PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrlenker- fast neu!


Silvi
26.09.2007, 16:27
Hallo!
Ich verkaufe meinen fast neuen absolut traumhaft schönen Zeitfahrlenker. Es ist ein CKT Concord, wiegt komplett 750 gramm.
Das Teil habe ich in Deutschland bisher nicht im Handel gefunden.
Der Verkaufpreis liegt bei 700$.
Ich habe ihn dieses Jahr aus Japan importiert.
Vor ein paar Tagen ist mir mein Rad umgefallen, seitdem hat er eine kleine Lackabschürfung, aber die können Interessenten natürlich besichtigen oder ich schicke ein Bild!
Ich würde ihn für 250 € (inkl. Versand) hergeben...
Bilder gern per mail, oder einfach anschauen kommen oder auf meiner Homepage gucken...
Ich verkaufe ihn übrigens nur weil ich denselben in einer anderen Farbe gekauft hab- wie gesagt, vom fahren ist er echt super und lässt sich toll individuell einstellen!

Lg Silvi

backy
26.09.2007, 16:53
..hmm..ich will ja nicht unken..aber würdest du einen Carbon-Lenker kaufen der einen (kleinen) Sturz hinter sich hat?

lango
26.09.2007, 17:46
..hmm..ich will ja nicht unken..aber würdest du einen Carbon-Lenker kaufen der einen (kleinen) Sturz hinter sich hat?

war gerade auch mein erster gedanke. carbon und sturz hört sich leider nicht so toll an

sybenwurz
26.09.2007, 18:24
Melde dich noch mal mit genauen Massen von dem Ding, wenn die Jungs das Teil hier wegen dem Umfaller zerrissen haben...;)

trifi70
26.09.2007, 21:52
genauen Massen von dem Ding

wiegt komplett 750 gramm

Öhm, jo. :Maso:



;)

Thorsten
26.09.2007, 23:25
oder auf meiner Homepage gucken...
deren Adresse mir hier leider nicht ins Gesicht springt ;). Steht auch nicht in deinem Profil, solltest du vielleicht mal angeben.

edit:
hier gibt's den auch in Deutschland zu kaufen: http://www.tri-elch.de/index.php?item_group_id=ITG_111&num=4

sybenwurz
27.09.2007, 00:14
deren Adresse mir hier leider nicht ins Gesicht springt ;).

Hier! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=38632&postcount=2)

Silvi
27.09.2007, 07:49
Hi!
Ja danke, dass es den Lenker bei Tri Elch gibt hat mir eine nette Forumskollegin auch schon per PN mitgeteilt! Da ist auch ein Bild! (Ich bin nämlich zu blöd hier Bilder einzufügen--- nichttechnischer Dienst!) Allerdings kostet das Ding da 599 €!
Wie gesagt- den Lenker habe ich seit ich das Rad hab, also Juni oder Juli, ich bin nicht mit dem Rad gestürzt, es ist umgefallen. Das muß ein Lenker ja wohl aushalten. Da ist ein ganz klein wenig Lack! abgegangen (was ich allerdings gleich wieder lackiert habe). Das wird dem nicht geschadet haben.
Bzgl. meiner Adresse, richtig www.silvia-czaika.de
und ich wohne in Hennef. VG

sybenwurz
27.09.2007, 10:59
ich bin nicht mit dem Rad gestürzt, es ist umgefallen. Das muß ein Lenker ja wohl aushalten. Da ist ein ganz klein wenig Lack! abgegangen

Ja, eben,denke ich auch, vorallem weil ich der Meinung bin, dass Carbon mehr abkann als Alu, wenn es richtig verarbeitet wird.
Wenn ich mir anschaue, wie Möchtegernsupercracks teilweise ihre Räder in die Wechselzone feuern;- die müssten die Hälfte aller Carbonteile nach jedem Wettkampf erneuern!
Und niemand hier würde seinen 500+€-Lenker erneuern, weil er nen Lackschaden hat.
Unter dem Lack (je nachdem) kommt erstmal ne lage sichtcarbon fürs auge und irgendwo da drunter geht es dann mit den Faser(-matte)-n los, die die Arbeit machen.
Und bis es denen ans Leder geht, da muss schon einiges passieren.
So ein Schaden ist dann auf jeden Fall von aussen sichtbar;- es ist keine Beschädigung tragender Carbonlagen bekannt, die ohne Verletzung der äusseren Lagen einhergegangen wäre.
Schlimmstenfalls kann beim Einwirken übermässiger Kräfte an nicht vorgesehenen Stellen eine Delaminierung auftreten (die aufeinandergebackenen Lagen trennen sich) (wenns nicht gleich eh alles zerreisst, wenn die Kräfte noch grösser sind), aber selbst in einem solchen Fall sind die Reserven noch so gross, dass es vorm Auftreten eines Bruches massive Geräusche gibt.
Dies gilt in diesem Sinne nicht zwangsläufig für Bauteile, die an der Klemmstelle zerquetscht wurden (Lenker im Vorbau, aber auch Bremshebelschellen, oder beim MTB, Hörnchen um den Lenker, Vorbau aufm Gabelschaft, Sattelstütze im Rahmen). Hier treten, anders als bei einer Delaminierung, Quetschungen auf, die die Fasern abscheren. Es kann zwar auch zu Geräuschen kommen, die Bauteile brechen aber ziemlich unvermittelt.

Davon aber mal weg und wieder zum Thema, würde mir der Lenker und zu diesem Kurs schon gefallen, aber es gibt den nicht passend zu meinem Rad, er gefällt mir nicht gut genug, um meine Record-Carbonbremshebel zu opfern und ich hab mir gerade erst den Comete Cross-(Carbon-...;) )Rahmen zum Geburtstag geschenkt;- da geht beim Finanzminister allmählich die Klappe runter.

Silvi
28.09.2007, 17:51
verkauft.....
bitte keine weiteren Nachrichten!
Weitere Lenker nur in Neuversion- dafür auch in ganz schwarz (also Carbonfaser look)- allerdings auch für 400 €...:Huhu: