Vollständige Version anzeigen : Über den Mt. Everest zum Knappenman
de..josi
13.12.2010, 21:51
Über den Mt. Everest zum Knappenman (MD)
Eigentlich habe ich gedacht (und das habe ich auch immer behauptet) ich brauche keinen Blog, aber ihr seht ja, jetzt schreibe ich hier :Blumen:
Der Blog soll mir helfen mein geplanes Training kosequenter Durchzuziehen.
Der Blogtitel soll meine beiden Saisonziele verraten
- Mt. Everest Treppenlauf am 16./17.4.2011
- Knappenman Mitteldistanz 28.08.2011
Kurz ein paar Infos zu mir
Ich bin 21 Jahre alt, Studentin (BIW), habe in meiner Jugend 10 Jahre gerudert, davon 3 Leistungssport, 2006 bin ich dann auf den Geschmack vom Radsport gekommen, 2007 kam das erste Rennrad, 2008/2009 Rennradrennen,ein paar Lauwettkämpfe, 2009 eine SD, 2010 eine SD und eine OD,
Ich habe gemerkt das die OD mir besser Lag als die SD, man konnte sich einfach vie mehr Zeit lassen ;-), schon für 2010 war eine MD geplant, aber die Umstände (Laufverletzung) haben das verhindert.
Mein bisheriges Training war ziemlich geplant, nur habe ich es nie so durchgezogen. Aber ab Januar möchte ich endlich mal einen Plan durchziehen. Grundlage für diesen Plan soll der 15h MD Plan sein. Wenn ich den 28.08 als WK eingebe, startet das geplante Training am 4. Januar :D
Der Treppenlauf soll aber nicht vernachlässigt werden, deswegen werde ich den Plan anpassen und statt des „langen Laufes“ eine lange Treppeneinheit machen.
Bis zum 4. Januar werde ich weiterhin so trainieren wie jetzt: das was mir so in den Kram passt, aber eine Treppeneinheit soll das mindeste Ziel sein.
Mein Stand Momentan:
Schwimmen: klappt ganz gut, auch ohne regelmäßigen Training, in 2010 gerademal rund 80km
Rad: meine Paradedisziplin, ohne Radpart wäre ich im Triathlon schlecht :Lachanfall: 2010: 6000km (1000MTB),
Laufen: hier verliere ich im Triathlon, (HM 1:48, ) 2010 lief garnix, Knie Überbelastet, bis Oktober gerademal 330km, seit Okober rund 300km
Mein Ziel
Schwimmen: ab januar regelmäßig schwimmen, 400m in 6:15 min
Radfahren: ein paar Radrennen zur Vorberreitung Die Kraft die ich beim Treppenlauf antrainiert habe auch optimal umzusetzen.
Laufen: ganz klar der Treppenauf, das ich aufgrund des Treppenlaufes nicht schneller werden kann ist mir klar. Das soll das Potential für 2012 sein
Traum wäre (geändert :-)) 5:05-25 beim Knappenman, ich weiß allerdings nicht ob man sein Ziel bei der ersten MD so hoch stecken soll ... ankommen reicht mir aber irgendwie nicht :liebe053:
Körperlich: Ich würde gern an Muskelmasse verlieren --- hat da jemand Tipps was ich dafür tuen könnte?
(und auch an den Fett was sich seit dem letzten WK im August angesammelt hat—das muss auch weg, aber nach Weihnachten erst :D)
Was meint ihr?
Ist meine Idee trotz Treppenlauf (Ultramarathon) einen normalen Triathlon Trainingsplan zu nehmen eine gute Idee?
Oder habt ihr eine bessere Idee, wie ich mich auf beide Wettkämpfe vorberreiten kann?
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mich beraten bezüglich des Trainings?
Noch habe ich ja genaug Zeit um mich gegen den MD 15h Plan zu wenden :Huhu:
Soweit erteinmal,
Fragen über Fragen,
hoffe auf viele antworten :D
Viele Grüße
Carlos85
13.12.2010, 22:07
Zu Trainingsfragen sag ich mal nix, dafür bin ich selber noch zu neu hier :)
Aber der Knappenman ist super, hab ich schon 1,5x mitgemacht (2008 gefinisht, 2009 zu untrainiert nach 30km Rad aufgehört).
Schwimmen top, da man an der Leine schwimmt
Radstrecke fand ich auch top, da zum einen sehr flach (etwas windanfällig) und eine 5km Pendelstrecke, so sah man jeden Mitstreiter einige male ;-)
Laufstrecke ist nicht ganz ohne, hat 2-3 fiese Steigungen.
Ich würd den ja nächstes Jahr auch gerne machen, aber ich kann mir gut vorstellen, das ich nach Roth erstmal nicht viel Lust zum sporteln habe :)
Muskelmasse: Wo willst du das abbauen und warum?
Fettabbau: Wie groß und schwer bist du denn? Da wird dir aber eh jeder was anderes sagen (wobe in der Mitte treffen sich die Meinungen meistens). Ich persönlich sage immer: Fett abbauen = weniger Fett zu sich nehmen, auf Eiweiß und KH schau ich dagegen gar nicht, bei 15h Training die Woche kannst ja auch einiges vertragen.
de..josi
13.12.2010, 22:15
Zu Trainingsfragen sag ich mal nix, dafür bin ich selber noch zu neu hier :)
Aber der Knappenman ist super, hab ich schon 1,5x mitgemacht (2008 gefinisht, 2009 zu untrainiert nach 30km Rad aufgehört).
