Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher Schuh für Marathon


gizmo2000
24.09.2007, 22:18
so jetzt stecke ich in der taperphase (ziel 3:20) und mach mir gedaneken welchen schuh ich beim kölnmarathon tragen soll. zur auswahl stehen einmal der New Balance 902 LW (bin mit dem in der M-vorbereitung die tempodauerläufe im MRT bis 23km und einen HM in 1:32 gelaufen) oder der puma tenos IV (mehr stütze schwerer und in der vorbereitung für die langen läufe da gewesen)

in der literatur steht ja eigentlich immer das man den schuh nehmen soll mit dem man die langen läufe gemacht hat. dabei bewegt man sich aber in der regel in einem ganz anderem tempobereich als im WK. das WK tempo bin ich ja in der regel im LWT (NB 902) gelaufen.

ach ja eine alternative wäre noc der diadora axler (aber der ist eigenltich ein neutralschuh aber mit dem komme ich auch super klar)

also wer weiß rat?:Danke:

Volkeree
24.09.2007, 23:03
also wer weiß rat?:Danke:
Ich nicht!

Würde mich aber gerne dieser Frage anschließen, nur halt mit einem anderen Schuh.

Ich wollte den gleichen Marathon mit meinem Asics DS Trainer laufen. Den bin ich bis jetzt in allen WK gelaufen bin. Diese waren aber nie länger als 21,1 km, mit oder ohne Radfahren vorher.
Vom Laufgefühl fühle ich mich darin sehr wohl. Gefühlsmäßig laufe ich mit dem Schuh bei gleicher Anstrengung 10 sec schneller.

Wer würde mir davon abraten, bzw. dazu raten.

Volker

Thorsten
25.09.2007, 00:15
Wenn es bei dem HM am Ende nicht "schuh-mäßig" eng wurde, dann würde ich den auch für den Marathon nehmen. 3:20 ist auch nicht mehr soooo langsam, dass man die Couch-Pantoffel-Wohlfühl-Treter nehmen muss sondern gerne auch was leichteres / dynamischeres. Warum mit Ballast belasten. Und nach dem Marathon tut dir eh alles whe, ist doc egal, woher es genau kommt ;).

Wenn du jetzt schon in der Taper-Phase bist, ist es sicher zu spät, noch einen der langen Läufe mit dem leichten Schuh zu testen, früher wäre die Gelegenheit gewesen.

Der Gel Trainer DS ist eigentlich ein ganz schöner Schuh für Marathon. Noch kein DS Racer aber auch weit vom Kayano entfernt.

Ich laufe den Trainer VII am liebsten auf allen Strecken ab 10 km aufwärts bis 100 km. Viel lieber als die Vorgänger bzw. Nachfolger: VI war für suberbreite Füße, da habe ich die meiste Strecke seitwärts zurückgelegt, VIII war mit den Blasen-Scheuer-Laschen-Haltegummis totaler Humbug, IX ein fetter Schluffel-Treter, die danach kenne ich (noch) nicht. Wohin ist die Entwicklung gegangen? Einen nagelneuen VII-er habe ich noch rumstehen, dann muss ich umsteigen :Weinen:.

powermanpapa
25.09.2007, 06:35
Ich nicht!

..
Ich wollte den gleichen Marathon mit meinem Asics DS Trainer laufen. .

Wer würde mir davon abraten, bzw. dazu raten.

Volker

damit lauf ich auch alle Strecken und das ohne Probleme obwohl meine Achillessehnen sehr anfällig sind

fitnesstom
25.09.2007, 06:54
so jetzt stecke ich in der taperphase (ziel 3:20) und mach mir gedaneken welchen schuh ich beim kölnmarathon tragen soll. zur auswahl stehen einmal der New Balance 902 LW (bin mit dem in der M-vorbereitung die tempodauerläufe im MRT bis 23km und einen HM in 1:32 gelaufen) oder der puma tenos IV (mehr stütze schwerer und in der vorbereitung für die langen läufe da gewesen)

in der literatur steht ja eigentlich immer das man den schuh nehmen soll mit dem man die langen läufe gemacht hat. dabei bewegt man sich aber in der regel in einem ganz anderem tempobereich als im WK. das WK tempo bin ich ja in der regel im LWT (NB 902) gelaufen.

ach ja eine alternative wäre noc der diadora axler (aber der ist eigenltich ein neutralschuh aber mit dem komme ich auch super klar)

also wer weiß rat?:Danke:


wenn du mit dem leichteren zurechtkommst, dann nimm ihn auch.
ich bin in diesem jahr mara mit dem asics tigerpaw gelaufen. der ist noch ne nummer leichter als der racer. für mich ist der unterschied am fuß immer wieder spürbar, wenn ich von trainings- auf wettkampfschuhe umstelle. und wenn´s nur dem kopf hilft....!

Refka
25.09.2007, 07:58
Ich nicht!

Würde mich aber gerne dieser Frage anschließen, nur halt mit einem anderen Schuh.

Ich wollte den gleichen Marathon mit meinem Asics DS Trainer laufen. Den bin ich bis jetzt in allen WK gelaufen bin. Diese waren aber nie länger als 21,1 km, mit oder ohne Radfahren vorher.
Vom Laufgefühl fühle ich mich darin sehr wohl. Gefühlsmäßig laufe ich mit dem Schuh bei gleicher Anstrengung 10 sec schneller.

