PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuhempfehlung?


Miki90
07.01.2011, 23:59
Hi Foris,

ich schaue mich nach neuen Laufschuhen um und benötige Tipps. Ich laufe aktuell den Adizero Adios. Hier habe ich festgestllt das ich vorderen Bereich auf der Aussenkannte laufe. Des Weiteren habe ich einen Plattfuß. Stellt das ein Problem dar bzw. sollte ich bestimmte Laufschuhe nehmen. Ich bin kein Fan von großer Sprengung.
Dude hat hier doch bestimmt ein pa Tipps auf Lager.

Was haltet Ihr von den Asics DS Racer 9?

Danke

Grüße,
Miki

Nobodyknows
08.01.2011, 08:05
Da du in Seligenstadt wohnst, solltest du im "Main AusdauerShop" in 63843 Niedernberg, Großostheimer Str. vorbeischauen.

Wenn du vor Ort eine gute Beratung bekommst, was soll der Dude -per Ferndiagnose- aus den USA empfehlen :confused:

Ich würde mich auf keine Marke versteifen, sondern einen Schuh kaufen der optimal passt.

Gruß
N.

Miki90
08.01.2011, 13:31
Ja ich wollte mal hören mit was ihr so lauft und auf welchen Distanzen, da ich mit Laufschuhen noch nicht so viel Erfahrungen gemacht habe. Ich erhoffe mir hier ein paa Tipps zu bekommen auf was ich achten sollte etc. um dann in den Laden zu gehen und nicht irgendetwas zu bekommen was nicht meinem Laufstil entspricht. Ich möchte dem Barfusslaufen nahe kommen allerdings kann man nicht mit einer dünnen Sohle einen Marathon bzw. im Training laufen.

Danke

Grüße,
Miki

Alfalfa
08.01.2011, 15:24
Ich möchte dem Barfusslaufen nahe kommen allerdings kann man nicht mit einer dünnen Sohle einen Marathon bzw. im Training laufen.


Kann man so pauschal auch nicht sagen, es gibt viele, die´s machen. Such mal hier unter Nike Free.

Laufschuhberatung oder -empfehlung klappt nicht über´s Forum. Allgemeine Infos, Anregungen, Austausch schon - da findet sich hier sicher viel.

Für eine Empfehlung würde ich an deiner Stelle den Rat von Nobody Knows befolgen.

Miki90
08.01.2011, 15:38
Kann man so pauschal auch nicht sagen, es gibt viele, die´s machen. Such mal hier unter Nike Free.

Laufschuhberatung oder -empfehlung klappt nicht über´s Forum. Allgemeine Infos, Anregungen, Austausch schon - da findet sich hier sicher viel.

Für eine Empfehlung würde ich an deiner Stelle den Rat von Nobody Knows befolgen.

Ich finde die Nike free als Wettkampfschuh zu instabil. JA, genau allgemein Infos, Anregungen, Austausch- das war meine Idee dahinter.

Der Laufshop bei uns ist auch Top. Ich war dort bereits einige male, nur wollte ich mal andere Meinungen bezüglich dieses Themas hören.

Grüße,
Miki

Antischwimmer
08.01.2011, 16:27
ich schaue mich nach neuen Laufschuhen um und benötige Tipps. Ich laufe aktuell den Adizero Adios. Hier habe ich festgestllt das ich vorderen Bereich auf der Aussenkannte laufe.

Was haltet Ihr von den Asics DS Racer 9?



Aha, Mittelfußläufer! SUPER :Huhu:
Also: flach, flexibel, ohne Pronationsstütze und ohne extra Dämpfungselemente, der DS RACER scheidet damit aus. Wozu willst du Gelkissen in der Ferse rumschleppen, wenn du VORNE aufkommst???

In Frage kämen Saucony Grid Type A
Nike Lunarracer (aber sehr weich)
Puma Roadracer
Asics Piranha (evtl. ZU flach und ZU hart)
dein Adizero Adios
und bestimmt noch einige mehr!

Steffko
08.01.2011, 17:18
und bestimmt noch einige mehr!

Mizuno: Ronin oder Precision - je nach dem wofür.

sybenwurz
08.01.2011, 18:22
Für eine Empfehlung würde ich an deiner Stelle den Rat von Nobody Knows befolgen.

Ich würde von Seligenstadt aus stattdessen nach Aschaffenburg zum Lauf-Fieber fahren...;)
Ich denke, es gibt nicht viele in Deutschland, die ne ähnliche Erfahrung in diesem Metier haben, wie Joachim Fieber.

