Vollständige Version anzeigen : Papa, Bergläufe und andere Schweinereien
Neues Jahr, neuer Blog :Cheese: !
Es wird ein spannendes, interessantes Jahr auf mich zukommen. Ich möchte hier gerne mein Training und auch das Drumherum ein wenig dokumentieren, über (Trainings-)Fragen debattieren oder einfach nur rumlabern (was man halt so am besten kann :) )!
Ich bin heute vor genau einem Monat zum ersten Mal Papa geworden. Daher weiß ich noch nicht so genau, was alles auf mich wartet und wie ich mein Training gestalten kann. Das Einzige was fix ist, dass ich von Mai bis November Elternzeit haben werde und mich um den Kleinen kümmere.
Ausgangspunkt:
Nachdem ich es letztes Jahr bis zum Sommer schleifen habe lassen, habe ich nur den Frankfurt Marathon und eine OD (Lausanne, aus dem Lauftraining heraus) bestritten. Ich habe für Frankfurt nach dem kostenlosen Greifplan trainiert und bin mit 3:15:xx (gnadenlos) an den sub3 gescheitert. Dennoch war es eine deutliche Steigerung meiner PB. Außerdem habe ich mir bei der Vorbereitung eine Stressfraktur im Becken eingehandelt. Dadurch war ich zu einer Laufpause gezwungen und durfte nur schmerzfreie Bewegungen machen. Ich konnte also Schwimmen, ein bisschen auf der Rolle fahren und auch Krafttraining machen. Seit der Geburt habe ich auch das mehr oder weniger eingestellt.
Ich habe also 4 Wochen komplette Sportpause und 9 Wochen Laufpause hinter mir, bin jetzt allerdings wieder komplett schmerzfrei und kann für 2011 angreifen.
Gestern das erste Lauftraining auf Schnee, Eis und geräumter Straße: Es hat richtig Spaß gemacht wieder zu laufen, auch wenn sich alles noch ein bisschen komisch anfühlt und ich vor allem den Kopf frei kriegen muss, dass die Verletzung ausgeheilt ist. Es wurden 8 km in 41:30, womit ich richtig zufrieden war. Allerdings habe ich seit gestern nachmittag Kopf- und Halsschmerzen :( .
Und nun zu den Zielen für nächstes Jahr:
Mitnehmen, was geht :Cheese: ! Der einzige Wettkampf, der bis jetzt steht, ist Sierre-Zinal am 14.August. Ein 31-Km-Berglauf in den Walliser Alpen. Die Anmeldung (samt Übernachtung und Frühstück) hat mir meine bessere Hälfte zu Weihnachten geschenkt. Was danach kommt, steht völlig in den Sternen.
Wie sieht es aus bis Mai?
Der Fokus liegt ganz klar beim Laufen mit Ziel Marathon (nur bin ich mir nicht sicher, ob die Zeit zu kurz ist und ich mich komplett darauf fokussieren möchte) oder HM. Tipps dazu? Welcher Marathon? Und ich würde gerne bis dahin soviele Laufwettkämpfe (5K, 10K, HM) machen, wie möglich. Vorschläge für Wettkämpfe in der Region?
Fest steht für mich wieder der Feldberglauf am 10.04. bei dem ich dieses Jahr gerne die 50 Minuten knacken würde.
Nach Mai:
Die ein oder andere OD, evtl. auch MD und Einstieg ins Training für Sierre-Zinal.
Ich freue mich über einen lebendigen Blog, daher ist jeder herzlich eingeladen mitzuschreiben und hier ein bisschen Action zu veranstalten.
Das reicht erstmal, mehr gibt es später...
bleierne_ente
03.01.2011, 15:49
Ich bin heute vor genau einem Monat zum ersten Mal Papa geworden. Daher weiß ich noch nicht so genau, was alles auf mich wartet und wie ich mein Training gestalten kann. Das Einzige was fix ist, dass ich von Mai bis November Elternzeit haben werde und mich um den Kleinen kümmere.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger.
Da bin ich echt gespannt auf Deinen Blog speziell mit der Gestaltung in der Elternzeit.
Ich bin nämlich eine von diesen Kinderlosen, die immer behaupten: "Das muss doch gehen mit Kind, Du hast doch auf jeden Fall mehr Zeit für Training als ich. Wofür hast Du einen Babyjogger/ Fahrradanhänger gekauft und nen ganzen Sommer Elternzeit, wenn Du dann keine Zeit für Training hast" :cool:
In lustigen Runden mit vielen Sportlern am Tisch, die eine Partei mit Kindern, die anderen ohne, sorgt das immer wieder für einen großartigen Unterhaltungswert. Wünsche Dir jetzt schonmal viel Erfolg bei all Deinen PLänen :Blumen:
Thorsten
03.01.2011, 20:15
oder einfach nur rumlabern (was man halt so am besten kann :) )!
Ok, das ist was für mich :Lachanfall: :Cheese:
Ich bin heute vor genau einem Monat zum ersten Mal Papa geworden.
Glückwunsch dazu, wir haben uns ja länger nicht mehr gehört/gesehen :Blumen:.
Ich habe also 4 Wochen komplette Sportpause und 9 Wochen Laufpause hinter mir, bin jetzt allerdings wieder komplett schmerzfrei und kann für 2011 angreifen.
Damit sind wir auf dem gleichen Level, wobei ich noch Restschmerzen in den Adduktoren habe.
Aber du kannst immer auf meine fachlich ausgefeilten Kommentare zählen!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger.
..."Das muss doch gehen mit Kind, Du hast doch auf jeden Fall mehr Zeit für Training als ich. Wofür hast Du einen Babyjogger/ Fahrradanhänger gekauft und nen ganzen Sommer Elternzeit, wenn Du dann keine Zeit für Training hast"
...
Danke!
Ganz so einfach ist es sicherlich nicht, aber ich hab schon verschiedene Varianten im Kopf, wie ich gut zum Trainieren komme :) !
Ok, das ist was für mich :Lachanfall: :Cheese:
Haha, irgendwas muss man ja können :Huhu: !
Glückwunsch dazu, wir haben uns ja länger nicht mehr gehört/gesehen :Blumen:.
Danke! Bist du jetzt noch in FFM? Bist du im Schwimmtraining anzutreffen? Jetzt, da ich offiziell Orscheler bin, könnte ich auch mal wieder vorbeischauen :Lachen2: ! Morgen allerdings eher nicht, da sich meine Halsprobleme eher verschlimmert haben (wenigstens sind die ekelhaften Kopfschmerzen weg).
Aber du kannst immer auf meine fachlich ausgefeilten Kommentare zählen!
Das will ich hoffen, da ich sicherlich das eine oder andere Mal Hilfe brauchen werde!
felix__w
04.01.2011, 14:27
Die ein oder andere OD, evtl. auch MD und Einstieg ins Training für Sierre-Zinal.Da bin ich gespannt was du von Sierre Zinal zu berichten hast. Ich würde den auch gerne mal machen aber er ist leider miten in der Triathlon Saison.
Dafür habe ich meiner Frau den Jungfrau Marathon geschenkt und werde ihn auch selbst laufen (so ist sie am Start und Ziel gut betreut ;))
Als Vorbereitung gibt es wahrscheinlich ein Tal 'westlicher' von Sierre Zinal den Berglauf Thyon Dixence.
Felix
Thorsten
04.01.2011, 14:51
Morgen abend gehe ich mal wieder schwimmen. Und wenn es mich total überkommt, auch noch am Samstag mittag in Usingen. Samstag abend fliege ich schon, das wird nichts mehr. Erst wieder Mitte Februar.
Das stimmt natürlich, dass es mitten in der Tri-Saison ist. Aber da ich nicht weiß, wie ich mit dem Kleinen zum Trainieren komme...und Laufen kann ich immer.
Jungfrau möchte ich auch mal machen, aber so viel später ist der ja auch nicht.
Thyon-Dixence kannte ich gar nicht, hört sich aber gut an. Vielleicht ist das aber eine Woche vor S-Z zu hart?! Wenn wir schon an diesem Wochenende anreisen, wäre es eine gute Gelegenheit.
Cool finde ich ja auch Montreux - Rochers-de-Naye. Aber wahrscheinlich können wir nicht auch noch Anfang Juli in die Schweiz, da meine Frau ab Juni wieder arbeiten muss.
Morgen abend gehe ich mal wieder schwimmen. Und wenn es mich total überkommt, auch noch am Samstag mittag in Usingen. Samstag abend fliege ich schon, das wird nichts mehr. Erst wieder Mitte Februar.
Ok, ich muss mal sehen, wie es mir morgen geht. Ich gebe nochmal bescheid.
felix__w
04.01.2011, 15:58
Jungfrau möchte ich auch mal machen, aber so viel später ist der ja auch nicht.An diesem Datum finden aber die letzten Triathlons in der Schweiz statt. Leider auch der Gemmi-Triathlon (http://www.gemmi-triathlon.ch/) im Wallis mit einem tollen Berglauf zum Abschluss.
Thyon-Dixence kannte ich gar nicht, hört sich aber gut an. Vielleicht ist das aber eine Woche vor S-Z zu hart?! Wenn wir schon an diesem Wochenende anreisen, wäre es eine gute Gelegenheit.Es ist relativ hart da man auch viel abwärts läuft weil Start und Ziel fast gleich hoch sind.