Muskelmasse: Wo willst du das abbauen und warum?
Fettabbau: Wie groß und schwer bist du denn? Da wird dir aber eh jeder was anderes sagen (wobe in der Mitte treffen sich die Meinungen meistens). Ich persönlich sage immer: Fett abbauen = weniger Fett zu sich nehmen, auf Eiweiß und KH schau ich dagegen gar nicht, bei 15h Training die Woche kannst ja auch einiges vertragen.
Ja Knappe ist schon cool, 2009 Staffelradfahrerin gewesen, 2010 meine erste OD gemacht (dieses Jahr haben die endlich die Strecken angepasst)
Die Radstrecke ist echt cool, da man die Abstände zu den Gegnern einschätzen kann, dieses Jahr war es deprimierend, nachdem ich ein Gel gefuttert habe in der 2ten Runde war es aus (das war der erste Gel Test.... ;-) ) da hab ich den Abstand zur führenden plötzlich nicht mehr minimiert... sondern sie hat ihn ausgebaut... :D
Muskelmasse:
Ich habe echt viel Muskeln, habe ja in der ganzen Jugend gerudert, dicke Oberarme, dicke Waden, dicke Oberschenkel, Ruderrücken...
Zum GewichT: momentan wiege ich sehr viel, ich bin 1,72 groß und 75kg schwer, wobei man mir das Gewicht aufgrund der Muskelmasse nicht unbedingt ansieht, aber das Übergewicht momentan doch ein bissl. Im Sommer wiege ich immer so 70kg. Bin aber nie richtig zufrieden.
In der Abizeit 2007 hab ich 67kg gewogen, da würde ich gern wieder hin, da habe ich mich richtig woh gefühlt.
Momentan fühl ich mich einfach nur unwohl :( und ganz so leicht fällt mir ABnehmen nie--- ich mach ja schon mein ganzes Leben relativ viel sport
Carlos85
13.12.2010, 22:26
Hm also grundsätzlich würde ich ja sagen, das sich Muskeln automatisch abbauen, wenn die Belastung anders ist.
Ruderst du denn immer noch gelegentlich?
Ich hab von 2004-2007 viel Krafttraining gemacht und durch diese Zeit immer noch eine gewisse Grundmuskelmasse am Oberkörper (die aber gern da bleiben darf ;-) ). Wenn du 10 Jahre lang entsprechend Muskeln aufgebaut hast, dann wird es einfach auch etwas länger dauern, das sich die Muskeln wieder abbauen (das ist jetzt keine wissenschaftliche, sondern persönliche Meinung).
Also solltest du noch ab und an Rudern oder Krafttraining machen, dann wird eine Reduzierung (auf null?) sicher helfen die Muskelmasse dort abzubauen.
2007 hatte ich z.b. Oberschenkelumfänge von 64cm, seitdem mache ich kein Krafttraining mehr. Erst 2009 sind meine Oberschenkel deutlich dünner geworden, da hab ich aber auch gar nix mehr gemacht, nicht mal laufen. Jetzt sinds 56-57cm.
de..josi
13.12.2010, 22:38
Hm also grundsätzlich würde ich ja sagen, das sich Muskeln automatisch abbauen, wenn die Belastung anders ist.
Ruderst du denn immer noch gelegentlich?
Ich hab von 2004-2007 viel Krafttraining gemacht und durch diese Zeit immer noch eine gewisse Grundmuskelmasse am Oberkörper (die aber gern da bleiben darf ;-) ). Wenn du 10 Jahre lang entsprechend Muskeln aufgebaut hast, dann wird es einfach auch etwas länger dauern, das sich die Muskeln wieder abbauen (das ist jetzt keine wissenschaftliche, sondern persönliche Meinung).
Also solltest du noch ab und an Rudern oder Krafttraining machen, dann wird eine Reduzierung (auf null?) sicher helfen die Muskelmasse dort abzubauen.
2007 hatte ich z.b. Oberschenkelumfänge von 64cm, seitdem mache ich kein Krafttraining mehr. Erst 2009 sind meine Oberschenkel deutlich dünner geworden, da hab ich aber auch gar nix mehr gemacht, nicht mal laufen. Jetzt sinds 56-57cm.
2007 war mein letztes richtiges Ruder Jahr, 2008 gelegntlich im Boot, 2009 zweimal Achter gefahren, seit dem nix mehr.
es ist schon weniger geworden, das stimmt.
Als der Türsteher bei unserer Studienfete wo ich die ABendkasse gemacht hab im Juli fragte ob ich Gewichte machen würde wusste ich nicht ob ich mich nun darüber freuen sollte oder weinen sollte :Lachanfall:
Waden sin momentan 38,5cm, Oberschenkel 58cm und Oberarme 34cm....
Kraftraining mach ich manchmal maxx f, aber sonst nie, das lass ich prinzipiell schon weg ;-)
steilkueste
13.12.2010, 22:41
- Mt. Everest Treppenlauf am 16./17.4.2011
- Knappenman Mitteldistanz 28.08.2011
:cool: Cool, einen Ultralauf im Frühjahr mit einem Triathlon im Sommer als Hauptziele zu planen. Sollte gut möglich sein, wenn du dir die nötige Erholung nach dem Ultra gönnst. Ich kann mir gut vorstellen, dass da eher weniger Erholung nötig ist als nach einem voll gelaufenen Marathon, da sich die Wettkampfbelastung viel mehr im Grundlagenbereich abspielt. Und dann hast du noch 19 Wochen Zeit, das reicht locker für saubere Regeneration und vollen Neuaufbau.
