit der Leistungsfähigkeit. Hier um die Ecke wohnt eine Schwimmerin, die bei Olympia 2012 starten will. Sie ist in einer normalen Woche 10x im Wasser und 5x an Land (Kraft/Athletik) zum Training.
Volkeree
15.01.2011, 12:38
Bei welchem Wettkampf kommst du mit 8:30min auf 500m mit den Letzten aus dem Wasser? Finden diese auf unserem Planeten statt?
Z.B. mit 17 min auf 1000mm im 50m-Becken als 50. von 72 aus dem Wasser gekommen!
Ich gebe aber zu, dass ich etwas übertrieben habe und es Ligawettkämpfe waren, bei denen ich erst hinten aus dem Wasser komme. Obwohl das auch nur die mittlere von 5 Ligen in NRW ist.
Bei Volks- und Jedermannwettkämpfe komme ich schon was früher aus dem Wasser.
PippiLangstrumpf
15.01.2011, 13:08
Ich gebe aber zu, dass ich etwas übertrieben habe und es Ligawettkämpfe waren, bei denen ich erst hinten aus dem Wasser komme.
Das habe ich mir schon gedacht :Lachen2:
Bei den Jedemann-Rennen sieht es leicht anders aus:
Mit einer reinen Schwimmzeit von 8:45 (an der Zeitnahme dann 9:17) bin in ich in Gladbeck (50 m-Becken) bei den Frauen im vorderen Sechstel und im Gesamt-Feld noch im vorderen Viertel aus dem Wasser gewesen :Huhu:
Laß all das Spielzeug, vor allen Dingen die Paddles, weg!
Pullbuoy, Flossen brauchst du auch nicht und auch nicht immer ein langes Stück;)
Was hast du gegen sogenanntes "Spielzeug"? Ich benutzte das auch unregelmässig regelmässig.
Gerade Übungen mit Kurzflossen geht richtig in die Beine.
Laß all das Spielzeug, vor allen Dingen die Paddles, weg!
Pullbuoy, Flossen brauchst du auch nicht und auch nicht immer ein langes Stück;)
Aber eine 3. Einheit solltest du einbauen.
just my 2 cents
Ich denk mal wenn du bis mehr schwimmst muss du auch iergendwann mit Material arbeiten, sonst wird es zu einseitig! Wenn du die technik aber noch nicht so gut beherrscht musst du erst mal daran feilen, da sin paddles und pullboy nur fehl am platz weil sie dir das Schwimmen erleichtern (auch wenns mit paddles anstrengender ist aber man kommt doch schneller durchs Wasser). Flossen eignen sich meiner Meinung nach für spezielle Übungen oder auch fürs Delphinschwimmen, ist dann nicht so anstrengend. Jedoch nicht fürs normale Kraultraining!!
Das habe ich mir schon gedacht :Lachen2:
Bei den Jedemann-Rennen sieht es leicht anders aus:
Mit einer reinen Schwimmzeit von 8:45 (an der Zeitnahme dann 9:17) bin in ich in Gladbeck (50 m-Becken) bei den Frauen im vorderen Sechstel und im Gesamt-Feld noch im vorderen Viertel aus dem Wasser gewesen :Huhu:
Boah, hast du dich verbessert, oder? Ich meine, dass ich mal andere Zeiten bei dir gelesen habe. So schnell will ich auch mal werden. Machst du Rollwenden?
Ich schwimm jetzt immer 2,5-2,7km anstatt 2km. Aber momentan bin ich viel schlechter als vorher -.- Ist das beim schwimmen wie beim laufen? Hoch und Tiefs? Schwimme momentan nur ne 22 auf 1000m. Und manchmal schaff ich nur mit riesen Anstrengung noch 3:55 auf 200m.
glaurung
30.01.2011, 18:46
Ist das beim schwimmen wie beim laufen? Hoch und Tiefs? Schwimme momentan nur ne 22 auf 1000m. Und manchmal schaff ich nur mit riesen Anstrengung noch 3:55 auf 200m.
Ja. Absolut.
Ich schwimm jetzt immer 2,5-2,7km anstatt 2km. Aber momentan bin ich viel schlechter als vorher -.- Ist das beim schwimmen wie beim laufen? Hoch und Tiefs? Schwimme momentan nur ne 22 auf 1000m. Und manchmal schaff ich nur mit riesen Anstrengung noch 3:55 auf 200m.
Wie lange schwimmst du denn schon mehr?
Das ist auch eine Frage der Lockerheit! Du meinst, weil du jetzt mehr schwimmst, muss automatisch auch eine bessere Zeit rauskommen, dabei verkrampft man dann, weil man es unbedingt will!
Mach einfach erst mal weiter ohne jedes mal auf die Uhr zu schauen, dann wird das schon!
Erst seit 3 Wochen. Ich hatte auch nicht erwartet direkt besser zu werden, war aber verwundert dass ich momentan so langsam bin. Naja, wenn das wie beim laufen ist, bin ich ja beruhigt. Da ist es bei mir auch ein starkes auf und ab.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.