Cool finde ich ja auch Montreux - Rochers-de-Naye. Den kenne ich nicht. Ich habe mir aber diverse Walliser Bergläufe gemerkt die ich in den nächsten Jahren machen möchte. La Dérupe (http://www.laderupe.ch/) machte ich im November und wir wohl regelmässig ins Programm kommen da es ganz in der Nähe 'unseres' Chalets ist.
Und der Jeizi-Berglauf (http://www.berglauf.jeizinen.ch/) tönt auch gut. Letzten Oktober startet ich wegen Schneefall nicht.
Felix
maifelder
04.01.2011, 17:58
Ich möchte Deine Euphorie nicht bremsen, aber hast Du Deinen Ermüdungsbruch noch mal checken lassen?
Hast Du grünes Licht vom Arzt?
Ich möchte Deine Euphorie nicht bremsen, aber hast Du Deinen Ermüdungsbruch noch mal checken lassen?
Hast Du grünes Licht vom Arzt?
Nein, ich hab's nicht mehr checken lassen. Ich hab den Arzt gefragt, ob wir es mittels MRT kontrollieren, ob es ausgeheilt ist. Aber er meinte, das es unnötig sei. Wenn ich schmerzfrei laufen könnte, wäre alles okay. Andernfalls "meldet" sich mein Körper.
An diesem Datum finden aber die letzten Triathlons in der Schweiz statt. Leider auch der Gemmi-Triathlon (http://www.gemmi-triathlon.ch/) im Wallis mit einem tollen Berglauf zum Abschluss.
Den fände ich auch mal nett. Wir sind dort in der Nähe Ende Februar zum Skifahren. Weißt du, ob ich dort vernünftig
laufen kann?
Es ist relativ hart da man auch viel abwärts läuft weil Start und Ziel fast gleich hoch sind.
Dann wäre es ja evtl. gut als Abschlusstest :confused: . Andererseits bin ich mir sowieso unsicher, wieviel abwärts laufen ich trainieren sollte?
Den kenne ich nicht. Ich habe mir aber diverse Walliser Bergläufe gemerkt die ich in den nächsten Jahren machen möchte. La Dérupe (http://www.laderupe.ch/) machte ich im November und wir wohl regelmässig ins Programm kommen da es ganz in der Nähe 'unseres' Chalets ist.
Und der Jeizi-Berglauf (http://www.berglauf.jeizinen.ch/) tönt auch gut. Letzten Oktober startet ich wegen Schneefall nicht.
Felix
Danke, die sind mal vorgemerkt :Blumen: !
felix__w
05.01.2011, 07:57
Den fände ich auch mal nett. Wir sind dort in der Nähe Ende Februar zum Skifahren. Weißt du, ob ich dort vernünftig laufen kann?In Leukerbad hat es ein paar Winterwanderwege. Ich kenne die aber nicht. Im Winter war ich dort erst im Burgerbad.
Hast du den Aletsch Halbmarathon schon gemacht. Von dem habe ich schon viel gutes gehört.
Felix
In Leukerbad hat es ein paar Winterwanderwege. Ich kenne die aber nicht. Im Winter war ich dort erst im Burgerbad.
Hast du den Aletsch Halbmarathon schon gemacht. Von dem habe ich schon viel gutes gehört.
Felix
Es gibt im Leukerbad einen sehr schönen und nicht so anspruchsvollen Winterwanderweg nach Bodmen. Der startet bei der Eishalle oben beim Fussballplatz und führt dann von Leukerbad weg.
Hunki
maifelder
05.01.2011, 08:29
Nein, ich hab's nicht mehr checken lassen. Ich hab den Arzt gefragt, ob wir es mittels MRT kontrollieren, ob es ausgeheilt ist. Aber er meinte, das es unnötig sei. Wenn ich schmerzfrei laufen könnte, wäre alles okay. Andernfalls "meldet" sich mein Körper.
Hm, dann drücke ich Dir die Daumen.
Hast du den Aletsch Halbmarathon schon gemacht. Von dem habe ich schon viel gutes gehört.
Felix
Wow, das wird wohl dieses Jahr nichts, aber für mich definitiv auf der to-do-list.
Es gibt im Leukerbad einen sehr schönen und nicht so anspruchsvollen Winterwanderweg nach Bodmen. Der startet bei der Eishalle oben beim Fussballplatz und führt dann von Leukerbad weg.
Hunki
Danke, das hört sich gut an. Wir wohnen afaik bei Bodmen und dann sollte ich schon was finden.
Hm, dann drücke ich Dir die Daumen.
Danke :Blumen: ! Ich hoffe, dass ich schmerzfrei bleibe.
Heute schon wieder kein Training :( . Aber dem Hals geht's schon besser.
felix__w
05.01.2011, 14:59
Es gibt im Leukerbad einen sehr schönen und nicht so anspruchsvollen Winterwanderweg nach Bodmen.Den meinte ich. Man sieht ihn gut vom Burgerbad aus.
Wow, das wird wohl dieses Jahr nichts, aber für mich definitiv auf der to-do-list.Bei mir auch. Er ist für mich von Datum her auch nicht ganz ideal. (meist kurz vor IM/LD).
Es gibt übrigens den Walliser Berglaufcup mit 26 Bergläufen im 2011. Online finde ich nur dieses Liste (http://www.swiss-athletics.ch/files/running_walking/de_Walliser_Berglauf_Cup.pdf) (pdf).
Felix
Heute war es soweit. Ich habe das erste Mal seit einer Woche trainiert :Cheese: ! Mir geht's seit gestern deutlich besser und damit war für mich klar, dass ich heute raus muss.
Da es tatsächlich nicht geregnet hat, hab ich gleich die Chance ergriffen und bin auch das erste Mal mit unserem Kleinen im Babyjogger los. Die Wege waren zu 95% eisfrei und es hat einfach nur Spaß gemacht. Ich wollte es aber nicht übertreiben und so wurden es lockere 6 km in 31 Minuten.
Bis es sich wieder nach Laufen anfühlt, wird es noch ein bisschen dauern - und auch bis ich mich 100% an das Laufen mit dem Wagen gewöhnt habe :) !
Zum Thema Rumpfstabi:
Da dort für mich großes Potential vorhanden ist (um es mal nett auszudrücken), versuche ich jetzt dreimal in der Woche morgens mit Push Ups, Sit Ups und Squats - jeweils im Wechsel 10 Minuten lang.
Heute morgen waren's dann 14 Push Ups, 18 Sit Ups und 77 Squats. Und ja, da bin ich mächtig stolz drauf :cool: !
Dazu möchte ich montags und donnerstags ins Studio generell Kraft machen.
Ben,
der jetzt Gulasch machen geht :Huhu:
Es gibt übrigens den Walliser Berglaufcup mit 26 Bergläufen im 2011. Online finde ich nur dieses Liste (http://www.swiss-athletics.ch/files/running_walking/de_Walliser_Berglauf_Cup.pdf) (pdf).
Felix
:Weinen: Warum wohnen wir nur nicht da?!
Bevor der Fred irgendwo im Nirgendwo verschwindet, gibt's mal wieder ne Meldung (auch wenn's nichts wirklich neues gibt :Lachen2: ).
Ich hatte mal wieder ne Bronchitis, war die ganze letzte Woche krank geschrieben inkl. Sportverbot :Weinen: und durfte das erste Mal seit ca. 13 Jahren Antibiotikum nehmen :Nee: !
Naja, dafür geht es mir heute wieder ganz gut. Die Bronchitis scheint gegangen zu sein und auch ansonsten dürfte ich bei ca. 95% angekommen sein. D.h. heute nachmittag gibt es Lauftraining :liebe053: !
Und weil man sonst nix machen kann, habe ich mal ein bisschen Wettkampfplanung betrieben. Bis jetzt sieht es (fix?!) so aus:
13.03. Frankfurt Halbmarathon
10.04. Feldberglauf
17.04. Strongmanrun (k.A. wie das sportlich einzuschätzen ist; für mich aus sozialen Aspekten)
19.06. Rieslingman OD
26.06. Roth OD
14.08. Sierre-Zinal
Was ich in Frankfurt laufen möchte, weiß ich noch nicht. Das wird sich im Laufe der nächsten zwei Wochen rausstellen. Wobei ich hoffe, dass das Wetter nicht auf sibirische Kälte inkl. Feuchtigkeit umstellt :Cheese: !
PippiLangstrumpf
24.01.2011, 18:39
Ich hatte mal wieder ne Bronchitis, war die ganze letzte Woche krank geschrieben inkl. Sportverbot :Weinen: und durfte das erste Mal seit ca. 13 Jahren Antibiotikum nehmen :Nee: !
Gewöhn Dich schonmal dran. Spätestens wenn der Kurze in die Krippe oder Kiga geht, wirst Du öfter mit diversen Erkrankungen zu tun bekommen ... und nicht nur beim Kind ...
Schleichfloh
24.01.2011, 21:05
Gewöhn Dich schonmal dran. Spätestens wenn der Kurze in die Krippe oder Kiga geht, wirst Du öfter mit diversen Erkrankungen zu tun bekommen ... und nicht nur beim Kind ...
Jip, kann ich absolut bestätigen! Wir waren im ersten Kindergartenhalbjahr alle 4 Wochen krank. Erst die Kurze, dann ich.....