Alfalfa
08.01.2011, 18:28
Hauptsache vor Ort halt.

Das Aufsammeln von Infofetzen zu den genannten Marken und Modellen ist m.E. Quatsch, wenn man wenig Erfahrung hat.

asphaltrunner
08.01.2011, 18:52
Hey
wie MickFi schon sagte würde ich auch u.a. zum saucony type raten. denke der a3 oder a2 wäre da nicht verkehrt. ich selbst laufe auch den adios in wettkämpfen bis zum halbmarathon und fide ihn super.

In frage kommen würde villt noch der fastwitch von saucony, allerdings hat der eine kleine stütze die man wie ich finde nicht wirklich spürt aber auf lange strecken ein wenig halt gibt.

sonst würde mir noch einfallen. mizuno ronin oder musha, asics tarther oder die brooks t-racer-serie.

Aber ums anprobieren im shop wirste wohl nicht drumrumkommen ;-)
viel spass beim suchen...und halt uns auf dem laufenden :-)

gruß Timo :Huhu:

Miki90
09.01.2011, 15:00
Aha, Mittelfußläufer! SUPER :Huhu:
Also: flach, flexibel, ohne Pronationsstütze und ohne extra Dämpfungselemente, der DS RACER scheidet damit aus. Wozu willst du Gelkissen in der Ferse rumschleppen, wenn du VORNE aufkommst???

In Frage kämen Saucony Grid Type A
Nike Lunarracer (aber sehr weich)
Puma Roadracer
Asics Piranha (evtl. ZU flach und ZU hart)
dein Adizero Adios
und bestimmt noch einige mehr!

Ich such einen Schuh für die Mittel- und Langdistanz. Wäre denn dafür so ein Dünner Schuh geeignet? Ich glaube ich schaffe es nicht 20km über den Mittel- geschweige denn über denn Vorfuss zu laufen. Deswegen ein etwas abgedämpfter, war mein Idee. Alle die du aufgezählt hast habe ich schon im visier. Ich glaube wir sind ähnliche Läufer. :Cheese:

Mizuno: Ronin oder Precision - je nach dem wofür.

Der sagt mir jetzt gar nichts werde mich mal nach dem erkundigen. Danke

Ich würde von Seligenstadt aus stattdessen nach Aschaffenburg zum Lauf-Fieber fahren...;)
Ich denke, es gibt nicht viele in Deutschland, die ne ähnliche Erfahrung in diesem Metier haben, wie Joachim Fieber.

Lauf- Fieber sagt mir jetzt nichts. Ich werde Ihn mal besuchen.

Hey
wie MickFi schon sagte würde ich auch u.a. zum saucony type raten. denke der a3 oder a2 wäre da nicht verkehrt. ich selbst laufe auch den adios in wettkämpfen bis zum halbmarathon und fide ihn super.

In frage kommen würde villt noch der fastwitch von saucony, allerdings hat der eine kleine stütze die man wie ich finde nicht wirklich spürt aber auf lange strecken ein wenig halt gibt.

sonst würde mir noch einfallen. mizuno ronin oder musha, asics tarther oder die brooks t-racer-serie.

Aber ums anprobieren im shop wirste wohl nicht drumrumkommen ;-)
viel spass beim suchen...und halt uns auf dem laufenden :-)

gruß Timo :Huhu:

Ja, vom optischen und vom Bauchgefühl sprechen mich die Saucony Modelle sehr an. Der fastswitch steht ebenfalls auf der Liste. Läuft Timo Bracht ihn nicht auch?

Ja ums anprobieren komm ich wohl nicht rum. Aber ich danke euch für die Tipps. Diese decken sich so ziemlich mit meiner Vorstellung.

Grüße,
Miki

Antischwimmer
09.01.2011, 16:02
Ich such einen Schuh für die Mittel- und Langdistanz. Wäre denn dafür so ein Dünner Schuh geeignet? Ich glaube ich schaffe es nicht 20km über den Mittel- geschweige denn über denn Vorfuss zu laufen. Deswegen ein etwas abgedämpfter, war mein Idee. Alle die du aufgezählt hast habe ich schon im visier. Ich glaube wir sind ähnliche Läufer. :Cheese:


Ach so, ich dachte weil du geschrieben hast:
Hier habe ich festgestllt das ich vorderen Bereich auf der Aussenkannte laufe.

Aber wenn du doch nicht so aufkommst, dann ist das natürlich was anderes. Aber außer dass dir jeder seinen Lieblingsschuh empfiehlt, bleibt nur die persönlich Erfahrung im Laufshop.