Wer würde mir davon abraten, bzw. dazu raten.

Volker

Stand vor Roth auch vor der Entscheidung ob DS Trainer oder GT 2120. Mit dem Trainer bin ich vorher auch die Vorbereitungshalbmarathons und 2x längere Läufe gelaufen, mit dem GT zwei "noch längere Läufe". Habe mich dann aber für den DS Trainer entschieden und hatte absolut keine Probleme damit.

Volkeree
25.09.2007, 08:23
.... die danach kenne ich (noch) nicht. Wohin ist die Entwicklung gegangen? Einen nagelneuen VII-er habe ich noch rumstehen, dann muss ich umsteigen :Weinen:.
Wenn ich das jetzt recht in Erinnerung habe, dass wir bei XIII sind, habe ich den XIIer. Ich kann, auch aufgrund fehlender Vergleiche, nicht viel sagen. Er fällt auf jeden nicht so schmal aus, wie andere Damenschuhe. Tja, bei Schuhgröße 40 ist (fast) nix mit Herrenlaufschuhen. Andere Damenschuhe sind vom Leisten her schon mal zu schmal.

Damit ist meine Entscheidung auf jeden Fall zu Gunsten des DS Trainers gefallen.

Danke, Volker

Chinaman
25.09.2007, 09:07
ich überleg mir den DS Trainer oder sogar den Racer zum Herbstmarathon anzuziehen (Zielzeit sub 3:15)
Mit dem DS Trainer bin ich schon einige marathons gelaufen und kann den Schuh nur empfehlen. Mit dem Racer habe ich nur Erfahrung bis zum HM und das ging auch super.

Lecker Nudelsalat
25.09.2007, 11:04
Ich habe noch zwei paar DS Trainer herumstehen, mit denen ich fast überhaupt nicht mehr laufe.

Im Wettkampf bis 10km laufe ich den DS Racer, für HM den Asics Gel Nimbus, im Training den Nimbus und Nike Free.

Gruß strwd

laufcultur
25.09.2007, 11:49
ds trainer (oder einen anderen light-trainer) nehm ich fürs training, racer sogut wie nur für wettkämpfe (auch marathon) und ohne einen langen lauf damit vorher zu testen.
ging gut, null probleme. hab gar keine gedäpmften bzw. gestützen schuhe mehr, obwohl laut laufanalyse im fachgeschäft ich sowas unbedingt benötige. ;)
fühle mich mit den leichten schuhen einfach wohler.

jens
25.09.2007, 12:43
je höher die ermüdung und die damit einhergehende fussfehlstellung ist, desto eher würde ich zum stabileren schuh tendieren. wer sich also passabel vorbereitet hat und nicht gerade wie charlie chaplin daherkommt kann imho auch einen leichte(re)n schuh im marathon tragen. wenn 23k mrt schon im leichten nb gelaufen wurden, dann hälts auch für 42.
die wahl würde ich allenfalls nochmals überdenken wenn der untergrund einen strich durch die rechnung macht. in köln oder anderen stadtmarathons aber eigentlich nie der fall. vor einigen hjahren beim hm in heiligendingensda (bei kassel) stellte sich die strecke kilometerweit als recht übler, grober schotterweg dar. da bin ich mit den leichten brooks kona ziemlich eingegangen.

der nb902 ist fürn leichtgewicht überraschend stabil und hat zudem noch eine niedrige sprengung. genialer schuh. daneben laufe ich im wk noch den saucony type a, etwas weicher und flexibler. mit asics komme ich seit jahren nicht mehr richtig klar, irgendwas scheuert immer.

subzero
25.09.2007, 21:04
so jetzt stecke ich in der taperphase (ziel 3:20) und mach mir gedaneken welchen schuh ich beim kölnmarathon tragen soll.

Bei mir ist das ne reine Gefühlssache.
Wenn ich meinen Noosa anziehe "wissen meine Beine und ich auch" heute wird schnell gelaufen, da kann ich gar nicht anders, bin auf speed programmiert...:cool: !

In der Kayano Klasse stelle ich schon mal auf mehr Gemütlichkeit ein...!

Wer weiß denn ob dein "Sofaschuh" deinen Speed überhaupt aushält...:Lachen2: ?

Anyway, viel Erfolg in Kölle! Ein Arbeitskollesche von mir ist auch am Start (Ziel deutlich sub3), ein beliebtes Thema bei uns inner Klinik!

Wer aus der Community läuft auch noch nen Herbstmara?

*JO*
25.09.2007, 21:12
so jetzt hier die super dupa frage :)
die Schuhe sind :) :
New Balance 1060 ->Neutral, schwer,training 1x Marathon gelaufen NB
Nike Pegasus ->Neutral normal training (bis zu 35km ohne probleme
Brooks Racer ST->wettkampfschuh vom ersten moment Problemlos und +ber 5,10,42km alles Problemlos

NEUER Brooks Racer ST (gleiches Model wie oben genannt)->kann ich jetzt gleich ohne einlaufen im Halbmarathon laufen oder ?:) wenns gut geht (wovon ich aus geh) kann ich den dann auch direkt im Marathon tragen oder ?:)