Gewöhn Dich schonmal dran. Spätestens wenn der Kurze in die Krippe oder Kiga geht, wirst Du öfter mit diversen Erkrankungen zu tun bekommen ... und nicht nur beim Kind ...
Jip, kann ich absolut bestätigen! Wir waren im ersten Kindergartenhalbjahr alle 4 Wochen krank. Erst die Kurze, dann ich.....
Ich bin gespannt, wie es kommen wird. Bis es mich erstmal erwischt, dauert es ziemlich lange. Aber wenn es mich erwischt hat, geht's direkt auf die Bronchien.
Das ist einfach mein Schwachpunkt. Im Sommer allergisches Asthma und keine "Erkältung" ohne Bronchitis :( !
Aber erfreuliches gibt es auch zu berichten:
Ich war LAUFEN gestern. Ich war direkt wieder mit dem Kleinen unterwegs. Die ersten fünf Minuten schaut er immer so süß in der Gegend rum und dann schläft er. Es scheint ihm zu gefallen.
Ich wollte einfach eine halbe Stunde raus. Das hat auch ganz gut geklappt. Ich war vielleicht ein bisschen schnell unterwegs (ich hab nen Läufer des Triathlonteams im benachbarten Ort leicht bergauf überholt :Cheese: ), aber es hat Spaß gemacht.
Mo: 6,15 km @ 4:53 min/km
:liebe053:
Unfassbar, ich war gestern schon wieder laufen. Und zwar so etwas wie Intervalle :liebe053: Ich hab keine Ahnung, ob das jetzt schon gut ist. Aber ich hab einfach Bock darauf mich ein bisschen zu "quälen" im Training.
Dann bin ich also 800er in der Dunkelheit gelaufen. Vorgenommen hatte ich mir 4-6 Stück. Nach dem vierten war Schicht im Schacht. Muskulär war's noch okay, aber Herz-Kreislauf-mäßig ging nix mehr. Da merke ich halt doch, dass ich im Prinzip 2,5 Monate nicht laufen war und die letzten 1,5 Monate im Prinzip gar nix gemacht habe. Aber das wird wieder kommen :Lachen2: . Ach so, Pause dazwischen waren jeweils 2 Minuten.
Nun zu den Zeiten :Cheese: :
3:02 - 3:14 - 3:03 - 3:22 (insgesamt 8 km und 41:30)
Der erste und dritte leicht bergab, und der zweite und vierte entsprechend leicht bergauf inkl. Gegenwind. Genullt würde ich auf ne 3:06 tippen (außer beim letzten :Cheese: ). Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Und heute wollte ich gerne ins Vereinsschwimmtraining gehen. Aber ich musste heute mittag zum Zahnarzt :( und nachdem die Betäubung nachgelassen hat, habe/hatte ich Schmerzen. Es geht zwar jetzt wieder ganz gut, aber vorsichtshalber mach ich heute nichts mehr.
Morgen ist dann wieder laufen angesagt :Lachen2: !
So langsam komme ich wieder ins Laufen und es macht von Tag zu Tag mehr Spaß. Am Donnerstag war ich locker eine halbe Stunde mit dem Babyjogger unterwegs und gestern abend eine gemütliche lange Runde mit dem Vereinslauftreff :).
In Zahlen:
Do 5,75 km @ 5:15 min/km
Fr 14,0 km @ 5:35 min/km
Was steht sonst noch an dieses Wochenende?
Ich bin heute erstmals mit dem Kleinen allein zu Hause. Das ist ja schon ein Abenteuer für sich :Liebe: . Er ist gerade am Einschlafen und sollte er fest schlafen, geht's für ne Stunde auf die Rolle. Danach werden wir Mama wieder abholen gehen :Blumen: !
Morgen früh gibt es dann zum Wochenabschluss noch ein erstes kleines Tempotraining. Und zum Regenerieren geht es zum Babygiraffen begutachten in den Opelzoo (http://www.opel-zoo.de/).
Es gibt natürlich noch ein heikles Thema: Gewicht :Cheese:
Sechs Wochen Pause, in denen auch noch die Weihnachtsfeiertage lagen, haben harte Arbeit geleistet und mich bei 82 kg ankommen lassen. Daran muss gearbeitet werden. Gerade für die Bergläufe könnte mir jedes Kilo weniger helfen ein bisschen schneller zu sein.
Das erste Zwischenziel lautet: normales Gewicht (78 kg) wieder erreichen.
Das dürfte erfahrungsgemäß relativ schnell und einfach gehen. Ich gehe davon aus, dass sechs Wochen genügen.
Danach wird es nicht so einfach. Gut wäre, wenn ich 76 kg erreichen würde, optimal wären 74 kg. Das werde ich aber wohl nicht mit reinem Ausdauertraining schaffen. Ich werde am Montag auch wieder mit Krafttraining beginnen. Aber ich werde sehen, wie sich das in meinen Alltag einbauen lässt.
Puuh, ganz schön lang heute. Jetzt erstmal das Traumwetter genießen. :liebe053:
So, die erste richtige Trainingswoche wäre geschafft :cool: !
Gestern habe ich es nicht mehr auf's Rad geschafft, was aber auch nicht weiter schlimm ist.
Heute waren wir dann erstmal mit dem Kleinen und Freunden Tiere gucken und quatschen :Cheese: . Danach war erstmal ein ausgedehntes Mittagsschläfchen angesagt. Mich hat's danach so gefroren, dass es wirklich eine Überwindung war noch mal zum Laufen vor die Tür zu gehen.
Es war kalt, es war hart, es war geil...
2 km Einlaufen -> 10 min versuchen HMRT -> 3 min Joggingpause -> 10 min versuchen HMRT -> 2 km Auslaufen
Jetzt muss die Katze aus dem Sack:
Ich würde gerne in sechs Wochen den HM in Frankfurt in 4:00 min/km (oder leicht drüber) laufen können. Das ist ambitioniert nach der langen Pause, aber ich werde sehen, wie es im Training läuft.
Heute waren es lt. Garmin 4:09 min/km auf den ersten 10 min und 4:13 min/km auf den zweiten (und ich war danach ganz schön im Sack, was hoffentlich normal ist :Lachen2: ). Ein bisschen schneller wäre schön gewesen, aber für die erste Woche und den ersten TDL nach drei Monaten bin ich ganz zufrieden.
Insgesamt war ich diese Woche nur fünfmal laufen (sonst nix):
43 km in 3h45
Darauf lässt sich aufbauen und ich lege mich jetzt mit müden Beinen auf's Sofa den zweiten Teil von Stieg Larsons "Verblendung" schauen :liebe053: !
Some news :Cheese: !
Erstmal die schlechten: heute früh hat's mich schön auf dem Weg zur S-Bahn auf dem Eis zerlegt; aber es scheint nix passiert zu sein.
Dann die guten: ich war trainieren :Lachen2: !
Am Montag war zum ersten Mal 2011 Kraftraum angesagt. Für alle Körperpartien etwas und jeweils 3 x 10 Wdh. Und davor war ich noch ne halbe Stunde gemütlich meine Beine locker laufen.
Am Dienstag ist das Laufen der Kälte zum Opfer gefallen. Ich war bereits komplett angezogen - wie sonst üblich bei diesem Wetter - und war zum "Warmmachen" mit meiner Holden und dem Kleinen eine gute halbe Stunde walken. Als wir wieder zuhause waren, hatte ich vor Kälte solche Schmerzen in den Finger, dass mich nix, aber auch gar nix wieder aus dem Haus getrieben hätte.
Der Plan für gestern war laufen und abends Vereinsschwimmtraining. Dann bin ich erst gegen 17:30 zum Laufen gekommen. Angesagt waren 2,5 km Einlaufen - 15 x (90 s in 3:40 min/km / 90 s locker) - 1,5 km Auslaufen. Erstmal war's ziemlich verschneit, aber ich hab dann doch noch ne gute ca. 400 m Strecke gefunden (nicht flach und einmal ums Eck, aber gut geräumt). Angezogen war ich dafür wie für -20 Grad. Ich hatte keinen Bock, dass mir nochmal das Dienstags-Malheur passiert. Das Programm konnte ich auch voll durchziehen, auch wenn die schnellen 90 zwischen 3:40 und 4:00 waren. Aber das ist ziemlich ok. Nur danach war ich tot :Cheese: . Und hab dann auch das Schwimmen ausfallen lassen, weil's einfach sinnlos gewesen wäre.
Naja wieder was gelernt: nicht drei Stunden vorm Schwimmen sich beim Laufen gnadenlos abschießen.
Was heute noch geht, weiß ich noch nicht. Eigentlich möchte ich gerne wieder in den Kraftraum, aber da muss ich erstmal sehen, wie es mit der Fahrerei klappt. Laufen muss ich mal sehen, was die Wege zulassen. Zur Not gibt's die Rolle oder einfach nur nen Ruhetag :liebe053: !
Skunkworks
03.02.2011, 15:50
Na schau mal, da will einer mit 6 Wochen Training den HM in nem 4er Schnitt laufen aber mit dem Spezialtraining "Baby-Jogger" bist du auf der sicheren Seite, wie Arne's Holde ja vormals bewies.
