Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kurbellänge 165 statt 172.5


Nic.Run
11.01.2011, 18:00
Ich bin 172cm und habe eine Beinlänge von 79.5cm.
Gemäss diversen Tabellen wäre ein 165mm Kurbel passend für mich. Auf meinen Rädern fahre ich Momentan 172.5mm.
Ich überlege mir nun für das Trirad eine 165 anzuschaffen.

Lohnt sich die Investition in eine kürzere Kurbel?

dude
11.01.2011, 18:05
nein

DeRosa_ITA
11.01.2011, 18:12
find ich jetzt schon arg kurz für Deine Daten

sybenwurz
11.01.2011, 18:19
Lohnt sich die Investition in eine kürzere Kurbel?
Für ne kürzere vielleicht, aber ich hielte ne 170er durchaus für vertretbar.
Die gibts ausserdem wie Sand am Meer und ne 165er musste erstmal finden (die zudem auch lieferbar ist und nicht nur im Katalog steht)
Würde aber bei Gelegenheit mal umsteigen und nicht motivationslos auf die Suche gehen, wennst eh schon die 172,5er gewohnt bist.
Am Ende merkste eh nix von den 2,5mm und dann siehste schon, wofür du die Kohle rausgefeuert hast...

LidlRacer
11.01.2011, 18:22
Gemäss diversen Tabellen ...

Welche? Wo?

deadpixel
14.01.2011, 15:45
Die Jungs vor mir haben schon recht, normalerweise würde eine 170er Kurbel reichen.

Allerdings kann gerade im Zeitfahren eine verkürzte Kurbel sinnvoll sein, um den Hüftwinkel zu öffnen und so mehr Überhöhung bzw. mehr Abstand zwischen Oberschenkel und Bauch in der oberen Kurbelposition zu erreichen.
Eine Verkürzung von 172,5 auf 165 bewirkt das Sattel 0,75 cm nach oben muss und der Abstand (pi mal daumen) zwischen Bauch und Oberschenkel 1,5 cm grösser wird. Mit dem gewonnen Platz geniesst man denn entweder mehr Bequemlichkeit, Sauerstoff (durch verbesserte Atmung), eine Schonung des Hüftbeugers (will jemand nach dem Radfahren noch schnell laufen) und evtl. eine bessere Nahrungsaufnahme. Oder man senkt den Lenker weiter ab um eine geringere Stirnfläche zu bekommen.
https://img.skitch.com/20110114-qkt96jdjhxqwxk5nmbbfd5ap6q.jpg
James C. Martin hat sich mit unterschiedlichen Kurbellängen und deren Auswirkungen beschäftig und stellt zumindest innerhalb der über den Verkaufstisch erhältlichen Längen keine Unterschiede fest.
Myth and Science in Cycling: Crank Length and Pedaling Technique (http://www.plan2peak.com/files/32_article_JMartinCrankLengthPedalingTechnique.pdf )
Bei Slowtwitch (amerikanisches Format zu triathlon-szene.de) ist das ganze auch schon angekommen:

http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=2952119;search_string=165mm;#29521 19
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=2835158;page=1;m h=-1;sb=post_latest_reply;so=ASC

Ist halt die Frage ob sich das Experiment lohnt. Bei Ebay kriegt man die 165er Kurbeln mit Zusatz Fixie oder Bahnrad fast zum Neupreis wieder verkauft.

Ich selber fahre mit 172 cm am Zeitfahrrad die 165er und weil ich zu geizig bin am 29er 170er. Die Umstellung ist kein Problem. Knieschmerzen hat's auch keine.

wieczorek
14.01.2011, 21:04
im Cervélo Test Team haben wir diesen Ansatz mal aufgegriffen und massenhaft 165er und 167.5er Kurbeln geordert. Aber im Endeffekt sind nur sehr wenige Fahrer mit den kürzeren Kurbeln zufrieden gewesen.

sybenwurz
15.01.2011, 01:14
im Cervélo Test Team haben wir diesen Ansatz mal aufgegriffen und massenhaft 165er und 167.5er Kurbeln geordert. Aber im Endeffekt sind nur sehr wenige Fahrer mit den kürzeren Kurbeln zufrieden gewesen.

Haste mal einfach ne kürzere hingedübelt ohne n Wort drüber zu verlieren?