Oder scherzhaft betrachtet: In der zweiten Hälfte, wenn die Beine schon längst versagt haben, ziehst du dich ja sowieso nur noch am Treppengeländer hoch. :Cheese: Da kommt dir die alte Muskelmasse vom Rudern bestimmt super gelegen! :Lachanfall:
Schön, daß du darüber berichten willst, ich bin gespannt!
Grüße
Jan
de..josi
13.12.2010, 22:43
Oder scherzhaft betrachtet: In der zweiten Hälfte, wenn die Beine schon längst versagt haben, ziehst du dich ja sowieso nur noch am Treppengeländer hoch. :Cheese: Da kommt dir die alte Muskelmasse vom Rudern bestimmt super gelegen! :Lachanfall:
Schön, daß du darüber berichten willst, ich bin gespannt!
Grüße
Jan
... ich glaube sowieso ab Runde 30 ist der ganze Ultralauf nurnoch Kopfsache, da sowieso alles weh tut :Cheese:
Carlos85
14.12.2010, 00:20
... und 75kg schwer
Waden sin momentan 38,5cm, Oberschenkel 58cm und Oberarme 34cm....
kannst du mal aufhören, mit meinen Daten hausieren zu gehen? :Lachanfall:
felixheine
14.12.2010, 06:47
Stolzes Programm! Der Treppenlauf ist wirklich schön, hab 2005 dort selber mit gemacht - allerdings nur als Mitglied einer Dreierseilschaft - und obwohl ich ordentlich vorher trainiert habe (pro Woche min. 1h Treppentraining zusätzlich zum normalen OD-Training) war ich danach vollkommen im Eimer.
Zum Treppenlauf an sich: Wohnst du in Radebeul oder Umgebung? Wenn ja, unbedingt dort trainieren. Stufenfolge, Treppenhöhe und die Möglichkeit sich am Geländer hoch ziehen waren bei mir anders als im Training - das hat mich damals genervt. Wichtig auch, die Handschuhwahl. Nach 100x die Treppe hoch&runter wirst du die sicherlich in die Tonne hauen können deswegen vll. am Besten die einfachen weißen vom Baumarkt? Gewicht verlieren ist auch ein guter Punkt. Mehr Laufen statt Radfahren fällt mir da spontan ein.
Ansonsten viel Erfolg. Wenn du durch hältst, winkt ein Platz auf dem Podium!
Grüße aus Sachsen
Felix
de..josi
14.12.2010, 09:09
Stolzes Programm! Der Treppenlauf ist wirklich schön, hab 2005 dort selber mit gemacht - allerdings nur als Mitglied einer Dreierseilschaft - und obwohl ich ordentlich vorher trainiert habe (pro Woche min. 1h Treppentraining zusätzlich zum normalen OD-Training) war ich danach vollkommen im Eimer.
Zum Treppenlauf an sich: Wohnst du in Radebeul oder Umgebung? Wenn ja, unbedingt dort trainieren. Stufenfolge, Treppenhöhe und die Möglichkeit sich am Geländer hoch ziehen waren bei mir anders als im Training - das hat mich damals genervt. Wichtig auch, die Handschuhwahl. Nach 100x die Treppe hoch&runter wirst du die sicherlich in die Tonne hauen können deswegen vll. am Besten die einfachen weißen vom Baumarkt? Gewicht verlieren ist auch ein guter Punkt. Mehr Laufen statt Radfahren fällt mir da spontan ein.
Ansonsten viel Erfolg. Wenn du durch hältst, winkt ein Platz auf dem Podium!
Grüße aus Sachsen
Felix
Das stimmt zum Treppenlauf
2009 hab ich auch schon in der Staffel mitgemacht, die Pausen fand ich am schlimmstn, deswegen las ich die diesmal gleich weg :Lachanfall:
Ich wohn in Dresden, bin also relativ nah an der Treppe, leider sieht die seit drei Wochen so aus: http://2.bp.blogspot.com/_KApnCgPSYgQ/TQH4y8UaLRI/AAAAAAAAG6o/VEkAoEp7DsA/s1600/P1030969.JPG
also unbegehbar.
Trainiere dafür seit lezen Freitag einmal in der Woche in einem 17 Stöcker, da bekommt man einen ganzschönen Drehwurm :Cheese: ---- ganz das wahre ist es nicht, aber besser als garkein Treppentrianing.
Ich habe im Oktober Treppenlaufen angefangen, einmal die Woche aber der Schnee hats dann unterbrochen, deswegen ab jetzt im Studentenwohnheim, schade das ich da nicht wohne, sonst würd ich da bestimmt fast jeden Tag hoch und runterdüsen.
AmFreitag heißt es dann 3h Stockwerke zählen.
Man sieht beim Treppentraining bin ich recht konsequent-- nur bei allen anderen irgendwie nicht :Lachanfall:
felixheine
14.12.2010, 09:38
AmFreitag heißt es dann 3h Stockwerke zählen.