Wg. Krafttraining: Da hab ich Probetraining im Studio gemacht aber irgentwie gefällt mir die Atmosphäre dort nie und ich habe mir ne Langhantel und Gewichte bestellt, um jederzeit zuhause trainieren zu können.
Nächste Woche geht es wieder los, vor dem 10er gäb es zuviel Muskelkater...
steilkueste
03.02.2011, 22:50
So, die erste richtige Trainingswoche wäre geschafft :cool: !
Na endlich! Hoffentlich kannst du nun gut durchtrainieren!
Ich würde gerne in sechs Wochen den HM in Frankfurt in 4:00 min/km (oder leicht drüber) laufen können.
Sicherlich kein Selbstgänger bei deiner Grundlage. Ich bin gespannt!
Grüße
Jan
Na schau mal, da will einer mit 6 Wochen Training den HM in nem 4er Schnitt laufen aber mit dem Spezialtraining "Baby-Jogger" bist du auf der sicheren Seite, wie Arne's Holde ja vormals bewies.
Wg. Krafttraining: Da hab ich Probetraining im Studio gemacht aber irgentwie gefällt mir die Atmosphäre dort nie und ich habe mir ne Langhantel und Gewichte bestellt, um jederzeit zuhause trainieren zu können.
Nächste Woche geht es wieder los, vor dem 10er gäb es zuviel Muskelkater...
Ich hab das Glück(?), dass ich mir für jeweils 10€ pro Semester einen Termin im Uni-Kraftraum buchen kann. Da ist nix neues, aber es gibt die Geräte, die ich gerne hätte, und genügend freie Gewichte. Also alles, was ich brauche.
Da kann ich montags und donnerstags nachmittag hingehen und das Ganze für umgerechnet 3,33€ pro Monat :cool: !
Na endlich! Hoffentlich kannst du nun gut durchtrainieren!
Sicherlich kein Selbstgänger bei deiner Grundlage. Ich bin gespannt!
Grüße
Jan
Danke, das hoffe ich auch.
Haha...ein Selbstgänger ist das sicher nicht. Im Moment bin ich sehr am zweifeln, ob es gelingt. Aber Versuch macht kluch :Cheese: !
Wenn's nicht klappt, klappt's halt nicht. Es kommen noch weitere Wettkämpfe dieses Jahr.
Jawohl, trainiert habe ich auch ein bisschen :Cheese: !
Letzten Donnerstag wurde es tatsächlich ein Ruhetag. Ich hab's einfach nicht mehr geschafft.
Und am Freitag hat sich dann doch der Sturz bemerkbar gemacht :( mit Rückenschmerzen und Armschmerzen auf der rechten Seite. Vorsichtshalber bin ich dann nicht gelaufen und abends 45 Minuten auf die Rolle. Naja, besser als nix.
Ein 10er als Wettkampf am Samstag war mir einfach noch zu lang und so habe ich entschieden einen 5er mehr oder weniger voll im Training zu laufen. Ergebnis eher enttäuschend: 20:25
Aber gut, im Wettkampf würde noch mehr gehen, die Runde ist sehr eckig und es war fies windig. Alles keine Ausreden, es muss besser werden :Lachen2: !
Sonntag musste ich das schöne Wetter ausnutzen und war eine knappe Stunde auf dem Rad unterwegs. Mir hat so dermaßen mein A.... weh getan! Unbeschreiblich!
Den langen Lauf habe ich dann auf gestern geschoben, was mir sowieso ganz gut passt, weil ich gerne regelmäßig dienstags oder mittwochs lang laufen möchte. Ich bin dann bei besten Spätwinterwetter mal wieder mit dem Kleinen im Babyjogger los und es wurden mit einer 5-minütigen Plauderpause (Bekannte getroffen, die den Kleinen noch nicht gesehen hatten) 18 km in 5:16 min/km. Das war nicht unteres GA1, aber relativ locker.
Puuh, mal wieder viel getippt. Und jetzt geht's dann gleich mit dem Rad aus dem Büro nach Hause und heute abend gehe ich vermutlich noch ne lockere Runde raus.
N'abend zusammen :Cheese: !
Es kam wie es kommen musste. Ich fahr gestern mit dem Rad aus dem Büro nach Hause und häng noch einen kleinen Umweg dran, weil's grad so schön war. Ich bin am höchsten Punkt ca. 4 km von zuhause, steh an der Ampel und denk mir: wtf ist der Vorderreifen platt, noch nicht richtig, aber es läuft :Weinen: ! Ich hatte natürlich nix dabei zum Reparieren, also auf kürzestem Weg (zum Teil Feldweg) nach Hause rollen lassen :Nee: . Zuhause war er dann komplett leer.
Abends bin ich dann im Dunkeln nach kurz Beine locker laufen gegangen. Das war einer der schönsten Läufe seit langem. Die eine Hälfte der Runde in völliger Dunkelheit. Zum Schluss standen 9 km in 5:11 min/km auf der Uhr.
Und heute waren wieder Intervalle dran, dieses Mal bin ich gemischtes gelaufen. Wie üblich kurz 2 km Warmlaufen und dann:
2 km @ 7:57 min
1,5 km @ 5:46 min
1 km @ 3:47 min
800 m @ 2:55 min
Dazwischen jeweils 3 Minuten joggen und danach wieder 2 km Auslaufen. Insgesamt bin recht zufrieden, auch wenn ich gerne die letzten beiden etwas schneller gelaufen wäre. Ging aber nicht.
Morgen geht's mit dem Kleinen zum ersten Mal zum Impfen. Mal sehen, was da auf uns zukommt :bussi: !
Erster Wettkampf 2011 erledigt :Cheese: !
Die Vorbereitung darauf war nicht optimal. Am Donnerstag waren wir wie im vorherigen Post geschrieben erstmal beim Impfen mit dem Kurzen. Die Spritzen haben ihm nicht so gut gefallen :Lachen2: , aber er hat es ganz tapfer überstanden und er hatte auch keine Anzeichen irgendwelcher Nebenwirkungen :bussi: !
Laufen viel aus diversen Gründen aus und auch am Freitag musste ich das Traiing streichen bzw. es war mir dann abends einfach zu spät. Jetzt merke ich das erste Mal, dass man einfach noch mehr improvisieren muss. Bzw. ich müsste mich endlich mal dazu aufraffen früher ins Bett zu gehen und morgens nicht erst gegen 8:30 Uhr aufzustehen :Nee: . Dann könnte ich endlich - was ich auch gerne möchte - meine Laufeinheiten morgens absolvieren und mir kann nix mehr dazwischen kommen.
Am Samstag war es dann soweit: der erste Wettkampf nach meiner Verletzungspause.
Wie im anderen Fred geschrieben, war ich hier (http://www.tusweilnau.de/crosslauf.htm) beim Crosslauf am Start. Mein erster Cross überhaupt und die Vorzeichen standen nach zwei Tagen mehr oder weniger Dauerregen auf Matsch. Und so kam es auch :Cheese: !
Pünktlich zum Start hatte es wieder leicht zu regnen begonnen und meine Füße waren bereits zu diesem Zeitpunkt patschnass, weil der Sportplatz zu großen Teilen unter Wasser stand bzw ein Acker war. Daher habe ich mich auch nur zehn Minuten eingelaufen und dabei einmal den ersten kurzen Berg hoch. Der "Stadionsprecher" hat dann kurz die Strecke beschrieben u.a. erwähnte er den letzten steilen Stich. Nachdem ich das Streckenprofil auf der Homepage gesehen hatte, dachte ich: gut, aber so wild können die insgesamt 80 Höhenmeter pro 4,35 km Runde nicht sein. Mein PLan war die Uhr nur nach der ersten Runde zu kontrollieren und sonst laufen was geht.
Pünktlich um 14:30 fiel der Startschuss. Direkt aus dem Sportplatz raus und den ersten Berg hoch. Dann relativ flach weiter im Wald und bereits dort war abzusehen, dass die Strecke sehr weich ist. Der Boden komplett durchgenässt und wie auf Waldwegen üblich auch immer wieder zu einer Seite abfallend. Also alles andere als leicht zu laufen. Es ging dann nochmal zwei kleinere Anstiege hoch, die noch gut zu laufen waren. Als es dann das erste Mal in einem leichten Bergabstück scharf um die Kurve ging, wurde es beinahe kriminell. Ich bin gerutscht und eingesunken. Ich hatte ein bisschen Schiss, dass ich mir gleich wieder eine Verletzung hole.
Direkt danach ging's dann den steilen Stich hoch. Und es war wirklich sehr steil. Wer es kennt: ungefähr so, wie das letzte Stück des Feldberglaufes (http://www.feldberglauf.de). Oben angkommen war ich auf dem zwölften Platz und es ging direkt bergab.
Sowas brutales habe ich in Beinen selten erlebt. Durch das sehr steile letzte Stück waren meine Beine wie Brei und jetzt hieß es bergab Gas geben. Fast unmöglich und ich habe mich geärgert, dass ich nicht gegangen bin, weil ich denke, dass ich die verlorene Zeit im steilen Bergabstück durch bessere Beine locker wieder reingelaufen hätte => Plan Runde 2: gehen!!! So wurde ich noch von einem Läufer überholt.
Bevor es dann zurück zum Sportplatz ging, erstmal schön ein gefühltes Kilo Lehm unter den Schuhen angesammelt und ca. mit einer 18:30 auf die zweite Runde.
