PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie sichere ich unterwegs meine Digitalbilder?


the grip
12.01.2011, 08:51
Wie kann ich von meinen Bildern unterwegs ein Backup von der Speicherkarte machen, ohne auf ein Netbook, Notebook o.ä. angewiesen sein zu müssen ?

IPad oder ähnliches ? Oder gibt es da günstigere Medien ?
Kann ich auf eine kleine externe Festplatte übertragen (hängt von der Software der Kamera ab, nehme ich an) ?

Konkret hätte ich von einer SD- oder einer CompactFlash-Karte zu speichern, und auf längeren Trips ist das ziemlich heikel, im Falle eines Defekts der Karte alle Datren verloren zu haben.

Hat jemand ne Lösung ?

Hafu
12.01.2011, 08:59
Es gibt für den Zweck externe Festplatten mit eingebauten speicherkartenlesern (SD, CF usw.), die kaum teurer als 'ne normale USB-Festplatte sind (z.B. sowas (http://www.amazon.de/DigiMate-III-digitaler-Fotospeicher-Datensicherung/dp/B003RUZ7YE/ref=pd_cp_computers_3))

Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass eine Festplatte kaputt geht ist aber höher als ein Defekt einer SD-Karte oder CF-Karte, da letztere keine Mechanik/ bewegliche Teile enthält. Evt. wäre es bei den heutigen Preisen einfacher, zusätzliche Speicherkarten für die Reise zu erwerben.

Franco13
12.01.2011, 09:02
Für IPod Photo und IPad gib es ein Camera Connection Kit (~30 EUR)

http://store.apple.com/de-business/browse/home/shop_ipad/ipad_accessories

chozen
12.01.2011, 09:12
Wie Hafu schon sagt, die Wahrscheinlichkeit dass eine Festplatte kaputt geht ist höher als bei Flash-Speichern. Deshalb lieber 5 Karten kaufen, die sind weder Vibrationsanfällig noch macht denen bisshcen Wasser was aus(Korrosion natürlich mal außen vor). Andere Alternative wäre dann noch eine externe Platte mit KArtenleser, bei der du die Festplatte gegen eine SSD austauschst. Ist aber recht kostspielig diese Variante zu nehmen...

NBer
12.01.2011, 10:09
Wie Hafu schon sagt, die Wahrscheinlichkeit dass eine Festplatte kaputt geht ist höher als bei Flash-Speichern. Deshalb lieber 5 Karten kaufen.....

und wie bekommt man dann die bilder von einer flashkarte auf die andere?

KingMabel
12.01.2011, 10:26
und wie bekommt man dann die bilder von einer flashkarte auf die andere?

Denke das gestaltet sich ohne Zusatzgerät schwierig.
Selbst mit USB-Hub der die kommunikation herstellt kann man nicht auswählen was wohin gehört.


@grip
willst du eine Sicherungskopie machen, oder die Bilder auch von der Camera schaffen um Platz frei zu haben?

chozen
12.01.2011, 10:34
Ihr verkompliziert die einfach IT-Welt... Volle Karte raus, leere Karte rein... fertig

KingMabel
12.01.2011, 10:34
Ihr verkompliziert die einfach IT-Welt... Volle Karte raus, leere Karte rein... fertig

Und dann crashed die Karte :Cheese:

maifelder
12.01.2011, 10:35
Imagetank ist das Stichwort.

http://www.pda-s.de/Speicher/10-Image-Tank.jpg

chozen
12.01.2011, 10:45
das Thema Kartencrash vs. ´Plattencrash hatten wir vorher schon... MTBF von SD Karten -> 1-2 Millionenstunden. MTBF Festplatten -> ca 600000 h. Den mechanischen NAchteil der Festplatte kann man leider nicht wegdiskutieren...

@Maifelder: das war schon im 2.Post...

liest eigentlich irgendjemand was vorher shcon dasteht?

3-rad
12.01.2011, 10:56
Hat jemand ne Lösung ?

direkt nach TZ hochladen.

maifelder
12.01.2011, 11:10
@Maifelder: das war schon im 2.Post...

liest eigentlich irgendjemand was vorher shcon dasteht?



Ja, nur der richtige Begriff ist nicht gefallen. Ohne richtigen Suchbegriff ist Google sinnlos.

KingMabel
12.01.2011, 11:25
das Thema Kartencrash vs. ´Plattencrash hatten wir vorher schon... MTBF von SD Karten -> 1-2 Millionenstunden. MTBF Festplatten -> ca 600000 h. Den mechanischen NAchteil der Festplatte kann man leider nicht wegdiskutieren...