Das klingt schon mal gut. Bei einem WK der 20h und mehr dauert bringen 1h-Einheiten wenig. 2-3x die Woche je 2-3h trainieren, daneben noch das "normale" Programm für eine MD. Da hast du dir wirklich etwas vorgenommen.
Ich weiß ja nicht, wie viel Freizeit du hast, aber ich würde mich an deiner Stelle bis April hauptsächlich mit Treppenläufen quälen, daneben noch nach Lust&Laune schwimmen und normal Laufen. Radfahren brauchst du bei dem Training meiner Meinung nach nicht. Ende April kannst du dann normal ins MD-Programm einsteigen.
Ich werde auf jeden Fall hier immer mal rein schauen. Viel Erfolg!
Felix
... ich glaube sowieso ab Runde 30 ist der ganze Ultralauf nurnoch Kopfsache, da sowieso alles weh tut :Cheese:
Ich wohn in Radebeul und werde genau hinsehen!! Aber es sollte schon 100 Runden sein :Cheese:
Irgendwann hab ich den Treppenlauf auch auf der Argenda. Vielleicht trifft man sich mal beim Training - gelegentlich bau ich paar Runde ins Lauftraining ein.
:Huhu:
Meiner bescheidenen Meinung nach beißen sich Triathlontraining und Ultralauf ganz sehr. Die nötigen Umfänge um so was durchzustehen sollten um die 100 km pro Woche liegen, dazu noch das spezifische Treppentraining. Das heißt zum einen mußt Du so viel Lauftraining erst mal verkraften. Zum anderen sehr viel Zeit ins reine Laufen investieren.
Gruß vom Jimmi
Duafüxin
14.12.2010, 12:33
Da haste Dir ja was vorgenommen :quaeldich:
Ich drück Dir alle Daumen für den Ultra!
Hab gerade gelesen, dass Du in 2010 Probleme mit Überbelastung im Knie hattest. Bist Du Dir sicher, dass Du über 8000 Höhenmeter abwärts verkraftest? Ich will keinem zu nahe treten, aber ich habe meine Meldung für den METL 2011zurückgezogen weil mir das das Training für den Gigathlon kaputt gemacht hätte. Ich bin dieses Jahr schon drei Ultras gelaufen, weiß also in etwas was das heißt.
Gruß
de..josi
14.12.2010, 13:09
Meiner bescheidenen Meinung nach beißen sich Triathlontraining und Ultralauf ganz sehr. Die nötigen Umfänge um so was durchzustehen sollten um die 100 km pro Woche liegen, dazu noch das spezifische Treppentraining. Das heißt zum einen mußt Du so viel Lauftraining erst mal verkraften. Zum anderen sehr viel Zeit ins reine Laufen investieren.
Gruß vom Jimmi
also 100km find ich stark übertrieben, der zweitplatzierte der letzten beiden Jahre hat im Monat auch nur im Schnitt 200 km gehabt. :Lachen2:
den Treppenlauf kann man so vom Training her nicht mit einen Ultralauf vergleichen. Hats du ihn schonmal mitgemacht? Dann weißt du wovon ich spreche. 2009 war ich bereits in der Staffel dabei.
Das ich den Traithlon plan nicht 1 zu 1 übernehmen werde ist auch klar, Radeinheit werde ich zunächst nur eine machen daüfr halt noch einen Lauf (der Treppenlauf). Schwimmen mach ich halt gern, das soll zur Abwechslung dienen. Der Plan soll als grobe Richtline für den 28.8 dienen.
Radfahren ganz weg lassen werde ich nicht, das ist sehr wichtig zum "Beine locker Kurbeln" beim Treppenlauf.
Hab gerade gelesen, dass Du in 2010 Probleme mit Überbelastung im Knie hattest. Bist Du Dir sicher, dass Du über 8000 Höhenmeter abwärts verkraftest? Ich will keinem zu nahe treten, aber ich habe meine Meldung für den METL 2011zurückgezogen weil mir das das Training für den Gigathlon kaputt gemacht hätte. Ich bin dieses Jahr schon drei Ultras gelaufen, weiß also in etwas was das heißt.
Gruß
Die Überbelastung die im Frühjahr 2010 entstanden ist, ist komplett überstanden. Knapp 2,5h Treppenlaufen überstehe ich ohne Probleme. (weiter habe ich noch nicht gesteigert, diese Woche 3h im Hochhaus, Spitzhaustreppe ja momentan unpassierbar--- eingeschneit)
Sie ist durch leichtsinn entstanden.
Die Verletzung habe ich immer im Hinterkopf, sie mahnt mich zum Glück nicht nocheinmal solch ein Fehler zu begehen.
Ich steigere mich sehr langsam in LaufUmfängen, achte auf jeden Mucks, aber bisher war da noch kein Mucks ;)
Sollten sich Schmerzen bemerkbar machen würde ich das Projekt Treppenlauf sofort abbrechen. Ich bin aber sehr optimistisch.
de..josi
14.12.2010, 13:15
Ich wohn in Radebeul und werde genau hinsehen!! Aber es sollte schon 100 Runden sein :Cheese:
Irgendwann hab ich den Treppenlauf auch auf der Argenda. Vielleicht trifft man sich mal beim Training - gelegentlich bau ich paar Runde ins Lauftraining ein.