Die lief ich erstmal ziemlich einsam vor mir war keiner zu holen, aber hinter mir waren zwei Läufer relativ knapp dran. Die Strecke wurde nicht besser, sondern natürlich noch schlechter zu laufen, da völlig durchgetreten. Kurz vor dem letzten Berg musste ich dann noch einen Läufer überholen lassen und wir sind dann zu dritt - einer vor mir, einer hinter mir - das letzte Stück hoch gegangen. Das ging auch gar nicht mehr anders, weil der Boden so rutschig geworden ist, dass ich mit jedem Schritt nach hinten durchgerutscht bin. Es wäre laufen - auch wenn cih gewollt hätte - völlig unmöglich gewesen.
Leider konnte ich dann bergab den vor mir auch nicht mehr schnappen, aber ich konnte meinen Verfolger auf Distanz halten. Kurz vor Ziel dann noch eine kuriose Situation: Hängt doch tatsächlich einer mit seinem Jeep halb unter dem Absperrflatterband und wollte scheinbar die Strecke hochfahren, die wir runter "gerast" kamen (da ging es gut bergab). Es gab ein schönes Wortgefecht mit einem zuschauenden Mountainbiker :Cheese: !
Bei 37:58 und 8,7 km war ich dann als 14. im Ziel und ziemlich ausgepumpt. Ich hab mich dann noch fünf Minuten ausgelaufen und bin direkt in trockene Klamotten. Ich hab direkt gemerkt, dass ich fiesen Muskelkater kriegen werde. Aber es hat sich überraschenderweise in Grenzen gehalten.
Was soll ich jetzt von der Zeit halten? Ich weiß es nicht, wie es zu vergleichen ist, aber ich bin durchaus zufrieden. Die verlorene Minute auf der zweiten Runde kann man zu einem gewissen Teil sicher der Strecke in die Schuhe schieben und damit bin ich auch sehr gleichmäßig gelaufen. Sicherlich wäre am Samstag am besten Spikes gewesen, aber da ich keine habe, musste mal wieder mein Free her halten.
Nächste Woche werde ich mehr wissen. Wenn alles glatt geht, laufe ich in Seligenstadt (http://www.tria-seligenstadt.de/) den 10er.
Gestern gab's dann wieder einen unfreiwilligen Ruhetag. Aber ich hatte so wenig geschlafen (nicht wegen des Kleinen), dass es keinen Sinn gemacht hätte mich irgendwie sportlich zu betätigen.
Heute läuft es auch schon wieder anders als geplant. Eigentlich wollte ich am Spätnachmittag in den Kraftraum und vorher oder nachhar kurz laufen. Leider musste ich zur Fachbereichsratssitzung in der wieder gelabert, gelabert, gelabert wurde und ich erst nach 17 Uhr raus kam. Vielleicht komme ich aber gleich noch auf die Rolle und mach ein bisschen Kraft zuhause.
So long,
Ben
Am Montag hab ich dann doch nix mehr gemacht, dafür gestern :Cheese: !
Es war eine längere 1h45 Runde angesagt durch Grüneburg- und Niddapark. Ich hab das Programm einfach abgespult und es waren zum Schluss:
90 min locker @ 5:10 min/km
15 min hart @ 4:17 min/km
Hart war schon ziemlich hart, aber bei weitem nicht voll. Ich bin einfach nach Gefühl gelaufen und hab auch gar nicht versucht irgendwie an die 4 Minuten ranzukommen.
D.h. ich habe seit gestern den ersten HM 2011 in den Beinen, die dafür heute auch schwer sind. :Cheese:
Gestern und vorgestern keinen Sport! Unfrische Beine, kalt, keine Lust...da habe ich die Fülleinheiten ausfallen lassen.
Heute komme ich hoffentlich für eine gute halbe Stunde zum Laufen raus, damit ich für morgen fit bin.
Mein erster Solo-10er seit sieben Jahr steht auf dem Programm :Cheese: !
Ist noch jemand in Seligenstadt am Start?
Gestern stand also der zweite Wettkampf des Jahres auf dem Programm und ich war sehr gespannt, was dabei raus kommt. Gehofft hatte ich sub 40, geglaubt hatte ich es ehrlich nicht so richtig.
Ich war ausgeruht, da es erst mein zweiter Lauf diese Woche war (nach dem Langen am Di), aber auch nicht richtig ausgeschlafen. Das Wetter war perfekt - um die 5 Grad, kein Regen und kein Wind im Wald - d.h. kurz-kurz :Lachen2: !
Zu Laufen waren zwei Runden à 5 km. Der Start war sehr schleppend. Ich war zu weit hinten, das Tempo war zu langsam und ich musste ständig auf den Wegrändern überholen. Nach 2 km hat sich allerdings eine 3er-Gruppe gefunden und ich konnte mich ein bisschen an Position 2 ausruhen. Das war gut bis kurz vor dem Rundenende. Dann wurde es mir zu langsam und ich bin an die Spitze. Runde 1 war damit in 19:50 erledigt. Mal sehen, was jetzt noch geht :Cheese: !
Ab jetzt musste ich von vorne laufen. Ich hatte einen Eintrachtler im Nacken, der sich während der zweiten Runde bedankt hat für die gute Pace. Als ich nach hinten gerufen habe, er darf gerne auch mal vor: Wenn ich schneller könnte, würde ich dich schieben :Lachanfall: ! Kurz vor KM 9 wurde/n ich/wir dann das einzige Mal überholt und zwar von der zweiten Frau mit ihrem Hasen. Die beiden hatte ich relativ am Anfang überholt, aber am Schluss sind sie ziemlich schnell an uns vorbei. Ich habe versucht dran zu bleiben, ging aber nicht :( .
Im Ziel war ich dann mit handgestoppten Netto 39:30 :liebe053: ! Es wird langsam wieder. Auf der einen Seite ging diese Zeit im Herbst während der Marathonvorbereotung deutlich lockerer, auf der anderen Seit bin ich erst seit ein paar Wochen wieder im Training und dachte nicht, dass ich eine sub 40 drauf hab.
Wie ich die nächsten drei Wochen vor dem Halbmarathon (http://www.spiridon-frankfurt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=134:einladung-und-ausschreibung-halbmarathon&Itemid=289) trainieren soll, bin ich noch unsicher. Im Kopf habe ich:
Woche 1:
Di: 75 min locker + 25 min hart
Do oder Fr: 5 x 2k @ FHMP
Woche 2: (wir sind skifahren in Leukerbad und ich muss sehen, wie ich dort zum Training komme)
Mo: 65 min locker + 35 min hart
Fr: 4 x 3k @ FHMP
Dazwischen locker und ggf. bei guten Beine nochmal kurze Intervalle.
"Taper"woche noch keine Ahnung. Meinungen dazu?
Ich brauche noch Tipps. Ich möchte gerne beginnen am Berg zu trainieren, erstmal mit einer Einheit. Aber mit welcher?
Kurze 10s Sprints mache ich schon. Ist es besser einen lockeren Lauf an den Berg zu legen? Oder längere Intervalle, damit ich zum Erholen langsam nach unten kann? Oder gar direkt den langen Lauf (was ich nicht für sinnvoll betrachte)?
Ich bin ratlos :confused: !
Skunkworks
21.02.2011, 10:38
Ich brauche noch Tipps. ...
DIR nicht! Nee Spaß beiseite, gutes Ergebnis deutlich unter 40! Wow!
Beieindruckt,
/S.
DIR nicht! Nee Spaß beiseite, gutes Ergebnis deutlich unter 40! Wow!
Beieindruckt,
/S.
Danke :cool: !
Heute ein bisschen was unerfreuliches! Seit Montag morgen habe ich einen ekelhaften Druck auf der Brust und gelegentlich ganz leichte Atemprobleme (bin sowieso Asthmatiker vor allem während der Pollenzeit!). Gestern nix gemacht und heute vorsichtshalber erstmal zum Doc.
Er konnte nix objektives diagnostizieren: EKG und Lungenfunktionstest ohne Befund; sonst auch nix. An und für sich gut, aber schlauer bin ich halt auch nicht.
Er meint, es könnten schon Pollen, wie Haselnuss oder Birke + das kalte Wetter sein, das auf die Bronchien geschlagen ist, da ich mich ansonsten topfit fühle.
Wir probieren es jetzt mal mit Budesonid und schauen was passiert.
Laufen war ich dann nur 4 km um zu schauen, wie es geht. Richtig fluffig war es nicht, aber auch nicht schlimm. Hab dann zuhause noch Liegestütze, Crunches und Kniebeugen mit Gewichten gemacht und bin danach noch 45 Minuten auf die Rolle, Das war auch nicht 100% ok, aber besser als draußen. Also vielleicht doch die kalte Luft. Man bin ich alt...ich hatte damit nie Probleme :Nee: !
Mal sehen, was das Thermometer morgen früh spricht und dann entscheide ich wie es mit dem langen Lauf aussieht!
So, erstmal ne kurze Meldung.
Training ging die letzten zwei Wochen nicht so wie ich wollte/konnte. Heute war dann HM in FFM.
4:00 min/km waren unrealistisch, also war der Plan auf 4:05-4:10 anlaufen und schauen was passiert.
Bin dann mit 40:30 durch 10 km und danach gestorben. Ziel 1:27:31!