Ähnlich vielleicht, nur dass ich eben auch den Marathon über Vor- bzw. Mittelfuß laufen. Nur dass ich mir diese Technik vor ca. 9 Jahren hart antrainieren musste. Wie gut haben es die, die von sich aus so laufen.:Lachen2:

Noiram
09.01.2011, 18:36
Aha, Mittelfußläufer! SUPER :Huhu:
Also: flach, flexibel, ohne Pronationsstütze und ohne extra Dämpfungselemente, der DS RACER scheidet damit aus. Wozu willst du Gelkissen in der Ferse rumschleppen, wenn du VORNE aufkommst???

In Frage kämen Saucony Grid Type A
Nike Lunarracer (aber sehr weich)
Puma Roadracer
Asics Piranha (evtl. ZU flach und ZU hart)
dein Adizero Adios
und bestimmt noch einige mehr!

Kann ich unterschreiben!

Ich laufe auch vorn Außenkante (Supinierer) und nutze für längere Strecken nicht allzu zarte Laufschuhe...
Lunarracer finde ich daher für Langstrecken zu gewagt.

Meine Favoriten sind:
Nike Lunartrainier
Mizuno Precision
Nike Air Marathoner

Im Anmarsch (gerade bestellt) ist der Saucony Progrid Ride, der ähnliche Anforderungen erfüllen soll.

Gute Tipps kriegst Du auch bei www.laufschuhkauf.de
Wiesel antwortet schnell und markenunabhängig.

Liebe Grüße
Marion

Antischwimmer
09.01.2011, 20:05
Kann ich unterschreiben!

Ich laufe auch vorn Außenkante (Supinierer) und nutze für längere Strecken nicht allzu zarte Laufschuhe...
Lunarracer finde ich daher für Langstrecken zu gewagt.


Moment, hier gibt es glaube ich ein Missverständnis! Kommt ihr auf der Ferse auf und rollt über die Außenkannte ab (Supinierer), oder kommt ihr auf der vorderen Außenkannte auf (Vorfußläufer)?

Den Lunarracer halt ich nicht für zu gewagt. Der ist ja nicht auf Grund seiner Dämpfung als "Wettkampfschuh" eingestuft, ginge es danach,ist der ein Dämpfungsschuh, sondern auf Grund seines Gewichts ist der Lunarracer ein Wettkampfschuh!

Miki90
09.01.2011, 21:59
Also, ich versuche immer über den vorfuss zu laufen. Nur habe ich einen starken Verschleiß vorne auf der aussenkannte und dachte mir ob es einen Schuh der außen aus festerem bzw. Abriebfesterem Material ist. Ich denke wie gesagt, dass ich einen Marathon über den vorfuss laufen kann da hier die Belastung auf Wade und Achillessehne zu stark ist. Bis ich da bin dauert es noch ein Pa Jährchen.

Danke

Noiram
09.01.2011, 22:04
Moment, hier gibt es glaube ich ein Missverständnis! Kommt ihr auf der Ferse auf und rollt über die Außenkannte ab (Supinierer), oder kommt ihr auf der vorderen Außenkannte auf (Vorfußläufer)?

Den Lunarracer halt ich nicht für zu gewagt. Der ist ja nicht auf Grund seiner Dämpfung als "Wettkampfschuh" eingestuft, ginge es danach,ist der ein Dämpfungsschuh, sondern auf Grund seines Gewichts ist der Lunarracer ein Wettkampfschuh!



Also was mich betrifft: laufe ausschließlich Vorfuß, das kam unbewußt da ich viel Bergläufe gemacht habe (da ich nach dem Umzug eine Hausrunde mit 200hm hatte).
Keinen Fersenabdruck im Schnee, bemühe mich aber bei sehr langsamen Läufen den Mittelfuß zu nutzen und nicht nur den Vorfuß - worauf ich aber achten muss, sonst komme ich nur auf dem vorderen Bereich auf.
Meine Laufschuhe sind grundsätzlich vorn außen abgenutzt und die Ferse ist unversehrt (auch nach 1000km). Nennt man auch glaube ich "Vorfußvarus".

LG
Marion

Stefan
09.01.2011, 22:05
Also, ich versuche immer über den vorfuss zu laufen. ............Bis ich da bin dauert es noch ein Pa Jährchen.

Danke

Man wird nicht zum Vorfussläufer indem man jahrelang krampfhaft versucht, auf dem Vorfuss zu laufen.

Bemühe mal die Suchfunktion.

Zu den Schuhen: Du scheinst noch eher unerfahren zu sein. Lass Dich lieber in einem guten Shop beraten.