:Huhu:
Naja, das minmalziel ist 50 Runden, aber ich werde kämpfen wenn ich 50 Runden erreicht habe und weitermachen Richtung 100!!!
Und wenn alles passt, dann die hundert...
aber wenn der Schnee nich bad weg ist, dann seh ich schwarz mit Training an der SpitzhausTreppe...
Schon gemein, eigentlich wünsche ich mir immer von Nov bis März Schnne, nur in diesem Jahr wär das äußerst unpraktisch :Lachanfall:
Skunkworks
14.12.2010, 14:23
...
Traum wäre ne 05:05 beim Knappenman, ich weiß allerdings nicht ob man sein Ziel bei der ersten MD so hoch stecken soll ... ankommen reicht mir aber irgendwie nicht :liebe053:
...
Viele Grüße
Ich kenne die Strecke nicht aber wenn du mit 34 Min aus dem Wasser kommst und auf dem Rad gut bist (was man als Radrennfahrerin vermuten sollte), warum solltest du dann nicht ein ehrgeiziges Ziel anvisieren? Als Quereinsteiger aus anderen (Ausdauer-)Sportarten zum Triathlon kann man sich einigermaßen einschätzen. Wenn das Ziel nicht geschafft wird, dann hat das seine Gründe gehabt aber ich halte nichts vom Ziel "erstmal ankommen" auf einer MD wenn man jung und fit ist.
Dein Treppenlauf wird lange nachwirken aber du bist jung und solltest das gut wegstecken können. Wie du nach dem Lauf aber am besten ins Training findest, sollten dir andere Verrückte erzählen, die solche Kombies schon mal gemacht haben...
So würde ich rechnen für die MD, du auch?
0:34S
0:03W
2:35R
0:02W
1:50L
:Cheese:
Have fun!
/S.
Besorg Dir Schneeketten für Schuhe! Ich bin sehr zufrieden damit und jeden Tag am Laufen
So würde ich rechnen für die MD, du auch?
0:34S
0:03W
2:35R
0:02W
1:50L
:Cheese:
Have fun!
/S.
Josi gibt bei ihrer Vorstellung eine HM-Zeit von 1:48 an. Das würde bei einer MD hart mit 1:50. Auch die Radzeit scheint mir zu ambitioniert fürs erste Mal, wenn ich die reellen Ergebnislisten studiere.
Also lieber erstmal Ball bissel flacher halten und Spaß haben.
:Huhu:
de..josi
14.12.2010, 17:25
Besorg Dir Schneeketten für Schuhe! Ich bin sehr zufrieden damit und jeden Tag am Laufen
Schneeketten für die Schuhe?
Wo gibts den sowas? ;)
Hast du ein Bild?
Grüße josi
@ skunkworks,
die Radstrecke ist zwar topfeben, sind aber 9 Runden a´250 m zur Strecke - 4,5 km hin - Wende auf der Straße 4,5 km zurück (zum Teil windanfällig) + 250 m zurück zur Wendeschleife.
Das raubt ordentlich Zeit!
de..josi
14.12.2010, 17:33
So würde ich rechnen für die MD, du auch?
0:34S
0:03W
2:35R
0:02W
1:50L
:Cheese:
Have fun!
/S.
ganz genau durchgerechnet habe ich das dann doch noch nicht, das klingt ja alles sehr optimistisch :Blumen:
Vielleicht ist das ja wiklich zu hoch gegriffen, aber 5:05 klingt einfach gut, find ich :D, machen wir ne 5:15 draus, das klingt auch noch gut und wär eine superzeit !
Skunkworks
14.12.2010, 18:20
Josi gibt bei ihrer Vorstellung eine HM-Zeit von 1:48 an. Das würde bei einer MD hart mit 1:50. Auch die Radzeit scheint mir zu ambitioniert fürs erste Mal, wenn ich die reellen Ergebnislisten studiere.
Also lieber erstmal Ball bissel flacher halten und Spaß haben.
:Huhu:
Ball flach halten und "Spaß" haben kann Sie im Alter >35, jetzt soll sie es krachen lassen, Grenzen austesten.
Natürlich soll sie im Training einigermaßen vernünftig sein und das Training mit erfahrenen Leuten, die sie z.B. aus dem Verein kennt, besprechen. Grade das Laufen wird hier zum Schlüssel, aber mit den Voraussetzungen traue ich ihr zu mit ner 3:15-3:20 auf die Laufstrecke zu gehen. Wenn sie dann länger braucht ist es nicht schlimm aber es kann drinn sein.
@ skunkworks,
die Radstrecke ist zwar topfeben, sind aber 9 Runden a´250 m zur Strecke - 4,5 km hin - Wende auf der Straße 4,5 km zurück (zum Teil windanfällig) + 250 m zurück zur Wendeschleife.
Das raubt ordentlich Zeit!
Also ähnlich wie Buschhütten nur als MD? Übel das. Würd ich mir am Lebkuchetach net antun...
Aber in der Tat kommt ihr so eine Strecke entgegen. Als Rennradfahrerin wir sich insbesondere das Rausbeschleunigen aus engen Kurven gut können: Stichwort Kriterien
ganz genau durchgerechnet habe ich das dann doch noch nicht, das klingt ja alles sehr optimistisch :Blumen:
Vielleicht ist das ja wiklich zu hoch gegriffen, aber 5:05 klingt einfach gut, find ich :D, machen wir ne 5:15 draus, das klingt auch noch gut und wär eine superzeit !