Ganz ok für's bisherige Training!
Der Rest schläft hier endlich und ich werde die Zeit nutzen auch meine Beine endlich hochzulegen :Huhu: .
Mir steckt(e?) das Rennen von gestern ganz schön in den Beinen. Ich merk's in den hinteren Oberschenkeln und vor allem zieht sich's vom unteren Rücken über den Ar... zun den Außenseiten der Hüften.
Keine Ahnung wo das her kommt?
Ich war aber vorher mit dem Kleinen gemütlich ne Runde laufen und seitdem geht's besser.
Wie geht's jetzt weiter?
Hoffentlich komme ich wieder in ein geregelteres Training (sieht gut aus :) ) und dann steht langsam ein Steigern der längeren Läufe und Bergtraining auf dem Programm. Wie ich am Berg beginnen soll, weiß ich immer noch nicht :confused: ?!
Die nächsten Wettkämpfe werden wieder kürzer. Nächstes Wochenende werde ich am Winterstein (http://www.rund-um-den-winterstein.de/) laufen (ob 5er oder 10er bin ich noch nicht sicher) und übernächstes Wochenende in Niederrodenbach einen Zehner.
Trainingswoche ist gut verlaufen. Ich bin nur gelaufen, am Dienstag 400er - aber nur 6, weil doch das Rennen noch nicht 100% verdaut war - und gestern 8 x 45 s uphill. Das hat mir heute einen fetten Muskelkater eingehandelt.
Heute mal wieder mit Stabi angefangen, mal sehen wie lange ich es durchhalte :Cheese: !
Morgen gibt's dann "nur " den 5er.
Thorsten
19.03.2011, 22:02
Morgen gibt's dann "nur " den 5er.
... und Kuchen :cool:.
Thorsten
20.03.2011, 20:06
Den Kuchen auf der sonnigen Terrasse hat er sich heute redlich verdient :Blumen:.
(und ich habe jetzt ein rotes Gesicht von der vielen Sonne - ein gutes Zeichen dafür, dass der Winter zu Ende geht)
Den Kuchen auf der sonnigen Terrasse hat er sich heute redlich verdient :Blumen:.
(und ich habe jetzt ein rotes Gesicht von der vielen Sonne - ein gutes Zeichen dafür, dass der Winter zu Ende geht)
Danke :Blumen: ! Und er war gut, der Kuchen!
Auch wenn ich mich im Ziel übersprinten habe lassen (zum Jubeln hat's noch gereicht, zum schneller laufen nicht mehr :( ), bin ich mit meinen 18:36 und dem 2. Platz overall zufrieden.
Es ist das erste Mal, dass ich von einem Sportevent einen Pokal (oder wie immer man das Ding bezeichnet) mit nach Hause nehme http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif !
Dafür ist mir die Karre beim Heimfahren mehr oder weniger verre... und ich muss mich da erstmal drum kümmern morgen.
Skunkworks
21.03.2011, 10:41
Danke :Blumen: ! Und er war gut, der Kuchen!
Auch wenn ich mich im Ziel übersprinten habe lassen (zum Jubeln hat's noch gereicht, zum schneller laufen nicht mehr :( ), bin ich mit meinen 18:36 und dem 2. Platz overall zufrieden.
Es ist das erste Mal, dass ich von einem Sportevent einen Pokal (oder wie immer man das Ding bezeichnet) mit nach Hause nehme http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif !
Dafür ist mir die Karre beim Heimfahren mehr oder weniger verre... und ich muss mich da erstmal drum kümmern morgen.
Sehr gut! Meinen Glückwunsch und klasse LORBLECH!!!
Stell mal ein Foto rein!
Sehr gut! Meinen Glückwunsch und klasse LORBLECH!!!
Stell mal ein Foto rein!
Danke :) ! Meinst du ein Foto des gewonnen Dings? Kann ich machen, aber erst wenn ich zuhause bin und es wieder aus der Schachtel ausgepackt ist :Cheese: !
Was zur Hölle ist: LORBLECH???
Meine Holde hat schon gesagt, wir können die Medaillen und Pokale in einem Schrank aufstellen oder unter die Kellertreppe hängen. Da sieht's wenigstens keiner :Lachanfall: !
Skunkworks
21.03.2011, 13:38
Danke :) ! Meinst du ein Foto des gewonnen Dings? Kann ich machen, aber erst wenn ich zuhause bin und es wieder aus der Schachtel ausgepackt ist :Cheese: !
Was zur Hölle ist: LORBLECH???
Meine Holde hat schon gesagt, wir können die Medaillen und Pokale in einem Schrank aufstellen oder unter die Kellertreppe hängen. Da sieht's wenigstens keiner :Lachanfall: !
Lorblech ist ein Wortvorschlag für "Pokal" :Cheese:
Lorblech ist ein Wortvorschlag für "Pokal" :Cheese:
Ah verstehe :Cheese: ! Ich mach ein Bild, stell's hier rein und danach wird als Benutzerbild verwendet :Lachanfall: !
Da ist das Ding :Cheese: :
http://img832.imageshack.us/img832/5246/dsc01342z.jpg (http://img832.imageshack.us/i/dsc01342z.jpg/)
Edit: Man beachte den Schatten der schwarzen Katze im Hintergrund :Lachanfall:
Thorsten
21.03.2011, 21:00
Sehr gut! Meinen Glückwunsch und klasse LORBLECH!!!
Stell mal ein Foto rein!
Zu spät, der Kuchen ist schon aufgegessen :Lachen2:.
Skunkworks
21.03.2011, 21:40
Außerordentlich hübsch, das Ding.
Übrigens: Übersprinten lassen im Endspurt finde ich OK weil du hattest wenigstens eine Chance zum Sieg.
Außerordentlich hübsch, das Ding.
Das Lorblech oder die Katze :Lachanfall: ?
Übrigens: Übersprinten lassen im Endspurt finde ich OK weil du hattest wenigstens eine Chance zum Sieg.
Ich hätte die Chance aber nutzen müssen. Mit der Zeit bin ich außerordentlich zufrieden und aus Fehlern lernt man. Ich war das erste Mal in der Situation und hab a) den Spurt zu früh angezogen (etwa 600m) und b) zum Schluss noch die fehlende Sekunde rausquetschen können.
Was soll's...Mund abputzen, weitermachen, hart trainieren und es wird einen neue Chance kommen :Lachen2: !
Heute nachmittag die Beine locker gelaufen. Ich war mit dem Kleinen die 8 km Runde unterwegs und zum Schluss standen 41:20 auf der Uhr. Das ist mir unheimlich, weil es richtig locker war http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif .
In allem Übermut hab ich grade auch noch 40 Minuten Stabi gemacht http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h010.gif !
Es läuft :Cheese: !
Am Dienstag einen gemütlichen 10er gelaufen plus zwei Sprints am Berg und Lauf-ABC und gestern mit dem Kleinen eine "hügelige" 15er Runde in 1h15.
Nur leider hab ich mir dabei gestern fiese Blasen gelaufen :( ! Ich hatte den Zoot Ultra Race das zweite Mal (von insgesamt 4 Mal ) ohne Socken an und was am Sonntag im Rennen noch problemlos funktioniert hat, war gestern umso schlimmer. Auch da wieder was gelernt :cool: !
felix__w
24.03.2011, 13:30
! Ich hatte den Zoot Ultra Race das zweite Mal (von insgesamt 4 Mal ) ohne Socken Warum das? >das mache ich nur im Wettkampf oder höchstens mal für einen kurzen Koppellauf.
Felix
Warum das? >das mache ich nur im Wettkampf oder höchstens mal für einen kurzen Koppellauf.
Felix
Weil ich mit Socken in diesem Schuh schwitze wie verrückt und es am Sonntag so problemlos geklappt hat. Noch dazu war das Wetter perfekt gestern :Cheese: !
Ich muss noch rausfinden, wo der Unterschied zwischen So und gestern war!
Lange nichts mehr geschrieben, aber trotzdem trainiert :Cheese: !
Letzten Freitag waren wieder Hügelintervalle dran, diesmal 5 x 60 s. Es lief schon besser als die Woche vorher und ich hatte nicht wieder diesen fiesen Muskelkater.
Samstag fiel das Training dann diversen häuslichen Pflichten und dem EM-Quali-Spiel zum Opfer. Ich war seit ca. '92 (und meine Frau zum ersten Mal) wieder bei einem Länderspiel und es war ein super Abend.
Der Kleine musste das erste Mal "auswärts" einschlafen und auch das hat gut geklappt (bis auf die Tatsache, dass er momentan keinen Bock hat aus der Flasche zu trinken :Lachen2: ).
Wir waren dann erst nach Mitternacht zuhause. Daher fiel das sonntägliche Rennen aus und ich bin am Nachmittag eine gemütliche Runde gelaufen, wieder mit kurzen Hügelsprints und Lauf-ABC am Schluss.
Gestern nachmittag war ich irgendwie Banane und hab das Laufen gecancelt. Abends habe ich es aber endlich geschafft, mir zuhause mal eine Radposition einzustellen. Da freue ich mich jetzt auch darauf die zu testen :liebe053: !
Heute warte ich erstmal auf einen Anruf aus der Werkstatt und bin gespannt, was mir die Vögel erzählen. Nach nem neuen Kühler, neuer Batterie und neuem Anlasser läuft die Karre immer noch nicht rund und der Wasserverlust ist genauso wie vorher :Kotz: . Ich befürchte, dass ist das Aus :Traurig: !