Stefan

Antischwimmer
09.01.2011, 22:10
Also, ich versuche immer über den vorfuss zu laufen. Nur habe ich einen starken Verschleiß vorne auf der aussenkannte

Meine Laufschuhe sind grundsätzlich vorn außen abgenutzt und die Ferse ist unversehrt (auch nach 1000km). Nennt man auch glaube ich "Vorfußvarus".

LG
Marion


Etwa so? :Cheese:

http://lh3.ggpht.com/_pDzfGTZDAAo/TE3QXJK1Q9I/AAAAAAAAAj8/HTvnMysl5b4/abrieb400kmbi9.jpg

Noiram
10.01.2011, 05:59
Etwa so? :Cheese:

http://lh3.ggpht.com/_pDzfGTZDAAo/TE3QXJK1Q9I/AAAAAAAAAj8/HTvnMysl5b4/abrieb400kmbi9.jpg



Nein, vorn außen.
Ungefähr im Bereich der kleinen Zehe.

powermanpapa
10.01.2011, 06:44
Ich würde von Seligenstadt aus stattdessen nach Aschaffenburg zum Lauf-Fieber fahren...;)
Ich denke, es gibt nicht viele in Deutschland, die ne ähnliche Erfahrung in diesem Metier haben, wie Joachim Fieber.

:Lachanfall: :Lachanfall:
Al Bundy? Echt? :Huhu:

Antischwimmer
12.01.2011, 19:57
Nein, vorn außen.
Ungefähr im Bereich der kleinen Zehe.

Krass, dann läufst du ja Langstrecke wie ein Sprinter. Und wenn du keinen Fersenabdruck im Schnee hast, dann läufst du ja noch vorfußlaufmäßiger als Profisprinter :confused:

Auch ich bezeichne mich als "Vorfußläufer" ist aber strenggenommen Mittelfußlaufen. Genau dort wo es oben auf dem Bild abgenutz ist, komme ich auf, in dem Moment ist die Ferse noch minimal in der Luft, die sich dann aber natürlich vollständig hinabsetzt. Dann gibt es nochh die richtigen Mittelfußläufer, die ganz flach aufkommen, oder nennt man die jetzt "Ganzfußläufer" ;)

Dass aber Dauerläufer mit den Zehenspitzen aufkommen, hör ich von dir zum ersten mal.

Miki90
12.01.2011, 21:22
Krass, dann läufst du ja Langstrecke wie ein Sprinter. Und wenn du keinen Fersenabdruck im Schnee hast, dann läufst du ja noch vorfußlaufmäßiger als Profisprinter :confused:

Auch ich bezeichne mich als "Vorfußläufer" ist aber strenggenommen Mittelfußlaufen. Genau dort wo es oben auf dem Bild abgenutz ist, komme ich auf, in dem Moment ist die Ferse noch minimal in der Luft, die sich dann aber natürlich vollständig hinabsetzt. Dann gibt es nochh die richtigen Mittelfußläufer, die ganz flach aufkommen, oder nennt man die jetzt "Ganzfußläufer" ;)

Dass aber Dauerläufer mit den Zehenspitzen aufkommen, hör ich von dir zum ersten mal.

Ja genau, dass ist bei mir auch so. Nur ich denke nicht das ich auf den Zehen aufkomme. Nur ist die Abnutzung an der Stelle am stärksten.

Sebastian100
11.03.2011, 12:19
Hat jemand einen Tipp, für eine gute Laufschuhberatung Raum Nord- bzw. Osthessen?

Noiram
11.03.2011, 14:18
Krass, dann läufst du ja Langstrecke wie ein Sprinter. Und wenn du keinen Fersenabdruck im Schnee hast, dann läufst du ja noch vorfußlaufmäßiger als Profisprinter :confused:
.

Stimmt und das ist nicht mal so gut - denn ich hatte schon 2 Stressfrakturen im Zehenbereich... vermutlich ist die Region sehr stark belastet (gewichtstechnisch müßte es ja in Ordnung sein 60kg auf 170cm).
Momentan versuche ich mehr auf dem Mittelfuß-Ballenbereich zu laufen - verfalle aber oft wieder sehr auf den Vorfuß.

Schuhtechnisch liegt mir der Lunartrainer am besten. Der Racer auch, aber irgendwie habe ich da auf den längeren Strecken wenig Halt und die Sehnen fangen dann an zu meckern.

Hab nun noch den Eutopia dazu genommen, finde die Sohle vorn aber auch sehr, sehr dünn...

LG
Marion