Mach dir doch einfach drei Ziele: Ideal (5:05) Gut (5:15) Bin noch zufrieden fürs erste mal (5:25)
Schneeketten für die Schuhe?
Wo gibts den sowas? ;)
Hast du ein Bild?
Grüße josi
Yaktrax Pro
Yaktrax Pro
Habe ich mir soeben bestellt!:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Habe ich mir soeben bestellt!:Cheese: :Cheese: :Cheese:
verausgab Dich nicht: Am Sonntag wirs hart :cool:
Ich stelle mir den Einzelstart beim Treppenlauf ganz schön hart vor. Na dann: Viel Erfolg!:Huhu:
verausgab Dich nicht: Am Sonntag wirs hart :cool:
Au ja!!! Endlich gibt´s wieder richtig was auf die Beine :liebe053:
danach 2h Sauna for free, wer mag - ich plane eine 30min-Koppeleinheit und dann noch in die Sauna 2 Gänge.
:Huhu:
de..josi
14.12.2010, 22:19
Mach dir doch einfach drei Ziele: Ideal (5:05) Gut (5:15) Bin noch zufrieden fürs erste mal (5:25)
Gute Idee, hab mal den "Druck" aus dem Vorstellungspost genommen :Cheese:
de..josi
14.12.2010, 22:22
Yaktrax Pro
die sehen nach eine Investiton aus :Cheese:
leider ist die geldbörse durch das weihnachtshopping grad zu stark belastet, aber wenn im Januar noch Schnee liegt... dannnn.... kauf ich die mir vielleicht.
war echt bei dem Neuschnee geradeeben wieder ein gerutsche....:Nee:
sehr interessant.
ich werde den treppenlauf nicht mitmachen, aber im august will ich ebenfalls meine erste MD am knappensee absolvieren. jedoch habe ich mir um eine zielzeit noch keine gedanken gemacht.
ich werde hier weiterhin die ereignisse verfolgen.
de..josi
18.12.2010, 17:07
So, erste Blogwoche ist nun fast um, viel ist nicht geschehen, trotzdem denke ich das ich vorran gekommen bin.
Geplant war nur die Einheit am Freitag, das andere frei nach dem Motto: alles kann, nix muss ! Im Januar soll es dann mir Plan durchziehen losgehen.
Montag war nix los,
Dienstag ein kurzes Läufchen,
Mittwoch zwei Kurze Läufchen (ja bei Tiefschnee hab ich halt keine Lust so lang zu rennen :Cheese: ).
Donnerstag auch nur ein kurzes Läufchen, ging aber mal seit langen wieder super und war nicht so frustrierend wie die anderen, denn endlich gab es mal kein Gerutsche oder gestapse im Tiefschnee sondern eine schön festgetretene Schneedecke ;-), da wär ich gern länger gelaufen, nur war es schon viel zu spät und ich zuvor viel zu lange Beleg bearbeitet hatte...
Freitag war die effektivste Einheit: der Treppenlauf, da ja die Wettkampftreppe eingeschneit ist, lauf ich zurzeit in einem 17 Stocker in Dresden. Gestern also 30 mal, macht 510 Stockwerke und ein bissl über 8100 Stufen treppauf (und wieder runter). Nicht ganz 3h hat es am Ende gedauert. Langsam habe ich nen Drehwurm.
Danach war ich ordentich geschafft, das hab ich
heute auch bei der spontanen knapp über 3h langen Skilanglauftour in Altenberg gemerkt.
Morgen möcht ich nochmal ein Stündchen laufen gehen, vielleicht auch ein bisschen kürzer, hauptsache raus, aber mein Tag ist morgen schon ein bisschen stressig...., mal schuen wie lang es wird.
Das zu dieser Woche –
für nächste Woche ist nix geplant, alles Spontan 5-6 Läufchen, vlt. 1-2 mal Schwimmen, ne Runde MTB oder Skilanglauf mal schauen.
Bis Januar gibts vlt. Leider keine Treppeneinheit, da ich über Weihnachten und Neujahr keinen zugang zum einem StudentenWohnheim habe . :( Ich bin noch am suchen, einen 10 Stöcker hätt ich als alternative--- aber das sind ja nichteinmal 180 Stufen pro Aufstieg.
Von daher gilt bis Januar: alles kann nix muss
Vielleicht löst bzw. Schmilzt das Probem ja von allein weg. :Blumen:
Grüße Josi
Dirtyharry
19.12.2010, 10:47
hallo josi,
ich lese mal mit.
bin auch beim knappenman md
und mach im juni 100 km biel.
dirtyharry
de..josi
02.01.2011, 18:22
Hallo,
ich habe lange nichts geschrieben, das sollte so.
Ab morgen gehts los: das Training nach Plan :Lachen2: .
Die letzten beiden Planlosen Wochen habe ich nochmal richtig "entspannt", war ein wenig schwimmen und ein paar Läufchen hab ich gemacht. Das ganze habe ich aber garnicht dokmentiert.
Treppentraining ist immer noch nicht möglich an der Spitzhaustreppe.
Da ja kurze Semesterferien waren hatte ich auch keinen Zugang zu meiner Indoor Treppe --- ganz ehrlich --- die habe ich auch nicht vermisst :Lachanfall:
am freitag oder Samstag ist das olle Treppenhaus aber wieder fällig ..., da ist meine Kommilitonin wieder aus dem Heimaturlaub da.