Shice Tag :Kotz: !
Ich bin schon wieder krank (komplett roten Hals) mit Kommentar des Arztes: Kein Sport! Kein Sport! Kein Sport!
Und beim Auto Zylinderkopfdichtung im Sack...schlimmer kann's nimmer kommen.
(Außer der Fisch ist verstrahlt, den ich mir gleich als Sushi reinziehen werde :Cheese: )
In diesem Sinne: schönen Abend!
Gestern war Feldberglauf :Cheese: ! Sehr schön war's, auch wenn uns ein paar hundert Meter Strecke "geklaut" wurden. Einigen wir uns darauf, dass es 9,5 km zum Schluss waren.
Nach einer Woche krankheitsbedingtem Trainingsausfall bis letzten Dienstag hieß das Ziel - wie immer - alles geben, was geht :cool: !
Es wurden 48:32 und Platz 25 overall. Damit bin ich restlos zufrieden und ich scheine die Bergaufläufe bestens zu verkraften, da ich heute noch nicht einmal einen Anflug von Muskelkater oder ähnlichem habe.
Ja, nächstes WE steht der Strongmanrun auf dem Programm und da habe ich noch keine Ahnung, was mich erwartet. Erstmal wird diese Woche normal weitertrainiert.
Wenn ich dazu komme, werde ich hier auch mal eine grobe Trainingsplanung bis August präsentieren und vielleicht Feedback dazu bekommen.
Und hoffentlich kann ich diese Woche das neue Auto abholen. Dann hat sich dieses Problem wenigstens wieder erledigt (und ich muss nur noch das alte verkaufen).
Hab den Thread die ganze Zeit übersehen :(
Netter Pokal den du da gewonnen hast. Erfreu dich noch ein bisschen an deinem Erfolg, bald mache ich die Wettkämpfe hier in der Gegend wieder unsicher :Cheese:
Netter Pokal den du da gewonnen hast. Erfreu dich noch ein bisschen an deinem Erfolg, bald mache ich die Wettkämpfe hier in der Gegend wieder unsicher :Cheese:
:Lachanfall:
Wie schauts bei dir an Ostern aus? Ich werde wahrscheinlich am Ostermontag in Bad Nauheim starten. Beim 5er :Cheese: :Huhu:
:Lachanfall:
Wie schauts bei dir an Ostern aus? Ich werde wahrscheinlich am Ostermontag in Bad Nauheim starten. Beim 5er :Cheese: :Huhu:
Ostermontag klingt gut, nur ist meine Laufform so schlecht, dass du nen Kilomter vorsprung haben würdest :Cheese:
In 3-4 Wochen beginnt bei mir der Spaß :)
In 3-4 Wochen beginnt bei mir der Spaß :)
Perfekter Start für den Start ;) ! Am 30.04. werde ich noch in Naurod beim 10er starten. Dann haste abends bei der MzungoMile in Orschel wenigstens ne Chance :Cheese: !
Ansonsten bin ich von Pech und Dummheit verfolgt. Heute morgen hab ich mir zuhause den Kopf so stark gestoßen, dass ich nach dem Mittagessen nach Hause bin und mich wegen Kopfschmerzen und leichtem Schwindel erstmal hinlegen musste.
Jetzt geht's schon wieder besser, aber laufen lass ich doch lieber sein...
Perfekter Start für den Start ;) ! Am 30.04. werde ich noch in Naurod beim 10er starten. Dann haste abends bei der MzungoMile in Orschel wenigstens ne Chance :Cheese: !
Ansonsten bin ich von Pech und Dummheit verfolgt. Heute morgen hab ich mir zuhause den Kopf so stark gestoßen, dass ich nach dem Mittagessen nach Hause bin und mich wegen Kopfschmerzen und leichtem Schwindel erstmal hinlegen musste.
Jetzt geht's schon wieder besser, aber laufen lass ich doch lieber sein...
Mal sehen, evtl laufe ich bei der Mile mit, aber vermutlich bin ich da gar nicht hier.
Gute Besserung!
Ich werde nachher noch ne Stunde laufen gehen, sonst sehe ich ja gar kein Land gegen dich :Cheese:
Am Sonntag war Strongmanrun am Nürburgring. So strong war's gar nicht :Cheese: !
Ich hab versucht möglichst weit vorne zu starten und einfach zu laufen was geht. Die erste Runde lief sehr gut (ich musste außer kurz am ersten Hindernis nicht warten) und ich war überrascht, dass auf der Uhr bei Start/Ziel erst 0:52 standen. Die Runde hatte 9,8 km, 250 HM und jede Menge Cross- und Kiespassagen.
In der zweiten Runde habe ich dann vor Kilometer 4(!) die ersten "Läufer" überrundet und die Strecke wurde sehr voll. An den Schicksalsbergen habe ich dann auch mehrere Minuten durch Warten verloren. Danach ging es wieder einigermaßen. Im Schlammbecken bin ich natürlich in der zweiten Runde fast bis zur Hüfte eingebrochen :Cheese: !
Zum Schluß standen 1:50 auf der Uhr, was zu Platz 209 overall reicht und man noch freie Auswahl im Finisherbreich hatte. Das durfte ein guter Trainingsreiz gewesen sein und großen Spaß hat's auch gemacht.
Am Montag hatte ich einen fetten Muskelkater im ganzen Körper, aber ich habe gestern gemerkt, dass Laufen schmerzfreier geht als Nicht-Laufen :cool: ! Diese Woche werde ich etwas lockerer machen und versuchen mehr Kilometer zu laufen.
Am Montag gibt es dann hoffentlich wieder einen schnellen 5er.
Jetzt hat mich gerade auch noch der Autoverkäufer angerufen, dass ich morgen unsere neue Familienkutsche abholen kann :liebe053: !
Erster Sieg :Cheese: (im Kirmesrennen).
Heute war Skiwiesenlauf in Nieder-Mörlen. Ich wollte nach der Ruhewoche lieber den 5er laufen als den 10er und habe doch tatsächlich gewonnen. Es waren 5,2 km mit insgesamt knapp 100 HM. Im Ziel standen 18:57 auf der Uhr, womit ich sehr zufrieden bin. Das dürfte einer flachen 18 entsprechen.
Am Ende der Woche werde ich sehen, was das auf 10 wert ist. Entweder laufe ich Freitag Abend in Rüsselsheim oder Samstag Nachmittag in Naurod.
Jetzt gibt's erstmal ein Glässchen :liebe053: !
Skunkworks
26.04.2011, 09:56
Sauber Herr Vereinskollege, auch die Kirmesrennen wollen gewonnen werden. Glückwunsch!
Wobei Skiwiesenlauf sich schlimmer anhört als es dann doch war oder ging es erst flach und dann extrem hoch?
Wenn ich da an das MTB Rennen in Nordenau denke, wo man auch die Skipiste en directe hochfährt...
/S.
Die Wiese heißt scheinbar Skiwiese, hat aber afaik nix mit Skipiste zu tun. Es ging erst einen Kilometer flach und dann nicht ganz 2 Kilometer ca. 80 HM rauf. Also nix wildes, aber auch nicht schnell. Oben dann ein paar hundert Meter flach und man muss zum Schluss auch wieder runter :Lachen2: !
Bist du jetzt auch ein Orschler?
Skunkworks
26.04.2011, 12:16
Bist du jetzt auch ein Orschler?
japp, hochoffizielles SCO Mitglied!
Thorsten
29.04.2011, 23:17
Und am Sonntag hoffentlich genauso bei den Helfern dabei :Huhu:!
Wenn ich Bennys Laufergebnisse so sehe, wird der dicke alte Mann beim nächsten Marathon in Grund und Boden gelaufen. In den tiefen 18ern war ich auf 5 km schon ganz, ganz lang nicht mehr.
Gestern abend noch einen nachgelegt. Mir wurde ein schneller 10er in Rüsselsheim versprochen.
Er war schnell :Cheese: !
Zwei Runden à 5 km, davon die ersten 2,5 km mit extremem Gegenwind und entsprechend der Rückweg mit Rückenwind. Wir sind die ersten zwei Kilometer losgekloppt wie die Verrückten (3:40 und 3:38), nach der Hälfte hatte ich 18:38 auf der Uhr und war eigentlich schon tot. Zweite Runde war ich komplett alleine und daher auch voll im Wind.
Ziel sub38 mit 37:54 gut erreicht :cool: !
Eigentlich wollte ich heute die mzungo mile in Orschel laufen, aber irgendwas an meiner linken Hüfte zwickt und da ich ein gebranntes Kind bin, wird heute nicht gelaufen.
Morgen geht's sehr früh in die WZ nach Orschel zum Helfen. Hoffentlich verschlaf ich nicht :-(( !
Nach ein paar Tagen Pause bin ich völlig schmerzfrei. Heute wollte ich eigentlich wieder loslegen, aber es hat zeitlich nicht mehr geklappt.
Dafür habe ich es geschafft, trotz viel Gepäck, Kinderwagen etc., mein Rad mit ins Auto zu verladen. Wenn das Wetter passt, sollte ich also auch auf ein paar Radkilometer kommen. Ansonsten Berg- und Strandläufe :Cheese: !