@Maifelder: das war schon im 2.Post...

liest eigentlich irgendjemand was vorher shcon dasteht?

Ja, tue ich und sage ich trotz allem: Sicherungskopie ist Pflicht! Egal auf welchem Medium.

chozen
12.01.2011, 11:34
Ja, tue ich und sage ich trotz allem: Sicherungskopie ist Pflicht! Egal auf welchem Medium.

Ist richtig... den Weg habe ich ja ebenfalls angeboten mit dem Imagetank mit ner SSD.... Nur wenn er unterwegs nur die Bilder runterverschiebt und nicht kopiert sind Sie auf dem Imagetank nicht wirklich sicherer aufgehoben als auf der Karte... :Lachanfall:

Meik
12.01.2011, 11:36
liest eigentlich irgendjemand was vorher shcon dasteht?

Wozu? :confused: :cool: :Cheese:

Mir ist übrigens schon eine SD-Karte erfroren. War ein bisschen kalt draußen beim fotografieren, als die Karte warm wurde waren keine Daten mehr drauf. :Nee:

chozen
12.01.2011, 12:01
echt? hmm. komisch.. mir ist mal eine versenkt gegeangen in einem Cola Glas... dachte Sie wäre hinüber wegen dem Zucker und so... mit Wasser ausgespült 3 Tage trocknen lassen und alles war gut :cool:

oldrunner
12.01.2011, 12:41
www.dropbox.com

KingMabel
12.01.2011, 13:06
www.dropbox.com

Wenn die Camera einen Zugang zum Internet beitet sicher eine Option ;)

Meik
12.01.2011, 13:12
http://de.eye.fi/products/prox2

chozen
12.01.2011, 13:26
Joa wenn Inet-Connect verfügbar, dann ist es wohl die beste Variante :) aber ich ging davon aus das eben genau dieser fehlt....

noam
12.01.2011, 13:35
gibt doch mitlerweile überall inetcafes. ran da. karten einlesen und bilder auf nem webspace parken und zuhause wieder laden.

Meik
12.01.2011, 13:39
Joa wenn Inet-Connect verfügbar, dann ist es wohl die beste Variante :) aber ich ging davon aus das eben genau dieser fehlt....

Ach so, du willst auch noch fernab der Zivilisation in den tiefsten Dschungel, sag das doch :Lachen2:

So wie ich das verstanden habe kannst du dich mit dieser eye-fi überall in vorhandene Hotspots einloggen und die Daten auf einen Webspace übertragen. Da ist ja 1 Jahr Zugang inklusive, steht leider nicht genau bei für welche Hotspots.

Ansonsten finde ich die externe Festplatte mit Kartenleser nicht so übel. Wie hoch ist da noch die Wahrscheinlichkeit dass Karte und Festplatte gleichzeitig ausfallen und auf beiden keine Daten wiederherstellbar sind? Zumal sich so eine Platte auch noch flexibler für andere Sachen einsetzen lässt.

maifelder
12.01.2011, 13:54
Ach so, du willst auch noch fernab der Zivilisation in den tiefsten Dschungel, sag das doch :Lachen2:


.



Hast Du kein Satelittenhandy? :Cheese:

the grip
12.01.2011, 14:32
Besten Dank für Eure Antworten.

Hatte auch eher an so ein Teil wie von Hafu oder Mailfelder gepostet gesucht, da ich nicht immer einen Internetzugang voraussetzen kann oder will. Ich hatte jetzt in USA teilweise so lahmes und schwankendes WiFi, dass ich fast dabei eingeschlafen bin ... da wäre die Übertragung wohl abgebrochen worden.

Auf dem 16GB-IPhone habe ich nur begrenzt Speicherplatz, aber wenn man da mal aufräumt, wäre auch Platz für 3 Wochen Fotos.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 14:44
ich würde ein netbook holen.

habe ich auch gemacht für australien.

vorteil: du kannst damit surfen, telefonieren und bilder speichern und die bilder bearbeiten(bedingt) und das wichtigst du kannst die bilder beurteilen.

weil was bringt die der imagetank wenn die bilder nichts sind und du es erst zuhause bemerkst....

ein netbook passt in jeden kamerarucksack.

ich habe es in australien uach so gemacht und würde es immer wieder so machen ist zwar kein schneller rechner aber für die miesten sachen reicht es. und die teile kosten 150€ mehr als so ein imagetank teil.