Oder es passiert das Beste, was ich mir sonst in keinem Winter wünsche: es taut ....
meine Spitzhaustreppe vermiss ich aber schon arg doll, der Winter hat sie noch immer fest im Griff .... kein Training da möglich. :Nee:
So langsam bekomm ich echt bammel davor, wenn der Schnee nich langsam weggeht, dann kann ich ja garnicht vom Heimvorteil profitieren :D
gutes Training für den MET kann doch nur an der Spitzhaustreppe stattfinden (andere Stufenhöhe, Absätze und der Lauf zu den Wendepunkten)
Meine Wettkampfplanung hab ich in den letzen Tagen fast fertig gestellt.
nach dem MET werde ich Radrennen im Rahmen des Lausitzcups bestreiten (mindestens 6 ), einen Triathlon OD möchte ich noch machen, welche und wann ist aber fraglich, da ich aufgrund der Prüfungszeit ab Anfang Juli bis Mitte August für Wettkämpfe keinen Nerv habe, wenn sich nix findet spring ich dann halt zur MD ins kalte Wasser.... :Cheese:
Eine Sprintdistanz ist auch im Rahmen der SHM geplant -- 22.6.2011 (ja die ist wirklich mitten in der Woche...).
Soweit sogut.
Ab morgen blogge ich hier dann fast täglich (ok ich Übertreibe :Blumen: ) über mein Training, mindestens aber wöchentlich.
Viele Grüße
und den Lesern wünsche ich noch ein frohes neues Jahr. :Huhu:
na dann mal viel Erfolg und eine gute Saison :Huhu:
Ich bin gespannt, besonders auf den Knappenman
de..josi
02.01.2011, 23:11
na dann mal viel Erfolg und eine gute Saison :Huhu:
Ich bin gespannt, besonders auf den Knappenman
ich hab dich heute auf der Mitgliederliste erspät ;)
schon aufgefallen? :Huhu:
nee, noch nicht gesehen. jetzt aber :)
de..josi
03.01.2011, 22:58
Heute war ich ne Runde schwimmen: Kekos Plan 4, leider war heut so sehr Slalom schwimmen angesagt, das ich den Kraul-gleiten Teil wegelassen hab.
Da ich dieses Slalomschwimmen überhaupt nicht mehr gewohnt war hab ich dann Ausgeschwommen, so waren es nur 1,3 km am Ende -- aber besser als garnix.
Heute Abend hab ich mich nochmal auf die freie Rolle gesetzt.
1h fürs erste,
Einfahren -- TF Treppe (2*je 1 min (80,85,90,95,100,105))
bis 95 hab ich das gut hinbekommen, aber die 100 oder 105 dann konstant zu halten war ziemlich schwer. (FREIE Rolle, auf einer festen schaff ich auch mehr Trittfrequenz
Tittfrequenz war schon immer Baustelle....
Der Zweite Teil der Einheit bzorg sich auf max Frequenz.
3*5*15 Sekunden Steigerung zur max TF (ohne zu Hüpfen), je 45 sec Pause, 5min Serienpause
Fühlte sich gut an die Einheit, nur länger hätte sie nicht sein sollen. (nicht weil ich nichtmehr konnte, sondern weil es irgendwie langweilig wird ;-)
Da ich von Trainingsplanung im Blog geredet habe, hier das restliche Program für die Woche:
Dienstag: 1h Lauf, steile Berge mit einbauen, vorher 30min maxxf
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: schwimmen im Hains (ca. 1:15), Hin und zurück Laufen (1:30 insgesamt)
Freitag: 2h Treppenlauf im Studentenwohnheim (min 2o Aufstiege, max 25), je 30 min ein-/auskurbeln mit dem MTB
Samstag: (1h Rolle), 45 min Lauf (oder 2-3h Skilanglauf) , 30min maxxf
Sonntag: Ruhetag
de..josi
06.01.2011, 22:19
huhu,
das Dienstags Training war wie geplant sehr Berglastig, genau 1h gelaufen, 2 mal gings die Serpentinstraße (12%, 0,6km) neben der Autobahnbrücke hoch, einmal die Heidenschanze (k.A, jedenfalls mehr als Serpentinstraße, 0,7km) . Das war ganzschön Anstrengend, aber es hat sich richtig gut angefühlt.
Zuvor ein halbes Stündchen maxxf, das möchte ich jetzt jede Woche zweimal machen (sonst macht doch Wintersport gucken gar keinen Spaß :Cheese:
Vorhin bin ich gerade von der heutigen Einheit wieder rein, ich bin zum Hains gelaufen, habe da 2500m abgespult (den Plan habe ich aus den Langdistanz Plänen geklaut :Cheese: )
Die Einheit war sehr gut, als ich den Plan zuvor gelesen hatte dacht ich: soviel Kraul?, das hat mir dann aber am Ende sehr gut gefallen, den da hab ich erstm gemerkt das trotz GA1 auf die Dauer doch doofe Fehlerchen einschleichen....