Je nach Lust und Onlinezugang melde ich mich evtl. in drei Wochen wieder :Huhu: !
Finally back in good old germany :Huhu: !
Es kam eigentlich alles anders als erwartet. Die erste Woche waren wir in der Schweiz und dort war ich noch ganz ordentlich laufen inkl. Bergintervallen und zwei Promenadenläufchen am Genfer See :Cheese: ! Wegen diverser sozialer Verpflichtungen - wie es halt so ist, wenn man nicht so oft zuhause bei Familie und Freunden ist - wollte ich erst an unserem letzten Tag auf's Rad und es war ausgerechnet der einzige Tag in drei Wochen mit Regen (und zwar richtig). Das tue ich mir dieses Jahr aber wirklich nicht an :Lachanfall: !
Dann ging es wieder ab ins Auto Richtung Bretagne. Da wir wegen dem Kleinen zwei Zwischenstopps eingelegt haben, gab's auch noch Gelegenheit ein bisschen Land und Leute kennen zu lernen. Und beim zweiten Stopp gab's zufällig auch am Sonntag morgen einen Halbmarathon.
Bei der Nachmeldung haben sich die Franzosen erstmal gewundert, warum ein Deutscher bei ihnen im Kaff auftaucht :Cheese: und man durfte nur mit Startplatz/Lizenz oder ärtzlichem Attest starten. Das ist scheinbar in ganz Frankreich so. Startgebühr: 11 EUR inkl. Laufshirt!!!
Beim Einlaufen musste ich feststellen, dass beim Bergauflaufen meine Schmerzen an der linken Hüfte immer noch nicht ganz verschwunden waren. Daher war der Plan: bei größeren Schmerzen aussteigen (das war wegen einer kleineren und zwei größeren Runden auch kein Problem).
Ich wollte versuchen PB (1:26:27) zu laufen. Ich starte in zweiter Reihe, direkt hinter Tarik Bouzid - wie sich später heraus stellt - französischer 10k-Meister von 2006. Er hatte nach 200m schon ca. 100m Vorsprung auf's Feld; das war der Wahnsinn...Mein Rennen ging ganz gut los, bis auf die Tatsache, dass ich mal wieder zu schnell war. Das hat sich dann ganz gut eingependelt und ich bin ganz knapp über 4:00 min/km gelaufen bis ich Mitte der zweiten Runde richtige fiese Schmerzen im rechten Knie bekommen habe. Da ich aber immernoch auf Bestzeitkurs war, gab's keinen Gedanken an ein DNF. Es ging bis KM 17 gut, aber danach ging einfach nicht mehr schneller und ich wusste, dass es ganz eng mit PB wird. Dann sind meine Arme scheinbar nicht mehr richtig durchblutet worden, weil ich ein ziemlich merkwürdiges Kribbeln bekommen habe. Das war das Zeichen für mich, es geht nicht mehr viel mehr. Leider habe ich zum Schluss die PB um 21 sec verpasst und damit Platz 26 belegt. Gewonnen hat Tarik Bouzid in einer 1:06 mit großem Vorsprung und meine Schmerzen im Knie waren die Hölle.
Insgesamt ein sehr geiler Wettkampf: gut organisiert, stark besetzt (Durchschnittszeit vermutlich besser als bei einem beliebigen deutschen HM) und sehr gute Stimmung. Meine Frau war mit dem Kleinen an der Strecke unterwegs und meinte, dass sie bei keinem deutschen Wettkampf so eine freundliche Atmosphäre erlebt hat. Und mit meiner Zeit letztendlich auch zufrieden.
Dann ging es auf die letzte Etappe in die Bretagne. Dort hieß es erstmal Seele baumeln lassen und Knie schonen. Und weiter sehr gut essen, Bier und Wein trinken. Es war einfach nur fantastisch :liebe053: !
Nach fünf Tagen stand ein Knietestlauf auf dem Programm. Es war besser als erwartet, aber nicht gut. Und damit stand fest, dass es kein weiteres Rennen mehr gibt (es war noch ein 12KM Trail geplant). Immerhin war ich dann mein Rad wenigstens einmal ausfahren :Cheese: !
Seit vorgestern abend sind wir schließlich zurück und ich habe gestern von der Post erstmal die bestellten Streak XC2 abgeholt und Probe gelaufen. Absolut fantastischer Schuh! Den werde ich mir für dieses Geld gleich nochmal bestellen. Leider sind meine Knieschmerzen beim Laufen noch nicht ganz weg, aber eine halbe Stunde locker-zügig ging ganz gut. Nur machte mir auch noch der Heuschnupfen und das Asthma einige Probleme.
Das reicht erstmal! Später mehr zum bisherigen Training, zum kommenden Training und den anstehenden Wettkämpfen!
Und so ziehen die Wochen ins Land...
Der Juni stand/steht ganz im Zeichen des Triathlon. Jedes Wochenende ein Wettkampf:
05. Juni: Büdingen Sprint Liga
12. Juni: Bonn
19. Juni: Rieslingman OD
26. Juni: Rothsee OD
Büdingen war mein erster Ligastart und lief ganz erfolgreich für mich. Schwimmen war ok (was will man auch erwarten, wenn man in einem halben Jahr zweimal im Wasser zum Trainieren war), Radfahren ging für meine Verhältnisse richtig gut (250 Trainingskilometer in 2011) und Laufen war am Anfang etwas merkwürdig (ohne Koppeln kein Wunder), aber nach der Hälfte lief es ganz rund. Endzeit: 1:13:19 (ohne Uhr gestartet und keine Splitzeiten).
Bonn war für mich ein außergewöhnlicher Wettkampf. Wir sind am Samstag abend nach meinem Geburtstagspicknick angereist, haben die Sachen ins Hotel gebracht und uns dann spontan (FB macht's möglich :Lachen2: ) mit alten Freunden von mir getroffen, die ich seit 8 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Da blieb dann natürlich das ein oder andere Bierchen nicht aus und wir waren erst deutlich nach 23 Uhr im Hotel zurück. Perfekte Vorbereitung :Cheese: !
Schwimmen im Rhein war dann eine Katastrophe. Ich hatte ständig Angst mich zu verschwimmen, in die Schifffahrtslinie zu kommen etc. pp., dass ich ständig am Brustschwimmen war um mich zu orientieren! Nach 40 Minuten war es dann vorbei und es ging auf's Rad bzw. erstmal in T1 ein bisschen rumgetrödelt. Mein Plan war zu radeln was geht und schauen, was beim Laufen passiert. Das ging so bis kurz hinter KM 40 gut und danach war ich tot. Merkt man da etwa, dass man nie länger als eine Stunde auf dem Rad gesessen ist?!? Naja, schließlich nach 2:06 in T2 geschleppt und Bock auf schnell laufen hatte ich auch keinen mehr. Ich bin dann einfach los und wollte meine Frau und den Kleinen sehen. Die waren dann auch gleich am Anfang der Laufrunde :Liebe: ! Beim Weg zurück bin ich dann auch erstmal stehen geblieben und habe mit ihnen gequatscht. Die letzten zwei Runden hab ich das Ding dann einfach nach Hause gejoggt. Zum Schluss hatte ich Steine an den Hüften hängen, was möglicherweise durch den Alkoholkonsum vom Vortag kommen könnte :Lachanfall: ! Nach 1:13 laufen war's dann auch vorbei.
Die ganze Woche über hatte ich dann schon keine Lust auf den Rieslingman, weil ich einfach wieder schnell laufen möchte. Und Triathlon macht offensichtlich langsam :Weinen: ! Da kam mir dann das Wetter ganz recht. Schon am Samstag abend war ich mir sicher nicht in Rüdesheim zu starten. Ich hab einfach keinen Spaß bei Regen auf dem Rad zu sitzen. Und dann auch noch die Vorstellung mit den nassen Klamotten vom Schwimmen zu kommen und auf dem Rad zu erfrieren...Ich möchte Spaß bei den WK's haben und mich quälen, aber nicht so...
Naja, Ersatz war schnell gefunden: ich war beim Taunussteiner Waldlauf über 5K am Start. Es war zwar zum Zuschauen saukalt, aber perfektes Laufwetter. Die Strecke ist sehr schön, sehr hügelig (flach gibt es quasi nicht) und ein bisschen zu lang (knapp 150m). Nach 19:16 war ich als Dritter im Ziel. Nicht berauschend, aber wohl nur unwesentlich schlechter als am Ostermontag und das mit deutlich weniger Training und 4 Kilo mehr.
Und nächsten Sonntag geht es also an den Rothsee. Da werde ich auch am Start stehen, da wir das ganze Wochenende mit Familien- und Freundesbesuchen verbinden werden. Radfahren und Schwimmen werde ich nicht mehr bis dahin, aber wieder deutlich mehr Laufen.
Wie sehen die nächsten Wochen aus?
Erstmal kein Tri mehr. Ich werde mich jetzt gleich mal hinsetzen und mir einen groben Trainingsplan schreiben mit dem klaren Ziel: sub3 beim Frankfurt Marathon. Und zwischendurch kommt halt auch noch Sierre-Zinal :Cheese: ! Dafür habe ich jetzt auch mal mit Krafttraining begonnen.
Puuh, ich gelobe Besserung und werde öfters schreiben, dann wird's auch nicht so lang!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.