Grüße
Sebastian

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 14:47
Auf dem 16GB-IPhone habe ich nur begrenzt Speicherplatz, aber wenn man da mal aufräumt, wäre auch Platz für 3 Wochen Fotos.



wenn dir 16GB für 3wochen reichen dann hol dir lieber 2*16GB CF karten damit hast du dann echt genug und als datenspeicher sind die teile allemal besser als eine festplatte.

ich habe nach 4 wochen knapp 80GB mitgebacht, man darf das nicht unterschätzen weil wenn die Bilder im raw geschossen werden gehen echt eckige Datenmengen auf die karte. :cool:




Achso noch für das Backup warum willst du dir das antuen im urlaub ein backup hochzuladen?

ist dir shconmal sowas passiert?

maifelder
12.01.2011, 14:59
Ne Billig-SD-Karte 16GB kostet 20Euro. ne gute (Sandisk Ultra) kostet ca 30Euro.

Für so nen Datentank kannst Du schon einige Karten kaufen.

Ein Netbook würde ich mir nicht kaufen, Kokolores, langsam, scheiß Auflösung, nein, nie.

Wenn dann ein Apple Air oder, wenn ich nicht schon eins hätte, ein Ipad.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 15:11
Ein Netbook würde ich mir nicht kaufen, Kokolores....

Wenn dann ein.... ein Ipad.

:Nee: :Nee:

64GB Laufwerk :Huhu:


ja ok die displays sind noch nicht so toll auf den netbooks aber bei 100% ansicht kann ich ein bild besser beurteilen als auf dem kamera display....

aber muss jeder selber wissen und ein macbook air... super... da fängts bei 999€... hat übrigens auch 64GB :-D.... ok das display ist schon tierisch geil aber für das geld.....

muss sich jeder selber gedanken machen ich kann von meinem netbook welches vor 2 jahren 300Euro gekostet hat nur gutes erzählen und ich habe es nie bereut mir dieses geholt zu haben.
habe es auch mitlerweile in jedem uralub mit als rechner und bilderspeicher.

Grüße

maifelder
12.01.2011, 15:16
:Nee: :Nee:

64GB Laufwerk :Huhu:






Du auch, ich auch, seit ner Woche. Kaufen würde ich mir nicht, aber so... :Cheese:

Aber, ein Netbooks müsste ich gegen ein normales Notebook und einen normalen Rechner anstinken, ok, der Vergleich hinkt, aber ich würde mich über die Performance ärgern.

Ich würde lieber ein kleines Notebook gebraucht mit Power kaufen, als ein neues Netbook.

Notebook mit CPU SU9400.

Ich habe am Fernseher einen Zotac, bei Youtube oder anderen gestreamten Film kommt der ganz schnell an seine Grenzen, das ärgert mich.

Franco13
12.01.2011, 15:22
Was viele '...kauf doch ne Karte, ist billiger, usw.' Tippgeber vergessen, ein Backup schützt auch vor sonstigem Verlust Kameratasche geklaut bzw. Gepäck verloren oder Dusseligkeit (Hat der Apparat gerade wirklich 'alle Bilder löschen' gefragt?)

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 15:23
ok power hat meins nicht aber dafür brauche ich es halt auch nciht dafü habe ich auch ein notebook.

aber ich habe gerade gesehen das es für 600€ netbooks gibt mit gleicher auflösung wie die apple monitore aber mit 2*2,53GHz...

das macbooc air hat übrigens 1,4GHz

also wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 15:26
Was viele '...kauf doch ne Karte, ist billiger, usw.' Tippgeber vergessen, ein Backup schützt auch vor sonstigem Verlust Kameratasche geklaut bzw. Gepäck verloren oder Dusseligkeit (Hat der Apparat gerade wirklich 'alle Bilder löschen' gefragt?)

wohl war also ich ziehe meine bilder eigentlich immer abedns auf den rechner und lasse sie auf der karte. wenn ich z.B. am wochenende irgendwo bin mit kamera dann mache ich bilder abends backup aufs netbook aber bilder auf kamera lassen und am nächsten tag weiter. wenn karte voll da tauschen und wenn alle karten voll die älteste formatieren und weiter gehts, oder einfach bei der letzten karte auf .jpg umstellen dann reicht die auch noch für viel viele bilder...

the grip
12.01.2011, 16:01
Ich will halt eben kein extra Teil wie Notebook mitschleppen.
Netbook ist wie der Name sagt zwar ganz net(t), aber zu klein zum wirklich dran arbeiten, und dann hätte ich 2 Notebooks.