Bad war auch relativ leer-- so ist es mir am Liebsten ;-)
Zurück bin ich dann einen anderen Weg gelaufen, hab da unterwegs noch nen Hammerberg für die Bergläufe gefunden :-), den werde ich nächste Woceh bestimmt besuchen. Für die insgesammt 16 km hab ich dann rund 1:45 gebraucht da es ganzschön glatt unterwegs war.... richtig glatt, teilweise sogar auf der Straße.
Die morgige Einheit: davor grauts mir, rund 2h weiße wand- stufen-Tür- stufen- weiße wand..., darauf hab ch noch nicht srichtig Lust. Hoffentlich ist es die vorerst letzte Einheit im Studentenwohnheim, denn es taut und hoffentlich ist dann die ganz und garnicht Langweilige Spitzhaustreppe wieder begehbar :D
aber morgen.... :(
xsojabrockenx
07.01.2011, 10:29
ich les auch schon ne ganze weile mit. hut ab mit dem treppenlauf, wäre nix für mich. bin auch beim knappenman mit dabei.
also weiterhin viel spass, beim höhenmeter vernichten!
de..josi
09.01.2011, 16:58
also weiterhin viel spass, beim höhenmeter vernichten!
Danke sehr :Blumen:
--------------------------------
schon eine Woche rum? Beeindruckend ;)
die Woche verlief fast genau wie geplant.
ein bisschen musst ich rumtauschen, eine Einheit ist wegefallen :(
Am Freitag bin ich mit einer verkrampften Wade aufgewacht (ja das auf dem Eis laufen ist nicht so optimal gewesen...), deswegen hab ich den Treppenlauf am Samstag gemacht, am Samstag bin ich aber mit einem Kratzen im Hals aufgewacht, deswegen war es nur eine Stunde Treppenlauf gemacht (gut die vorsichtsmaßnahme- den am Sonntag war es wieder weg) ...
Fazit der Treppeneinheit: eine Stunde im Treppenhaus ist zwar total langweilig, strengt mich aber nichmal mehr annähernd an :Lachen2: )
der lockre Lauf für Samstag - den hab ich heute machen wollen, allerdings ar ich zulange mit dem MTB unterwegs.
Heute eine schöne Runde durch die Dresdner Heide, leider siht man da noch nicht viel vom Tauwetter, heißt: viel Konzentration und ab und zu auch mal schön raft anwenden beim durch den Schnee eiern :-), war aber eine sehr schöne Tour, als es dann wieder durch die Stadt ging kammen einem plötzlich so warme Luftmassen entgegen :D.
Alles in allem rund 11:30 Sport, bissl zu wenig gelaufen, aber sonst passt alles, ok, mein Plan den ich mir vornehm sieht dem MD 15h nicht mehr sehr ähnlich , aber zur Orientierung (Stunden und Einheitenanzahl,...) richte ich mich weiter nach dem, damit ich dann nach dem Treppenlauf (und einer laaangen RegPause ;-) ) danach trainieren kann.
das geplante Training für nächste Woche gibt es gleich im nächsten Post
de..josi
09.01.2011, 17:12
Es taut --- also geht es endlcih auf meine Lieblingstreppe
http://wikimapia.org/2000286/de/Spitzhaustreppe
Montag: kurzer lockrer Lauf mit ABC, maxxf
Dienstag: ich besuche meine Lieblingstreppe :) , ein kurzer Treppencheck und 4-5 Aufstiege zur Einstimmung
Mittwoch: Beine hochlegen (nee, eigentlich hab ich Mittwochs nie Zeit zum Training...)
Donnerstag: kurzes Frühswim, Abends lockrer Lauf, "Berg" den ich letzte Woche entdeckt habe mit einbauen
Freitag: "lange" Einheit auf der Spitzhaustreppe, 2,5h, an und Abreise mit Rad zum Beinelockerkurbeln
Samstag: lockerer Lauf, Swim
Sonntag: Je nach Wetter -- Oma besuchen, wenn es schön ist dann mitm Rad ansonnsten: Ruhetag
so der Plan für nächste Woche. Zur einstimmung zweimal die Woche zur SHT, möchte ich auch erstmal beibehalten, man weiß ja nicht wannn der Winter wiederkommt :Cheese:
de..josi
26.01.2011, 17:43
Hach, ange nix geschrieben...
nunja das liegt momentan an der mangenlnden Ziet, geht grad scharf auf die Prüfungen zu und ein paar Belegarbeiten müssen auch noch ausgearbeitet werde.
und schreibfaulheit kommt noch dazu, is schon genug was ich alles sonst schreiben muss....
Jedenfalls Trainier ich lieber anstatt zu schreiben ;-)
Training läuft ganz gut,
die kurze Erwärmung mit Temperaturen um die 10° hat mir ganzschön zu schaffen gemacht, Kreislaufmäßig (die lange Treppeneinheit hat ich deswegen abbrechen müssen :-( )-- gut das es jetzt wieder kälter ist :Lachen2:
weiter wllich mich jetzt garnicht auslassen was war, hab nämlich keine Ziet muss jetz wieder in die Uni :-)
Die Freistunden geradeeben habe ich gaaaanz fleißig für ne Runde MTBiken genutzt-- und natürlich auch ein paar Berge im Schnee hochgeknüppelt, am ende waren es 2h, 530 hm und 25 kilometerchen. Fix war es nicht gerade, aber war auch vie Schnee unterwegs dabei im poisenwald und aufm Windberg :-).
soweit erstmal.....-hups ich muss lllooooooooooosssss :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.