Aber an ein Mac Air hatte ich auch schon mal gedacht...

Auf der anderen Seite könnte man unterwegs schon die Bilder vorsortieren, ordnen, schneiden etc., was zu Hause Arbeit und Zeit spart.

Und mit den Ersatzkarten kann ich ja keine Sicherung der Bilder der anderen Karte machen.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 16:32
Ich will halt eben kein extra Teil wie Notebook mitschleppen.
Netbook ist wie der Name sagt zwar ganz net(t), aber zu klein zum wirklich dran arbeiten, und dann hätte ich 2 Notebooks.

Aber an ein Mac Air hatte ich auch schon mal gedacht...

Auf der anderen Seite könnte man unterwegs schon die Bilder vorsortieren, ordnen, schneiden etc., was zu Hause Arbeit und Zeit spart.

Und mit den Ersatzkarten kann ich ja keine Sicherung der Bilder der anderen Karte machen.



ich verstehe nicht warum ihr alle an einem 11" Mac mehr arbeiten konnt als an einem 11"PC...


naja zuhause wird das teil an einen 23" Monitor angeschlossen mit USB-Hub für eingabegeräte und gut ist!! löst dann Full-HD auf und alle sind zufrieden.

wie oben geschrieben 2*2,53Ghz wem reicht das nicht zum arbeiten zu hause?

klar videos kann man damit nicht schneiden aber sämtliche 0815 spielerreien bekommt man erledigt.




aber das tut ja ncihts zur sache. wenn du nur karten sichern willst benötigst du so ein imagetank teil. da steckst du die karte rein und spielst sie rüber.

oder halt die einfachere lösung. genug karten kaufen SD-karten bekommt man hinterher geschmissen und CF karten kosten auch nicht die Welt.

und die können dann echt was vertragen an umwelteinflüssen...

maifelder
12.01.2011, 16:57
und die können dann echt was vertragen an umwelteinflüssen...

sagst Du, schau Dir mal die Spezifikationen einer "normalen" Sandisk an und einer Ultra.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 17:21
quelle HP:

# TEMPERATUR: zuverlässige Leistung (in Tests nachgewiesen) bei -25 °C bis 85 °C (-13° F bis 185° F)
# SPEZIFIKATION: erfüllt die CFA-Spezifikation für den Kartentyp I
# HALTBARKEIT: Stoßdämpfung und RTV-Silikon-Beschichtung im Inneren zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit


also das wollte ich einer festplatte nicht anzuen. und das ist nur das was der Hersteller sagt. meistens ist die spanne bis etwas passiert deutlisch größer.



aber wie gesagt ist halt ein thema wo es viele richtige wege gibt die alle zum gleichen ergebniss führen. am sichersten ist wohl jeden tag ein backup ins netz zu laden oder auf einen eigenen server. aber wer sich im urlaub die mühe macht sollte das wort urlaub nochmal überdenken. sind schließlich alles nur Bilder.

Thorsten
13.01.2011, 04:10
Mal eben abends die Gigabytes hochladen, ihr seid lustig. Wie lange mag das bei den zur Verfügung stehenden Bandbreiten wohl dauern? In den YHA hier kann man teilweise CDs brennen lassen.

Als reines Backup erscheint mir Maifelders Vorschlag ganz sinnvoll.

Bin selber gerade ohne Backup mit zwei mal 8 GB CF unterwegs. Im schlimmsten Fall verliere ich nur Bilder, sonst nichts.

Thorsten
13.01.2011, 04:16
Ihr verkompliziert die einfach IT-Welt... Volle Karte raus, leere Karte rein... fertig

Bei Angeboten zu IT-Festpreisprojekten fliegen das billigste und das teuerste Angebot sofort raus. Der teuerste will zuviel Kohle mitnehmen, der billigste hat das Problem nicht verstanden. Welcher bist du hier wohl gerade ;)?

weihnachtsmann_s
13.01.2011, 10:12
Hi Thorsten wo bist du gerade???

hast du deine Route ändern müssen wegen dem Wasser????

Thorsten
14.01.2011, 07:09
Blue Mountains. Ab morgen geht es eine Woche lang mit dem Auto von Sydney nach Melbourne runter. Dann Melbourne + Tasmanien.